Jugendamt – die neusten Beiträge

Vom Jugendamt im Stich gelassen?

Meine Schwester, hat einen Sohn, der die Familie mit seinem Verhalten terrorisiert. Das Jugendamt ist zwar im Bilde kümmert sich aber nicht, dort heißt es man wisse auch nicht weiter was man tun solle, wäre doch gut, wenn die Familie nach einem Internatsplatz guckt.. der Junge ist seit Jahren auffällig, rastet aus, bekommt Wutausbrüche die sich gegen Geschwister, Mitschüler und mittlerweile auch die Eltern richtet. Er schlägt und tritt und ist mit seinen fast 12 Jahren körperlich vielen überlegen, meinem Schwager Gott sei Dank noch nicht. Von der Schule wird nun ein Ausschluss mit einem Disziplinarverfahren angestrebt, weil er wiederholt ein Messer mitgebracht hat und Mitschüler Angst vor ihm haben wegen körperlicher Übergriffe. Neu ist nun dass er angefangen hat sich selber zu verletzen, woraufhin mein Schwager mit ihm in die Psychiatrie gefahren ist. Dort ist er eine Nacht geblieben und wurde am Folgetag entlassen mit den Worten er sei ein ganz toller Junge und das er sich nun selber verletzt hat sei auch nicht ungewöhnlich, da er eine Ablehnung von einem Internat bekommen hat... aus Frust könne das schonmal vorkommen.. ich bin mir nicht im Klaren was passieren muß,aber so wie ich das sehe entwickelt das Kind eine Persönlichkeitsstörung, oder hat Sie vielleicht bereits, die kleine Schwester blendet sein Verhalten weitestgehend aus, die ältere ist zu sehr mit der Pubertät und der ersten Liebe beschäftigt..Es sind nicht immer die Eltern die Bösen, meine Schwester geht daran kaputt und ich mache mir große Sorgen was mit ihr und der Familie passiert, wenn es nicht bald Hilfe gibt... Hat jemand eine Ahnung was man tun kann um zeitnah eine Lösung und Hilfe zu finden? Wer ist zuständig, verantwortlich??

Familie, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

120€ Kostgeld an Eltern zu viel?

Hallo zusammen.

Nachdem ich mittlerweile Geld verdiene, wird von mir Kostgeld in höhe von 120€ gefordert. Ich habe mich bisher jedoch geweigert den Beitrag zu zahlen, da ich von meinen Gehalt einen Großteil, etwa 500€, spare, sodass ich mir mein Auto in wenigen Monaten finanzieren kann. Vom restlichen Geld (etwa 250€), finanziere ich mir Kleidung, Fitnesstudio (25€/mntl.), Essen in der Kantine der Arbeit ~ 4€/Tag, sprich 64€ im Monat... So bleiben mir, wenn ich etwa 50€ für Kleidung einberechne knapp 100€ im Monat übrig für Freizeit, evtl. essen gehen oder Reperaturen am Fahrrad etc. Jedoch soll ich 120€ abgeben, wodurch ich weitaus weniger für mein KFZ sparen könnte. Geld für die Beschaffung für das Auto würde ich zum 18. Geburtstag etc. nicht bekommen, dementsprechend spare ich selbst einiges an, was ich jedoch für sinnvoll finde, da ich das Geld ja nicht sinnlos auf den Kopf haue sondern so anlege, dass ich keinen Zugriff darauf habe... Das Kindergeld, sprich 194€ erhalte ich nicht, wird aber damit begründet, dass das Kindergeld nicht für mich da sei, sondern für Finanzierungen wie Urlaub etc. an dem ich aber gar nicht teilnehme. Ich bin der Meinung, mein Erziehungsberechtigter muss ebenfalls einen Beitrag für mich zahlen und nicht auf 0€ Kosten sitzenbleiben, dafür dass ich im Haushalt helfen muss und es auch mache etc.

Mit freundlichen Grüßen

Familie, Geld, Erziehung, Jugendamt, kostgeld, Streit, Wirtschaft und Finanzen

Tagesklinik empfiehlt Wochengruppe Kind und Mutter wollen nicht?

Hallo,

ich schreibe im Auftrag für eine Bekannte.

Der 15 Jahre alter Sohn meiner Bekannte befindet sich bis morgen in einer Tagesklinik. Grund leichte Depressionen, Schule Mobbing usw.

Die Häusliche Situation ist ihr Mann gibt nur begrenzt Geld das trotz Sparsamkeit hinten wie vorne nicht reicht. Sie hat ca. 600 Euro Haushaltsgeld inkl. Kindergeld. Muss davon Lebensmittel, Reinigungsmittel, Kleidung, Taschengeld für ihren Sohn, Medikamente, Geschenke, Schulmaterial, Tanken, mtl. Beitrag in der Tagesklinik etc. zahlen. Hinzu kommt sie fühlt sich für ihn nur noch eine Putzfrau, das Verhältnis zwischen Vater und Sohn ist nicht wie es sein sollte, meine Bekannte ist auf Wohnungssuche.

Die Klinik und das Jugendamt wissen das sie auf Wohnungssuche ist, nun ist heute das große Gespräch mit allen inkl. Vater Jugendamt Tagesklinik. Beim letzten Gespräch wurde von der Tagesklinik empfohlen, das der Sohn in einer Wochengruppe ziehen soll. Das Jugendamt findet es auch nicht schlecht. Es liegt kein Beschluss oder so vor das er dahin muss. Sohn und Mutter möchten das nicht.

Meine Bekannte hatte letzten Freitag mit der Frau vom Jugendamt telefoniert, diese meinte das sie bis heute Zeit hätte ihrem Mann mitzuteilen das sie ausziehen möchte. Sie wird aufjedenfall heute im Gespräch denen klar machen das sich bei denen was ändern muss. Das Jugendamt sowie die Tagesklinik wissen sobald er davon in Kenntnis gesetzt wird fliegen beide raus.

Hat das Jugendamt bzw. Tagesklinik das Recht ihm mitzuteilen das sie ausziehen möchte? Der Sohn muss heute eine gute Begründung dem Jugendamt sagen warum er nicht hin möchte. Ein Bekannter von mir sagte er muss nix begründen. Wenn wir das nicht wollen, muss er nicht. Er wird nicht geschlagen, misshandelt oder so.

Sie ist fix und fertig ihr Sohn ebenfalls weil er Angst hat das er dahin muss.

Hinzu kommt das beide, Mutter und Kind, gelogen haben, bzgl. ob gemeinsame Unternehmungen, mit Vater zusammen gegessen wird. Sie hat gesagt ja wird gemacht, nur aus Angst das man ihr den Sohn nicht weg nimmt. Wenn der Vater nicht da ist, essen beide zusammen, reden viel, lachen viel. Nur halt wenn er nicht da ist.

Sie kümmert sich um ihren Sohn. Sie ist eine liebevolle Mutter.

Meine Frage welche gute Begründung kann ihr Sohn der Frau vom Jugendamt nennen? Kann das Kind auch so ihr weggeholt werden? Auch wenn keine Misshandlung etc vorliegt?

Ich danke euch vorab schon einmal

Gruß

Kinder, Familie, Jugendamt, Kinder und Erziehung

Stiefvater macht mir mein Leben zur Hölle...was kann ich tun?

Hallo liebe Community :), Ich bin Hendrik und 17 Jahre Alt und habe mit meinem Stiefvater (dem Freunde von meiner Mutter nicht verheiratet) seit Jahren ein sehr sehr schlechtes Verhältnis. Ich wurde von ihm vor 2 Jahren noch geschlagen und das alles hat sich erst gebessert als ich eine Beratungsstelle aufgesucht habe. Inzwischen schlägt er mich zwar nicht mehr, aber die Situation ist für mich persönlich noch viel viel schlimmer geworden. Jedes mal ,wenn er mich sieht muss er wieder wegen irgendwas rummotzen was ihm an mir nicht passt oder mich für irgendwas einfach auslachen auch wenn er rein gar nichts zum lachen gibt. Ich bin nebenbei noch Streamer und verdiene mit damit neben der Schule noch gut Geld. Ihm macht es anscheinend sehr viel Spaß mir mein Internet abzustellen ,wenn ich meinen Stream am laufen habe. Inzwischen esse ich auch nicht mehr mit meiner Familie zusammen sondern meistens alleine in meinem Zimmer ,weil ich einfach absolut keine Lust habe wieder mit ihm wegen irgendwas belanglosem zu Diskutieren. Er hat gerade eben erst meine Kopfhörer kaputt gemacht und mir den Mittelfinger gezeigt, weil ich den Müll wegbringen soll, aber ich habe es nicht gemacht ,weil ich mir von ihm rein gar nichts mehr sagen lasse ,sondern nur von meiner Mutter. Und das war übrigens nicht das einzige was er absichtlich kaputt gemacht und mir nicht bezahlt hat.

Kann mir bitte jemand Tipps geben,wie dieser Horror endlich enden kann? Ich kann das ganze absolut nicht mehr aushalten. Reden mit ihm bringt so gut wie nichts...

Danke für alle hilfreichen Antworten im voraus!

Leben, Familie, Erziehung, Jugendliche, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Stiefvater

Bin 16 welche Möglichkeiten habe ich um von Zuhause weg zukommen?

Also mir Zuhause ist es die Hölle meine Mutter ist völlig überfordert brüllt immer rum und es ist einfach schlimm ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll und das ist jetzt auch nicht so dass ich das jetzt erst entschieden habe oder das es so eine Phase wegen den Hormonen vor 3 Jahren konnte ich auch schon gar nicht mehr ich hab mir immer gesagt noch 3 Jahre weil ich jetzt den Realschulabschluss habe aber ich habe mich entschieden weiter in die Schule zu gehen und jetzt müsste ich nochmal 3 Jahre da sein dass geht einfach nicht es macht mich komplett kaputt ich bin auch schon bei einer Psychologin aber ich habe irgendwie das Gefühl die nimmt mich nicht so richtig ernst ich habe ihr schon öfter meine "Symptome" beschrieben und sie hat es irgendwie ignoriert und im gesamten ändert sich irgendwie gar nichts man redet da einfach nur und das nervt mich aber um zu meiner Frage zurück zukommen ich möchte gerne was ändern weil es frisst mich einfach auf immer das Gefühl zu haben nicht genug zu sein alles falsch zu machen und an einem Ort zu leben wo man permanent tyrannisiert wird auch das Verhältnis zu meinem Bruder ist äußerst schwierig und ich würde mich gerne beraten lassen was ich tun kann aber ich will nicht direkt zum Jugendamt rennen und habe ich überhaupt eine Chance da irgendwo aufgenommen zu werden weil ich werde ja nicht regelmäßig geschlagen ?

Freundschaft, Jugendliche, Eltern, Psychologie, ausziehen, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Wohngruppe

Eltern zu Streng ausziehen aber schwere entscheidung?

Hallo,

Ich lebe in einer Muslimischen Familie in der auch gewisse Kulturbedingte sachen eingehalten werden.

Somit ist Gewalt in manchen fällen für meine eltern kein Problem.

Und ich darf mich nicht mit Mädchen treffen bzw mit ihnen schreiben.

Wenn ich gegen ihre Wünsche Handle oder mal meine Stimme hebe werde ich angeschrien und das Handy ist weg.

Ich habe mal gesagt ich gehe mit nem Kollegen raus und bin mit ner Freundin Raus und wo sie das rausfanden und ich trotzdem stur blieb und sagte war mit nem Kumpel wurde ich geschlagen ... mein vater nahm ein messer und hielt es mir ans bein und meint er würde zuschneiden wenn ich es ihm nicht sage.als ich mit jugendamt drohte warf er mich NACKT aus der Wohnung.

So ich wollte ausziehen aber gestern haben wir alle einen geburtstag gefeiert und alle in der Familie waren so gut drauf und das ich zweifel bekam und ein schlechtes gewissen wenn ich das tue.

Aber ich darf ab 20 uhr nicht raus weil meine mutter meint da sollte man nicht mehr raus und sie meint auch das sie in ihrem elternhaus viel strengere regeln hatten die freunde meiner eltern meinen ich soll einfach auf die höhren .

Also ungefragt darf ich auch nicht raus die wollen wissen wo ich bin mit wem und was ich mache.. ausserdem hat mein vater alle seine freunde drauf angesetzt ihn zu informieren wenn sie mich sehen sie meinen wenn du nicht lügst hat dich es ja nicht zu interessieren...

Ich fühle mich einfach in die enge getrieben ohne Privatsphäre und freiheiten meine eltern meinen das ist normal alles. Ich bin 18 und mache Fachabi

Ich liebe meine Familie und habe einen bruder und eine schwester dennen es nicht so ergeht ich habe voll das schechte gewissen das ich ausziehen will weil meine eltern doch auch immer überall und mir auch sagen ich sei ein toller junge und ich weiss nicht ob ich ausziehen soll oder nicht

Familie, Freundschaft, Eltern, Gewalt, ausziehen, Jugendamt, Liebe und Beziehung

Kind droht mit Messer, Psychoterror, Gewalt gegen Eltern?

Hallo, ich bräuchte mal Hilfe.

Ich habe einen kleinen Bruder (9 Jahre alt)

Mein Bruder ist sehr aktiv und stürmisch. Heißt, wenn ihm mal was nicht passt, oder man ihm etwas verbietet, fliegen Gläser; Teller; Vasen etc. Oder er tritt, schlägt, reißt an den Haaren. Das volle Programm.

Wenn es richtig eskaliert, greift er auch zur Messerlade. Wenn das passiert, kann man ihn echt gar nicht mehr beruhigen, und er ist am brüllen und schreien und man muss ihm wirklich erst auf den Boden drücken, und ihm das Messer aus der Hand schlagen. Danach erstmal warten bis er sich wieder beruhigt hat.

Das klingt zwar krass, aber bei uns ist das normalzustand. Nicht jede Familie hat ein perfektes Leben.

Hauptopfer ist meine Mutter. Sie wird ständig (manchmal sogar grundlos) getreten oder geschlagen. Ihr wird an den Haaren gerissen. Beleidigungen fallen. Hauptgründe für seine Ausraster sind Computer oder Fernsehverbot.

Meine Mutter lässt ihn schon immer machen, da sie einfach zu sehr angst hat, dass er wieder komplett durchdreht und gewalttätig wird.

Wir waren schon zig mal beim Jugendamt, etc. Aber immer dann verstellte sich mein Bruder, machte einen auf Engel und das Jugendamt tat nichts. Auch wenn wir zuhause Sitzugen hatten, verstellte er sich, doch sobald das Jugendamt weg war, ging es wieder von vorne los.

Mein Bruder wurde damals mir ADHS diagnostiziert. Und hat auch generell ein sehr auffälliges Verhalten. Wurde auch schon in der Schule gewaltätig. Und auch gegen mich selbst.

DESWEGEN; wollte ich um Hilfe fragen. Weiß jemand, wo man sich noch melden kann? Um Hilfe fragen kann? Ich kann das alles einfach nicht mehr mitansehen. Es wird immer nur belächelt und niemand hilft uns. Das ist kein Leben mehr. Meine Mutter geht noch kaputt daran.

Falls irgendjemand etwas kennt, wo man sich melden kann, schreibt es mir. Ich bin über jede Hilfe dankbar!

Kinder, Familie, Gewalt, Jugendamt

Darf ich zum Jugendamt wenn meine Mutter nie Zuhause ist, und sich nicht um einen kümmert?

Hallo zusammen, ich habe ein Anliegen. Ich bin 18, und fange zum Sommer hin mein Fachabitur an. Das Problem ist: meine Familie, bzw. insbesondere meine Mutter. (Alleinerziehend) Seit ca. vier Jahren ist sie nur noch kaum Zuhause gewesen. Ein Jahr hatte sie ungefähr eine eigene Kneipe und hat, wenn sie denn mal da war, nur noch Zuhause geschlafen. Aber seit drei Jahren kann man sich die Tage, die sie Zuhause geschlafen hat, an zwei Händen abzählen. Auch generell ist die nicht oft bei uns in der Wohnung. Sie schläft und ist immer bei ihrem Freund. Ich habe quasi keine Mutter. Es sei gesagt, dass das Jugendamt vor zwei einhalb Jahren bereits deswegen bei uns war! Aber es hat sich nichts geändert. Wir müssen Zuhause alles aufräumen und den Haushalt schmeißen, und wenn die Familienhilfe kommt, müssen wir so tun als wäre unsere Mutter immer Zuhause. Zu mir: Ich bin eigentlich ein recht schlauer und normaler Junge, der in seinem Leben hätte gefördert werden müssen. Ich habe dieses Jahr auch meine Ausbildung abgebrochen, da mir das alles zu viel wurde. Ich habe noch zwei Geschwister (15, 19) und die leiden natürlich auch darunter. Wir müssen unserer Mutter immer schreiben dass sie einkaufen soll, und selbst dann ist die Frage ob sie das tut. Auch generell bin ich mir sicher, dass das Leben ohne sie viel besser wäre. Das ist in meinen Augen einfach keine Vorstellung einer Mutter. Man könnte ja im Prinzip sagen dass meine Schwester mehr Mutter ist, als es meine Mutter je war. Ich persönlich ziehe in Erwägung, in eine Wohngruppe zu ziehen, da das nicht aufhören wird.

Kinder, Mutter, Familie, Jugendliche, Eltern, Jugendamt, Jugendschutz, Jugendschutzgesetz, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Mit 16/fast17 zum 18 Jährigen Freund seiner Mutter und Oma ziehen?

Also, ich werde Ende August 17, möchte aber Anfang ausziehen.. ich weiß das alter macht da trotzdem nichts. Aber ich habe gehört wenn man ja das Einverständnis der Eltern hat, geht das. Meine Mutter hat mich früher immer geschlagen, bin mit blau schwarzen arsch in die Schule,(hat ja keiner gesehen) hat mich an den Haaren durchs Bad geschleift und und und.. das war früher. Trotzdem war es Gewalt und unsere Jugendamt-Frau wusste davon und hat nichts gemacht. Bis heute war es nur Streit und sind kein Tag mehr normal ausgekommen. Sie meinte ich wäre zu alt mich zu schlagen. (Sie hatte so einen Riesen Kochlöffel der größer als meine Handfläche war und hat ihn abgebrochen. An mir.) und sie knallt immer ihre Türe zu und schreit vorher fast jedesmal (DANN ZIEH DOCH ZU DEINEM JUMPSTERER -ich glaube das heißt so wie Freund? Oder schreit auch GEH HALT ZU DEINEM FREUND AB UND TSCHÜSS) wenn ich das aufnehme jedes Mal.. bringt das dann auch was ? (Also klar nicht als rechtliches Einverständnis)..? Ich glaube sie würde das nicht unterschreiben.. weil ich ja ihre einzige Tochter bin und bla bla.. aber ich will und kann das nichtmehr. Hab mich früher auch an stellen geritzt, weil ich damals noch keinen Freund hatte und mir keiner zuhören wollte. Ich habe gehört dass wenn man zu jemanden ziehen will, dass das Jugendamt kommt und sich die Wohnung/Haus (Haus in dem Fall) ansieht ob da auch genug Platz wäre für mich. Oder ob ich ca 1 eigenes Zimmern hätte oderso. Die haben noch 3 Zimmer unbenutzt. Ich wollte nach Nürnberg, habe mit einem Jugendamt Mitarbeiter meiner alten Schule geredet der mich und meine Mutter kennt. Er sagte da müsse ich (weil ich außerhalb wohne) zu meinem zuständigen Bereich. Das wäre Erlangen, aber da ist die die wo mir nicht hilft. Obwohl sie alles rauf und runter kennt. Ich dachte auch man darf keine Hand mehr an Kinder anlegen? Meine Mutter meinte dann nur so ja dann geh zeig mich an dann kommst du in ein heim oder nach Bonn in ein Internat. Aber da möchte ich nicht hin. Ich hab außerdem einen Schulabschluss seit einem Jahr mit quali, habe am 1.5 in nürnberg meine Ausbildung angefangen und möchte das auch dort beenden. (Wäre sehr gut wenn das in nürnberg wäre..2 fliegen 1 Klappe so..) wenn ich nach nürnberg gehen würde.. und da mir jemand zuhört wenn ich das hier alles erzähle (nur ausführlicher) könnte es möglich sein zu meinem Freund zu ziehen?

Familie, Gewalt, Jugendamt, Minderjährige, Streit

Chancen vor dem Familiengericht? Unterschrift zurückziehen?

Um die ganze Angelegenheit etwas klarer darzustellen hole ich mal etwas weiter aus.
Es tut mir leid, dass das so viel zu lesen ist, aber ich finde es doch alles relevant. Und ein Dankeschön an alle, die sich die ganze lange Geschichte durchlesen.

Es ist folgendes passiert; im November 2016 ist mein Sohn zur Welt gekommen. Nach drei Monaten hatte mich der Kindsvater verlassen, und so zog ich mit Kind zu einem guten Freund von mir. Etwa eine Woche nachdem ich also umgezogen war, bekam ich einen Anruf vom Jugendamt - dieses hatte wohl einen "Notfall" gemeldet bekommen. Die Mutter des Kindsvaters hatte dort angerufen und behauptet, ich würde unserem Sohn Gewalt antun, und ihn loswerden wollen. Dass das Jugendamt dem nachgeht finde ich natürlich vollkommen in Ordnung und auch wichtig. Es ist dann so gelaufen, dass es Besuchstermine gab, und immer alles gepasst hat. Mein Sohn war super entwickelt, war nicht abgemagert, hatte keine Verletzungen oder sonstiges. Er schrie nur recht viel, da er 24/7 herum getragen werden wollte, und ich dazu einfach körperlich wegen chronischer Schmerzen nicht durchgehend in der Lage war. Nachdem ich uns dann eine eigene Wohnung suchen wollte und ich das auch der zuständigen vom Jugendamt mitteilte, kam diese plötzlich noch einmal zu mir und meinte, ich soll mir doch bitte ein Mutter-Kind-Heim ansehen. Ich dachte mir ok, ablehnen könne ich ja allemal. Am Tag nachdem wir eines besucht haben bekam ich dann einen Anruf von der JA-Mitarbeiterin, und sie meinte, dass ich besser "ja" zu dem Heim sagen sollte, da ich sonst vor das Familiengericht gehen müsse um mein Kind zu behalten, und dass ich auf jeden Fall verlieren würde. Also habe ich zugestimmt. Stellte sich als ein riesengroßer Fehler heraus. Anfangs war es noch ganz in Ordnung im Heim, doch ich kam mit einer Betreuerin (Tochter der Heimleitung) und der Leitung selbst nicht im Geringsten klar. Also wurde mir natürlich genau diese Betreuerin (Die ursprünglich in Elternzeit gewesen wäre) "zur Seite gestellt". Sprich, sie hat mir das Leben dort zur Hölle gemacht. So lange bis ich letztendlich einen Nervenzusammenbruch hatte.
Dieser hatte das Heim dazu bewegt, mich ins Krankenhaus zur Untersuchung zu fahren, und dort lag ich dann 4-5 Tage. Ohne Ergebnisse, außer: Stressreaktion. An meinem Entlassungstag hieß es, ich würde vom Heim abgeholt werden. War nicht der Fall. 2 Arbeiterinnen vom Heim und die JA-Mitarbeiterin kamen ins Zimmer, schickten meine Zimmergenossin raus, haben einen Stuhlkreis um mich herum gebildet, einen Zettel auf den Tisch geklatscht, darauf kurz geschrieben, dass ich meinen Sohn in eine Pflegefamilie geben wolle, und so lange auf mich eingeredet, bis ich schließlich unterschrieben habe. (Wieder dieses "entweder du machst das, oder du siehst dein Kind nie wieder")

Familie, Recht, Familiengericht, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Kindesentzug, Pflegefamilie

Abiball/Abschlussfeier ohne Vater?

Ich bin jetzt fertig mit dem Abi und habe in drei Wochen meinen Abiball (22.06). Nun stellt sich für mich die Frage, ob ich meinen Vater eventuell nicht mit nehmen soll.

Mein Vater macht mir schon seit Jahren das Leben schwer und wegen ihm bin ich zurzeit psyisch labil. Mein Abitur ist das Einzige worauf ich stolz sein kann, weil ich alleine dafür hart gearbeitet habe. Ich möchte wenigstens die Kontrolle über diesen Abend haben und ihn mir nicht von ihm versauen lassen. Außerdem möchte ich nicht so eine Person um mich haben, die sich mir gegenüber schon so oft dermaßen respektlos verhalten hat und so wenig von mir hält. In letzter Zeit hat er mich zwischendurch so fertig/wütend durch sein Verhalten gemacht, dass ich es nicht mehr länger ertragen konnte. Ich würde so außerdem dadurch wenigstens die Kontrolle haben und ihm gleichzeitig zeigen, dass ich mir nicht mehr alles von ihm gefallen lasse.

Mein Problem ist jedoch auch, dass ich nicht weiß, was passiert, wenn ich ihn ,,auslade". Geschweige denn wenn ich überhaupt anspreche warum ich ihn nicht da haben möchte. So wie ich ihn kenne würde er komplett eskalieren und alles andere als Einsicht zeigen, für das, was er alles falsch gemacht hat. Anzumerken ist noch, dass er Alkoholiker ist, eine schwere Kindheit hatte und dementsprechend auch instabil ist.

Zu dem habe ich vor einiger Zeit das Jugendamt informiert. Letzte Woche kam der Brief, in dem meine Eltern zum Gespräch eingeladen wurden, welcher am 13.06. ist.

Mein Psychotherapeut hat angedeutet, dass es vielleicht besser wäre, wenn ich den Konflikt vermeiden würde, da der Abiball kein guter Ort sei, um solche Konflikte auszutragen. Mir geht es aber hauptsächlich darum, dass mein Tag durch ihn nicht versaut wird, da ich in seiner Gegenwart immer anfange über den Missstand unsrer Familie nachzudenken, was oft von Angstzuständen begleitet ist.

Der Gedanke, ihn da zu lassen, gefällt mir jedoch nicht. Wenn ich das täte, würde es sich für so anfühlen, als würde keine Kontrolle mehr über mein Leben haben und meine Laune wieder nur durch ihn bestimmen lassen. Des weiteren würde ich es mir Nachhinein nie verzeihen, wenn dieser Tag durch ihn ruiniert wäre. Bei dieser Vorstellung kommen mir sogar Suizidgedanken.

Außerdem warum sollte ich den offenen Konflikt vermeiden, wenn meine Gesundheit sowieso schon dermaßen darunter leidet, da ich den Konflikt bislang in meinem Kopf alleine tragen musste?

Habt ihr irgendwelche Ratschläge?

Lade ihn aus 100%
Lass ihn dabei 0%
Gehe ohne deine Familie, nicht mal mit deiner Mutter oder anderen 0%
Angst, Abiball, Abitur, Abschlussfeier, Jugendamt, Kindeswohlgefährdung, misshandlung, Sorgen

Darf eine SPFH (sozialpädagogische Familienhilfe) in Ihrem Bericht und vor Gericht lügen? Darf das Jugendamt in einem Antrag vor Gericht lügen?

Hallo,

Wir haben 14 Monate alte Zwillinge.

Wir haben seit Februar das Ja am Hals & eine Spfh mit Kontrollauftrag.

Im April hatten wir ein HPG indem das Jugendamt forderte, Arztbesuche sowie Physio- & HTZ Termine zu begleiten. Obwohl es dafür keinen Anlass gab.

Wir haben abgesprochen, Physio& HTZ ja, Kia Nein. Weil ein Familienmitglied meines Mannes bei dem Kia arbeitet und die sollen davon nichts wissen. Die haben uns gedroht wenn wir nicht einwilligen würden Sie vor Gericht gehen ich habe mich schon erkundigt das dürfen die eigentlich gar nicht.

Die Familienhilfe hat die erste Physio Stunde bekleidet und alles war okay wir hatten allerdings Therapeutin gewechselt. Er hat doch dort alles mitgehört Diagnose und so weiter die Therapeutin fragt wer er sei und er sagte die mir Familienhilfe. an ihrem Blick hat man schon gesehen was sie gedacht hat.

Die nächste Physio Stunden sollten wir dann alleine wahrnehmen und ich habe der SPFH Bescheid gesagt. Er sagte dann ich müsste ihm ein Schreiben aufsetzen, dass ich nicht möchte dass er dabei ist. Das habe ich getan.

Da habe ich schon Angst gehabt dass das JA vor Gericht geht da er anscheinend nicht richtig zugehört hatte sollten wir eben eine Schweigepflichtsentbindung unterschreiben. Was auch unzulässig ist, habe ich schon nachgelesen.

Bei der nächsten Stunde konnte er nicht dabei sein, weil er einen Termin hatte. Da hat er gesagt, genau deswegen ist es besser wenn er jedesmal dabei ist dann kann man die Termine zusammen absprechen. Dass er auch beim nächsten Mal kann ich weiß nicht ob er was falsch verstanden hat wir wollten nicht dass er jedes Mal dabei ist. Wir brauchen keinen Controller oder einen Babysitter.

Na ja auf jeden Fall wegen der nicht unterschriebenen Schweigepflichtsentbindung finde ich sowieso Schwachsinn, weil er hat ja alles mitgehört, er hat's nur nicht mehr zusammen bekommen, weil er nicht mitgeschrieben hat, ist das Jugendamt vor Gericht gegangen. Er hat in seinem Bericht gelogen dass sich die Balken biegen. Also ich habe wirklich gedacht, mich tritt ein Pferd.

Dann kam der Brief vom Gericht und Termin beim Gericht war wir haben eine einen Verfahrensbeistand bekommen, die Anwältin von den Kindern der haben wir dann eine Schweigepflichtsentbindung unterschrieben, weil ihr haben wir vertraut. Sie hat dann mit der Therapeutin Rücksprache gehalten und war auch entsetzt davon was die SPFH alles falsch dargestellt hat. Ich würde die Kinder schädigen und sie würden noch mehr geschädigt werden, wenn nichts unternommen werden würde. Also was er geschrieben hat oder der absolute Hammer die Physio Therapeutin hat gesagt dass sie das gar nicht gesagt hat und dass das alles nicht stimmt.

Der Gerichtstermin war jetzt, Gericht hat noch kein Urteil gefällt aber ich will dagegen angehen dass das Jugendamt vor Gericht lügen darf habe ich schon erfahre. Jetzt meine Frage darf die spfh in ihrem Bericht und vor Gericht lügen und darf das Jugendamt in dem Antrag vor Gericht lügen?

Familie, Recht, Familienhilfe, Jugendamt, Kinder und Erziehung

Ausziehen wegen Gewalt zuhause (Meinung)?

Hallo,

Ich möchte euch mal Fragen ob meine Entscheidung richtig oder übertrieben ist...

Also ich bin 18 und mache Fachabitur

So zu meiner Familierän Situation wir sind eine Familie die am Wochenende mal Eis Essen geht oder in eine andere Stadt

In der Schule wenn es bei mir mal Stress gab sind meine Eltern zu meiner Verteidigung hin .

Aber im Hause wenn ich gerufen werde um zu helfen muss ich sofort kommen.

An Sachen die ich bekomme motzt ich nicht denn ich bekomme alles was ich mir wünschen kann solange es in Massen ist.

Soo und nun auch die schlechten Seiten ich werde das ein oder andere mal noch geschlagen.

Meine Eltern schickten mich mal zum Zutaten kaufen habe mich davor mit nem Mädchen getroffen und dann die Sachen eingekauft... Ich war 30 min Weg und meine Eltern sind auf mich losgegangen und haben mir mein Handy weggenommen da ich mit einem Mädchen draussen war.

Als ich mit 14 eine e shihsa geraucht hab haben meine Eltern mich auch sehr doll und heftig geschlagen.

Ich darf nicht mit Mädchen Kontakt haben.

Ich darf nicht ab 18 Uhr raus und auch nur 3-4 mal im Monat raus

Ausserdem darf ich nur mit 3 bestimmten Leuten raus Wenn ich ohne einen von den rausgehe oder alleine durch die Stadt dann ist das Handy Weg

Sie kontrollieren mein Handy und gucken alle Chats durch

Sie versuchen mein Leben zu kontrollieren indem sie mir sagen was ich tun soll.

Ausserdem meinte ich zu meiner Mutter ich bin 18 und will Freiheiten und meine Privatsphäre sie meinte solange du hier lebst wird es die nicht geben.

Mit meinen Eltern lässt sich nicht reden nicht mal ein anderer Schaft das sie meint ich dürfe ihr nicht wiedersprechen.

Meine Schwester die früher garkein misst gebaut hat darf machen was sie will

Ich darf auch nicht in eine andere Stadt die nur10 min entfernt ist

Wenn ich eine Regel breche werde ich angeschrien oder geschlagen

Als mein Handy einkassiert wurde und ich es heimlich rausgehohlt hab aus der Tasche meiner Mama hat sie mir auch eine verpasst und hat mir aus wut desöfteren gesagt das ich eine lasst für Sie sei wir haben gerade den Ramadan da sind meine Eltern lockerer zu mir...

Sie meinte mal ich habe zu wenig für die Schule gemacht da würde ich auch geschlagen.

Und wenn ich mit ihnen reden will und sage ich will meine Freiheiten und Privatsphäre gehen sie fast auf mich los und schreien mich an das ich undankbar sei...

Ich kenne auch das Wort Notlüge aus Angst die Wahrheit zu sagen

Deswegen fällt es mir auch schwer zum Jugendamt zu gehen und Jugendhilfe zu beantragen weil ich weiss wenn meine Eltern es rausbekommen schlagen sie mich...

Und auch wenn das Jugendamt mich vielleicht da raushohlt und in eine WG oder eigene betreute Wohnung unterbringt würde ich mich mies fühlen von meinen Eltern (kein Harz 4 ) Unterhalt zu wollen aber ich sehe keinen anderen Weg...

Hatte vor rauszugehen ohne das sie was wissen und dann anrufen und sagen bin Weg

Wie bewertet ihr meine Situation?

Danke im voraus

Schule, Familie, Stress, Eltern, Gewalt, ausziehen, Jugendamt, zuhause bleiben

Unterstützung beim Termin Jugendamt?

Meine erwachsene Tochter bittet mich um Unterstützung bei einer Vorladung beim Jugendamt nächste Woche. Es geht um ihren 8 jährigen Sohn, der große Probleme in der Schule bereitet. Er leidet unter ADHS und sein Verhalten hat sich in den letzten Monaten ins Unmögliche gesteigert. Es ist anzunehmen, dass man ihr Vernachlässigung vorwirft. Fakt ist, wir sind diesbezüglich häufig nicht einer Meinung. Während sie alles verharmlost, als Zufall hinstellt oder es seiner Krankheit zuschreibt, meine ich, mehr Zeit, Zuwendung und Kontrolle wären nötig, um dem Kind zu helfen. Statt dessen haben die Ärzte Tabletten verordnet mit erheblichen Nebenwirkungen und fehlender Kontrolle der Einnahme in der Schulzeit. Meine Tochter sieht die Verantwortung also stets bei Anderen. Ich verstehe, dass sie schließlich 2 Kinder hat, von denen das 3 jährige Kleine keine Probleme macht, aber ich verstehe nicht, warum sie trotzdem volltags arbeitet und die Kinder bis sie heim kommt von Großeltern betreuen lässt, wenn es so massive Probleme gibt. Eine Erziehungsberaterin hat schon die Waffen gestreckt, ein Kinder Psychologe mit freien Terminen im nächsten halben! Jahr konnte noch nicht gefunden werden. Jetzt hat das Jugendamt sie vorgeladen und ich befürchte Schlimmes. Sie bittet mich darum, mitzukommen und sie zu unterstützen. Ich habe Skrupel, weil ich in vielem nicht hinter ihr stehen kann und auch wünsche, dass sich etwas ändert. Andererseits ist es meine Tochter und ich kann mich nicht einfach abwenden. Hat jemand einen Rat für mich?

Danke, Mary

Kinder, Familie, Recht, Psychologie, Jugendamt, Kinder und Erziehung

Darf der Staat mir ohne Grund mein Baby wegnehmen?

Ich😕habe ein sehr Großes Problem es ist jetzt schon ein halbes Jahr her und ich habe es so gut wie verkraftet und zwar ich war schwanger mit 19 Jahren habe eine Ausbildung gemacht und habe einen verlobten 24 der nicht schlecht verdient also seine Familie ist sehr wolhabend und ich habe im 2 Monat erfahren das ich schwanger bin wir wollten es natürlich behalten und haben uns riesig darauf gefreut mein Schwiegervater wollte unbedingt Dass wir zur schwangeren Beratung gehen ich hielt Dad für keine gute Idee weil ich sozusagen mit dem Jugendamt aufgewachsen bin hatte ständig mit den zu Tun und wusste Das wir uns auf dünnen Eis begeben aber er konnte mich den noch überreden die Frau war sehr nett und hat mir eine Familien Hebamme und eine elternhilfe zugestellt bis jetzt war alles gut doch die elternhilfe war so grausam zu uns sie drohte mir mit dem Jugendamt und dem Gesundheits Amt weil in unserem Wohnzimmer die restlichen Sachen von meinem Freund lagen die er noch in seine Wohnung schaffen musste er hatte sich eine gekauft um sie dann zu Vermieten als die elternhilfe aus meiner Tür ging habe ich nur geweint meinen Bauch gehalten und zu meinem Sohn gesagt ich lasse nicht zu das sie uns trennen 😔 wen ich daran zurück denke wird mir kalt am nächsten morgen kamm den das Jugendamt vom kriesendienst vorbei und haben sich alles angeschaut sie konnten nix bedrohliches feststellen und die Versorgung für den kleinen war auch Tipp top die elternhilfe rief mich dan an und fragte ob das Jugendamt da war ich hätte ihr den Hals umdrehen können auf jeden Fall war es denn so weit die Geburt ein wunder das ich es überlebte ich habe im waldkrankenhaus entbunden das war ein Riesen großer Fehler ich würde es nicht noch mal tun ich musste pure Gewalt erleben am eigenen Körper 😕😢 sie haben mir im Kreißsaal ein dammschnitt gemacht ohne es mir zu sagen ich wäre fast verblutet Gottseidank ging es meinen Sohn gut mein Freund wich nicht von meiner Seite davor legte eine dicke Frau sich auf mein Bauch und brach mir dabei 3 Rippen weil unser Sohn etwas schwierig keiten hatte endlich kam er auf die Welt und er war erstmal bei mir ich konnte leider nicht stillen wegen meinen schmerzen weil die dicke Schwester mich verschändelt hat wir haben uns ein Zimmer genommen für 3 Tage im Krankenhaus meine Mutter und alle waren da um den kleinen zu sehen kurz bevor wir nach Hause wollten war auf einmal wieder der kriesendienst vom Jugendamt da und meinte wir müssen in ein Mutter Kind heim 😳 ich fragte warum und er sagte weil das waldkrankenhaus Bauchschmerzen hat uns mit dem kleinen zu entlassen ich habe bis heute noch nicht verstanden warum!! Wir mussten also nach lichtebrade in dieses mkh (mutterkindheim) es war der blanke Horror dort ein Alptraum die Betreuer haben uns ständig fertig gemacht

Familie, Erziehung, Baby, Gesundheit und Medizin, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Sozialarbeit, Soziales

Kann das jugendamt ein frischgeborenes baby wegnehmen nur weil die mutter körperlich behindert ist?

Meine schwester hat vor 2 monaten ein kind geboren, unter grössten schwierigkeiten und mit grossem wunsch ein kind zu kriegen.

Es war eine frühgeburt, weil es für baby und mutter lebensgefährlich wäre es noch länger drin zu behalten. Meine schweste hatte immer mehr atemnot und konnte nach 7 monaten nicht allein stehen, weil sie muskelanepatie hat, sowas wie muskelschwund oder so.

jetzt vor einer woche wurde das baby aus akh entlassen und nachdem sie 2 tage zuhause sind ist das jugendamt aufgetaucht.

Sie finden es wäre das beste für das baby wenn es bei einer pflegefamilie u tergebracht wird, und ih finde die suchen jetzt mach einem grund es ihr wegzunehmen, gibt scxliesslich genug familien die ein frischgeborenes baby gerne hätten weil sie selber keins kriegen können und ein haufen geld geben würden.

Die hatten achon eine kontrolle bei meiner schwester zuhause und haben geschaut ob sie schon alles fürs baby gekauft und ei gerichtet haben. Und nachsten montag soll noch ein kontrolltermin stattfinden.

meine schwester ist körperlih behindert, und ich ichc war unglaublih froh dass sie ein baby kriegen konnte, weil ihr wegen ihrer krankheit sehr biel im leben versagt bleibt was für uns andere alles selbstverständlich ist.

Sie wollte das baby unbedingt behalten, und hat sicher nicht ihr eigenes leben riskiert um es zu kriegen, nur damit es am ende weggenommen wird. Nur weil das jugendamt geld verdienen will, und überall dort probleme sicht nur niccjt dort wo es wirklich welche gibt. Es sind schon viele viele kinder gestorben wegen vernachlässigung der eltern oder gewalt. Nur da traut sich kein jugendamt hin. Ich kenne eine junge frau die 4 kinder hat und drogenabhängig ist, das kindergeld für extensions, dreads und rasta, deigen, haufen tatoos und piercings ausgibf, ihre kinder sehen wie samdler aus, und trotzdem interessiert sivh keiner für sie.

sie hat einen fewund der für sie da ist, eine mutter uns schwester die liebendgern zu ihr fährt um ihr zu helfen, aofern sie zeit haben. Ich wohne leider fast4 stunden von ihr, also bin ich eher keine hilfe.

Sie können keine babys wegnehmen die mit geösstem wunsch auf die welt gebeacht wurden. Nicjt genug dass sie behindet ist, darf sie auch keine kinder haben deswegen? Hätte ja auch gleich abtreiben können wenn sie wüsste dass es eine fremde familie kriegen soll. Warum hat sie wohl ihr leben für diese schwangerachaft riskiert!

Familie, Psychologie, Jugendamt, Kinder und Erziehung

Zu viele Tiere ein Grund für´s Jugendamt?

Ich bin gerade völlig sprachlos und noch völlig geschockt. Ich habe erfahren, dass uns jemand beim Jugendamt melden will, weil wir zu viele Tiere haben ( 1 Hund & 7 Katzen auf ca. 70qm mit Freigang. Katzen sind kastriert.). Es wird wohl rum erzählt, dass "es wohl besser ist uns das Kind sofort nach der Geburt weg zu nehmen". Der ET ist in zwei Wochen. Ich kann das irgendwie nicht nachvollziehen. Unsere Tiere sind alle gesund. Es ist doch nicht so, dass überall Kot liegen würde oder so. Wir sind nicht unbedingt pingelig und bei uns bleibt auch mal ne Tasse vom Frühstück bis Abends stehen oder die Wäsche stapelt sich mal, wenn ich da nicht zu gekommen bin, aber es ist hier nicht dreckig. Wir machen die Katzenklos jeden Tag sauber und auch unser Hund kommt mehrmals täglich raus. Die Tiere haben alle ein Schlafzimmerverbot. Das halten wir akribisch ein, weil ich es selber nicht mag, wenn die Tiere in meinem oder in Zwergi´s Bett schlafen, die haben schließlich eigene Schlafplätze. Mein Mann hat zudem leider eine Psychische Erkrankung, ist damit aber zuverlässig und regelmäßig in Behandlung. Trotzdem macht mir das alles unglaubliche Angst. Ich sehe hier nicht das Problem mit einem Kind. Aber man kennt ja die ganzen Vorurteile gegen psychisch Kranke, da kann man reden wie man will, der Stempel bleibt. Und da reichen solche Verdächtigungen und die Kindeswohlgefährdung steht... Wieso tut uns jemand sowas an? Wir haben uns immer riesen große Mühe gegeben hier alles so perfekt wie möglich hin zu bekommen. Ich habe auch jemanden im Verdacht, wer das erzählt haben könnte und das macht mich noch fertiger... Ich dachte immer dieser Person vertrauen zu können aber alles sieht stark danach aus. Mein Vertrauen ist ziemlich erschüttert... Ich liebe meinen kleinen und würde alles für ihn tun und dann soll ich schon vor der Geburt eine schlechte Mutter sein? Das macht mich völlig fertig...

Kinder, Jugendamt

Rat gegen Jugendamt?

Hallo meine Lieben,

Ich habe ein ganz großes problem und weiß halt nicht mehr weiter und vllt kann mir jemand rat geben.

Ich fang mal in einer kurzfassung an, ich bin mit 17 Jahren Mutter einen Sohnes geworden und bin sehr Stolz auf ihn wie er sich macht und tut. Aber da war ich noch minderjährig und unerfahren und das Jugendamt hat mir mein Sohn weg genommen bis ein Gutachten gemacht worden ist das war im Jahr 2011 da kam raus das ich nicht Erziehungsfähig bin und da kam mein Sohn in einer Pflegefamilie wo er sich wohl und geborgenheit findet. Aber um ihn geht es eigendlich nicht mal. Ich bin jetzt 25 Jahre alt und auch wieder Schwanger und habe mir gedacht wenn ich hilfe hole das alles besser laufen würde mit mein 2ten Kindes.

Habe beim Jugendamt angerufen und die haben mit mir den ersten Termin ausgemacht weil die wollte sich ein Bild machen wo das Kind groß werden kann da ich noch bei meine Eltern lebe und die haben ein Haus mit viel platz für ein Kind die haben auch gesagt für das Kind wäre es auch obtimal, jetzt machen die aber aufstand wegen dem Gutachten von 2011 das ich nicht Erziehungsfähig bin.

Ich hatte früher auflagen vom Jugendamt bekommen das ich eine Therapie mache und mein Leben besser im Griff zu bekommen was ich auch getan habe und immer noch mache um zu zeigen das mein Wille da ist.

Am 12.03.2018 Hatte ich wegen meiner Schwangerschaft ein Termin beim Jugendamt gehabt und bin auch hin gegangen und wir sind so verblieben das ich mein Kind behalten kann nur das jeden Tag einer 4 Stunden bei mir ist und mir bei Sachen helfen kann usw da war ich auch mit einverstanden und habe Unterlagen mit bekommen das ich die Ausfüllen muss und hab ich auch getan und gemacht bis ein Neues Gutachten gemacht worden ist.

Vorgestern rief die Frau vom Jugendamt mich an das ich bitte (Freitag also Heute) um 8:30 Uhr hin soll weil sie sich anders überlgegt haben aber mir am Telefon nichts sagen will wo rum es geht. Und dann bekomm ich gurzfristig ein anruf vom Jugendamt das die Person Krank ist und heute den Termin ausfällt. Klar das die mal Krank sein kann ist mir schon bewusst aber das ungewissheit macht mich tierisch kaputt was mit mein Kind ist ob ich es halten kann usw.

Nur es ist Komisch das die alle paar Tagen die meinungen ändern da die mich in ein Mutter-Kind-Heim Stecken wollen aber ich wegen meine Vergangenheit leider nicht kann und da mein Therapeut mit mir die Vergangenheit noch verarbeiten muss was ich im Mutter-Kind- Heim durch machen musste. Und ja ich habe eine Anwältin aber sie sagt immer zu mir sie kann noch nichts machen. Hoffe einer hat das gleiche durch machen müssen und kann mir Tipps geben.

Ich bedanke mich jetzt schon mal dafür...

Familie, Gutachten, Jugendamt, Kinder und Erziehung

Was tun gegen extrem strenge Eltern, hat nochjemand das Problem?

Hallo liebe community

Also ich hab folgendes Problem.

Ich bin 19 jahre, weiblich , und habe sehr strenge Eltern. Sie erlauben mir fast überhaupt nichts und entscheiden alles für mich und ich darf selbst keine Entscheidungen treffen. Zuhause gibt es total strenge Regeln für alles und wenn ich mich nicht an das halte was sie sagen gibt es riesen strafen. Zb muss ich unter der woche um 8 uhr im bett sein (muss um 6 Uhr aufstehen) und am Wochenende um 10, meistens muss ich schon eine halbe stunde vorher im schlafanzug sein damit dann auch pünktlich das Licht aus ist. Rausgehen darf ich überhaupt nicht alleine, nur in Begleitung meiner mutter. Sie bringt mich auch jeden tag zur schule und holt mich ab und auch wenn ich zu freundinnen gehe, was ich nur ganz selten mal darf, kommt sie immer mit. Ich darf auch nicht wann ich will an den pc und muss fast die ganze zeit irgendwas im haushalt helfen oder lernen und habe sogut wie nie Freizeit. ich darf nicht mal anziehen was ich will und auch wann ich mich dusche oder umziehe bestimmt meine mutter, meistens nur 2x in der woche und auch make up, parfum, deo... Ist alles tabu. Da kann es schon mal vorkommen dass meine tshirts nach ein oder zwei tagen schon nach schweiß riechen was mir total peinlich ist aber ich kanns nicht ändern weil meine Mutter merkt es nicht und sie hält generell nicht so viel von gutem aussehen...und selber darf ich nicht entscheiden was ich anziehe. 

Ich habe noch nie in meinem leben taschengeld bekommen und kann mir nichts selber kaufen und bin bei allem auf meine Eltern angewiesen. Sie kaufen mir zwar alles was nötig ist aber auch nicht mehr. Ich hab kein eigenes handy weil ich eh überall mit meiner Mutter hingehen muss. 

Ich bin die meiste Zeit zuhause und muss im haushalt helfen oder lernen oder bin in meinem zimmer und lese etwas oder darf ein bisschen am Laptop sein oder langweile mich eben. Ich muss immer mit meiner Mutter mit einkaufen gehen, 2x in der woche muss ich mit ihr spazieren gehen und auch sonst alles machen was sie macht, das hat immer Vorrang. Freundinnen treffen darf ich maximal alle 2-3 wochen mal und dann nur kurz.

Alles in allem ich halte es einfach nicht mehr aus, ich habe überhaupt keine freiheiten aber ich weiß nicht wie ich das ändern kann. Wenn ich mich nur ein bisschen beschwere bekomme ich sofort strafen, verbote, strafarbeiten oder werde in meinem zimmer eingesperrt. Meine Mutter sagt immer solange ich bei ihr wohne gelten ihre regeln und aus. Und ich kann ja auch nicht wirklich weg ich hab keinen ort wo ich hin kann und sie ließe mich auch garnicht weg...

Ich weiß echt nicht was ich machen kann damit sie weniger streng wird... Gibt es hier irgendwen der auch so strenge Eltern hat und einen weg gefunden hat sie davon zu überzeugen mehr freiheiten zu geben? Oder wenigstens jemand dems genauso geht wie mir...? ._. ich wäre ja schon glücklich wenn ich nicht die einzige wäre die absolut nichts darf...

Lg Marie

Familie, Erziehung, Jugend, Jugendamt

Hilfe! Meine Eltern sperren mich ein?

Achtung könnte eine längere Geschichte werden. Also vor etwa einem halben Jahr hatte ich einfach so viel Stress in der Schule, dass ich die Schule abgebrochen hab. Das liegt nicht an meinen Noten oder sonstigen Leistungen. Ich war in der 12. Klasse an einem Gymnasium mit durchschnittlich bis guten Noten, habe nur irgendwie nicht mehr alles unter einen Hut bekommen. ich hatte verdammt viel Stress, und wollte Niemandem davon erzählen. Das alles hab ich dann so lange in mich rein gefressen, dass ich mich irgendwann angefangen habe selbst zu verletzen... Das flog natürlich irgendwann auf, und ich verbrachte die nächsten Zwei Wochen in ner geschlossenen Anstalt. Aufgrund von suizidalität... Ich weiß auch nicht was mit mir los war, aber irgendwie brannte da in meinem Kopf ne Sicherung durch oder so. Mittlerweile hab ich die Anstalt hinter mir und es geht mir eigentlich super, wenn meine Eltern mir nicht verbieten würden, nach draussen zu gehen. Also raus darf ich schon. Aber nur um Einkaufen zu gehen oder so. Jetzt wo ich die ganze Zeit zuhause bin "könnte ich ja etwas mehr tun" meinen meine Eltern. Das kann ich ja auch voll verstehen. Aber außer um mit dem Hund raus zu gehen oder Einzukaufen, darf ich nicht raus. Ich bin im Übrigen 16 Jahre alt, und habe seit einem halben Jahr einen freund den ich nicht sehen darf. Ich darf mit niemandem mehr raus. meine Eltern haben mir sogar mein Handy weggenommen, damit ich mit niemandem schreiben kann. Dürfen die das alles eigentlich?!? Ich meine sie verbieten mir sämtlichen sozialen Kontakt, obwohl die Psychiater ihnen empfohlen haben mich rauszulassen und so. Die interessieren sich nicht dafür, was die sagen. Ich trau mich irgendwie nicht zum Jugendamt zu gehen, ich hab Angst irgendwie in nem Heim oder so zu landen. Außerdem liebe ich meine familie ja auch irgendwie. Wenn ich doch wenigstens Kontakt zu meinen Freunden haben könnte.

Handy, Schule, Familie, Freundschaft, Stress, Eltern, Hausarrest, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Streit

Sind Wohngruppen wirklich so schlimm?

Hey,
Ich habe seid ca 2-3 Jahren täglich Streit und Stress mit meiner Mutter.
Mein Bruder ist vor zwei Jahren ca ausgezogen (wegen meiner Mutter).
Und ich halte es hier auch nicht mehr aus.
Klar,das wird jetzt so ankommen „ als Teenager hat man nunmal Streit mit den Eltern,da ist alles und jeder doof etc“
Aber so ist das leider nicht „nur“.
Mein Bruder sagt,es war das beste was er je hätte tuen können,ausziehen,weg von Mama.
Mein Bruder hatte genau wie ich nun täglich Stress mit unserer Mutter.
Das klingt vielleicht komisch,aber alle denken das sie unter „ adhs“ leiden könnte..,es ist echt total schlimm.
Sie sucht IMMER Aufmerksamkeit,sie „tut uns sogar weh“ um darüber reden zu können,um von anderen Aufmerksamkeit zu bekommen.
Ich wohne mittlerweile Alleine zuhause mit ihr und bin 15,werde dieses Jahr aber 16.
Mit 16 dürfte man unteranderen,eine eigene Wohnung besitzen was allerdings nicht so einfach ist wie gesagt.
Meine Mutter würde mir aber auf keinen Fall diese „Unterschrift“geben,sie will nicht alleine sein.
Ich bin am überlegen ob ich mich ans Jugendamt wenden sollte,nur habe ich total Angst in ein Heim zu kommen.
Ich habe zuhause ziemlich viele Freiheiten und mir ist bewusst das ich das ein oder andere in einer wohn Gruppe nicht haben werde.

Alle sagen,es ist so schlimm dort,ich kann mir das aber nicht vorstellen.
Ich möchte echt keine Ansprüche oder sonst was stellen,im Gegenteil ich finde eher positive Sachen dort hin zu gehen,ich kann dort Schule besuchen,habe Abstand von ein paar Leuten aus schlechtem Umfeld und Vorallem weg von meiner Mutter.

Was soll oder kann ich tuen?
Ich weiß nicht mehr weiter..

Mutter, Schule, Familie, Freundschaft, Stress, traurig, ADHS, Depression, Jugendamt, Kinderheim, Liebe und Beziehung, Streit, Wohngruppe

Kann ich mein Kind von Jugendamt zurückfordern?

Hey,

Ich versuche es mal kurz zu halten. Vor zwei Jahren wurde mir meine Tochter vom JA genommen. Aus dem Grund das ich Depressionen habe.

Ich kam immer zurecht. Hatte vom Arbeitsamt eine Maßnahme angefangen und eine Familienhilfe. Die mir auch super geholfen hat. Soweit so gut

Der Kindsvater zog mit seiner jetzigen Ex zusammen ( er kümmerte sich nicht um seine Tochter).

Dann wurde meiner Familienhilfe gekündigt und ich bekam eine neue. Mit der ich nicht zurecht kam und sie nicht bemerkte, dass es mir immer schlechter ging...und das passierte es. Ich hatte nichts mehr im Griff und das Jugendamt sah eine Gefährdung für meine Tochter. Sie wurde erst in eine Obhutstelle gegeben und ich stationär eingewiesen. Ich machte dann vier Wochen Therapie, mit ging es besser. In der Zwischenzeit wurde mein Kind in eine Kurzzeitpflegefamilie gegeben (Nettes älteres Ehepaar), sie war da auch gut aufgehoben und ich durfte sie jede Woche zweimal sehen.

Ich machte dann teilstationäre Therapie. Ließ diese aber leider nach der Zeit schleifen. Die Konsequenz war dass das JA meine kleine in eine Dauerpflegefamilie geben wollte. Ich weigerte mich. Also ging es vor Gericht.

Dort drohte man mir das Sorgerecht zu entziehen. Also willigte ich ein.

Nun lebt sie da seit April 17 und ich sehe nur noch alle 3 Wochen.

Ich habe alles an Hilfe angenommen. Ich bin derzeit sogar dabei den Sozialpsychologischen Dienst in Anspruch zu nehmen. Ziehe mit meiner Schwester zusammen. Habe mich mit dem Kindsvater ausgesprochen. (Er will nun Kontakt zum Kind).

Bald ist wieder Hilfeplangespräch. Und da wird 100 pro wieder nur der Umgang geregelt und was sich in meinen Leben getan hat. Was ich noch sagen wollte, ich beginne bald wieder die Maßnahme die ich oben schon genannt habe um eine Ausbildung anzufangen.

Meine Frage nun. Wie kann ich mein Kind nun wieder bekommen? Da ich befürchte, dass sie das noch jahrelang machen wollen. Sie ist jetzt 4. Und ich will sie endlich wieder bei mir haben.

Kinder, Familie, Jugendamt, Kinder und Erziehung

Als Türkin zum Jugendamt oder nicht?

Hey, undzwar bin ich mir nicht sicher, ob ich zum Jugendamt gehen soll oder nicht ... Ich erzähle, mal den Grund dazu undzwar bin ich weiblich 14 Jahre alt und Türkin. Meine Eltern wollen schon seit 1 Jahr das ich mich verändert weil ich angeblich zu viel Zeit mit meinen Freunden verbringe und mein älterer Bruder (23) mischt sich überall ein. Ich war heute mit meiner Freundin draußen und kam gegen 18:25 zuhause an ist alles gut und noch mega früh nur es wird halt früher dunkel und ich war geschminkt und mein Bruder reagiert bei sowas über als ich zu Hause ankam meinte er was läufst du um diese Uhrzeit noch rum fing an mich zu beleidigen und weil ich mich geschminkt habe rastet er komplett aus und ich lasse mir nichts gefallen bin sehr selbstbewusst und gebe auch wiederkommentare und meinte was den dad zu interessieren hat ich hab ihn gebeten aus mein Zimmer raus zu gehen doch er ging nicht raus ich wurde auch etwas lauter dann fing er an mich auf den Boden zu schubsen und hat danach die Türe zugeknallt direkt danach kam meine Mutter rein machte mir ebenfalls eine Ansage ich hasse meine Familie einfach bevorzugen immer meinen Bruder ich mein die behandeln mich wie Dreck was wollen die erwarten das ich denen meine gute Seite zeigen soll? Ich fühle mich hier einfach unwohl und bin am überlegen ob ich zum Jugendamt gehen soll ich bin mir nicht sicher was meint ihr?

Familie, Freundschaft, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Türkin

Hilfe brauche dringend hilfe, Jungendamt?

Ich fang mal an so wie alles angefangen hat.. Ich bin fast 16 jahre alt, und habe bis letztes Jahr Juli noch bei meiner Mutter gewohnt, wir hatten damals schon sehr viel streit, worauf das Jungendamt meinte ich sollte in eine Wohngruppe.. Bis ich erfahren habe das ich schwanger bin, dann wollte das Jugendamt das ich in eine Mutter-Kind-gruppe ziehen soll. Da meine Mutter mein Sorgerecht hat, kann sie entscheiden, und ich zog dann in eine Mutter- Kind-Gruppe. Damals war ich im 5 Monat schwanger, die gruppe hatte mich früher aufgenommen, als geplant war, eigentlich sollte ich im Oktober einziehen, kamm aber schon im Juli hier hin, bis heute ist es die schlimmste Zeit hier für mich. Jetzt kommen wir zum wirklichen Thema, warum ich das hier schreib.. Jetzt seit fast 3 Wochen ist meine Tochter auf der Welt, und alles wird hier immer schlimmer.. Ich bin jeden Tag am weinen, komme hier in der Gruppe einfach nicht klar, die Regeln werden immer schlimmer, wahren sie vorher auch schon aber jetzt immer schlimmer. Ich zähle mal paar Beispiele auf: Mein Mann darf hier 2 mal im Monat nur schlafen, Besuchszeiten er sieht seine Tochter vielleicht nur 4 Stunden am Tag, die Betreuer kommen einfach so mit Schlüssel im Zimmer rein, verbieten einen manchmal raus zu gehen mit denn Kind, wegen Bakterien, oder im Regen, ich darf vielleicht 4 Stunden raus, und das auch nicht jeden Tag, wenn die kleine mal schreit, kommen die sofort zum kontrollieren, sie sagen, sie müssen denn Schrei nach gehen. Ein Kind schreit mal, und ein Kind brauch auch mal Luft, und muss sein Vater sehen.. Ich verstehe das alles nicht, ich fühle mich hier nicht wohl. Ich war schon immer ein Familienmensch und fühle mich hier einfach allein. Ich habe mit denn Jungendamt versucht zu sprechen die mich hier rein gebracht haben, und für die kleine zuständig ist. Ich habe ihr das alles erzählt und sie meinte nur, das, das so ist und das hier die Regeln sind, und wenn ich sage ich komme überhaupt nicht mehr klar hier, das sie dann die kleine in eine Pflegefamilie geben. Ich weiss nicht was ich machen soll. Da mein Mann über 18 ist, ist er zum Amt gegangen wegen einer Wohung er ist gut dran, hat schon eine für uns gefunden, möchte die noch schön einrichten, das ich dann zu ihm ziehen kann, meine Mutter würde dafür unterschreiben, mit ihr ist der Kontakt in denn 5 Monaten wieder sehr gut geworden. Ich habe das, der Jugendamt frau vorgeschlagen und sie meinte sie könne das jetzt noch nicht erlauben, in 6 Monaten bis einen Jahr erst, und selbst dann nur wenn ich hier in der Gruppe klar komme. Zur meiner Mutter versucht zu ziehen wieder hab ich auch probiert aber sie meinte dadurch das wir früher immer gestritten haben, würde sie das auch nicht erlauben. Denn Vormund für die kleine hat leider gottes das Jugendamt, mein Mann versucht aber die hälfte zu beantragen als, ganz geht leider nicht meinten die. Irgendwas muss man doch machen können, ich kann einfach nicht mehr. Und schaffen werd ich das hier nicht..

Familie, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Mutter-Kind-Heim

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt