Wie bekomme ich Hilfe vom Jugendamt?

8 Antworten

Von Experte nochnefrage bestätigt

Ist die Sache beim Jugendamt bereits aktenkundig?

Ansonsten könnte es schwer werden wirkliche Unterstützung durch das Jugendamt zu bekommen. Zwischen 18 und 21 sind die nur noch beratend tätig. Ein Gang zum Jugendamt schadet allerdings nicht.

Zudem solltest du auch beim Jobcenter vorstellig werden. Unter eng begrenzten Vorgaben werden auch junge Leute unter 25 finanziell unterstützt. Um ausziehen zu dürfen bzw. Geld zu bekommen, benötigst du da allerdings deren Zustimmung und die Zusage der Kostenübernahme.

Die Therapie solltest du wieder aufnehmen - schon im eigenen Interesse!

Solange du noch Zuhause wohnst bekommst du kein Schülerbafög. Musst du allerdings Zuhause ausziehen wegen der Zustände, dann wäre es eine Option dort einen Antrag zu stellen. Auch das Kindergeld kannst du auf dich abzweigen lassen - vorausgesetzt, dem Antrag wird stattgegeben.

Normalerweise sind die Eltern unterhaltsverpflichtet bis Ende der Erstausbildung. Aber solange sie dir Zuhause Kost und Logis gewähren, müssen sie eine eigene Wohnung nicht finanzieren. Aber auch hier gilt: die Glaubhaftmachung der Zustände vorm Familiengericht könnten dem Bestimmungsrecht der Eltern entgegen stehen.

Also: Jugendamt, dann Jobcenter, Schülerbafög und Kindergeld bei eigener Wohnung.

Ein Gutachten über die seelischen bzw. körperlichen Misshandlungen wäre von Vorteil!

Jugendämter dürfen junge Erwachsene bis zum 21. Lebensjahr beraten und unterstützen, aber Du musst da alleine hingehen.

Das ist ja unglaublich was man da liest, sowas geht gar nicht.

Gehe einfach zum Jugendamt, die helfen Dir mit Sicherheit weiter.

Es gibt die Wohnungen für Jugendliche die zu Hause Probleme haben, vielleicht hast Du eine Chance so eine zu bekommen.

Ich wünsche Dir alles Gute.

Das tut mir sehr leid...Du kannst Dich mit 18 Jahren immer noch ans Jugendamt wenden. Ich würde das an Deiner Stelle tun. Sie werden Dir zumindest sagen, an wen Du Dich und vielleicht auch Deine Mutter wenden kannst. Alles Gute für Euch!

Der Soziale Dienst deiner Stadt kommt auch infrage.

Bekommt man wenn man volljährig ist dennoch Hilfe vom Jugendamt?

Ja - das JA ist auch noch Ansprechpartner für junge Erwachsene bis 21.