Jugendamt – die neusten Beiträge

Was kann ich gegen meiner psychisch kranken Mutter tun?

Meine Mutter leidet an Putzzwang, schon seit langer Zeit. Und hat deshalb ungewöhnliche Angewohnheiten entwickelt, die das Wohlergehen meiner 2 kleinen Schwestern und mir schadet. Zum Beispiel, wenn man lange aufs Klo gehen möchte, muss man sie fragen und sie beginnt ihr Ritual mit den Reinigungsmittel angesprühten Feuchtüchern und legt sie vor der Tür, damit wenn ich fertig bin, dort meine Patschen lassen kann, damit sie die "gründlich putzt". Plus, sie "putzt" noch ganz geschwind die Türklinke bei der Toilette, weil meine Hände angeblich sooo schmutzig sind, dass ich sie auf die Türklinke übertrage. Man muss, wenn man nach Hause kommt, egal von wo, duschen gehen. Und bevor das geschieht, wartet man für 2 Stunden an der Tür bis sie alles "vorbereitet"bzw. "geputzt" hat. Das alles und noch vieles mehr, dann schreit sie immer und schimpft immer auf grund von Nichtigkeiten. Manchmal kann sie auch handgreiflich werden. Das Putzzwang färbt sich auch auf meinen beiden Schwestern zb, meine Schwester schafft es nicht mehr ihren Rücken in den öffentlichen Verkehrsmittel, wo sie auf einen Sitzplatz sitzt, nach hinten zu lehnen. Außerdem isst meine Mutter fast gar nichts und schläft nur 4-5 Stunden und ist die meiste Zeit am Husten vor lauter Grippe. Und doch findet sie dass sie als Mutter geeignet ist. Ich hab beim "Jugendamt" wohl er Frauenamt angerufen und nach ganzen 2 Monaten kamen die zum Entschluss, dass das schon in Ordnung sei, dass sie bei meinen beiden Schwestern bleiben kann und sie jeden Tag auf jeder möglichen Art und Weise mental und manchmal auch physich verletzt. Derzeit wohne ich bei meiner Oma mit meinem Vater. Jetzt bin ich zu Besuch dort für einpaar Tage und es hat sich nichts verändert. Was kann ich nun für meine Schwestern tun? Ich dachte an die Polizei, könnte das gehen? Oder was soll ich tun?

Mutter, Familienprobleme, Jugendamt

Mein Stiefvater ist sehr streng, sollte ich zum Jugendamt?

Hallo, ich (W17) habe seit einigen Monaten extreme Probleme mit meinem Stiefvater und überlege mir Hilfe beim Jugendamt zu suchen.

Bei uns zuhause läuft eigentlich immer alles super, allerdings hat er vor ein paar Monaten angefangen sich über die größten Kleinigkeiten aufzuregen & mich dafür zu bestrafen.

Beispiele dafür sind sowas wie Spülmaschine nicht „rechtzeitig“ aufgeräumt, Müll nicht direkt rausgebracht, die Haare in der Dusche vergessen, die Hände nicht gewaschen vor dem Gemüse schneiden, oder auch das ich Pfandflaschen in meinem Zimmer habe & wenn ich das alles gut mache für eine Zeit, findet er direkt neue Sachen, mit denen er mich konfrontieren kann.

Zum Beispiel sind meine Eltern manchmal für 1-2 Tage weg & wenn sie wiederkommen, bekomme ich Sachen zu hören wie „da waren noch Chips Krümel auf der Küchentheke“, „du hast ein Stück Plastik in der Spüle vergessen“ oder auch „ein Bonbon lag hinter der Musikbox“.

Ich kann Aufregung bei mir manchmal zwar gut verstehen, da ich wirklich tollpatschig und vergesslich bin, aber egal wie sehr ich mich bemühe, egal, ob alles für Wochen gut lief, sobald ein Bonbon hinter der Musikbox findet, (der Rest war sauber) setzt er sich mit meiner Mutter auseinander.

Die Probleme dabei sind für mich:

Strafen wie 2 Wochen Hausarrest + Kein Internet Zugang & Kein Handy, Verbot zum Ausgehen etc.

Aber auch, dass meine Mutter stark darunter leidet & sie sich zwischen uns stellen muss.
Heute bei der Sache mit dem Bonbon haben die beiden Stark gestritten & ich hab alles durch die Tür gehört.

Mein Stiefvater ist aufgrund des Bonbons fest der Überzeugung gewesen, dass hier eine Hausparty stattgefunden hat & meine Mutter meinte, dass alles sauber war AUSSER der Bonbon & das er übertreibt; im Umkehrschluss kommt meine Mutter allerdings in mein Zimmer und Verurteilt mich.

Sie versucht also dauerhaft für uns beide einzustehen und macht sich damit kaputt.
Der Höhepunkt ist ja, dass mein Stiefvater ihr androht auszuziehen, weil er es mit mir nicht aushält, oder auch, dass ich Schuld bin, falls die Ehe der beiden irgendwann zerbricht.

Ich bin es leid mir so etwas vorwerfen zu lassen, allerdings bin ich es auch leid, dass meine Mutter wegen mir leidet, dementsprechend meine eigentliche Frage:

Sollte ich damit (erstmal alleine) zum Jugendamt und darum bitten, ausziehen zu dürfen, oder verschlimmert das die Situation?

Danke schonmal im voraus für die Hilfe

lg

Kinder, Mutter, Wohnung, Beziehung, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Stiefvater, Streit

Geteiltes Sorgerecht - Gestörte Kommunikation?

Hallo,

ich erwarte im Januar mein erstes Kind, bin aber getrennt mit dem Kindsvater seit Juni.

Ich habe ja automatisch das alleinige Sorgerecht, nun möchte er aber das geteilte Sorgerecht. Dabei ist mir aber ganz unwohl.

Leider haben wir uns in der Beziehung immer wegen den kleinsten Sachen sehr lautstark gestritten, dass am Ende bei mir auch die Tränen flossen. Es waren immer die kleinsten und dümmsten Gründe - vorallem wenn es um gemeinsame Entscheidungen ging.

Nun denk ich einfach weiter, wir schreiben jetzt ganz selten und wenn dann ist die Kommunikation ganz OK, natürlich wenn er mal antworten sollte.
Aber ich denke an die Zukunft und hab wirklich grausame Panik wenn ich daran denke, dass alles zurück kommt! Und das wird es..

Ich weiß einfach, dass es oft zu Streit kommen wird, der leicht dann ausartet. Ich will einfach nicht dass der kleine dann drunter leiden muss und alles abbekommt!

Ich will das der Vater sein Umgangsrecht hat, den kleinen sieht und co! Das ist mir sehr wichtig!

Aber ich kann ihm einfach nich das Sorgerecht zutrauen… ich hab einfach so ein unwohles Gefühl dabei!

Er hat wohl nächste Woche ein Termin, für das get. sorgerecht… ich bekomme dann vom Jugendamt Post und werde hier zustimmen/nicht zustimmen - mit begründung.

Ist unsere gestörte Kommunikation, denn ein Grund für ein nicht geteiltes Sorgerecht?? Hab ich eine Chance?

und wie verläuft die Prozedur ab?

Vielen Dank im vorraus! Bitte bleibt Human..

Kinder, Umgangsrecht, Sorgerecht, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Jugendamt

Notfall: Betreute 2er-WG oder normale Wohngruppe?

Hey ho Leute :)

Ich bin 17 werde schon bald in einer Wohngruppe wohnen müssen, da ich mich leider Zuhause mit meinem agressiven Vater nicht gut verstehe und es somit ständig zu lauten Streitereien zwischen uns beiden kommt.

Nun konnte die zuständige Mitarbeiterin vom Jugendamt für mich zwei verschiedenene Wohngruppen finden: Eine 2er-WG und eine normale Wohngruppe.

Allerdings tue ich mich bei der Entscheidung noch sehr schwer, da ich die Vor- und Nachteile der jeweiligen Wohngruppe nicht so gut kenne und daher auch das Ganze nicht so gut abwägen kann, weshalb ich mir erhofft habe, dass ihr mir vielleicht bei der Entscheidung helfen könntet. Das ist was nach dem Besuch bisher weiß:

Normale Wohngruppe:

  • + Ansprechpartner und Unterstützung direkt im Haus, anstatt mit Terminvereinbarung woanders
  • + sehr geringe Entfernung zur jetzigen FOS Schule im letzten Jahr
  • - Restlichen 12 Mitbewohner sind Flüchtlinge, weshalb die Kommunikation und das Anfreunden leider schwieriger werden kann :(
  • - Einrichtung eher ein Bürogebäude

Zur 2er-WG weiß ich momentan leider kaum etwas, da der Termin noch aussteht. Soll aber eine richtige Wohnung sein, Anlaufstelle 180m entfernt und Zimmer viel größer, also 16qm.

Allerdings kann mir die Mitarbeiterin nicht versprechen, dass bis dahin der Platz der ersten Wohngruppe noch so lange frei bleiben kann.

Was ist objektiv gesehen eurer Meinung nach, die beste Lösung, damit ich während dieser Zeit eine positive Entwicklung und Umgebung habe? Was ist das Sinnvollste für einen Jugendlichen in meinem Alter?

Eure Hilfe schätze ich sehr, danke im Voraus :)

2er-WG, weil... 75%
Normale Wohngruppe, weil... 25%
Leben, Kinder, Schule, Familie, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Sozialamt, WG, Wohngruppe, Wohngruppe für Jugendliche

Ich weis einfach nicht was ich tun soll?

Hallo Leute,

ich wohne momentan in einer Pflegefamilie seit ca. 9 Jahren, und ich würde gerne zu meiner leiblichen Mutter ziehen und von ihr aus würde es gehen. Meine kleine Schwester wohnt auch bei mir in der Pflegefamilie.

Meine Gründe warum ich ausziehen möchte sind, dass meine Pflegemutter mich nicht ernst nimmt wenn ich Schmerzen habe, sie sagt nur sowas wie: "Ja du machst das sowieso nur wegen Aufmerksamkeit du bist genau wie deine Mutter" ich werde dauerhaft mit meiner leiblichen Mutter verglichen und das ich die gleichen Fehler wie sie mache und ebenfalls in eine Klinik gehöre. Ein zweiter Grund ist, dass sie mich Jahrelang beeinflusst hat, das meine leiblichen Eltern mir nicht gut tun und ich weniger Kontakt zu den haben soll. Ich wollte damals nie weniger Kontakt zu Ihnen aber ich hab mich nie getraut was zu sagen, weil meine Pflegemutter nur ausrasten würde.

Mir ist das alles erst vor kurzem klar geworden und es geht mir nicht mehr aus den Kopf und jedesmal wenn ich meinen Pflegeeltern in die Augen schaue denke ich mir nur, wie sie mir das antun konnten mich so sehr von meinen lieblichen Eltern zu trennen.

Aber mein eigentliches Problem ist, dass ich meine kleine Schwester nicht hier alleine lassen kann. Ich hänge so sehr an ihr, aber sie mit zu meiner leiblichen Mutter zu nehmen, könnte ich ihr nicht antun, denn sie liebt unsere Pflegemutter so sehr fast als wäre sie ihre Mutter. Sie alleine zu lassen würde mir das Herz brechen und ich hätte auch Angst das sobald ich weg bin, meine Pflegeeltern mit meiner Schwester ganz anders umgehen als davor. Sie drohen ihr so oft sie zu schlagen und wenn ich nicht immet dabei gewesen wäre hätten sie es bestimmt schon getan. Einerseits denke ich mir das es mir auch nach 9 Jahren wieder gut gehen sollte, aber ich hab angst um meine kleine Schwester.

Wisst ihr vielleicht irgendetwas oder wie seht ihr das ganze?

Danke im vorraus

Familienprobleme, Jugendamt, Pflegefamilie

jugendamt duisburg ich weis nicht mehr weiter?

hallo sarah 29 jahre noch verheiratet 4 kinder zwei zu hause zwei in einer diganose gruppe, einer ist im hamm einer in gelsenkirchen!

wir als eltern haben zusammen beschlossen das es richtig ist das geschaut wird was mit unseren mäusen los ist so das wir gesagt haben wir suchen uns hilfe allerdings ist alles anders gekommen, ich versuche es ein wening zu beschreiben ich habe mich 21 von meinen mann getrennt die jahre verliefen mit gewalt und ganz viel ärger, allerdings habe ich meine kinder daruch verloren. ich habe mit den vater dann beschlossen das zwei erstmal tehrapiert werden,das JA wurde mit einbezogen aber es gab vorwürfe diese konnten dennnoch nicht bestädigt werden auch von den leuten die die arbeit reinsteckten. ich habe sehr aufgeweckte kinder und grade bei klein kinder ist es manschmal sehr schwirerig für alle gleich zeitig da zu sein, naja es wurde dann entschieden das pespiktiwisch gesehen es gesehen wir das die in einer weiteren wohngruppe kommen dennoch wollen die kinder das nicht sie wollen wieder nach haus und jeden besuchskontakt darf ich mir diese frage anhören (MAMA) wann kommen wir wieder noch hause so wie auch beim vater, soweit komme ich zurecht mit den vater. dennoch ist mein sohn jetzt am fallen weil er noch hause will , er hat die schule vermasselt er darf diese nicht mehr besuchen er wäre nicht mehr tragbar dennoch ist das kind total fertig und weis nicht mehr wohin und das ales weil keine entscheidung da ist ich und der vater wollen ihn nach hause holen haben dennoch angst das die uns das sorgerecht weg nehmen oder könnten. denn das gericht hat entschieden das ein gutachten gestellt werden soll ich habe gesagt ich geben die zwei kleinen zum vater erstmal und mich auch zu rengererieren das ich auch wieder zu ruhe komme ich binn auch total angeschlagen der vater will sich die aufgabe annehmen trotzdem haben wir angst hat jemand auch schon so eine situation gehabt, anwalt ist alles mit involiert und versucht auch lösungen zu finden was würdet ihr machen.

Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Familienrecht, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt

Ich fühle mich mit meinem Kind weniger verbunden?

In letzter Zeit ist es mit meiner zehnjährigen ein großes Problem geworden. Sie ist in jeder Hinsicht anstrengend und unzufrieden. Dadurch das Sie in vielen Punkten sich nicht an Regeln hält hängt der Familiensegen. Sie isst wenig weint ständig möchte nur sitzen schlafen und Handys anschauen . Lernen tut sie nur unter Zwang und ich muss Sie waschen und füttern. Sie würde das sonst nicht alleine tun. In vielen vielen Situationen verhält sie sich nicht Ihrem Alter entsprechend. Persönliche Dinge werden nicht aufgeräumt, Schränke werden offen gelassen. Ihre Sachen liegen überall quer rum und dann heult sie wenn Sie was verliert. Ihr Gesicht wenn Sie weint will ich nicht mehr sehen.

Ich habe zur Zeit kein Gefühl außer Wut und Enttäuschung gegenüber ihr. Ich sagte ihr du hast ne kranke Mama!! Entweder muss das Miteinander untereinander funktionieren oder bitte geh zu deiner Ansprechpartner der Schule bitte darum das du beim Jugendamt vorstellig wirst. Ich habe keine Kraft für sie, sie soll entscheiden.

Ich bin keine perfekte Mutter doch gebe ich mir viel viel Mühe. Vielleicht kann ich Sie nicht erziehen. So kann es nicht weitergehen. Deswegen das Ultimatum.

Ich dachte an eine leichte Behinderung weil sie Zuviele Anweisungen braucht und ihr das gewisse logische Denken fehlt. Die Ärzte Psychologen und Heilpädagogen meinen Sie ist normal.

keine Ahnung ihr Verhalten wird schlimm wenn die jüngere Schwester dabei ist. Mit vier Jahren kam ihre Schwester auf die Welt und meine große wird mit jedem Jahr schwieriger

Kinder, Mutter, Eltern, Psychologie, Jugendamt, Psyche

Darf das Jugendamt und meine Ex mir mein Kind vorenthalten?

Guten Tag.

Ich habe mit meiner Ex-Freundin geteiltes Sorgerecht.

Meine Ex-Freundin enthält mir seit Wochen mein Kind vor und jetzt hat sie erfunden dass ich ihre Autoreifen zerstochen habe obwohl dies nicht der Fall ist.

Das Jugendamt hat jetzt aber gesagt dass ich mein Kind nicht sehen darf bis das neue HPG stattgefunden hat und das ist am 13.12.2022.

Das Jugendamt behauptet das eine Kindswohlgefährdung vorliegt obwohl es keinerlei Urteil über diese angebliche Straftat gibt und verhindert jeglichen Kontakt zm Kind obwohl ich das halbe Sorgerecht habe.

Meine Ex & ich haben das Wechselmodell so dass das Kind jeweils immer im Wechsel eine Woche bei mir und eine Woche bei ihr ist und das läuft schon seit Jahren so.

Meine Ex wollte schon immer das alleinige Sorgerecht und hat immer was gegen dieses Wechselmodell gehabt es gab ein gerichtliches Gutachten was auch gesagt hat dass dieses Wechselmodell bestehen bleiben soll da dies am besten für das Kind ist weil beide Elternteile psychische Probleme haben.

Es gab einige Elterngespräche mit der Familienhilfe und nach dem vorletzten Gespräch lief es eine gewisse Zeit lang sehr gut mit den Absprachen und der Kommunikation und seit kurzer Zeit fängt die Ex immer wieder an mich zu beleidigen für Kleinigkeiten die ihr nicht passen und schickt dann Beleidigungen per WhatsApp oder Sprachnachrichten mit Beleidigungen und Wünschen dass ich endlich sterben soll usw.

Dann hatte ich irgendwann mal die Schnauze voll und hab mich dann auch mal kritisch geäußert bei dem letzten Elterngespräch und dann durfte ich das Kind für ein Wochenende sehen.

Ein paar Tage später hat sie dann das Jugendamt angeschrieben dass ich angeblich ihr Autoreifen zerstochen habe und das Nachts, obwohl ich in einem Dorf wohne und keinerlei Fahrmöglichkeiten besitze überhaupt dorthin zu kommen.

Ich hätte also zu Fuß über 2 Stunden laufen müssen um diese Reifen zu zerstechen & dann noch mal zwei Stunden zurücklaufen müssen was alles absolut gar keinen Sinn ergibt und es gibt auch absolut keinerlei Beweise dafür.

Das Jugendamt hat mir dann mitgeteilt dass mein Kind bis zum nächsten HPG bei der Mutter bleiben soll & ich habe dann wenigstens um Videotelefonate gebeten und das Jugendamt hat gesagt dass wahrscheinlich die Mutter das ablehnen würde und dass es nur möglich wäre wenn die Familienhilfe bei dem Videotelefonat dabei wäre damit es keine Streitigkeiten gibt.

Jetzt meine Frage kann, das Jugendamt mir einfach verbieten obwohl ich das halbe Sorgerecht habe mein Kind zu sehen?

Es wurde alles nur per E-Mail besprochen & ich habe keinerlei offizielle Briefe bekommen oder sonst irgendwas richterliches.

Trotzdem wird mir jetzt seit Wochen verwert mein Kind zu sehen bis zu diesem HPG.

Ich habe dem Jugendamt schon gesagt dass es einer Entfremdung gleich kommt wenn ich mein Kind so lange nicht zu sehen bekomme.

Trotzdem werde ich immer nur vertröstet mit irgendwelchen Phrasen.

Ich möchte einfach nur mein Kind sehen, wozu ich das Recht habe.

Kinder, Umgangsrecht, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Recht, Familienrecht, Eltern, Jugendamt, Justiz

Schwiegermutter Jugendamt?

Hallo zusammen,

ich wollte euch mal nach Rat fragen. Mein Mann und ich machen eine schwierige Zeit durch und ggf. lassen wir uns scheiden. Es gab viele Streitereien in den letzten Jahren.

seitdem meine Schwiegermutter davon Wind bekommen hat, terrorisiert sie meine komplette Familie. Ruft entfernte Familienmitglieder von mir (die sie vllt 1x im Leben gesehen hat) auf der Arbeit an und versucht Nummern über fremde Menschen heraus zu kriegen.

Kürzlich hat sie sogar eine Std. jemanden aus meiner Familie angerufen, die mit dem ganzen gar nichts anfangen konnte, da sie nicht viel Kontakt mit uns hat.

Schwiemu hat sich beschwert. Ich sei faul, würde nicht kochen für ihren Sohn (weil er mein Essen nicht gegessen hat habe ich es irgendwann sein lassen und ihm gesagt, wenn es ihm nicht schmeckt, dann könne er ja selbst kochen, was er seitdem auch tut und das klappt auch).

Ich bin zu Hause für alles zuständig bis auf das Kochen. Mein Mann geht arbeiten und ich gehe auf 400€ arbeiten. Das reicht ihr aber nicht.

Ich sei faul und die Kinder hätten es auch nicht gut bei mir (weil ich angebl. oft schimpfe). der einzige Streit und das Geschimpfe existiert, weil ich mich mit ihrem Sohn auseinandersetzen muss, der grundlegende Dinge nicht beherrscht, wie Hände waschen nach dem rein kommen oder Aschenbecher regelmäßig leeren (ich rauche nicht und finde den Gestank von überfüllten Aschenbechern selbst auf dem Balkon nicht ok).

Auch hat er Probleme mit Aggressionen, besonders wenn er getrunken hat. Unsere Ansichten gehen einfach in vielerlei Themen weit auseinander und daher auch die Frage nach einer evtl. Scheidung.

sie sagt nun ich würde ihrem Sohn die Kinder vorenthalten (stimmt nicht, da ich sogar aktiv immer wieder fordere, dass er sich genügend Zeit für die Kinder nimmt)

Es wurde einfach fast alles erlogen in diesen Gesprächen. Und jetzt will sie sich an das Jugendamt wenden, weil sie meint die Kinder sind bei mir schlecht aufgehoben. Nicht einmal mein Mann würde soetwas sagen! Ich liebe die Kinder über alles und sie mich ebenso.

Ich versuche jeden Wunsch zu erfüllen, sie sind gepflegt und gehen immer ordentlich zur Kita, haben eine ausgewogene Brotbox mit, bekommen jedes Jahr schöne Geburtstagsfeiern und haben viele soziale Kontakte. Ich sehe zu, dass sie jeden Tag raus kommen an die frische Luft, die Wohnung und insbesondere Kinderzimmer sind immer in Ordnung! Ich weiß nicht, was die Frau dem JA vorlegen möchte, aber ich überlege nun ihr zuvor zu kommen und mich an das JA zu wenden, da sie mir recht bedrohlich erscheint! Kann ich mich denn gar nicht wehren gegen ihre ganzen Handlungen und Lügen?

würdet ihr Kontakt zum Jugendamt aufnehmen? Das blöde ist, dass wir in der Kita bereits durch blaue Flecken an meinem Arm aufgefallen sind und meine Tochter erzählt hat, dass das mein Mann war.. was halbwegs stimmte. Aber es war eher ein Versehen. Ich bin aus Schreck gestolpert und blöd gefallen… trotzdem sind wir da natürlich jetzt im Visier.

Scheidung, Ehe, Jugendamt, Schwiegermutter

Wie kann ich meine Geschwister wieder sehen?

Hey, ich brauche dringend Hilfe ich es sieht folgendermaßen aus:

Ich habe keinen Kontakt mehr zu meiner Mutter seit 2 Jahren. Und weil wir Streit haben darf ich auch nicht mit meinen Geschwister reden (Die wohnen weiter weg eig. Halbgeschwister).

Normal ist es ja kein Grund und ich dürfte ja trotzdem mit denen reden, da habe ich mich schon beim Jugendamt gemeldet.

Das lief aber so ab (ist ein Jahr her):

Ich habe denen genau dasselbe gesagt das ich Streit mit ihr hab, aber ich deswegen nicht mit meinen Geschwister reden darf. Die sagten mir ja sehen darf ich die trotzdem. Vom Jugendamt melden die sich nochmal nachdem sie mit meiner Mutter geredet haben. Ich habe glaube eine Woche gewartatet und selber dann nochmal angerufen. Da erzählen die mir das es schwer sein wird, weil es ja für meine Mutter so schwer sei was passiert ist. Ich habe gesagt ,,okay?" Nachdem sie wahrscheinlich gemerkt hat das ich nicht weiß was sie meint, fragte sie mich kurz ob ich denn weiß was meine Mutter mir vorwirft. Sie hat beim Jugendamt erzählt das ich eine Affäre mit meinem Stiefvater gehabt habe, weswegen wir keinen Kontakt haben. Ich hatte weder groß Lust denen zu sagen wie was war noch großartig rum zu diskutieren. Meinte quasi nur das es nicht so rum war, wem sie jetzt glauben ist auch egal. Sie hat nämlich selber gesagt das es nicht meine Gewschister betrifft und ich mit denen trotzdem reden dürfte.

Kurz zu mir, ich bin Mittlerweile 18 Jahre alt (in 3 Monaten 19), die Sachen mit dem Jugendamt sind mit 17 geschehen)

So und das Jugendamt meinte danach ich soll doch mal Briefe an meine Geschwister schreiben die das Jugendamt denen dan vorließt. Gesagt getan, die haben sich wieder nicht selber gemeldet, habe dann angerufen und die meinten ja schön geschrieben, NOCH neutraler wäre besser und das es schwer wird mit dem Brief vorzeigen(im Brief habe ich das Jugendamt drum gebeten denen das nicht im beisein meiner Mutter vorzulesen). Ich hatte bis Weihnachten wieder gewartet aber kam nix. Dann habe ich dem Jugendamt nochmal geschrieben das es warscheinlich besser ist wenn meine Geschwister nicht mit mir reden, da es denen mehr schaden als helfen würde. (wegen meiner Mutter) Aber wegen dem Brief kam immer noch nichts zurück. Ich weiß nicht wie ich sie je wieder sehen kann (3 jahre, 8 jahre und 10 jahre alt)

Ich habs auch schon durch meine Tanten versucht, durch meine Cousinen, Oma oder versucht sie selber auf Social media zu finden aber die sind halt zu jung etc. etc.

Es hilft mir keiner

Was kann ich noch tun?

Kinder, Mutter, Angst, Familienrecht, Familienprobleme, Geschwister, Geschwisterliebe, Hilflosigkeit, Jugendamt, Kontaktabbruch

Was würde passieren?

Meine Eltern zwingen mich zum Islam

Ich muss täglich beten, Glaubensbekenntnisse sprechen und alles was dazu gehört. Auslöser war, dass die von meinem Freund mitbekommen haben. Sie schreien mich an, schlugen mich und mein Vater drohte mir mehrmals mit Mord. Ich habe seit knapp 2-3 Monaten dieses Haus nicht verlassen, denn mit ist es untersagt mich mit Freunden zu treffen.

Meine Freunde und auch meine Ansprechlehrerin sagten mir, dass sowas keine "normalen Umstände" wären und mein Freund wollte mich schon mehrmals abholen zu kommen aber ich habe es immer abgestritten.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich bin gerade einmal 15 Jahre alt und könnte natürlich zur Polizei oder dem Jugendamt gehen, aber ich habe Angst davor. Mein Vater hat gesagt, dass die Familie das einzige ist und dass ich ohne sie aufgeschmissen wäre und meine zukunft kaputt machen würde, deswegen weiß ich nicht ob es sich lohnt, so einen großen Schritt zu gehen obwohl ich weiß, dass ich so nichtmehr weiterleben möchte. Unter keinen Umständen. Ich verspüre keine Liebe und mich nicht verbunden zu diesen Menschen aber ich muss mich erst absichern ob es logisch gesehen schlau wäre. Ich bin finanziell abhängig von ihnen und wäre auch mit 18 nicht in der Lage auszuziehen.

Ich glaube einfach dass es keinen Ausweg hieraus gibt. Niemand kann mir helfen. Selbst meine Lehrerin sagte in der Sprechstunde, dass sie nicht weiß was sie tuen soll und dass ich warten müssen bis ich alt genug wäre.

Hat jemand einen Rat oder war in einer ähnlichen Situation?

Es gäbe auf meiner Schule noch eine Sozialpädagogin, aber die steht im engen Kontakt mit dem Jugendamt wovor ich wie gesagt viel Angst habe.

LG

Islam, Schule, Angst, Eltern, Gewalt, Jugendamt, Streit

BidA weil ich meine Mutter hasse und mit ihr nix mehr machen möchte?

Hallo..

Also erstmal ich bin w17 und habe seit 7 Jahren wieder Kontakt zu meinem Sozialen Vater bzw den Vater meiner Schwester w12. Ich fühle mich so schuldig was meine Mutter ihm angetan hat. Ihr müsst wissen das ich noch 2 andere Geschwister habe m7, w 3Monate. Meine Mutter ist so jemand, der sich wortwörtlich durch Leben fickt. Deutlich wurde das als mein Bruder geboren wurde. Plötzlich war das ihre neue Familie und ihr ganzer Fokus lag auf meinem Bruder, während ich und meine Schwester wie ein Rattenschwanz hinterhergezogen wurden. Währenddessen versuchte mein sozialer Vater alles mögliche damit er mich und meine Schwester sehen durfte , aber meine Mutter zeigte ihn immer wieder an für sachen die er nicht getan hatte zb meine schwester hatte mal eine verstopfung und hatte bauchweh, er ist in die Apotheke und ihm wurde gesagt so eine seifenlauge spülung zu machen, hat er dann und meine schwester konnte dann auch aufs klo. Naja ich war dumm als Kind und hab das meiner Mutter erzählt und sie zeigt ihn wegen Kindesmisshandlung an. Usw davon mal abgesehen sie eine Jugendamtsmitarbeiter hatte die befreundet war mit meinem neuen Stiefvater. Mein Sozialer Vater hatte so lange gekämpft darum aber er hat ihrgentwann aufgegeben.

Nur blöd das mein neuer stiefvater Alkoholiker war und uns schlecht behandelt hat, worauf wir weggezogen sind. Und schonwieder holt sich meine Blöde Mutter einen neuen dummen Typen wird innerhalb nichmal einem Jahr schwanger und schon ist das nächste kind da. *Davon mal abgesehen ist meine Mutter eine Person wo es sich nur ums Geld dreht und sie früher in massen zeug für sich gekauft hatte vom geld meines sozialen vatera und sie hatte auch eigentlich auf den unterhalt meiner schwester von meinem vater verzichtet in den 7 jahren, wo sie jetzt sagt das mein sozialer vater ihr 20.000 zu zahlen hätte) Sie hat aber wieder den Kontakt zu meinem Sozialen Vater für mich und meine Schwester erlaubt und es stellte sich herraus das ich die ganze zeit , die letzten 7 jahre belogen wurde. Mir wurde gesagt das er eine neue Familie hatte mit kind , was er nicht hatte, das er ein schlechter mensch sei, das er weggegangen ist weil er uns nicht wollte als wir weggezogen sind. Alles Lügen von meiner Mutter. Ihrgentwann ist es eskaliert und ich bin zu meinem Sozialen Vater gezogen(wie gesagt Vater von meiner Schwester)

Das Jugendamt will umbedingt das ich mit meiner Mutter kontakt habe, die der ich schon fast immer egal war und die im zeitpunkt über mich lästert(hatte meine schwester erzählt) ich kann ihr das alles nicht verzeihen. Ich fühle mich so schuldig, das sie meinem Vater uns Kinder in so einer art weggenommen hat und er uns nichtmal richtig aufwachsen sehen konnte. Mein Vater ist der liebste mensch auf Erden. Ich hasse sie und nach meiner Meinung nach hat sie das Glück Kinder zu haben in ihrem Leben nie verdient.

BidA ?

Kinder, Mutter, Vater, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Schwester, Streit

Jugendamt Brief an Eltern?

Hallo,

das Jugendamt wurde bei mir vor ca. 4 Monaten aus verschiedenen Gründen eingeschaltet, aber mittlerweile habe ich das Gefühl, dass die sich nicht so wirklich ins Zeug legen, um einen Platz in der Wohngruppe oder Verselbstständigungsgruppe zu finden. Zudem weiß das Jugendamt lang nicht alle Gründe, warum ich von Zuhause ausziehen möchte bzw. es nicht mehr aushalte, aber ich habe Angst, wenn ich es dem Jugendamt erzähle, dass die dann meine Eltern drauf ansprechen, was ich nicht möchte, weil ich kein Ärger bekommen möchte und weil ich nicht möchte, dass meine Eltern dann wissen, dass ich sie sozusagen verraten habe.

Deswegen kamen ich und meine Freundin auf die Idee, dass sie eine anonyme Meldung macht und sagt: Das sie sich Sorgen macht, das ich dem Jugendamt lang nicht alle Gründe genannt habe, warum ich ausziehen möchte ect, damit sie sich mehr ins Zeug legen und mehr auf mich schauen und damit sie mich eventuell nochmal auf die Gründe drauf ansprechen, in der Hoffnung, dass ich dann mehr sage.

Jetzt meine Frage: Wird dann ein Brief an die Eltern geschickt, dass es eine Meldung gab? Ich meine, wir sind ja schon beim Jugendamt bekannt, dann müsste doch eigentlich kein Brief geschickt werden oder?

Was denkt ihr, wie die Frau vom Jugendamt dann reagiert bzw. ob sie mich dann wieder per Email oder Handy kontaktiert oder eher meine Eltern?

Kinder, Schule, Wohnung, Angst, Jugendliche, Eltern, Gewalt, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt

darf ich mit 16 zu meinem 26 jährigen Bruder ziehen?

Hallo Leute,

ich wohne seit fast 10 Jahren in einer Pflegefamilie mit meiner kleinen Schwester. Ich will nicht mehr weiterhin hier wohnen, ich gehe auch noch zur Schule. Also ich bin in der 9 klasse habe auch schon mein Quali weil ich 2 mal wiederholen musste. Mir wird das alles zu viel weil ich jetzt in den M-Zweig gewechselt habe und es so stressig ist und ich das alles aus psychischen Gründen nicht mehr hinbekomme. Ganz früher war ich noch auf dem Gymnasium, habe es dort nicht geschafft wegen psychischen Gründen und das auf der Realschule ebenso. Ich bin kurz davor die Schule abzubrechen und dann zu meinen Brüdern zu ziehen. Natürlich nur wenn das auch geht, denn der eine ist 26 und der andere 21. Würde das rein Gesetzlich oder so funktionieren? Was meine Pflegeeltern davon halten weiß ich nicht die werden erstmal einen riesen Aufstand machen. Ein weiterer Grund das ich ausziehen möchte ist, dass meine Pflegemutter mich dauernd nur runterzieht und provoziert. Sie sagt sowas wie, in dieser Hose siehst du noch fetter aus als du eh schon bist, oder so ähnliches. Und das nicht nur einmal sondern permanent. Sie vergleicht mich mit anderen, wie toll sie das machen und alles. Weswegen ich dann nichts mehr essen möchte und sie deswegen dann wieder wütend wird. Mir wird das alles einfach zu viel, die Schule, meine Pflegeeltern..

Der einzige Grund wofür ich immer noch hierbleibe, ist meine kleine Schwester.

Ich will diesen ständigen Druck nicht mehr haben.

Schule, Eltern, Psychologie, ausziehen, Jugendamt

Gibt es eine Möglichkeit sich an das Umgangsrecht zu halten ohne den Vater zu sehen?

Hallo, ich gebäre in 2 Monaten einen gesunden Jungen. Der Vater und ich sind getrennt seit Juni. Es ging leider überhaupt nicht gut miteinander aus.

Nun, wir hatten bis vor kurzem eigentlich noch ab und zu Kontakt (wenn es um das Kind ging), aber er ignoriert mich seit ca 1-2 Wochen total. Er nimmt Termine nicht wahr und verschiebt ohne mich zu informieren einfach wichtige Termine (für die Anträge, zB Vaterschaftsanerkennung), ich brauche seine Steuer ID für einen Antrag - ignoriert, er ignoriert mich jedes mal wenn es um das Unterhalt geht - ich weiß er wird das nicht zahlen und und und!
Ich weiß er wird sein Kind lieben, aber er spielt sich total auf und ich weiß das es ganz viel Streit zwischen uns gibt sobald der kleine da ist!

Ich hab solche panik davor, weil ich keine Kraft dazu habe und einfach nichts mehr zu tun haben will mit ihm. Es frisst mich psychisch so auf! Aber ich will und kann ihm ja nicht das Umgangsrecht entziehen.

Hat irgendjemand eine Idee oder Lösung, wie ich ihn nicht mehr sehen muss aber er trotzdem ab und zu seinen neugeborenen Sohn sehen kann?

Anfangs dachte ich er kommt ca dreimal die Woche für ca 2-3h zu mir in die Wohnung um Zeit mit den kleinen zu verbringen. Aber nun will ich nicht das er hier reinkommt!…

Kinder, Umgangsrecht, Sorgerecht, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Trennung, Psychologie, Jugendamt

toxische mutter & wohngruppe?

hey, ich habe eine sehr sehr dringende frage für meine freundin!

und zwar möchte sie gerne in eine wohngruppe, weil sie es zuhause nicht mehr aushält. ihre mutter ist extrem toxisch, beleidigt sie bis zum geht nicht mehr, manipuliert sie, macht sie komplett fertig & misshandelt sie komplett psychisch. ich kenne die mutter persönlich seit 16 jahren & kann sagen, dass das nicht gelogen ist. die wohnung ist voller müll, nie richtige nahrung, keine warmen mahlzeiten (& wenn dann sehr sehr selten) keine zuneigung, kein richtiges bett, alles dreckig, kein / kaum geld. nichts. meine freundin hats sehr sehr schwer!

nun hat sie beschlossen das sie endlich hilfe annehmen möchte, sie hat vor über einem jahr sehr grosse ess-probleme bekommen (isst mal nichts paar tage lang etc) hat suizid gedanken, und ist teilweise sehr depressiv (wie ich es mitbekomme) sie möchte unheimlich gerne therapie haben, aber weiß, dass ihre mutter sie nicht lassen würde. dadurch kam ihr die idee, in eine wohngruppe zu wollen. da ist das problem: ihre mutter würde es ihr nicht erlauben. die mutter sagt ihr tagtäglich das sie sich wünscht, niemals schwanger gewesen zu sein etc.. sagt teilweise sogar das sie doch ausziehen soll. im anderen moment tut sie aber alles um sie zurück zu gewinnen. wenn besuch da ist, ist die der netteste mensch.

sie ist krank!!!

meine frage: kann meine freundin hilfe vom jugendamt bekommen, in eine wohngruppe kommen & therapie zusammen mit dem jugendamt suchen ohne der mutter?

& wenn nicht: kann meine freundin das sorgerecht ihrer mutter „beenden“ (weiss nicht wie man das nennt)?

das ist mir echt wichtig!!! meine freundin ist btw 17!!!

danke!!!!

krank, Mutter, Schule, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, misshandlung, Streit, Wohngruppe, Wohngruppe für Jugendliche

Schuldgefühle wegen Ausziehen?

Hallo,

ich bin 16 bzw. bald 17 

Vor einem Jahr haben sich meine Eltern getrennt, da es oft zu streit und Gewalt kam und mein Vater Alkoholiker ist. Ich und meine Mutter sind umgezogen aber seitdem streiten wir uns ganz oft. Am Anfang dachte ich das es an den Umzug liegt und der stress der damit kommt aber es ist immer noch so und es wird schlimmer. Mein Vater hat jetzt eine neue Freundin und meine Mutter möchte das sie sich wieder versöhnen und weil er das nicht möchte gibt sie mir die schuld für die Trennung und sagt das ich sie dazu gezwungen hätte und das sie das nie wollte. Außerdem sagt sie auch ganz oft das ichs bestimmt besser finde würde wenn sie stirbt und das ich sie mir komplett egel ist. Dazu kommt auch der Leistungsdruck den sie mir macht. Als wir im letzten Jahr umgezogen sind,habe ich die Wohnung gesucht und mich um alles drum herum gekümmert, Termine wahr genommen, mich um Anträge gekümmert, Steuerklassewechsel usw. dies alles hat mich daran gehindert mich um die Schule zu krümmen und dadurch habe ich sehr viel verpasst aber das möchte sie nicht verstehen und ist dann immer sauer wenn ich mit einer 3 oder eine 4 nachhause komme.
Wir haben auch eine Familienhilfe und sie weißt auch vom allen Bescheid und ich habe die Möglichkeit umzuziehen bzw. ins betreute Wohnen zu gehen, es wird vom Jugendamt bezahlt und man hat jemanden der 3-4 mal pro Woche kommt und nach einem schaut ob man klar kommt. Ich habe aber sehr große Schuldgefühle wenn ich das mache, ich fühle mich als würde ich meine Mutter in Stich lassen und ich habe auch Angst das sie alleine nicht klar kommt. Ich weiß aber auch das ich früher oder später sowieso ausziehen würde und das es wahrscheinlich das beste für mich wäre,weil dann könnte ich endlich ruhe haben und mich auf die Schule konzentrieren. Ich bin mir dennoch unsicher. Was würdet ihr in so einer Situation machen ?

Mutter, Wohnung, Alkohol, Sucht, Eltern, Alkoholiker, alleine Wohnen, ausziehen, Betreutes Wohnen, Familienprobleme, Jugendamt, Konflikt, Streit

Kindesvater distanziert sich immer mehr?

Wie würdet ihr das handhaben? Seitdem ich einen neuen Partner habe, distanziert sich der Vater meiner Tochter immer mehr von ihr. Es fing an dass er immer wieder Stress gemacht hat, gesagt hat er nimmt sie nicht mehr, wollte zum Jugendamt, hat mich beleidigt. Mittlerweile hat er sich einigermaßen eingekriegt aber sieht seine Tochter nur noch alle 14 Tage am Samstag bis Sonntag, vorher kam er auch regelmäßig zwei bis dreimal die Woche. Das Jugendamt hat ihm seinen anderen Sohn weggenommen der lebt jetzt wieder bei seiner Mutter und er hatte drei Monate Kontaktverbot, er hätte das Verbot aufheben können wenn er sich nur einmal gemeldet hätte, das tat er aber nicht. Jetzt gab es die Sorge rechtsverhandlung vor Gericht und nun darf er ihn wiedersehen. Das ist ja schön und gut, habe mich auch sehr gefreut für alle Beteiligten aber jetzt möchte er auch noch in die Nähe von seinem Sohn ziehen. Er hatte schon Probleme regelmäßig und vor allem pünktlich zu erscheinen also noch 20 Minuten von hier entfernt gewohnt hat, jetzt möchte er aber eineinhalb Stunden entfernt ziehen. Das bedeutet er wird sie weder abholen noch bringen und verlangen dass ich ihm jedes Mal entgegenkomme. Das habe ich die ersten Male gemacht, weil er gerade bei seinen Eltern lebt 1,5 Stunden entfernt). Aber ich muss ehrlich sagen ich habe keine Lust jedes Mal eine Stunde zu fahren nur damit er seine Tochter alle 14 Tage einen nacht nimmt. Soweit ich weiß ist das auch allgemein so, dass der Pate das Kind sehen möchte ist abholt und bringt. Wegen des Umzugs bin ich auch am Überlegen zum Jugendamt zu gehen um feste Zeiten einzuführen, was er ja eigentlich schon lange machen wollte obwohl er das Problem war ich wollte immer dass er Umgang hat. Stattdessen kommen Sprüche wie das kann doch dein neuer machen oder lass ihn doch das Kind holen oder oder.

Und das schlimme ist, bei der Entfernung wird er sie auch niemals spontan vom kindergarten abholen können, wenn mit mir mal irgendwas ist

Kinder, Umgangsrecht, Sorgerecht, Beziehung, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt, Kindertagesstätte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt