Jugendamt – die neusten Beiträge

Jugendlicher Wohngruppe?

Hey, wollte mal wissen ab wann man als Jugendlicher Anspruch auf Unterkommen in einer Wohngruppe vom Jugendamt oder anderen Trägern hat? Es ist fr echt schlimm bei meiner Mutter. Sie schlägt mich nicht oder so, aber sie ist eine Narzisstin, gibt meinen Unterhalt und das Kindergeld (genau wie bei meiner kleinen Schwester) für sich aus und ich muss fast alles selbst zahlen. Sie sagt mir sie könne mir im Moment von MEINEM UNTERHALT keine neue Zahnbürste kaufen und hat aber komischerweise Geld um sich jeden Abend 2 Bier (alk frei) und 2 Tafeln Schokolade reinzuhauen, sich Gelnägel machen zu lassen und ein sche*ß Pferd, 2 Reitbeteiligungen und eine Mitgliedschaft im Reitsportverein zu leisten, obwohl sie wohlgemerkt nicht arbeiten geht😃

Sie sagt mein dad zahle zu wenig Unterhalt (600€ zahlt er, 300 pro kind) und gibt aber den unterhalt der da ist für sich aus. Spricht man sie darauf an macht sie mir Schuldgefühle weil „sie mache ja so viel und sie füllt ja andauernd die ganzen Anträge aus“ (auf Wohngeld etc.) Wenn sie arbeiten würde bräuchten wir diese Anträge nicht💀

Wir leben auf Kosten des Staates, ihres Mannes und, obwohl er sich 2016 von ihr getrennt hat, auf Kosten meines Vaters. Nicht nur das, sondern sie fragt auch meine Schwester und mich immer wieder nach Geld seit wir 4 oder 5 Jahre alt sind. Letzten Herbst musste ich ihr 35€ für das Abendessen geben wozu sie sagte: „Es kommt ja auch dir zugute du bist ja teil des systems und eigentlich will ich dich gar nicht fragen müssen“ Ich habe seit 4 Jahren nicht mal ein Hobby, weil alles Geld in das Pferd von ihr und meiner Schwester fließt. (Meine Schwester kann da nichts für)

Ich würde sehr gerne ausziehen. Wir waren bereits mehrmals bei Familientherapeuten, es hat nichts gebracht. Sie hat es immer nach einem Treffen für geklärt gehalten, sagte ich ihr dass ich das nicht so empfinde machte sie mir immer wieder schuldgefühle.

Aber ist das „schlimm genug“ für eine wohngruppe?

Kinder, Mutter, Schule, Familie, Wohnung, Geld, Deutschland, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Eltern, getrennte eltern, Jugendamt, Kindergeld, Streit

mit 16 ausziehen?

Erstmal hallo

ich bin 15 und werde dieses jahr im dezember 16 und habe vor auszuziehen.Meine eltern sind getrennt und ich lebe bei meiner mutter und besuche eine realschule aber muss leider zur hauptschule da ich dieses schuljahr versäumt habe und ich schon 1mal wiederholt habe in der 7.klasse...

meine mutter hat einen partner der nicht ganz normal ist er ist gewaltätig und hat mich und meine mutter schon öfters geschlagen und das jugendamt war schon öfters da deswegen er hat viele anzeigen wegen kleinen dingen schon.Mein vater bezahlt 631Euro an unterhalt und meine mutter bekommt das und auch kindergeld da weis ich nicht wie viel das ist.Die verhältnise zuhause bei meiner mutter und diesen partner sind nicht gerade gut und ich will deswegen ausziehen das habe ich auch schon vor 2 jahren so gewollt da es einfach besser für mich ist ich bin sehr selbststänig kann kochen,putzen,geschirrspülen,wäsche machen und sonstige sachen.Ich habe vor 5 tagen dann endlich mit meinen vater beschlossen das ich ausziehen werde er würde das finanzielle regeln und mir eine 1,5 oder 2 zimmer wohnung mieten sprich es läuft auf seinen namen und alle andern verträge würde er unterschreiben.Er hat gesagt ich soll aber mit 16 auch einen minijob machen um geld zu verdienen dazu würde ich das kindergeld bekommen und noch taschengeld von meiner oma das sind 100Euro im monat.Meine mutter ist aber dagegen das ist die sache...Sie ist ausgerastet wegen dem plan mit 16 auszuziehen und ignoriert mich,beschimpft micht Und hat micht ,,Vergessen,, so ist ihre aussage sie hat alle sachen wie bilder oder urkunden in der wohnung weggeworfen und sagt ich solle doch zu meinen vater ziehen aber das heißt am ende ich soll ja ausziehen sie meint sie würde nix zustimmen aber das muss sie glaube garnicht da mein vater denn vertrag unterschreibt.Mein stiefvater so nenne ich denn partner meiner mutter immer will micht loswerden und will auch das ich ausziehe.Mit meiner mutter kann ich nicht reden da sie entweder ausrastet oder weg läuft.Sie ist auch seit 5 monaten arbeitlos und lebt aus dem kindergeld,unterhalt und bürgergeld.Kann ich umziehen?meine mutter wäre das irgendwie egal wenn ich zu meinen vater ziehe aber dann würde ich in meine eigene wohnung gehen sie erlaubt es ja zu meinen vater zu gehen..

das jugendamt wäre sogar eher auf meiner seite da das kinderwohl bisschen darunter leidet.

(meine eltern teilen sich das sorgerecht Und ich entschuldige mich für meine schreibweise)

Jugendamt, ausziehen mit 16

Bin ich eine schlechte Mutter?

Hallo, zusammen,

ich bin letztes Jahr im September Mutter eines kleinen Jungen (9 Monate) geworden, der gleich nach Geburt vom Jugendamt in Obhut genommen worden ist, weil ich an einer Psychose litt. 

Mein Sohn lebt seitdem als Pflegekind bei meinen Eltern. Ich kann ihn jederzeit besuchen, natürlich nach Absprache mit meinen Eltern. 

Als er noch ganz klein war, haben meine Eltern an mir bemängelt, dass ich mich mit meinem Sohn nicht beschäftige, also dass ich nicht wirklich mit ihm rede oder spiele. Dazu muss ich sagen, dass ich absolut nicht wusste, was ich mit einem Säugling hätte reden oder spielen sollen, ich konnte überhaupt nichts mit ihm anfangen, um ehrlich zu sein. Ich habe ihm dann viel vorgesungen. 

Meine Mutter hat mich auch nie mit ihm allein gelassen, also sie war beim Wickeln und Anziehen zB dabei und hat mich dann von meinem Sohn weggedrängt und das Wickeln übernommen, weil ich angeblich zu langsam war. Das Gleiche tat sie auch, als ich meinem Sohn die Flasche gab, weil ich die Flasche angeblich nicht richtig hielt oder meinen Sohn nicht richtig im Arm hielt.

Ich muss dazu sagen, dass ich examinierte Krankenschwester bin und natürlich eine Menge Leute gewickelt und angezogen habe, auch Babys während meinem Einsatz auf der Neugeborenen - & Wöchnerinnenstation, Essen und Trinken habe ich auch genug Leuten angereicht, unerfahren war ich also nicht.

Heute, wo mein Sohn älter ist, rede ich natürlich mehr mit ihm, da er mich auch versteht, also wenn ich ihn frage, wo die Katze (Kuscheltier) ist zB, blickt er auf die Katze und nimmt sie in seine Hände.

Eigentlich ist es so, dass ich mit ihm während des Spaziergangs rede, also ich zeige auf Bäume, Autos etc. und benenne sie, doch heute ist er während des Spaziergangs eingeschlafen und ich habe auf mein Handy geklickt und eine Nachricht gelesen und eine Frau aus einem Auto hat mich dabei gesehen und mich total verdutzt angestarrt und jetzt fühle ich mich schlecht deswegen und habe Angst, dass das eine Angestellte aus dem Jugendamt oder der Erziehungsberatungsstelle war. Gibt es hier noch mehr Mütter, die während des Spaziergangs auf ihr Handy blicken?

Ich würde mir wirklich wünschen, dass mein Sohn irgendwann bei mir leben kann, Medikamente gegen die Psychose nehme ich ein, wahnhaft bin ich nicht mehr, habe aber Angst, dass ich ihm eine schlechte Mutter bin, weil ich ständig von meiner Familie kritisiert werde, das wurde ich sowieso mein Leben lang, während meine kleine Schwester in den Himmel gelobt worden ist und ich sowieso für alle nur die psychisch Kranke bin. Ich weiß auch nicht, ob das Jugendamt einer Rückführung zustimmt.

Ach ja, mein Sohn ist ein sehr liebes Baby, sehr ruhig, weint wenig, ich bin aber auch ein sehr ruhiger Mensch, auch wenn meine Mutter behauptet, dass ich ein schlimmes Kind gewesen bin.

Erziehung, Baby, Jugendamt

Erzeuger will plötzlich wieder Kontakt?

Hallo, der Erzeuger meiner Tochter ist drogenabhängig und hat in vergangener Zeit auch gedroht, mich und meine Tochter umzubringen. Ich hatte das zeitweise einfach verdrängt, und trotzdem immer wieder versucht, dass der Umgang stattfinden kann. Aber wenn es nicht nach seiner Nase lief wurde er immer sehr ekelhaft und ich wurde regelmäßig sexuell genötigt von ihm.

Er hatte es tatsächlich geschafft, in einem Jahr dreimal den Kontakt zu meiner Tochter abzubrechen, indem er auch alles, was sie für ihn gemalt hat oder gebastelt, einfach vor meineTür stellte. Er hat sich nicht mal an ihrem Geburtstag gemeldet.

Vor 5 Monaten habe ich den Kontakt abgebrochen mit den Worten, er kann sich beim Jugendamt gerne melden wegen betreutem Umgang.

Zwischenzeitlich hatte er sich auch einmal gemeldet, aber wollte partout nicht mit den Drogen aufhören. Jetzt plötzlich möchte er sie wiedersehen und erzählt mir auch, dass er vorher angeblich keine Zeit hatte zum Jugendamt zu gehen und ob ich mit ihm zusammen einen Termin wahrnehmen würde.

Selbstverständlich will ich nicht, dass das Jugendamt denkt, ich wäre nicht kooperationsfähig. Ich würde natürlich zum Termin erscheinen. Allerdings will ich eigentlich nicht, dass er Kontakt zu meiner Tochter hat, weil ich ihr diese fünf Monate lang die Tränen trocknen musste und ihr erklären musste, dass ihr Vater krank ist.

Sie ist jetzt gerade drüber hinweg und er kommt wieder an. Er würde am liebsten jetzt vorbeikommen und so tun, als wäre nie etwas gewesen. Aber ich bestehe auf den Kontakt zum Jugendamt.

Wie würdet ihr das machen? Würdet ihr selber das mit dem Jugendamt klären? Weil ich mir ziemlich sicher bin, dass er es niemals gebacken bekommt, diesen Termin zu machen. Aber eigentlich will ich ja gar nicht, dass er Kontakt hat. Deshalb würde ich das eher nicht machen.

Kinder, Umgangsrecht, Familienrecht, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Hilfe unsere Eltern wollen uns Trennen und Polizei rufen!?

Hey ich wohne seid 8 Monaten bei meiner Freundin, ich bin am Anfang zu ihr gezogen da meine Mutter nie Zeit für mich hatte und sie assi war und ich war immer Aleine zuhause, schon seid klein auf hat sie mich immer zuhause gelassen. Aber nach dem ich älter und reifer würde habe ich das auch gemerkt.bin dann dieses Jahr 02.23 bin ich zum Jugendamt gegangen. Als dann hieß es ich solle zu meiner zieh Familie zu meiner Oma ziehen, da wohnen mein Zieh Vater mit seiner Freundin und und sein Kind und ich auf der Etage, und Oma und Opa wohnen untern, (Einfamilienhaus) am anfang klang alles gut so das ich 3 Tage bei meiner Freundin schlafe und 3 Tage sie bei meiner Oma , es war gut das wir im selben dorf wohnen, und am Wochenende schaut Man wo Mann halt schläft

so hat Mann das die ersten 2 Wochen gemacht nur dann hat Mann schon gemerkt das es meiner oma und mein Papa nicht passen und ihere Mutter auch nicht, sie sagten das es nicht gut tut, aber wir haben nicht aufgegeben.

und haben einfach unser Ding gemacht, und jeden Tag hatten mit unseren Eltern Stress das sie es nicht wollen wir haben und einfach eingeschlossen und haben am Nägstes morgen aufgemacht, so ging es 2 Monate so weiter

bevor ich überhaupt dort gelebt habe, habe ich schon gemerkt das sie KRÄTZE haben, wie halt Alte leute sagen,, es ist schon Weg,, als Mann sie darauf anspricht werden sie direckt sauer und fühlen sich angegriffen, mein Arzt hat zu mir gesagt das wenn ich es nochmal bekomme das er dem Gesundheitsamt anruft und meine Freundin’s Eltern haben gesagt das sie Kontaktabruch zu uns machen, oma hat mich 6 mal angesteckt und ich habe schon 6 mal die Therapie gemacht habe, wenn Mann dir macht dann ist das ist das schlecht für die Haut, und ich habe schon Angst es wieder zubekommen und achte schon auf darauf das ich sie nicht wieder bekomme und rede mir schon ein das ich Krätze habe. ich lasse keinen in mein Bett oder auch ziehe extra andere Sachen an wenn ich runter zum Essen gehe oder aus mein Zimmer gehe, und dann zeihe ich mich komplett um,

also wirklich alles von Socken bis Kopf zieh ich mich um , und jetzt als ich den Eltern von ihr gesagt habe das ich denke das meine Oma das noch hat Mann sieht auch das sie es haben sie haben es so stark das mann Riesen

blaßen sieht, und sie dauerhaft am kratzten sind. Und ich bin seid 1 Woche am stück bei meiner Freundin, und ihrer Mutter will es nicht und versucht alles das wir nicht zusammen sind

gestern hat das Jugendamt bei ihrer altern angerufen das ich zurück soll aber, ich will nicht. Das Jugendamt weiß nix von der Krätze da ich nicht gesagt habe das sie das haben und ich habe Angst das sie mich dann von dort weg machen,

ihr Vater steht zu uns und versteht uns, aber er will kein Stress mit dem Jugendamt und ihere Mutter will jetzt die Polizei rufen das ich hier weg gehe, was soll ich jetzt machen ihere mutters Problem ist das sie kein Geld bekommen und es ist nicht gut ist Für meine Freundin, und ihere Mutter fragt alle 10 min wann Ich gehe

Bild zum Beitrag
Ich Rufe an 0%
Ich ziehe zu meiner Mutter obwohl ich sie Über alles hasse 0%
So weiter machen 0%
Geld geben und bei meine Freundin weiter leben 0%
Kinder, Mutter, Angst, Oma, Vater, Eltern, Familienprobleme, Großeltern, Jugendamt, Streit

Wenn ein Ehepaar sich scheiden lässt, lässt das Interesse an den eigenen Kindern nach?

Ich hatte letzte Woche ein Gespräch mit meiner Kollegin (31 Jahre alt), das mich ehrlich gesagt schon berührt und mich nachdenklich gestimmt hat.

Wir sind schon länger Kolleginnen, sie ist eine echt tolle, fleißige und sehr zuverlässige Kollegin.

Sie erzählte, als sie 13 war, haben sich ihre Eltern getrennt und später waren sie geschieden. Ihr Vater hat sich ungefähr 1 Jahr nach der Trennung, nach sporadischen Terminen, gar nicht mehr bei ihr und ihrem 2 Jahre älteren Bruder gezeigt, er hat einfach (bis heute) kein Kontakt mehr zu seinen Kindern gewollt. Ihre Mutter hat die 2 bei sich gehabt. Aber sie erzählte, die Mutter war die Erziehungsberechtigte, ja, aber auch ihre Mutter verlor das Interesse am Wohl der Kinder. Zum Beispiel war sie sehr oft weg, mal ein Wochenende, mal eine Woche Urlaub, hat das Sparbuch, das in der Zeit, als sie eine Familie waren, angelegt hatten, aufgelöst, hatte ständige Partnerwechsel, überhaupt war Angel und Drehpunkt bei der Mutter der aktuelle Freund, meist negative Erlebnisse. Sie fragte auch nie nach der Schule und Noten, nach Berufswunsch usw

Meine Kollegin meint, nicht alle geschiedene Eltern, aber doch viele, mit der Scheidung verlieren sie absolut das Interesse am eigenen Kinder. Vorher, als man als eine Familie gelebt hat, da wurde für die Kinder gespart, an kindgerechte Urlaube gedacht, an feste Mahlzeiten, allgemein wurde Acht auf Erziehung und Wohl des Kindes gegeben. Mit der Trennung wären die meisten Eltern aber egoistisch und würden nur noch an sich denken.

Falls du ein Scheidungskind bist (oder jemanden mit dieser Erfahrung kennst): hast du es auch so erlebt, dass deine Eltern mit ihrer Trennung das Interesse an dich/euch Kindern verloren haben?

Nein, ich habe das so nicht erlebt 64%
Was anderes: 30%
Ja, ich habe das auch so erlebt 6%
Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Freunde, Trauer, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Wie ist das bei euch?

An alle, die ihr Kind zur Adoption freigegeben oder sich auf andere Weise aus dem Leben des Kindes distanziert (=kein Kontakt mehr; egal ob durch eine Trennung vom Partner, eine Abnahme vom Jugendamt, eine Verhaftung oder irgendetwas anderes) haben:

Wie ist das? Vermisst ihr das Kind dauerhaft, phasenweise oder überhaupt nicht? Was habt ihr sonst noch dazu zu sagen?

Falls ihr euer Kind später kennenlernen konntet, wie ist eure Beziehung? Schlechter oder besser, als zu der Person, bei der es aufgewachsen ist?

Ich schreibe gerade eine Geschichte und dafür wäre diese Information Hilfreich.

Bitte antwort nur, wenn ihr es wirklich gemacht habt, selbst weggegeben wurdet oder jemanden kennt, der sein Kind weggegeben hat/selbst weggegeben wurdet.

Ich vermisse es gar nicht (Mutter) 50%
Ich vermisse es dauerhaft (Vater) 17%
Ich vermisse es phasenweise (Vater) 17%
Anders (NICHT "mehrere" oder "Ich habe es nicht gemacht"!!!) 17%
Ich vermisse es dauerhaft (Mutter) 0%
Ich vermisse es phasenweise (Mutter) 0%
Ich vermisse es gar nicht (Vater) 0%
Liebe, Leben, Kinder, Mutter, Familie, Glück, Geschichte, Erziehung, Gefühle, Teenager, Schwangerschaft, Schreiben, Baby, Trauer, Beziehung, Jugendliche, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Herz, Geburt, Psychologie, Adoption, Adoptiveltern, adoptivkind, Geschichte schreiben, Herzschmerz, Jugendamt, Kindheit, Liebe und Beziehung, Reue, vermissen, Wattpad

Überforderung bei Aufsicht von behindertem Kind?

Guten Morgen,

mein kleiner Cousin ist 10 Jahre alt und ist körperlich und geistig behindert. Also er hat wirklich eine Behinderung - dass wird jetzt keine Beleidigung gegen ihn.

Die Familie von Ihm und meine Familie sind Nachbarn.

In der Früh gegen halb sieben wird er von einem Busunternehmen abgeholt und am späten Nachmittag gegen siebzehn Uhr wieder gebracht.

Ab kurz nach sechs Uhr geht es bei meiner Verwandtschaft drüben immer zu. Das ist der Wahnsinn. Der kleine fängt dann erst an lauter zu Reden, was irgendwann ins schreien und brüllen übergeht. Bei seiner Mutter das gleiche.

Heute früh hat mein Cousin dann meine Tante angeschrien, dass er sie nicht mehr hören mag. Meine Tante hat ihn daraufhin in der Wohnung eingesperrt und ist aus dem Haus rausgegangen. Als er dann sauer hinterhergeschrien hat, hat sie ihm angedroht, dass sie ihn "hauen" würde, wenn er nicht endlich still ist.

Nach einem mehrmaligen Türe knallen von ihm, ist sie dann wieder in die Wohnung und muss ihn da anscheinend angepackt haben, weil er mehrmals gesagt hat, dass es weh täte und sie ihn loslassen soll.

Nachmittags wenn er von der Schule heimkommt, dass brüllt er auch öfters mal rum - das ist aber meines Erachtens nach nicht so schlimm wie in der Früh.

Wenn ich meine Tante frage, was los ist, dann höre ich immer, dass er Angst hätte, dass der Bus zu spät kommt oder er seine Grenzen austesten will.

Meine Cousine hat sich heute bei uns entschuldigt weil es so zugegangen ist. Sie hat meiner Schwester heute gesagt, dass sie eigentlich nur bei sich im Zimmer ist, weil sie keine Lust hat von Ihrer Mama angeschrien zu werden. Lt. Ihrer Aussage ist ihr das mittlerweile alles egal und sie hat gelernt damit zu leben.

Und unsere Oma meint immer das sie das nicht mitbekommt oder das halt so ist weil er behindert ist und seine Grenzen austesten tut.

Mein Onkel bekommt das oft nicht mit weil er derjenige ist, der Arbeiten geht. Meine Tante bekommt nur das Pflegegeld für meinen Cousin.

Mir tun der kleine und meine Cousine echt leid. Und ich finds auch nicht toll, dass mein Vater und ich in der früh immer so aufgeweckt werden.

Was kann ich den jetzt machen? Gespräche mit meiner Tante / Oma / Onkel bringen nix und haben meine Familie und ich schon oft gemacht.

Ich würde jetzt aber auch nur ungern diejenige sein, die die Familie zerstört wenn ich meine Tante melden würde. Das würde auch noch zusätzlich Streit in der Familie geben wenn es heißt, dass die große Cousine das war.

Familie, Verwandtschaft, Behinderung, Familienprobleme, Jugendamt, Jugendschutz

hab keine ahnnug wie mein leben weiter geht lol?

Meine Eltern nerven die Schule stresst ich habe keine lust mehr azf so eine scheiß familie die mich jedentag anbrüllt und mich manchmal schlagen mit sachen bewerfen etc. (paar harmlose sachen die hier passieren die sie für normal halten) waren beim therapeuten die haben das jugendamt geschickt und es ist nix passiert mein leben ist genauso wie vorher hatte schon paar selbstmord versuche aber leider alle durchgefallen habe noch sehr oft selbstmord gedanken könnte ein ganzes buch darüber schreiben weshalb aber ein paar gründe sind z.B. dass ich meine familie im ausland sehr doll vermisse auch wenn sie gewaltägigt waren und das die schule einen so dollen druck auf mich schiebt dass ich schon oft schwänze (bin ca. 4-5 Jahre in deutschland und gehe auf ein Gymnasium) wir haben mit den lehrern darüber geredet weshalb meine noten aufeinmal so schlecht waren, ich bin ganz ehrlich mir würde die realschule gut tuen aber meine eltern sind dann sehr enttäuscht und die Lehrer empfelhen es mir nicht. Mein alltag besteht aus lernen mich mit meinen Eltern bis zum Tode streiten sie geben mir täglich die schuld weshalb die Familie sich so schlecht entwickelt hat. Habe all meine Hobbys aufgegeben da ich keinerlei motivation habe irgendwas zu tuen ich weiß nicht wieso. Mein Stiefvater und ich hatten mal ein sehr gutes verhältnis jetzt nicht mehr jetzt ist er sowie meine Mutter geworden schreit mich täglich an gib mir für alles die schuld und wird immer gewaltiger seine Begrüng ist ,, deine mutter hatte recht dich kann man nicht mit liebe erziehen manchmal ist gewalt die einzige Lösung für dich." Meine Mutter hat mich schon immer mit gewalt erzogen und beleidigt mich sogut wie täglich. Sie vergleicht mich immer mit anderen Kindern und war nochnie zufrieden mit mir. Ich habe angst vor meiner eigenen Mutter deshalb rede ich wenig mit ihr.. Mein Biologischer Vater und ich naja haben eine sehr lange geschichte zusammen bla bla. Ich hasse mein leben so sehr ich will sterben ich habe keine lust mehr das ganze geht jetzt ca. 3 Jahre so. kann mir einer helfen?? Ich habe täglich selbstmord gedanken und habe diesen drang mich zu verletzen. ich will sterben und das alle nicht mehr fühlrn. ich bin bereit meine ganze zukunft zuverhauen da ich nicht wissen will wie schlimm es noch soweiter geht. ich will keine zukunft. bitte hilfe mir.

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Jugendamt, Psyche, Streit

Ich bin im Mutterkindheim und Betreuer sagen es ist nicht nötig und dass ich nachhause kann?

Ich wohne normalerweise bei meiner Mutter und 3 Tage nach Entbindung meinte das Jugendamt, dass ich in ein Mutterkindheim muss oder die mir meine Tochter wegnehmen. Daraufhin bin ich mit gekommen, weil es für die eine Gefährdung fürs Kind, wäre weil ich vor paar Jahren Depressionen hatte und mich damals mit Substanzen rumprobiert habe wie heutzutage fast jeder Jugendliche. Und 2021 angeblich beider elterliche häusliche Gewalt vorkam, wobei ich nur einmal gesagt habe dass meine Mutter mich nur einmal geschlagen hätte beim Psychologen in der Hoffnung, dass das Jugendamt eingeschaltet wird und ich zu mein Vater ziehen kann, weil ich in der Schule gemobbt wurde und ein schulwechsel nur durch einen Umzug möglich wäre. Ich verstehe jetzt auch nicht warum es heißt mein Vaterhäuser mich jetzt auch geschlagen.

Die fangen an ein mitllerweile Lügen aufzutischen. Als ich nach der Entbindung erneut ins Krankenhaus kam, musste als ich ins Mutterkindheim war, meinte unsere Sachbearbeiterin dass die Ärzte angerufen haben, dass ich angeblich gesagt hätte das ich in der Schwangerschaft Drogen konsumiert hätte, wobei das garnicht stimmt. Wir hatten daraufhin auch mit den Ärzten gesprochen und die meinten auch, dass das garnicht stimmt und haben es auch im Krankenhausbericht auch genau unterstrichen, dass ich in der Schwangerschaft nichts konsumiert habe.

Und jetzt hier in Mutterkindheim sagen die Betreuer, dass ich in deren Augen wieder nachhause kann zu Mama, weil ich in deren Augen so selbstständig bin und die sehen auch das ich mit meiner Mutter ein superverhältnis habe und die meinten auch dass es wirklich Mütter gibt die den Platz nötiger haben und das es einfach nur Geldverschwendung ist, weil so ein Aufenthalt auch jede Menge Geld kostet und die es sich für die Mütter sparen können die es wirklich nötig haben.

Also was kann ich weiterhin tun? Grade weil das Jugendamt einen solche Lügen auftischt und was kann ich machen, wenn sich das Jugendamt querstellt, obwohl das mutterkindheim schon sagt das es unnötig für mich ist. Unsere Anwältin meinte auch das wegen „häusliche Gewalt“ mehr als nur ein Klatscher gewesen sein und etwas aktuelles sein muss und ich verstehe auch nicht, wenn ich damals ja auch so Kindeswohlgefährdet wäre warum hat keiner dagegen was unternommen das Jugendamt war damals auch einmal bei uns und hatte auch nichts unternommen warum jetzt aufeinmal?

Familienrecht, Familienprobleme, Jugendamt, Mutter-Kind-Heim

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt