Jugendamt – die neusten Beiträge

Darf das Jugendamt das Kind einfach wegnehmen?

Hallo liebe Community,

zurzeit habe ich ein Problem, ich bin der Meinung das mir seitens des Jugendamtes großes Unrecht widerfährt.

Zum Verständnis kurz die Vorgeschichte:

Ich habe eine 14 Jährige Schwester welche eine leichte Behinderung hat (Deletion im Chromosomen, äußerst sich in Kleinwüchsigkeit und geistiger Zurückgebliebenheit für ihr Alter). Dadurch, dass sie anders als die meisten ihrer Mitschüler ist hat sie massive Mobbingprobleme in der Schule und leidet sehr darunter da sie keine Freunde hat. Vor kurzem hat sie Suizidgedanken geäußert (bei der Schule angerufen und mit ihrem Selbstmord gedroht, Bilder von ihren geritzten Armen an Mitschüler geschickt..). Meine Eltern waren dadurch sehr besorgt, haben sie mehrfach in die Jugendpsychatrie eingewiesen (sie wollte das auch), sind ständig im Gespräch mit Psychologen, Lehrern etc...

Meine Eltern sind sehr fürsorglich und wir haben ein sehr gutes Leben bei ihnen. Wir haben keine finanziellen Schwierigkeiten, Liebe bekommen wir im Überfluss. Als es meiner Schwester psychisch so schlecht ging, sind meine Eltern oft nicht einmal zur Arbeit gefahren um sich um sie zu kümmern, sie zu Ärzten zu fahren usw..

Jetzt kommt aber das, was alles auf den Kopf gestellt hat. Vor einer knappen Woche klingelten zwei Damen vom Jugendamt bei uns Zuhause und nahmen meine Schwester meinen Eltern weg, Kontakt haben wir seit dem keinen mehr zu ihr. Es sei wohl besser so. Seit dem sind meine Eltern total fertig mit den Nerven, es bricht mir das Herz sie trauernd zu sehen und sich zu fragen, ob sie als Eltern versagt haben, denn das haben sie auf keinen Fall.

Das Jugendamt darf ein Kind doch nur den Eltern entziehen, wenn eine Gefährdung für die körperliche oder seelische Entwicklung eines Kindes besteht und die Eltern nicht willens oder in der Lage sind, diese Gefährdung abzuwenden.

Meine Eltern sind aber permanent für sie da, trösten sie bieten ihr ärztliche Hilfe wo es geht, sie lieben sie über alles und zeigen ihr das auch. Das sie eine Behinderung hat, hat sie sowieso immer die extra Portion Liebe und Aufmerksamkeit bekommen, was ich als Schwester aber nie schlimm fand. Auch ich habe immer versucht für sie da zu sein, wenn sie ihre große Schwester benötigte.

Ich finde meine Eltern leiden zurzeit ohne gerechtfertigten Grund!!

Was können wir machen, was ist eure Meinung dazu? Ist die in Obhutnahme gerechtfertigt?

Wir kriegen wir meine Schwester wieder zurück?

Danke fürs durchlesen an dieser Stelle.. ich hoffe jemand hat hier einen guten Rat

Kinder, Familie, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Schwester, Wohnheim

Mit 18 rausgeschmissen, wo Hilfe suchen?

Hallo liebes Gutefrage.net Team! Ich bin leider ziemlich verzweifelt.

Am Sonntag kam meine Oma vorbei, da sie von meiner Mutter eingeladen wurde zum Essen. Meine Oma kam und hat Brokkoli & Spargel mitgebracht. 

Das war der Auslöser und meine Mutter ist aggressiv geworden, hat mit dem Gemüse rumgeworfen weil 'aus welchem Grund hat meine Oma überhaupt das Recht in ihr Haus zu kommen mit Sachen die sie nicht dort haben wollte, da sie andere Pläne mit dem Kochen hatte'. (Meine Oma hat es nur gutgemeint). 

Meine Mutter hat dann angefangen meine Oma richtig zu beleidigen (Sch Wort, Hur Wort, etc.) , wurde fast auch handgreiflich und hat dann das Gemüse und die Schuhe & Jacke und die Tasche von meiner Oma von dem Balkon geschmissen und gesagt sie solle sich doch verpissen aus ihrer Wohnung. Meine Oma hat dann gemeint sie soll sich beruhigen & wollte sie umarmen, dann hat meine Mutter meine Oma aus der Wohnung geschubst, fast ist meine Oma hingefallen & zu mir gemeint 'Ich soll mich genauso verpissen, Ich schmeiße dich aus dem Haus du nutzloses  Stück ***** und komme nie wieder zurück'. Also sind wir beide aus ihrem Haus raus.

