Jugendamt – die neusten Beiträge

Sorgerecht und Verbot des umgangsrecht Chancen für alleinerziehenden vater?

Mein freund ist seit 1 jahr & 3 monaten alleinerziehend.. Die KM ist so unfähig, so hinterhältig und widerlich. Er muss ihr ständig geld zustecken damit sie den gemeinsamen Sohn alle 14 Tage nimmt. Letztes Jahr haben wir den Dezember verbracht, also Kindergeburtstag, weihnachten und Silvester. Dieses Jahr war geplant ist die Mutter dran...

Den Geburtstag hat sie verka... Weil sie keine Lust hatte zur geplanten Party bei einer ihrer Freundinnen zu gehen, der 4 Geburtstag wurde im Haus allein verbracht. So Weihnachten und Silvester zur Mutter nur unter der Bedingung dass sie 90€ bekommt für 10 Tage. Sie hätte ja kein Geld für Geschenke.. Ich sagte meinem freund er soll es lassen die wird das wieder für drogen und Alkohol ausgeben wie das Jahr zuvor. 

Tja jetzt nach 4 Tagen kommt sie mit der Diskussion an ihr Freund hat frei sie will dass der kleine 4 Tage zum Papa zurück geht. 

Er sagte nur unter der Bedingung dass sie ihm das Geld zurück gibt.

Denn die Fotos der angeblochen Geschenke zeigten geschenke die von Oma und Opa kamen, nicht von der Mutter. Sprich sie hat nichts für den jungen ausgegeben. 

Das Geld wäre angeblich leer. Mein freund sagte ihr es war so vereinbart und es bleibt so

Heute kam dann die Nachricht sie würde den jungen am liebsten schlagen, was er für ein Kind ist und sie ist total überfordert er soll zurück.... Komisch heute wo sie feiern wollte. Mein Freund sagte ihr, dass er sich nicht hochnehmen lässt von ihr. 

Dann rief das Jugendamt bei ihm an, er könnte den kleinen nicht dort lassen wenn sie nicht kann. Er schilderte die Lage und selbst das JA sagte dass er ihre unzuverlässigkeit nicht unterstützen soll...

Ich bin 550 km weg zu Besuch bei meinen Eltern, sagte noch zu ihm wenn die sich bei mir meldet bekommt die Stress von mir. Nachdem sie vor kurzem zu mir sagte sie würde ihn mir ausspannen und er liebt mich nicht, ist die Luft dicke. Zudem bin ich im 7. Monat schwanger....

Natürlich kam die sprach Nachricht. In der sie unecht weinte sie ist überfordert der kleine hört nicht sie will feiern und ist so sauer sie ist kurz davor ihn zu schlagen(Er kam ursprünglich zum Vater weil sie das Kind schlug er ist bis heute ein psychisches wrak und in Behandlung weil er sich selbst verletzt mit 4 jahren. Meine Antwort war halt nur wie man so unfähig sein kann, dass ihr endlich das umgangsrecht entzogen gehört und sie mich nicht künstlich volljeulen soll, weil ich eh nichts ändern kann und werde.. Selbst die Erzieher im kindergarten sind geschockt von ihr weil sie so unzuverlässig unpünktlich und und und ist. Eine erzieherin arbeitet mit dem Jugendamt zusammen und will helfen dass der Papa das Sorgerecht bekommt und die Mutter kein umgangsrecht mehr. Aber ich denke es wird ein extremer Kampf. Gibt es Väter hier die sowas gewonnen haben?

Das waren nur einige Beispiele, sie wechselt ihre Männer öfter als ihre unterwäsche der junge lernt immer einen anderen kennen. Der letzte war drogendealer, der davor hat versucht sie zu erwürgen... Usw

Familie, Freundschaft, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Eltern sind gegen mein Wunschstudium?

Hi,

ich habe folgendes Problem:

meine Eltern wollen, dass ich (m/16) Medizin studieren. Ich jedoch will mich bei der Bundeswehr als Offizier bewerben und Psychologie studieren. Meinen Wunsch, Psychologie zu studieren, verstehen sie nicht, sie sagen, vom Psychologengehalt kann man nicht leben, man kann sich nichts leisten, etc. Sie sagen, dass, wenn ich etwas anderes als Medizin studiere, sie mich an meinem 18. Geburtstag aus dem Haus schmeissen und nie wieder mit mir reden. Ich habe mehrmals mit ihnen darueber geredet, doch sie sagen immer das Gleiche. Das Problem: zum Zeitpunkt der Bewerbung bei der Bundeswehr werde ich noch 17 sein, brauche also eine Unterschrift, die sie mir wohl nicht geben werden.

Ich habe gestern die Polizei angerufen (weil wir uns schon seit 8 Jahren jeden Tag streiten, sie mich auch beleidigen und schlagen) und sie meinten, sie werden das Jugendamt einschalten und es wird ein Familienbetreuer kommen, der meine Wuensche und die meiner Eltern beruecksichtigen wird. Ich habe ihnen auch erzaehlt, dass meine Eltern mich zu Medizin zwingen, und eine Polizistin meinte ''Darum kuemmert sich schon der Familienbetreuer vom Jugendamt''. Jetzt sind meine Eltern nich saurer auf mich, ignorieren mich, beleidigen, etc.

Wird der Familienbetreuer meine Eltern ueberzeugen koennen, dass sie mir freie Wahl beim Studium lassen? Und wenn nicht, kann mir das Jugendamt die Unterschrift geben? Ich will Offizier werden und Psychologie studieren.

MfG

Studium, Familie, Bundeswehr, Berufswahl, Eltern, Psychologie, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Medizinstudium, Offizier, Psychologiestudium, Studienwahl, Erziehungsberechtigte, Ausbildung und Studium

Mit 15 eigene Wohnung (Jugendamt usw.)?

Ab dem 01.01.2020 habe ich eine ganze Etage allein für mich, da mein Bruder genau an dem Tag auszieht und seine Freundin heute ausgezogen ist (Trennung).

Meine Eltern wollten beim Jugendamt nachfragen, ob ich offiziell die obere Wohnung als meine eigene nehmen kann solange meine Eltern es finanzieren. Ich muss mir sozusagen mein Essen selbst kaufen, Wäsche waschen, kochen, die Wohnung putzen, meine Tiere versorgen usw... also das, was ich bisher so oder so meist selbst mache.

Durch einige psychische Probleme meinerseits funktioniert das zusammen leben so gut wie gar nicht, aber mich in eine dauerhafte Einrichtung stecken, das wollen meine Eltern dennoch nicht.

Betreutes wohnen, umgeben von anderen Jugendlichen, das wurde uns oft abgeraten und obwohl ich bereits vor kurzem in einer Psychiatrie war, so half es nicht wirklich.

Ich habe mich bisher nicht mehr verletzt, aber dadurch bin ich auch aggressiver, schreie und beleidige oft. Ich habe kein Ventil mehr und die letzten zwei Tage konnte ich auch nicht mehr als 2-5 Zigaretten am Tag rauchen... das ist nicht mal ansatzweise das, was ich normalerweise rauche.

Wäre es möglich, eine eigene Wohnung zu haben, wenn das Jugendamt mit im Boot sitzt? Würde das Jugendamt sowas überhaupt genehmigen?

Ich hätte schließlich dennoch Regeln und heimlich raus schleichen könnte ich mich dank unserer Hunde sowieso nicht! :)

Familie, Wohnung, Jugendliche, ausziehen, Jugendamt, Jugendschutz, Kinder und Erziehung, psychische Störung

Frauenärztin will Jugendamt informieren?

Guten Tag, meine Freundin hat ein großes Problem.

Undzwar hat sie große Probleme mit ihrer Frauenärztin und ist momentan in der 33. Woche schwanger.
Sie war damals zum zweiten Screening und seitdem nicht mehr da, bis auf die Spritze, weil man ihr einen Zuckertest andrehen wollte, wobei sie 5 mal gesagt hat, dass sie den nicht machen möchte. Einen neuen Termin, bis auf den für den Zuckertest, bekam sie nicht. Auch als sie wegen der Spritze da war und nachfragte, ob man sie dann nicht direkt untersuchen könnte, hieß es nur, dass die jetzt keine Zeit haben.

Daraufhin war sie dann vor kurzem bei ihrer Krankenkasse um mal nachzufragen wie das mit dem Wechseln im Quartal ist. Das wäre zwar kein Problem, aber leider nimmt sie kein Frauenarzt mehr auf.

Gestern, so weit ich verstanden habe, rief ihre Frauenärztin an und meinte, sie solle Montag in die Praxis kommen, sonst informiert sie das Jugendamt, wobei die Vorsorgeuntersuchung in der Schwangerschaft ja auch ' nur ' freiwillig sind.

Sobald der kleine da ist, wird sie natürlich regelmäßig zum Kinderarzt gehen und ich denke, wenn sie das nicht machen würde, würde das Jugendamt ja sowieso vor der Tür stehen.

Nun zu meiner Frage.. Darf bzw kann die Frauenärztin das Jugendamt informieren, weil sie die Vorsorgeuntersuchungen nicht wahr genommen hat, gerade weil ihr immer kein Termin gegeben wurde?

Selbst ihre Hebamme meinte, dass sie niemand zu den Untersuchungen zwingen kann..

Sie ist echt verzweifelt. Ist ja jetzt nicht so, dass sie da nicht hin möchte, sondern eher, dass sie jetzt große Angst davor hat, aber der Frauenarzt ist sich keiner Schuld bewusst.

Freue mich über hilfreiche Antworten. 🙈

Schwangerschaft, Gesundheit und Medizin, Gynäkologe, Jugendamt

Ist das Leben im Jugendamt wirklich so schlimm?

Mir wird oft gesagt, sei es von Polizisten oder Freunden, dass das Jugendamt alle Hände voll zu tun hat und doch nicht so begehrlich wie viele Denken ist.
Mein Freund (18) lebt seit ca. Juni dieses Jahres in so einem Dreck. Er hat dieses Jahr eine Ausbildung in der Gastronomie angefangen und muss 75% seines Nettogehaltes ans Jugendamt weitergegeben. Das soll bedeuten von eigentlichen 600€ bekommt er 150€, wenn nicht mal weniger... Der Grund dafür ist, er muss Unterhalt und Verpflegung zahlen. Ah ja und nebenbei zahlen seine Eltern auch noch Geld für Unterhalt etc.

Naja seine Wohngruppe besteht größtenteils auch nur aus Assis und Volldeppen, im Alter von 15-16, die in ihrem Leben außer Saufen, Kiffen und Beschimpfungen nichts besseres zu tun haben. Wie sollen sich die Anständigen da wohlfühlen?

Mir ist bewusst, das die meisten eine schlimme Kindheit hinter sich hatten. Dazu gehören Drogendealer als Eltern oder Fälle von häuslicher Gewalt etc. Aber dann sollte man das auch unterscheiden können mit Teenies die auf Hilfe angewiesen sind und Teenies denen alles schnuppe ist.

Bei meinem Freund ist es so, er ist ausgezogen, da er sich nicht mehr mit seiner Mutter verstanden hatte. Zu seinem Vater könnte er ziehen, wenn dieser eine größere Wohnung hätte...

Ich sag ihm immer als guter Freund, das er schnellsten ausziehen soll. Er und noch ein Mädchen sind eine von 7 die in ihrer WG die Ausbildung nicht abgebrochen haben. Respekt!

Und jetzt nochmal zu den 75% und der WG. Was ist der Zweck dieses Geldes? Das Haus in der sie Leben ist nicht grad das Beste und wirklich wohlfühlen tut man sich da grad nicht... Erinnert mich irgendwie an einen Knast, in dem man Ausgangszeiten hat.

Der Witz an der Sache ist noch, das es in dieser WG nicht mal ansatzweise eine Surfmöglichkeit, das soll WLAN Verbindung bedeuten, gibt. Traurig, einfach nur traurig dafür das die von meinem Freund schon seine ganze verdiente Kohle abzocken.

Niemand kann mir was von Energiekosten oder Wasserkosten erzählen. Ich meine der Staat, bsw. das Referat für Bildung und Erziehung hat doch da eine kleine Verantwortung, nicht wahr?

So genug geschrieben, jetzt seit ihr an der Reihe. Erfahrungen, Berichte aber auch Meinungen möchte ich hören... also hinterlasst mir bitte eine Antwort :-)

Ps. Die Bewegung des Jugendamtes meiner Meinung nach lautet: „Wie können wir Kindern und Jugendlichen dazu bringen so schnell wie möglich das Arbeiten anzufangen um ihnen einen Haufen Kohle abzuziehen.“

Familie, Bildung, Jugendamt, Jugendschutz, Kinder und Erziehung

meine eltern erlauben mir nicht mich mit freunden zu treffen, was soll ich tun?

ich bin 13 jahre alt und darf mich nicht mit freunden treffen weil draußen "böse leute, böse dinge" mit mädchen machen oder weil ich vergessen habe meine lehrerin zu fragen wie ich mich bessern kann weil ich EINE vier geschrieben habe 😤.

außerdem darf ich mein handy nie benutzen (iphone5) weil es schlechten einfluss auf mich hat. nur zum "telefonieren oder sie bei notfällen anrufen ".

Sie machen sich immer sorgen um mich und ich darf nur alleine einkaufen gehen (aber auch nur MIT meinen brüdern) im edeka der 200 m entfernt ist, ich darf von der schule zu fuß nach hause gehen (1,3km) aber nur weil eine freundin mit begleitet.

meine mutter verbietet mir sogar kontakt mit einer SEHR GUTEN freundin als ich noch jung war hat sie mich auch (wenn auch "NUR" auf den po) geschlagen.

mein einziger wunsch auf meiner wunschliste für weihnachten ist auch NUR dass ich mich mit freunden treffen darf aber nicht einmal das werde ich dürfen 😥.

und um alles besser zu machen ist mein vater arbeitslos, was heißt dass wir vom geld leben müssen was er für sein traumhaus angespart hat und ,dass ich mir nicht markenkleidung sowie andere mädchen leisten kann und nur an kleidung komme die nicht komplett arm aussieht wenn ich für den insta account meiner mutter das model spiele. obwohl das der traum jedes mädchens ist, ist es bei ihr nicht dasselbe dann sagt sie

dass sie mir keine kleidung mehr bestellt wenn ich mich so anstelle und sie schreit mich immer an das ich weinen muss....

niemand weiß das ....

außerdem streiten sich meine eltern 24/7 was mich fertig macht. mit beleidigungen und manchmal droht meine mutter damit weil sie "so depressiv" ist aus dem fenster zu springen oder sich die halsschlagader durchzuschneiden etc.

sie lästert immer über die eltern meiner freundinnen was sie für schlechte eltern sind.

wenn ich versuche mit ihr darüber zu reden dass ich mich endlich mit einer freundin treffen darf rastet sie immer aus und zählt tausende gründe auf wieso nicht und dass ich dies und das so schlecht mache (obwohl ich mich wirklich anstrenge mein leben in den griff zu bekommen).

man kann mit ihr nicht reden es geht einfach nicht...

ich durfte noch nie shoppen oder mich mit freunden treffen.

es ist wie lebenslanger hausarrest OHNE GRUND !!!

ich weiß nicht was ich machen soll und ich will auch nicht von meinen eltern weggenommen etc. werden weil sie natürlich meine eltern sind ..aber ich hoffe auf eine vrränderung ... 😐

Freizeit, Leben, Gefahr, Familie, Freundschaft, Angst, Freunde, Beziehung, Eltern, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Treffen, Verbot

Einstweilige Verfügung gegen Mutter geht das?

Hallo ich bin 13 Jahre alt und wohne momentan bei meiner Oma (weil es in letzter Zeit zuhause nicht wirklich schön für mich war da mich meine Mutter oft grundlos angeschrien und geschlagen hat). Meine Mutter hat rechtlich gesehen noch die alleinige Erziehungsberrechtigung auch wenn ich nicht bei ihr wohne.

Letztens ist sie dann auf einen Besuch vorbei gekommen. Nach 5 führ meine Oma dann einkaufen meine Mutter sagte ich sollte mir ne Strumpfhose zu meinen Rock anziehen weil es draußen kalt sei. Ich sagte das ich keine da hätte und darauf schrie sie mich an das ich ihr nicht immer wiedersprechen soll. Darauf hin sagte sie Sachen wie das ich versuche sie psychisch fertig zu machen und das ich das Leben von ihr ruiniere und sie sagte noch diverse andere Sachen. Danach scheuerte sie mir eine und riss mich bei denn Haaren worauf ich sie trat so das ich genug Zeit hatte in mein Zimmer zu rennen. Sie versuchte die Tür aufzureißen und blieb nacher noch eine weil vor meiner Tür stehen und sagte mir das sie mich niemals hätte zur Welt bringen dürfen. Meine Oma fand mich weinend in meinem Zimmer ich sagte nichts und meine Mutter saß im Esszimmer Alls wäre nichts gewesen.

Das ist jetzt ca 1 Tag aus meine Frage dazu ist kann ich eine einstweilige Verfügung alls minderjähriger gegen meine Mutter einreichen wärend sie noch das Sorgerecht hat?? (Bin übrigens in Österreich)

Mutter, Familie, Recht, Eltern, Jugendamt, Kinderrechte, einstweilige verfügung

Hilfe! Meine Mutter hat einen neuen Mann. Er verändert alles. Wie kann ich meine Haare retten?

Ich muss jetzt leider erstmal etwas ausholen. Vor ein paar Jahren haben sich meine Eltern getrennt. Jetzt lebe ich bei meiner Mutter. Mein Vater hat den Kontakt zu uns abgebrochen. Ich habe ihn schon ewig nicht mehr gesehen. Im Leben meiner Mutter ist inzwischen ein anderer Mann. Es ist ein arabischer Mann. Er hat auch zwei Mädchen. Beide sind in etwa in meinem Alter. Vor ein paar Wochen sind wir zusammen gezogen. Es gibt zwischen mir, dem neuen Freund meiner Mutter und seinen Töchtern immer mal wieder Streit. Sie wurden halt ganz anders erzogen. Ihr Leben unterscheidet sich sehr von meinem Leben. Sie sind oft am beten, sind sehr religiös und gehen regelmäßig in die Moschee.

Ist auch alles in Ordnung für mich. Jeder soll leben wie er möchte. Meine Mutter lässt sich aber immer deutlicher von ihrem neuen Mann beeinflussen. Er redet ihr auch ein wie man mit mir umgehen muss. So werde ich in meinem Lebensstil immer mehr eingeschränkt. Ich habe schon mehrfach Gespräche mit meiner Mutter und ihren neuen Mann geführt. Sie lieben sich sehr und meine Mutter ist ihm vollkommen verfallen. Sie richtet sich mehr und mehr nach seinen Werten. Sie ist inzwischen auch konvertiert und geht regelmäßig mit in die Moschee. Ich kann damit aber nichts anfangen. Ich war auch nie gerne in der Kirche.

Okay. Eigentlich gehört dies alles nicht zu meiner Frage. Es hilft aber eventuell zum besseren Verständnis. Die beiden anderen Mädchen haben kurze Haare. Beide bis zum Kinn. Jetzt will der neue Mann meiner Mutter dass meine Haare auch abgeschnitten werden. Er sagt dass meine Haare viel zu lang sind. Ich habe ganz lange Haare bis zum Popo. Sie sollen mir bis zum Kinn abgeschnitten werden. Meine Mutter ist jetzt ebenfalls der Meinung. Ich soll mich anpassen. Sie wollen dass ich zum Friseur gehe. Ansonsten wurde mir angedroht dass meine Haare zu Hause abgeschnitten werden.

Ich liebe meine langen Haare. Ich will nicht dass sie abgeschnitten werden. Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll. Hat jemand für mich ein paar Ratschläge?

Liebe, Leben, Haare, Islam, Mutter, Familie, Polizei, Frisur, Vater, Glaube, Hilflosigkeit, Jugendamt, lange Haare, Liebe und Beziehung, Zwang, Drang

Kind ist im betreuten Wohnen?

Ich muss mich leider wieder mal sorgenvoll und traurig an euch wenden.

Nun ist meine Tochter ja seit 3 Tagen im betreuten Wohnen. Wir alle haben dies als die beste Entscheidung gesehen und uns daher dafür ausgesprochen.

Denn das Verhältnis zu ihrem Vater ist derzeit noch schwer gestört.

Und ich selbst habe gesagt, dass ich sie zur Zeit lieber nicht zu mir nehme, aufgrund meiner derzeitigen Lage: Arbeitsuchend, anstehender Wohnortswechsel.

Also hat das Jugendamt eine Einrichtung gefunden, die für sie nen Platz frei hatten.

Noch vor einer Woche freute sie sich auf das betreute Wohnen. Doch seit sie dort eingezogen ist (zuvor war sie 9 Wochen in einer psychiatrischen Klinik) geht es ihr viel viel schlechter als in der Klinik.

Jeden Tag wenn wir telefoniert haben weinte sie furchtbar. Sie fühlt sich dort unwohl, einsam, haltlos..hat schlimmes Heinweh.

Ja ich weiss. Aller Anfang ist schwer. Jedoch gestand sie mir, dass sie sich nun wieder öfter selbst verletzt und außerdem Suizidgedanken hat. Und hey, ich als Mama höre da nicht raus dass das ne Trotzreaktion ist. Ich höre ganz klar tiefste Verzweiflung und Resignation raus. So habe ich sie wirklich noch nie erlebt.

Und eben erzählt sie mir, dass ihre Bezugsbetreuerin zu ihr meinte, dass sie ab sofort keine Leggings mehr tragen darf, sondern nur noch Jeans 😡😡🤬😡🤬😡

Egal ums kurz zu fassen:

Ich möchte am Montag mit dem Jugendamt reden, dass ich sie doch zu mir nehmen möchte. Schließlich gibts echt keine schlimmen triftigen Gründe, dies nicht zu tun.

Ich sehe sie leidet. Frage mich aber wie groß meine Chancen sind, dass das klappt. Denn, zunächst war ich ja FÜR das betreute Wohnen. Ihr Vater und ich haben jedoch gemeinsames Sorgerecht.

Aber er wird defintiv nicht dafür sein, dass ich sie zu mir nehme.

Warum? Weil er nur etwas auf die Meinung anderer gibt. Weil es ihm wichtiger ist, Vereinbarungen einzuhalten als der Zustand unserer Tochter.

Ich frage mich also, was kann ich tun???? Wie gut stehen meine Chancen mein Kind zu mir zu holen???

Ich bin so traurig und verzweifelt....

Familie, Jugendamt, Kinder und Erziehung

Kinder Inobhutnahme, kann ich jetzt noch irgendwas dagegen tun?

Hallo

Meine Kinder sind jetzt in Obhut des Jugendamts genommen worden und haben jetzt einen Vormund. Ich habe aber noch das Sorgerecht. Aufgundlage eines Gerichtsurteil meine Expatners vor 7 Jahren, er aber vor 2 Jahren bei einem Sorgerechtstreit das Besuchsrecht auch durchs Jugendamt bekommen hatt. Soll jetzt auf Aussage der Oma väterlicherseits eine Kindeswohlgefährtung sein. Das Jugendamt hatte in vorherigen begutachten und Betreuung keine Kindeswohlgefährtung gesehen. Weder seitens des Vaters noch im Haushalt der Mutter. Die Oma behauptete einfach viele Sachen die das Jugendamt aber nicht bestätigen konnte. Laut dem damaligen Schreiben des Jugendamts lege keine Kindeswohlgefährdung vor, auch nicht wenn der Vater zu Besuch bei der Kindesmutter ist.

Nach der Verhandlung beim Familiengericht stimmte das Jugendamt auf einmal den Aussagen der Oma zu, und das obwohl weder die Kinder ( die große würde zwar vom Gerichtsbeistand vertreten) ( aber selber nicht nochmal angehört) noch die Eltern vor Gericht angehört wurden sind. Es lag auch kein Schreiben vor, dass die Anwälte die Eltern vertreten dürfen. Laut dem Gerichtsbeschluss soll wohl jetzt erstmal ein Gutachten gemacht werden ob ich überhaupt Erziehungsfähig wäre.

Es sind auch viele Nachrichten zur Anwältin der Oma gegangen vom Vater der Kinder die aus Zorn und Wut bei einem Streit entstanden sind.

Es gab auch ein Vorfall wo er eigentlich nicht alleine mit den Kindern war. Es aber so dargestellt wird. ( Er darf nicht alleine mit den Kindern laut Gericht sein).

Ich hatte zu der Zeit nachweislich noch einen separaten Termin den ich wahrnehmen musste.

Es gibt auch ein Schreiben seiten des Jugendamts was positiv für mich ausfällt, da ich 1 Jahr lang eine Familienhilfe hatte.

Ich bitte um eure Mithilfe da ich nicht mehr weiter weiß.

Bitte nur Leute antworten die sich damit auch auskennen.

Familie, Recht, Familiengericht, Jugendamt, Kinder und Erziehung

HILFE Jugendamt in Obhutnahme?

Hallo liebe GF-Community,

Mein Sohn ist 8 Monate alt und wohnt zusammen mit seiner Mutter (Freundin) und mir in einer Wohnung. Wir sind beide noch recht jung.

Vor rund 6 Monaten kam das Jugendamt unangemeldet zu uns und hat eine Kindeswohlgefährdung festgestellt, da wir uns zu dem Zeitpunkt leider nicht um Arzttermine gekümmert haben.

Seitdem kommen 2x täglich ambulante Kinderkrankenschwestern zu uns und zusätzlich noch 2x wöchentlich eine Familienhilfe.

Wir haben seitdem sehr viel geändert, gehen regelmäßig zu Arztterminen, gehen mit ihm raus, sorgen dafür, dass es ihm gut geht usw..

Die ambulante Hilfe bat uns sogar von sich aus darum mit dem JA zu reden, da die es nichtmehr für nötig halten 2x täglich zu kommen. Es wurde nur noch kurz aufs Kind geguckt, weil es nichts zu beanstanden gab.

Ähnlich sieht es die Familienhilfe, die aus dem gleichen Grund mit ihrer Chefin reden wollte.

Letzte Woche fand ein Hilfeplangespräch statt. Die Chefin sieht das ganze anders und kann KEINE Verbesserung feststellen, trotz der intensiven Hilfe.

Das Gespräch fand weder mit einer Mitarbeiterin der ambulanten Pflege (die 2x täglich kommen) statt, noch mit der Familienhilfe die uns gut kennt, da diese im Urlaub war. Stattdessen war dort eine Vertretung mit dabei die uns nur von 1 Treffen kannte.

Gestern hatten wir einen Termin beim JA wo es um die Ergebnisse des Gesprächs gehen sollte.

Die Chefin sagte uns, dass es keine Verbesserung der Lage gäbe und Luca woanders besser aufgehoben wäre. Und hat Luca in Obhut genommen.

Heute kommt die Familienhilfe zu uns und wir sollen den Antrag auf Hilfe unterschreiben, damit das Kind dann in eine Pflegefamilie kommt. Was würdet ihr tun in so einem Fall? Wir sind echt ratlos und möchten unser Kind zurück.

Familienrecht, Inobhutnahme, Jugendamt, Kinder und Erziehung

Kann ich meinen kleinen Bruder aus dem Heim holen?

Hey ihr Lieben,

seit ein paar Tagen habe ich echt mit mir und meinem Gewissen zu kämpfen. Mein kleiner Bruder vom 10.03.2016 ist seit fast einem Jahr im Kinderheim, weil meine Mutter unerziehungsfähig eingestuft wurde, davor war er ab 3 Tage nach der Geburt in einer Pflegefamilie, als der kleine in der pflegefamilie war hatte ich oft Kontakt zu der Pflegemutter und so weiter und sofort. Besuchstermine fanden statt usw.

Nun bin ich fast 18 um genau zu sein im 6 Monaten, da ich es zur Zeit auch nicht so leicht zuhause bei mir habe, habe ich beschlossen mit 18 mir langsam eine eigene Wohnung mit meinem Freund zu suchen (seit über 4 Jahren in einer Beziehung)

Er macht eine Ausbildung, die relativ gut bezahlt Wird. Mein Vater (wo ich auch lebe) und seine Eltern konnten wir davon überzeugen, uns noch einen Betrag an Unterhalt monatlich zu zahlen. Ich bin zurzeit in einem dualen Bildungsgang, in dem ich mein Abitur und die Erzieher Ausbildung erreiche in insgesamt 3 Jahren unbezahlt, da ich da nur in der Schule bin und das 4. Jahr im Anerkennungsjahr in einer Kita etc. bezahlt. Außerdem bekomme ich vom Bafög Amt genauso einen guten Betrag zugeschrieben.

Meine Frage ist aber, ob ich meinen kleinen Bruder der im Heim ist zu mir holen kann und ob sich evtl. Jemand hier damit auskennt. Wenn ja wäre ich wirklich erfreut darüber von euch zuhören, sei es positiv oder negativ. Ich möchte nur wissen, ob ich Chancen hätten.
liebe Grüße 😇

Familie, Jugendamt, kleiner bruder, Ausbildung und Studium

Wie soll mein Leben Weiter gehen? Wohngruppe für jugendliche?

Guten Abend, (kurze vorinfo)

Ich bin 16 Jahre alt und gehe derzeit nicht in die Schule, sondern mache eine Therapie wegen Schulangst,Selbstbewusstsein etc.

In letzter Zeit ist echt viel passiert, viel negatives...) wir haben eine Jugendamt Hilfe und denjenigen habe ich echt viel zu verdanken... und letztens hat man sich getroffen und mal bisschen geredet

er meinte halt schau mal: Bist du zufrieden wie und wo du derzeit lebst? wie die Moral in der Familie ist und generell alles so? Oft hast du die gleichen klamotten an weil du einfach nichts anderes hast wo du dich wohlfühlst, Du kannst dich einfach nicht zeigen wie du es gerne hättest. nimmt dich deine Mutter im arm und sagt das sie dich gern hat usw? eher weniger. Und geachtet wird auch nur auf 1Kind. Und Zb wie willst du mal dein Führerschein machen, oder dir mal etwas kaufen können mit deinem taschengeld problem ist das du einfach nichts bekommst, und das du doch gerne mal ins fitness studio gehen würdest usw... Überlege dir mal bitte ob es nicht besser ist wenn du in einer Wohngruppe für Jugendliche in deinem alter bist da ist jemand für dich da und hast zeug das du brauchst und dort kommst du wieder langsam mit andere leuten zusammen etc

(So ungefähr meinte er es... Und klar es stimmt alles....

Ding ist halt mir ist mein Pc gram wichtig das heißt videos schneiden ab und zu zocken und Krafttraining und mehr... Und generell würde es auch da nachteile geben.... wo es mir vielleicht nicht gefällt.

Was würdet ihr tun in meiner Situation? Da ich nicht weiß wie es weiter gehen soll =/

Leben, Schule, Familie, Geld, Jugendliche, Jugendamt, Jungs, Wohngruppe

Wie stehen meine Chancen das Sorgerecht zu bekommen?

Hallo,

Ich bin 17 Jahre alt und werde in 3 Monaten volljährig.

Ich bin Vater einer 11 Monate alten Tochter welche bei meiner Exfreundin (ebenfalls 17) lebt.

Meine Ex und sie haben augenscheinlich kein enges Verhältnis haben (siehe meine letzte Frage in der ich einige Dinge dazu genannt habe: https://www.gutefrage.net/frage/keine-tiefe-mutter-kind-bindung-eltern-fragen-nach-meiner-hilfe)

Kurz gefasst unsere Tochter wird oft bei den Eltern meine Ex abgegeben oder sogar einfach da gelassen wenn die Eltern da sind (lebt noch Zuhause da sie in kein Mutter-Kind Heim möchte). Auch wird sie immer öfter in der Woche zu mir über Nacht gebracht obwohl meine Tochter eigentlich nur am Wochenende bei mir ist. In meiner letzten Frage wurde mir daher geraten (sofern es denn möglich ist) das Kind zu mir zu holen was ich nun auch gerne tun würde.

Ich habe vorhin vorsichtig meine Exfreundin darauf angesprochen ob sie Hilfe benötigen würde und ob es nicht einer Überlegung wert wäre ob es nicht für alle Beteiligten besser wäre wenn die Kleine zu mir kommen würde. Ich lebe in einer Vier-Zimmer Wohnung mit meinem besten Freund (der mit dem Einzug der Kleinen einverstanden wäre) zusammen und mache meine Lehre.

Meine Ex hat ihre Mittlere Reife abgebrochen und wollte diese eigentlich dieses Jahr nachholen, hat es dann aber sein gelassen. Ein Realschulabschluss und eine Lehrstelle ist also erstmal nicht zu erwarten.

Da ich ungern zum Jugendamt wegen möglicher Kindeswohlgefährdung/ emotionaler Vernachlässigung gehen möchte (was mir schon mehrfach geraten wurde) wollte ich Mal nach allgemeinen Chancen für die Beantragung des (alleinigen) Sorgerechts erfragen.

Kinder, Mutter, Familie, Baby, Vater, Eltern, Jugendamt

Von Eltern misshandelt, was tun?

Hey, ich weiß nicht wie und wo ich wo ich anfangen soll... Meine Eltern machen mir mein Leben manchmal echt unerträglich. Ich bin nur noch am weinen, weil es es kaum noch aushalte... falls es wichtig ist: ich bin 17 Jahre alt und in der 12. Klasse (g9) also werde ich wohl noch zwei jahre überstehen müssen. Meine eltern sagen mir ständig, dass ich nicht normal wäre, ich mich nicht erwachsen verhalte, andauernd taucht die Frage auf: was stimmt denn bloß nicht mit dir? Ich wurde schon als Psychopat, unsoziales Miststück betietelt. Ihrer Auffassung nach kann ich nichts. Sie erniedrigen mich immer und immer wieder auf neue (das waren nur ein paar der Tag für Tag neu hinzukommenden Sprüche). Meine Mutter schlägt mich auch manchmal... mein Selbstwertgefühl hat schon stark gelitten, sodass ich sie nach professioneller Hilfe gefragt habe, jedoch sehen sie das nur als eine "Bequemlichkeit" an, weil ich mich ja meinen Problemen nicht selber stellen möchte.

Ich habe meine Mutter mal gefragt, warum sie mich anschreien und schlagen würde. Ihre Antwort: In solchen Momenten bist du einfach nicht mehr meine Tochter. (Ich denke, ich bin einfach nur eine Enttäuschung für sie).

Zum Jugendamt, Polizei o.ä. möchte ich eigentlich nicht, ich möchte ja schließlich in meiner Familie bleiben. Aber zugleich wird es auch immer unerträglicher...

Habt ihr noch eine Idee was ich nun tun könnte?

Danke im voraus :)

Mutter, Familie, Vater, Eltern, Psychologie, Depression, Jugendamt, Liebe und Beziehung, misshandlung, Psyche, psychische Erkrankung, schlagen

Was passiert wenn Eltern verschwinden?

Meine Eltern sind 6,7 Jahren geschieden weil der Vater gewalttätig war und seitdem haben wir auch keinen Kontakt mehr mit ihm, meine Mutter sagt seitdem immer das sie verschwinden will und es auch tun wird wenn ich erwachsen bin und das ich ihr im weg stehe von dieser Welt zu verschwinden, sie sagt das jenachdem so 2,3mal im Monat und deswegen frage ich mich, was passiert wenn meine Mutter jetzt verschwindet und ich alleine Zuhause bin? Sie ist seit einem Jahr arbeitslos deswegen wird das Jobcenter wohl Briefe senden und wenn niemand antwortet was dann? Kommt dann jemand nachhause und guckt was los ist? Was ist wenn ich selber die Polizei rufe und sage das ich jetzt alleine bin? Ich will auf gar keinen Fall ins Heim, könnte ich einfach Zuhause bleiben und jobcenter bezahlt mir weiter die Miete oder ich kann in eine kleinere Wohnung umziehen? Ich bin erst in 2monaten 16 aber wenn das alles passiert bin ich eventuell dann 16 deswegen frag ich mich das wegen der Wohnung bzw muss ich dann nicht unbedingt in ein Heim oder? Und was ist mit dem Vater wenn man geschieden ist? Wird er informiert und muss mich adoptieren? Ich will aufgarkeinem Fall zu dem aber wenn er sagt er will mich "haben", kann ich mich dann dagegen währen? Tut mir leid für diese komische Frage aber ich habe niemanden der mir das beantworten könnte, ich will nicht zum Jugendamt gehen und die Fragen weil ich nicht will das meine Mutter deswegen nochmehr gestresst wird und ich nicht in ein Heim will. Danke

Familie, Wohnung, alleine, Eltern, Heim, Jugendamt, jugendlich

Hilfe! Ich werde von meinen Eltern geschlagen. Werdet ihr geschlagen?

Hallo Leute,

also heute ist der 13.10.2019 und der Geburtstag meiner Mutter. Heute musste die ganze Familie helfen beim Kochen (ich (13 jähriges Mädchen) mein Papa ( 41 Jahre alt) mein Bruder (11 Jahre alt) meine Mutter (heute 40 geworden)). Es war gegen 12 Uhr und meine Mutter sagte ich sollte die Spülmaschine an machen bevor ich das tuen wollte brachte ich den Müll weg und ging aufs Klo als ich wieder kam wo mein Bruder dabei die Spülmaschine an zumachen und meine Mutter sagte zu mir ob ich die Spülmaschine angemacht hätte. Ich sagte :,,Ne'' und ging weiter in den Abstellraum um die Servietten zu holen als ich einen Schmerz von hinten spürte. Ich lies die Servietten fallen und drehte mich um wären ich das Gesicht meiner Mutter sah die auf mich ein schlug. Ich lief noch hinten und probierte mit meinen Händen die schläge auf meinen Kopf zu dämpfen. Meine Mutter sagte auf russisch das sie die Nase voll von mir hatte und ging nach ca. 4min zurück in die Küche als meine Vater auch kam und anfing mich zu treten und ins Gesicht zu schlagen. Ich schaute in an und lief langsam rückwerts in das Wohnzimmer wärend er fragte was sie tun müssten damit ich mich benehmen würde er sagte noch was von wegen ob sie mich ins Heim stecken sollten und ich sagte einfach :''Ja tu es doch'' . Er hatte eine solche Antwort wohl nicht erwartet und wechselte das Thema schnell und sagte :,,Denkst du uns gefällt es dich zu schlagen?'' Er redete weiter aber ich hörte im gar nicht richtig zu ich überlegte das Jugendamt anzurufen aber ich hatte zu viel Angst. Am Schluss sagte er noch :,,Denkst du im Heim ist es besser? Da wirst du noch viel mehr geschlagen.''

Das ist nicht das erste mal das sie Gewalttätig werden. Einmal habe ich mich geweigert einen Gutenachtkuss zu geben da ich es eklig finde und glaube das ich zu alt für sowas bin. Ich ging dann einfach ins Bette und keine 30sek danach kam er zu meinem Bett und fing an mich zu schlage und sagte :,, So du findest mich also eklig.'' und schlug mich weiter. Ich habe solche Angst vor im das ich immer zusammen zucke wen er laut lacht oder anfängt seine Stimme zu erheben. Es kostet mich viel Überwindung das zu schreiben da meine Eltern mir immer drohen und sagen ich dürfte das KEINEM ERZÄHLEN da sie mich noch mehr schlagen würden. Ich weiß nicht wieso aber ich glaube das ich langsam an d.i.s oder so erkranke.

Danke das du dir das durch gelesen hast <3

Gesundheit, Familie, Freundschaft, Angst, Eltern, Gewalt, Jugendamt, Liebe und Beziehung, schlagen, Schlagen als Erziehungsmethode

Was stimmt in meiner Familie nicht?

Ich bin w/18. Meine Eltern trennten sich als ich 3 war. Meine Mutter ist 55 und mein Vater 71 und haben beide nie neue Partner gehabt. Seit 15j kommt mein Vater zu uns, sie streiten jedes mal vor mir. Wenn ich sage, sie soll es bitte lassen ihn zu holen wird mir immer vorgeworfen ich wäre die einzige Person die schreit. Es begann von klein auf, dass die tür zuhause zu gesperrt wurde oder ich ins zimmer gesperrt wurde, weil man mich nicht ohne aufsicht zum Spielplatz lies. Das auch noch bis ca. 11j. Mein Vater gab mir hin und wieder Backpfeifen und irgendwann, habe ich angefangen zurück zu schlagen und ihn und meine Mutter anzuspucken. Mit 9 nahm mich das Jugendamt ihr weg. Sie entführte mich in ihre Heimat wo ich in armut Leben musste. Sie sagt, man hätte mich wegen adhs weg genommen. Mit 12 kamen wir zurück In die Wohnung meines Vaters. Meine Mutter sperrte mich weiter ein, verfolgte mich wenn ich mit schul kammeraden zur eisdiele um die ecke wollte. Ich durfte auch nicht mit jungs reden. Irgendwann fing ich an, auf meine Mutter einzuschlagen. Mit 14 zogen wir in die jetzige Wohnung. Trotzdem kommt Mein Vater regelmäßig. Ab 14 bis sogar jetzt mit 18 sieht es nicht anders aus. Ich durfte nie bei einer Freundin übernachten, sonst wurde die polizei gerufen. Ich wurde mit 17 draußen verfolgt, wurde beim telefonieren an der tür belauscht, wurde als sch..... beleidigt wenn ich abends weg wollte. Am schlimmsten war, wenn ich in die nähe einer männlichen person kam. Ich nahm einen schul Kollegen mal heim.. Wir saßen normal im zimmer, meine Mutter kam rein, nannte mich sch..... und schlug mit einem stück holz auf ihn ein. Die Polizei hat sie dann auch noch gerufen. Ich habe mich bis aufs letzte geschämt. Eine Weile später hatte ich einen Freund, und wurde schwanger. Meine Mutter hat gesagt wenn ich abtreibe, setzt sie mich auf die Straße und dass ich eine mörderin sei. Ich sagte dass ich noch kein kind möchte (hatte Depressionen und der Vater hatte sich getrennt) aber sie sagte ich sei 17 und muss das machen was sie sagt. Darüber dass ich über meinen Körper entscheiden darf, hat sie nur gelacht. Jetzt bin ich 18 und im 9 Monat schwanger. Streite mich täglich mit dem vater meines kindes. Habe niemanden mehr mit dem ich was unternehmen kann und liege nur rum. Bin auf der Warteliste bei Einrichtungen aber es dauert. Heute kam mein vater zu uns und sie streiteten. Als ich mich einmischte eskalierte es, ich schlug auf meine Mutter ein. Mein Vater schlug dann wie immer auf mich ein und absichtlich aufm bauch. Sagt mir jedes mal, ich sei nichts wert und soll von der brücke springen seit klein auf. Sowas sagt der vater meines kindes auch immer... kein Wunder das ich durchdrehe. Das Verhalten meiner Eltern wiedergibt sich exakt gleich zwischen mir und meinem Freund. Meine Mutter stellt es so da, als wär ich grundlos aggressiv. Ist das alles nur meine schuld? Ich finde meine Eltern haben deutlich was dazu beigetragen, dass ich so bin...

Mutter, Familie, Freundschaft, Schwangerschaft, Abtreibung, Baby, Trennung, Eltern, Psychologie, Aggression, Depression, häusliche Gewalt, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Ausziehen mit 17 wegen Familienproblemen?

Ich bin momentan 17, doch habe diesen Gedanken schon länger. Ich bin zuhause nicht glücklich und fühle mich vernachlässigt. Mein Bater arbeitet viel, er bekommt nicht mit was zuhause alles schief läuft, er lebt in seiner kleinen glücklichen Welt. Meine Stiefmutter macht nicht wirklich viel, es ist hier generell immer dreckig, wir haben teuere Klamotten, aber nicht genug zu essen. Beide kaufen nur für sich und meinen kleinen Bruder ein, zumindest fühlt es sich so an, da es nach der Schule entweder Toast oder Bratkartoffeln sein müssen, weil einfach nichts da ist. Mein kleiner Bruder bekommt so ziemlich alles, Ich schlafe auf einem kaputten Bett...wir leben in einem großem Haus, doch anscheined ist für mich nicht genug Platz. Ich werde oft für Sachen beschuldigt, die ich nicht getan habe, doch niemand hier, außer mein großer Bruder, mit dem ich mir ein Zimmer teilen muss, glaubt mir. Wenn ich irgendwas(außer Klamotten) haben möchte, muss ich dafür arbeit, was ok ist, aber ich werde so ziehmlich gar nicht in irgendetwas unterstützt. Ich habe hier wenig Privatsphäre, kein Gefühl geliebt zu sein(eher, dass ich weniger wichtig als mein kleiner Bruder bin). Es gibt noch viel mehr... Kann ich unter diesen Bedingungen im eine bezahlte Wohnung oder so ziehen? Ich möchte mich frei entwickeln können, was hier defenitiv nicht möglich ist!

Familie, Eltern, Arbeitsamt, Familienprobleme, Jobcenter, Jugendamt, Vernachlässigung, Ausziehen mit 17

Was tun, wenn Eltern gegen Ausbildung sind?

Mein Patenkind ist im Juli mit seiner Mittleren Reife und einem Notendurchschnitt von 1,3 fertig geworden. 3 Möglichkeiten auf einen Ausbildungsvertrag hat er gehabt, Altenpfleger, Heilerziehungspfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger. Das Problem ist, dass er erst im Dezember 18 wird und sein Vater sich weigert, einen Vertrag für einen „Weiberjob“ der keine Zukunft hat zu unterschreiben.
Sein Vater möchte, dass er einen Technischen oder kaufmännischen Beruf erlernt, was mein Patensohn ablehnt.

War mit ihm beim Jugendamt, nachdem ein Krankenhaus ihn nachträglich zum 15.10. aufnehmen will (Ausbildungsbeginn war der 1.10.). Das Jugendamt hat nach mehreren Klärungsversuchen den Ausbildungsvertrag unterschrieben, weil der Vater sich weiterhin geweigert hat.

Ausserdem habe ich das Aufenthaltsbestimmungsrecht, die Gesundheitsvollmacht und die Finanzvollmacht bekommen. So kann mein Patenkind jetzt zu mir ziehen, ich kann seine ärztlichen Behandlungen begleiten und sein Vater kann das Konto von ihm nicht plündern.

Ausserdem bekomme ich bis Ende seiner Ausbildung das Kindergeld, sozusagen als Mietersatz, muss mich natürlich auch um seinen Unterhalt (Kleidung, essen, Fahrkarten usw.) kümmern.

Alles andere, was die Vormundschaft betrifft, liegt beim Jugendamt.

Seine Eltern leben keine 5 Minuten von mir weg. Wie soll ich mich Ihnen gegenüber verhalten?

Kinder, Ausbildung, Eltern, Aufenthaltsbestimmungsrecht, Jugendamt, Kinder und Jugendliche, Vollmacht, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt