Wieso verschiebt das Jobcenter den Termin einfach nicht.?
Hallo,
Undzwar bekam ich heute eine SMS vom Jobcenter das ich morgen um 9 zum Termin erscheinen muss. Da ich an dem Tag aber ein Gespräch mit dem Typen habe der die Umgangskontakte mit unserem Sohn bespricht,schaffe ich das zeitlich nicht. In die Stadt in der das Gespräch stattfindet,fahre ich fast ne Std hin. Leider ist die vom Jobcenter stur und meinte ich hätte ja genug Zeit. Dabei soll ich etwas früher da sein,da wir viel zu besprechen haben,da das HPG bereits 3x ausgefallen ist. Somit besteht sie darauf das ich morgen früh erscheine,statt mir einen neuen Termin zu geben. Ich werde selbstverständlich NICHT zum Jobcenter gehen,da ich es ihr früh genug gesagt habe und auch zeitlich nicht schaffe ^^
Meine Frage lautet nun: kann ich einfach ne Bescheinigung holen das ich beim Termin anwesend war? Oder reicht auch eine Krankmeldung vom Arzt?
5 Antworten
Mit dem Typen meinst Du doch sicherlich einen Mitarbeiter des Jugendamtes ?
Den Termin kannst Du doch sicher nachweisen und dieser ist als wichtiger Grund anzusehen, da es dabei um das Kindeswohl geht, es darf hier also keine Sanktion geben, wenn Du diesen Termin beim Jobcenter nicht einhalten kannst.
Wann ist denn dieser Termin für das Gespräch ?
Sind ja immerhin 3 1/2 Stunden Zeit und fast eine Stunde können z.B. auch 45 Minuten sein, dann käme man auf insgesamt 1 1/2 Stunden und das Gespräch dauert im Regelfall nicht länger als 30 Minuten.
Da bleiben dir noch 1 1/2 oder min. 1 Stunde Spielraum und die sollte doch ausreichend sein.
Aber das musst Du dann schon selber wissen und bei evtl. Schwierigkeiten entsprechend dagegen vorgehen.
Normalerweise geht die Einladung ja etwas früher zu - SMS sollte nur nochmal Erinnerung sein. So dass man umplanen könnte. (Aber manche sind echt komisch. Hatte auch schon Einladungen so knapp verschickt, dass die erst 1 Tag nach Termin mit der Post ankämen. Statt dass man 10-14 Tage vorm Termin es losgibt weil es ja intern nochmal durch den Postausgang/Abteilung muss und immer 2-3 Tage dauert ab Einladungsstellung bis es ankommt. Minimum.)
Sind überhaupt Rechtsfolgebelehrungen dabei? Dass drauf verwiesen ist, dass 10 Prozent Kürzung angedroht wird? Wenn das nicht bei der Einladung dabei - kann nix passieren. (Außer dass die sauer ist ... trotzdem was versucht - wogegen man vorgehen könnte - mit Sanktion, etc. Und beim nächsten mal versucht strenger zu sein.)
Denke nicht, dass dass mit dem Umgangsrecht/Besprechung wichtiger Grund ist ... kann man ja jeden andern Tag auch besprechen, sowas.
Früher als schriftlich auf Einladung steht würd ich aber auch nich hin. Kann auch nich verlangt werden. Da soll sie neu einladen mit früherer Uhrzeit zu anderem Tag - und bei sich mehr einplanen.
Das mit Sanktionen gedroht wird,steht auf jedem Jobcenter Termin ^^ Tja,der Termin wurde aber schon eher festgemacht. Der beim Jobcenter erst später ;)
Eine Krankmeldung wirst du nicht bekommen, weil du nicht krank bist. Wenn du einen Job hättest, könntest du auch nicht einfach Termine tagsüber wahrnehmen.
Tja ist halt so wenn man mit dem Jugendamt zu tun hat ^^
Das JC ist wie ein Arbeitgeber zu bewerten. Das solltest du berücksichtigen.
Eine Krankmeldung reicht in diesem Fall sicherlich nicht, daß Du kaum krank bist, und ein guter Arzt würde Dir keine ausstellen.
Aus meiner Sicht liegt lt. Deiner Fragebeschreibung ein wichtiger Grund vor, den Termin beim Jobcenter nicht wahrzunehmen, sofern sich der Termin mit dem Jugendamt nicht verschieben läßt.
Letzlich müßte hier das Sozialgericht entscheiden.
Das eine kann dich Geld kosten, das andere nicht. Musst du abwägen.
12:30