Ohne Kleidung, Ohne Unterwäsche, Ohne Ausweis bzw. Handy. [Das würde sie mir eh nicht lassen mitzunehmen, da sie es gekauft hat, bzw. für den Ausweis bezahlt hat & ich kein Recht habe auf sowas, weil ich natürlich dies nicht bezahlt habe.(Muss z.B auch die ganze Zeit das Handy, wenn sie zu Hause austickt, abgeben und bekomme das gefühlt nie wieder, aber das ist ein anderes Thema)]. 

Nach dem Rauswurf sind wir beide zur Polizeistation gegangen und haben gefragt was wir jetzt tun sollen, da sie mich rausgeschmissen hat. Der Polizist hat gemeint er als Polizist kann nichts tun, da ich leider im November 2020 18 geworden bin und ich soll die Tage bei der Oma bleiben. 

Im Laufe des Tages fing das Sturmanrufen auf das Handy von meiner Oma & dem Haustelefon an. Sie hat nicht locker gelassen & bis 5 Uhr Nachts angerufen, über 400 Anrufe von ihr am Sonntag Abend/Montag Nacht. 

(Meine Oma hat so ein sehr altes Haustelefon da kann man es leider nicht stummschalten). 

Am Montagabend kamen Anrufe von unserer ganzen Familie aus Polen, von wegen sie hat gemeint meine Oma hätte mich entführt, bla, bla, bla. 

Selbst unser polnischer Priester aus der Gemeinde hier unserer Stadt hat uns angerufen und gemeint meine Mutter hätte ihm solche verletzenden Sachen über meine Oma gesagt (sie wäre psychisch krank, eine Sch-wort etc). 

(Man muss bedenken, meine Mutter macht gerne aus sich das Opfer & lässt die anderen schlimm darstellen, das wir die Bösen sind).

Heute ist Donnerstag. Ich möchte ungerne bei meiner Oma bleiben, da sie heute morgen hier war und an der Tür sturmgeklingelt hat. Wir haben natürlich nicht aufgemacht.

(In den Kommentaren geht es weiter) 

Familie, Wohnung, Arbeitsamt, Jugendamt, Psychologe, Rauswurf, Sozialwohnung

Darf das Jugendamt mein Kind zwingen den Vater zu sehen?

Meine Tochter ist 11 Jahre alt und möchte ihren Vater nie wieder sehen. Er hat agressions-Probleme und hat deshalb meine Tochter mehrere Male mit dem Gürtel geschlagen und auch zutiefst beleidigt. Ich habe das erst alles nicht mitbekommen da ich sehr lange arbeite doch sie hat sich mir anvertraut und ich habe ihn rausgeschmissen. Sein Grund wäre das meine Tochter nervt und das ein Kind zu hören hat. Ich habe mich von ihm trennen lassen und das Jugendamt hat meine Tochter gefragt (ich musste den Raum verlassen) ob sie ihren Vater sehen möchte und sie hat angefangen zu heulen und hat nein gesagt. Wir haben dem Jugendamt auch die blauen Flecken gezeigt.

Ich lasse meine Tochter die freie Entscheidung ob sie ihren Vater sehen möchte oder nicht und beeinflusse sie nicht. Das Jugendamt hat irgendwie kein Mitleid bei ihr und zwingt sie jetzt schon seit einem Jahr zu treffen mit Begleitung. Die Begleitung ist vom Jugendamt und sagt mir immer wieder das es kein Fortschritt gibt und meine Tochter kein Wort mit ihrem Vater spricht. Meine Tochter frage mich immer wieder ob sie das wirklich mitmachen muss und ich habe ja gesagt.

Der letzte Termin hat mich echt zur Wut gebracht. Die Dame vom Jugendamt ging in das Zimmer von meiner Tochter und sagt sie sollte sich ihren Schlafanzug, Zahnbürste und alles einpacken denn es wird langsam zeit das sie mal bei ihren Vater übernachtet. Sie müsste sich langsam daran gewöhnen weil sie bald jedes zweite Wochenende da schlafen wird. Meine Tochter hat geheult und hat gesagt sie möchte das nicht doch die Dame hatte mal wieder kein Verständnis. Sie hat mich dann darum gebeten die Tasche für sie zu packen was ich gemacht habe damit es nicht so aussieht als würde ich meine Tochter beeinflussen. Als die Dame vom Jugendamt ihr Zimmer verlassen hat, hat meine Tochter ihr Zimmer abgeschlossen und ist nicht mehr rausgekommen. Die Dame vom Jugendamt ist total laut geworden und hat nach einer Weile aufgegeben und ist wütend gegangen.

Ich finde das geht echt zu weit. Meine Tochter hat Angst vor ihrem Vater und möchte ihn nicht sehen und das Jugendamt zwingt sie. Ich habe versucht mit anderen vom Jugendamt zu reden doch die sagen alle eine Tochter braucht einen Vater. Die Dame hat bei mir angerufen und hat gesagt ich soll meiner Tochter sagen das sie von ihr erwartet das sie dieses mal mit kommt und das sie sich nicht so anstellen soll. Als ich es meiner Tochter gesagt habe hat sie schon wieder angefangen zu heulen und hat gesagt das sie die Dame vom Jugendamt meinetwegen schlagen wird wenn sie gezwungen wird mit zugehen.

Darf das Jugendamt sie so extrem dazu zwingen? Ist das normal?

Kinder, Familie, Vater, Trennung, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Angst vor Gespräch mit Schulsozialarbeiterin. Was tun?

Hallo,

ich bin ein Mädchen und 15 Jahre alt. Ich habe viele Probleme mit meiner Mutter und es wird einfach nicht mehr besser. Um genau zu verstehen was los ist wäre es gut, wenn ihr meine letzte Frage lesen würdet, da hier leider nicht ausreichend Platz zur Verfügung ist.

Ich hatte mich vor 3 Monaten entschlossen mich beim Jugendamt zu melden, weil ich mich einer Freundin anvertraut habe und sie, zusammen mit ihrer Mutter mir Unterstützung angeboten haben. Die haben allerdings noch immer nicht geantwortet und weil ich mich schlecht gefühlt habe, habe ich meiner Mutter erzählt was ich gemacht habe in der Hoffnung, dass wir das zusammen durchstehen können. Sie hatte jedoch kaum Verständnis, hasst meine Freundin jetzt, weswegen ich mich nicht mehr treffen darf mit ihr und findet es nicht richtig von mir, weil ich sie in Schulden bringen könnte und sie die Wohnung dann verliert, wenn ich ihr entzogen werde. Wir hatten heftig gestritten und kamen zu dem Entschluss es nochmal zu versuchen. Ich habe dann dem Jugendamt eine weitere E-Mail geschrieben, darauf jedoch wieder keine antwort erhalten. Ein paar Tage ging es wirklich gut, aber es ist jetzt wieder genau so wie vorher, was ich mir auch hätte denken können. Sie hat aufgehört mit dem schlagen, aber hat wieder angefangen, weil ich so dumm war und ihr meinen Haargummi ins Gesicht geworfen habe, als sie beleidigend über meine Freundin geredet hatte. Seitdem sieht sie es wieder als nötig an es zu tun.

Ich habe mich nun entschlossen mich an die Schulsozialarbeiterin zu wenden und jetzt habe ich einen Termin bei ihr nach den Ferien. Ich habe da jedoch echt Angst vor. Ich habe Angst, dass meine Sicht auf die Dinge falsch ist, denn meine Mutter denkt anders als ich und mache mir Sorgen was passieren wird. Ich fühle mich echt schlecht, weil sie wegen mir Probleme bekommt, obwohl sie echt viel tut für mich. Eigentlich will ich auch gar nicht weg von ihr, sondern es soll einfach wieder gut werden. Darf die Schulsozialarbeiterin die Schweigepflicht brechen und etwas tun, was ich nicht will? Ich will nicht, dass jemand zu mir nach hause kommt und ich will auch nicht sofort weggenommen werden oder so. Meine Mutter würde ausrasten, wenn sie es erfahren würde und mit meiner Freundin dürfte ich mich dann wahrscheinlich nie mehr treffen.

Weiß jemand wie so ein Gespräch abläuft und was als nächstes passieren könnte?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Mutter, Schule, Freundschaft, Angst, Noten, Gewalt, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Problemlösung, Streit, schulsozialarbeiter

Heißt das, wenn eine Schwangerschaft passiert: Wegnahme der Kinder oder zuerst Gefähdungseinschätzung?

hallo ich beschreibe jetzt mal ausführlicher:festgestellte drohende gefährungen beide eltern fällt es schwer de bedürfnisse von jedem kind sicher zu erkennen

durch das vierte kind ist die Anforderung gestiegen.jedes weitere kind stellt eine drohende gefahr für die vier kinder da dadie aufmerksamkeit,fürsorge aufgeteilt werden muss

vereinbarung zur abwendung der drohenden gefährdung:auflagen

die eltern stellen die versorgung sicher de eltern sorgen für einen verlässlichen erziehungsalltag

die eltern sorgen dafür das sich alle 4 seelisch gesund entwickeln und die eltern übernehmen verantwortung zum thema schwangerschaften

Handlungsschritte:die eltern sorgen dafür die älteste weiter zur tagesgruppe geht,das der jüngste mit 2j im kindergarten kommt,die eltern nehmen weiter familienhilfe in anspruch,die eltern setzen sich mit dem thema vermeidung weiterer schwangerschaften sich auseinander und mit der pubertät

die themen und auch das thema verhütung,erziehung werden in den hausbesuchen mitaufgegriffen.

konsquenzen bei nichterfüllung der vereinbarung gefährdungseinschätzung und ggfls gericht.die rohenden gefährdungen u die dinge die gemacht werden müssen um die drohende gefährdung anzuwendenwurde besprochen.

jetzt meine frage1.heisst das bei einer schwangerschaft ungewollt zb dasdass jugendamt gucken wird mit einer gefährdungseinschätzung erstmal?Oder verbieten die eine weitere schwangerschaft?Das jugendamt sagte wir wissen nicht was dann passiert

Familie, Jugendamt, Kinder und Erziehung

Therapeutische Wohngruppe - wohin danach?

Hallo Leute!

Ich (16) wohne seit ungefähr einem Jahr in einer Therapeutischen Wohngruppe, weil ich es, aufgrund einer Angststörungen, nicht mehr geschafft habe zur Schule zu gehen. Nach mehreren Klinikaufenthalten habe ich mich dazu entschieden von zuhause weg zu gehen. (Nur als kleine Zwischeninfo: Ich habe ein stabiles Zuhause und tolle Eltern, aber es gibt natürlich wie in jeder Familie auch mal Streit.)

Jetzt geht es mir seit langer Zeit wieder richtig gut und ich schaffe es normal zur Schule zu gehen ohne Angst zu haben. Ich frage mich warum ich dann überhaupt noch in dieser WG bin. Das Leben dort ist ziemlich anstrengend und die WG ist im Moment mein einziges Problem. Ich möchte ungern wieder nach Hause, da meine Eltern sich Sorgen machen, dass wir zuhause nicht so gut klar kommen, da wir dann 4 so gut wie erwachsene Personen in einem Haushalt sind (Meine Eltern, meine große Schwester und ich).

Ich weiß, dass es ein Betreutes Wohnen für Jugendliche gibt, die in einer WG waren und danach nicht mehr nach Hause möchten. Ich bin sehr selbstständig für mein Alter und würde diese Sachen wie Essen kochen, Putzen, Geld einteilen und so locker schaffen. Nur leider genehmigt mein Jugendamt das Betreute Einzelwohnen nicht. Obwohl mein ganzes Umfeld denkt, dass es das richtige für mich wäre.

Jetzt ist meine Frage: Was soll ich tun? Habt ihr eine Idee wie man das Jugendamt vom Betreuten Einzelwohnen überzeugen könnte? Habt ihr andere Ideen, wie ich wohnen könnte, wenn ich nicht nach Hause möchte?

Angststörung, Jugendamt, betreutes einzelwohnen, Wohngruppe

Jugendamt Termin heute..?

Hey ihr Lieben, es ist zwar spät aber vielleicht sind noch einige da..

Ich habe mich von meiner Ex mich getrennt nach einer 7 Jährigen Beziehung, weil Sie mir am Ende Zugab das sie mir mind. 6x fremdging, wohl mehr aber naja.

Wir haben eine 2 jährige Tochter und hatten per "Familienhilfe" Umgangstermine (sie hat hinter mir viel Mist anscheinend erzählt da es dazu kommen musste, dass ich mein Kind so sehen muss) ..

Heute haben wir einen Termin beim Jugendamt, weil sich meine Ex an die Umgänge sich nicht einhält und Sie nicht mehr die Bezugsperson sein möchte, sondern Sie will Ihre Mutter schicken um sich für die Umgänge mit mir zu machen. Die Familienhilfe meint, dass es so nur rechtens ist weil ja die "Mutter" meiner Ex die zweitwichtigste Person für mein Kind ist.

Meine Frage: was kann ich als Mann machen? Die wollen mit mir spielen wie es denen Recht ist, da ich unerfahren in der ganzen Sachd bin.

Ich möchte aufjedenfall DIE Mutter für die Umgänge nicht mal ansatzweise sehen, da Sie eine Person in meinen Augen ist, die eine falsche Schlange ist, Sie wusste damals von den verschiedenen Typen, hat es mir jedoch immer verschwiegen und das soll für mich eine Oma für mein Kind sein?.. ich hab doch auch irgendwo das Recht zu sagen: nein möchte es so nicht. Meine Ex will mich ja auch nicht sehen, weil Sie seit 4 Monaten einen anderen hat, was mir theoretisch wirklich egal ist.

Ich habe 2 Monate keine Ahnung wie es meinem Kind geht, weil meine Ex mich sei es Whatsapp, Facebook oder SMS/Anrufe geblockt hat und nicht mal irgendwas weiss, Familienhilfe meint da wieder: Ja sie hat das Recht Informationen zu verweigern. Also sind Sie halt hinter der Frau statt mal auch mir mit Verständnis zu kommen.

Hab ich irgendwelche Möglichkeiten? Wie soll ich mich gegenüber meiner Ex verhalten? Eher arrogant, hochnäsig? Irgendwie eine eklige Art, dass Sie weiss: Sie juckt mich nicht.

Wäre es zu übertrieben wenn ich morgen da mit Hemd ankomme?

Vielen Dank für paar Antworten..

Kinder, Familie, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Tochter, Termin

Darf das Jugendamt den Umgang zwischen Kind & Hund verbieten?

Guten Tag, es wird etwas lang, ich versuche mich kurz zu halten.

Meine Nachbarn haben mich beim Jugendamt angeschissen, sowie die Polizei gerufen.

Jugendamt; angeblich sei mein Kind Unterernährt, ich Pflege ihn nicht richtig & unser Hund sei Scharf

Bei der Polizei; Mein Hund würde Kinder anfallen.

Also, mein Sohn ist 9 Jahre, wiegt 55 Kilo. Mein Hund, 19 Monate alt, belgischer Schäferhund.

Weder bei der Polizei, noch bei unserer Samtgemeinde, noch beim Veterinäramt liegen Beschwerden vor. Bzw auch keine Anzeige das mein Hund je jemanden gebissen haben soll.

Am 20.4 kam das Jugendamt, ich habe alles offen gezeigt, Kühlschrank, Kleiderschrank & sein Zimmer. Die waren begeistert, das er ein teures Hobby hat. (Mittlerweile 3 Aquarien)

Trotzdem wurde ein "Schutzplan" erstellt, Hund erst mal weg oder Kind zur Oma. Natürlich war ich beim Anwalt, hatte aber keine Zeugen, denn die sagten, es sei so nicht gewesen. Nun habe ich den Schutzplan schriftlich vorliegen. Einer vom Veterinäramt sollte sich den Hund mal anschauen, denn die können den Hund nicht einschätzen

Am Dienstag sind die dann gekommen. Die Dame vom Jugendamt & eine Dame vom Veterinäramt. (Normal ist ein Herr für unser Gebiet zuständig aber die Dame vom Jugendamt bestand drauf, das es die eine Dame sein soll)

Rocky (mein Hund) hörte aufs Wort. Bei mir, auf meinem Sohn & auf meine Schwiegermutter. Das einzige was negativ war, er bellte als er die 2 fremden in der Wohnung waren. (Ich bekam ihn aber schnell beruhigt & hat gehorcht) auch draußen hörte er, wir rufen alle Kommandos ab, legten eine Fährte. (Auch mein Sohm zeigte dies vor.)

Die Dame vom Jugendamt hatte mächtig Angst vorm Hund. Ihre Körperhaltung sagte dies aus, Sie ging auch nicht am Hund vorbei, hielt Abstand.

Lange Rede kurzer Sinn; mein Hund muss weg, sobald mein Sohn zu Hause ist. Sollte ich mich dagegen entscheiden, würden die sich beim Jugendamt zu dritt beraten & per Beschluss diesen "Schutzplan" durch setzen. Das war die Lösung, die WIR finden sollten. Es war eher die Lösung vom Jugendamt.

Wesenstest wird auch gemacht, sodass hier Ruhe ist vom Nachbarn!

Dürfen die es einfach so? Mich so unter Druck setzen?

Anwalt wurde auch eingeschaltet, aber für diese Aktion habe ich erst am Montag den Termin. Mich lässt all das keine Ruhe.

In der Pension war mein Hund auch schon. (Fraß nichts, nahm ab, & hat sich die krallen bis auf den nerv offen gekratzt auf dem balkon)

Achso, eine Trainierin haben wir auch, seit über einem Jahr, alle Vereine haben ja zu. Ergo; wir haben mächtig Spaß, da wir auch mit Tierheim Hunden lernen, Spazieren &&&...

Hunderasse, Jugendamt

Meine Mutter ist ein Messie, was tun?

Hey!

Ich bin 15 Jahre alt und meine Mutter leidet (glaube ich) leicht an dem Messie-Syndrom. 

Das bedeutet, dass unser gesamtes Haus ein großes Chaos ist. Überall ist sehr viel Staub, sämtliche Tische, Bänke und Flure sind mit Zeitungen, alten Gegenständen und Papieren belegt.. Leider hat das Ganze schon so weit geführt, dass ich zb Hausaufgaben auf dem Boden erledigen muss, da überall sonst zu wenig Platz ist. Meinem Vater geht es genauso wie mir, meinem Bruder ist es „egal“, aber meine Mutter sieht es leider überhaupt nicht ein. Spricht man sie darauf an, behauptet sie nur zu wenig Zeit zu haben, obwohl sie Hausfrau ist und nicht einmal arbeitet. Wir versuchen immer zu helfen, damit sie keine Last tragen muss, als Dankeschön kommt aber nur ein Ausraster und „kümmert euch um eure eigenen Sachen, ihr zerstört nur meine ganze Ordnung“ Eine psychologische Betreuung ist also unpassend. 

Nicht einmal mein eigenes Zimmer (was mit ihren Sachen zugeräumt ist) darf ich säubern. Meine Kleidung (die sie oft nicht einmal 1mal pro Monat wäscht) muss ich auf dem Boden stapeln, da nur sie Sachen in meinen Kasten räumen darf.

Ich habe noch nie Freunde zu mir eingeladen, weil es mir so peinlich ist. Es nimmt ein großes Stück meiner Kindheit und bereitet mir Sorgen&Probleme, die man in meinem Alter nicht haben sollte. 

Ich liebe meine Mutter über alles und es fühlt sich schrecklich an, diesen Text schreiben zu müssen, aber bin wirklich verzweifelt und bitte um eure Hilfe..

An wen soll ich mich wenden? Wo gibt es Hilfe? Gibt es überhaupt Hilfe?

Danke im Voraus!

Mutter, Familie, Eltern, Jugendamt, Messie

Familienhilfe; Jugendamt?

Hallo,

mein Freund hat eine Tochter von früher. Diese wohnt jetzt bei Oma und Opa weil die Mutter sie dort abgesetzt hat und ins Ausland gegangen ist😅. Mein Freund hat direkt gesagt er nimmt die kleine aber die Großeltern hatten gebettelt dass sie dort bleiben darf.
jetzt haben die eine Familienhilfe und diese wollte meinen Freund kennen lernen. Er sollte also zu den Großeltern gehen und ein Gespräch führen.
dass kennenlern Gespräch ergab allerdings nur 30 min Diskussion und der Typ meinte als: du musst Unterhalt zahlen. Der Opa arbeitet und die Familie bekommt noch Harz 4 für die Oma und das Kind plus Kindergeld. Mein Freund hat hier selbst 2 Kinder mit mir und verdient nicht so viel, wir erhalten selbst Harz 4 bezuschusst.

die Familienhilfe meinte mein Freund kann sich jederzeit bei ihm melden und es müsse eine Lösung her.

was will er denn jetzt genau? Wie kann er denn Unterhalt anfordern? Läuft das nur durchs Gericht? Im Endeffekt wenn mein Freund zb 20€ zahlt, werden diese 20€ vom Harz 4 der Familie abgezogen und die finanzielle Lage ist erneut gleich. Die Tochter ist schon 10 und die Oma könnte auch arbeiten gehen aber hat keine Lust, zudem sind die finanziell genauso wie wir auch. Und sonst wie jede Familie mit wenig verdienst und Zuschuss mit harz4 auch.... den ihre Tochter ( Mutter der Kinder ) müsste doch auch zu Zahlung aufgefordert werden?

meine Frage. Kann mein Freund einen Brief vom Jugendamt bekommen oder ist das Jugendamt nur für den Unterhaltsvorschuss zuständig ( dass steht den Großeltern nicht zu).

also sind die auch für Unterhalt zuständig und fordern Papiere oder klärt man das unter einander?

Wenn die Großeltern da groß rum machen holen wir die kleine nämlich zu uns und fertig.

es gab schon eine Antwort bzgl Unterhaltsvorschuss, NEIN! Vorschuss wird nur Mutter oder Vater gewährt!

deshalb die Frage wie es abläuft bezüglich Unterhalt und ich kann nicht arbeiten da unsere Kinder 2 Monate alt sind!! ( Zwillinge ) und die Mutter will die Kinder 2023 wd abholen weshalb sie dort nicht dauerhaft leben!!!!

Familie, Recht, Jugendamt, Kinder und Erziehung

Brief an das Jugendamt?

Hallo zusammen,

seit dem letzten Jahr wohnt direkt über uns eine neue Familie, bestehend aus Mutter und einer minderjährigen Tochter im Teenager-alter. Sie streiten ständig, schreien, springen und vermutlich lassen Möbel fallen. Das kann 10 Minuten dauern, kann aber auch mehrere Stunden so gehen. Das ganze Haus hört das und jedes Mal steht die ganze Nachbarschaft vor deren Tür. Ich weiß nicht mehr, wie oft die Polizei schon da war. Aber sie kommen und gehen, die Familie macht weiter Krach. Letztes Mal habe ich sie gerufen, weil das Kind nach Hilfe geschrien hat, und zwar so, dass mir das Blut in den Adern gefrier. Als die Polizei weg war, ging es weiter. Meine Nachbarin und ich gingen zu ihrer Tür und hörten, wie das Mädchen schrie "ich schlitze mir die Adern auf". Heute hat das Mädchen versehentlich bei uns geklingelt, als wir die Tür öffneten, verstand das Mädchen nicht, wer wir sind und was wir hier machen. Sie war total desorientiert, konnte sich nicht richtig artikulieren und hatte überdimensionalen Pupillen. Wir haben einfach Angst, dass das Mädchen unter anderem auch Drogen nimmt. Und allgemein die ganze Situation beunruhigt uns, vor allem das keine Behörde etwas unternimmt. Nun möchte ich einen Brief an das Jugendamt schreiben, das Problem schildern und ein Lärmprotokoll beilegen. Leider kenne ich mich mit solchen Sachen nicht aus und die deutsche Sprache ist nicht meine Muttersprache, was alles noch komplizierter macht. Wie kann ich das Jugendamt dazu bewegen, die Familie zu prüfen? Und welche Formulierungen werden mir dabei helfen? Sollen sie mir schreiben, ob sie überhaupt was unternommen haben? Ich bin ehrlich gesagt etwas verzweifelt und möchte einfach dem Kind helfen, falls es in Gefahr ist.

Ich danke euch für Hilfe

VG

Familie, Jugendamt

Familie macht mich krank?

Hallo👋🙁

Nico/13

Das ist das erste mal das ich etwas darüber schreibe, aber ich denke das ich das nicht mehr lange aushalten kann.

Meine Mutter war bis vor einem halben Jahr noch Alkohol abhängig und hatt jeden Tag 2 Flaschen Wein getrunken. Mein Vater ist homophob, rassistisch und Querdenker. Beide rauchen in a Wesenheit ihrer Kinder 1 Schachtel Zigaretten am Tag.

Meine 11 Jährige Schwester tut mir nur leid, sie denkt alles wäre in Ordnung und das alle sich wieder vertragen. Sie wird oft von meinem Vater beleidigt und heute hatt sie ihm den Mittelfinger gezeigt und er hatt ernsthaft gedroht ihn ihr mit einem Messer abzuschneiden.

Ich stand wie immer nur da und sah zu. Was hätte ich schon machen sollen. Mein Vater beschimpft mich oft als Trittbrettfahrer, und sagt das er für mich nur der Geldelsel sei. Ehrlich, was anderes ist er für mich auch nicht, aber wer kann es mir verübeln?

Dann meint er das er mir kein Geld geben wird und ich mein eigenes geld verdienen soll. Was unglaublich dumm ist, da ich wie gesagt 13 bin, und keine 14.

Es geht um meine Familie, es gibt immer Streit, damit meine ich nicht 2 mal pro Woche sondern jede scheiß Stunde am Tag und in der Nacht. Es ist schon so schlimm das ich selbst wenn ich mich konzentriere oder in der Schule arbeite denke das ich ihre Stimmen höre.

Wenn ich mit Freunden unterwegs bin ist es anders, ich bin dabei ein ganz anderer Mensch, aber sobald ich wieder Zuhause bin kehrt eine gewisse leere zurück.

Ich war eine Zeit wirklich stark depressiv. Ich habe mich selbstverletzt, war den ganzen Tag nur im Bett und habe Musik gehört um die Stimmen zu unterdrücken und war mir sicher das ich innerhalb eines Jahres nicht mehr leben muss. Ich habe meinen Tod schon geplant, aber einen Abschiedsbrief wollte ich nicht schreiben, da ich ihnen nichts zu sagen hatte.

Manchmal denke ich das ich von Zuhause abhauen sollte, oder das jugendamt informieren. Wenn ich das täte würde aber nichts passieren, meine Eltern würden dan 3 Monate auf heilige tuen und ich würde Ärger bekommen.

Meine Psyche ist komplett am arsch, ich meinte ich bin 13 und habe seit 2 Jahren nicht mehr geweint. Ich höre ab und zu Stimmen, bin paranoid und mein Leben ist mir nichts wert. Das einzige was ich noch fühle ist wut, brennende Wut die mich dazu bringt ein Messer nehmen zu wollen und auf meinen Vater einzustechen bis er an seinem eigenen Blut erstickt.

Außerdem habe ich ununterbrochen Kopfschmerzen und Übelkeit. Mir ist oft ohne Grund schwindelig. Ich war schon oft beim Arzt aber ich habe keinen Mangel an irgendwas. Das schlimmste ist wenn ich mich abends im bad einschließe, um nicht angebrüllt zu werden.

Ich möchte hier weg, aber ich weiß nicht wie?

Ich hoffe das jemand dies liest und mir Tipps gibt um wegzulaufen oder woanders zu leben.

Danke

LG Nico

Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Hilflosigkeit, Jugendamt, Jugendschutz, Kinderheim, Kinderrechte, schlechte eltern, Abhauen von Zuhause

Was würdet ihr machen (Nachbarin schreit mit Tochter)?

Guten Morgen,

Ich musste jetzt schon 2 mal mitanhören dass meine Nachbarin mit ihrer Tochter so laut schreit, dass ich es beim 2ten mal sogar unter meinem Headset gehört habe! Ich konnte sogar hören wie sie etwas rumgeworfen hat!

Ich habe mich jetzt mit den anderen Mietern zusammen geredet und wir werden da natürlich nicht tatenlos sein/bleiben und beim nächsten mal werden wir klingeln, und wenn es sich nicht besser natürlich das Jugendamt informieren...aber irgendwie plagt mich das schlechte Gewissen dass ich nicht schon beim 2ten mal gehandelt habe :-/

Die Nachbarin ist erst neu eingezogen, und natürlich möchte man nicht sofort nen Streit herbeirufen...aber ich finde das echt brutal...das Kind (schätze zwischen 8-10) ist von ihrer Umgebung weggerissen worden (von Deutschland nach Tirol) hat keine anderen Verwandtschaft (vermute ich halt) und natürlich keine Freunde (wie den auch? Sind erst ca 2 Monate da) und hat halt momentan nur die Mutter, und die schreit mit der Tochter so extrem dass sogar ich herzklopfen bekomme und wie gesagt das unterm Headset gehört habe...

Hätte ich sofort handeln müssen? Oder kann so ein "schreiendes schimpfen" auch mal passieren? Ich kenne dass nicht bzw ist meine Mutter nur einmal so ausgezuckt...ich kann mir auch nicht vorstellen dass mir das mal "passiert" bei meinem Sohn dass ich die Beherrschung verliere...

Lg Nathi

Kinder, Familie, Erziehung, Jugendamt, Jugendschutz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt