Jugendamt – die neusten Beiträge

Jugendamt begleitender umgang?

Der Erzeuger meines Kindes stellt eine kindeswohlgefährdung dar. Er ist narzisstisch, aggressiv, manipulativ und fährt extrem schnell aus der Haut. Dazu kifft er wieder regelmäßig, vernachlässigt sein anderes Kind welches bei ihm lebt, so sehr dass dem schon die Zähne aus dem Mund faulen. Er hat nie Geld für Essen, bedroht mich und erpresst mich zumindest versucht er es. Ich habe auch noch Screenshots wie er damals gedroht hat unsere zu dem Zeitpunkt zwei Monate alte Tochter abzustechen. Leider habe ich zwischenzeitlich den Umgang gefördert deshalb wird dieses Argument wohl nicht mehr ziehen. Aktuell ist es so dass er einem Dealer sehr viel Geld schuldet und dieser ihm gedroht hat ihn umzubringen. Ich möchte auf keinen Fall dass meine Tochter in solche Dinge hineingezogen wird.

Es läuft wohl auf begleitenden Umgang in einer Einrichtung des jugendamts hinaus. Diese ganzen Situation in welcher sich der Kindesvater befindet ändern sich ja nicht einfach von heute auf morgen, ich als Mutter will auf jeden Fall dass er eine Therapie macht und ein toxikologisches Gutachten erfolgt. Das letzte Gutachten erfolgte nur dreimal und nur einmal davon war der Test negativ. Damit war es dann fürs Jugendamt gegessen, es ging dabei aber um den Sohn der bei ihm lebt. Bei uns wäre das ja wieder etwas ganz anderes weils ein neuer Fall ist. Habe ich das Recht als Mutter ein toxikologisches Gutachten und eine Therapie vorauszusetzen für einen Umgang der nicht begleitend erfolgt? Ich würde wenn nötig auch vors Gericht ziehen denn meine Tochter hat einen Leben in Harmonie und ohne Stress verdient. Sie ist erst 2 Uhr und kennt ihren Vater so gut wie gar nicht.

Einige hier kennen meinen fall schon. Also LG an euch 🖐️

Familie, Recht, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Kindeswohl, Kindeswohlgefährdung

Probleme Zuhause, geht betreutes wohnen mit 16?

Also ich hab gelesen, man schafft es nicht unbedingt ins betreute wohnen, wenn man nicht geschlagen wird oder etwas sehr schlimmes Zuhause erlebt. Ich bin 16, habe beide Elternteile und kleine Geschwister.

Meine Mutter und ich reden zurzeit so gut wie gar nichts und wenn wir reden, dann nur im genervten Ton. Sie redet mit meinem Vater oder meiner Schwester über mich und beschwert sich über mein Verhalten und sagt wenn das nicht aufhört (was auch immer sie genau meint) dann ruft sie beim Jugendamt an und ich kann ins betreute wohnen gehen und gucken wie ich klar komme. So an sich stört mich das nicht, aber ich will meine Geschwister nicht ohne mich hier lassen, sie jedoch auch nicht von ihren Eltern trennen.

Meiner Mutter geht es psychisch nicht soo gut also sie ist immer müde, leicht genervt und hat manchmal depressionsartige Symptome wie schlechte Laune oder plötzliches weinen. Ich weiß nicht genau was sie hat oder warum aber sie hat mich vor unserem Schweigen fast nur angemeckert egal was ich gemacht hab. Das regt mich alles mega auf und es waren noch viel mehr Sachen los.

Ich hab momentan keine Lust mehr auf mein Leben und lerne nicht wirklich für die Schule und habe mich schon selbst verletzt (was teils andere Auslöser hatte). Wenn es soweit kommen sollte, dass sie beim Jugendamt anruft, wie stehen dann meine Chancen fürs betreute wohnen und wie lange dauert so ein Prozess des Umziehens ins Heim oder betr. wohnen?

Danke im vorraus

Familie, 16 Jahre, Betreutes Wohnen, Jugendamt, Streit, ausziehen mit 16, Mutter-Tochter-Beziehung

Trennung kind ex partner?

Hey es geht un folgendes . Ich und meine ex haben uns im Januar getrennt lebten aber noch zusammen. Anfang Februar ist sie einfach mit Geld abgehauen . Die kinder leben bei mir "vater" sie unterstellt mir ich würde ihr die kinder vorenthalten und den Kontakt verbieten. Was absolut an den Haaren herbeigezogen ist. Ja ich verbiete ihr das die Kinder mit zu ihren Freunden gehen da die alle samt Drogen jeglicher art konsumieren . Seid Anfang Februar war sie 2 mal hier mehr nicht sie hat nicht einmal nachgefragt wie es unseren Kindern geht oder es kommen auch keine Nachrichten die am die kinder gerichtet sind. Am geburstag unseres jüngsten war sie 30 Minuten da dann ist sie gefahren. Da ich kein Bedarf habe mit ihr Kontakt zu pflegen schreibe ich ihr auch nicht, oder antworte ihr nicht auf Sachen die nicht die kinder betrifft. Ich habe ihr auch gesagt ich will kein kontakt außer es geht um die kinder. Sollte sie da sein werde ich sie normal behandeln aber alles andere interessiert mich nicht. Ich habe ihr auch gesagt sie darf jeder Zeit vorbei kommen um die kinder zu sehen ect. Aber das macht sie nicht. Nun schreibt sie immer mal das ich ihr die kinder vorenthalten oder sie es schade findet das ich keine Lust auf sonstigen kontak mit ihr habe ect. Meine kinder haben auch kein Bedarf, sie fragen nie nach der mutter oder das sie bei Mama schlafen wollen. Darf ich sie einfach komplett ignorieren solange es nicht um die kinder geht oder ist das nicht so gut. Da sie mir sehr viel kapput gemacht hat habe ich echt keine Lust auf sie . Wie gesagt sollte sie was über die kinder fragen antworte ich normal und höflich aber der Rest interessiert nicht nicht. Da JA weiß auch Bescheid über diese missratenen trennung und über jegliches Detail nur dieses habe ich nicht nachgefragt habe etwas Angst das sie mir nen strick daraus zieht. Kennt sich jemand aus. Wie gesagt sie hat nicht einmal nach gefragt wie es den Kindern geht oder ob die Kinder bei ihr schlafen können garnichts. Sie hat mir kein kindergeld gegeben und ist mit unseren gemeinsamen Geld abgehauen . Sie sagt Unterhalt bekomme ich nicht da sie sowieso nicht so viel Geld hat . seid einer Woche hat sie ein neues Tattoo und hat groß geprahlt das sie im Sommer mit einer Freundin in Urlaub fährt. Da denke ich mir hast kein Geld für die kinder kümmerst dich null drum aber neues tattoo und Urlaub. Ich bin etwas verzweifelt .

Familie, Trennung, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Ich möchte mein Enkelkind aus unberechtigte Inobhutnahme holen,wie fang ich da an?

Meine Tochter wohnt mit ihrem Kind 10J. mit in unserem Haus. Das Mädchen ist also bei uns auf gewachsen, wir alle lieben sie. Meine Tochter und auch der Kindsvater sind im Moment nicht wirklich in der Lage ein Kind zu versorgen. M eine Tochter hat vom Familiengericht die Auflage bekommen eine Therapie an zu treten. Es lag nahe das die Kleine bei uns zu Hause bleibt . In Ihrem gewohnten Umfeld . Auch Familienhilfe die 2 mal die Woche kam sahen da kein Problem. Eine Vertretung beim Jugendamt setzte unsere Tochter so massiv unter Druck ihr Kind freiwillig Inobhutnahme zu geben. Sonst würde sie das Sorgerecht verlieren und sie ließe das Mädchen per Polizei hier weg holen. Beim Familiengericht sah man nur negatives. Meine Enkeltochter musste laut Jugendamt bei ihrem Vater wohnen. In einer Messibude ohne Fenster . Verdreckt ,verschimmelt ,ohne Herd. Dort ging es ihr sehr schlecht. Sie ging ungekämmt und ungepflegt zur Schule .A. stank nach der Wohnung ,sie wurde von Mitschülern gemobbt. Wir holten sie dann ab und an von der Schule um sie wieder auf Vordermann zu bringen.Dann blieb sie irgendwann die Woche über bei uns. Sie machte sich super in der Schule. Fand auch Freunde in der Klasse.Auch ihre Lehrerin stellte fest das sie ein ganz anderes Sozialverhalten bekam. Alles lief gut .Dann reißt das Jugendamt ihr den Boden unter den Füssen weg. Sie jammert und weint sich die Augen aus. Man darf sie nur alle 2 Wochen 2 Std. besuchen. Das ist viel zu wenig.Die anderen Kinder dürfen jedes 2 Wochenende nach Hause.A nicht. Einen Grund dafür,? Kann un s richtig niemand sagen.Auch das wir als Großeltern komplett übergangen wurden ,unmöglich.Das Bundesverfassungsgericht legte fest, wenn eine Bindung zwischen dem Enkel und Großeltern besteht sind die vor Inobhutnahme dran. Wie kann ich jetzt die Kleine da raus bekommen? Bei jeder Gelegenheit bettelt sie das wir ihr helfen. Sie ist nach ein paar Wochen nur noch ein Schatten ihrer selbst. Einmal die Woche darf man sie anrufen . Sie will dann ganz tapfer sein und nicht weinen. Nur gelingt ihr das nicht lange. Sie vermisst uns so und wir sie auch . Was kann man machen ? Für gute Tipps wäre ich sehr dankbar.

Familie, Enkel, Jugendamt, Kinder und Erziehung

16 Jähriger macht was er will. Wer kann noch helfen?

Hallo, mein Sohn 16j. war bis vor einem Jahr ein völliger Traum. Gute Noten, immer hilfsbereit, freundlich. Dann hat er seine erste große Liebe kennengelernt und es ging alles bergab. Wir haben sie auch akzeptiert und mit zu Ausflügen usw. mit genommen. Durfte auch hier bei ihm übernachten usw. War ihm alles zu wenig. Er wollte 24/7 mit ihr zusammen sein. Aber er sollte halt auch seinen Pflichten, wie Schule, Fahrschule nachkommen. Hat er alles nicht mehr gemacht. Ist Nachts einfach abgehauen. Beschimpft uns mit Wörtern der untersten Schublade.
Sie hetzt ihn gegen uns auf ohne Ende. Er ist ihr total hörig. Er könnte machen was er will usw. Ihre Eltern machen das Spiel der zwei mit und halten zu ihm. Sie haben versucht ihn mit COVID anzustecken, damit er da seine Quarantäne verbringt und nicht nach Hause muss. Habe ihn da mit der Polizei raus holen müssen. Und noch viele weitere Dinge. Kann hier nicht alles aufzählen. Wir möchten mit seinem Mädel nun auch nichts mehr zu tun haben, weil sie echt kein guten Einfluss auf ihn hat.
Habe mich dann mit dem Jugendamt in Verbindung gesetzt ( wusste echt nicht mehr weiter) um mit ihm das zu klären. Da hat er sich auf den Deal eingelassen das er zwei Tage in der Woche zu ihr darf und eine Nacht am Wochenende. Dann hat er ja auch Zeit für seinen Pflichten. Wir verlangen nicht viel. Außer seine Schule und Fahrschule (komplett bezahlt). Er muss sonst nichts machen. Weder im Haushalt oder sonst. Hat echt viele Freiheiten. Hat immer all seine Wünsche erfüllt bekommen. Also kein Kind von Traurigkeit.
Naja das hat nicht lange funktioniert. Er kam nach der Schule kaum aus seinem Zimmer. Nur zocken und telefonieren mit ihr. Kein Essen gemeinsam, immer in sein Zimmer. Wenn er Geld und Dinge brauch ist er nett. Ansonsten Beschimpfung und Beleidigungen. Keine normalen Gespräche möglich. Er hat uns mitten in der Stadt (vor allen Leuten) auf übelster beschimpft und angebrüllt und die Hand über seine Oma 60j. erhoben. Woraufhin wir ihm verbot, für das Wochenende zu ihr zu gehen, gegeben haben. Wieder übelste Beschimpfungen. Er hat mich so in Rage getrieben das ich ihm eine Ohrfeige verpassen wollte, die er abgeblockt hat und mich dann bewusstlos geschlagen hat. Danach hat er seinen Bruder 13j. eine Platzwunde verpasst und die Rippen eingetreten. Weil er mir helfen wollte. Bis Polizei und Notarzt da waren ist er mit seiner Cross Maschine (nicht angemeldet, kein Führerschein) zur Freundin abgehauen.

Das Jugendamt will ihn da lassen, sie könnten ihn nicht zwingen in eine Wohngruppe oder ähnliches. Hierher geht nicht da das Amt sagt er könnte die kleinen wieder schlagen. Ich will aber nicht das er bei denen jetzt lebt. Dann haben sie erreicht was sie wollten. Was kann ich noch tun? Wofür ist dann das Amt da? Bin echt am verzweifeln. Wie kann mein Baby sich so negativ verändern? Wir lieben ihn über alles aber er ist so blind.

Familie, Jugendamt, Teenagerprobleme

Zurückkehren in die Familie?

Hallo meine lieben,

letztes Jahr kam es seitens meines Mannes zu starken Veränderungen. 14 Jahre sind wir zusammen und dieses Jahr 10 Jahre verheiratet. Wir haben eine gemeinsame Tochter und ich habe eine weitere Tochter aus einer früheren Beziehung.
Er war ein vorbildlicher Vater für beide Töchter und ein toller Ehemann. Nicht nur das, er war mein Seelenverwandter und bester Freund zu gleich.
Doch dann wurde er streitsüchtig, aggressiv, fühlte sich wie Gott, veränderte sein Äußeres komplett, schlief nicht mehr, musste sich dauerhaft beschäftigen, gab viel Geld aus.
Im Dezember kam es soweit, dass es drei mal zu häuslicher Gewalt kam. Nach dem dritten Mal, musste ich uns endgültig schützen und habe ein Annäherungsverbot erwirkt.
Nun ist einige Zeit vergangen und mein Mann wurde mittlerweile in eine psychatrische Anstalt eingewiesen. Und nun kam raus, er leidet an einer bipolaren Störung 😕 Er bekommt Hilfe, Medikamente und arbeitet an sich.
Nun zur Frage, wenn er in einigen Wochen oder Monaten gut eingestellt ist und keine Gefahr mehr von ihm ausgeht… Kann er dann wohl wieder nach Hause kommen nach seinem Aufenthalt? Das ist unser größter Wunsch. Und auch seiner. Das Jugendamt spielt da sicherlich eine große Rolle. Aber wenn ihm wer attestiert, das keine Gefahr mehr von ihm ausgeht, besteht da eine Chance?
tut mir leid für den langen Text. 😅

Und danke schonmal für eure Antworten.

liebe Grüße

Familie, bipolare Störung, häusliche Gewalt, Jugendamt, Liebe und Beziehung

Angst vor Inobhutnahme meines Baby's?

Hallo,

Ich habe Angst davor dem Jugendamt zu sagen das ich schwanger bin, weil meine 2 ältesten Kinder vor knapp 2 Jahren in Obhut genommen wurden, da mein damaliger Freund sehr gewalttätig war, meinen Kindern Angst gemacht hat und mich sogar geschlagen hat vor Ihnen. Zu diesem Zeitpunkt war ich auch schwanger mit seinem Kind (meine 2 ältesten sind von einem anderen Mann). Ich habe dann den Kontakt zu ihm abgebrochen, aber er hat mich weiter gestalkt und alles. Deswegen hat das Jugendamt mein Baby 1 Woche nach der Geburt in eine Pflegefamilie getan. Jetzt bin ich von meinem aktuellen Freund schwanger und kurz vor der gerichtlichen Zustimmung das meine beiden ältesten Kinder wieder zu mir nach Hause kommen können. Ich habe mein Leben komplett geändert und das Jugendamt ist auch zufrieden mit mir und meinem Leben, aber ich habe Angst wenn ich dem Jugendamg sage das ich schwanger bin das sie dann mir das Baby auch wegnehmen oder das meine ältesten nicht zurück dürfen und ich weiß nicht was ich tun soll. Ich habe auch wenig Vertrauen in das Jugendamt das hier zuständig ist, weil sie sich manchmal so Verhalten als ob sie mir wirklich helfen wollen und dann wieder gegen mich schießen oder meine Meinung nicht akzepzieren. Habt ihr vielleicht eine Idee? Abtreiben möchte ich nicht, weil ich das nicht übers Herz bringen kann.😔🥺

Danke für eure Antworten

Familie, Schwangerschaft, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Nachbarin belästigt eine junge Mutter in unserem Gebäude?

Guten Abend,

In letzter Zeit bekamen meine Nachbarn und auch ich mit, wie eine Nachbarin im Erdgeschoß eine junge Familie mit einem autistischen Kind belästigt. Das Kind spricht nicht und ist 5 Jahre alt. Das Kind weint nun mal, soweit ich weiss durch Reizüberflutung zumal er Autist ist. Die Nachbarin erzählte mir, sie würde es unerträglich finden, was für ein Krach der kleine Junge Ober ihr macht. Dabei hören wir, die anderen ihn nicht. Ich nehme mal an es spricht nichts dagegen, wenn das Kind tagsüber etwas wilder spielt. Dem Kind geht es gut, ich sehe es täglich. Er sieht gepflegt und fröhlich aus. Die Nachbarin erzählte mir, dass sie eine anonyme Kindeswohlgefährdung gemacht hat. Mit Begründung sie mache sich Sorgen. Angeblich wären sie mit dem Kind überfordert. Wir die Nachbarn sind aber nicht der Meinung, dass das so ist immerhin kennen wir die Familie nicht so gut aber trotzdem fand ich die Beschuldigungen sehr krass, oder wie meint ihr? Das Jugendamt hat laut ihr keine Gefährdung gesehen. Vorgestern hörte ich wie diesmal die Tochter der Nachbarin so um die 60 Jahre, ihre Mutter (80) die junge Mutter als Geisteskrank beschimpft hatten, weil ihr Sohn einen beistelltisch umgeworfen hat und sie dachten ein Mensch wäre umgeflogen . Viele haben die Tür aufgemacht aber keiner hat etwas gesagt. Was könnte man in dem Fall machen? Soll ich dazwischen gehen oder lieber gar nichts!?

Familie, Psychologie, Belästigung, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Konflikt, Nachbarn, Streit

Häusliche Gewalt?

Ich bin 16 Jahre alt und werde andauernd psychisch von meinem Stiefvater (40) runter gemacht. Mittlerweile ist es schon so krass, dass er mich vor meiner Mutter mehrmals als Schl*mpe beleidigt hat und auch so sucht er immer verzweifelt nach irgendwelchen Kleinigkeiten die ich falsch mache um mich weiter runtermachen zu können.

Ich habe auch schon zwei mal mitbekommen wie er meinen kleinen Halbbruder (seinen Sohn) geschlagen hat. Einmal war ich im selben Raum und er hat meinen Bruder gepackt und mit voller Kraft drei mal auf seinen Rücken und seinen Po geschlagen, weil mein Bruder (damals 6) sowas wie einen Tobsuchtanfall hatte und sich nicht beruhigen wollte. Danach hat er noch zu mir gesagt, dass er mir mein Leben zur Hölle machen wird, wenn ich das der Polizei oder sonst jemandem erzähle.

Das zweite mal, dass ich sowas mitbekommen hab war es so, dass mein Stiefvater wie ein kleines Kind mit meinem kleinen Bruder(8) gestritten hat, weil dieser zu viel zockt und deswegen frech ist. Er ist dann paar Minuten mit meinem Bruder im Zimmer verschwunden und als er rausgekommen ist hat mein Bruder geweint und meine Mutter hat gefragt ob er das Kind geschlagen hat. Er hat nur gesagt, dass er ihn NICHT geschlagen hat (das hat er paar mal wiederholt) und dass er seinem Sohn "nur" einen "Klaps auf den Mund" gegeben hat.

Ich werde jetzt demnächst aus diesem Haus ausziehen, weil ich das alles nicht mehr mitmachen kann, aber ich möchte wirklich nicht, dass meine Mutter und meine anderen Geschwister mit so einem Unmenschen leben müssen. Meine Mutter traut sich nicht sich von ihm zu trennen und meine Halbgeschwister vergöttern ihn total als Vater, obwohl er wirklich schlechter Umgang für sie ist.

Ich weiß nicht was ich tun soll, weil ich auch nicht weiß wie er reagieren wird, wenn ich es z.B. dem Jugendamt melde.

Familie, häusliche Gewalt, Jugendamt

Kann das Jugendamt mich in dem Fall rausnehmen?

( Vorab mein Vater ist ein Alki und wurde damit sogar am Arbeitsplatz erwischt, er hatte mich als ich jünger war öfter geschlagen und will es jetzt wieder tun)

Ich bin W/17 und mein Vater ist sehr impulsiv, gestern meinte er zu mir das ich ein nichts sei und mich verpi**en soll da er noch andere Kinder hat und er mich von daher nicht braucht.

Der Streit fing dadurch an das er nicht wusste wo seine Kopfhöhrer waren, und er der meinung war das ich sie angeblich versteckt habe was absurd ist wesshalb sollte ich sowas tun, aufjedenfall meinte er dann zu mir "wenn du mir nicht sagst wo sie sind weist du was passiert".

Ich meinte wenn er vor hat mich anzufassen rufe ich die Polizei, und er hat drüber gelacht und meinte "wenn ich will schlage ich dich grün und blau und wenn du die Polizei rufst bin ich eh in ein paar wochen wieder draussen hahaha".

Jetzt überlege ich das Jugendamt einzuschalten weil ich das gefühl habe das er immer agressiver wird, nun frage ich mich könnten die mich sofort rausnehmen?

oder würden die eher erst ein gespräch mit ihm wollen, wenn das der fall wäre würden die mir niemals glauben weil mein Vater ein sehr guter Schauspieler ist nach aussen.

Sie könnten dich dirket rausnehmen 89%
Sie könnten dich nicht direkt rausnehmen 11%
Leben, Familie, Pubertät, Psychologie, häusliche Gewalt, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Problemlösung, Psyche, Nachdenken erwünscht, Community-Experte

Darf das Jugendamt mich zu etwas zwingen wovor ich Angst habe?

Hallo, ich (m) 13 Jahre schlafe seid meiner Geburt bei meiner Mama. Seid etwa einem anderthalbem Jahr schlafe ich immer im Wohnzimmer ein und wenn ich in der Nacht um ca. 4 Uhr aufwache gehe ich immer zu ihr. Ich habe auch Trennungsängste und bin deswegen schon seit 7 Wochen nicht in der Schule (aber mit Freistellungen meiner Pödagogin). Jetzt kam vor 2 Tagen das Jugendamt wegen der Schule und meine Eltern haben das mit dem Schlafen eben erzählt. Jetzt hat der Mann vom Jugendamt ganz strickt gesagt, dass ich jetzt von einem auf den anderen Tag, immer direkt um 8:00 Uhr in mein Zimmer muss und dort schlafen muss. Ich habe aber ganz dolle Angst. Ich weine jeden Abend. Aber der Mann hat gesagt wenn ich das nicht mache, muss er andere, härtere Maßnahmen aufziehen. Das macht mir ganz dollen Druck und ich habe das Gefühl, dass ich das auf jeden Fall machen muss, da er ja gesagt hat, dass er härtere Maßnahmen aufziehen muss. Ich weis ich bin nicht normal, aber das mit dem Schlafen baut mir einen riesigen Druck auf und ich schaffe es einfach nicht. Ich möchte mich ja auch wieder darauf konzentrieren wieder im die Schule zu gehen, aber jetzt habe ich einen riesigen Druck und ich kann auch nicht einschlafen, wegen der Angst die ich verspüre. Darf er mich dazu zwingen?
LG :)

Das Jugendamt darf mich nicht zwingen 67%
Das Jugendamt darf mich zwingen 33%
Schule, Familie, Angst, Gesundheit und Medizin, Jugendamt, Liebe und Beziehung

Mit 20 von zu Hause abhauen?

Hallo,

es ist extrem schwierig, das alles zu erklären, aber ich versuche es mal. Ich bin 20 Jahre alt und wohne mit meiner Familie (Eltern und Geschwister) zusammen. Ich studiere momentan im 3. Semester.

Ich möchte von zu Hause abhauen, was mehrere Gründe hat, Druck der Eltern (strenge Regeln, ich darf nicht raus etc., ich soll meine Religion (Islam) richtig ausleben, keine Jungs, keine Beziehungen, ich darf niemanden treffen etc.) sind einige davon. Psychisch halte ich es zu Hause nicht mehr aus, ich will einfach nur noch von hier weg. Mein Studium läuft auch nicht, ich hatte auch schon mit meinen Eltern besprochen es abzubrechen und ein duales Studium zu starten.

Ich wünschte wirklich es gäbe einen anderen Weg als das alles hinter mir zu lassen, aber ich habe meinen Entschluss gefasst und möchte von zu Hause abhauen und nie wieder Kontakt zu meiner Familie haben. Es geht einfach nicht mehr.
Ich habe mir jetzt versucht zu überlegen, wie ich das anstellen möchte bzw. was ich zeitweise mache.

Geplant war, dass ich mir alles Wichtige mitnehme, von Kleidung zu dem Kleingeld, was ich habe, bis hin sogar zu meinem Ausweis, Führerschein und Abiturzeugnis, und einfach abhaue. Ich würde übergangsweise für eine Zeit bei Freunden wohnen, bis ich etwas eigenes finde. In der Zeit, in der ich dort wohne, würde ich mich von der Uni exmatrikulieren, da dies sowieso mein Plan war, ich würde mir vielleicht einen Minijob suchen bis ich etwas festes finde. Entweder mache ich ein duales Studium, wo ich noch vergütet werde oder ich mache eine Ausbildung. Ich würde meine Eltern natürlich nicht einfach so mit nichts stehen lassen, ich würde einen Brief hinterlassen, in dem ich alles erkläre und ausdrücklich aussage, dass ich nicht gefunden werden möchte und ich würde nach einigen Tagen vielleicht einen anonymen Brief o.ä. schicken, damit sie wissen, dass es mir gut geht.
Ein Handy oder auf andere technische Geräte verzichte ich, da diese evtl von meinen Eltern über "Find My" getrackt werden könntenn, evtl. würde ich den Laptop mitnehmen (für Bewerbungen etc. pp.)

Meine Frage ist jetzt, ob es rechtlich und von allen anderen Seiten auch überhaupt möglich wäre. Ich weiß, dass wenn meine Eltern eine Vermisstenanzeige schalten und die Polizei mich findet, diese mich nicht zurückbringen müssen weil ich volljährig bin. Wobei ich mir aber unsicher bin, ist, ob ich einfach so zeitweise bei Freunden wohnen kann ohne dort angemeldet zu sein. Und wenn ich in eine eigene Wohnung ziehen müsste und ich das nicht finanzieren könnte, meine Eltern das nicht tun müssen, weil sie ja anbieten können, dass ich bei ihnen wohnen bleibe.
Würde das Jugendamt Unterstützung anbieten, wenn ich nachdem ich abgehauen bin dorthin gehe und sage, dass ich dort wirklich nicht mehr leben kann und möchte?

Bitte helft mir, ich habe keinen einzigen anderen Ausweg mehr als diesen. Versucht mir bitte konstruktive Ratschläge zu geben und nicht es mir auszureden...

Danke

Familie, Stress, abhauen, ausziehen, Druck, Jugendamt, psychische Erkrankung, weglaufen, volljährig

Freundin hat Angst um ihre kinder?

Also meine enge Freundin hat gestern ein Brief vom Gericht erhalten, da ihre Mutter!!! Einen Antrag gestellt hat das Sorgerecht für den Sohn ihrer Tochter zu bekommen. Meine Freundin, ist eig eine gute Mutter sie hat aber die Kinder monatelang ihrer Mutter überlassen, aufgrund Problemen, das Jugendamt war bei ihr und hat lügen erzählt, (laut meiner Freundin) angeblich haben die Kinder zu wenig Spielzeuge, dabei ist sie neu eingezogen. Dann hat das Jobcenter auch dem Jugendamt mitgeteilt, dass das Freundin, 3 Monate hintereinander als mittellos gemeldet hat. Zudem war das Jugendamt verwundert weil die Kinder eine Woche nicht in der Kita waren, die Kinder waren krank, nicht unüblich bei Eingewöhnung. Sie kümmert sich um die Kinder, ich habe ihr aber geraten eine Therapie zu machen, da ihr ex Mann sie psychisch z d körperlich misshandelt hat. Sie ist aktuell auch schwanger mit Zwillingen. Sie hat Angst dass die Kinder entzogen werden. Ihre Mutter soll narzisstischer und neidisch auf sie sein und lügen erzählen. Werden ihr die Kinder sofort weggenommen oder erstmal andere Maßnahmen wie Familienhilfe oder ähnliches. Wie kann ich ihr helfen. Und wie kann sie um die Kinder vor Gericht kämpfen? Die Antworten die hier angegeben werden, werde ich ihr weiterleiten. Sie ist am Ende und weint und bittet mich um Hilfe. Ich habe ihr gut zugeredet, dass die Kinder nicht weg kommen solange sie kooperiert. Aber ich bin mir da auch nicht sicher. Kennt sich jemand aus?

Kinder, Familie, Angst, Erziehung, Menschen, Recht, Psychologie, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt