Jugendamt – die neusten Beiträge

Kann ich dies jemals meiner Familie verzeihen?

Hi.würde einen Vaterersatz suchen. Ich sehe meinem Vater als einen Liebesbeziehung an, ich bin psychisch krank, gehöre in einer Psychiatrie eingesperrt, würde die Beziehungen meiner Eltern zerstören (sind getrennt - haben neue Partnern) und würde noch meine Mutter psychisch verletzen, ich hätte noch Selbstmord Gedanken wegen einem Spruch

(Ich würde lieber mich selber um ringen anstatt die ganze Familie zu zerstören)

Meine Familie ist nicht nur meine Mutter und mein Familie sondern auch einen Teil meiner Cousine und Couseng. Dieser Spruch wäre eine Aufklärung gewessen.

Mein Vater meldet sich nicht mehr bei mir. Seit dem letztem Juli sicher keinen Kontakt. Mit meiner Mutter habe ich auch seit sicher über einem Monat keinen Kontakt mehr, weil ich immer zwanghaft erklären wollte das ich dies nicht möchte.

Mit der Zeit ging es mir nicht mehr gut also psychisch. Ich bekam Schmerzen am Hals während dem tiefem und schnellem Atemzüge. Gab mir die Schuld an all diesen Vorwürfen und habe mich langsam von meinem Vater distanziert und als ich wieder an einem Geburtstagsfest von meinem Couseng wollte, hat mir dies meine Grossmutter verbietet.

Ich habe meine Eltern blockiert, jeweils die Partnern von Ihnen ebenfalls. Meine Grossmutter, die Mutter von meinem Vater.

Ich möchte mit diesem Zeug nicht mehr zu tun haben, habe Alpträume und träume das was sie mir alle Vorwerfen. Ich gehe auch zu einer psycholog, damit es mir wieder besser geht. Ich bin 19J im 2. Lehrjahr verdiene nicht so als könnte ich mir eine Wohnung leisten. Wenn mir meinem Onkel nicht geholfen hätte, würde ich noch Heute auf der Strasse leben.

Ich weiss nicht ob ich ihnen das jemals verzeihen könnte und sie wieder sehen möchte. Alle sagen mir ich müsste von Ihnen Abstand halten.

Mutter, Familie, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Wann muss das Jugendamt informiert werden?

Hallo, ich fühle mich gerade tatsächlich ziemlich dumm hier eine Frage zu stellen, allerdings weiß ich aktuell nicht weiter.

Eine Freundin von mir ist Mama von 3Söhnen, einer ist 1,5Jahre, der zweite ist 3 Jahre & der größte ist 5 Jahre. Sie ist momentan in einer sehr schweren Lage (Depression & Suizidgefährdung). 2 ihrer 3 Kinder wohnen bei ihr, das andere Kind lebt beim Vater. (Es leben nicht alle bei ihm, da jedes Kind einen anderen Vater hat & die 2 Vater der anderen Kinder, sich nicht für die Kinder interessieren)

Jedenfalls ist es so, das ich mir schon öfter Sorgen um die Kinder gemacht habe & aktuell tu ich dies wieder vermehrt. Dadurch das es der Mutter nicht gut geht & sie sich in keinem stabilen psychischen Zustand befindet, kifft sie sehr viel. Sie macht das täglich, zusammen mit ihrem derzeitigen Freund, der mehr oder weniger bei ihr wohnt. Soweit ich weiß rauchen die beiden ausschließlich in der Wohnung, in der sich ebenfalls die Kinder befinden.

Sonst achtet sie eigentlich ganz gut auf sie, sie holt sie pünktlich vom Kindergarten ab, gibt ihnen auch ausgewogenes selbstgemachtes essen,... gut manchmal geht sie etwas seltsam & fast liebelos mit ihnen um allerdings ist das ja auch viel Stress mit dem sie da zu kämpfen hat, deswegen seh ich das nicht ganz sooo dramatisch.

Mir stellt sich nun lediglich die Frage, wann sollte ich das Jugendamt informieren bzw. ab wann liegt eine kindeswohlgefährdung vor?

Danke im Vorraus für Antworten.

Warte noch ab, wenns schlimmer ist, informiere das Jugendamt 67%
Informiere das Jugendamt 33%
Halte dich da raus & informiere nicht das Jugendamt 0%
Kinder, Jugendamt, kiffen, Kindeswohlgefährdung

Leider meine Mutter am Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom?

Hallo ich bin weiblich und 17 Jahre alt .

Ich leide unter chronischer Müdigkeit, Blässe, habe starke Augenringe und Konzentration und an Energie fehlt es mir seit ich denken kann.Ich bin schmächtig und dünner als andere in meinem Alter.

Sie füttert mich mit allen möglichen Vitaminen nur Eisen meint sie sei schlecht für mich.Sie verhält sich wie eine Hellikoptermutter und gleichzeitig schert sie sich ein Dreck um meine Psyche.

Ironischerweise kpmmert sie sich rundum um meine jüngere Schwester bei der Diabetes typ 1 festgestellt wurde.

Was noch ironischer ist dass sie ebenfalls an Depressionen leidet und meine Mutter sie deswegen sogar aus der Schule geholt hat und sie seit über einem Jahr wegen Depressionen und Angst vor Menschen nicht zur Schule gehen muss.

Lustig ist dass es bei mir auch der selbe Fall war im selben Alter wie meine Schwester jetzt und noch zusätzlich Mobbing ein großes Problem bei mir war nur um mich hat sie sich ein S Dreck gekümmert...

Ich habe meine Symptome recherchiert und es steht jedes mal dass Eisenmangel die Ursache sei.Mein Vater kaufte mir auf meine Bitte Eisen in Pulverform weil ich keine Tabletten schlucken kann.

Ich versteckte die Verpackungen vor meiner Mutter und nahm pro tag die Dosis die auf der Packungsbeilage stand und ich spürte regelrecht wie sehr mein Körper es brauchte.Doch eines Tages fand meine Mutter die zwei Packungen und schrie mich an wie ich so ein Gift hinter ihrem Rücken einnehmen kann.Sie nahm alles und verteckt sie vor mir.

Seitdem ist es wieder wie vorher: Wenn ich mich Energielos fühle und keine Kraft hab irgendwas zu machen ,heißt es laut meiner Mutter dass ich faul sei und egal was ich mit meiner letzten Kraft für sie mache ,dass es ihr nie genügt.

All meine vergeblichen Versuche ihr alles rechtzumachen stießen mich schlussendlich erneut in starke Depressionen, die meine Mutter nicht wahrhaben will und immer wenn ich versuche ihr weiß zumachen was mit mir los ist verdreht sie meine Worte und stellt sich schlussendlich wieder als Opfer dar.

Wie gesagt sie füttert mich mit allen Möglichen ,,Vitaminen" und meine Befürchtung ist dass sie am Münchhausen- Stellvertreter -Syndrom leidet.

Ich hoffe Jemand kann mir weiterhelfen.

Mutter, Angst, Eltern, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Jugendamt, Psyche, Streit

Streit mit Schwägerin wegen Familienbett?

Hallo! Meine Schwägerin hat ein 3 jähriges Kind und ich bin gerade schwanger. Obwohl ich noch kein Kind habe, hatten wir öffters schon Diskussionen über Erziehungsthemen. Sie verfolgt eine sehr naturgebundene, sensible, fast schon antiautoritäre Erziehung, während ich aufgrund meines Studiums andere Methoden bevorzuge. Nun ist sie aber etwas zu weit gegangen:

Da sie für drei Wochen nach einem Unfall auf Reha fahren muss, und mein Schwager im Ausland ist und ich sowieso nur zuhause bin, schläft und lebt ihr Sohn bei uns. Sie hat mich mit 100 Regeln bombardiert, kein Zucker, kein Plastikspielzeug, kein Fernsehen usw.. Sie bat mich, nur die wiederverwendbaren Stoffwindeln zu verwenden. Als ich sagte, dass ich die schmutzigen Windeln nicht waschsn will, gabs den ersten Streit. Später sagte sie mir dann, dass ihr Kind nur bei uns im Bett schlafen kann, weil er alleine auf keinen Fall schlafen darf. Als ich sagte, dass ich das nicht wollte, begann der nächste Streit und sie erklärte mir, wie wichtig das Familienbett (alle schlafen gemeinsam im Bett) für die emotionale Entwicklung des Kindes ist. Der Streit esaklierte, als sie mir sagte, ich sollte so oder so bald ein Familienbett bauen, wenn ich das Baby bekomme, sofern mir mein Kind wichtig ist. Ich sagte ihr daraufhin, das ich nicht auf ihr Kind aufpassen werde und warf sie aus der Wohnung. Weil sie sonst niemanden gefunden hat, musste sie die Reha verschieben, weshalb sie sehr saued auf mich ist. Nun hör ich von vielen Seiten, dass sid an sich ja Recht hat, sich um die Umwelt und das Wohlergehen ihres Kindes zu sogren und ich fen Fehler gemacht habe.

Was hättet ihr getan? Liege ich hier falsch? Oder doch sie?

Kinder, Schule, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, schlafen, Eltern, Psychologie, Erzieher, Jugendamt, Streit

Wie kann ich meiner alleinerziehenden Mutter helfen?

Die deutsche Freundin meines Bruders lebt seit fünf Jahren bei uns (Mieterin: meine Mutter). Meine Mutter hat etwas dagegen. Sie möchte nicht, dass sie bei uns bleibt. Da unsere 3-Zimmer Wohnung zu klein ist. Die Freundin meines Bruders ist sehr ausländerfeindlich. Als wir mal mit dem Auto zu unserer Heimat fuhren, fluchte sie grundlos beim Weg über die Menschen in Bulgarien und Rumänien. Sie bezeichnete sie als Zigeuner. Einmal hatte sie mit ihrer Mutter telefoniert. Ich hörte zufällig wie sie in der Toilette über Araber und Afrikaner schimpfte, und meinte, dass sie im eigenen Land fremd sei. Immer wenn sie von der Arbeit kommt, und meine Mutter und Ich laut fragen „Wer ist da?“. Antwortet sie nie. Sie würdigt nicht mal uns eines Blickes. Sie schaut mich oder meine Mutter nie an. Nicht mal am Esstisch.

Meine arme alleinerziehende Mutter geht arbeiten. Damit mein Bruder und ihre Freundin sich die Birne wegkiffen. Immer wenn sie abends kochen, räumen sie nie ihr Geschirr weg. Alles bleibt in der Küche liegen. Meine Mutter steht manchmal in der Küche um 24 Uhr und reinigt alles. Obwohl sie um 6:30 Uhr aufstehen muss.
Außerdem zahlt mein Bruder keine Miete bzw. nicht ausreichend. Die Miete beträgt 950€. Meine Mutter hat neben ihren Job einen Teilzeitjob angenommen. Da es nicht ausreicht.

Natürlich will meine Mutter, dass diese Zwei ausziehen. Jedoch geht das seit 3 Jahren so. Mein Bruder kommt immer wieder mit einer Ausrede. Anfangs sagte er „Ich muss Gerichtsstrafe zahlen“.

Meine Mutter hat neulich mit dem Rauchen angefangen. Ich ging gestern mit meiner Mutter zum Teilzeitjob. Sie heulte auf dem Heimweg, und drückte ihre Frust aus. Zuvor hatte mein Bruder sie als „Behinderte, Dumme“ am Telefon bezeichnet. Sie weinte, dass sich mein Bruder wie ein Macho aufführt, und all ihre Bemühungen umsonst seien. Ich sagte ihr „Sie soll die beiden direkt rauswerfen.“ Sie sagte „dein Bruder hat gesagt, dass sie eine Wohnung suchen. Ich warte, dass er von alleine geht“. Ich sagte „Du kannst die in 2min loswerden. Einfach die Polizei anrufen. Drohe ihm mit Polizei! Dein Leben kann sich in wenigen Minuten. Das liegt an Dir“.

Ich habe ihr mehrmals Ratschläge geben, und gesagt, dass sie die beiden mit der Polizei loswerden soll. Selbst meine Tante sagt das meiner Mutter.

Mein Bruder ist 26 Jahre. Meine Mutter ist 57.

Da das nicht geht, wollte ich fragen, wie ich meiner Mutter helfen kann. Kann ich dem Ordnungsamt melden, dass die Freundin meines Bruders seit fünf Jahren unangemeldet bei uns lebt? Sie ist noch bei ihrer Mutter angemeldet.

Gestern kam meine Mutter von einem 12 Stunden Arbeitstag. Beim 4h Job half ich ihr. Wir kamen nach Hause, und meinte Mutter legte sich aufs Sofa zum Schlafen (um 20 Uhr). Daraufhin kam mein Bruder ins Wohnzimmer und wollte ihr von seinem Alltag erzählen. Meine Mutter war zu müde, und daher unkonzentriert. Mein Bruder sagte ihredie unserer Sprache „Hast du kein Gehirn? Du hörst mir mit deinen Arsch zu“.

Freizeit, Mutter, Familie, Wohnung, Geld, Beziehung, Recht, Eltern, Psychologie, Amt, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Konflikt, Ordnungsamt, Rassismus, Soziales, Streit

Streit mit Mutter und will mich rauswerfen?

Verhältnis mit meiner Mutter ist seit 2 Jahren sehr sehr schlecht. Auch mit ihrem Lebensgefährten gibt es seit 2 Jahren, seitdem sie zusammengekommen sind keine Woche ohne Streit.

Meine Mutter will mich sowieso raushaben, seitdem ich 18 wurde noch schneller.

Mittlerweile werden die Sprüche und Aktionen immer unfairer. Natürlich dient es dazu mich raushaben zu wollen.

Meine Wäsche liegt parat im Wäschekorb, doch mehrmals schon kippt sie diese aus weil sie ihre jetzt waschen will.

Ist meine Wohnung, du hast zu warten.

Weil ich jetzt Wäsche wasche.

Wenn’s dir nicht passt, dort ist die Tür.

In Diskussionen hat sie schon des Öfteren Lebensmittel Willkürlich in den Mülleimer geworfen. Pizza und Kuchen. Der einzige Grund, um mich damit zu verletzen.

Sagt Sprüche wie, muss ich mir wegen dir Sorgen machen? Dass du mit 18 keine Freundin hast? Dass du noch Jungfrau bist? Soll ich dir vielleicht Hilfe suchen?

Wenn man etwas besprechen möchte sagt sie, ich habe eigentlich nicht wirklich Lust gerade auf dich.

Als ihr ein Glas kaputt gegangen ist, habe ich dieses trotz Streiterin aus Nettigkeit aufgefegt als sie arbeiten war. Wäre für sie unvorstellbar auch zuvorkommend zu sein. Selbst Briefe die für mich kommen nimmt sie nicht mit nach oben.

Wenn ich Nachfrage warum man so auftritt:

Was glaubst du eigentlich wer du bist? Dass du hier wie im Speck leben kannst?
Dass du hier alles hinterhergetragen bekommst?

Ich kann nicht ausreden, ich werde ständig mit Jaja Blabla stummgeschaltet. Ein Austausch über geschehenes ist nicht möglich. Nachdem meine Mutter geredet hat, sagt sie zu mir halt jetzt den Mund und würgt jedes Gespräch ab.

Letztens nimmt sie mein Waschlappen um damit ihre Schuhe sauber zu machen. Als ich den Dreckigen Waschlappen zurückgehangen wiederfinde bin ich Ausgerastet und hab ihn auf den Boden geworfen.

Die konnte überhaupt nicht verstehen weswegen ich mich aufrege. Sie Hätte nicht gewusst dass es meiner war, deswegen hat sie auch nichts falsch gemacht. Niemand hat sie in den letzten Jahren wirklich in die Schranken weisen können, daher hat sich dieses (Kranke) verhalten verfestigt.

Hat mir oft Backpfeifen angedroht, wenn ich Backpfeifen androhen würde, würde sie die Polizei rufen. Sie meinte schon damals, dass sie dem Jugendamt und der Polizei sagen wird dass sie Angst hat abends einzuschlafen, damit ich raus bin. Also Häusliche Gewalt vorzutäuschen. Da bin ich dann übrigens für 2 Monate bei meinen Großeltern gewesen.

Mein Vater ist damals gegangen. Auch ein anderer Mann mit dem sie früher mal zusammen war, hat sich letztendlich wieder für seine frühere Frau entschieden.

Ich habe Vermieter angeschrieben und leider nichtmal eine Antwort erhalten. Kann das Jugendamt bei der Wohnungssuche helfen?

MFG

Mutter, Familienprobleme, Jugendamt, Streit, Auszug mit 18, Rauswurf von Zuhause

Mit 17 ausziehen Trans Jugendamt?

Meine Familie ist seit Jahren sehr Transphob gegen über mir. Damals mit 12/13 konnte ich es gut austricksen und keiner hat es gemerkt klar war ich schon immer anderes als Andere Kinder in meinwm Alter aber ich hab mir nie was dabei gedacht Heute bin ich 17 Ftm Transmann. Hab mir seit kurzem die haare geschnitten was meine Transphob Mutter garnicht Toleriert. Sie lästert über mich ab und sagt was für eine Schande ich für die Familie wäre was mich Natürlich Verletzt außerdem sagt sie das ich niemals ein Mann sein werden und aufhören soll mit all den miesst. Sie ist zwar streng gläubig worauf ich ihr nicht böse bin aber die kann doch wenigstens ihr Kind akzeptieren? Das macht mich Physchich echt fertig und ich bin schon am Überlegen von zuhause weg zu Laufen. Mein Dad dagegen hört immer zur zu und sagt nichts dazu.. vor 2 Jahren als eine Sozialpädagogin in der 9 Klasse mit ihm geredet hat zum Thema das ich anderes bin meinte er das er hinter mir steht. Heute seh ich es komplett anderes da ich nichts davon zu spüren bekommen hab in den letzten Jahren. Ich hab halt die Wahl entweder ich zieh jetzt aus so das ich das mit 18 nicht so schwer hab oder warte bis ich 18 bin. Ich möchte aber nicht mehr in diesem Toxischen Umfeld leben wo ich nicht Aktzptiert werde. Übrigens geh ich noch knapp 2 Jahre zu Schule und hole meinen Realabschluss nach. Soll ich die Tage einfach zum Jugendamt gehen und meine Situation erklären? Ich liebe ja meine Eltern und das tut mir so weh zu wissen das sie mich nicht Aktzptieren aber ich hab keine andere Wahl. Dan lieber ein Freier Mensch sein ich kann ich sein und nicht so. Hab einfach Angst auf das was dan auf mich zukommt wenn ich zum Jugendamt geh am besten möchte ich in einer Wg nähe der stadt allein sein und ich selbst sein außerdem kann ich mir dan bisschen geld dazu verdienen mit einem Mini Shop um meine Gym kosten zu decken und extra Taschengeld dazu zu verdienen. Außerdem könnte ich dan auch nach 18 Uhr noch raus und muss dan nicht schon zuhause sein am Wochenend.

Kinder, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Jugendliche, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Transgender, FtM, Homophobie, LGBT+

Ich halte es mit meinem Vater zu Hause nicht aus, was tun?

Hallo alle,

zuerst ich bin m(15) und lebe mit meiner Schwester, Mutter und Vater. Leider fühle ich mich mit meinem Vater garnicht wohl und will manchmal echt von zu Hause weg!

Also um genauer zu sein, mein Vater verletzt mich seelisch (und manchmal körperlich) richtig. Früher hat er mich immer geschlagen und sagte es gehöre zur Erziehung dazu. Heutzutage ist es deutlich weniger geworden (vielleicht alle 5 monate), aber das Seelische ist um einiges größer geworden. Ihm gefällt praktisch alles nicht was ich mache, ob zu lautes Zu- und Aufmachen der Türen, laute Schritte, dauerndes Tragen von Kopfhörern und generell solche Dinge. Meistens schreit er mich dann meistens an wenn ihm die Dinge nach einiger Zeit zu viel werden und das tut mir echt weh. Außerdem ist er extrem homophob und lacht und beleidigt alles was mit Queer sein zu tun hat und als Bisexuelle Person tut es mir natürlich weh und dementsprechend vertraue ich ihm auch garnicht. Gerade eben hat er z.B. das Schlagen als gut befürwortet, da ansonsten Kinder schwul werden, was garnicht stimmt!

Generell fühle ich mich kurz gesagt unwohl und sehr diskriminiert. Am liebsten würde ich von zu Hause weg manchmal wie gesagt, aber ich weiß nicht wie. Und wäre es wirklich eine gute Idee? Würde ich da besser behandelt werden?

Danke im Vorhinein, falls überhaupt Antworten kommen.

Gesundheit, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, häusliche Gewalt, Jugendamt, Streit

Zu unrecht beschuldigt/ bestraft was tun?

Hallo liebe Leser,

Vor 3 Jahren hatte ich mit meinen 17 Jahren ein Kind zur Welt gebracht.

Ich lebte zu diesem Zeitpunkt in einem Mutterkindheim hatte keinen Kontakt zu meiner Familie da ich geschlagen wurde und mehrmals fast umgebracht wurde. Ich wurde schwanger durch eine Vergewaltigung und wusste erst Monate später das ich schwanger bin. Hatte damals nur mein Freund und seine Mutter an meiner Seite.

Als mein Sohn dann endlich auf der Welt war versuchte ich, mit ihm vom Mutterkindheim auszuziehen. Mit den Müttern die dort lebten verstand ich mich super mit denn meisten war ich befreundet und ich hatte da eine beste freundin. Allerdings waren die Betreuer nicht gerade Sozial zu uns wir durften nie zum Arzt oder zum Krankenhaus. Wenn wir zu oft draußen waren durften wir auch das nicht und noch vieles mehr.

Nach 2 Monaten kam dann das hilfeplan Gespräch und es wurde beschlossen das ich ausziehen durfte. Mein Auszug wäre in 7 Tagen gewesen. Meine beste Freundin war sauer auf mich deshalb ich würde Sie mit allem im Stich lassen.

An dem selben Abend ging ich Nochmal zu Ihr weil ich Ihre Hilfe brauchte, mein Sohn hatte so starker Schmerzen wegen Koliken und ließ sich deshalb nicht beruhigen. Da ich alles versucht hatte was ich wusste um irgendwie die Schmerzen zu lindern deshalb brauchte ich Ihre Hilfe, ich gab meiner besten Freundin die Aufsichtspflicht für mein Sohn wir waren alle in ihrem appartement auch alle anderen Mütter vom Heim waren da. Die ganze Zeit schrie der kleine wegen dem Schmerzen dachte ich zu mindest als er dann einschlief gan mir meine beste freundin meinen Sohn wieder. Daraufhin ging ich in mein Zimmer und legte in schlafen, am Morgen bemerkte ich Bein windelnwechseln das er blaue Flecken hat. Es sah ziemlich schlimm aus und ich war unter Schock ich brach im Tränen aus ich hatte so angst um ihn ich rannte daraufhin sofort zum arzt um nach zu sehen wie das passiert konnte und ob er vllt in Lebensgefahr ist. Zum Glück hatte er innen keine Schäden und war daher außer Gefahr trotzdem mussten wir ins Krankenhaus um ihn genauer durchzuchecken. In dieser Zeit haben mich alle damit alleine gelassen ich wusste nicht was ich machen sollte musste mich um denn Umzug allein kümmern musste auch für mein Sohn da sein.

Während dessen machte meine beste Freundin und eine andere Mutter eine falsch Aussage bei der Polizei wo von ich nichts wusste erst nach 2 Jahren bei der Gerichtsverhandlung.

Ich durfte keine Aussage machen weder bei der Polizei noch im Gericht.

Mir drohte der Richter sonst mit einer Gefängnis Strafe auch meine zeugen wurde die Aussage verwehrt.

Jetzt wollen Sie mein Sohn der Pflegemutter komplett überlassen und das kann und will ich nicht zu lassen.

Einen guten Anwalt kann ich mir nicht leisten und andere wollen/können mir angeblich nicht helfen.

Meine Frage wäre somit an euch ob mir jemand Tipps oder seine Erfahrungen mit mir teilt.

Ich bin dankbar für jede Hilfe die ich bekomme für jeden Tipp.

Danke für lesen💙

Kinder, Gericht, falsche Freunde, Jugendamt, Psyche

Jugendamt , Mutter-Kind-Wohnen?

Hallo ihr lieben undzwar habe ich eine Frage - bitte nur hilfreiche Antworten.

Ich habe einen 3 Jährigen Sohn und befinde mich zurzeit im 5. Monat und lasse mich auch scheiden zurzeit , da die Ehe einfach nicht mehr funktioniert hat.
Hatte seit der Geburt meines ersten Kindes immer wieder Kontakt mit dem Jugendamt da jemand aus der Familie Meldungen beim Jugendamt gemacht haben um mir zu schaden - die sich NIE bewahrheitet haben!
Kommen wir jetzt zu der Sache also zu meinem Anliegen. Ich wohne in einer 78 qm Wohnung in der es leider zum schimmeln begonnen hat . Habe mich dann ans Jugendamt gewendet und um Hilfe gefragt . Naja kam nicht viel . Meinte dann ich suche mir eine neue Wohnung . Habe über 40 angefragt und nur Absagen bekommen da ich über zu wenig Einkommen verfüge oder die Karenz dann nicht pfändbar wäre.
Meinte dann zum Jugendamt ich wäre einverstanden damit in ein Mutter Kind heim zu gehen VORÜBERGEHEND BIS ICH EINE WOHNUNG finde. Also wirklich NUR ALS NOTLÖSUNG. Jugendamt betonte auch dauerhaft das es VORÜBERGEHEND ist bis ich eine Wohnung bekomme . Naja jetzt ist die Rede von 2 Jahren muki und erst dann würde ich eine Wohnung bekomme . Überlege jetzt die Wohnung in der ich wohne Komplett reinigen zu lassen - Schimmel weg , ausmalen , alle Möbel raus die befallen sind und alles neu zu machen und in der Wohnung zu bleiben . Denkt ihr das Jugendamt wäre damit einverstanden oder kann es etwas dagegen machen gegen meine Entscheidung ? Lg

Entscheidung, Jugendamt, Mutter-Kind-Heim

Ausziehen die beste Option?

Hey,

Meine frage steht oben im Titel aber ich würde gerne erläutern wieso ich diese frage stelle.

Also ich w/20 habe vor kurzem meine Ausbildung beendet. Bei mir Zuhause war schon immer viel los, heißt ≠ viel streit, rumgeschreie etc. Nach einer Auseinandersetzung zwischen meinem Eltern bin ich für knapp eine woche zu von zuhause weg geblieben weil ich es einfach nicht ertragen haben dort zu sein, bei ihnen.

Darauf wurde mir viel, sehr viele sachen vorgeworfen > ich sei ein so kalter Mensch, würde sie alle nicht lieben usw. ich bin nicht weiter drauf eingegangen weil im Endeffekt bin ich ja zu dem menschen geworden zu dem Sie mich gemacht haben.

Was ich damit meine: Als Kind wurde ich schon immer mit schweigen bestraft, auch für dinge die ich nicht getan habe. Immer war/bin ich an allem schuld gewesen. Freiheiten wie mit freunden einfach so raus gehen durfte ich nicht bzw nur sehr sehr selten und ja auch mit 20 ist es noch so gewesen seit kurzem.

Ich fühl mich tatsächlich auch nicht mehr wohl bei ihnen, mein Vater zb fragt aus Provokation wann ich denn endlich ausziehen werden da sie wissen das es eig mein plan ist. Ich suche schon eine Wohnung.

Heute zb habe ich festgestellt das mein zimmerschloss abmontiert wurde da ich mein Zimmer abschließe damit ich meine ruhe habe. Belastend.

Was soll ich eurer Meinung nach tun? Das ganze belastet mich psychisch auch wirklich sehr, ich weiß jedoch nicht damit umzugehen.

Familie, Geld, Stress, Eltern, eigene Wohnung, Jugendamt, Streit, streiten, Hilferuf

Kann man SPZ und Frühförderung wechseln?

Hallo meine lieben.

Meine Tochter hat momentan Probleme und die soll Logopädie und ergotherapie machen, haben wir auch alles gemacht und beantragt. Heute kam ein Brief an das ich mich nicht an Terminen halten würde was aber nicht stimmt, ich war immer da wenn ein Termin war nur wenn den ihrer Seite abgesagt wurde. Es wurde öfter von denen abgesagt und schieben mir das in die Schuhe was ich unfair finde, es wurde gesagt das meine Tochter viele Probleme hat und ich ihr zu wenig helfe was aber auch nicht stimmt.

Bei einem Gespräch habe ich gesagt das ich nicht 3 mal dahin fahren kann weil ich dafür kein Geld habe bin schließlich harz4 Empfängerin. Der Leiter vom Kindergarten hatte ein Angebot gemacht das die ein Raum zu Verfügung stellen aber das haben die schnell abgelehnt Bus und Bahn würde ich zeitlich alles nicht schaffen das ich pünktlich ankomme da sie im Kindergarten mittag essen soll.

Die Ärztin von SPZ ist auch total komisch, meine Tochter war noch nicht trocken ich sollte sie jetzt auf gleich zwingen und auf doe Toilette setzten und so lange sitzen lassen bis die was macht für mich hört sich das foltern an. Wenn ich bis zu nächsten Termin das nicht schaffe werden wir stationär aufgenommen und dann wird sie da gezwungen, Gott sei Dank habe ich es geschafft das sie mit 4 Jahren Tags über trocken ist.

Aber heute steht in den Brief drin das ich mich nicht an Termin Absprache gehalten habe obwohl ich wirklich alle Termine eingehalten habe nur von deren Seite oft abgesagt wurde, es steht viel anders drin als besprochen, habe noch das Jugendamt an der backe und habe Angst das die mir die kleine weg nehmen wegen solche Aussagen und lügen.

Hatte das einer auch? Was habe ihr gemacht? Soll ich wechseln?

Der Brief gelt an sorgeberechtig und Kinderarzt. Danke für eure Hilfe.

Frühförderung, Jugendamt, SPZ

Sachbearbeiter wechseln?

Kann ich den Sachbearbeiter des Jugendamt wechseln?

diese Person wäre laut Buchstabe eigentlich gar nicht zuständig für uns .. es geht um Angelegenheiten Trennung Umgang . Erst hat die Dame gemeint wir brauchen keinen begleiteten Umgang, dann Hieß es aufeinmal doch . Die Frau ändert sehr oft Ihre Meinung und ist sehr patzig. Ich schilderte ihre dass mein Kind nach den Umgängen Verhaltensauffälligkeiten zeigt ; es wurde gleich eine Meinung über mich abgegeben und das ich mein Kind manipuliere und erwarte von meinem Kind das es schreit . (7 Monate altes Kind) Es wurde mir keine Lösungsvorschläge gegeben . Es Hieß nur : brechen sie halt ab, und ich rief an für neue Lösungsvorschläge, dann hieß es : sie erwarten von ihrem Kind dass es schreit . Sie bilden es sich alles ein. ich kenne so Mütter wie sie die den Umgang unterbinden wollen."
ich will den Umgang , aber ich finde es sehr schrecklich wenn meine Tochter schreiend brüllend rauskommt und überfordert ist . Sie ist ein baby und Sichtlich überfordert mit der Situation sich an einem Wildfremden Mann zu binden und Mama ist nicht im Raum.
ich hätte vorgeschlagen, dass man es zeitlich ausweitet , das ich am Anfang dabei bin und dann immer mehr aus dem Raum gehe + und das man erstmal eine Stunde macht und nicht 2 Stunden , wenn es gut läuft 2 Stunden. Ich weis dass ws das Kind lernen muss , aber ich will sie nicht ins eiskalte Wasser schmeißen .
zudem kommt noch, dass die Spannungen zwischen mir und dem Vater sehr hoch sich und noch dazu kommen. Ich wäre für eine "Elterntherapie" . Aber das Jugendamt fühlt sich nicht zuständig dafür . Für die Spannungen gehören zwei dazu. der Vater beleidigt mich auch vor dem Kind etc. Selbst wenn ich aus dem Raum gehe , ist meine kleine komplett überfordert und wie erstarrt. Und sehr teilnahmslos Bei den Umgängen.

laut der Sachbearbeiterin Hieß es dann nur: solange das Kind nicht schreit passt schon alles, sie sind diejenige die dem Kind das vermitteln. Sie erwarten von ihrem Kind das es danach schreit . Sie sind gegen den Umgang ...

ich kann nicht mehr ... Meinungen oder Rat wäre gut ...

Kinder, Umgangsrecht, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Jugendamt

Mit 16 zu dem Freund gehen ohne Erlaubnis?

Moin

Mal eine allgemeine Frage,

man kriegt ja immer öfters mit das Jugendliche mit 16 bei Ihren Freunden wohnen weil sie mit den Eltern nicht mehr klar kommen...

Jetzt Mal angenommen ein Mädchen im Alter von 16 hat einen Freund vlt einen der auch schon alleine wohnt oder halt der bei den Eltern lebt ist ja denke ich jacke wie Hose...

Jetzt möchte die Freundin öfters zu Ihrem Freund aber die Eltern verbieten es Ihr ohne einen erkennbaren Grund den weder die Ausbildung leidet darunter da Sie geht zur Berufsschule und hat eigentlich keine nachteile dadurch im Gegenteil sie muss mit dem Bus 30 KM fahren um Ihren Betrieb zu erreichen der Freund wohnt allerdings 500 Meter davon entfernt... Allerdings ist dass mein Argument für die Eltern....

Wie würde es aussehen wenn Sie Ihren Eltern ganz klar sagt ich gehe jetzt zu meinem Freund da es für mich einfacher ist.... Ist Sie mit 16 soweit rechtlich dass sie solche Sachen selbst entscheiden darf oder ist dass rechtlich in Ordnung und wie könnten ggf. die Konsequenzen daraus sein (im rechtlichen Sinn)?

Ich Frage nicht für mich ich Frage für eine Freundin die aktuell diese Situation erlebt... Dass Verhältnis zu Ihren ist sehr geschwächt und diese geben Ihr nur eine geringe Möglichkeit sich weiter zu entwickeln und selbst Mal Dinge zu probieren und sich selbst zu testen... Ihre eigene Meinung wird nicht akzeptiert und Ihre Eltern lassen es auch garnicht zu dass sie Ihre Meinung offen Ihnen gegenüber äußerst egal ob auf diese Situation oder andere Situationen bezogen....

Danke euch erstmal

Rechtsanwalt, Ausbildung, Beziehung, Eltern, Aufenthaltsbestimmungsrecht, Freiheit, Gesetzeslage, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Meinung, Erziehungsberechtigte, Rechtliche Lage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt