Jugendamt – die neusten Beiträge

Jugendamt nahm Geschwister weg, wie gehe ich damit um?

Hallo, momentan bin ich 16, hab bei meiner Mutter bis zum 29.01.2023 gelebt, weil ich dann umgezogen bin.
Der Grund dafür war einfach, dass meine Mutter ein sehr starkes Alkoholproblem hat und mein Stiefvater ebenso (aber nicht so schlimm wie bei meiner Mutter)
Meine Mutter hat es nie gemerkt und im Juni 2022 hat sich die Situation verschlimmert. Sie hat immer getrunken, nie etwas im Haus gemacht, sodass alles wirklich jeder möglicher dreck am Boden lag und sie hat teilweise auch nicht gekocht, wenn dann nur 2-3mal unter der Woche oder sogar weniger, sodass ich dann öfters kochen musste.
Irgendwann war es für mich zu viel, da ich letztes Jahr noch in der 9ten Regelklasse war und unbedingt in die Mittlere Reife gehen wollte und deswegen war es anstrengend für mich, da ich gleichzeitig auf meine Geschwister (3 und 6) aufgepasst habe und auch auf meine Mutter, damit sie kein Alkohol trinkt.
Ich habe mich mal selbst verletzt vor meiner Mutter an MEINEM Geburtstag und es hat sie nicht interessiert, habe ihr oft gesagt ich habe Gedanken,…

Dann bin ich aufjedenfall dank meiner Lehrerin zu der Soz. Pädagogin an unserer Schule gegangen und habe ihr alles erzählt.
(Jugendamt ist seit Nov-Dez. 2022 informiert von der Polizei worden, weil ich was angestellt habe) aufjedenfall kamen wir dann darauf das wir genau den selben Mann vom Jugendamt in die Schule einladen, um ihm alles zu erzählen.
Das taten wir dann auch und dann kam er immer öfters und seit Januar ungefähr bekamen wir bzw meine Mutter eher eine Familienhilfe, die ich mega mag.

Die Familienhilfe schrieb mich an und wollte sich mit mir bei meiner Mutter treffen, damit ich mit meinen kleinen Geschwister Eier für Ostern bemale aber meine Mutter hat abgesagt und als ausrede nahm sie, dass mein Stiefvater corona hat, deswegen schrieb ich der Frau, dass es eine Lüge ist und sie grad wieder betrunken ist und die Wohnung sehr schlimm aussieht, daraufhin schrieben wir dann bisschen und ich nahm dann meinen kleinen Bruder zu mir nachhause wo ich jetzt halt wohne. Die Familienhilfe kam dann mit 2 Frauen vom Jugendamt zu meiner Mutter, die haben dann dort diskutiert und geredet, weil meine Mutter eingeschlafen ist und meine kleine Schwester alleine am Balkon usw war und heute wurden meine kleinen Geschwister zu einer Pflegefamilie gebracht..

Es war sehr schmerzhaft, weil meine kleine Schwester nicht ohne mich wollte, sondern eher zu mir.

Meine Mutter sagte, dass ich für sie gestorben bin ( sie weiß nicht, dass Jugendamt usw wegen mir da war)

Sie beschuldigte mich, schrie mich an usw und die Frauen vom Jugendamt meinten ich soll mir die Schuld nicht geben, weil ich alles richtig tat.
Ich fühle mich sehr schlecht, weil ich sie nicht sehen kann, da nicht gesagt wird wo die gerade sind und es ist auch mega verletzend, vorallem das wie meine Schwester heute auf meinen armen geweint hat und mich nicht loslassen wollte..

beide müssen jetzt in eine Therapie.


kennt sich jemand aus, wie man damit umgehen kann?

Kinder, Mutter, Angst, Alkohol, Sucht, Psychologie, Alkoholiker, Jugendamt, Streit

Kinder nehmen unterschwellig sehr viel wahr. Versuchst du den Kindern vorzuspielen, dass du psychisch gesund wärst, oder wie genau läuft das ab?

Auf deinem Profil habe ich Folgendes über dich gelesen:

*psychisch krank mit Depressionen, komplexer Posttraumatischer Belastungsstörung, Generalisierter Angststörung und Partieller Identitätsstörung

*körperlich krank mit Lipödem, Hypderhidrose und PCO-Syndrom

Gerade die genannten psychischen Störungen sind wirklich sehr schwerwiegend! Das ist kein Kleinkram, wie "nur" eine leichte depressive Episode, sondern es ist sehr ernst!

Da stellen sich mir ehrlich gesagt sehr viele Fragen:

Wie kann man mit deinen schweren psychischen Erkrankungen + körperlichen Erkrankungen überhaupt arbeiten?

Aufgrund des Lipödems und des PCO-Syndroms vermute ich zudem, dass du an deutlichem Übergewicht leidest, eventuell auch unter körperlichen Schmerzen, wodurch du zusätzlich körperlich eingeschränkt bist, oder ist diese Annahme von mir falsch?

Die Hyperhidrose, also das starke Schwitzen, ist in der genannten Konstellation aus psychischen und körperlichen Problemen schon fast als unwichtig zu vernachlässigen, oder leidest du unter extrem schwitzigen Händen und bist im Alltag dadurch eingeschränkt?

Unter welchen Symptomen bezüglich deiner psychischen Störungen leidest du denn konkret und wann genau treten diese in welcher Form auf?

Und noch mal die Frage aus dem Titel plus Anschlussfragen:

  • Kinder nehmen unterschwellig sehr viel wahr. Versuchst du den Kindern vorzuspielen, dass du psychisch gesund wärst, oder wie genau läuft das ab?
  • Gehst du davon aus, dass du den Kindern erfolgreich vorspielen kannst, du wärst psychisch gesund, oder sagst du offen, dass du psychisch krank bist?
  • Lebst du deine psychischen Störungen kontrolliert nur zuhause aus, oder auch auf der Arbeit (sorry, für diese abstruse Frage, aber ich habe einfach Probleme mir konkret vorzustellen, wie das alles funktionieren soll)?
  • Besteht die Gefahr, dass die Kinder durch deine schweren psychischen Erkrankungen (eventuell unterbewusst) Schaden nehmen?

Ich finde das ehrlich gesagt sehr verwirrend und bedenklich, dass du in deinem Zustand mit Kindern arbeitest, weil ich einfach weiß, dass Kinder sehr feine Antennen haben und oft sehr viel mehr mitbekommen/ hören/ sehen/ riechen/ spüren, als den Erwachsenen lieb ist.

Sorry, ich will dich nicht persönlich angreifen. Generell finde ich es ja gut, dass du trotz deiner gesundheitlichen Probleme arbeiten willst und offenbar auch irgendwie kannst. Es passt für mich nur alles irgendwie nicht zusammen!

Beruf, Kinder, Psychologie, Angststörung, Depression, Erzieher, Gesundheit und Medizin, Hyperhidrose, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Kinderschutz, Lipödem, PCO-Syndrom, Posttraumatische Belastungsstörung, Psyche, Identitätsstörung, Blickwechsel, EmelyEinhorn

Kontakabbruch zum Vater?

Wie würdet ihr reagieren? Das waren die letzten beiden Nachrichten vom kindesvater an mich. Es ist das dritte Mal in den 3 Lebensjahren unserer Tochter wo er so über sie geredet und den Kontakt abgebrochen hat.

Ich fand im Nachhinein jetzt heraus dass er ein extremes Problem mit kiffen, Koks und Pepp hat. Wegen dem kiffen Verbot ich ihm die übernachtung unserer Tochter, nur noch begleitend durfte er sie sehen. Nun hat er Verbot. Sein anderer Sohn wurde ihm vom Jugendamt entzogen und ging zur Mama zurück wegen den Drogen und Gewalt.

Die kleine hatte unregelmäßigen Kontakt gehabt alle 2-3 Wochen mal von Samstag auf Sonntag bei ihm gepennt und ich musste immer für die Verpflegung sorgen weil er pleite war

Sie hat ihren Papa aber lieb und ich weiß nicht was ich sagen soll, wenn er nicht mehr kommt? Papa ist krank? Ich weiß es nicht. Es ist wie gesagt das dritte Mal, noch eine Chance würd er nicht von mir bekommen

Übrigens, was ihn krank macht war, ich rief ihn an um was zu erfragen, er war frech und legte auf, ich rief wieder an und wurde dann von einem fremden Mann massiv beleidigt am Telefon und bedroht. 4 Wochen später fand ich heraus wer das war und schrieb ihn an und teilte ihm rechtliche Konsequenzen mit. Das passte meinem Ex nicht

Er hat KEIN sorgerecht und zählt auch keinen Cent

Bild zum Beitrag
Kinder, Umgangsrecht, Sorgerecht, Beziehung, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt, Partnerschaft

Untragbares Kind?

Hallo Leute,

es geht um mein Kind. Er ist 6 Jahre alt. Er ist seit Jahren schon massiv auffällig, hat autoaggresives Verhalten, verletzt andere und sich selbst, sodass er nicht tragbar ist im Kindergarten.

Er wird eingeschult dieses Jahr in Haus Fichtenhalde in Offenburg, Baden Württemberg. Das ist eine Förderschule, also teilstationäre Tagesgruppe .

Ich habe Angst dass das Jugendamt mir irgendwann sagt, dass mein Sohn in ein Heim muss, weil er sich so daneben benimmt eine Gefahr für andere ist und sich selbst .

Das Jugendamt ist zufrieden mit mir als Mutter. Ich arbeite mit der Familieberatung gut mit und mit dem Jugendamt mit .

Der Punkt ist, das Jugendamt hat mir zwar gesagt, dass ich mir keine Sorgen machen muss, die auch keine Kindeswohlgefährdung bei mir sehen und er deswegen nicht weg kommen wird gleich also das das jetzt erstmal nicht Thema ist so aber wenn es in der Schule auch zu solchen Problemen kommt wie vorgehen wie das alles in richtigen Bahnen lenken zusammen mit der Schule ich hab einfach sorgen das er fremd unterbracht werden muss und das diese Schule dann auch nicht zurecht kommt mit ihm bzw den Förderbedarf nicht ihm geben können was er braucht .

Er hat viel Scheiße erlebt in seinem jungen Leben und ist mir auch schon mal weggenommen worden aus familiären Gründen damals, war eine schwierige Situation einfach .

Er ist einfach traumatisiert und ich habe einfach Ängste, dass das wieder kommt dass sie ihn mir wegnehmen .

Er hat auch eine Entwicklungsverzögerung und eine Behinderung von 70 Prozent, aber er weiß ganz genau wie man sich richtig benimmt, macht es aber trotzdem, dass er sich scheiße benimmt. Was tun ?

Kinder, Schule, Angst, Jugendamt

Umgangsrecht, Mutter verschiebt mein Wochenende, darf Polizei Kontrollieren?

Hallo eigentlich wäre dieses Wochenende mein Wochenende mit meinem Kind gewesen. Jedoch hat mir die Mutter am Donnerstag mitgeteilt dass das Kind zu sehr krank wäre, als dass sie das Wochenende bei mir bleiben könne und dass wir es lieber verschieben auf nächstes Wochenende. Sie sagte auch am Donnerstag die sei mit dem Kind (3) beim Arzt gewesen und teilte dies auch dem Jugendamt mit. Das Kind ist aber seit 6 Monaten ständig krank und ich habe am Donnerstag mit meinem Kind kurz via Videochat telefoniert und das Kind gefragt ob sie beim Arzt gewesen ist, worauf das Kind es verneinte, selbst als ich nochmal gefragt habe um sicherzugehen. Daraufhin habe ich die Mutter 3 Mal nachgefragt habe worauf sie mich ignoriert hatte, da sie wahrscheinlich nicht damit gerechnet hat, dass ich mein Kind danach fragen würdet. Danach hat die Mutter mir gesagt "ich bin dir keine Rechenschaft schuldig, habe dir heute morgen gesagt dass sie beim Arzt war. Der Arzt sagt ja nicht zu dem Kind Hallo ich bin der doctor" . Das fand ich schwachsinnig, da das Kind sehr wohl weiß was ein Doktor ist und die Mutter hätte doch sicherlich zu dem Kind gesagt dass "wir zum Arzt gehen". So und seit gestern um 12 Uhr waren die Mutter und ihr Partner bei WhatsApp zuletzt online und heute erst um 14 Uhr hat die Mutter meine Nachrichten "wie es dem Kind geht" gelesen, jedoch ignoriert sie mich. Ich möchte jetzt gerne von euch wissen ob ich die Polizei dorthin schicken kann bzw. Ob die Polizei es mitmache würde um zu überprüfen ob es dem Kind gut geht oder ob die Mutter das Kind abgeschoben hat um feiern gehen zu können oder sonst was.

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Sorgerecht, Jugendamt

Kann Ex-Freundin mir das Umgangsrecht verweigern mit meinem Sohn?

Hallo zusammen, ich habe enorme Probleme: ich stecke seit längeren mit meiner Ex im Clinch und wir streiten viel und diskutieren viel über verschiedene Dinge, sie sagt währenddessen viele Dinge, die mich verletzen und ich bin sowieso in einer grauenhaften psychischen Verfassung.

Ich habe Depressionen und werde immer lebensunfähiger, hab ich das Gefühl. Deshalb habe ich morgen ein erstes Gespräch mit einem Psychiater. Ich habe oft meine Emotionen nicht in den Griff und habe meine Ex gestern angerufen und ihr gesagt, dass ich nicht mehr kann und ich so nicht mehr leben kann , weil sie auch nicht mehr will, dass ich meinen Sohn sehe.

Jetzt hat sie mir heute geschrieben, dass sie das Jugendamt beauftragt und wenn möglich mir das Umgangsrecht verweigern will, weil ich immer über depressive Sachen rede mit ihr und sie will nichts davon wissen, es sei ihr auch egal. Ich weiß nicht mehr weiter, es zieht mir alles den Boden unter den Füßen weg und ich bin eigentlich am Ende.

Meine Frage: ist das überhaupt zulässig, dass sie das verweigert? Ich bin nämlich der Meinung, dass sie das nicht kann und darf. Aber sicher war ich mir da nicht, weil sie mich mega unter Druck gesetzt hat. Ich überlege, sie einfach aus meinem Leben zu verbannen. Ich will meinen Sohn sehen und ich habe in den letzten Monaten alles getan und gekämpft und ich konnte ihn dadurch auch mehr sehen, aber ich kann meine Ex nicht mehr ertragen. Sie bringt mich ins Grab, wenn das so weitergeht.

Sie macht mich auch mental regelmäßig fertig. Ich weiß, dass es schwer ist, einen Rat für sowas zu geben, aber was würdet ihr machen?

Viele Grüße und einen schönen Abend euch allen

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Familie, Sorgerecht, Vater, Psychologie, Jugendamt

Kindeswohlgefährdung?

Mir ist heute etwas unglaubliches passiert und ich sitze immer noch hier und heule mir die Augen aus dem Kopf.

Ich habe heute meinen Sohn (3) von den Eltern meines Lebensgefährten abgeholt und schon bevor wir ins Auto gestiegen und nach Hause fahren wollten, war er ziemlich aufmüpfig, hat nach mir gehauen und getreten usw.
Im Auto ging dann das Geschrei los weil ich ihn nicht auf den Fahrersitz sitzen lassen konnte. Habe ihn also in seinen Kindersitz gesetzt. Das Geschrei ging daraufhin weiter und zog sich bis nach Hause. Jeder Versuch das Kind zu beruhigen schlug fehl.

Ich habe mein Auto also geparkt, habe einige Sachen und mein Kind aus dem Auto geholt, bin mit den Sachen schon mal zur Tür und habe aufgeschlossen, mein Kind stand zu dem Zeitpunkt noch am Auto und hat weiter geschrien. Zu diesem Zeitpunkt habe ich ihm auch das erste Mal gesagt er soll bitte rein kommen. Er kam noch nicht, rief nur das ich warten soll.

Weil er öfter mal diese Schreianfälle bekommt habe ich schon mal kurz die Sachen in den Hausflur gebracht und habe ihn dann nochmal gerufen er solle bitte reinkommen. Er hat nur geschrien und gesagt Warte auf mich Mama, warte auf mich… Daraufhin habe ich wieder gesagt Ich bin hier, kommt jetzt bitte, als er also immer noch nicht kam, habe ich meine Sachen stehen gelassen und bin zu ihm gegangen, wo ich ihn nicht grob, aber schon bestimmt am Arm genommen habe und mit ihm in den Hausflur gegangen bin, hinter uns die Tür zu, damit er nicht wieder rausrennt.

Vielleicht eine Viertelstunde später hat die Polizei bei uns geklingelt aufgrund eines Anrufes von einem Pasanten der mich und meinen Sohn gesehen hat.
laut der Aussage des Pasanten hätte ich meinen Sohn am Arm mit Gewalt reingezogen während mein Sohn geschrieen haben soll: Mama hör auf das tut weh, lass mich los usw.
Der Pasant hätte mich angeblich auch angesprochen.

Dies entspricht allerdings nicht der Wahrheit was ich der Polizei auch so gesagt habe und was mein Lebensgefährte auch bestätigen kann.

Ich musste meinen Sohn sogar vor der Polizei ausziehen um seine Arme anzuschauen.

Ich weiß gar nicht wie ich reagieren soll oder ob da jetzt noch was auf mich zukommen kann. Ich habe meinem Kind ja auch nichts getan, trotzdem bin ich gerade so schockiert und erschrocken darüber das ich keinen klaren Kopf bekomme.

Ich verstehe die Welt nicht mehr und weiß nicht was genau ich jetzt zu erwarten habe.

Liebe Grüße

Erziehung, Jugendamt

Kind weggenommen aus eigenverschulden?

Ich bin 27 Jahre alt und 2019 habe ich meine Tochter [Name durch Support entfernt] bekommen. Ich habe mein Studium auf Eis gelegt, weil ich dachte, ich brauche jetzt viel Zeit für meine Tochter und die ersten Lebensjahre. Der Papa war gegen die Geburt und ich hatte mich aber schon sehr verliebt in das Gefühl ein Kind zu bekommen. Ich wohnte also in einer Wohnanlage für Alleinerziehende. Die erste Monate/ Jahre gingen super. Ich war wirklich super glücklich und erfüllt, aber irgendwie spürte ich Lust mit meiner Tochter auf Reisen zu gehen und tat das auch, gegen den Willen der Schwiegereltern. Als ich die letzten Sachen erledigte für die Reise merkte ich irgendwie wie sinnlos es vielleicht ist zu reisen und hatte ein mulmiges Gefühl. Ich tat es trotzdem , trotz das mein Gefühl nein zu mir sagte. Als ich von der Reise zurück kam war ich erschöpft wie noch nie. Ich wollte einfach nur Ruhe. Im Laufe bahnte sich eine Art Depression an, ich weinte viel und oft, aber vielleicht auch weil ich so viel Geld ausgegeben habe, das eigentlich für mich und meine Tochter also unsere Zukunft vorhergesehen war. Nach der Reise wurde ich auch nicht mehr auf gemeinsame Treffen von Schwiegereltern eingeladen, sondern sie haben meine Tochter immer alleine mit zu sich genommen. Anfangs war ich ihnen sehr dankbar für die großzügige Unterstützung. Aber ich glaube am meisten tat weh, dass sie mein Kind immer ohne mich weggetragen haben. Sie war noch so klein und ist es immer noch. Ich kooperierte nach der Reise nicht mehr mit dem Jugendamt und sie brachten mich zu einem Psychiater der paranoide Schizophrenie diagnostizierte. Ich sollte Medikamente einnehmen verweigerte das aber. Eine Familienhilfe kam zum Einsatz. Habe mich zu der Zeit fürchterlich bedroht gefühlt. Weil sie dumme Bemerkungen machte wie meine Küche sei schmutzig und so weiter. Ich bat sie meine Wohnung zu verlassen. Die ganze Situation spitzte sich zu und ich wurde vor das Gericht gezogen. Meine Tochter für 8 Wochen in eine Pflegefamilie.

Jetzt ist sie da für 8 Monate schon und ich habe stark das Gefühl das es keine Rückführung mehr geben wird. Ich war mit ihr in einer Gruppe, die beurteilen soll, ob ich erziehungsfähig bin. Sie beurteilten mich als nicht erziehungsfähig und eine Gefahr für meine Tochter. Ich bin sprachlos und weiß nicht mehr weiter. Ich liebe meine Tochter so sehr das mir der Atem weg bleibt. Ich weiß nicht mehr weiter. Sie ist noch so jung und ich hätte gerne noch weitere Jahre mit ihr zusammen verbracht. Ich glaube, dass sie der Mensch ist, den ich mir immer an meiner Seite gewünscht habe und jetzt habe ich alles kaputt gemacht. Nur für eine Reise? Ich war nach der Reise sehr komisch! Zu dem muss ich sagen ich war eine Freundin besuchen und hatte die ganze Zeit das Gefühl das sie eifersüchtig ist und mich deshalb dahin eingeladen hat. Nun kommt das Gutachten. Mein Selbstwertgefühl ist immer im Keller und ich denke das Gutachten wird negativ verlaufen.

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt

Kind verletzt Cousin aus versehen und haut danach ab! Was würdet ihr tun?

Ich habe mitbekommen was in meiner Nachbarschaft abging. Ein Junge hatte seinen Cousin bei einer Familienveranstaltung aus versehen verletzt und ist danach abgehauen.

Der Junge hatte scheinbar seine Zimmertür zugeknallt als er wütend war. Der Cousin hatte seine Finger zwischen der Tür. Der Cousin verletzte sich dabei.

Die Tante wollte mit dem Cousin ins Krankenhaus fahren. Der Junge sagte während sie ins Krankenhaus fuhren er wolle spazieren gehen um sich abzuregen.

Der Junge ist allerdings zum nächsten Bahnhof gelaufen und abgehauen. Der Junge nahm nur sein Handy und einen Rucksack mit.

Der Junge schaltete scheinbar sein Handy aus und wahr 3 Tage lang nicht erreichbar.

Als der Junge nach 2 Stunden „Spaziergang“ nicht nach Hause zurückkehrte meldete die Mutter den Jungen ihn bei der Polizei als vermisst. Die Polizei suchte 3 Tage lang nach ihm.

Der Junge haute aus einem kleinen Dorf im Norden Bayerns anscheinend nach München ab. Dort schlief der Junge 3 Tage lang unter der Brücke.

Nach 3 Tagen in München ging der Junge zurück nach Hause. Dort angekommen hieß es für ihn er kann sein Zeug packen und er kommt in eine Psychiatrie.

Der Junge wollte nicht mit in die Psychiatrie fahren. Die Polizei musste anrücken und ihn in die Psychiatrie fahren.

Der Junge war für 1 Woche in der Psychiatrie. Danach kam in ein Kinderheim.

Kinder, Familie, Polizei, Beziehung, Familienrecht, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Cousin

Verwehr ich ihn wirklich dem Umgang?

Hey ich hatte gestern eine sehr hitzige Diskussion mit meiner Ex- Schwiegermutter.

Zur folgenden Situation:

Ich und ihr Sohn haben einen Kind er ist jetzt 2,5 Jahre alt. In dieser Zeit waren wir weit es gehend zusammen. Nun hat er sich Schluss endlich ganz von mir getrennt. In diesen 2,5 Jahren habe ich mich hauptsächlich um ihn gekümmert. Ich habe schon in diesen 2,5 Jahren gesagt das er jederzeit vorbeikommen kann und nach der Arbeit sein Sohn sehen darf. Dies hat er nur bedingt ausgenutzt, meistens war ich die Hauptakteurin und bin fast jedes Wochenende zu ihn gefahren damit die beiden Zeit verbringen können.

Nochmal eine kleine Info mein Expartner hat eine Behinderung ,weshalb auch ich das alleinige Sorgerecht habe und er es nicht richtig schafft sich alleine um den Kleinen zu kümmern. Ist auch nicht weiter schlimm.

Er kann sein Sohn sehen wann er möchte. Er kann zu mir auch am Wochenende kommen und ihn für einen ganzen Tag zu sich nehmen.

Jetzt hatte ich aber gestern eine Diskussion mit meiner Ex-Schwiegermutter das dass so nicht geht. Er hätte gar nicht die Zeit nach der Arbeit vorbeizukommen und sein Kind zu sehen ,weil er ja kein Auto hat ( habe ich auch nicht und habe trotzdem geschafft mit Zug von A nach B zu kommen. Wir wohnen 12 km auseinander das sind 2 Haltestellen). Und das sie gern möchte das unser Sohn bei ihr übernachtet und das ich ihn das Umgangsrecht damit verwehre wenn ich ihren Vorschlag nicht annehme. Sie hat mir gedroht mit ein Sorgerechtsstreit und das sie den Umgang einklagen wird. Und sie ja die Oma ist und auch das Umgangsrecht hat ( sie darf auch jederzeit kommen und ihn holen und das hat sie nie in Anspruch genommen, sie hat auch kein Auto... ).

Jetzt ist die Frage verwehre ich den Umgang wirklich? Mach ich irgendwas falsch nur weil unser Sohn noch nie alleine bei mein Ex war und ich es langsam angehen will. Sodass sich beide daran gewöhnen können.

Kinder, Umgangsrecht, Erziehung, Sorgerecht, Familienrecht, Vater, Trennung, Jugendamt, Schwiegermutter

Ich werde mit 18 Jahre alt rausgeschmissen, was soll ich tun?

Hallo, einige Infos zu meiner Person.

Ich bin aktuelle 18 Jahre alte und mache meine erste berufliche Ausbildung. Aktuell oder so lebe ich bei meinem Vater.

Mit meinem Vater habe seit ich 18 Jahre alt wurde (im September) kein besonders gutes Verhältnis, obwohl nie was Dramatisches passiert ist, was das in irgendeiner Art rechtfertigen würde. Naja irgendwann wurde es aber langsam besser bis zum Anfang Februar dieses Jahres. Ich solle plötzlich ausziehen (nur weil ich ein gefallen, nicht rechtzeitig für ihn erledigen konnte). Die Deadline war auf den ersten Tag der Sommerferien angesetzt. Was für mich erst mal auch ok war, ich habe also jetzt die Wochen mich um Wohnungen gekümmert und und und aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts Bezahlbares gefunden. Da ich kaum noch zu Hause war und ich keine Lust hatte mich beleidigen zu lassen und diese negative Stimmung nicht ertragen konnte, war ich nur zu Hause, wenn es nötig war und hatte auch keinen besonders guten Grund, mit ihm zu reden. Naja gestern also an einem Freitagabend redeten wir zwar einigermaßen respektvoll miteinander aber habe die Aufforderung bekommen am besten noch dieses Wochenende zu verschwinden. Ich hatte die Hoffnung das ich irgendjemand vom Jugendamt auf einem Samstag erreichen kann, per Telefon oder auch persönlich, aber wie zu erwarten ohne Erfolg, weswegen ich gezwungen bin Montag es noch mal zu versuchen. Anschließend bin ich dann noch zur Polizei gegangen, mit der Hoffnung das diese mir weiter helfen können oder mir irgendeine Notfallnummer gegeben, aber die Polizei konnte mir absolut nicht weiterhelfen als mir zu sagen ich soll zu Freunden gehen. Danke, das wäre mir jetzt auch nicht in den Sinn gekommen 👍

Was ich hiermit nur bezwecken möchte ist, evt gibt es noch andere Möglichkeiten wo Unterstützung bekommen kann außer jetzt von Freunden oder Bekannte.

Wohnung, Vater, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt

Ich ertrag meine Mutter nicht mehr, was kann ich tun?

Wir leben in einem islamischem Haushalt, und meine 2 älteren Schwestern wohnen eine Etage über uns, wir haben ein Haus mit 3 Etagen, unter uns ist eine Sparkasse. Meine 2 Schwestern habens gut, die leben alleine, die können machen was die wollen. Ich jedoch lebe mit meinen Eltern alleine. Jede Woche muss ich zum Freitagsgebet, weil sie sagt das ist Pflicht für Männer dahin zu gehen, aber liest selber nie den koran oder betet auch nie.

Ich geh eigentlich immer hin, wenn mein Vater mich mitnimmt, aber alleine will ich ungern hin, weil die Moschee zu der ich mit meinem Vater hingehe zu Fuß zu weit ist und mit Bus und Bahn zu lange dauert. Und zu den andern Moscheen gehe ich ungern alleine hin. Jetzt war ich einmal nicht da (und letzte Woche, aber da hatte ich auch einen Grund, und zwar eine Prüfung), und sie rastet komplett aus, als würde ich unsere Tradition verletzen oder so.

Ihr müsst wissen unsere ganze Familie ist unordentlisch, deswegen meinte ich auch meine Schwestern können machen was sie wollen, die haben keine Mutter die immer zu denen kommt und sie anschreit, dass ihr Zimmer unordentlich ist, deren ganze Wohnung ist unordentlich, außer wenn Gäste mal kommen. Ich find das auch gut und schlau so, spart man sich die Arbeit. Und wenn sie einmal in mein Zimmer kommt nimmt sie Sachen und wirft sie rum wenn sie grad am ausrasten ist, wie jetzt grade wegen Freitagsgebet. Sie hat fast eine offene Wasserflasche auf meine ganze Elektronik geschmissen (dann wär wahrscheinlich trotzdem ich schuld, aber egal).

Als meine Mutter und ich uns gestritten haben, kommt sie mit Aussagen wie, du hast deine erste Prüfung bestanden (die Prüfung am Freitag war meine erste in der Uni und ich hab bestanden), interessiert doch keinen. Ich habe vor 4 Jahren durchgehend Selbsmordgedanken gehabt, wegen meiner Familie und der Schule. Nach 2 Jahren lief dann die Schule besser, und wer häts gedacht, da mochte mich meine Familie auch schon wieder. Jetzt seit einem Monat schreit sie mich wieder an und ich bekomme langsam wieder Selbstmordgedanken. Ich hab ihr grad davon erzählt, dass ich Selbsmordgedanken habe wegen ihr, und sie sagt spring aus dem Fenster.

Und wieich es jetzt grad höre, ruft sie all ihre Freundinnen an und erzählt ihnen alles, aber natürlich von ihrer Sicht aus, z.B. dass ich NICHT mit meinem Vater zum Freitagsgebet möchte

Was kann ich tun, ich halts mit ihr nicht aus. Das ist schon traurig genug, dass ich das in GuteFrage reinschreibe, weil kein anderer aus meiner Familier mir helfen möchte.

Bitte, falls jemand sagt, geh doch einfach zum Freitagsgebet hin, oder räum doch einfach dein Zimmer auf. Antworte einfach nicht, danke.

Religion, Islam, Mutter, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Schwester, Streit

Kindeswohlgefährdung?

Einen Schönen Abend Gewünscht!

Ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll. Mein Mann und ich haben neue Bekanntschaft gemacht (alleinerziehende Mutter und Sohn (4jahre alt)).

Schon beim Kennenlernen erzählte sie uns, dass sie psychisch nicht mehr so fit sei und ihre Kindheit nicht so gut gelaufen ist und dass ihr Sohn wahrscheinlich auch daran erkrankt. Sie erzählte, wie der Kleine mit Messer vor ihr stand und meinte er will sie töten sie soll jetzt weinen. Dass er ausrastet und die Möbel kaputt haut.

Von Tag zu Tag entpuppte sich mehr. Am Morgen gingen wir zusammen einkaufen für die Kids, da packt sie sich Alkohol in den Korb und erzählt laut dass sie ohne Alkohol ihr Leben und das Kind nicht ertragen würde (oft war die Nachfrage an Alkohol). Sie bietet ihrem Sohn auch Alkohol an. Mein Mann hat sie darauf hin an gemeckert, warum sie das tut. Ihre Antwort darauf hin war ihr wurde den Umgang mit Alkohol nicht gezeigt deswegen zeigt sie es ihrem Sohn.

Dann gab es Situationen, wo sie ihr Kind einfach vor unserem Kind den Po nackig macht und rauf geschlagen hat.

Eine Situation, die ich gar nicht nachvollziehen konnte war, sie hat ihren Sohn von der Kita geholt. Er hatte aber noch Hunger, da hat sie sich eine Currywurst geholt und die ganze Zeit darauf bestanden dass sie sie isst, sie hätte ja den ganzen Tag nichts gegessen. Der Kleine hat die ganze Zeit gebettelt dass er Hunger hätte. Genervt teilte sie doch das Essen mit ihm. Setzt sich hin und meckerte ihn von wegen "na schmeckt dir mein Essen" "kriegst ja nicht mehr als genug" "jetzt frisst du mein essen weg" oder "ich hoffe du hast ein schlechtes Gewissen" an.

Leider wissen wir nicht wirklich was wir tun sollen....

Ist das normal?

Ich meine wenn mein Kind Hunger hätte und ich hätte nur noch ein Brötchen, dann würde ich es ihm geben und ihn nicht anmeckern.

Meine Gedanken sind was ist mit dem Kleinen wenn sie alleine sind? Geht es ihn überhaupt gut?

Ich habe schon das Gespräch gesucht, da meinte sie zu mir, sie will die ganze Zeit was ändern aber sie bekommt keine Hilfe vom Jugendamt oder Psychiater........

Wir können doch da nicht zu sehen oder?

Gesundheit, Kinder, Erziehung, Alkohol, Psychologie, Jugendamt

Meine Mutter ist nur weg und kümmert sich gar nicht. Was machen?

Hey..ich bin verzweifelt und brauche Hilfe (ich entschuldige mich jetzt schonmal für meine Rechtschreibung etc.)

Meine Mutter ist nur weg. Entweder ist sie bei ihrer Freundin STUNDENLANG oder sie ist bei der Bar, in der sie arbeitet. Sie geht abends um ca. 20-22 Uhr los und kommt erst um 8-10 Uhr morgen zurück…ich und meine kleine Schwester kriegen kaum was zu essen. Wir würden uns ja selber was machen, aber wir haben nix zuhause! Meistens sind sogar schimmlige Sachen im Kühlschrank. Unsere Mutter kümmert sich 0. Sie kümmert sich nichtmal um unserer Hygiene. Einkaufen alleine kann ich auch nicht, da wir seit Juni in einen kleinen Dorf in Portugal wohnen und in der Nähe kein Einkaufsladen ist und ich auch kein Portugiesisch kann. Mein Opa macht auch nix und er hasst mich über alles, weswegen ich ihn auch nicht fragen kann. Er hat auch mal versucht einen Stuhl nach mir zu werfen, weswegen ich mich nichtmehr sicher hier fühle. Mein Vater wohnt in Deutschland und kann auch nix machen. Und da ich kein Portugiesisch spreche und auch erst 12 bin und nicht in die Stadt komme, kann ich auch nicht zum Jugendamt oder so. Ich will hier weg, aber weiß nicht wie ich hab so furchtbare Angst!!! Meine Mutter ist sonst immer bei diesen einen Typen und is lieber bei ihm und macht perverse Sachen als bei uns zu sein :( sie bleibt da Stunden während wir nix zu essen haben.Mein Vater hat auch schon versucht mit ihr zu reden aber sie geht nie ans Handy usw. Mein Leben wie immer schlimmer und ich hab schon Suizid Gedanken wenn ich ehrlich bin. (Übertreibe ich?) Ich weiß nichtmehr weiter bitte hilft mir!

Mutter, Angst, Gewalt, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Sorgerecht für Geschwister bekommen?

Ich (19) würde womöglich gerne Sorgerecht/Vormundschaft für meine Geschwister bekommen.

Unsere Eltern sind bei mir als Kind schon gerne handgreiflich und laut geworden (Ohrfeigen, schubsen und ständiges anschreien sowie mit öffentlichem bloßstellen und derartigem zu drohen). Habe selbst erst vor ein paar Jahren realisiert dass das nicht wirklich normal war was passiert und bin bks6heute im Alltag von den folgen betroffen.

Meinen jüngeren Geschwistern (3,5,9)bekommen das mittlerweile komplett ab. Mutter ist komplett überfordert da sie alleine den Haushalt und die Erziehung schmeißt und unser Vater nichts beiträgt außer geld verdienen und rumzuschreien/uns anzuschreien wenn ihm was net passt. Ich kann verstehen das meine Mutter überfordert ist doch sie lässt alles an den Kindern aus, die kinder verhalten sich einfach nur wie kinder, sie spielen oder machen etwas quatsch (werden etwas lauter) und sofort werden sie angeschrien oder man haut nach ihnen. Mittleres und älteres Kind werden oft vernachlässigt und müssen auf die ganz kleine alleine aufpassen (mit 9 und 6, bis zu 1-2h) und werden dann wieder verbal oder körperlich verletzt wenn es unordentlich ist oder nicht gut genug aufgepasst wird. Geduld hat unsere mutter nicht, wenn sie sehr schnell grob oder laut wird oder nach dem kind schlägt. Bei der drei jährigen kommt es ziemlich oft dazu das sie handgreiflich werden. Wie für ein kind in dem alter üblich wird halt alles angefasst und rausgezogen was von ihnen nicht sicher verwahrt wird weshalb sie dann oft schreien oder die kleine hauen (ist doch eigentlich normal für ihr alter und nicht ihre schuld). Dies ist nun so weit gegangen das sobald man die drei jährige zurecht weist (wie "sie soll das bitte nicht anfassen" , in einem ganz normalen ton) die kleine sachen sagt wie "es sei ihre schuld". Als ich das erste mal gehört habe wie sie das sagt als ich ihr gesagt habe sie "solle da bitte nicht rumdrücken" sind mir die Tränen gekommen. Die kinder akzeptieren mittlerweile solche Behandlung da "sie ja nicht gefolgt haben" (waren laut, haben gespielt oder nach etwas gefragt, am fernseher rumdrückt, etc. Normales kinderverhalten!!). Ich bin momentan noch in einer ausbildung und tue mein bestes sue wenn ich da bin zu schützen. Unsere Eltern finden es komplett ok so zu handeln.

Kann ich wenn ich einen Wohnsitz gefunden habe versuchen Sorgerecht zu erhalten oder sie zu mir zu holen? Was kann ich machen? Ich bin komplett verloren und möchte Ihnen einfach ein sichereres Leben bieten.

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Sorgerecht, Familienrecht, Vater, Eltern, Geschwister, Jugendamt

Mein Mann macht mich emotional fertig mit seinem „geschreie“ und seinen Ausrastern?

Hallo,

ich bin schwanger im 6. Monat und habe einen 2 jährigen.
Eine Nachbarin war bereits einen Tag vor Silvester bei uns gewesen weil mein Mann extrem laut schreit und sie sich sorgen um das Kind machte.
Ich schreie nie und behandele meinen Sohn (laut meinen Eltern und anderen) sehr liebevoll, behutsam und gut.
Ich fördere ihn viel in der Entwicklung, bestrafe ihn nicht (dafür ist er noch zu jung), bringe ihm sehr vieles bei und beschäftige mich mit ihm.
Die Polizei war auch bereits da gewesen einmal wegen Verdacht auf häuslicher Gewalt.
Diese haben aber auch gesehen das ich sehr gut mit dem Kind umgehe und eine sehr enge Bindung zu ihm habe.
Heute hat mein Partner wieder angefangen auszurasten nachdem er das Essen nicht so gut hinbekommen hatte wie er es wollte.
Mit Misserfolgen kommt er gar nicht zurecht.
Er hat die Tür geknallt, den Hochstuhl von unserem Sohn ins andere Zimmer geschmissen, geschrien und geflucht.
Das hat er scheinbar aus der Familie.
seine Mutter hatte ihn als ganz kleines Baby immer angeschrien und Aggressionsprobleme hatte anscheinend fast jeder in seiner Familie (Großeltern, Eltern, Onkel, Tanten usw.)

Er ist auch Russe, hat ziemliches Temperament…

Ich will es mir mit den Nachbarn nicht verscherzen da ich selbst eine sehr ruhige und freundliche Person bin, die Problemen gerne aus dem Weg geht und auch sonst keine verursacht.
Nur mit ihm in der Wohnung Ecke ich immer wieder an und habe Probleme automatisch in der Nachbarschaft obwohl ich nichts tu…

ich leide psychisch total darunter, ich habe seit 7 Jahren schon Depressionen und nehme auch Medikamente ein dagegen.
Ich habe ihm auch bereits gesagt das ich sehr darunter leide, aber die einzige Antwort ist: Nerv nicht/ ja dann such dir doch einen anderen Typen wenn’s nicht passt oder verpiss dich doch einfach dann…

Im Juli erwarten wir unser 2. Kind.
Aber zur Intervention geht er nicht obwohl es sehr wichtig ist und die Polizei ihm das dringend zum Wohl der Kinder und mir anriet.

Ihn nervt das Kind auch extrem und er hilft mir nicht wirklich mit ihm bzw. entlastetet mich nicht das ich mal etwas anderes unternehmen kann.
was macht man da am besten???

Kinder, Wohnung, Erziehung, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Gewalt gegen Frauen, Jugendamt, Kindesmisshandlung, Psychoterror, Streit, toxische Beziehung

Mutter redet Kinden ein, dass es ihnen schlecht geht wenn sie zum Papa gehen. Was tun?

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe eine sehr gute Freundin. Sie hat einen relativ neuen Freund (sie sind 3 Jahre zusammen). Bisher war es immer so, dass die Kinder ihres Freundes sie wirklich mochten und sie liebten. Letzte Weihnachten, fing die große (13) an, sich zurückziehen. Irgendwann redete sie mit ihr und da kam zum Vorschein, dass sie wohl psychische Probleme hat. Sich ritzt und therapeutische Hilfe in Anspruch nimmt. Die große kann sie und ihren Papa nicht mehr leiden. Kommt nicht mehr und ignoriert sie. Was ich zuerst sehr merkwürdig fand, weil das Verhältnis eigentlich so richtig perfekt war. Jetzt fing die kleine (8) auch an das sie zwar zum Papa möchte, aber nicht mehr dort schlafen möchte. Nachdem sie sich zusammen gesetzt haben, kamen erst widersprüchliche Aussagen, bis das Kind schließlich anfing zu weinen und erzählte, dass die Mutter ihr sagt, dass sie Bauchweh bekommt wenn sie zum Papa geht und ihrer Gesundheit schaden würde und daher wäre es besser nicht mehr zum Papa zu gehen. Die Mutter hat ebenfalls zu der kleinen gesagt, entweder geht sie zum Therapeuten oder sie muss ins Krankenhaus. Sie erzählt ihr ebenso, dass die kleine immer ganz anders wäre wenn sie von Papa kommt. Sie wäre wütend und es wäre schwer mit ihr zu reden. Die kleine meinte, dass sie das gar nicht so sieht. Sie ist nicht wütend, ihr geht's nicht schlecht und sie ist sehr gerne beim Papa. Die kleine hat aber extreme Angst, dass Mama es erfahren könnte das die kleine das erzählt hat. Sie mussten der kleinen Versprechen der Mama nichts zu erzählen. Ich bin schockiert. Zum einen denke ich, dass die Mutter das bei der großen schon so gemacht hat und jetzt bei der kleinen anfängt. Ich finde es ebenso schlimm, dass die kleine so gerne zum Papa geht, aber Angst hat krank zu werden, außerdem finde ich die Angst vor der Mutter extrem. Ich finde, dass die Mutter ihre Kinder psychisch fertig macht und kann es nicht verstehen. Ich verstehe die Angst der Mutter oder gar Eifersucht, aber das sie anfängt ihre Kinder so leiden zu lassen und sie derart krank macht, kann ich nicht nachvollziehen. Erst dachte ich an Münchhausen Syndrom, aber laut Psychiater wäre es eher Eifersucht und Rache der Mutter. Wie kann man so sein? Wie kann man seine Kinder so quälen? Wie kann man sein eigenes leid vor die Kinder stellen? Die Mutter erzählt den Kindern auch das ihr Vater ein Alkoholiker wäre und gewalttätig. Dies erzählt sie auch beim Jugendamt und dem Gericht. Als die kleine geweint hat, war ich dabei und das hat mir das Herz zerrissen. Was kann man da tun? Hat jemand eine Idee? Meine Freundin meinte, sie kann die Mutter nicht darauf ansprechen oder überhaupt das Risiko eingehen das die Mutter erfährt was die kleine gesagt hat, weil die kleine dann alles ab kriegt und die kleine dann nichts mehr erzählt. Sie möchte das Vertrauen der kleinen nicht missbrauchen. Ich finde aber das da auf jeden Fall was getan werden muss. Aber was?

Männer, Kinder, Mutter, Familie, Frauen, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Mutter seit 9 Jahren nicht gesehen, weil ich den Kontakt abgebrochen habe?

Ich(w32)habe mit meiner Mutter den Kontakt vor 9 Jahren abgebrochen, weil sie komisch ist. Hinter meinen Rücken über mich schlecht spricht. Sie lügt nur herum und streitet vieles ab und will die Schuld auf andere schieben und trifft alte Schulfreundin von mir und erzählt ihr schlimme Dinge aus meiner Kindheit, obwohl ich mit ihr nicht befreundet bin. Die Kindheit hat ihre Alkohol kranke Mutter auf uns aufgepasst und gehauen, wenn sie arbeiten war. Ich leide bis heute darunter und sie wusste wie ihre Mutter ist. Ihr neuer Mann wollte mich nie und wollte das ich schnell die Wohnung mit 16 verlasse. Ich wa ärgern natürlich oft frech als Kind. Meine Mutter sagte mal ich war kein Wunschkind und morgen sagt sie wieder was anderes, dass ihre 4 Kinder alle gewünscht waren. Jetzt habe ich erfahren das Sie Kontakt mit meinen Vater aufgenommen hat, weil er noch ein behindertes Kind mit ihr hat und sie ein Kind hat. Vorgestern hat meine Mutter mich versucht über ihr Haus Telefon anzurufen. Handy geht nicht, da ich sie jahrelang blockiert hatte. Ich bin nicht rangegangen und schrieb ihr bei WhatsApp. Dann kam ein Text zurück, dass sie mich niemals angerufen hat, aber auf meinem Display stand die Hausnummer drauf.
Dann streitet sie jetzt wieder sowas ab und schreibt noch um mich zu verletzen, dass sie meine NR schon längst gelöscht hatte und nicht mehr hatte. Jetzt schreibt sie mir, warum ich ihr nicht schreibe wie es ihr geht damit hätte sie mehr anfangen können und nicht so warum ich frage, wieso sie angerufen hat? Ich soll aufhören das zu behaupten, aber ich habe es schwarz auf weiß! So Kleinigkeiten nerven mich dann wieder, warum sie nicht zugeben kann. Dann schreibt sie noch sie hätte jahrelang Kontakt aufgenommen, aber ich wollte nicht. Sie hat nie angerufen früher und um ihr Geschreibsel ging es dann nur um Vorwürfe und krieg dein Leben auf die Reihe bla bla…

Was denkt ihr? Soll ich ihr nochmal eine Chance geben? Ich habe Angst, wieder verletzt zu werden wenn sie sieht, in den 9 Jahren nichts geschafft zu haben, außer endlich Freunde gefunden zu haben und immer was cooles zu unternehmen und letztes Jahr verreist bin das erste mal mit 31! Ich ein Pferd aus Österreich gerettet habe und es 4 Jahre hatte. Ich hatte keinen Freund in den Jahren, aber lerne jetzt gerade einen kennen. Ich weiß, sie ist halt extrem neugierig und braucht wieder Stoff um mit ihren Nichten und Freundinnen ein Thema zu haben. Ich weiß, man hat nur eine Mutter und es gibt schlimmere. Sie hatte wohl auch keine gute Kindheit. Sie ist eigentlich cool und alltagstauglich für 60zig! Trinkt nicht usw., aber steht halt voll auf die Seite von ihrem komischen macker!

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Alkohol, Beziehung, Vater, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt