Jugendamt – die neusten Beiträge

Bin ich das A- Loch?

und zwar geht es darum : Ich Lebe seid meiner Geburt in einem Kinderheim , was bedeutet dass ich nicht sehr viel Kontakt zu meiner Familie habe. Ich hatte ab und zu Kontakt zu meinen Geschwistern und zu meinem Vater, aber auch nur alle zwei Wochen ein Tag.

Meine große Schwester hat sehr starke Aggressionsprobleme und gehört meiner Meinung nach in eine Klapse .

( noch zu erwähnen, ich bin schwanger )
Sie hat zwei Kinder die sie nicht gut behandelt. Ihr Sohn hat eine leichte Behinderung weil sie in der ssw gekifft hat , vernachlässigt ihn usw , und ihre Tochter behandelt sie auch absolut nicht okay .

Nun . Ich habe in die Familien Gruppe Bilder von ihrer Tochter rein geschickt, worauf hin sie sich beschwert hat wegen ihrem Speicherplatz( waren glaube 6 Bilder ) dann hat sie mich beleidigt und sich beschwert, warum ich denn jetzt wieder die Gruppe vollspame.

Sie ist die ganze Zeit auf mich gegangen und mein Freund ist dazwischen gegangen weil es sonst niemand anderes getan hat . Sie hat mich und meinen Freund dann aus der Gruppe geworfen .
Sie hat mir dann privat geschrieben: dein Freund oder ich . ich meinte dann : aus Prinzip mein Freund weil er mich nicht unter eine Wahl stellt. Und habe sie dann blockiert.

Dann hat sie mir per Nachrichten geschrieben: ,,Du undankbare m!stgeburt, ich hoffe du bekommst eine Fehlgeburt und wenn nicht hoffe ich das sie im laufe der Zeit stirbt wenn sie auf der Welt ist „ ( hat sich rausgestellt sie hat das nur gesagt weil sie schlecht gelaunt wegen dem Jobcenter war 🙄)

ich hab daraufhin Kontakt zu ihr abgebrochen und jeglichen Kontaktverbot zu mir gegeben .
ich habe ihr auch gesagt wenn sie nochmal was mit ihren Kindern macht was illegal ist melde ich das dem JA .

Jetzt sagt meine Familie das ICH die unemphatische bin und meine Schwester sich doch auch auf meine Tochter freut , und sie ein RECHT auf meine Tochter hätte . Das sehe ich aber nicht so .

Mein Vater sagt ich hab übertrieben und sollte ihr verzeihen weil sie meine Schwester ist .

ich denke das ist falsch da ich ihr schon viele Chancen gegeben habe und ich in ihrer Gegenwart Angst um mein Baby habe wenn es bald kommt .

freue mich auf ehrliche Meinungen .

Kinder, Schwangerschaft, Eltern, Familienprobleme, Fehlgeburt, Jugendamt, Schwester, Streit

Kann meinen Freund nicht zu mir nach Hause einladen, weil ich eine problematische Familie habe?

Hallo,

ich treffe mich schon seit ein paar Monaten regelmäßig mit einem Jungen. Regelmäßig im Sinne von fast jeden Tag.

Meistens gehen wir raus oder zu ihm nach Hause. Und ich merke, dass er allmählich will dass wir auch zu meiner Wohnung gehen.

Das Problem ist, dass ich als 16-Jährige noch bei meinen Eltern lebe und dieser Haushalt ein einziges Chaos ist. Ständig schreit jemand oder weint, mein Vater würde vermutlich vor meiner Zimmertür stehen und versuchen, jedes einzelne unserer Wörter zu verstehen, und mein Bruder hat Aggressionprobleme in Kombination mit ADHS, das er überhaupt nicht im Griff hat. Das sind keine Übertreibungen, es ist sogar schon längst das Jugendamt auf unsere Familie aufmerksam geworden.

Er weiß zwar dass ich bei mir zu Hause Probleme habe, aber nichts Konkretes. Außerdem habe ich seit mindestens zehn Jahren keinen zu mir nach Hause eingeladen. Ich weiß nicht, wie meine Eltern reagieren würden.

Er hingegen lebt alleine und bei ihm kann man auch definitiv mehr machen als in dem Chaos, in dem ich lebe.

Ich weiß nicht wie ich das vernünftig erklären soll, ohne abweisend zu klingen. Aber ich kann hierher wirklich keinen einladen. Was soll ich tun?

Ich kann das ja auch nicht so lange hinauszögern, bis ich eine eigene Wohnung habe... Ich habe zwar bereits eigenes Einkommen, aber mit 450€ im Monat komme ich nicht weit.

Ich bitte aufrichtig um Rat und bedanke mich vielmals im Voraus für eure Antworten.

Kinder, Familie, Teenager, Jugendliche, Eltern, Gewalt, Psychologie, ADHS, Familienprobleme, Jugend, Jugendamt, zu Hause

Was ist mit meinem Kind los?

Hallo :)

Ich (m) lebe nun seit 4 Jahren mit meiner Tochter alleine, die mittlerweile 7 Jahre alt ist. Als die Mutter gestorben ist hatte es meine Tochter nicht einfach, aber nach und nach haben wir alles geschafft und führen ein gutes Leben. Klar trauen wir noch, aber im "gesunden Maße". Ich hatte sehr mit mir zu kämpfen eine neue Beziehung einzugehen, aber ich merke das ich die Nähe brauche und auch will. Jetzt habe ich seit ca 3 Monaten eine neue Freundin, meine Tochter wusste es von Anfang an. Die beiden haben "eigentlich" ein prima Verhältnis, lief alles super. Seit ca 1 Monat verhält sich meine Tochter plötzlich sehr komisch. Sie beschimpft mich, sie hört nicht auf mich, schmeißt alles rum, spuckt mich an...

Ich bringe meine Tochter selten zu meinem Vater, da ich immer ein schlechtes Gewissen habe. Seit die Mama weg ist, vernachlässige ich alles nur für meine Tochter. Da ich jetzt aber eine neue Freundin habe, hatte ich sie immer 1 mal in der Woche bei meinem Vater gelassen, nur für paar Stunden damit wir Zweisamkeit haben, da sie sonst immer bei uns ist. Jetzt weigert sie sich zu ihm zu gehen. Heute Abend wollte ich mit meiner Freundin was essen gehen, habe meiner Tochter gesagt das sie zu Opa kann und ich nach 2 Stunden wieder da bin weil ich mit meiner Freundin essen gehe und habe ihr versprochen etwas Süßes mitzunehmen. Sie schrie laut und biss sich in den Arm und beleidigte meine Freundin das sie blöd ist etc. Ich ging nicht weg und habe den Abend mit ihr verbracht, sie hatte sich dann auch beruhigt.

Weiß vielleicht jemand was ich/wir machen können? Es lief am Anfang ja alles perfekt. Oder was ist die Ursache dafür?

Ich bin so überfordert mit meinem Kind und will auch meine Freundin nicht verlieren aber habe durch mein Kind kaum Zeit wegen dem Verhalten und schlechtes Gewissen wenn ich nicht da bin...ich weiß einfach nicht weiter...habe nach dem Tod so lange gekämpft um ein normales Leben führen zu können wo niemand von uns beiden zu kurz kommt

Danke für jeden Tipp

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Sorgerecht, Trauer, Tod, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Schulkinder, Streit, Trotzphase, Vater-Tochter-Beziehung

Komische Familie?

1. Meine mutter geht NIE raus wirklich kein einziges mal. Für sachen wie essen hohlt es ihr mann. Was soll ich machen? Ich kann fast nie daheim sein weil sie jedes mal herkommt sich vor meine tür sitzt und dort dann stundenlang vor meiner tür sitzt und reinschreit.

2. Meine Mutter ist in 90% der zeit sehr betrunken. Ich kann mit ihr nie normal reden weil sie halt immer betrunken ist und wenn nicht schreit sie mich dauernd an ohne grund.

3. Sie macht die Küche nie,auch ihr Mann nicht das heißt es schaut immer aus.

4. Mein Vater schreit meistens auch nur rum. Und sagt immer sowas wie "ihr scheiß kinder macht nur arbeit wegen euch hab ich weniger geld für mich selbst" (denk ich mir auch so hä warum kriegt der dann kinder wenn er keine kinder mag) beschimpft mich als "gfrast". Meine mutter beschimpft er auch immer. Sagt zu ihr sei ein "komisches weib"(seit ich lebe) auch so laut das ich es hören kann und es belastet mich sehr.,

meine eltern haben vor einiger zeit so laut gestritten, dann auch versucht mich in DEREN streit reinzubringen. Es war sogar so laut das die polizei kam.

Ich hab sogar Angst vor meinen eigenen Eltern. Ich halte das hier einfach nicht mehr aus, was soll ich machen? Hab mir gedacht vielleicht das Jugendamt anrufen aber hab angst weil weiß nicht was dann passiert.

Kinder, Mutter, Familie, Angst, Erziehung, traurig, Alkohol, Pädagogik, Vater, Sucht, Eltern, Gewalt, Alkoholabhängigkeit, Alkoholiker, Alkoholkonsum, Alkoholkrankheit, Familienprobleme, Jugendamt, Jugendschutz, Kindeswohl, Streit, Alkoholsüchtig

Wie findet ihr solche Mütter?

Wie findet ihr folgende Arten von Müttern?

Nummer 1: Sie ist geschieden und hat 2 Kinder(egal Jung oder Mädchen, aber beide in Pubertät), die bei ihr Zuhause wohnen. Sie bringt regelmäßig fremde Männer nach Hause, um mit denen Sex zu haben, während sie weißt, dass es für ihre Kinder peinlich und beschämend ist, dass ein(oder manchmal mehrere) fremder Mann fast jede Nacht in ihrem Zuhause ihre Mutter aufreißt, aber trotzdem macht sie es weiter, weil es ihr gut tut und Spaß macht. Wie findet ihr diese Mutter? Denkt ihr, dass sie eine gute Mutter ist?

Nummer 2: Sie ist geschieden und hat 2 Kinder(egal Jung oder Mädchen, aber beide in Pubertät), die bei ihr Zuhause wohnen. Sie hat einen Feund. Und ihr Freund ist wichtiger für sie als ihre beide Kinder. Zum Beispiel: Eins von ihren Kindern will zum Beispiel ein neues Handy/Fahrrad oder was auch immer, während der Freund von der Mutter gleichzeitig auch etwas kaufen will, wofür er nicht genügend Geld hat. Und die Mutter gibt ihr Geld an der ersten Stelle für ihren Freund aus. Wie findet ihr diese Mutter? Denkt ihr, dass sie eine gute Mutter ist?

Nummer 3: Sie ist geschieden und hat 2 Kinder(egal Jung oder Mädchen, aber beide über 18!), die bei ihr Zuhause wohnen. Und die Mutter hat gerne Sex mit jüngeren Kerlen. Und sie versucht regelmäßig mit den Kumpels von ihrem Sohn/ihrer Tochter Beziehung anzufangen, um mit denen Sex zu haben, während sie weißt, dass es für ihren Sohn/ihre Tochter peinlich und beschämend ist, dass fast jeder Kerl aus ihren Schulen seine/ihre Mutter aufreißen kann oder aufgerießen hat, aber trotzdem sie macht es gerne weiter, weil es ihr gut tut und Spaß macht, während sie auch die Möglichkeit hat, Erwachsene Männer zu finden und mit denen schlafen, aber ihr ist es lieber, dass sie mit den Kumpels ihrer Kinder schläft. Wie findet ihr diese Mutter? Denkt ihr, dass sie eine gute Mutter ist?

Lg

Kinder, Mutter, Schule, Familie, Erziehung, Beziehung, Sex, Eltern, Sexualität, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt

Ist es gerechtfertigt von mir?

Meine Mutter hat einen Freund seit ca 1,5 Jahren, ich habe lange Zeit versucht mit ihm klar zu kommen, aber nun ging es nicht mehr und ich habe ihr gesagt, dass ich aus folgenden Gründen keinen Kontakt mehr zu ihm haben will:

  • Er schickt mir oft politisch rechts angehauchte Nachrichten auf Whatsapp, wenn ich eine andere Meinung habe, werde ich von ihm blockiert, einige seiner Aussagen in meiner Anwesenheit waren rassistisch
  • Er äußert sich häufig negativ gegen Ausländer
  • Er beleidigt Leute, die meinen Studiengang absolviert haben
  • Er interessiert sich nicht für mich (fragt mich nie etwas über mein Leben)
  • Er will nicht, dass meine Mutter mit mir alleine verreist oder mich alleine besucht
  • Wenn ich mit meiner Mutter kurz alleine in einem Raum bin, steht er sofort da
  • Wenn ich weg bin, erzählt er meinem Freund, wie grausam mein Vater war
  • Er schickt dauernd Fotos von (rohem!!!) Fleisch, obwohl ich vegetarisch bin

übertreibe ich, wenn ich sage, dass ich mit diesem Menschen keinen Kontakt haben will?

Meine Mutter meint hingegen, wie wichtig ich ihm bin, dass er mich ja immer am bahnhof abholen würde, sich im Kalender markiert, wann ich nach Hause komme etc.. Meiner Meinung nach, ist das nur eine Show, die er vor meiner Mutter abspielt.

Ich verstehe dich 84%
du übertreibst 16%
Beide verhalten sich unnötig, du und er 0%
Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Freundschaft, Angst, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Konflikt, Partnerschaft, Psyche, Streit

Was soll ich nur machen?Kindeswohlgefährdung?

Hallo zusammen

Ich versuche es so gut wie möglich zu beschreiben

Meine Nachbarn, mit denen ich sehr gut befreundet bin haben zwei Söhne im Alter von 2 Jahren und 4 Monaten. Ich stehe der Familie, besonders der Mutter stets zur Seite und unterstützte sie. Sie ist mit ihrem Haushalt und mit ihren Kindern ziemlich überfordert. In der Wohnung kann man nicht normal gehen, ohne dass man über etwas steigen muss. Ich habe schon mehrfach dort für Ordnung gesorgt, aber 2 Tage später sieht es genauso aus wie vorher. Zudem stinkt es dort nach Schweiß. Beide Kinder haben diesen Geruch auch schon angenommen und sind des öfteren ziemlich dreckig.Das baby hatte schon wunde Stellen am Hals und unter den Achseln.

Dann kommt hinzu, dass es schon passiert ist ,dass ein Stück Ritalin auf dem Boden lag was der 2 jährige gegessen hat. Unter anderem hat er schon mehrfach Tabak gegessen, worauf der Vater meinte, dass wäre nicht schlimm, nur die Filter wären gefährlich.

Wenn das Baby Hunger hat und der Vater hat die Aufsicht, wird die Flasche in den Mund gesteckt und mit decken festgemacht, sodass sie nicht umfallen kann. Währenddessen geht er sich auf dem Balkon eine rauchen.

Das Baby wird, obwohl es sich drehen kann, alleine auf der Couch liegen gelassen von der Mutter und sie geht sich eine rauchen. Dabei ist er mit seinem 2 jährigen Bruder alleine. Der Bruder hat das Baby schon von der Couch geschmissen.

In einer anderen Situation hat die Mutter mir erzählt, dass der Vater des Babys, als dies weinte, zu ihm meinte, halt die fresse du H....sohn

Es wird seit Monaten für das Baby ein Fön benutzt damit es schläft. Ich habe des öfteren auf die gefahren hingewiesen.

Dann ist es passiert. Der Fön wurde zu nah ans Baby gelegt. Er kam mit seinen Händchen an das Kabel und hat den Fön zu sich gezogen. Während das baby schrie, hat die Mutter noch das Essen für den Bruder fertig gemacht. Danach ging sie hin und machte den Fön weg mit dem Gedanken, dass es zu warm für ihn geworden ist. Das baby hörte aber nicht auf zu schreien und die Mutter dachte, dass er eine neue Windel braucht. Als sie den body hochzog hat sie die ganze verbrannte Haut abgerissen. Zudem haben sich brandblasen entwickelt

Im Krankenhaus haben sie erzählt, dass der kleine die Kaffeetasse aus der Hand gerissen hat und der Kaffee über ihn gelaufen ist. Die Ärzte haben denen die Diagnose verbrühung gegeben. Beide sind stolz, daß ihnen geglaubt wurde.

Ich weiß nicht, ob ich das alles zu eng sehe weil Unfälle ja passieren können, aber ich mache mir wirklich mittlerweile ernsthafte sorgen.

Zum einem möchte ich diese Familie nicht in die scheisse reiten, weil ich sie mag und auch sehe, dass beide ihre Kinder lieben, zum anderen denke ich täglich über die Kinder, besonders dem Baby nach, was mich ziemlich belastet.

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen oder habt eventuell Ratschläge was ich machen kann.

Kinder, Mutter, Erziehung, Baby, Vater, Eltern, Jugendamt

Meine Eltern Schlagen mich was tun?

Hallo,Ich habe ein Großes Problem.Meine Eltern schlagen mich,und ich weiß nicht was ich machen soll.Ich bin ein 13 Jähriger Junge auf der Suche nach Hilfe und möglichkeiten dem ein Ende zu setzten.Meißtens schlägt mein Vater mich auf den Hinterkopf,Po und manchmal auch mit dem Gürtel.In dieser Situation schreie ich selbst verständlicherweise.Nach dem mein Vater mich geschlagen hat finde ich an meinem körper rote stellen,leichte Platzwunden und blaue Flecken vor! Sie vordern mich auf immer eine lange Hose an zu ziehen sodass man die Flecken und Wunden nicht sieht.

Ich habe über diese Situation schon mit meinen Eltern und Freunden gesprochen. Jedoch interessiert es meine Eltern nicht.Die meisten gründe sind Lügen,Schlechte Noten (3-5) oder anderes.Ich habe mit meinem Vater versucht in Ruhe zu reden und gesagt: ich vertraue dir nicht weil du mich schlägst und habe Angst vor dir, deshalb lüge ich.Doch er will nicht hören.Ich bin ratlos! Ich möchte aber nicht das meine Eltern in den Knast kommen oder Geld bezahlen müssen.Ich bin also in einer Zwickmühle.

Außerdem Weine ich mich öfters in den Schlaf und habe auch schlaflose Nächte.

Selbstmord Gedanken und Aggressives verhalten kommen auch nicht selten vor.

Dazu kann ich mich kaum in der Schule konzentrieren und wirke depressiv.

Kann mir jemand vielleicht ein paar Ratschläge geben.

Danke von Herzen.

Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt

Kann ich (w/17) zu meiner befreundeten Familie ziehen? Bin ich berechtigt mir Hilfe zu suchen?

Ich (w/fast 17) habe ein Problem mit meinem „zu Hause“.
Seit dem ich denken kann streiten sich meine Eltern sehr laut und nahezu jeden Abend. Sie tun dies auch immer vor mir. Ich leide schon seit längerem sehr stark darunter (SVV, Depression usw.), vor allem da mein Vater auch oft Alkohol trinkt und dann unberechenbar ist.
Er macht mich und meine Mutter psychisch fertig und ist hat sie auch schon geschlagen. (Bei mir war es kurz davor).

Seit einigen Monaten gehe ich eigentlich nur noch weg, bin kaum noch zu Hause. Meine Eltern finden dies aber beide schrecklich und machen mich jeden Tag damit extrem runter. Sie sagen mir immer wieder, dass ich nichts bin und mich niemand mag oder unterstützen wird.
Mit meinen beiden Eltern lässt sich nicht reden, mein Vater ist sehr aggressiv und auch meine Mutter hat mittlerweile seine sehr verbal aggressive Art angenommen.
Mir geht es damit wirklich schlecht, meine Kraft ist am Ende und ich weiß nicht mehr weiter. Ich kann nicht mehr.

Ich habe niemanden in meiner Familie, der mir helfen kann. Aber meine Eltern haben eine befreundete Familie, den ich mich anvertraut habe. Mit meinen Eltern reden nützt aber auch nichts (haben wir bereits versucht, meine Eltern sind aber nicht einsichtig und sehr nazistisch). Ich brauche wirklich Hilfe, eine Wohngruppe kommt für mich jedoch nicht in Frage. Außerdem habe ich immer Angst keine Berechtigung dazu zu haben, Hilfe zu suchen. Aber ich halte es nicht mehr aus.

Besteht die Möglichkeit, dass ich zu der befreundeten Familie ziehen kann? (Diese würde auch zustimmen)

Angst, Alkohol, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit, Ausziehen mit 17

Kindsvater ist nicht erschienen an seinen Umgang?

Guten Abend, ich habe letzte Woche den ex meines Kindes geschrieben dass das Kind krank ist und er ist sauer geworden weil ich ihm in meiner Wohnung nicht gelassen habe und er das Kind krank nicht mitbekommen hat. Und diese Woche drei Tage vorkommendes Wochenende habe ich ihn mitteilt das unser Kind noch krank ist und man müsste schauen wie es ihm geht da sein Umgang stattfindet. Allerdings hätte der Kindsvater diesen vergangen Wochenende unser Kind gehabt also sein Umgang. Er ist nicht erschienen hat weder Bescheid gesagt noch sich gemeldet. Ich habe versucht ihn zu erreichen war er auch nicht sein Handy war aus seit zwei Tagen also übers Wochenende. Ich frage mich jetzt wieso er nicht erschienen ist weil er das mit Absicht macht um Machtspiele zu spielen weil er sauer geworden ist weil er das Kind nicht bekommen hatte letzte Woche oder warum verhält er sich so? Oder denkt er das Kind sei noch krank? Hätte er doch fragen können wie das kind geht ob er das Kind abholen kann oder nicht? Aber es kam einfach nichts von ihm. Meint er vielleicht ich hätte Bescheid geben soll? Ich möchte das morgen das Jugendamt mitteilen das er nicht an sein Umgang da war. Was meint ihr wieso tickt er so ?

Das ist unser letzter Chat gewesen

 [+++ durch Support editiert +++]

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt

Wie schnell reagiert das Jugendamt?

Hallo Community!

Heute wende ich mich mit einer wirklich prekären Frage an euch. Folgende Situation: Meine Nachbarin wurde vor einiger Zeit dem Jugendamt gemeldet, da jemand den Umgang von ihr mit ihren Kindern problematisch fand. Seitdem erhält sie Unterstützung durch eine Familienhilfe. Sie ist sich dessen bewusst, dass sie häufig überfordert ist und tatsächlich mit den Kindern öfters nicht gut umgeht ( habe diesbezüglich auch schon viele Gespräche mit ihr geführt und ihr nahegelegt sich auf die Unterstützung einzulassen, da letztendlich sie und die Kinder davon profitieren). Ich habe den Eindruck, dass sich durch die Familienhilfe die Situation stark verbessert hat.

Allerdings erzählte mir meine Nachbarin gerade fassungslos, dass das Jugendamt sie kontaktiert habe, dass wieder eine Meldung vorläge und sie morgen mit den Kindern ins Jugendamt kommen soll.

Sie ist natürlich total aufgebracht und verzweifelt, weil sie nicht weiß, wieso sie wieder gemeldet wurde. Ich bin da ehrlichgesagt auch ratlos. Ich habe in den letzten Tagen eher einen guten Umgang mit den Kindern wahrgenommen.

Kann das sein, dass das Jugendamt auf eine länger zurückliegende Meldung reagiert hat? Oder ist es Routine, dass, wenn jemand z.B. Familienhilfe in Anspruch nimmt, man auch zwischendurch zum Jugendamt muss? Laut meiner Nachbarin, sagte das Jugendamt wohl, dass die Meldung von gestern sei. Sie kann aber nachweisen (und ich kann das bestätigen), dass sie gestern mit den Kindern nicht zu Hause war, also kann auch niemand hier im Haus mitbekommen haben, ob eine akute Situation vorlag. Unterwegs waren auch keine besonderen Vorkommnisse mit den Kindern. Deswegen meine Frage, ob es sein kann, dass die Meldung schon älter ist und das Jugendamt sie jetzt erst bearbeitet hat? Gibt es eine Vorgabe, wie schnell das Jugendamt reagieren muss?

Wäre echt dankbar, wenn da jemand bescheid weiß. Will meine Nachbarin unterstützen und weiß echt nicht, was ich von der Sache halten soll.

Kinder, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt

Umgang neue Partnerin zum eigenem Kind?

Mein Nochmann (7 Jahre toxische Beziehung) hat seit ca einem Monat eine neue Partnerin, was ich sehr gut finde, da er nicht mehr den Fokus auf mich hat. Diese hat er kurz nach dem ersten kennenlernen, unserer gemeinsamen Tochter (2) über das Umgangswochenende vorgestellt, ohne mich zuvor in Kenntnis zu setzen. Habe beim abholen meiner Tochter plötzlich eine mir fremde Frau am Esstisch sitzen sehen. Es kam auch sofort die Frage auf, ob SIE auf die Kleine aufpassen darf wenn ER mal arbeiten müsse... Ich verneinte prompt, da ich die Betreuung unserer Tochter selber übernehmen möchte (die Frau ist Fremd!!) und die Kleine sich nicht äußern kann ob sie von IHR versorgt werden will (schließlich ist es die Aufgabe des Vaters!)

Jetzt kamen kurz danach noch mehrere Dinge zum Vorschein die mir Bauchschmerzen bereiten, ob ich mit diesen über das JA klären sollte, da keine Einsicht von der anderen Seite kommt.

Es kam jetzt durch meine Tochter raus, dass sie mal beim Umgangswochenende mit der jüngsten Tochter (10) von IHR gemeinsam nackig unter die Dusche gegangen ist.

Außerdem bei einem Videotelefonat am Abend mit Papa, als sie ihren Schlafanzug anziehen wollte, zeigte er meine Tochter im beisein von allen anwesenden, meine Tochter nackig herum. Die Kleine zog sich vor Scham ein Kissen vor ihr Gesicht und das fand Papa total lustig.

Noch dazu haben die zwei meine Tochter im Auto mit einer einfachen Sitzerhöhung transportiert. Das habe ich aber erst im Nachhinein festgestellt, nachdem ich mal in IHR Auto hineingeguckt habe...

Auch erzählte er mir mal ganz stolz, dass die Kleine ihn rasieren durfte.

SIE hat selbst drei Kinder und wieso kann SIE dies alles in dem Umfang so zulassen?Ich möchte und kann natürlich den Umgang zu IHR und deren Familie nicht verbieten aber ich muss doch nicht alles zulassen was in meinen Augen sehr Grenzwertig ist... Ich werde regelrecht mit verdrehten Augen angeguckt und es fallen Sätze wie "Ja und? Stell dich nicht so an" "Beim FKK ist das normal"

Was halten ihr davon?

Lieben Dank im Voraus

Kinder, Umgangsrecht, Erziehung, Jugendamt

HILFE! 16 Jährige Mitentscheidungsrecht eigenes Leben?

Ich bin 16 Jahre alt, habe dieses Jahr meinen Realschulabschluss mit einem Schnitt von 1,8 auf meiner Gesamtschule fertiggestellt und wollte dort nun mein Abi machen.

Leider habe ich seit längerem Probleme mit meinen Eltern und nun hat das Jugendamt mich mit der Einwilligung meiner Eltern und gegen meinen Willen auf ein Internat geschickt, obwohl ich dies bereits seit 6 Jahren versuche zu verhindern. Jetzt bin ich ich etwa 2 Monate dort, verfalle immer mehr in Depressionen und überlege mittlerweile ob ich die Schule abbrechen soll, weil es so schlimm ist. Das ich in den Ferien und an den Wochenenden zuhause bin ändert nichts daran.

Das Problem ist, dass ich überhaupt nicht gefragt wurde, bzw. mein einziger Wunsch (das Verbleiben auf meiner Schule) ignoriert wurde. Meine Eltern hatten mehrere Gespräche mit dem Jugendamt, während ich nur die Familienhelfer als Vermittler hatte, die auch noch anderer Meinung als ich waren. Das ganze wurde heimlich hinter meinem Rücken geplant und ich wurde lediglich drei Tage vorher über den Schulwechsel informiert. Mir wurde mehrmals gesagt, dass ich nichts zu entscheiden habe in meinem Leben, aber irgendwie kann ich das nicht glauben. Zumal das Internat von nem Verein bezahlt wird und das Jugendamt sich nicht mehr zuständig fühlt.

Meine Fragen wären also:

Habe ich ein Mitentscheidungsrecht was das angeht?

Wie komme ich wieder zurück?

Falls ich wirklich die Schule abbrechen will, wo soll ich hin`?

Eltern, Psychologie, ausziehen, Jugendamt

Kind behauptet geschlagen zu sein, JA informiert, was nun?

Hallo in die Runde. Ich stehe immer noch bisschen unter Schock, aber würde gerne wissen was nun passieren kann..

Heute morgen habe ich wie immer meinen kleinen Sohn (7) in die Schule gebracht. Alles war gut, er war wie immer super drauf und hat sich gefreut wieder hingehen zu können.
davor war er eine Woche daheim wegen Krankheit. Hatte ne Menge Hausaufgaben gehabt und da musste ich ihn oft anbetteln die zu machen.
Nachmittag gehe ich meinen Sohn abholen und kann ihn nirgendwo finden. Schon die schlimmsten Gedanken das was passierte. Da holt mich eine Pädagogin ab und sagt wir müssen reden.
Oben bin ich informiert worden, dass mein Sohn behauptet hat von mir am Kopf geschlagen zu werden!!! Er hatte mich schon oft angelogen, dass der größere Bruder ihn geschlagen hat obwohl die nichtmal in einem Zimmer waren.
ja ich habe gestern bisschen mit ihm geschimpft, weil er die Hausaufgaben nicht machen wollte und es ne Menge zum nachholen war. Aber schlagen? Ich habe noch nie einen meiner Kinder was angetan.

Jetzt ist JA informiert worden und mein Sohn bei der Oma gebracht. Gottseidank kein Kinderheim oder sonst was.

was erwartet mich nun? Ich habe keine Angst das etwas rauskommen würde, weil ich nie was getan habe. Mir tut es aber auch unglaublich weh, dass mein Sohn sowas überhaupt gesagt hat und ich kann mir immer noch nicht vorstellen warum.
sein Vater war psychisch krank als ich schwanger geworden bin. Ist immer noch. Mein Sohn ist auch nicht 100% altersgerechte entwickelt, aber in mehreren Behandlungen.

also… was nun 🥺

Kinder, Mutter, Familie, Familienrecht, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Kindesmisshandlung

Vertrauensverhältnis gestört?

Hallo , ich bin Männlich und 15 , ich habe früher meiner Mutter öfters mal 1 bis 2€ aus dem Portmonee gestohlen und dann wurden es 10 - 20€ auch mal öfters .. da war ich 12 und dazwischen liegen 3 Jahre gestern habe ich von meinem Vater 100€ bekommen für ein neues Telefon da meins kaputt ist ( meine Eltern sind geschieden und wohnen getrennt ) ich war bei ihm . Und als ich nach Hause kam berichtete ich meiner Mutter das ich zum Laden möchte und nach einem neuen Telefon Ausschau halten möchte

2 Tage vorher fehlten ihr zufälliger Weise genau 100€

dann sagte ich ihr das mein Vater mir die 100€ gegeben hat für das besagte Telefon .

(mein Vater war wochenlang nicht hier und auch nicht in der Nähe also er könnte ihre 100€ nicht haben)

sie glaubte mir nicht , dann hat sie über mein Handy meinen Vater befragt ob es so stimmt das er mir Geld gegeben hat ,

er betätigte das natürlich , danach tat meine Mutter auf Beleidigte Leberwurst und sagte das ihr garnichts Leid tut das sie das behauptet hat .

mein Vater Ratete mir direkt ! Zu einer Verleumdungs Anzeige .

übrigens ist das Verhältnis zwischen mir und meiner Mutter seit 3 Jahren auch komplett kaputt und wir streiten jeden Tag , und schreien uns an . manchmal gibt es Auch Handgreiflichkeiten..

das Jugendamt war auch schon da , ich wohnte in einer WG aber da wurde ich nicht akzeptiert und bin wieder zurück ins Elternhaus..

ich habe mit dem Jugendamt geredet und sie raten mir zu meinem Vater zu ziehen .

Er lehnt nicht ab aber seine Wohnung ist viel zu klein ( ein kleines Schlafzimmer und ein Wohnzimmer )

Lösungsvorschläge oder irgendwas?

Mutter, Geld, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt