Jugendamt – die neusten Beiträge

Freundin hat mich und unsere Kinder betrogen?

Hallo, im August kam meine Freundin aus einer Klinik zurück. Ich sagte damals - da wir 2 Kinder haben und ich das alles übernommen hatte mit Kindern und sie auch bei mir bleiben sollen vom Jugendamt aus - das sie sicher sein soll, das sie das alles will, ansonsten könnte sie gerne erstmal hier wieder unterkommen, aber eine Wohnung suchen .

Ende vom Lied: Sie hat mich jetzt 2 Wochen lang betrogen und belogen und einen neuen am Start. Dieser hat ihr die Option gegeben ,das sie zu ihm könnte, und ich sagte, das sie dies doch dann tun soll - auch im Sinne der Kinder, die im August von einer Trennung ausgegangen sind. Dann kam SIE ja zurück, weil sie uns alle wollte .

Dann fragte ich: Warum bist du zurück gekommen? Dann kam von ihr: Wo sollte ich denn hin?

Mir ging es natürlich nicht gut dabei, aber ich dachte mir: Hätte sie wenigstens gesagt, dass sie bei ihren Kindern sein wollte - aber es war wirklich nur: Wo sollte ich denn hin? In ihrer Familie wollte sie keiner nehmen, und sie sollte in betreutes Wohnen.

Und jetzt will sie hier bleiben - vorerst, weil sie in der Nähe ihrer Kinder sein will, aber die zwei armen Kleinen gar keine Beachtung von ihr bekommen, weil sie nur mit dem neuen textet usw.

Und unsere Kinder schenken ihr auch kaum noch Beachtung,.
Was könnte ich tun, damit dieses Leid für mich und für die Kinder endlich ein Ende nimmt? Wir stehen Beide im Mietvertrag, leider Gottes

Gruß

PS der Hammer kam dann, als sie sagte: Wir könnten ja trotzdem Sex machen, wenn sie hier bleiben darf - also mich hat sie betrogen, und den neuen nun auch .

Vermutung liegt bei mir, das sie eine Narzisstin ist

Hab vorhin mit dem Jugendamt telefoniert sie dann auch nächste Woche Mittwoch Termin , bis dahin hab ich gesagt könnte sie gerne bleiben und zeigen das sie anders kann mit den Kindern und ihre Texterin auf Zeiten legt wo Kinder nicht da sind . Nein sie geht dann heute schon zum angeblichen Freund . Naja ich bin echt erleichtert trotz das sie wieder nichts für die Kinder tut . Wird es wohl erstmal Betreuter Umgang

Kinder, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Jugendamt, Partnerschaft

Mama will mich nicht ausziehen lassen?

Hey Community,

ich bin 21 Jahre und seit fast 1 1/2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir sehen uns nur am Wochenende und mittlerweile nervt das uns beide.

Diese Woche habe ich mit meinen Eltern übers ausziehen geredet, mein Vater war verständnisvoll und sagte er steht mir da nicht im Weg, meine Mutter allerdings hat gesagt "Dann brauchst du nie wieder hierher zukommen, die Tür ist zu".

Ich habe schon seit längerem kein Gutes Verhältnis mehr zu meiner Mutter, sie akzeptiert nicht das ich einen Freund habe sondern will mir alles schlecht reden, lästert über mich bei ihren Freundinnen und macht mich runter bei allem was ich tue.

Mein Gedanke ist das sie mit dem Thema ausziehen nicht klar kommt. Gestern schreibt sie mir dann "Ich ziehe aus", daraufhin hab ich sie angerufen und sie hat geweint und gesagt "ich wünsch dir noch alles gute aber ich gehe morgen, wer weiss wann wir uns wieder sehen".

Ich hab die Welt nicht verstanden und mir war das so unangenehm vor meinem Freund weil in letzter Zeit so oft Streitigkeiten mit ihr waren. Aber ich weiss das sie nicht auszieht weil sie auf meinen Vater angewiesen ist, finanziell würde das nicht gehn.

