Kooperation mit Jugendamt verweigern?
Hallo. Konstellation Mutter Vater Kind
Was ist, wenn die Mutter den Vater beschuldigt hat, dass er die Tochter geschlagen hat. Die Mutter auch ein Gespräch beim Jugendamt hatte.
Der Vater sich nun weigert, der Einladung des Jugendamtes zu einem persönlichen Gespräch Folge zu leisten.
Stattdessen sagt, er wird alles dementieren und stattdessen die Mutter als Lügnerin darstellen.
Was macht das Jugendamt dann, wenn der Vater nicht mit dem Jugendamt reden will.
Die Eltern sind nicht geschieden. Sondern leben normal zusammen.
8 Antworten
dann ist das eben so. wer will ihn zwingen dahin zu gehen. es steht ihm auch frei zu sagen die mutter lügt. mutti wird ja beweise für ihre behauptungen. er kann sie auch anzeigen wegen verleumdung, wenn er das für richtig hält.
Das Jugendamt muss die Gefährdungsmeldung mit den Eltern besprechen und mit diesen erörtern, inwieweit diese dafür Sorge tragen, dass solche Gefährdungen in Zukunft nicht mehr vorkommen.
Ist ein Gespräch nicht möglich, dann ist ein Erörterungsgespräch beim Familiengericht möglich. Der Vater wird dann zum Gericht vorgeladen.
der Vater sollte das klären und gut ist ..
warum nicht .. (?!) dann hat und hätte er auch anderweitig Probleme . bei der Arbeit, Erziehung, Umgang , Familie, Ehe .. es sollte in seinem Interesse sein, "mitzumachen" ; so ist das nunmal, oder Trennung, Scheidung und alleine leben .. (!)
Er muss mit dem Jugendamt auch nicht reden. Er kann sich einen Anwalt für Familienrecht nehmen und vor Gericht ziehen, wenn es irgendwas gibt, welches er gerichtlich durchsetzen will und kann.
Das Jugendamt steht für das Kind - und in den meisten Fällen neben der Kindsmutter.
das Jugendamt wird der Mutter glauben denn sie ist die heilige Kuh siehe Grundgesetz §6. Da beim Jugendamt alleinerziehende Frauen arbeiten, werden sie deine Mutter beraten auch alleinerziehend zu sein, das kann man leicht machen, siehe den Film "weil du mir gehörst".
Aber was macht das Jugendamt dann