Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Wie zufrieden bist Du mit der Arbeit von Olaf Scholz?
    • Wäre die Wahl einer bestimmten Partei ein Grund für Dich, eine Freundschaft zu beenden?
    • Seid Ihr schonmal fremdgegangen?
    • Welcher Fehler ist für Dich unverzeihlich?
    • Was hast Du im Leben zu spät gelernt - und warum?
    • Alle Fragen
    • Aktion: Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Formel 1
    • Blickwechsel: Deine Frage an eine Bestatterin 🕯
    • Themenspecial mit Sea Shepherd Deutschland 🐟
    • Fußball-Bundesliga
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

JasonWeihrauch

21.12.2022
Übersicht
0
Hilf. Antw.
13
Antworten
45
Fragen
10
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Multi-Asker

50ste Frage gestellt.

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.

IntelligEnte

Beiträge haben 10 "Pfeil hoch" erhalten.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
Frage
von JasonWeihrauch
29.03.2023, 12:12
Warum sehen die meisten deutschen Städte im Kern gleich aus?

Deutsche Städte bestehen größtenteils aus monotonen deprimierenden neubauvierteln oder aus langweiligen einfachen Reihenhäusern. In der Stadt sind meistens graue kantige Warenhäuser, schimmlige alte Parkhäuser und ein Baukasten nach dem anderen. Häuser mit aufwändigen verzierungen findet man hierzulande echt selten. Ich bin schon echt überall rumgekommen in Deutschland, doch jede Großstadt unterscheidet sich nicht sonderlich von der anderen, alles recht trost und deprimierend, es gibt natürlich auch mittelgroße oder kleine Städte die eine Ausnahme bilden. Wenn ich jedoch nach Wien fahre, nach Prag, Niederlande, Frankreich, Großbritannien usw. sehen die Städte viel schöner, lebendiger und aufwändiger gestaltet aus. Dort erinnern viele Häuser schon an Kunstwerke. Um

Geschichte, Deutschland, Politik, Frankreich, Stadt, Gesellschaft, Österreich, Umfrage, Gesellschaft und Soziales
10 Antworten
Frage
von JasonWeihrauch
19.03.2023, 13:29
31 jähriger Familienvater auf der münsteraner Kirmes abgestochen, warum nimmt die Gewalt zu?

Gestern abend wurde auf der Kirmes in Münster ein 31 jähriger Familienvater abgestochen, der Täter ist noch auf der Flucht. Warum nimmt die Gewalt überhaupt zu, solche Taten sind doch nicht einfach unbegründet. Die Politik muss mal einlenken und wieder für Ordnung sorgen, sonst wird nächste Woche der nächste grausam erstochen, vielleicht ein Familienmitglied von uns oder gar wir selbst. Gott bewahre uns davor. Wie seht ihr das?

Die Messerstechereien sind auf Rekordhoch

Liebe, Freizeit, Männer, Religion, Familie, Freundschaft, Polizei, Deutschland, Politik, Frauen, Beziehung, Recht, Gewalt, Psychologie, Mord, Umfrage
10 Antworten
Frage
von JasonWeihrauch
18.03.2023, 14:05
Ist es erlaubt einen Kühlschrank mit in den Zug zu nehmen?

Ich muss Montag einen großen Kühlschrank aus einer anderen Stadt abholen und werde dabei den Zug und die Bahn als Transportmittel nutzen. Darf ich den Kühlschrank mit meinem Rollwagen einfach so in den Fahrradbereich des Zuges hinstellen oder birgt das extra Kosten mit sich?

Deutschland, Bahn, Deutsche Bahn, ICE, Sperrgut, Übergepäck, Zug
8 Antworten
Frage
von JasonWeihrauch
16.03.2023, 18:59
Wie lange wird es Deutschland in der Form noch geben?

Deutschland wird in den nächsten Jahren wirtschaftlich zu Grunde gehen. Die ganzen Firmen kehren Deutschland jetzt schon den Rücken, wie BASF (größter Chemie Konzern der Welt) usw. Wie wird es dann mit Deutschland weitergehen? Wie wird das neue Leben in Deutschland sein? Wird es eine Massenabwanderung richtung USA geben?

Europa, Arbeit, Schule, Geld, Geschichte, Amerika, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Psychologie, Welt, Gesellschaft, Militär, Russland, Umfrage, Gesellschaft und Soziales
8 Antworten
Frage
von JasonWeihrauch
16.03.2023, 11:13
Warum können manche Leute nicht mehr vernünftig reden, bzw. bauen oft englische Wörter in ihren Wortschatz mit ein?

Manche Leute reden fürchterlich, indem sie englische Wörter mit deutschen Wörtern vermischen. Z. B. maybe, obviously, save, really, i mean, cringe usw. ich meine kannst du nicht einfach vernünftig reden ohne diese ganzen unnötigen Anglizismen mit einzubauen oder fühlst du dich dadurch besonders?

Warum reden die Leute so, ich kann es einfach nicht verstehen, da es diese Wörter auch im deutschen gibt. Solche Leute gibt es halt nur in Deutschland.

Gesundheit, Schule, Freundschaft, Angst, Geschichte, Sprache, Deutschland, Politik, Jugendliche, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Umfrage
13 Antworten
Frage
von JasonWeihrauch
13.03.2023, 14:51
Mit dem Fahrrad alleine nach Danzig,hat jemand Erfahrungen und kann ich in den Wäldern Polens im freien schlafen?

Ich plane eine Radtour nach Danzig, das sind gut 1000 km die ich bewältigen muss. Ich werde mit einem ganz normalen Fahrrad fahren und packe mir noch einen Schlafsack und ein normales Zelt ein. Das wird meine erste Fahrradtour in meinem Leben mit keinerlei Vorerfahrung und keiner einzigen absolvierten Nacht in der Wildnis. Ich werde bei meiner Fahrradtour natürlich in der Wildnis zelten und nicht auf einem überteuerten Zeltplatz, deswegen wollte ich mal wissen wie die Regeln in Polen sind, was da auf mich zu käme, wenn ich dort beim Wildzelten erwischt werde. Hat da jemand seine Erfahrungen gemacht oder kennt sich mit dem polnischen Gesetz aus?

Reise, Polen, Deutschland
3 Antworten
Frage
von JasonWeihrauch
13.03.2023, 11:06
Wie hat Deutschland den enormen Gebietsverlust nach dem ersten und zweiten Weltkrieg verkraftet?

Deutschland hat nach beiden Weltkriegen mehr als 1/3 seiner Staatsfläche verbüßt. Es sind knapp 200.000 km2 fruchtbares und ressourcenreiches Land, in denen ungefähr 18 Millionen Menschen gelebt haben. Die vertriebene Bevölkerung musste dann natürlich in das nun kleinere Deutschland umsiedeln, welches von 550.000 km2 auf 357.000km2 geschrumpft ist. Das ist natürlich eine ungeheure Mammutaufgabe diese Menschen dort einzugliedern, da man erstmal den nötigen Wohnraum für diese Menschen schaffen musste und die Menschen auch durch ein viel kleineres Land, mit viel weniger Ackerland ernähren musste. Vor allem war die Provinz Ostpreußen die Kornkammer des Reiches und Westpreußen war ebenso für ihr wertvolles Ackerland bekannt, Schlesien war reich an Ressourcen und das zweitreichste Land im Reich mit bedeutender Schwerindustrie usw. Pommern war auch fruchtbar und ebenfalls durch ihren Fischfang von hoher Bedeutung, genauso wie abgetrennte Teile der Mark Brandenburg. Elsaß Lothringen war auch eine sehr bedeutende Provinz, da sie über die gleiche Industrie verfügte wie das Ruhrgebiet. Wie konnte Deutschland diesen enormen Gebietsverlust verdauen?

Leben, Europa, Religion, Schule, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Krieg, Deutschland, Politik, Armut, Psychologie, Welt, Umfrage, Gesellschaft und Soziales
9 Antworten
Frage
von JasonWeihrauch
12.03.2023, 18:29
Warum regen sich manche Leute darüber auf, dass man mal mit dem Fahrrad auf dem Bürgersteig fährt und wie verhält man sich bei widerwärtigen Äußerungen?

Ich fahre eigentlich immer auf der Straße oder auf dem Fahrradweg, doch hin und wieder mal fahre ich ein paar Meter auf dem Bürgersteig. Heute konfrontierte mich ein äußerst aggressiver Herr und attackierte mich verbal, als ich von der Straße auf den Bürgersteig abwisch, da sich wenige Meter vor mir der nächste Fahrradweg befand. Der Kerl schrie daraufhin vor sich hin und attackierte mich mit den Worten „Knalltüte" und „Affe". Wie verhält man sich bei solchen Äußerungen, zumal der Kerl mir körperlich stark unterlegen war, schmunzelte ich einfach nur. Wie verhält man sich da am besten?

Auto, Unfall, Polizei, Deutschland, Politik, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Gesetz, Gesetzeslage, Straßenverkehr, Umfrage, Gesellschaft und Soziales
13 Antworten
Frage
von JasonWeihrauch
07.03.2023, 12:14
Warum haben jugendliche Migranten in den letzten Tagen deutschlandweit in mehreren Kinos randaliert, brauche Erklärung?

In den letzten Tagen sind in mehreren Kinos jugendliche Migranten bei einem Film komplett durchgedreht, es sollen sogar Schlagringe und andere Waffen mitgenommen worden sein. In vielen Kinos deutschlandweit soll es zeitgleich zu randalen gekommen sein. Weiß jemand warum und kann es mir erklären?

Kino, Deutschland, Politik, Psychologie, Gesellschaft und Soziales
6 Antworten
Frage
von JasonWeihrauch
03.03.2023, 23:34
Warum hat Adolf Hitler den USA den Krieg erklärt?

Ich verstehe seine Handlung schon ein wenig, denn die USA haben sich seit 1939 nicht aus dem Krieg herausgehalten und haben die Briten und vor allem die Sowjetunion mit gigantischen Waffenlieferungen und Hilfsgütern unterstützt. Die USA waren nicht neutral und total gegen die Nazis, weswegen Hitler die USA noch mehr hasste. Außerdem hat die USA dafür gesorgt, dass Hitlers Plan im Osten nicht aufging und man Moskau nicht einnehmen konnte, da die Sowjets durch die USA kurz vor dem Zusammenbruch gerettet wurden. Hitler hat den USA nach der Niederlage um Moskau den Krieg erklärt. Als Japan die USA angriff, hat Hitler das als gute Gelegenheit gesehen endlich den USA den Krieg zu erklären. Aber andererseits denke ich, es wäre klüger gewesen keinen direkten Krieg mit den USA anzufangen, denn die USA waren die stärkste Wirtschaftsmacht und sehr Reich an Ressourcen und Bevölkerung. Habt ihr dafür eine Erklärung?

Die Japaner sind ja auch nicht für Deutschland eingestanden und haben mehr ihre eigenen Interessen verfolgt.

Geschichte, USA, Deutschland, Zweiter Weltkrieg
6 Antworten
Frage
von JasonWeihrauch
03.03.2023, 13:04
Warum hat Hitler den Krieg nicht schon 1940 beendet?

Hitler hatte ganz Westeuropa in einem vernichtenden Feldzug eingenommen, darunter Niederlande, Belgien, Luxemburg und Frankreich und die Briten. Er hatte aber einen großen Fehler gemacht und eine halbe Millionen britische Truppen aus Frankreich fliehen lassen. Hätte Hitler die Briten nicht fliehen lassen, hätte auch Großbritannien kapitulieren müssen. Warum hat Hitler die Briten nicht bei Dünkirchen abgefangen und somit den Krieg schon vorher beendet? Wollte Hitler einen freundschaftlichen Frieden mit Großbritannien oder warum Tat er das? Es hätte die Weltgeschichte verändert...

Europa, Deutschland, Psychologie, Drittes Reich, Militär, Nationalsozialismus, Sowjetunion, Zweiter Weltkrieg, Nazideutschland
11 Antworten
Frage
von JasonWeihrauch
02.03.2023, 23:06
Wie haben es die Amerikaner geschafft Millionen Truppen nach Großbritannien und Nordafrika zu schicken?

Ich meine Hitler hatte über den Atlantik geherrscht, viele Schiffe die nach Großbritannien wollten, wurden von deutschen U-Booten zerstören. Wie haben es dann die Amerikaner geschafft 1942 in Nordafrika Fuß zu fassen? Und vor allem nach Großbritannien zu kommen und sich dort auf die Invasion vorzubereiten... Hätte Hitler die amerikanische Invasion auf Nordafrika verhindern können und somit eine Landung auf Sizilien?

Europa, Geschichte, England, Amerika, USA, Krieg, Deutschland, Afrika, Geografie, Großbritannien, Militär, Zweiter Weltkrieg
2 Antworten
Frage
von JasonWeihrauch
02.03.2023, 14:50
,
,
Wie bekommt man so einen krassen Körper, wie viel muss man trainieren und wie lange und findet ihr so einen Körper attraktiv?

https://youtu.be/hiMUjnBsVm4

Stehe nicht auf Muskeln 67%
Attraktiv 33%
Training, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Umfrage
2 Antworten
Frage
von JasonWeihrauch
26.02.2023, 22:10
Warum gibt es in deutschen Supermärkten keine Quitten zu kaufen bzw. nur in Ausländer Läden?

Ich esse sehr gerne und regelmäßig Quitten, besonders gekochte Quitten mit ordentlich viel Zimt. Umso mehr ärgert mich die Tatsache, dass es Quitten in keinem deutschen Supermarkt zu kaufen gibt, stattdessen muss ich zu irgendeinem Ausländer Schuppen hingehen und dort mein Geld lassen. Ich gehe sehr ungerne zu diesen Läden hin und werde dies leider auch in Zukunft nicht vermeiden können, wenn die deutschen Supermärkte nicht entgegensteuern. Hat jemand eine Erklärung dafür, warum es diese heimischen Früchte in keinem deutschen Supermarkt zu erwerben gibt?

Essen, Leben, Obst, Lebensmittel, Einzelhandel, Quitten
1 Antwort
Frage
von JasonWeihrauch
24.02.2023, 19:00
Wie viele Apfelsinen sollte man am Tage maximal verzehren?

Ich esse regelmäßig und sehr gerne Apfelsinen, doch welche Menge sprengt den Rahmen eines gesunden Lebensstils?

Ich bin quasi süchtig nach Apfelsinen und sehe dabei nur die positiven Aspekte des Konsums.

Sucht, Gesundheit und Medizin
5 Antworten
Frage
von JasonWeihrauch
15.02.2023, 22:38
Was tun wenn die Wehrpflicht kommt und man auf alle Fälle nicht der Bundeswehr beitreten möchte oder anderweitig eingesetzt werden möchte?

In letzter Zeit werden die Stimmen lauter die Wehrpflicht wieder einzuführen, doch ich beharre darauf nicht in die Bundeswehr einzuziehen. Sollte die Wehrpflicht kommen, werde ich mich auf alle Fälle weigern und anderweitige Tätigkeiten wie z. B. DRK, Altenpflege oder sonstiges lehne ich ebenfalls ab. Ich bin zurzeit auch am überlegen meinen deutschen Pass abzulegen, sobald es rechtlich zulässig ist. Ich möchte von euch wissen, wie ich mich jetzt schonmal absichern könnte nicht für diese Tätigkeiten herangezogen zu werden.

Außerdem hat der Verteidigungsminister die Wiedereinführung der Wehrpflicht mit dem Fehlverhalten und dem fehlenden Respekt einiger Jugendlicher gerechtfertigt. Als Grund fielen dabei auch die unzähligen Attacken auf Ordnungskräfte an Silvester. Es ist quasi das Resultat der links Grünen Fraktion. Ich habe die ganzen Flüchtlinge nicht hierhergeholt und dennoch muss ich für das politische Totalversagen gerade stehen, welches die uns eingebrockt haben.

Wie komme ich drumherum?

Schule, Geschichte, Deutschland, Politik, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Gesellschaft und Soziales
4 Antworten
Frage
von JasonWeihrauch
13.02.2023, 11:02
Braucht Deutschland überhaupt noch eine eigene „Armee"?

Deutschland ist in der NATO und dort gibt es 3-4 schlagkräftige Armeen, einmal die US-Armee (mit großem Abstand die stärkste Armee der Welt), die britische Armee und die französische Armee und vielleicht noch Kanada. Mein Vorschlag wäre, dass man statt in die Bundeswehr hunderte von Milliarden Euro verballert, dieses Geld lieber in die 3 genannten Armeen hineinsteckt. Wenn man das machen würde, bräuchte Deutschland keine eigene Streitkraft, die im Ernstfall nicht ausreichend agieren könnte. Deutschland fehlen die Truppen, die Ausrüstung und die Militärtechnologie, um den technologischen Vorsprung der anderen Länder aufzuholen bräuchte man Unmengen an Geld und Zeit, bzw. wird Deutschland den anderen Ländern immer hinterherhängen. Deutschland soll sich einfach an die Militärkosten der anderen Länder beteiligen und dafür beschützen die uns im Ernstfall, wie seht ihr das?

Außerdem möchte heute auch keiner mehr zur Bundeswehr, weil die einen schlechten Ruf haben.

Europa, Schule, Geschichte, Türkei, USA, Bundeswehr, Krieg, Deutschland, Psychologie, Armee, Europäische Union, Gesellschaft, Militär, NATO, Putin, Russland, Ukraine
10 Antworten
Frage
von JasonWeihrauch
26.01.2023, 15:57
Sollte es Sicherheitskontrollen an Bahnhöfen, ähnlich wie an Flughäfen geben, nach regelmäßiger Messerattacken wie zurzeit?

Gestern stach ein palästinensischer Flüchtling in der Bahn wild um sich, ähnliches ereignete sich erst vor kurzem, als ein wildgewordener syrischer Flüchtling ein Massaker im ICE anrichtete. Solche Taten ereignen sich seit einigen Jahren regelmäßig, sodass das Bahnfahren heutzutage kaum noch sicher ist. Ich fahre selbst regelmäßig mit der Bahn und sehe immer wieder solche potenziellen Gefährder, die frisch eingeflogen wurden. Wäre es sinnvoll Sicherheitskontrollen an Bahnhöfen durchzuführen, wie in den Flughäfen?

Schule, Geschichte, Deutschland, Politik, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Recht und Gesetz, Gesellschaft und Soziales
6 Antworten
Frage
von JasonWeihrauch
26.01.2023, 01:52
Messerattacke durch Flüchtling auf der Bahnstrecke Hamburg Kiel, wie sicher ist das Bahnfahren noch?

Heute bzw. am gestrigen Tage geschah leider wieder ein Einzelfall, nachdem ein Flüchtling (staatenloser Palästinenser) auf Reisende in der Bahn einstoch. Ich bin darüber natürlich sehr erzürnt und frage mich tatsächlich, ob das Bahnfahren heutzutage überhaupt noch sicher ist. Erst letztens massakrierte ein syrischer Flüchtling die Insassen eines ICEs. Ist das Bahnfahren noch sicher?

Deutschland, Politik, Recht, Bahn, Flüchtlinge, Gesellschaft, Gesellschaft und Soziales
7 Antworten
Frage
von JasonWeihrauch
26.01.2023, 00:16
Ex Freundin und ihr Freund wollen meinen sechsjährigen Sohn haben,?

Ich bin 23 Jahre alt und meine ex Freundin mit der ich einen sechsjährigen Sohn habe, möchte plötzlich wieder was von meinem Sohn, obwohl sie uns für einen Flüchtling verlassen hat. Seit der Geburt meines Sohnes ist sie mit einem Syrer verkuppelt und hat sich nie um meinen Sohn gekümmert oder auch nur einen Dreck geschert. 6 Jahre lang habe ich meinen Sohn komplett alleine großgezogen und aus dem nichts sagt sie, sie hat ein Anrecht darauf noch mit meinem Sohn Kontakt zu haben. Sie droht sogar mit dem Anwalt seit ein paar Tagen aber ich habe sie ignoriert und werde den ganz bestimmt nicht hergeben. Ich werde es auch nicht zulassen, dass mein Sohn mit ihrem syrischen Flüchtlings Freund auch nur einmal in Kontakt kommt. Eigentlich mache ich mir da auch keine Sorgen, nur bin ich momentan halt arbeitslos und meine Mutter kam die ganzen Jahre finanziell für meinen Sohn auf, deswegen habe ich angst, dass meine Ex vielleicht Zuspruch bekommt. Doch ich möchte dieses Jahr einen Job irgendwo anfangen. Was meint ihr, wie würde das Gericht entscheiden?

Kinder, Mutter, Schule, Umgangsrecht, Geld, Erziehung, Sorgerecht, Politik, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Jugendamt, Schule und Ausbildung, Gesellschaft und Soziales
5 Antworten

gutefrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Neue Funktionen
  • Aktionen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • Ask Me Anything:
    Blickwechsel
  • Ask Me Anything:
    Themenspecials

Partner

  • Businesspartner
  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Weil es immer jemand weiß.

gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