Jugendamt – die neusten Beiträge

Wann ist Ruhestörung von Kindern unzumutbar?

Guten Tag! Bitte lesen sie sich alles durch, Dankeschön!

Ich habe eine Frage bezüglich der Ruhestörung von Kindern im alter von 4-6.

Vorab: Ich weiß das Kinder von einer Ruhestörung ausgenommen werden und theoretisch so viel Lärm machen dürfen, wie sie wollen aber gibt es da vielleicht eine Grenze?

Wir wohnen jetzt seit ca. 3 Monaten in einem Mehrfamilienhaus mit 4 weiteren Familien.

Eine Familie unterscheidet sich stark von den anderen, und zwar mit sehr lautem Lärm von früh 9Uhr bis 21Uhr abends.

Als Aufklärung: Die Kinder schreien von früh bis spät, benutzen wirklich lautstarke Spielzeuge und machen nur Blödsinn. Die Kinder rennen im Treppenhaus rum, klopfen gegen scheiben und Pinkeln in den Keller. Die Kinder Klingeln überall täglich und die Kinder verrichten ihre Geschäfte auf dem Hof und das schlimmste ist das die Kinder von den Fenstern stehen und sich gegenseitig weh tun, dadurch anfangen mit schreien und einfach nicht aufhören.

Die Nachbarn haben schon seit längerem Probleme mit der Familie, da wurde auch schon beim Jugendamt, Ordnungsamt und bei der Vermietung angerufen, jedoch hat sich nichts getan.

Heute kam die Polizei, weil ICH was gesagt habe, ich zitiere ,,Ist hier jetzt mal Ruhe!?". Ich habe dannach das Fenster geschlossen und bin in einen anderen Raum, später kam dann wegen der Aussage die Polizei (Die kam schon öfter wegen der anderen Nachbarn, welche sich beschwerten) Die Polizei sagte es sind Kinder und man könne nichts dagegen machen.

Simmt das was die sagen oder kann man doch etwas dagegen tun? Der Mutter selbst ist das alles egal, die sagt nur "mach das Fenster zu und geh schlafen", wenn wenigstens das möglich wäre...

Ich bitte um viele hilfreiche Antworten und Tipps. DANKESCHÖN!

Kinder, Polizei, Recht, Rechte, Gesetz, Jugendamt, Ordnungsamt, Ruhestörung, Mittagsruhe

reichen meine gründe um in eine Wohngruppe zu kommen?

hey ,

kurze info über mich . heiße Charlotte und bin jetzt 15 Jahre . ich würde sehr gerne von zuhause raus und in eine Wohngruppe , allerdings hab ich angst das meine gründe nicht reichen und das Jugendamt mich wieder zurück schickt zu meinen Eltern.

meine Gründe sind :

•fast durchgehend streit mit meinen Eltern

•meine Eltern streiten sich oft

•mein vater -> ist immer kurz davor mich zu schlagen ( letzte Woche stand er und hat mein Bruder so am kragen festgehalten und war kurz davor mein Bruder zu schlagen , dann kam meine mum dazwischen und hat meinem Bruder und meinem Vater ja so gehauen und mein Vater so wie ich es gesehen hab hat meine mim auf denn arm geschlagen . Mein Vater hat dann auch gesagt : „ich schlage einmal zu dann bist du Tod“ ) wenn er ausrastet ignoriert er Privatsphäre droht und wirft so mit Sachen rum , zb Lebensmitteln , Zeitung und so

• fühle mich sehr unverstanden vor allem in Hinsicht meiner Psychischen Problemen . sie interessiert es nur ob man noch die narben auf dem arm sieht . sie fragen nie wie es mir geht . auf meinem Wunsch mit einer klink sagten sie nur : „ das wird dann aber später wenn du dich irgendwo bewirbst da stehen und sieht nicht gut aus“ .

•wenn ich etwas nicht möchte , zb nicht gerade was mit meiner mutter schauen oder küssen oder so wird mir direkt ein schlechtes Gewissen gemacht das ich mich schlecht fühle .

•viele Beleidigungen, werde auch von meinen Eltern mit Standort abgesucht

•mein Vater gibt für alles was nicht läuft mir und meinem Bruder die schuld

•habe durchgehend angst vor zuhause , weil auch einfach ein großer psychischer Druck zuhause ist .

• bleibe länger in der schule sitze freiwillig um mind eine 1 stunde wenigstens weniger zuhause verbringen muss .

ich bedanke mich jetzt schonmal für die antworten und hoffe auch hilfreiche antworten :)

Jugendamt, Wohngruppe

Umgangsrecht Säugling/Kleinkind?

Hallo, ich Frage im Auftrag einer Freundin, ich hoffe es kann jemand helfen...

Sie hat mir ihrem Partner ein 7-Monate altes Kind. Der Vater hat sich von ihr bereits das zweite Mal getrennt, einmal während der Schwangerschaft und jetzt. Seine Eltern haben sich ihr gegenüber sehr übergriffig verhalten, der Kleine hat keine große Bindung zu ihnen. Der Kindsvater hat außerdem verbale Gewalt angewendet, schreit sie an wenn sie mit ihm reden will, beschimpft sie weit unter der Gürtellinie. Sie leidet sehr unter dem Kontakt zum Vater, jedesmal wenn er den Kleinen besuchen kommt geht es ihr immer schlechter. Sie leidet mittlerweile unter einer Erschöpfungsdepression und befindet sich in therapeutischer Behandlung. Sie stillt, der Kleine wird erst langsam an Beikost gewöhnt. Finanziell hat er sie von heute auf morgen auch hängen lassen, sie hat nur einen Teil des Elterngeldes zur Verfügung, der Rest plus Kindergeld geht für ihre Krankenversicherung drauf.

Weiß jemand wie das mit dem Umgangsrecht ist? Sie will dem Kind den Kontakt nicht verwehren, jedoch stillt sie ihn noch und er lässt sich so ziemlich nur von ihr beruhigen. Sie leidet sehr unter der Anwesenheit des Vaters und es kommt meistens zum Streit und er beschimpft sie. Außerdem wollen die Großeltern mehr Einfluss haben, doch haben diese die Tendenz ihre eigenen Kinder schlecht zu behandeln durch verbale Gewalt und strenge Erziehungsmaßnahmen.

Wie sehen die finanziellen Verpflichtungen aus? Als sie zusammenlebten war er verantwortlich, da sie ihr Studium unterbrechen musste und er zu viel verdient sodass sie kein ALG 2 bekommt. Sie lebt noch in der gemeinsamen Wohnung, er zahlt die Miete und das war's.

Vielleicht kann jemand helfen, danke im vorraus.

Umgangsrecht, Baby, Jugendamt

Sollte ich das Jugendamt informieren?

Situation ist folgende:

Meine Freundin hat eine zwei Jahre alte Tochter. Sie hat mich zur Patentante ernannt. Wohnt auch nur paar Minuten von mir entfernt weswegen sie sich oft an mich wendet.

Sie hat finanzielle Probleme und meisten schon gegen Mitte des Monats kein Geld mehr. Muss sich auch ständig was bei Freunden leihen. Es kam eigentlich bisher jeden Monat vor das sie , unter anderen mich, fragt, ob ich ihr Geld leihen kann. (Wobei das Geld eher Geschenkt ist, da man es auch nicht zurück kriegt)

Von ihrem Freund, Vater des Kindes, ist sie getrennt. Die kleine lebt bei ihr. Vater schickt ihr auch kein Geld zur Hilfe und hat viel mit der Arbeit zutun.

Sie ist mental auch vorbelastet und hatte es selbst im Leben nicht leicht.

Seit Monaten höre ich immer wieder von ihr, dass sie nicht mehr kann. Ihr alles zu viel wird und sie nicht mehr will. In letzter Zeit sogar häufiger als davor. Und ich spreche nicht nur von Mal eben so daher gesagt. Sie hat richtige Breakdowns. Während ich auf der Arbeit bin habe ich auch schon vermehrt Anrufe gekriegt, wo sie heulend dran ist und davon spricht das sie nicht mehr kann. Und so gern ich will, ich selbst kann ich nicht helfen. Egal was für Hilfe Möglichkeiten ich anbiete(abgesehen von Geld leihen), sie will sie nicht annehmen. Nicht von mir und auch nicht von anderen.

Ebenso ist sie mit ihrem Ex (bzw. Seiner Freundin) nicht wirklich gut. Sie spricht Sie vor der kleinen schlecht. Auch wenn sie erst zwei kriegt, kann ich mir gut vorstellen das dennoch etwas hängen bleibt. (Ausdrücke wie "Schl*mpe" fallen häufig)

Dazu rauchst sie auch. Also sie k*fft auch. Erst nur wenn die Kleine nicht da war, also gar nicht im Gebäude war. Inzwischen aber auch abends wenn die Kleine schläft (im Schlafzimmer) oder wenn jemand da ist(wie z.B. ich) der ein Auge dann auf die kleine haben kann.

Das ist alles schon nicht gut, doch durch diesen einen Vorfall den Sie mir erzählt habe, habe ich extrem das Gefühl ich muss was tun, da sie einfach überfordert ist.

Diese Woche hat sie mir in einer Sprachnachricht erzählt, dass sie eine Zigarette neben sich gelegt hat und die Kleine sie genommen hat. Die kleine wollte sich die Zigarette auch in den Mund stecken. Und diese war an. Woraufhin sie, aus Reflex wir sie meint, die kleine Geschlagen hat. Also, wirklich eine geknallt. Wobei dies, meiner Meinung nach, absolut ihre Schuld ist, da sie nicht rauchen sollte, wenn die Kleine in der Nähe ist. Und erst Recht nicht so hinlegen sollte, dass die kleine dran kommt.

Sie ist keine schlechte Person oder Mutter. Ich glaube sie ist einfach extrem überfordert.

Sie will auch bald eine Ausbildung anfangen, doch glaub ich nicht das sie es alleine schafft, ohne weiter daran kaputt zu gehen.

Wahrscheinlich weiß ich die Antwort selber auch. Doch fühle ich mich schlecht nichts zu tun und wenn ich JA informieren würde.

Mal abgesehen davon, dass ich gar nicht wirklich weiß, wie ich JA am besten informiere.

Familie, Recht, Jugendamt, Kinder und Erziehung

Sollte ich zum Jugendamt gehen?

Meine Mutter und ich vertragen uns nicht besonders gut. Immer öfter denke ich daran, wegen ihr zum Jugendamt zu gehen. Überhaupt heute…

Mein ältestes Bruder ist 21 und bereits ausgezogen, aber besucht uns oft oder borgt sich Dinge aus. Meine Mutter hat Corona und bleibt deswegen zu Hause und wollte Fernsehen aber mein Bruder hat sich ein wesentliches Kabel ausgeliehen weil er es anscheinend selber benötigt.

Jetzt ist er wieder in seiner Wohnung. Auf jeden Fall ist meine Mutter gerade total ausgerastet und hat meinen kleinen Bruder (12) und mich angeschrien und als dumm beleidigt. Sie hat Dinge gesagt wie „Euer Opa hatte Recht! Kinder sollten keine Rechte haben und machen eh nur, was sie wollen“, „Ihr könnt nichts und seid zu deppat (Beleidigung in Österreich) für alles“ usw. …

Sowas passiert ziemlich oft und manchmal schlimmer und manchmal weniger schlimm.

Ich hasse sie zwar nicht, weil sie meine Mutter ist, aber ich kann sie einfach nicht ausstehen. Wenn sie von der Arbeit zurück kommt bekomme ich sofort schlechte Stimmung und habe Angst davor, dass sie mich wieder wegen Kleinigkeiten anschreit, für die ich nicht einmal etwas kann.

PS.: Es bringt nichts, wenn ich mit ihr darüber rede oder sie frage wieso sie sowas macht.

Danke, dass ihr euch Zeit genommen habt, das durchzulesen!

Andere Lösung:… 50%
Geh zum Jugendamt 25%
Gehe nicht zum Jugendamt 25%
Mutter, Familie, Jugendamt

Geht es zu weit? Ist das ein Fall fürs Jugendamt?

Hallo,

ich versuche das jetzt so kurz wie möglich zu fassen.

Ich hatte noch nie eine gute Beziehung zu meinem Vater, was mich aber nie gestört hat, da ich die beste Mutter hatte die man sich wünschen konnte. Meine Mutter ist letztes Jahr verstorben, weswegen ich seitdem mit meinem Vater alleine lebe. Nicht mal ein Monat nach dem Tod meiner Mutter hat er eine neue Frau gefunden, die jetzt auch bei uns wohnt.

Mein Vater kümmert sich nicht um mich, fragt nicht wie es mir geht und redet auch nicht mit mir. Um jede meiner Mahlzeiten muss ich mich selber kümmern seit ich15 bin. Ich habe den Tod meiner Mutter immer noch nicht verarbeiten können und habe ernste psychische Probleme, jedoch kriege ich da keine Unterstützung von meinem Vater. Er hört mir nicht zu, er glaubt mir nicht, wenn ich ihm sage, das sein Verhalten wie zum Beispiel mit seiner neuen Frau mir schadet und behauptet dass ich nur einen Sündenbock suche weil ich so unzufrieden mit mir selber bin. Es ist einfach so als würden wir aneinander vorbei leben. Was er aber tut ist mich in jeder Hinsicht kontrollieren.

Er ist extrem aggressiv und schreit mich die meiste Zeit (wenn er mit mir reden sollte) an. Ich bin fast 17, darf nicht bei Freunden übernachten, nicht mit Jungs reden oder Kontakt haben, darf auch nicht lange raus. Bis vor kurzem hatte ich ebenfalls eine Ortungsapp auf dem Handy. Oft ist er mir auch hinterhergelaufen wenn ich rausgegangen bin, um zu schauen wo ich hingehe.

Weil mir das alles zu viel wurde bin ich für 3 Tage von Zuhause weggeblieben und habe bei meinem besten Freund übernachtet, was mir auch echt gut tat. Mein Vater war natürlich am durchdrehen, jedoch habe ich trotzdem jeden Tag mit ihm geschrieben, er wusste, dass es mir gut geht und ich habe ihm die Situation versucht zu erläutern, dass ich mich zuhause nicht mehr wohl fühle. In einer Nacht hat er dann schließlich die Polizei gerufen und ich bin wieder nach Hause gekommen. Nun will mein Vater unbedingt mein Handy kontrolllieren, weil er meint dass die Polizei ihm wohl dazu geraten hat. So lange ich ihm die Handy Pin nicht gebe kriege ich auch nicht mein Handy oder andere meiner Geräte zurück. Wenn ich rausgehe werde ich angeschriehen. Das einzige was ich jeden Tag mache ist nur noch aufräumen, putzen und schlafen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Familie, Jugendamt, Kinder und Erziehung

Meine Eltern behandeln mich wie ein Kleinkind?

Hi zusammen, ich bin Lara und 16 Jahre alt.

Als erstes möchte ich euch einmal meine Situation schildern:

ich darf keine Cola trinken, nicht auf Partys gehen, mein iPad nicht nutzen, mein Handy nur in Anwesenheit meiner Eltern nutzen, meinen Personalausweis, meine Krankenkassenkarte und meine Bankkarte nicht nutzen und auch mein Taschengeld nicht auf meinem Zimmer haben (25€ im Monat) meine Hausaufgaben nicht auf meinem Zimmer erledigen, sondern in der Küche, meine Zimmertür nicht schließen, keinen eigenen TV haben, darf mich nicht schminken und keinen Nagellack benutzen, auch nicht bei großen Feiern wie Konfirmation oder dem 80sten Geburtstag muss mit meinen Eltern, wenn ich mit Schulischen Dingen fertig bin, Karten spielen und wenn meine Oma zu Besuch ist sogar „Mensch ärgere dich nicht“ und ich muss um 21:30 Uhr ins Bett gehen. Ich sag’s noch einmal: Ich bin 16

Eigentlich habe ich meine Eltern lieb, sie sind ja auch meine Eltern, aber es nervt, wenn man nur wie ein Kleinkind behandelt wird. Ich meine ich finde das einfach unfair, weil ich so keine richtigen Erfahrungen im Leben machen kann.
Das Problem ist: In letzter Zeit eskaliert sie Situation bei mir zu Hause immer wieder in der letzten Zeit und das liegt an meiner jüngeren Schwester (13 fast 14), die immer wenn ich etwas erlaubt bekomme, das auch will und dann so lange meckert und nörgelt, bis sie es auch bekommt, oder ich es wieder verboten bekomme.
Meine Tante und meine Psychologin (Nachtherapie einer Essstörung) haben meiner Mutter mehr als klar gemacht, dass das so nicht geht und einfach übertrieben ist, aber es ändert sich nichts.
Jetzt habe ich mich meinen Eltern einfach entgegengestellt und mir quasi alles genommen, was mir „zusteht“. Das war zwar erst ein riesiger Streit, aber jetzt akzeptieren meine Eltern einfach etwas mehr, dass ich schon groß bin.

So wie ich meine Eltern kenne weiß ich aber genau, dass sie mich bei der nächst möglichen Gelegenheit fallen lassen werden (also mich auflaufen lassen) oder mir wieder alles verbieten werden, mit sehr harten Konsequenzen, wenn ich mich nicht daran halte, wie z.B ein monatelanger Taschengeldenzug, oder der Verbit in mein eigenes Zimmer zu gehen…

Ich bin echt verzweifelt, weiß jemand, was ich machen kann?

Ich bedanke mich im Vorraus für jede Antwort und würde mich über eine Teilnahme an der Umfrage freuen. Vielleicht bin ich ja auch doof und es ist ganz normal…

Achso, ich hätte da noch eine Frage (Umfrage): Findet ihr es richtig, was meine Eltern machen?

Nein, wie hast du es ausgehalten? 73%
Naja, ein bisschen übertrieben ist es schon 22%
Ja, auf jeden Fall 5%
Familie, Erziehung, Teenager, Eltern, Jugendamt, strenge Eltern, Tochter, Erziehungsmethoden, Unterdrückung

Inobhutnahme planen als Opfer?

Hi erstmal,

ich bin weiblich (16) und leide seit 9 Jahren unter seelischer/psychischer und körperlicher Gewalt wovon niemand weiß. Bis ich 13 war wurde ich oft mit dem Gürtel, einem Kabel oder einfach so geschlagen, einmal sogsr gewürgt. Ich musste wegen einer Kleinigkeit mal im November auf dem Dachboden schlafen und werde bis heute tagtäglich psychisch fertig gemacht. Auch sexuelle Gewalt in meinem 13. Lebensjahr kommt hinzu, jedoch nur Betatschen. Jetzt hat es mit der körperlichen Gewalt zwar auf rätselhafte Weise aufgehört, jedoch ist Anschreien von meinem Vater und Beleidigungen, sowie gaslighting an der Tagesordnung. Er wird schnell aggressiv und meine Mutter tut dagegen nichts.

Nun hat es mit den Drohungen ab und zu wieder angefangen und ich halte das Leben hier einfach nicht mehr aus. Würde ich meinen Eltern sagen dass ich mit ihrem Verhalten nicht einverdtanden bin, kann ich mit meinem sicheren Tod rechnen. Deshslb möchte ich gerne beim Jugendamt um eine Inobhutnahme bitten, weiß aber nicht wie ich das anstellen soll ohne dass es meine Eltern mitkriegen (ich darf nicht alleine raus und telefonieren fällt auf). Außerdem liegt die letzte physische Gewalttat 3 Jahre zurück und ich hab Angst dass ich vom Jugendamt abgewiesen werde.

Noch ein Problem ist dass ich nicht will dass meine Eltern ins Gefängnis kommen wegen meinen kleineren Halbgeschwistern (4 monate und 3 jahre) denen es bei unseren Eltern gut geht. Außerdem mag ich meine Eltern ja schon manchmal wenn sie normal sind und nicht rumschreien, deswegen will ich ihnen nicht wehtun.

Wie kann ich das jetzt möglichst zügig und erfolgreich anstellen? Seelische Gewalt liegt ja vor aber körperliche ist schon drei Jahre her und sonst nur Drohungen, fehlende Privatsphäre und extreme Regeln.

Bitte antwortet mir, danke!

Jugendamt, Kindesmisshandlung

Jugendamt mach was es möchte?

Hallo meine lieben.

Ich habe eine Frage, ich habe seid 4 Jahren eine FH die ich aber langsam absetzen möchte da alles super funktionierte.

HPG wurde gesagt zu mir das es im Juli dann ausläuft habe mich extrem gefreut, ich wurde anonym gemeldet was eine Sache am den Tag bewahrheitet hatte aber das war das erste mal und das Kind hat nicht drunter gelitten oder war vernachlässigt.

Das schlimmste ist,nich weiß wer mich gemeldet hat weil sie es quasi selbst zu gegeben hat. Es war mal eine damalige Freundin wir haben mit den Kids jedes Wochenende auf dem Spielplatz verbracht aber seid sie den neuen Freund hat hat sie sich verändern und das im schlechten. Der freut haut dem Jungen zu feste auf dem Po oder auf die Hand, die Mutter sagte er kan manchmal die Kraft nicht einschätzen. Was gemeldet wurde passt har genau auf Sie, sie geht nicht mit dem Kind raus wenn nur einer dabei ist sonst geht der Opa mit dem Sohn raus.msie schiebt quasi das Kind zu dem Vater ab und das wurde mir vorgeworfen das ich es tue, ich würde mit meiner Tochter nie raus gehen obwohl ich das immer tue außer wenn es regnet aber dafür spiele ich mit ihr im Kinderzimmer. Die FH hat meine Wohnung nie unordentlich gesehen und die FH kam auch manchmal unangemeldet vorbei.

Ich fand alles extrem komisch. Jugendamt hat auch ein paar Sachen dabei gedichtet bei der FH wo ich extrem sauer bin, ich hätte benutze Windel im Kinderzimmer auf dem Boden gehabt aber was nicht stimmte ich schmeiß die direkt im Müll.

Ich soll eine neue FH bekommen die jünger ist, wir haben dann ausgemacht das es bis Juli laufen sollte bis HPG ist und dann weiter sehen. Am 20.06 hatte ich ein termin bei SPZ und FH war dabei und natürlich war die neue auch dabei aber stellte sich nicht vor bei mir nicht mal mit mir geredet fand ich nicht so berauschend. Nach dem Gespräch habe ich von meine alte FH die ich noch habe erfahren das die neue im August erst anfängt obwohl ich mit dem Jugendamt ausgemacht hatte das wir im Juli abwarten bis HPG ist.

Meine Frage die ich habe, zählt es schon wenn man HPG hatte das mündlich auch was man besprochen hatte oder nur was auf dem Papier steht? Also was wir besprochen hatten wird es auf HPG Bericht anders geschrieben.

Darf das Jugendamt einfach hinter mein rücken Sachen machen was wir nicht besprochen hatten? Ich mein damit Juli soll FH beendet werden war so besprochen und hinter mein rücken wird es wieder anders geplant. Dürfen die das? Darf das Jugendamt wenn kein kindeswohl im Raume steht mit Gericht drohen? Darf das Jugendamt Sachen dabei Dichten was nicht stimmt? Was kann ich tun? Fühle mich momentan beschissen, habe am Donnerstag zwischen Gespräch mit Jugendamt und FH.

Familienhilfe, Jugendamt

Ich weiss einfach nicht mehr weiter mit dem Jugendamt?

Hallo meine lieben...

Ich muss mich mal auskotzen, ich wurde diesen montat anonym gemeldet eine Sache war bewahrheitet das meine Wohnung nicht sauber aussah weil ich ein Wasserschaden hatte. Ich habe gedacht ich bring die kleine am nächsten tag weg und frühstücken schnell um die sachen auszumisten und Chaos zu beseitigen, ich muss dazu sagen das ich alleinerziehend bin und komplett alleine, klar wohnen meine Eltern unter mir aber die können mir nicht helfen oder die kleine nehmen aus gesundheitliche Gründe.

Wollte grad anfangen kam das Jugendamt natürlich für mich unpassend, ich habe seid 4 Jahren eine Familienhilfe die auch nie am meckern war das es hier unordentlich ist oder nicht aufgeräumt war weil es immer sauber ist und war. Ich habe mit dem Jugendamt weil die Freitags da waren das es Montag aufgeräumt ist wenn die gerne nochmal vorbei schauen wollen gerne kommen können, es war vom Dachboden Sachen die ich runter räumen musste stand natürlich alles bei mir hier in der Wohnung. Ich wollte alles in Ruhe aussortieren und das Chaos weg machen, Wasserschaden passiert nun mal wenn man es nicht gebrauchen kann.

Wohnung war Montag sauber die haben sich natürlich alles angeschaut war für die okay, saßen noch mal zusammen wie es weiter gehen sollte. Ich sollte eine neue FH bekomme die aber bis Juli laufen sollte ich wollte es schriftlich haben bekomm ich aber nicht weil es außerhalb der HPG war, ich war stutzig weil die Familienhilfe die ich habe nicht dabei war.

Am Mittwoch hatte ich mit der FH ein termin wie wir es ausgemacht hatten habebich Sie zu rede gestellt ob das Jugendamt bei ihr nicht angerufen habe und gefragt hatte wie es aussieht. Sie hat es mit Ja beantwortet aber auch gesagt das es immer hier sauber war und immer ist, das Jugendamt hatte ihr auch gesagt das auch benutze Windel auf dem Boden lag was aber nicht sein konnte weil ich die sofort immer in den Müll schmeiße schon alleine wegen die Wärme in der Wohnung und das es sonst stinkt. Also für mich war es schon vom Jugendamt gelogen das war ja nicht das erste mal das sie Geschichten von Jugendamt erfunden wurde.

Am Mittwoch bekam ich von der FH eine SMS das die neue FH mit zu termin kommt die ich nicht mal kenne, wir hatten ein termin in SPZ und Frühföderung wegen befundbesprechung von der klein. Ich war so sauer habe Jugendamt angerufen was der scheiss soll warum die neue FH die ich nicht mal kenne dabei sein muss es sollte geklärt werden aber wurde mal nichts geklärt, ich wurde wieder im Stich gelassen. Heute war der Termin die neue FH hat sich nixht vorgestellt und nicht mal mit mir ein Wort gewechselt nur die ich jetzt noch habe hat mir draußen den Namen gesagt und das sie um August erst anfängt und das sie dann im Dienst ist. Also hat das Jugendamt mich wieder angelogen das es im Juli beendet werden sollte. Bin so sauer, streite schon mit meine Eltern dadrüber, jetzt soll alles für die tonne sein.

Was soll ich machen?

Familienhilfe, Jugendamt

Jugendamt und ihre Pläne, es sollte eine 2 rein kommen?

Hallo meine lieben.

Ich habe seid 4 Jahren eine Familienhilfe und es lief sehr gut, bis ein Anonymer Anrufer alles kaputt gemacht hat.

Ich habe eine 3 halb Zimmer Wohnung wohne alleine und bin alleinerziehend, es war Donnerstag ein Sturm mit starken Regen und Gewitter. Der Dachboden ist nicht isoliert man sieht die Dachpfannen und kann raus schauen, also lief das Wasser bis ins Kinderzimmer durch die Decke.

Also weil wir oben Platz haben mussten alles runter geräumt, wollte Freitag wenn die kleine fast 4 Jahre alt in den Kindergarten ist anfangen aussortieren und sachen die man nicht braucht weg zu schmeißen.

Ich war vorher auf der Toilette und habe vergessen abzuziehen da es geschellt hatte, das war das Jugendamt, natürlich waren sie zu zweit. Ich habe sie gebeten bitte vor der Türe zu warten ich komm runter aber da sind die nixht nach gekommen sondern einfach rein gegangen. Die wollte mir erst den Grund nicht nennen wieso die hier sind, mehr mals auf Anforderung mir endlich zu sagen was los ist kam die mit der Sprache raus, Anonymer Anrufer hätte mich gemeldet und sie haben das Recht in einer Wohnung zu kommen und wenn ich es nicht zu lassen rufen sie die Polizei an. Ich war geschockt wie das Jugendamt mit mir gesprochen hat, natürlich hatte ich Panik und sie rein gelassen. Die haben die Wohnung Sachen rum stehen sehen und das die Toilette nicht abgezogen war. Kinderzimmer lagen Spielsachen rum mit der meine Tochter morgens noch gespielt hatte, wir räumen abends immer das Zimmer zusammen Auf da sie noch mit spielt wenn sie nach Hause kommt.

Wohnzimmer war sauber nur halt Küche stand was rum und Flur und Schlafzimmer aber wie gesagt ich war ja dran alles weg zu räumen.

Wie schon oben geschrieben habe ich seid 4 Jahren eine Familienhilfe und habe mir nie zu Schulden kommen lassen und es war immer ordentlich und aufgeräumt, es war die Rede im Juli Familienhilfe auslaufen zu lassen da ich keine mehr benötige, aber wegen dem Wasserschaden und Chaos ist es hinfällig. Ich hatte mit Jugendamt ausgemacht das die Montag zu Kontrolle das es sauber ist kommen können, haben sie auch gemacht war alles in Ordnung.

Meine Eltern haben ein Garten den wir ab und an mit benutzen dürfen, das Jugendamt meinte es wäre nicht Kindergerecht wenn Äste die man noch geschnitten hatte rum liegt aber mein Vater war ja noch nicht fertig mit dem Garten das Jugendamt will das ich den Garten umgestalte aber meine Eltern nicht da es nicbt mir gehört.

Ich würde meine Tochter vom Anonymer Anrufer nur zu meine Eltern abschieben und mit ihr nichts unternehmen was aber überhaupt nicbt stimmt, ich gehe mit ihr immer auf Spielplätzen gehen schwimmen usw. Meine Eltern können meine Tochter nicht nehmen da mein Papa 12 Stunden Schichten hat und meine Mama gesundheitlich Gründe sie nicht nehmen kann also war alles außer mit der Wohnung gelogen.

Was würdet ihr machen? Wie würdet ihr reagieren?

Achja es wurde auch zu Fa gesagt das benutze Pampers auf dem poden liegt was nicht stimmt.

Familienhilfe, Jugendamt

Was tun wenn mein Cousin geschlagen wird?

Wenn mein Cousin (6 Jahre alt) bei meinen Großeltern ist, versuche ich immer auch zu kommen, da ich die einzige bin, die sich überhaupt mit ihm beschäftigt. Er ist ein sehr schwieriges und unbändiges Kind, was aber nur auf seine sehr schlechte Erziehung zurückzuführen ist und er somit nichts dafür kann. Er tut mir wahnsinnig leid, ich würde ihn am liebsten adoptieren. Die ganze Familie ist verkorkst. Seine Mutter entzieht ihm von Geburt an seinen Vater, so dass er keinen richtigen Bezug zu ihm hat. Er wird von allen Seiten geschimpft wegen noch so kleinen Kleinigkeiten. Mein Opa schlägt ihn auch, was mir das Herz bricht. Ich traue mich nicht dazwischen zu gehen, weil ich einfach über die Jahre Angst vor diesem Menschen bekommen habe. Meine Kindheit (zumindest wenn ich bei diesen Leuten war) verlief wenig anders, ich wurde auch sehr oft geschimpft, durfte fast nichts, außer ruhig dazusitzen. Jedoch kann ich mich nicht daran erinnern, vielleicht mit einer Ausnahme, geschlagen worden zu sein, wahrscheinlich aber auch nur, weil sie Angst hatten, dass meine Mutter davon Wind bekommt, die bei sowas verständlicherweise ausgerastet wäre. Ich nehme stark an, dass dies seiner Mutter, wie alles andere auch, egal ist. Meine Oma sieht auch einfach zu. Heute hat er ihm gedroht ihn in den Keller zu sperren, wenn er nicht brav ist. Solche Vorfälle gibt es immer wieder und sein Verhalten wird dadurch auch immer schlimmer, was soll man auch anderes erwarten in so einer Familie. Ich bin jedes mal nach den Besuchen am Ende und frage mich, mit was der Kleine so eine Familie verdient hat, die ihn so behandelt und dieses Ar***loch von Großvater, dass ihn sogar schlägt. Er schlug ihn heute mit einem harten Gegenstand auf den Arm, man merkte dass er richtig Angst vor ihm hat, er versuchte sich hinter mir zu verstecken und weinte danach. Der Grund war wie immer lächerlich und nicht mal der Rede wert: Er hat sich Erdbeeren genommen und die grünen Reste auf den Tisch, statt auf einen Teller gelegt. Meinen Großvater lässt alles kalt. Der lebt gefühlt noch im 19. Jahrhundert. Wir dürfen nicht mal draußen laut sein, da uns sonst die Nachbarn hören könnten, was natürlich gar nicht geht. Er sagt dem 6-jährigen auch öfter mal, dass er nicht normal sei und eine Störung hat etc. und beschimpft ihn teilweise auch. Ich denke, jetzt versteht man, warum ich mir solche Sorgen mache. Ich habe das Gefühl, ich bin die einzige, die in dieser Familie etwas von Kindererziehung und davon, wie man mit einem Kind richtig und liebevoll umgeht, versteht. Ich versuche es zumindest, obwohl mir bei seinem Verhalten auch oft der Geduldsfaden reißt, was mir auch meistens leid tut, da ich weiß, dass er nicht wirklich was dafür kann. Es kann nicht so weitergehen, ich möchte, dass mein kleiner Cousin nicht in so einem Umfeld aufwächst. Ich spiele auch schon mit dem Gedanken, das Jugendamt zu kontaktieren, wäre dann aber komplett unten durch bei meiner Familie. Ich bitte um euren Rat!

Kindererziehung, Familie, Gewalt, Jugendamt, schlagen, Cousin

Meine damalige Freundin hat mich beim Jugendamt gemeldet?

Hallo meine lieben.

Meine Freundin hat mich beim Jugendamt gemeldet, ich weiß bis heute nicht warum weshalb. Ich habe ihr nichts getan wir sind mit den Kids jedes Wochenende auf dem Spielplatz gegangen seid einem Monat hat Sie ein Freund habe mich für sie gefreut alles. Die sind erst ein Monat zusammen der kleine 3 Jahre alt darf zu ihm Papa sagen und keine 2 Wochen haben die beiden sich verlobt, ich habe ihr nur ein Rat gegeben es langsam angehen zu lassen und das der kleine nicht zu ihm Papa sagen sollte bevor die Beziehung nicht hält und der kleine kaputt gehen könnte. Zu dem leiblichen Papa besteht selten oder kein Kontakt das geht auch immer wieder hin und her mal meldet er sich mal wieder nicht.

Die Großeltern holen den Jungen oft vom Kindergarten ab da Sie Arbeiten geht, ich habe zu meine Freundin gesagt es fährt hier viel Polizei rum weil der Jjnge kein kindersitz hinten drin hatte, die haben ihn so rein gesetzt. Jetzt hat sie ein Kindersitz geholt also nur Schale für den klein, der ist nicbt mal 1meter groß also noch zu klein dafür, er ist auch nicht richtig angeschnallt das hat mir Sorgen gemacht weil man sagt ja kurze Strecke passiert ja meisten mehr als sonst was. Ich habe sie drauf angesprochen das es mir auf der Seele liegt wie der kleine da drin sitzt, sie meinte nur zu mir sie kauft kein neuen Kindersitz weil es teuer ist und er in den anderen Auto ein hat nur sie will es nicht hin und her räumen, ich habe es so stehen gelassen weil man so an ihr nicht ran kam.

Plötzlich stand das Jugendamt bei mir vor der Türe Anonymer Anrufer hat mich gemeldet. Meine wohnung würde aussehen wie sau, ich würde mit meine Tochter nichts unternehmen und zu meine Eltern abschieben u.s.w was aber völliger Quatsch ist außer das meine Wohnung am den Tag wirklich aussah wie sau wegen Wasserschaden. Also mein Schlafzimmer sah nicht aufgeräumt aus meine Küche stand vom Dachboden Sachen rum weil ich auf dem Dachboden Wasserschaden hatte und ich war vorher auf Toilette und habe vergessen abzuziehen weil die vom Jugendamt geschellt hatten.

Ich habe seid 4 Jahren eine Familienhilfe und ich habe nie was zu Schulden kommen lassen nur am de einen Tag, es war sonst immer sauber und die Familienhilfe sollte im Juli abgesetzt werden was ich jetzt vergessen kann. Jetzt soll ich wegen anonym Anrufer und weil die Wohnung so aussah noch eine Familienhilfe bekommen was meine Meinung nach Quatsch ist und nur ein Tag mein Fehler war und gemacht habe.

Jetzt schrieb meine Freundin das sie sich bei mir entschuldigen will Morgen, aber was soll ich machen. Kann sie es denn richtig stellen das es bisschen gelogen hat? Kann man da was noch dran rütteln? Meine Tochter fast 4 Jahren hat es mit bekommen und fragt immer ob Sie in eine andere Familie muss was natürlich nicht passieren wird aber es tut mir im Herzen weh.

Wenn meine damalige Freundin beim Jugendamt anruft und sagt es war alles gelogen kann man da noch was machen?

Familie, Familienhilfe, Jugendamt, Liebe und Beziehung, reagieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt