Taufe findet statt an seinem Umgangszeit Vater meines Kindes?

12 Antworten

Unverständlich!

Du kennst doch sein gerichtliche festgelegtes Umgangsrecht und legst die Taufe dennoch auf einen solchen Tag?

Und es gibt nur einen einzigen Tag in den nächsten Monaten wo die Taufe möglich wäre?

Ob er dich verklagen kann? Deswegen wird er dich kaum verklagen. Allerdings ist deine Vorgehensweise auch nicht wirklich hinnehmbar! Und du hast ihn nun eingeladen und erwartest, dass er freudestrahlend zusagt? So toll ist doch eure Beziehung eh nicht, wenn man mal die Story verfolgt, die du seit Monaten hier erzählst.

Was hast du erwartet? Freudesprünge von ihm?

Bitte ihn um Verständnis und biete ihm einen Ausweichtermin für den Umgang an.


Vioviovv95 
Beitragsersteller
 20.11.2022, 17:15

ersten die Taufe wird nur an denen Tagen gemacht da brauchst du mir nicht erzählen das ich an den Tage die Taufe geplant habe wenn mein keine Ahnung lieber den Mund halten danke !

Kessie1  20.11.2022, 17:19
@Vioviovv95

Du wirst doch nicht ernsthaft behaupten wollen, dass es bei euch nur eine Taufe gibt an z.B. jedem zweiten Sonntag im Monat, oder?

Und du hättest doch durchaus VORHER den Kindsvater informieren können. Termin machen und ihn dann vor vollendete Tatsachen stellen - kein Wunder wenn ihr zusammen Probleme habt.

Und was soll das mit dem "Mund halten"? Du wolltest Antworten, die hast du bekommen. Sollen wir dir immer nach dem Mund reden?

Wenn Du ihn eingeladen und/oder ihm einen Alternativtermin für sein Umgangsrecht angeboten hast, gibt es keinen Grund für ihn, sich zu beklagen.

Die Taufe dient schließlich nicht dazu, den Umgang mit seinem Kind zu verhindern, sie ist ein besonderes Ereignis.

Vielleicht lädst Du auch seine Eltern zu der Taufe ein, aber nur, wenn das in Ordnung für Dich wäre?

Giwalato

Mein Gott. Einfach mal wie vernünftige Menschen umgehen, die Taufe gemeinsam feiern und danach geht man seine Wege. Ich denke, dass erwachsene Menschen das hinkriegen.


Vioviovv95 
Beitragsersteller
 02.11.2022, 17:38

ich Wünsche es mir ja, aber leider verhält er sich anders

LeBonyt  02.11.2022, 17:41
@Vioviovv95

Das leider sehr bedauerlich. Vielleicht kann ein grmeinsamer Freund oder Verwandter mal auf den Kindesvater positiv einwirken.

Für derart spezielle Tage kann er diese zugesprochenen Tage so nicht einfach einfordern, das wird dir auch ein Anwalt genauer erklären können. Sprich das mit einem solchen ab. Es gibt für so gut wie alles Sonderregelungen und die Taufe des eigenen Kindes IST so ein Sonderfall.


Vioviovv95 
Beitragsersteller
 02.11.2022, 17:43

Ok danke für die Antwort

Hacker48  20.11.2022, 15:36

Es ist auch sein Kind, ne? Just sayin'.

laternwusel  04.11.2022, 08:31

der anwalt wird ihr erklären, dass sie solche tage auf ihre umgangszeit legen muss, da kv einen beschluss hat

SarahSchweiz  07.11.2022, 08:12
@laternwusel

Das wird ihr der Anwalt so explizit NICHT erklären, wenn es um einen Tag geht, den sie selbst eben so nicht aussuchen kann, sondern von Drittparteien bestimmt wird.

Die Gottesdienste richten sich nicht nach den Wünschen der Mutter, sondern sind - wie in der Frage geschildert - eben an den Tagen festgesetzt, an denen der KV eben die Umgangszeiten hat. Und wenn es dann so ist, wie die Fragestellerin beschreibt, dann gelten Ausnahmeregelungen.

laternwusel  07.11.2022, 13:46
@SarahSchweiz

nein es gibt keine ausnahmen. die km kann dem pfarrrer sagen, wann es bei ihr nicht passt und die legen dann die taufe um diesen termin herum oder eben auf einen völlig anderen tag. selbstverständlich kann sie einfluss darauf nehmen. sie will eben nur nicht, sondern ist nur darauf aus umgang zu boykottieren wo sie kann.

SarahSchweiz  07.11.2022, 13:52
@laternwusel

Hach Gottchen...

@Fragestellerin: Kläre es mit dem Anwalt ab. Er wird mir Recht geben.

@laternwusel: Ich sag jetzt hier einfach: Ja, du hast recht. Nicht, weil es so ist, sondern, damit die Diskussion ein Ende hat.

laternwusel  07.11.2022, 13:54
@SarahSchweiz

natürlich habe ich recht, weil deine antwort völliger schwachsinn ist. ihr anwalt sollte ihr genau das gleiche sagen.wenn nicht sollte sie sich dringend einen neuen suchen. der kv hat einen beschluss über seinen umgang in der hand und kann diesen jederzeit durchsetzen.

sie wird also lernen müssen ihre privattermine in ihrer umgangszeit zu erledigen oder er holt das kind ganz zu sich wenn er irgendwann die nase voll hat.

die taufe deines kindes kann nicht in der umgangszeit des vaters stattfinden. hier wirst du einen anderen termin finden oder die taufe fällt aus.