Braucht man unbedingt diese Unterlagen für eine Heirat?

Hallo mein freund war früher in Türkei und seine ex Frau hatte ihn damals in Türkei geheiratet um ihn nach Deutschland zurück zu holen.seit 2004 ist rechtskräftig die Ehe geschieden in Deutschland aber in Türkei sind die immer noch verheiratet noch nicht also anerkannt. Wir wollen jetzt heiraten. Wir haben das rechtskräftige Scheidung Urteil mit apostille jetzt besorgt.der Dolmetscher meint wir brauchen unbedingt von der ex Frau Geburtsurkunde und Ausweis von ihr.aber seine seine ex Frau vertraut es nicht und möchte es nicht uns zu schicken als Kopie. Mein Freund den ich heiraten möchte meint er habe gehört das man keine Kopie von Geburt Urkunde undausweis von seiner ex brauche das ginge auch so.er hat vor mit dem deutschen scheidungsurteil mit der apostille was bereits auf türkisch übersetzt wurde beim Konsulat abzugeben. Später brauchen wir ja noch ein ehefähigkeit Bescheinigung. Habt ihr Ahnung wie das Gesetz mittlerweile ist,können wir damit zum Konsulat ohne Urkunde und Ausweis von seiner ex Frau? Der Dolmetscher meinte, das wir Urkunde und Ausweis von der ex Frau besorgen müssen das müsse er auch nicht übersetzen und das mit dem scheidungsurteil von Deutschland was auf türkisch übersetzt wurde mit der apostille dann zum Konsulat dann ca drei mon dauert Prüfung und dann wird es nach Türkei alles geschickt und dann kommt Post irgendwann von Türkei und das ehe geschieden anerkannt jetzt ist auch in Türkei und das muss dann der Dolmetscher übersetzen dann fertig dann ehefähigkeit Bescheinigung dann heiraten können wir oder wie ist das??

Recht, Heirat

Was könnenwir tun?

Hallo,es war vor paar jaein Erziehung Gutachten womit die Kinder bei uns blieben.

Das Gutachten besagte damals wenn die kinder noch mehr sich zurück entwickeln dann müsste man über stationäre massnahmen nach denken (überlegen).

Vor paar Monaten wollte das Jugendamt gericht einschalten was die aber gelassen haben aufgrund Beschwerde von mir beim Amtsleiter. Der hat mit denen gesprochen und gericht abgelehnt.wir haben jetzt 4 kinder zuhause

Jetzt vor wenigen Wochen wurden unsere 2 kinder im Alter von 9j und 6j in einer tagesgruppe angemeldet da das Jugendamt möchte das die Kinder nachmittags betreut werden nur leider nicht sofort Platz,(Warteliste)

Jetzt wenige Wochen später sagt das Jugendamt das die nur erziehungsstelle wissen als Lösung für unsere 2 kinder für verhalten und 1,5 j zurück in der Entwicklung trotz Hilfe.

Das Jugendamt gab uns Chance wir sollten lösungen vorschlagen was alternative ist für eine erziehungsstelle wo das verhalten und förderung genauso in Ordnung gebracht wird.ich bin zu allen möglichen stunden die haben lösungen vorgeschlagen aber das Jugendamt sagt bringt nichts findet ausreden, sagt es wäre erziehungsstelle mit tagesgruppe gemeint gewesen dabei sagten die vor paar Wochen tagesgruppe wäre gut .Ausserdem das Jugendamt kann nicht einfach eine Gefährdung Einschätzung machen mit Leuten die uns nicht kennen.

Jetzt habe ich Psychologen genommen für die kinder, hab noch mehr therapien beantragt und war zur Vorstellung im kh und die Ärzte haben schriftlich zusammen gefasst das man eine überforderungsdetenzen vermeiden sollte und sonderpädagogische tagesgruppe sinnvoll ist ,Erziehung Beratung stelle und förderschule.ist das schonmal gut für uns sowas in der Hand zu haben?Die wollen ja gericht einschalten mit Prüfung und noch was:was heisst das vom gutachter von 2017:? Sollten die Entwicklung stände weiter rückläufig werden damn wäre eine stationäre massnahme zu überlegen

Recht, Gutachten, Kinder und Erziehung