Mir tut es nur so weh weil ich immer versuche alles zusammenzuhalten und ich liebe meine Eltern aber es geht nicht mehr.

Heute fahr ich wieder nachhause was soll ich machen/sagen? Wann ziehe ich am besten dort aus?

Liebe, Mutter, Wohnung, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Streit

darf ich zu meinem Vater ziehen wenn Eltern getrennt sind und nur meine Mutter das Sorgerecht hat und nicht einstimmt das ich umziehen darf (wichtig!)?

Ich bin gerade 14 Jahre alt und meine Mutter hat seit ungefähr 4 Monaten einen neuen Freund, seitdem herrscht nur noch Streit im Haus.

meine Mutter hatte schon öfters neue Freunde, doch die hat sie mir immer davor vorgestellt. Vor 4 Monaten bin ich in der Früh in die Küche gekommen und plötzlich hieß es das der Mann da ihr neuer Freund sei. Meine Mutter hat nicht mehr wirklich ihre eigene Meinung seitdem er da ist und es herrscht eigentlich keine gute Atmosphäre mehr im Haus. Ich konnte früher ruhig mit meiner Mutter sprechen und sie gab mir die Hilfe die ich brauchte was ich jetzt nicht mehr kann denn der Mann mischt sich seit dem ersten Tag in jedes Gespräch von mir und meiner Mutter ein und lässt mich schlecht darstellen. es hat die Beziehung zu meiner Mutter sehr zerstört und ich fühle mich nicht mehr wohl zuhause. Doch nicht nur in die Angelegenheiten meiner Mutter mischt er sich ein er geht auch nicht auf meine Bitten ein zb. Auf die Terrasse zu gehen wenn er raucht (er raucht sehr sehr viel) denn in der ganzen Wohnung oder im Auto riecht es nach Qualm. Selbst meinem Vater ist es schon unangenehm in die Wohnung meiner Mutter zu treten wenn er mich abholt. Ich muss dazu sagen das ich in deren Augen auch sehr viel falsch mache dazu habe ich auch ständig schlechte Noten denn ich kann mich nicht konzentrieren. Ich habe mit meinem Vater schon über den Vorschlag zusammenzuziehen geredet und er meint auch es sei besser wenn ich für eine Zeit lang bei ihm bleibe. Doch das einzigste Problem bei der Sache ist das meine Mutter das volle Sorgerecht über mich hat und es nicht erlaubt das ich zu meinem Vater ziehe. Was kann ich jetzt tun?

Mutter, Wohnung, Sorgerecht, Vater, Trennung, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Entlastung für pflegende Eltern?

Ich habe eine Sohn mit Autismus und entsprechendem Pflegegrad. Ich liebe ihn über alles, aber zur Zeit ist er einfach nur anstrengend. Ich komme ans Ende meiner Kräfte. Er ist zur Zeit in der Pubertät und die ist bei ihm noch 10 mal schlimmer als sie bei meiner nicht autistischen Tochter war. Jeder Tag ist ein Drahtseilakt. Er braucht und fordert zum Teil selbst sehr engmaschige Begleitung und im nächsten Augenblick ist ihm das alles viel zu viel und er will mehr Selbstständigkeit, etc. Wir haben eine tolle Familienhilfe, die immer wieder gute Tipps hat, wir haben auch einen familienentlastenden Dienst für 2-3h in der Woche. Aber ich merke, dass das nicht wirklich ausreicht, um mich zu entlasten. Die Fh sprach kürzlich schon von einer stationären Unterbringung. Ich will auf keinen Fall, dass mein Sohn in eine Wohngruppe kommt.

Es gibt hier in der näheren Umgebung auch eine Kurzzeitpflege Einrichtung für Kinder. Die nehmen allerdings nur Kinder mit einer körperlichen/geistigen Behinderung auf.

Mein Sohn hat aber keine geistige Behinderung.

Ich drehe langsam echt durch. Ich stehe auch schon auf mehreren Wartelisten für eine Therapie, weil die Pflege echt an meinen Nerven zieht und versteht mich bitte nicht falsch. Ich weiß, dass hier viele Autisten unterwegs sind. Ich liebe meinen Sohn genauso wie er ist und ich gebe ihm auch nicht die Schuld dafür, dass es mir so schlecht geht. Das Problem liegt viel mehr darin, dass es für Autisten, die nicht geistig behindert sind viel zu wenig spezifische Angebote gibt.

Weiß jemand, welche Möglichkeiten zur Entlastung es noch gibt oder ist tatsächlich alles ausgeschöpft?

Kinder, Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Autismus, Behinderung, Jugendamt, Psyche, Schwerbehinderung, Wohngruppe, Autismusspektrumsstörung, Pflegegrad

Bin ich das A- Loch?

und zwar geht es darum : Ich Lebe seid meiner Geburt in einem Kinderheim , was bedeutet dass ich nicht sehr viel Kontakt zu meiner Familie habe. Ich hatte ab und zu Kontakt zu meinen Geschwistern und zu meinem Vater, aber auch nur alle zwei Wochen ein Tag.

Meine große Schwester hat sehr starke Aggressionsprobleme und gehört meiner Meinung nach in eine Klapse .

( noch zu erwähnen, ich bin schwanger )
Sie hat zwei Kinder die sie nicht gut behandelt. Ihr Sohn hat eine leichte Behinderung weil sie in der ssw gekifft hat , vernachlässigt ihn usw , und ihre Tochter behandelt sie auch absolut nicht okay .

Nun . Ich habe in die Familien Gruppe Bilder von ihrer Tochter rein geschickt, worauf hin sie sich beschwert hat wegen ihrem Speicherplatz( waren glaube 6 Bilder ) dann hat sie mich beleidigt und sich beschwert, warum ich denn jetzt wieder die Gruppe vollspame.

Sie ist die ganze Zeit auf mich gegangen und mein Freund ist dazwischen gegangen weil es sonst niemand anderes getan hat . Sie hat mich und meinen Freund dann aus der Gruppe geworfen .
Sie hat mir dann privat geschrieben: dein Freund oder ich . ich meinte dann : aus Prinzip mein Freund weil er mich nicht unter eine Wahl stellt. Und habe sie dann blockiert.

Dann hat sie mir per Nachrichten geschrieben: ,,Du undankbare m!stgeburt, ich hoffe du bekommst eine Fehlgeburt und wenn nicht hoffe ich das sie im laufe der Zeit stirbt wenn sie auf der Welt ist „ ( hat sich rausgestellt sie hat das nur gesagt weil sie schlecht gelaunt wegen dem Jobcenter war 🙄)

ich hab daraufhin Kontakt zu ihr abgebrochen und jeglichen Kontaktverbot zu mir gegeben .
ich habe ihr auch gesagt wenn sie nochmal was mit ihren Kindern macht was illegal ist melde ich das dem JA .

Jetzt sagt meine Familie das ICH die unemphatische bin und meine Schwester sich doch auch auf meine Tochter freut , und sie ein RECHT auf meine Tochter hätte . Das sehe ich aber nicht so .

Mein Vater sagt ich hab übertrieben und sollte ihr verzeihen weil sie meine Schwester ist .

ich denke das ist falsch da ich ihr schon viele Chancen gegeben habe und ich in ihrer Gegenwart Angst um mein Baby habe wenn es bald kommt .

freue mich auf ehrliche Meinungen .

Kinder, Schwangerschaft, Eltern, Familienprobleme, Fehlgeburt, Jugendamt, Schwester, Streit

Kann meinen Freund nicht zu mir nach Hause einladen, weil ich eine problematische Familie habe?

Hallo,

ich treffe mich schon seit ein paar Monaten regelmäßig mit einem Jungen. Regelmäßig im Sinne von fast jeden Tag.

Meistens gehen wir raus oder zu ihm nach Hause. Und ich merke, dass er allmählich will dass wir auch zu meiner Wohnung gehen.

Das Problem ist, dass ich als 16-Jährige noch bei meinen Eltern lebe und dieser Haushalt ein einziges Chaos ist. Ständig schreit jemand oder weint, mein Vater würde vermutlich vor meiner Zimmertür stehen und versuchen, jedes einzelne unserer Wörter zu verstehen, und mein Bruder hat Aggressionprobleme in Kombination mit ADHS, das er überhaupt nicht im Griff hat. Das sind keine Übertreibungen, es ist sogar schon längst das Jugendamt auf unsere Familie aufmerksam geworden.

Er weiß zwar dass ich bei mir zu Hause Probleme habe, aber nichts Konkretes. Außerdem habe ich seit mindestens zehn Jahren keinen zu mir nach Hause eingeladen. Ich weiß nicht, wie meine Eltern reagieren würden.

Er hingegen lebt alleine und bei ihm kann man auch definitiv mehr machen als in dem Chaos, in dem ich lebe.

Ich weiß nicht wie ich das vernünftig erklären soll, ohne abweisend zu klingen. Aber ich kann hierher wirklich keinen einladen. Was soll ich tun?

Ich kann das ja auch nicht so lange hinauszögern, bis ich eine eigene Wohnung habe... Ich habe zwar bereits eigenes Einkommen, aber mit 450€ im Monat komme ich nicht weit.

Ich bitte aufrichtig um Rat und bedanke mich vielmals im Voraus für eure Antworten.

Kinder, Familie, Teenager, Jugendliche, Eltern, Gewalt, Psychologie, ADHS, Familienprobleme, Jugend, Jugendamt, zu Hause

Was ist mit meinem Kind los?

Hallo :)

Ich (m) lebe nun seit 4 Jahren mit meiner Tochter alleine, die mittlerweile 7 Jahre alt ist. Als die Mutter gestorben ist hatte es meine Tochter nicht einfach, aber nach und nach haben wir alles geschafft und führen ein gutes Leben. Klar trauen wir noch, aber im "gesunden Maße". Ich hatte sehr mit mir zu kämpfen eine neue Beziehung einzugehen, aber ich merke das ich die Nähe brauche und auch will. Jetzt habe ich seit ca 3 Monaten eine neue Freundin, meine Tochter wusste es von Anfang an. Die beiden haben "eigentlich" ein prima Verhältnis, lief alles super. Seit ca 1 Monat verhält sich meine Tochter plötzlich sehr komisch. Sie beschimpft mich, sie hört nicht auf mich, schmeißt alles rum, spuckt mich an...

Ich bringe meine Tochter selten zu meinem Vater, da ich immer ein schlechtes Gewissen habe. Seit die Mama weg ist, vernachlässige ich alles nur für meine Tochter. Da ich jetzt aber eine neue Freundin habe, hatte ich sie immer 1 mal in der Woche bei meinem Vater gelassen, nur für paar Stunden damit wir Zweisamkeit haben, da sie sonst immer bei uns ist. Jetzt weigert sie sich zu ihm zu gehen. Heute Abend wollte ich mit meiner Freundin was essen gehen, habe meiner Tochter gesagt das sie zu Opa kann und ich nach 2 Stunden wieder da bin weil ich mit meiner Freundin essen gehe und habe ihr versprochen etwas Süßes mitzunehmen. Sie schrie laut und biss sich in den Arm und beleidigte meine Freundin das sie blöd ist etc. Ich ging nicht weg und habe den Abend mit ihr verbracht, sie hatte sich dann auch beruhigt.

Weiß vielleicht jemand was ich/wir machen können? Es lief am Anfang ja alles perfekt. Oder was ist die Ursache dafür?

Ich bin so überfordert mit meinem Kind und will auch meine Freundin nicht verlieren aber habe durch mein Kind kaum Zeit wegen dem Verhalten und schlechtes Gewissen wenn ich nicht da bin...ich weiß einfach nicht weiter...habe nach dem Tod so lange gekämpft um ein normales Leben führen zu können wo niemand von uns beiden zu kurz kommt

Danke für jeden Tipp

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Sorgerecht, Trauer, Tod, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Schulkinder, Streit, Trotzphase, Vater-Tochter-Beziehung

Komische Familie?

1. Meine mutter geht NIE raus wirklich kein einziges mal. Für sachen wie essen hohlt es ihr mann. Was soll ich machen? Ich kann fast nie daheim sein weil sie jedes mal herkommt sich vor meine tür sitzt und dort dann stundenlang vor meiner tür sitzt und reinschreit.

2. Meine Mutter ist in 90% der zeit sehr betrunken. Ich kann mit ihr nie normal reden weil sie halt immer betrunken ist und wenn nicht schreit sie mich dauernd an ohne grund.

3. Sie macht die Küche nie,auch ihr Mann nicht das heißt es schaut immer aus.

4. Mein Vater schreit meistens auch nur rum. Und sagt immer sowas wie "ihr scheiß kinder macht nur arbeit wegen euch hab ich weniger geld für mich selbst" (denk ich mir auch so hä warum kriegt der dann kinder wenn er keine kinder mag) beschimpft mich als "gfrast". Meine mutter beschimpft er auch immer. Sagt zu ihr sei ein "komisches weib"(seit ich lebe) auch so laut das ich es hören kann und es belastet mich sehr.,

meine eltern haben vor einiger zeit so laut gestritten, dann auch versucht mich in DEREN streit reinzubringen. Es war sogar so laut das die polizei kam.

Ich hab sogar Angst vor meinen eigenen Eltern. Ich halte das hier einfach nicht mehr aus, was soll ich machen? Hab mir gedacht vielleicht das Jugendamt anrufen aber hab angst weil weiß nicht was dann passiert.

Kinder, Mutter, Familie, Angst, Erziehung, traurig, Alkohol, Pädagogik, Vater, Sucht, Eltern, Gewalt, Alkoholabhängigkeit, Alkoholiker, Alkoholkonsum, Alkoholkrankheit, Familienprobleme, Jugendamt, Jugendschutz, Kindeswohl, Streit, Alkoholsüchtig

Wie findet ihr solche Mütter?

Wie findet ihr folgende Arten von Müttern?

Nummer 1: Sie ist geschieden und hat 2 Kinder(egal Jung oder Mädchen, aber beide in Pubertät), die bei ihr Zuhause wohnen. Sie bringt regelmäßig fremde Männer nach Hause, um mit denen Sex zu haben, während sie weißt, dass es für ihre Kinder peinlich und beschämend ist, dass ein(oder manchmal mehrere) fremder Mann fast jede Nacht in ihrem Zuhause ihre Mutter aufreißt, aber trotzdem macht sie es weiter, weil es ihr gut tut und Spaß macht. Wie findet ihr diese Mutter? Denkt ihr, dass sie eine gute Mutter ist?

Nummer 2: Sie ist geschieden und hat 2 Kinder(egal Jung oder Mädchen, aber beide in Pubertät), die bei ihr Zuhause wohnen. Sie hat einen Feund. Und ihr Freund ist wichtiger für sie als ihre beide Kinder. Zum Beispiel: Eins von ihren Kindern will zum Beispiel ein neues Handy/Fahrrad oder was auch immer, während der Freund von der Mutter gleichzeitig auch etwas kaufen will, wofür er nicht genügend Geld hat. Und die Mutter gibt ihr Geld an der ersten Stelle für ihren Freund aus. Wie findet ihr diese Mutter? Denkt ihr, dass sie eine gute Mutter ist?

Nummer 3: Sie ist geschieden und hat 2 Kinder(egal Jung oder Mädchen, aber beide über 18!), die bei ihr Zuhause wohnen. Und die Mutter hat gerne Sex mit jüngeren Kerlen. Und sie versucht regelmäßig mit den Kumpels von ihrem Sohn/ihrer Tochter Beziehung anzufangen, um mit denen Sex zu haben, während sie weißt, dass es für ihren Sohn/ihre Tochter peinlich und beschämend ist, dass fast jeder Kerl aus ihren Schulen seine/ihre Mutter aufreißen kann oder aufgerießen hat, aber trotzdem sie macht es gerne weiter, weil es ihr gut tut und Spaß macht, während sie auch die Möglichkeit hat, Erwachsene Männer zu finden und mit denen schlafen, aber ihr ist es lieber, dass sie mit den Kumpels ihrer Kinder schläft. Wie findet ihr diese Mutter? Denkt ihr, dass sie eine gute Mutter ist?

Lg

Kinder, Mutter, Schule, Familie, Erziehung, Beziehung, Sex, Eltern, Sexualität, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt

Ist es gerechtfertigt von mir?

Meine Mutter hat einen Freund seit ca 1,5 Jahren, ich habe lange Zeit versucht mit ihm klar zu kommen, aber nun ging es nicht mehr und ich habe ihr gesagt, dass ich aus folgenden Gründen keinen Kontakt mehr zu ihm haben will:

  • Er schickt mir oft politisch rechts angehauchte Nachrichten auf Whatsapp, wenn ich eine andere Meinung habe, werde ich von ihm blockiert, einige seiner Aussagen in meiner Anwesenheit waren rassistisch
  • Er äußert sich häufig negativ gegen Ausländer
  • Er beleidigt Leute, die meinen Studiengang absolviert haben
  • Er interessiert sich nicht für mich (fragt mich nie etwas über mein Leben)
  • Er will nicht, dass meine Mutter mit mir alleine verreist oder mich alleine besucht
  • Wenn ich mit meiner Mutter kurz alleine in einem Raum bin, steht er sofort da
  • Wenn ich weg bin, erzählt er meinem Freund, wie grausam mein Vater war
  • Er schickt dauernd Fotos von (rohem!!!) Fleisch, obwohl ich vegetarisch bin

übertreibe ich, wenn ich sage, dass ich mit diesem Menschen keinen Kontakt haben will?

Meine Mutter meint hingegen, wie wichtig ich ihm bin, dass er mich ja immer am bahnhof abholen würde, sich im Kalender markiert, wann ich nach Hause komme etc.. Meiner Meinung nach, ist das nur eine Show, die er vor meiner Mutter abspielt.

Ich verstehe dich 84%
du übertreibst 16%
Beide verhalten sich unnötig, du und er 0%
Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Freundschaft, Angst, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Konflikt, Partnerschaft, Psyche, Streit

Was soll ich nur machen?Kindeswohlgefährdung?

Hallo zusammen

Ich versuche es so gut wie möglich zu beschreiben

Meine Nachbarn, mit denen ich sehr gut befreundet bin haben zwei Söhne im Alter von 2 Jahren und 4 Monaten. Ich stehe der Familie, besonders der Mutter stets zur Seite und unterstützte sie. Sie ist mit ihrem Haushalt und mit ihren Kindern ziemlich überfordert. In der Wohnung kann man nicht normal gehen, ohne dass man über etwas steigen muss. Ich habe schon mehrfach dort für Ordnung gesorgt, aber 2 Tage später sieht es genauso aus wie vorher. Zudem stinkt es dort nach Schweiß. Beide Kinder haben diesen Geruch auch schon angenommen und sind des öfteren ziemlich dreckig.Das baby hatte schon wunde Stellen am Hals und unter den Achseln.

Dann kommt hinzu, dass es schon passiert ist ,dass ein Stück Ritalin auf dem Boden lag was der 2 jährige gegessen hat. Unter anderem hat er schon mehrfach Tabak gegessen, worauf der Vater meinte, dass wäre nicht schlimm, nur die Filter wären gefährlich.

Wenn das Baby Hunger hat und der Vater hat die Aufsicht, wird die Flasche in den Mund gesteckt und mit decken festgemacht, sodass sie nicht umfallen kann. Währenddessen geht er sich auf dem Balkon eine rauchen.

Das Baby wird, obwohl es sich drehen kann, alleine auf der Couch liegen gelassen von der Mutter und sie geht sich eine rauchen. Dabei ist er mit seinem 2 jährigen Bruder alleine. Der Bruder hat das Baby schon von der Couch geschmissen.

In einer anderen Situation hat die Mutter mir erzählt, dass der Vater des Babys, als dies weinte, zu ihm meinte, halt die fresse du H....sohn

Es wird seit Monaten für das Baby ein Fön benutzt damit es schläft. Ich habe des öfteren auf die gefahren hingewiesen.

Dann ist es passiert. Der Fön wurde zu nah ans Baby gelegt. Er kam mit seinen Händchen an das Kabel und hat den Fön zu sich gezogen. Während das baby schrie, hat die Mutter noch das Essen für den Bruder fertig gemacht. Danach ging sie hin und machte den Fön weg mit dem Gedanken, dass es zu warm für ihn geworden ist. Das baby hörte aber nicht auf zu schreien und die Mutter dachte, dass er eine neue Windel braucht. Als sie den body hochzog hat sie die ganze verbrannte Haut abgerissen. Zudem haben sich brandblasen entwickelt

Im Krankenhaus haben sie erzählt, dass der kleine die Kaffeetasse aus der Hand gerissen hat und der Kaffee über ihn gelaufen ist. Die Ärzte haben denen die Diagnose verbrühung gegeben. Beide sind stolz, daß ihnen geglaubt wurde.

Ich weiß nicht, ob ich das alles zu eng sehe weil Unfälle ja passieren können, aber ich mache mir wirklich mittlerweile ernsthafte sorgen.

Zum einem möchte ich diese Familie nicht in die scheisse reiten, weil ich sie mag und auch sehe, dass beide ihre Kinder lieben, zum anderen denke ich täglich über die Kinder, besonders dem Baby nach, was mich ziemlich belastet.

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen oder habt eventuell Ratschläge was ich machen kann.

Kinder, Mutter, Erziehung, Baby, Vater, Eltern, Jugendamt

Meine Eltern Schlagen mich was tun?

Hallo,Ich habe ein Großes Problem.Meine Eltern schlagen mich,und ich weiß nicht was ich machen soll.Ich bin ein 13 Jähriger Junge auf der Suche nach Hilfe und möglichkeiten dem ein Ende zu setzten.Meißtens schlägt mein Vater mich auf den Hinterkopf,Po und manchmal auch mit dem Gürtel.In dieser Situation schreie ich selbst verständlicherweise.Nach dem mein Vater mich geschlagen hat finde ich an meinem körper rote stellen,leichte Platzwunden und blaue Flecken vor! Sie vordern mich auf immer eine lange Hose an zu ziehen sodass man die Flecken und Wunden nicht sieht.

Ich habe über diese Situation schon mit meinen Eltern und Freunden gesprochen. Jedoch interessiert es meine Eltern nicht.Die meisten gründe sind Lügen,Schlechte Noten (3-5) oder anderes.Ich habe mit meinem Vater versucht in Ruhe zu reden und gesagt: ich vertraue dir nicht weil du mich schlägst und habe Angst vor dir, deshalb lüge ich.Doch er will nicht hören.Ich bin ratlos! Ich möchte aber nicht das meine Eltern in den Knast kommen oder Geld bezahlen müssen.Ich bin also in einer Zwickmühle.

Außerdem Weine ich mich öfters in den Schlaf und habe auch schlaflose Nächte.

Selbstmord Gedanken und Aggressives verhalten kommen auch nicht selten vor.

Dazu kann ich mich kaum in der Schule konzentrieren und wirke depressiv.

Kann mir jemand vielleicht ein paar Ratschläge geben.

Danke von Herzen.

Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt

Kann ich (w/17) zu meiner befreundeten Familie ziehen? Bin ich berechtigt mir Hilfe zu suchen?

Ich (w/fast 17) habe ein Problem mit meinem „zu Hause“.
Seit dem ich denken kann streiten sich meine Eltern sehr laut und nahezu jeden Abend. Sie tun dies auch immer vor mir. Ich leide schon seit längerem sehr stark darunter (SVV, Depression usw.), vor allem da mein Vater auch oft Alkohol trinkt und dann unberechenbar ist.
Er macht mich und meine Mutter psychisch fertig und ist hat sie auch schon geschlagen. (Bei mir war es kurz davor).

Seit einigen Monaten gehe ich eigentlich nur noch weg, bin kaum noch zu Hause. Meine Eltern finden dies aber beide schrecklich und machen mich jeden Tag damit extrem runter. Sie sagen mir immer wieder, dass ich nichts bin und mich niemand mag oder unterstützen wird.
Mit meinen beiden Eltern lässt sich nicht reden, mein Vater ist sehr aggressiv und auch meine Mutter hat mittlerweile seine sehr verbal aggressive Art angenommen.
Mir geht es damit wirklich schlecht, meine Kraft ist am Ende und ich weiß nicht mehr weiter. Ich kann nicht mehr.

Ich habe niemanden in meiner Familie, der mir helfen kann. Aber meine Eltern haben eine befreundete Familie, den ich mich anvertraut habe. Mit meinen Eltern reden nützt aber auch nichts (haben wir bereits versucht, meine Eltern sind aber nicht einsichtig und sehr nazistisch). Ich brauche wirklich Hilfe, eine Wohngruppe kommt für mich jedoch nicht in Frage. Außerdem habe ich immer Angst keine Berechtigung dazu zu haben, Hilfe zu suchen. Aber ich halte es nicht mehr aus.

Besteht die Möglichkeit, dass ich zu der befreundeten Familie ziehen kann? (Diese würde auch zustimmen)

Angst, Alkohol, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit, Ausziehen mit 17

Kindsvater ist nicht erschienen an seinen Umgang?

Guten Abend, ich habe letzte Woche den ex meines Kindes geschrieben dass das Kind krank ist und er ist sauer geworden weil ich ihm in meiner Wohnung nicht gelassen habe und er das Kind krank nicht mitbekommen hat. Und diese Woche drei Tage vorkommendes Wochenende habe ich ihn mitteilt das unser Kind noch krank ist und man müsste schauen wie es ihm geht da sein Umgang stattfindet. Allerdings hätte der Kindsvater diesen vergangen Wochenende unser Kind gehabt also sein Umgang. Er ist nicht erschienen hat weder Bescheid gesagt noch sich gemeldet. Ich habe versucht ihn zu erreichen war er auch nicht sein Handy war aus seit zwei Tagen also übers Wochenende. Ich frage mich jetzt wieso er nicht erschienen ist weil er das mit Absicht macht um Machtspiele zu spielen weil er sauer geworden ist weil er das Kind nicht bekommen hatte letzte Woche oder warum verhält er sich so? Oder denkt er das Kind sei noch krank? Hätte er doch fragen können wie das kind geht ob er das Kind abholen kann oder nicht? Aber es kam einfach nichts von ihm. Meint er vielleicht ich hätte Bescheid geben soll? Ich möchte das morgen das Jugendamt mitteilen das er nicht an sein Umgang da war. Was meint ihr wieso tickt er so ?

Das ist unser letzter Chat gewesen

 [+++ durch Support editiert +++]

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt