Jugendamt – die neusten Beiträge

Zwei beziehungen gleichzeitig mit Kind und Jugendamt?

Hallo, ich hab da eine frage, wie schon im Titel gesagt bin ich eine junge Mutter (23) und habe eine 10 Monate junge Tochter und lebe mit ihr in einer Mutter-Kind-Einrichtung.

Ich bin seid ca. 3 Jahren mit dem Kindesvater (28) zusammen und lebe schon seid einem Jahr in der Einrichtung und er kommt mich und unsere Tochter regelmäßig besuchen am Wochenende, aber leider nicht in der Woche, sein Wohnort und Arbeit ca 3 Std Autofahrt von uns weg sind, nun ist es so, dass ich mit ihm zusammen bin und seid ungefähr zwei Wochen aber auch zeitgleich mit einer der anderen Mütter im Haus, die auch eine 3 jährige Tochter hat. Es wissen er und auch sie bescheid das ich mit beiden zusammen bin, aber sonst niemand, weder unsere Betreuer, unsere Eltern oder Jugendamt. Ich liebe beide und möchte deswegen auch poly mit beiden leben.Es steht demnächst ein Hilfeplangespräch, bei dem es um meinen Auszug geht an, nach diesem Gespräch möchte ich, zum Kindesvater ziehen, jetzt ist meine frage natürlich da es noch niemand ausser uns drei weis sollte ich damit offen umgehen oder es versuchen weiter für uns zu behalten, weil ich habe Angst wenn es rauskommt, egal ob ich es selber bekannt gebe oder es herausgefunden wird, das ich meine Tochter verliere, nur weil ich zwei Menschen gleichzeitig liebe, kann das Jugendamt z.b. mir meine Tochter deswegen entziehen oder kann ich ohne Angst weitermachen, weil ich möchte ja eigentluch keinen von beider verheimlichen müssen.

Bitte helft mir ich bin echt verzweifelt und weiß nicht genau was ich machen soll. Für meine Gefühle kann ich doch nichts.

Kinder, Mutter, Erziehung, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Jugendamt

Probleme im Haus?

Hallo
Also erstmal will ich sagen, dass ich zu 100% weiß das sowas nicht ausm Haus rauss soll aber ich halt das wircklich nicht mehr aus ich brauch jemanden zum reden, aber ich will meine freunde nicht nerven.1

Also Zuhause ist es sehr laut, meine Eltern verstehen sich ganz und gar nicht und eine Scheidung würde uns allen gut tun um ehrlich zu sein, aber meine Eltern wollen nicht da die immer sagen "wär es nicht euch(wir kinder) dann wären wir längst geschieden"
Naja meine mutter nervt meinen Vater und wenn er mal sauer wird schreit er uns alle an und holt von jedem die Fehler heraus während er seine 3 stunden Rede hält

An sich ja kein Problem er ist sauer ich weiß das, und ich verstehe es auch aber er sagt Dinge die wircklich weh tun wie z.b zu mir "du bist der Grund wieso es im Haus nie ruhig ist" und so weiter und so fort

heute war es wircklich schlimm
ich hab für mein Test gerlent da ich eine wichtige Prüfung hab und meine mutter hat mich die ganze zeit gerufen und meinte ich soll das und das machen
und genauso hat mich so angeschrien als ich schlechtere Noten hatte als lauter 1er denn sie erwartet sich sowas von mir, und ich meinte halt zu ihr dass sie doch aufhören soll und dass ich mich einfach nie konzentrieren kann und wieso sie sich dann beschwert wegen meinen noten wenn ich im haus nichtmal 3 minuten ohne Unterbrechung lernen kann

Aufjedefall wir sind eine muslimsche familie und ich und meine schwester und meine mutter haben gefastet und sie hat die ganze zeit geschrien dass wir esssen herrichten müssen da bald die essenszeit einbricht
aber ich war da am beten da ich davor noch nicht gebetet hab (asr gebet) ich war so im stress ich hab es vergessen

nun ja mein vater ist dann nachhause gekommen und meine mutter hat ununterbrochen geschrien und so getan als wär sie ein opfer und dass wir nie helfen und mein vater hats einfach verloren und hat sofort angefangen zu schreien

diesmal hat er angefangen zu sagen was ein schelchter Diener Allahs ich doch bin und das mein gebet und fasten sich eh nichts bringt
dass ich nichtmal versuchen soll und dass Allah meine ganzen Taten nicht annehmen soll
dass er sich wünscht ich würde einfach gehen und er hat immer wieder gesagt "möge allah den tag an denen ich euch kennengelernt habe einfach löschen" und dann kam "fickt euch und euer gott" das war erstmal voll der schock
ich bin dann in mein zimmer gegangen weil ich einfach nicht mehr konnte und fast davor war zu heulen denn 30m minuten kang at er mich da blamiert und gedemütigt als wär ich dreck. Dann kam es und er hat 3 mal auf Allah geschworen dass er mich ins Jugendamt schickt falls ich nur einen falschen Atemzug begehe also wenn ich irgendein fehler mache

ey ehrlich ich war so wütend und enttäuscht wie noch nie zuvor
deswegen will ich es einfach von meinem herz wegbringen denn ich halt das wircklich nicht aus
danke

Islam, Mutter, Schule, Angst, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Allah, Familienprobleme, fasten, Gebet, Jugendamt, Muslimas, Muslime, Psyche, Streit, streng, anschreien, blamieren

Mutter will krankes Kind zurück, Jugendamt stimmt zu?

Hallo, vor einem Monat wurde mein Umgangswochenende mit dem Kind (3)verschoben, weil das Kind krank war (Fieber, erbrechen), so dass die Mutter beim Jugendamt bescheid gegeben hat und das Jugendamt auch der Mutter zugestimmt hatte, dass es nicht gut für das Kind wäre, wenn es diese Reise zu mir auf sich nehmen würde. So und nun habe ich sie am Freitag erkältet bekommen und das Kind soll 7 Tage bei mir bleiben, schon am nächsten Tag wurde die Erkältung schlimmer, so dass sie Anfang stark zu husten, Bindehautentzündung, Fieber und erbrechen. Ich bin mit dem Kind zum Arzt gegangen und dann zur Apotheke. Ich habe der Mutter gesagt dass es besser wäre wenn ich sie bei mir behalte und gesund mache, da ich sie nicht in diesem Zustand 1-2 Stunden lang Nachhause bringen möchte. Die Mutter sagt es ist scheiss egal ich soll sie jetzt am Freitag wie abgemacht Nachhause bringen und das Jugendamt hat dem zugestimmt. Was ist das bitte für eine Logik bzw. Doppelmoral. Ich bekomme das Kind jedesmal seit über nem halben Jahr krank übergeben und jetzt auch noch mit vollem Programm, sie hat hohes Fieber und ist am erbrechen. Die Mutter zieht ihr dauernd nur eine dünne Jacke bzw. Sommerkleider in dieser Kälte an. Habe alles dem Jugendamt mitgeteilt und die meinten ich solle lieber nichts machen und es so laufen lassen damit ich nicht unnötig Streit mit der Mutter anfange. Findet ihr die Reaktion vom Jugendamt gerechtfertigt? Diese Doppelmoral?

Ps: geteiltes Sorgerecht

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Sorgerecht, Familienrecht, Eltern, Psychologie, Jugendamt

Jugendamt kann ohne triftigen Grund die Kinder nicht wegnehmen?

Hallo hatte eine Brustkrebs Therapie Chemotherapie usw. Meine Kinder waren recht klein wo das passiert ist. In der Reha haben Haben Sie uns dazu geraten das Jugendamt zu kontaktieren. Sie würden gegebenenfalls eine Haushaltshilfe organisieren oder sonstige Hilfe bei den Kindern anbieten. Weil ich noch ziemlich kaputt von der Chemotherapie bin.

Es war auch ne ganz nette Dame vom Jugendamt bei uns. Allerdings gäbe es kein Angebot wo Haushaltshilfe oder ne Betreuungshilfe kommen würde. Nur eine Familienhelferin die redet und Tipps gibt.

Ich sollte ein Formular abgeben und nun hab ich mich entschieden. Das brauchen wir doch nicht? Ich denke die Familienhelfer sind gut in total zerbröckelten schwierigen Familien . Wo das Verhalten im gefährlichen Ausmaß ausgeartet ist.

Meine Kinder haben gerade Probleme damit und wollen keine Familienhelferin haben. Sie bringen das in Verbindung mit dem das Kinder weggenommen werden. Ehrlich gesagt habe ich auch wenig vertrauen. Ich hoffe die Frau vom Jugendamt wird sich keine komischen Dinge in Verbindung bringen wenn ich dem Angebot mit dem Familienhekfer nicht nachgehe. Ich wollte erst mal vorübergehend eine kleine Hilfe haben mit Kindern im Haushalt. Eine Art Haushaltshilfe. Also ich denke nicht dass sie jetzt einfach Kinder ohne Grund wegnehmen würden. Weil manche sagten zu mir oh warum hast du dich überhaupt mit den eingelassen. Das Ist so eine Kinder Mafia… usw.

Kinder, Erziehung, Sorgerecht, Familienrecht, Psychologie, Jugendamt

Ist mein plan zum Kinderheim gut?

Ich werde von meiner Mutter schlecht behandelt, geschlagen ich hab das alles in die anderen Fragen geschrieben

Jetzt ist das Thema der Plan aus der Familie zum Kinderheim. Ich hab ein Plan mit meiner engsten Freundin gemacht. Hier ist der:

Schritt 1: Ich gehe mit meiner Freundin zu meinem Lehrer vielleicht auch sozialpädagogen. Dort erzähle ich ihm alles von meiner Familie

Wie ich meinen Klassenlehrer kenne wird er direkt reagieren und das Jugendamt rufen

Ich finde aber das der Plan nicht soooo gut ist also gibt es hier eine zweite Möglichkeit:

Schritt 1: Da jugendamt ist nur 6 Minuten von meinem Haus entfernt, ich gehe mit der Freundin dort hin und erzähle alles

Schritt 2: Da das Jugendamt schließlich alles weiß sag ich ihnen ich will erstmal in eine obhut

Schritt 3: Wir reden gemeinsam mit meinen Eltern darüber, meinen Freundin kommt mit. Ich zeige dem Jugendamt den Platz wo die Gürtel hängen mit denen meine Mutter schlägt. Die sind an einem Ort wo keine gewöhnlichen Gürtel hängen würden

Schritt 4: Ich sage dem Jugendamt das ich dort nicht bleiben will und komme in inobhutnahme

Schritt 5: es wird dann festgestellt ob ich ins heim muß öde rins Familienhaus

 ICH SCHAFFE ES!

ist der Plan gut?

Gut 77%
Schlecht 15%
Ich weiß was besseres 8%
Kinder, Schule, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt

Kann ich ein bekanntes Kind aufnehmen was Zuhause geschlagen wird??

Hallo, ich bin etwas verzweifelt. Seit einer Weile weiß ich das ich das die Mutter eines bekannten Kindes, welches oft und sehr gerne bei uns ist (11 Jahre ) das Mädchen schlägt. Schlagen wäre noch untertrieben, und psychisch misshandelt. Der Vater, leichtes Alkoholproblem aber sehr liebevoll hat ein tolles Verhältniss zum Kind. Allerdings ist er über 70 und seine Partnerin weit über 20 Jahre jünger. Die Mutter des Kindes. Leben noch zusammen in seinem Haus da sie sich weigert auszuziehen. Es läuft gerade über den Anwalt. Gestern war das Kind wieder hier und ich habe sie anubdorekt angesprochen ob sie wieder geschlagen wurde. Das Kind hat ganz klar gesagt ja, als ich Papa beschützen wollte als sie gesagt hat sie bringt ihn um weil ein Brief von Anwalt kam, die Frau ist dann mit einem Werkzeug auf den älteren Mann los und hat seinen Kopf sowi arm blutig geschlagen. Als die kleine dazwischen ist , auch sie. Das Kind sagte ebenfalls sie hätte schon Hilfe in der Schule gesucht. Es gab ein Gespräch mit der Mutter n ausgebadet hat es die Maus Zuhause. Danach passierte nichts mehr. Sie äußerte sie habe Angst ihre Mutter könnte den Vater töten und sie würde lieber bei uns wohnen auch wenn sie Mama und Papa liebt. Wir stehen uns wirklich nahe und meine Tochter mag sie sehr. Ich sagte ihr da sich bereits ihrem Vater sagte das wir sie jederzeit bei uns aufnehmen. Eigenes Haus mit Zimmer und Etage für sie. Festes Einkommen usw.... Das wir aber dafür das JA einschalten müssen und ich nur offen kann das sie zu uns kann. Sie wurde psychisch einen Schul und Freundeverlust nicht ertragen. Außerdem sagte ich ihr das sie keine Angst haben muss das ich sie beschützen. Wir alle. Wir sind ein enger Kreis aus Erzieherinnen ,unter anderem ihre, welche alles bezeugen kann. Krankenschwestern usw.... Plötzlich, gegen 22.30 Uhr verlangt die Mutter sie solle sofort heim kommen. Das Kind war mit mir und meinem Kind im Haus und wir haben einen fernsehabend gemacht. Der Vater eine Etage tiefer in der werkstatt bei uns. Das Kind sagte mir sie wäre schön zitternd Zuhause weg und was sie tun sollen ich sagte ihr sie solle ihrer Mutter ausrichten sie sei bei mir im Haus und wir schauen TV und ich würde sie dann auch nach Hause bringen. Die Mutter flippte aus,rief an und sagte ich komme und hole dich. Das Kind hatte unglaublich Angst also habe ich 3 Freundinnen gebeten uns zur Seite zu stehen. Alle kennen das Kind und das Kind war einverstanden da sie bedenken hatte wenn ich alleine bin da ihre Mutter wohl extrem unkontrolliert ausrastet. Ihre ehemalige Erzieherin und meine Nachbarin war ebenfalls dabei. Also nahe vertraute des Kindes aus einem Ort ne Bekanntenkreis. Auch denen sagte sie das sie Hilfe möchte. Wir wollten das Haus verlassen um dem Vater bescheid zu geben als die Mutter um die Ecke raste, das Kind panisch eingestiegen, ich angegriffen wurde um ein Haar. Kind schreiend die Mutter von mir abhalten wollte. Wir riefen die Polizei. Die haben nichta getan. Das Kind schwieg

Gewalt, Jugendamt

Möglichkeiten mit 19 auszuziehen?

Bitte nur Ernst gemeinte Tipps…

Ich lebe aktuell in der Jugendhilfe in einer WG. Ich fühle mich super unwohl und merke einfach, dass mir das gesamte Umfeld zu viel ist. Ich habe aktuell sehr viel mit meinen psychischen Erkrankungen zu kämpfen und dann dazu noch das Gefühl, kein Zuhause zu haben.

Ich mache aktuell mein Abitur und möchte im August eine Ausbildung anfangen. Ich habe auch schon etwas Geld angespart, was allerdings höchstens für drei/vier Monate Miete reichen würde.

Welche Möglichkeiten bieten sich mir, sobald ich eine Ausbildung habe und somit ein festes Einkommen, die Jugendhilfe zu verlassen und alleine zu wohnen?
(Die Option zurück zu meinen Eltern zu ziehen besteht leider nicht, bin nicht ohne Grund in der Jugendhilfe :/ )

Ich habe auch bereits mit meiner zuständigen Pädagogin gesprochen, dass ich mich unwohl fühle, allerdings möchte ich auch nicht am Ende so rüber kommen, als würde ich die Unterstützung vom Jugendamt nicht annehmen. Ich fühle mich in meiner gesamten Situation einfach sehr zurückgeworfen in Alta traumatas und weiß nicht, ob das der richtige Weg ist, um gesund werden zu können.

Deswegen möchte ich mir einfach ein neues Umfeld aufbauen, in dem ich alleine bin und hoffentlich endlich ein Zuhause finden kann. Unabhängig vom Jugendamt, dass ich enttäuschen könnte.

Selbständigkeit, Ausbildung, ausziehen, Finanzierung, Jugendamt, Jugendhilfe, Psyche

An die Eltern - warum macht ihr das?

Sorry wenn die Frage jetzt verallgemeinernd klingt, aber egal, fangen wir an^^

Wir stellen uns jetzt folgende Situation vor:

Kind chillt in seinem Zimmer und ist nicht laut oder so, will nur seine Ruhe haben. Mutter kommt rein und fragt: "Willst du mit mir einkaufen gehen?" Das Kind ist gerade nicht in der Stimmung dafür und sagt nein, und was sagt die Mutter? "Egal, du kommst trotzdem mit."

Ich meine wieso? Das ist nicht nur bei mir so, wie ich entdeckt habe. Bei meinen Freunden auch und auch bei anderen Bekannten, also zu verallgemeinernd ist das jetzt nicht! An alle Eltern die das machen, wieso? Was ist die Psychologie dahinter? Ich mein wenn man mir direkt sagen würde dass ich MUSS würde ichs ja machen aber dem Kind vorzutäuschen eine Wahl zu haben ist doch asozial! Da ist es kurz glücklich dass es nicht mitmuss und ZACK schleppt er schwitzend schwere Einkäufe.

Zweite Situation:

Das ist aber jetzt bei nicht sooo vielen Eltern so aber trotzdem sinds einige.

Kind schreibt eine gute Note, die Mutter wirkt uninteressiert und sagt nur so nebenbei "Gut gemacht",

aber wenn man eine schlechte Note schreibt, kriegt man direkt Ärger und vielleicht Handyverbot, Hausarrest, Fernsehverbot und weiß gott noch was für dumme strafen (die übrigens eh nichts bringen)

Dritte Situation:

Wenn das Kind mal zuhause sitzt sagen die Eltern dass es doch mal rausgehen soll und das das ungesund ist usw usw usw

und wenn das Kind dann rausgehen will sagen die Eltern man soll zuhausebleiben. Hä? Wär nett wenn ihr mich aufklären könntet :)

Ach ja, und stellt euch bei dem Kind einen Jugendlichen vor, keinen Grundschüler

Kindererziehung, Kinder, Mutter, Schule, Verhalten, einkaufen, Erziehung, Noten, Jugendliche, Familienrecht, Vater, Eltern, Psychologie, Einkauf, glücklich, Jugendamt, Strafe, unglücklich, Verbot, vorspielen, Unnötig, dumm

Kind grenzüberschreitend?

Mein Kind ist drei Jahre alt und geht zur Kita. Mir ist ein Kind in der Kita aufgefallen, welches sehr grenzüberschreitend ist. Z.b lief es durch die Kita und hat alle Kinder geschlagen auch die ganz Minis, die Mädels erzählten mir dass dieses Kind, es ist ein Junge, sie beim Pipi machen beobachtet. Am morgen hat er meine Tochter von hinten umarmt und ich dachte er kennt sie, er wollte sie aber nicht loslassen also habe ich sie aus dieser Schlinge gedreht. Am Nachmittag wollte ich noch einem jungen Schuhe anziehen helfen, da kam dieser besagte junge und packte meine Tochter am Arm und zog. Meine Tochter war total eingeschüchtert und hatte Angst und flüsterte leise nein. Er hörte nicht auf und Zog weiter, also löste ich seine Hand von ihrem Arm und sagte spitz: sie hat nein gesagt. Am nächsten Tag wollte ich eigentlich zur Leitung bzw den Erziehern aber er blieb vor uns stehen und sagte lieb hallo.

Am Mittag als ich meine Tochter holte erzählte sie mir, dass er sie in einen Raum eingeschlossen hatte bzw die Tür zuhielt. Ich bin dann direkt zu einer Erzieherin und habe meine Bedenken geäußert, ebenfalls dass meine Tochter bereits Angst vor ihm hat und ich nicht möchte dass sie deshalb nicht mehr zur Kita will

Dieser Junge hat wohl ziemliche Probleme zu Hause und lässt das in der Kita raus, er darf auch nicht alleine rumlaufen sondern muss in den Gruppen sein. Er steht unter Beobachtung. Aber was mache ich denn jetzt wenn dieses Verhalten sich bei meiner Tochter häuft? Es kann ja nicht sein, dass alle Eltern dieses Verhalten akzeptieren müssen es muss ja eine Einrichtung für dieses Kind geben wo man sich vernünftig drum kümmert und vielleicht sogar das Jugendamt, wenn die Eltern kein stabiles Umfeld liefern können. Wie würdet ihr das machen wenn dieses Verhalten nicht aufhört? Ich bin diesbezüglich extrem wütend auf den jungen, weil mich das ziemlich triggert ich habe Missbrauch und grenzüberschreitendes Verhalten sehr oft erlebt. Das Kind ist übrigens etwa vier oder viereinhalb Jahre alt

Gewalt, Erzieher, Jugendamt, Kindergarten, Kindertagesstätte

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Hallo,

Ich habe ein Problem und zwar geht's um mein Kind. Mein Kind geht momentan noch in den Kindergarten und bekommt 1× die Woche Ergotherapie und 1× die Woche Frühförderung. Zudem mussten wir vom Kindergarten schon oft zum Spz (da kam nie was raus außer bis auf letztens). Wir mussten bereits 5 mal ins Spz darunter waren auch ein EEG und eine neurologische Untersuchung bei beiden Untersuchungen kam nichts raus und es hieß es ist alles in Ordnung.

So nun waren wir beim letzten Termin am 1.2 und da hieß es plötzlich wie aus dem nichts das mein Kind ADHS hätte und die Schule nicht packen würde!.Das glauben wir aber nicht weil das kommt ja nicht einfach so plötzlich Das hätte zuvor schon auffallen müssen und mein Kind hat einen IQ von 125

Nun hatten wir heute ein Gespräch mit der Kinderärztin und haben ihr gesagt, dass wir in 4 Monaten die Therapien abbrechen werden da mein Kind da eingeschult wird und ab dem 2. Schultag täglich von 08:00-16:00 Uhr Schule hat. Zudem bringt die Ergotherapie einfach null Erfolg. Ich hatte schon etliche Elterngespräche in denen ich sagte auf was geachtet und was gefördert werden soll. Nun ist es so, das die in der Ergo ständig irgendwelche mit Vogelsand gefüllten Antistressbälle oder Salzteig machen. Das ist aber fernab dessen um was ich immer gebeten habe. Die Frühförderung ist auch nicht so der Knüller die macht ständig nur Stress wenn mein Kind entweder krank ist oder was nicht direkt auf Anhieb schafft. Mein Kind bekommt wöchentlich Hausaufgaben von der Frühförderung und macht das auch ganz gut wie ich finde.

Wir haben uns heute Mal ordentlich Luft bei der Ärztin gemacht weil diese ja total dafür ist, dass die Therapien weiter geführt werden aber wir sind dagegen. Sie meinte dann, mein Kind könnte ja am Wochenende oder nach der Schule die Hausaufgabenbetreuung sausen lassen und dafür die Therapien machen😖. Damit sind wir nicht einverstanden. Sie fing dann heute auch während dem Gespräch ganz hastig an etwas in ihren PC zu tippen aber was genau da stand konnte ich nicht erkennen. Normalerweise las sie das immer vor was sie geschrieben hat aber heute nicht. Sie hat uns nur gefragt, ob sie im Kindergarten anrufen darf. Ich bin grad einfach völlig durch den Wind weil ich nicht weiß, was wir jetzt tun sollen und oder warum die unbedingt im Kindergarten anrufen möchte.Sie sagte bloß zu uns, wir sollen im Wohle des Kindes handeln..Natürlich tun wir das und das steht immer an oberster Stelle was ich ihr auch sagte aber das hat sie dann ignoriert.

Müssen wir etwas befürchten? Als ich mein Kind heute aus der Kita geholt habe waren die Erzieher auch sehr komisch zu mir und als ich sagte mein Kind ist in den Osterferien nicht im kiga wurden die noch komischer.Ich habe einfach so Angst das die Ärztin uns das Wort im Mund verdreht und es uns falsch auslegt.

Ich vertraue ihr nicht!

Was sollte ich jetzt tun kann ich den Kinderarzt jetzt einfach wechseln oder wäre das jetzt nicht sinnvoll? Über Tipps würde ich mich freuen

Lg

Therapie, Kinder, Schule, Stress, Eltern, Jugendamt, kinderärztin, Zeitplan, SPZ

Kann ich im Rahmen der Jugendhilfe in ein anderes Bundesland ziehen?

Hallo,

ich (m/17) lebe momentan in einer Jugendlichen WG in Hamburg. Von meinen Eltern zog ich vor einem halben Jahr aus, aufgrund von schrecklichen Zuständen. Ich wurde eingesperrt und auf andere Weisen traumatisiert, weshalb ich auf keinen Fall an eine Versöhnung glaube. Sogar jetzt wenden sie jede Schuld von sich und meinen, sie hätten nie was getan.

Hamburg ist keine allzu große Stadt und da mein Vater Taxifahrer ist, ist er überall unterwegs, vor allem in der Innenstadt, wo ich lebe. Meine Angst besteht immernoch, auf ihn zu treffen und dann schutzlos ausgeliefert zu sein. Das Jugendamt weiß, dass sie bereits mehrmals versucht haben, meinen Standort herauszufinden. Deshalb hat es meinen Eltern erzählt, dass ich in Thüringen lebe, damit ich in Sicherheit bin.

Das bringt aber nichts viel, warum genau sage ich gleich noch. Stand jetzt habe ich nichts, was mich in Hamburg hält, außer meine Schule. Ich habe hier weder Freunde, noch sonst irgendwelche Familie, noch schöne Erinnerungen. In meinem Herzen hat Hamburg keinen Platz, ich hasse diese Stadt von ganzem Herzen.

So, jetzt habe ich mich vor kurzem an die Arbeitsagentur gewandt, um Informationen zu Studiengängen zu erhalten, da ich das Abitur machen werde. Die Arbeitsagentur hatte wohl noch nicht registriert, dass meine biologischen Eltern nicht mehr meine Sorgeberechtigten sind, weshalb auch diese, in meinem Namen Briefe erhalten haben. Auf diesen steht mein eigentlicher Aufenthaltsort und meine Eltern wissen das jetzt. Dem Jugendamt habe ich davon noch nichts erzählt.

Wären alle diese Umstände genug, um einen Umzug in ein Betreutes Wohnen außerhalb von Hamburg, im besten Fall Berlin, zu veranlassen?

Ich bitte sie darum, wenn sie Kenntnisse als Sozialarbeiter etc. haben, bitte helfen sie mir und schreiben sie mich unter Umständen an. Ich danke im voraus!

LG Nad.

Familie, Wohnung, Umzug, Sorgerecht, Recht, Eltern, ausziehen, Betreutes Wohnen, Jobcenter, Jugendamt

Jugendamt nahm Geschwister weg, wie gehe ich damit um?

Hallo, momentan bin ich 16, hab bei meiner Mutter bis zum 29.01.2023 gelebt, weil ich dann umgezogen bin.
Der Grund dafür war einfach, dass meine Mutter ein sehr starkes Alkoholproblem hat und mein Stiefvater ebenso (aber nicht so schlimm wie bei meiner Mutter)
Meine Mutter hat es nie gemerkt und im Juni 2022 hat sich die Situation verschlimmert. Sie hat immer getrunken, nie etwas im Haus gemacht, sodass alles wirklich jeder möglicher dreck am Boden lag und sie hat teilweise auch nicht gekocht, wenn dann nur 2-3mal unter der Woche oder sogar weniger, sodass ich dann öfters kochen musste.
Irgendwann war es für mich zu viel, da ich letztes Jahr noch in der 9ten Regelklasse war und unbedingt in die Mittlere Reife gehen wollte und deswegen war es anstrengend für mich, da ich gleichzeitig auf meine Geschwister (3 und 6) aufgepasst habe und auch auf meine Mutter, damit sie kein Alkohol trinkt.
Ich habe mich mal selbst verletzt vor meiner Mutter an MEINEM Geburtstag und es hat sie nicht interessiert, habe ihr oft gesagt ich habe Gedanken,…

Dann bin ich aufjedenfall dank meiner Lehrerin zu der Soz. Pädagogin an unserer Schule gegangen und habe ihr alles erzählt.
(Jugendamt ist seit Nov-Dez. 2022 informiert von der Polizei worden, weil ich was angestellt habe) aufjedenfall kamen wir dann darauf das wir genau den selben Mann vom Jugendamt in die Schule einladen, um ihm alles zu erzählen.
Das taten wir dann auch und dann kam er immer öfters und seit Januar ungefähr bekamen wir bzw meine Mutter eher eine Familienhilfe, die ich mega mag.

Die Familienhilfe schrieb mich an und wollte sich mit mir bei meiner Mutter treffen, damit ich mit meinen kleinen Geschwister Eier für Ostern bemale aber meine Mutter hat abgesagt und als ausrede nahm sie, dass mein Stiefvater corona hat, deswegen schrieb ich der Frau, dass es eine Lüge ist und sie grad wieder betrunken ist und die Wohnung sehr schlimm aussieht, daraufhin schrieben wir dann bisschen und ich nahm dann meinen kleinen Bruder zu mir nachhause wo ich jetzt halt wohne. Die Familienhilfe kam dann mit 2 Frauen vom Jugendamt zu meiner Mutter, die haben dann dort diskutiert und geredet, weil meine Mutter eingeschlafen ist und meine kleine Schwester alleine am Balkon usw war und heute wurden meine kleinen Geschwister zu einer Pflegefamilie gebracht..

Es war sehr schmerzhaft, weil meine kleine Schwester nicht ohne mich wollte, sondern eher zu mir.

Meine Mutter sagte, dass ich für sie gestorben bin ( sie weiß nicht, dass Jugendamt usw wegen mir da war)

Sie beschuldigte mich, schrie mich an usw und die Frauen vom Jugendamt meinten ich soll mir die Schuld nicht geben, weil ich alles richtig tat.
Ich fühle mich sehr schlecht, weil ich sie nicht sehen kann, da nicht gesagt wird wo die gerade sind und es ist auch mega verletzend, vorallem das wie meine Schwester heute auf meinen armen geweint hat und mich nicht loslassen wollte..

beide müssen jetzt in eine Therapie.


kennt sich jemand aus, wie man damit umgehen kann?

Kinder, Mutter, Angst, Alkohol, Sucht, Psychologie, Alkoholiker, Jugendamt, Streit

Kinder nehmen unterschwellig sehr viel wahr. Versuchst du den Kindern vorzuspielen, dass du psychisch gesund wärst, oder wie genau läuft das ab?

Auf deinem Profil habe ich Folgendes über dich gelesen:

*psychisch krank mit Depressionen, komplexer Posttraumatischer Belastungsstörung, Generalisierter Angststörung und Partieller Identitätsstörung

*körperlich krank mit Lipödem, Hypderhidrose und PCO-Syndrom

Gerade die genannten psychischen Störungen sind wirklich sehr schwerwiegend! Das ist kein Kleinkram, wie "nur" eine leichte depressive Episode, sondern es ist sehr ernst!

Da stellen sich mir ehrlich gesagt sehr viele Fragen:

Wie kann man mit deinen schweren psychischen Erkrankungen + körperlichen Erkrankungen überhaupt arbeiten?

Aufgrund des Lipödems und des PCO-Syndroms vermute ich zudem, dass du an deutlichem Übergewicht leidest, eventuell auch unter körperlichen Schmerzen, wodurch du zusätzlich körperlich eingeschränkt bist, oder ist diese Annahme von mir falsch?

Die Hyperhidrose, also das starke Schwitzen, ist in der genannten Konstellation aus psychischen und körperlichen Problemen schon fast als unwichtig zu vernachlässigen, oder leidest du unter extrem schwitzigen Händen und bist im Alltag dadurch eingeschränkt?

Unter welchen Symptomen bezüglich deiner psychischen Störungen leidest du denn konkret und wann genau treten diese in welcher Form auf?

Und noch mal die Frage aus dem Titel plus Anschlussfragen:

  • Kinder nehmen unterschwellig sehr viel wahr. Versuchst du den Kindern vorzuspielen, dass du psychisch gesund wärst, oder wie genau läuft das ab?
  • Gehst du davon aus, dass du den Kindern erfolgreich vorspielen kannst, du wärst psychisch gesund, oder sagst du offen, dass du psychisch krank bist?
  • Lebst du deine psychischen Störungen kontrolliert nur zuhause aus, oder auch auf der Arbeit (sorry, für diese abstruse Frage, aber ich habe einfach Probleme mir konkret vorzustellen, wie das alles funktionieren soll)?
  • Besteht die Gefahr, dass die Kinder durch deine schweren psychischen Erkrankungen (eventuell unterbewusst) Schaden nehmen?

Ich finde das ehrlich gesagt sehr verwirrend und bedenklich, dass du in deinem Zustand mit Kindern arbeitest, weil ich einfach weiß, dass Kinder sehr feine Antennen haben und oft sehr viel mehr mitbekommen/ hören/ sehen/ riechen/ spüren, als den Erwachsenen lieb ist.

Sorry, ich will dich nicht persönlich angreifen. Generell finde ich es ja gut, dass du trotz deiner gesundheitlichen Probleme arbeiten willst und offenbar auch irgendwie kannst. Es passt für mich nur alles irgendwie nicht zusammen!

Beruf, Kinder, Psychologie, Angststörung, Depression, Erzieher, Gesundheit und Medizin, Hyperhidrose, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Kinderschutz, Lipödem, PCO-Syndrom, Posttraumatische Belastungsstörung, Psyche, Identitätsstörung, Blickwechsel, EmelyEinhorn

Kontakabbruch zum Vater?

Wie würdet ihr reagieren? Das waren die letzten beiden Nachrichten vom kindesvater an mich. Es ist das dritte Mal in den 3 Lebensjahren unserer Tochter wo er so über sie geredet und den Kontakt abgebrochen hat.

Ich fand im Nachhinein jetzt heraus dass er ein extremes Problem mit kiffen, Koks und Pepp hat. Wegen dem kiffen Verbot ich ihm die übernachtung unserer Tochter, nur noch begleitend durfte er sie sehen. Nun hat er Verbot. Sein anderer Sohn wurde ihm vom Jugendamt entzogen und ging zur Mama zurück wegen den Drogen und Gewalt.

Die kleine hatte unregelmäßigen Kontakt gehabt alle 2-3 Wochen mal von Samstag auf Sonntag bei ihm gepennt und ich musste immer für die Verpflegung sorgen weil er pleite war

Sie hat ihren Papa aber lieb und ich weiß nicht was ich sagen soll, wenn er nicht mehr kommt? Papa ist krank? Ich weiß es nicht. Es ist wie gesagt das dritte Mal, noch eine Chance würd er nicht von mir bekommen

Übrigens, was ihn krank macht war, ich rief ihn an um was zu erfragen, er war frech und legte auf, ich rief wieder an und wurde dann von einem fremden Mann massiv beleidigt am Telefon und bedroht. 4 Wochen später fand ich heraus wer das war und schrieb ihn an und teilte ihm rechtliche Konsequenzen mit. Das passte meinem Ex nicht

Er hat KEIN sorgerecht und zählt auch keinen Cent

Bild zum Beitrag
Kinder, Umgangsrecht, Sorgerecht, Beziehung, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt, Partnerschaft

Untragbares Kind?

Hallo Leute,

es geht um mein Kind. Er ist 6 Jahre alt. Er ist seit Jahren schon massiv auffällig, hat autoaggresives Verhalten, verletzt andere und sich selbst, sodass er nicht tragbar ist im Kindergarten.

Er wird eingeschult dieses Jahr in Haus Fichtenhalde in Offenburg, Baden Württemberg. Das ist eine Förderschule, also teilstationäre Tagesgruppe .

Ich habe Angst dass das Jugendamt mir irgendwann sagt, dass mein Sohn in ein Heim muss, weil er sich so daneben benimmt eine Gefahr für andere ist und sich selbst .

Das Jugendamt ist zufrieden mit mir als Mutter. Ich arbeite mit der Familieberatung gut mit und mit dem Jugendamt mit .

Der Punkt ist, das Jugendamt hat mir zwar gesagt, dass ich mir keine Sorgen machen muss, die auch keine Kindeswohlgefährdung bei mir sehen und er deswegen nicht weg kommen wird gleich also das das jetzt erstmal nicht Thema ist so aber wenn es in der Schule auch zu solchen Problemen kommt wie vorgehen wie das alles in richtigen Bahnen lenken zusammen mit der Schule ich hab einfach sorgen das er fremd unterbracht werden muss und das diese Schule dann auch nicht zurecht kommt mit ihm bzw den Förderbedarf nicht ihm geben können was er braucht .

Er hat viel Scheiße erlebt in seinem jungen Leben und ist mir auch schon mal weggenommen worden aus familiären Gründen damals, war eine schwierige Situation einfach .

Er ist einfach traumatisiert und ich habe einfach Ängste, dass das wieder kommt dass sie ihn mir wegnehmen .

Er hat auch eine Entwicklungsverzögerung und eine Behinderung von 70 Prozent, aber er weiß ganz genau wie man sich richtig benimmt, macht es aber trotzdem, dass er sich scheiße benimmt. Was tun ?

Kinder, Schule, Angst, Jugendamt

Umgangsrecht, Mutter verschiebt mein Wochenende, darf Polizei Kontrollieren?

Hallo eigentlich wäre dieses Wochenende mein Wochenende mit meinem Kind gewesen. Jedoch hat mir die Mutter am Donnerstag mitgeteilt dass das Kind zu sehr krank wäre, als dass sie das Wochenende bei mir bleiben könne und dass wir es lieber verschieben auf nächstes Wochenende. Sie sagte auch am Donnerstag die sei mit dem Kind (3) beim Arzt gewesen und teilte dies auch dem Jugendamt mit. Das Kind ist aber seit 6 Monaten ständig krank und ich habe am Donnerstag mit meinem Kind kurz via Videochat telefoniert und das Kind gefragt ob sie beim Arzt gewesen ist, worauf das Kind es verneinte, selbst als ich nochmal gefragt habe um sicherzugehen. Daraufhin habe ich die Mutter 3 Mal nachgefragt habe worauf sie mich ignoriert hatte, da sie wahrscheinlich nicht damit gerechnet hat, dass ich mein Kind danach fragen würdet. Danach hat die Mutter mir gesagt "ich bin dir keine Rechenschaft schuldig, habe dir heute morgen gesagt dass sie beim Arzt war. Der Arzt sagt ja nicht zu dem Kind Hallo ich bin der doctor" . Das fand ich schwachsinnig, da das Kind sehr wohl weiß was ein Doktor ist und die Mutter hätte doch sicherlich zu dem Kind gesagt dass "wir zum Arzt gehen". So und seit gestern um 12 Uhr waren die Mutter und ihr Partner bei WhatsApp zuletzt online und heute erst um 14 Uhr hat die Mutter meine Nachrichten "wie es dem Kind geht" gelesen, jedoch ignoriert sie mich. Ich möchte jetzt gerne von euch wissen ob ich die Polizei dorthin schicken kann bzw. Ob die Polizei es mitmache würde um zu überprüfen ob es dem Kind gut geht oder ob die Mutter das Kind abgeschoben hat um feiern gehen zu können oder sonst was.

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Sorgerecht, Jugendamt

Kann Ex-Freundin mir das Umgangsrecht verweigern mit meinem Sohn?

Hallo zusammen, ich habe enorme Probleme: ich stecke seit längeren mit meiner Ex im Clinch und wir streiten viel und diskutieren viel über verschiedene Dinge, sie sagt währenddessen viele Dinge, die mich verletzen und ich bin sowieso in einer grauenhaften psychischen Verfassung.

Ich habe Depressionen und werde immer lebensunfähiger, hab ich das Gefühl. Deshalb habe ich morgen ein erstes Gespräch mit einem Psychiater. Ich habe oft meine Emotionen nicht in den Griff und habe meine Ex gestern angerufen und ihr gesagt, dass ich nicht mehr kann und ich so nicht mehr leben kann , weil sie auch nicht mehr will, dass ich meinen Sohn sehe.

Jetzt hat sie mir heute geschrieben, dass sie das Jugendamt beauftragt und wenn möglich mir das Umgangsrecht verweigern will, weil ich immer über depressive Sachen rede mit ihr und sie will nichts davon wissen, es sei ihr auch egal. Ich weiß nicht mehr weiter, es zieht mir alles den Boden unter den Füßen weg und ich bin eigentlich am Ende.

Meine Frage: ist das überhaupt zulässig, dass sie das verweigert? Ich bin nämlich der Meinung, dass sie das nicht kann und darf. Aber sicher war ich mir da nicht, weil sie mich mega unter Druck gesetzt hat. Ich überlege, sie einfach aus meinem Leben zu verbannen. Ich will meinen Sohn sehen und ich habe in den letzten Monaten alles getan und gekämpft und ich konnte ihn dadurch auch mehr sehen, aber ich kann meine Ex nicht mehr ertragen. Sie bringt mich ins Grab, wenn das so weitergeht.

Sie macht mich auch mental regelmäßig fertig. Ich weiß, dass es schwer ist, einen Rat für sowas zu geben, aber was würdet ihr machen?

Viele Grüße und einen schönen Abend euch allen

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Familie, Sorgerecht, Vater, Psychologie, Jugendamt

Kindeswohlgefährdung?

Mir ist heute etwas unglaubliches passiert und ich sitze immer noch hier und heule mir die Augen aus dem Kopf.

Ich habe heute meinen Sohn (3) von den Eltern meines Lebensgefährten abgeholt und schon bevor wir ins Auto gestiegen und nach Hause fahren wollten, war er ziemlich aufmüpfig, hat nach mir gehauen und getreten usw.
Im Auto ging dann das Geschrei los weil ich ihn nicht auf den Fahrersitz sitzen lassen konnte. Habe ihn also in seinen Kindersitz gesetzt. Das Geschrei ging daraufhin weiter und zog sich bis nach Hause. Jeder Versuch das Kind zu beruhigen schlug fehl.

Ich habe mein Auto also geparkt, habe einige Sachen und mein Kind aus dem Auto geholt, bin mit den Sachen schon mal zur Tür und habe aufgeschlossen, mein Kind stand zu dem Zeitpunkt noch am Auto und hat weiter geschrien. Zu diesem Zeitpunkt habe ich ihm auch das erste Mal gesagt er soll bitte rein kommen. Er kam noch nicht, rief nur das ich warten soll.

Weil er öfter mal diese Schreianfälle bekommt habe ich schon mal kurz die Sachen in den Hausflur gebracht und habe ihn dann nochmal gerufen er solle bitte reinkommen. Er hat nur geschrien und gesagt Warte auf mich Mama, warte auf mich… Daraufhin habe ich wieder gesagt Ich bin hier, kommt jetzt bitte, als er also immer noch nicht kam, habe ich meine Sachen stehen gelassen und bin zu ihm gegangen, wo ich ihn nicht grob, aber schon bestimmt am Arm genommen habe und mit ihm in den Hausflur gegangen bin, hinter uns die Tür zu, damit er nicht wieder rausrennt.

Vielleicht eine Viertelstunde später hat die Polizei bei uns geklingelt aufgrund eines Anrufes von einem Pasanten der mich und meinen Sohn gesehen hat.
laut der Aussage des Pasanten hätte ich meinen Sohn am Arm mit Gewalt reingezogen während mein Sohn geschrieen haben soll: Mama hör auf das tut weh, lass mich los usw.
Der Pasant hätte mich angeblich auch angesprochen.

Dies entspricht allerdings nicht der Wahrheit was ich der Polizei auch so gesagt habe und was mein Lebensgefährte auch bestätigen kann.

Ich musste meinen Sohn sogar vor der Polizei ausziehen um seine Arme anzuschauen.

Ich weiß gar nicht wie ich reagieren soll oder ob da jetzt noch was auf mich zukommen kann. Ich habe meinem Kind ja auch nichts getan, trotzdem bin ich gerade so schockiert und erschrocken darüber das ich keinen klaren Kopf bekomme.

Ich verstehe die Welt nicht mehr und weiß nicht was genau ich jetzt zu erwarten habe.

Liebe Grüße

Erziehung, Jugendamt

Kind weggenommen aus eigenverschulden?

Ich bin 27 Jahre alt und 2019 habe ich meine Tochter [Name durch Support entfernt] bekommen. Ich habe mein Studium auf Eis gelegt, weil ich dachte, ich brauche jetzt viel Zeit für meine Tochter und die ersten Lebensjahre. Der Papa war gegen die Geburt und ich hatte mich aber schon sehr verliebt in das Gefühl ein Kind zu bekommen. Ich wohnte also in einer Wohnanlage für Alleinerziehende. Die erste Monate/ Jahre gingen super. Ich war wirklich super glücklich und erfüllt, aber irgendwie spürte ich Lust mit meiner Tochter auf Reisen zu gehen und tat das auch, gegen den Willen der Schwiegereltern. Als ich die letzten Sachen erledigte für die Reise merkte ich irgendwie wie sinnlos es vielleicht ist zu reisen und hatte ein mulmiges Gefühl. Ich tat es trotzdem , trotz das mein Gefühl nein zu mir sagte. Als ich von der Reise zurück kam war ich erschöpft wie noch nie. Ich wollte einfach nur Ruhe. Im Laufe bahnte sich eine Art Depression an, ich weinte viel und oft, aber vielleicht auch weil ich so viel Geld ausgegeben habe, das eigentlich für mich und meine Tochter also unsere Zukunft vorhergesehen war. Nach der Reise wurde ich auch nicht mehr auf gemeinsame Treffen von Schwiegereltern eingeladen, sondern sie haben meine Tochter immer alleine mit zu sich genommen. Anfangs war ich ihnen sehr dankbar für die großzügige Unterstützung. Aber ich glaube am meisten tat weh, dass sie mein Kind immer ohne mich weggetragen haben. Sie war noch so klein und ist es immer noch. Ich kooperierte nach der Reise nicht mehr mit dem Jugendamt und sie brachten mich zu einem Psychiater der paranoide Schizophrenie diagnostizierte. Ich sollte Medikamente einnehmen verweigerte das aber. Eine Familienhilfe kam zum Einsatz. Habe mich zu der Zeit fürchterlich bedroht gefühlt. Weil sie dumme Bemerkungen machte wie meine Küche sei schmutzig und so weiter. Ich bat sie meine Wohnung zu verlassen. Die ganze Situation spitzte sich zu und ich wurde vor das Gericht gezogen. Meine Tochter für 8 Wochen in eine Pflegefamilie.

Jetzt ist sie da für 8 Monate schon und ich habe stark das Gefühl das es keine Rückführung mehr geben wird. Ich war mit ihr in einer Gruppe, die beurteilen soll, ob ich erziehungsfähig bin. Sie beurteilten mich als nicht erziehungsfähig und eine Gefahr für meine Tochter. Ich bin sprachlos und weiß nicht mehr weiter. Ich liebe meine Tochter so sehr das mir der Atem weg bleibt. Ich weiß nicht mehr weiter. Sie ist noch so jung und ich hätte gerne noch weitere Jahre mit ihr zusammen verbracht. Ich glaube, dass sie der Mensch ist, den ich mir immer an meiner Seite gewünscht habe und jetzt habe ich alles kaputt gemacht. Nur für eine Reise? Ich war nach der Reise sehr komisch! Zu dem muss ich sagen ich war eine Freundin besuchen und hatte die ganze Zeit das Gefühl das sie eifersüchtig ist und mich deshalb dahin eingeladen hat. Nun kommt das Gutachten. Mein Selbstwertgefühl ist immer im Keller und ich denke das Gutachten wird negativ verlaufen.

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt