Darf das Jugendamt mich zu etwas zwingen wovor ich Angst habe?
Hallo, ich (m) 13 Jahre schlafe seid meiner Geburt bei meiner Mama. Seid etwa einem anderthalbem Jahr schlafe ich immer im Wohnzimmer ein und wenn ich in der Nacht um ca. 4 Uhr aufwache gehe ich immer zu ihr. Ich habe auch Trennungsängste und bin deswegen schon seit 7 Wochen nicht in der Schule (aber mit Freistellungen meiner Pödagogin). Jetzt kam vor 2 Tagen das Jugendamt wegen der Schule und meine Eltern haben das mit dem Schlafen eben erzählt. Jetzt hat der Mann vom Jugendamt ganz strickt gesagt, dass ich jetzt von einem auf den anderen Tag, immer direkt um 8:00 Uhr in mein Zimmer muss und dort schlafen muss. Ich habe aber ganz dolle Angst. Ich weine jeden Abend. Aber der Mann hat gesagt wenn ich das nicht mache, muss er andere, härtere Maßnahmen aufziehen. Das macht mir ganz dollen Druck und ich habe das Gefühl, dass ich das auf jeden Fall machen muss, da er ja gesagt hat, dass er härtere Maßnahmen aufziehen muss. Ich weis ich bin nicht normal, aber das mit dem Schlafen baut mir einen riesigen Druck auf und ich schaffe es einfach nicht. Ich möchte mich ja auch wieder darauf konzentrieren wieder im die Schule zu gehen, aber jetzt habe ich einen riesigen Druck und ich kann auch nicht einschlafen, wegen der Angst die ich verspüre. Darf er mich dazu zwingen?
LG :)
27 Stimmen
14 Antworten
Die Befugnisse des Jugendamtes beinhalten weder Diagnosen, noch Therapieansätze. Dafür gibt es Ärzte und Therapeuten und selbst wenn der Mann vom Jugendamt ein Arzt sein sollte, dann ist er in seiner Funktion als Mitarbeiter des Jugendamtes dazu nicht befugt.
Hallo,
ob der Mann vom Jugendamt dich dazu zwingen darf, weiß ich nicht, dazu kenne ich mich mit den betreffenden Gesetzen und Regelungen zu wenig aus.
Du solltest aber versuchen, sein Verhalten zu verstehen. Es ist absolut nicht gesund für dich, wenn du ständig immer bei deiner Mutter schläfst. Du kannst das nicht immer machen, du musst dich auch entwickeln, selbstständig werden, … So bist du in deiner Entwicklung jedoch stark eingeschränkt.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es dir Angst macht, alleine zu schlafen, weil du es einfach nicht gewohnt bist. Jedoch solltest du wirklich versuchen, alleine zu schlafen. Du wirst sehen, daran wirst du dich auch gewöhnen. Am Anfang ist es aber vielleicht beruhigend für dich, wenn du weißt, dass deine Mutter im Nebenzimmer ist, das ließe sich ja vielleicht erstmal für den Anfang einrichten.
Ich wünsche dir alles Gute!
Nein, das darf das JA nicht. Jedenfalls nicht unmittelbar. Aber du weißt ja selbst, dass deine Schlafgewohnheiten für dich und dein Selbständigwerden sehr ungesund sind. Und der fehlende Schulbesuch deutet ja auch darauf hin, dass da etwas sehr, sehr schief läuft. Eine Pädagogin kann dich auch nicht vom Schulbesuch freistellen.
Was das JA kann, ist dich, bzw. deine Eltern zwingen, einen Kinder-und Jugendpsychiater aufzusuchen und eventuell einen Klinikaufenthalt in Anspruch zu nehmen. Und wenn sich deine Eltern weigern, da mitzuarbeiten, wird ihnen das als Verletzung des Kindeswohls ausgelegt.
Zwang finde ich nicht gut, aber der Mann vom Jugenamt muss dich irgendwie dazu bewegen, dass du wieder in die Schule gehst. Und einen Schritt in diese Richtung ist, dass du alleine in deinem Bett in deinem Zimmer schläfst. Du musst mitarbeiten und darfst dich nicht gegen alles stellen.
Diesen Druck, den du beschreibst, drückt dein schlechtes Gefühl dabei aus, du hast dir Gewohnheiten antrainiert, die nicht altersgemäß sind. Aber du musst jetzt lernen, diese Gewohnheiten wieder abzulegen, weil sie dir schaden, du musst über deinen Schatten springen, dir etwas zutrauen. Du bist kein kleines Kind mehr, dass siehst du doch in deinem Alter ein. Es kann ja nicht alles so bleiben, wie es ist.
Wenn du dich weiterhin weigerst, in die Schule zu gehen, dann kommst du in ein Heim und das willst du sicherlich nicht. Also, arbeite mit, auch wenn du Druck verspürst. Halte es eine Nacht in deinem Zimmer aus, dann einer weitere Nacht, usw..... du wirst sehen, es passiert dir nichts, mit der Zeit wird das Schlafen in deinem eigenen Bett zur Gewohnheit.
Wenn du diese langsame Zeit brauchst, dann eine Nacht in deinem Zimmer, eine Nacht bei deiner Mutter, eine Woche lang. Dann kommt die Steigerung: zwei Nächte in deinem Zimmer, eine Nacht bei deiner Mutter, zwei Nächte in deinem Zimmer....
Eine ganze Woche in deinem Zimmer, einen Tag vom Wochenende in dem Zimmer deiner Mutter..... solange, bis du nur noch 1 x im Monat bei deiner Mutter schläfst und dann nur noch in den Ferien eine Nacht .....
Mit zur Schule gehen, kannst du sofort beginnen, es gibt keinen Grund bis nach den Ferien zu warten. Das ist nur wieder ein Aufschieben von dir.
Ich denke, das Hauptproblem ist, dass Du in der Schule gefehlt hast, weil ja in Deutschland Schulpflicht ist und Deine Eltern dafür verantwortlich, dass Du dort erscheinst. Das andere hat er nur zufällig erfahren und geht ihn eigentlich nichts an.
Bist Du eigentlich wegen Deiner Ängste in psychotherapeutischer Behandlung?
Ja danke, aber ich möchte nach den Ferien wieder in die Schule gehen. Aber reicht es nicht wenn wir ch erstmal eine Nacht in meinem Zimmer bleibe, dann 2 und dann 3, …