Jugendamt – die neusten Beiträge

Was wird bei Schulverweigerung wegen Sozialphobie unternommen?

Ich habe eine lange Geschichte von Verweigerung, wenn es um die Schule geht - ich frage hier nun mal nach Erfahrungsberichten und Ratschlägen. Nicht zur Angst selbst - ich interessie mich dafür, was wohl als nächstes passieren wird.

Es fing an, als ich 13 Jahre alt war. Am 2. Mai verweigerte ich den Schulbesuch aufgrund von Ängsten, die ich schon ewig habe. Sie wurden einfach zu stark und musste mich fast jeden Morgen übergeben, weil mir so übel war. Etwa 5 Monate ging das so weiter - ich ging nicht mehr zur Schule, brach den Kontakt zu allen Menschen ab und vorallem verließ ich das Haus nicht mehr. Also wirklich gar nicht mehr.

In dieser Zeit gab es viele Versuche mich zu behandeln. Telefongespräche zwischen meinen Lehrern und meiner Mutter. Hausbesuche vom Jugendamt an welchen ich nicht teilnahm und mich einschließ.

Dann kam eine Einweisung in eine Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Es half nicht wirklich, aber weil ich sehr schüchtern war, zwang ich mich irgendwie zur Schule um dort nicht länger bleiben zu müssen.

Dann ging es eine Zeit lang gut. Naja, ich ging hin - aber die Angst war so stark wie nie zuvor. Dazu der Druck, dass wenn ich gehe, dass ich wieder in die Klinik komme.

Anfang 2015 ging ich wieder nicht hin. Genau die gleiche Situation. Ende Mai 2015 wurde ich wieder eingewiesen nach vielen Telefonaten mit meiner Schule. Jugendamt stand vor der Tür, naja.

Ich wurde in den Sommerferien auf Gut Glück entlassen. Ich ging nach den Sommerferien nicht zur Schule, sondern startete das ganze wieder von vorne.

Derzeit bin ich wieder zuhause isoliert. Verlasse das Haus nicht.

Aber mittlerweile ist meine Persönlichkeit gefestigt. Die Klinik interessiert nicht mehr. Mit Heim wurde mir auch schon gedroht.

Ich werde nun einfach probieren auf Antihaltung umzuschalten und zu warten, bis ich 18 Jahre alt bin. Dann werde ich schon irgendwie mit Minijobs über die Runden kommen, hoffe ich. Ist zwar blöd, aber meine Angst ist einfach zu stark.

Gestern war wieder ein großes Gespräch. Schulleiter, Vertreter vom Schulleiter, Schulpsychologe, dipl. Psychologin, Sozialarbeiter, Jugendamt, Gesundheitsamt und meine Mutter waren beteildigt.

Es kam nicht bei raus, aber sie meinten, dass sie sich nun etwas überlegen wollen. Sie sagen aber auch, dass sie hilflos sind, weil ich einfach alles verweigere. Rede ja nicht mal mit denen. Die haben mich alle noch nie gesehen.

Sie sind sich mittlerweile nicht mal mehr sicher, ob die Klinik zum 3. Mal wirklich nötig ist. Sie wissen, dass ich mich nicht ändern werde und das sagen sie auch. Eventuell planen sie mich in eine Wohngemeinschaft zu packen?

Was meint ihr dazu? Was planen die? Ich mein, ich mach das eh mit - dann hänge ich halt noch mal ein paar Monate in der Klinik. Mit 18 bin ich dann eigenständig.

Psychologie, Jugendamt

Wie kann es eigentlich trotz Schulpflicht und verschiedener Förderschwerpunkte sein,dass ein Kind an keiner Schule angenommen wird, weil es ADHS hat?

Hallo, ich habe mal eine Dokumentation über Kinder mit AD(H)S gesehen. Dabei wurde auch der Fall eines Kindes geschildert, welches seit fast 2 Jahren keine Schule mehr besuchen kann, weil keine Schule ihn aufnimmt. Der Junge macht verschiedene Therapien und wird medikamentös behandelt.

Zum einen besteht in Deutschland doch allgemeine Schulpflicht und auf der anderen Seite sollte es doch auch für solche Fälle Hilfsmittel geben. Wie zum Beispiel Schulbegleiter, Integrationshelfer oder auch Förderschulen mit dem sonderpädagogischem Schwerpunkt "Soziale und Emotionale" Entwicklung. Selbst wenn um die Ecke keine Förderschule ist gibt es doch die Möglichkeit mit einem Fahrdienst in diese Schule zu gelangen.

Sind die Eltern schlicht weg zu dösig, um so etwas für ihren Sohn zu organisieren. Ich meine so etwas ist natürlich ein bürokratischer Marathon und ich denke es dauert lang bis man alle Möglichkeiten kennt.

Wobei ich mich auch frage, wieso gibt es da keine Ansprechpartner für die Eltern, die ihnen helfen können eine geeignete Schule zu finden.

Oder hat das alles noch einen anderen Grund?

Und wie sieht das eigentlich rechtlich aus?

Ich meine ein Kind hat ja nicht nur die Schulpflicht, sondern vor allem auch das Recht auf Bildung.

Kindererziehung, Lernen, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Bildung, Recht, Vater, Eltern, ADHS, bfd, Förderschule, Jugendamt, Jura, Schulabschluss, Schulpflicht, Schulrecht, Sonderschule, Schulamt

Schläge im Kinderheim?

Hallo liebe Community, ich bin 16 Jahre alt, weiblich und "lebe" leider im Kinderheim. Ich habe eine schlechte Note mit nach "Hause" gebracht. Mein Betreuer, 42, 190cm, 100kg schwer hat mich daraufhin so angeschrien dass es wehtat. Ich bin normalerweise zurückhaltend und schüchtern, aber das war so unfair, dass ich gesagt habe "Ich versteh dich auch in normaler Lautstärke". Daraufhin habe ich so eine Ohrfeige bekommen, dass ich umgefallen bin und meine Wange 3 Tage geschwollen war. Das war so schrecklich.. Ich habe es leider nicht attestieren lassen. Aber das nächste mal wird nicht lange auf sich warten lassen... Ich habe einen Antrag beim Jugendamt für einen Umzug gestellt, von Schlägen wollen die nichts wissen. Zusätzlich würde ein Umzug meine Chancen auf meinen Wunschberuf verbessern. Die Mitbewohner sind nciht gerade ungefährlich, eine Erläuterung würde aber den Rahmen sprengen. Außerdem wird mir der Kontakt zu meinen Freund wird mir untersagt. "Es sei zu gefährlich." Das Verbot ist total lächerlich, er hat sich persönlich bei den Betreuern vorgestellt, eine Kopie von seinem Personalausweis mitgebracht und ein lupenreines polizeiliches Führungszeugnis vorgelegt. Der ist einfach der liebste Mensch den ich je kennengelernt habe! Ich will einfach nur meinen Schulabschluss machen, Zeit mit meinem Freund verbringen und nicht mehr in Angst leben müssen...habt ihr Ideen die mir in dieser aussichtslosen Situation helfen könnten? So langsam verliere ich wirklich den Lebenswillen...

Gewalt, Jugendamt, Kinderheim

Soll ich meine Mutter in der Psychiatrie besuchen?

Hallo!

Mein Name ist Henrietta und ich werde demnächst 16, besuche die zehnte Klassenstufe eines Gymnasiums. Ich habe zwei jüngere Geschwister: Eine Schwester im Alter von 8 und einen Bruder im Alter von 10. Beide sind seit Oktober in einer liebevollen Pflegefamilie, in einem benachbarten Dorf.
Ich wohne seit November bei der Familie meiner besten Freundin, mit der ich seit dem Kindergarten befreundet bin.
Mein Vater hat uns nach der Geburt meiner jüngsten Schwester verlassen und meine Mutter hat ein starkes Alkoholproblem. Wir lebten bis letztes Jahr im Haus meiner Oma (ihrer Mutter), doch die verstarb im Alter von 81. Sie war diejenige, die sich immer um uns gekümmert hat. Meine Mutter hat uns vernachlässigt, ist arbeitslos seit 2010 und hing nur noch an der Flasche. Irgendwann würde es mir zu viel, da alle Verantwortung an mir kleben blieb: Ich habe es einfach nicht geschafft, mich ständig um meine Geschwister zu kümmern, zu kochen, zu waschen, den Haushalt zu schmeißen und und und. Ich wollte oft mit meiner Mutter reden und versuchte sie zu einer Therapie und Familienhilfe zu überreden, aber sie wollte nicht. Schließlich redete ich mit der Mama meiner besten Freundin und gemeinsam gingen wir zum Jugendamt. Dieses hat meiner Mutter das Sorgerecht entzogen und sie stationär in eine Klinik eingewiesen. Meine Mutter hat gesagt, dass sie mich dafür hasst und mir das nie verzeiht und dass ich eine miese Tochter bin. Sie hat sich seit November auch nicht gemeldet. Sie ist immer noch in der Klinik und ich weiß, dass sie die Therapie verweigert und für unzurechnungsfähig erklärt wurde.
Nächste Woche wird sie 38 und ich überlege, ob ich sie besuchen soll.
Aber ich habe, ehrlich gesagt, sehr große Angst ihr gegenüber zutreten. Ich bin einfach traurig und wütend über ihr Verhalten. Bevor mein Vater uns verlassen hat, war sie eine tolle Mutter, aber ich erinnere mich nicht daran.

Andererseits hat man nur einmal im Jahr Geburtstag und auch wenn sie unsere immer vergessen hat, möchte ich nicht so sein wie sie.

Ich weiß nicht, was ich machen soll. Könnt ihr mir einen Rat geben?

Liebe, Mutter, Familie, Alkohol, Sucht, Eltern, Jugendamt

Wie kann ich eine wasserdichte Ausrede finden für das Fernbleiben vom Unterricht?

Hallo liebe Gutefrage.net Community!

Diese Frage richte ich an die charismatisch besonders Begabten unter euch.

Folgende Situation:

Ich bin Schüler, 17 Jahre alt, wohne seit 2 Jahren alleine in einer Wohnung (aufgrund familiärer Situation). Genauergesagt meine Mutter ist verrückt und verfolgt mich auf Schritt und Tritt.

Ich habe ein großes Problem mit dem Aufwachen in der Früh, ich höre Wecker einfach nicht, sie leuten teilweise 2h neben meinem Ohr und ich wache mit starken Kopfschmerzen (viel zu spät) auf, gehe dann zu spät oder je nach dem wie lange ich verschlafe garnicht mehr in die Schule.

Gestern habe ich wiedereinmal gewaltig verschlafen, bin um 12:45 aufgewacht. (wohlgemerkt nachdem ich die halbe Nacht für meinen Führerschein gelernt habe, doch auch das kann ich nicht einfach ehrlich zugeben, denn mein Vater wollte mir den Führerschein nur dann finanzieren, wenn es keine Auswirkung auf meinen schulischen Erfolg hat.)

Ich bin noch minderjährig, mein Fernbleiben vom Unterricht wird also genauestens dokumentiert.

Meine Mutter trägt die alleinige Obsorge über mich, und hat vor dem Jugendamt eine Vereinbarung getroffen, ich habe mich immer in der Früh am selben Tag wenn ich nicht in die Schule gehe, wegen Krankheit, oder warum auch immer, bei ihr zu melden. Damit möchte sie ausschließen, dass ich verschlafe.

Das Problem ist jetzt, dass das Jugendamt schön langsam daran zweifelt, ob ich als Jugendlicher alleine dazu in der Lage bin, in einem eigenen Haushalt zu leben. Und das bin ich, ich wasche meine Wäsche, putze, koche, und meistere die Schule problemlos, nur eben die Fehlstunden sind problematisch...

Es ist in letzter Zeit schon öfters vor gekommen, dass ich in der Schule gefehlt habe, deswegen kann ich folgende Ausreden schonmal völlig ausschließen: - Kopfweh - Erbrechen - Durchfall - vergessener Arzttermin - wichtiges Paket bei der Post abzuholen - u.v.m.

Ich musste vor dem Jugendamt hoch und heilig schwören, dass dies im 2. Semester nicht mehr so vor kommt, und was passiert, noch in der 1. Woche...

Ich benötige dringend (schnell!) eine wasserdichte Ausrede (ein Alibi), die wirklich gerechtfertigt ist und nachvollziehbar ist..

wichtiges Nebendetail: das Handy funktioniert noch und wurde am selben Tag noch benutzt

Wenn irgendjemand sich die Zeit genommen hat, meine Frage bis hier her zu lesen, möchte ich ihm jetzt schonmal danken.

Ich hoffe irgendjemand kann mir vielleicht helfen

Handy, Mutter, Schule, Ausrede, Jugendamt, Panik, Fehlstunden

Meine Familie hat was dagegen das ich bi bin?

Heii, Abend..  Ich bin 15 Jahre alt und bin bi sexuell. Seit 2 Wochen habe ich einen Freund. Er ist komplett geoutet und die Eltern von ihm finden es voll Okay das er bi und mit mir zusammen ist. Die Eltern sind echt nett. Aber meine Familie sieht es komplett anders. Ich bin halb Kurde(Vater) und halb Russe(Mutter). Meine Eltern wohnen getrennt. Ich lebe zusammen mit meiner Mutter und meiner Schwester. Als ich meine Mutter es so halbwegs gesagt hab, dass ich eher so auf Jungs stehe ist sie ausgerastet und meine das es nicht geht.. Sie sagte ich soll mich sofort ändern und wieder ein "Normaler" Mann sein.. Als sie das gesagt hat, bin ich weinend in meinen Zimmer gegangen.. Immer wenn ich von der Schule nachhause komme, beleidigt mich meine Schwester(13) als Mist****/Schwuch***/Arsc*****... Ich reagiere eigentlich ganz locker darauf, aber im inneren tut es mir weh und es beleidigt mich schon, obwohl ich meine Gefühle nicht zeige. Manchmal sage ich meiner Mutter auch das meine Schwester mich grundlos beleidigt, aber meine Mutter glaubt immer meiner Schwester... & wenn mal meine Mutter mir glaubt, tut sie nichts gegen meine sis.. Langsam hab ich es satt.. Ich muss jeden Abend weinen und das schon seit Ca 4-5 Wochen... Ab und zu mal hab ich Ablenkung durch meine Freunde, aber die haben ja auch nicht immer zeit. Meine Frage wäre jetzt, was ich tuen könnte? Ausziehen kann ich ja leider nicht, aber ich hab sowas wie an Kinderheim schonmal nachgedacht.

schwul, Beleidigung, Bisexualität, Familienstreit, Jugendamt, Kinderheim

Freiwillig ins heim mit 14?

Hallo ich und meine Freundin (beide 14) wollen freiwillig in ein heim fangen wir erstmal bei mri an.ich lebe bei meiner mutter,mein vater und sie sind schon seit ca 10 jahren nicht mehr zusammen weil es alkoholiker ist und jetzt immer noch nicht davon los ist deswegen sehe ich ihn auch sehr sehr selten.das verhalten zu meiner mutter ist in den letzten monaten sehr schlecht geworden wir streiten und diskutieren jeden tag,sie schreit wegen kleinigkeiten und lässt ihren stress und ihre Aggressionen an mir aus und tut so wie wenn ich die böse wäre und sagt dass ich frech,faul bin und sowas und stellt sich als die arme da die nie ein Fehler macht und ich bin immer die böse.sie speicht auch immer die Dinge an die ich mal verbockt aber und greift immer wieder auf das zurück.seit ein Paar tagen reden wir auch nicht mehe miteinander das war schonmal so vor 3 wochen da haben wir fast 2 wochen nicht miteinander geredet weil wir eibfach jeden tag stress und das alles haben.im letzten streit hab uch ihr auch gesagt dass ich ins heim will und so wie es aussieht ist es ihr egal.so kommen wir zu meiner besten freundin sie hat es zuhause auch nicht leicht weil ihre elterm sehr streng sind.und wir beide wollen einfach nur weg ins heim ich kenne auch eins das in unserer nähe ist und auch in der nähe von unserer schule und wir beide reden schon seit monaten dass wir da hin wollen und zum jugendamt (für die die sagen das wäre eine phase nein ist es nicht uns geht es mut der Situation wirklich schlecht) dann haben wir so gesagt "oke wenn wir jetzt viel mist bauen kommen wir bestimmt irgendwann da hin" also vor einem monat ist es so weit gekommen dass wir ins Krankenhaus mussten weil wir zu viel getrunken Haben aber das haben wir auch nur gemacht weil wir da hin wollen am nächsten tag mussten wir sigar zu einem Psychologen und mit dem reden weil die dachten wie wollten uns umbringen.ihre eltern wissen auch dass sie ins heim will und haben gesagt wenn sie unbedingt hin will soll sie gehen.wie wollten sogar schon zum jugendamt sagen wir werden geschlagen aber ihre eltern haben das mitbekommen es gibt noch viel mehr dinge die ich jetzt ibr erzählen könnte aber das ist das wichtigste .in ein paar tagen gehen wir auch zum jugendamt und erzählen das denen alles.glaubt ihr wir kommen da hin wenn wir es so erzählen wie ich gerade und es wirklich ernst machen,weil wir einfach nicht mehr weiter wissen.und für die die jetzt sagen "weißt du wie es da ist" ja ich weiß es,eine freundin hat dort (in dem heim) gewohnt,deswegen weiß ich auch wie da alles abläuft und so.wir meinen es wirkich ernst und woen dort hib egal wie das werden wie den Mitarbeitern vom Jugendamt auch klar machen.was denkt ihr wir stehen unsere chancen bitte nur ernste antworten es ist wirklich wichtig.Und achtet nicht achtet nicht auf meine Rechtschreibung,ich musste das gerade das zweite mal abtiopen weil ich den text gelöscht habe 

Jugendliche, Heim, Jugendamt, zu Hause, Jugendwohngruppe

Muss ich weiterhin eine Familienhilfe annehmen?

Hallo Meine Frage ist diese , ich 22 Jahre Mutter von einem schwer erziehbaren jungen von 5 Jahren (gerade geworden). Habe eine Familienhilfe aufgetischt bekommen , da der leibliche Vater ihn zum Jugendamt gebracht hatt nachdem ich ihn am Wochenende dort gelassen habe , da er eifersüchtig auf meine neue Glückliche Beziehung ist/war hat er ihn dort abgegeben mit dem angeblichen Grund ich hätte ihn nicht abgeholt. Eigentlich wollte ich ihn anzeigen da mein Sohn davon Schäden gezogen hat da er in Obhut genommen wurde für einen ganzen Monat. Nun habe ich ein halbes Jahr diese Hilfe abgenommen weil ich es musste da die gesagt haben Kindes Gefährdung , was es aber nicht giebt und meine Familienhilfe das auch so sieht. Danach habe ich sie freiwillig verlängert bis morgen ist der hilfeplan . Da es immoment Probleme in der Erziehung gibt da er schlägt und beleidigt im kiga und zuhause manchmal echt Anstrengend ist . Da ich auf ADHS vermutete bin ich zur Psychologin mit ihm und die machen sich eher sorgen um mich ob ich das schaffe . So morgen möchte ich beim hilfeplan aber sagen das ich das auch alleine schaffe und keine Familienhilfe mehr brauche , da sie nur mit mir Kontakt hat da mein Sohn im ganztags kiga ist sieht sie ihn kaum und ich brauche die ja nicht bin ja alt genug . Fände eine tagesmutter fur ihn besser . was meint ihr kann ich das sagen und komm ich damit durch ? LG und danke

Familie, alleinerziehend, Jugendamt

Was kann ich gegen meinen Stiefvater unternehmen?

Werte Leser,

ich benötige nach dem heutigen Vorfall dringend eure Hilfe, denn ich weiß selbst nicht mehr weiter. Wie bereits im Titel erwähnt geht es um meinen Stiefvater.

Seit 2011 hat meine Mutter (bei welcher ich seit Herbst 2011 nicht mehr wohne) einen Freund, diesen heiratete sie dann im Jahre 2013. Schon da spürte ich, dass mich mein nun gewordener Stiefvater nicht leiden kann. Er mochte mich genau so wenig wie ich ihn, doch das ist ja normal. Mit der Zeit bemerkte ich jedoch, dass er meine Mutter wie ein Stück Fleisch behandelt. Zu diesem Zeitpunkt wohnte ich bereits wie nun immernoch bei meiner Oma. Ich habe gehofft dass ich mich irre und habe nicht weiter darauf geachtet.

Später wollten wir etwas unternehmen, so quasi als Versuch der Versöhnung, doch auch das endete unerwartet anders. Mein Stiefvater schubste mich vor eine Straßenbahn, zum Glück passierte mir nichts. Wir besuchten wenige Wochen darauf alle gemeinsam ein Handballspiel. Im Jubel schlug er seine Hand gegen mein linkes Auge, sodass es blau war und anschwoll. Angeblich nur ein "Versehen". Meine Mutter glaube ihm. Das schier schlimmste passierte in der selben Nacht als ich von ihm bald vor eine einfahrende Regionalbahn geschubst wurde. Niemand glaubte mir...
Ich hielt seither Abstand zu ihm, doch musste mir immer gefallen lassen wie er entweder mich oder meine Mutter schier grundlos beleidigt hat.

Heute kam er in die Wohnung, ich saß zu diesem Zeitpunkt am PC. Er kam mit meiner Mutter gemeinsam und wurde mir gegenüber so aggressiv, sodass ich Angst bekam. Er griff meinen linken arm und fixierte ihn um mir das Handgelenk zu brechen. Zum Glück gelang ihm das nicht da ich mich befreien konnte und ihn mit einem Gegenstand an der Schulter schlagen konnte um seinen Griff zu lösen. Daraufhin ging er auf mich los und wir prügelten uns. Er ist um die 60, ich 16. Er drückte seine Hände an meinen Hals sodass ich nicht mehr atmen konnte, schubste mich durch das ganze Wohnzimmer das danach schlimm aussah. Meine Mutter versuchte zu schlichten, schaffte es aber nicht. Sie lag auf dem Boden und weinte. Sie bekam nur ein "Heul' nicht rum" von ihm zu hören. Nach vielen Minuten konnte ich mich endlich befreien und zu meiner Oma rennen. Er folgte mir aber und unterstellte mir in ihrer Anwesenheit alles mögliche, z.B. auch das ich kriminell wär, Rechts bin und sowas.

Als er mich wieder heftig am Arm griff um in meine Hosentsche zu langen um mein Handy zu greifen welches er wie meinen PC auf "kriminelle Sch* " zu durchsuchen wollte, konnte ich mich gerade so losreißen und mich im Badezimmer einschließen. Dort rief ich die Polizei, auch wenn es meine Mutter vorweg schon nicht wollte.

Bei der Aufnahme aller Vorfälle log er dreist die Beamten an, er hätte mich angeblich nie angefasst, ich würde nur lügen um ihn loszuwerden.

Ich habe Angst das mein Stiefvater zu mir kommt um sich zu rächen oder gar meiner Mutter etwas antut. Was kann ich tun um das zu vermeiden? Ich habe Angst...

Familie, Polizei, Jugendliche, Jugendamt, Stiefvater, Streit

Wie läuft ein betreutes Wohnen ab?

Meine Mutter hat morgen einen Termin beim Jugendamt da sie es nicht mehr mit mir aushält. Wir sind beim Jugendamt schon bekannt. Ich habe in letzter Zeit sehr viel schlimmes gemacht worunter meine Mutter sehr leidet. Jetzt will sie mich weggeben. Ich weiß das es bis jetzt nur drei Möglichkeiten gibt wo ich hin könnte: Klinik, Heim oder betreutes wohnen. Letztendlich muss das Jugendamt ja entscheiden wo sie mich hinschicken. Ich möchte eigentlich nicht von zuhause weg aber da kann man jetzt nichts mehr ändern ( habe lange mit meiner Mutter diskutiert). Warum genau ich da weg soll ist jetzt aber ein anderes Thema. Jetzt ist meine Frage wie so ein betreutes Wohnen abläuft. Habe ich da eine eigene Wohnung und es sieht wöchentlich jemand nach mir? Oder wohne ich mit anderen Leuten zusammen. Ich denke es wäre auch sehr gut wenn ich alleine leben würde. Ich habe eine soziale Phobie und da passiert es manchmal, dass ich aggressiv oder total gestresst werde wenn zu viele Menschen bei mir sind. Das tut mir überhaupt nicht gut. Hatte deswegen auch schon eine Therapie aber die hat nicht wirklich geholfen. Zu anderen Leuten aus meiner Familie kann ich auch nicht ziehen. Mein Vater ist tot und alle anderen haben kein Platz oder wären mit mir "leicht überfordert "
Ich hoffe ihr könnt mir das mit dem betreuten Wohnen etwas genauer erklären.
Danke!

Wohnung, Heim, Betreutes Wohnen, Jugendamt, Klinik, Soziale Phobie

Mutter macht mich krank und zerstört mein Leben

Hallo , ich bin derzeit von meiner Mutter so schlimm behandelt worden dass ich nicht mehr glücklich sein kann . Schon seit meiner Kindheit wusste ich das meine Mutter mich nicht liebt .. Meine Geschwister wurden mehr geliebt und mehr geachtet .. Ob an Geburtstagen , Weihnachten immer . wenn mein kleiner Bruder hungrig von der Schule kam hat meine Mutter immer sofort ihm was gekocht und wenn ich komme interessiert es sie nicht und macht nichts das lief schon seit ich ganz klein bin so ab . Wenn mein Bruder Hunger hatte war es wichtiger als bei mir . An Geburtstagen wurde das von meinem Bruder viel mehr geschätzt als von mir . Meine Mutter sorgt sich immer mehr um ihn z.b wenn er spät kommt macht sie sich sehr sorgen bei mir sogar als ich noch ganz klein war hat sie sich kaum gekümmert . Als ich mir das Bein als Kind gebrochen habe hat sie mich nicht ernstgenommen weswegen wir spät ins Krankenhaus gegangen sind und mein Bein ist bis heute noch bisschen geschädigt und sie hat sich deswegen noch nie entschuldigt sondern eher mir die schuld gegeben . In Hochzeiten , Partys e.t.c macht sie mich immer runter erzählt wie schlimm ich bin und faul und dumm während sie meinen Bruder lobt . Sie interessiert sich nicht über meine Gefühle .. Wenn ich z.b als Kind von jemanden geschlagen oder geschubst wurde hat sie mich nie in Schutz genommen ... Ich will nicht ins Jugendamt da dass sowieso nichts bringen würde und meine Mutter das nur schlimmer machen würde und meine Familien Mitglieder sehen mich jetzt als ziemlich schlecht an seit meine Mutter mich vor allen blamiert hat ... Sie ist nicht mal an meinem 5.Geburtstag erschienen meine eigene Mutter ... Das hat mir das Herz als Kind so gebrochen das ich das niemals vergessen könnte ... Was soll ich tun???? ich bin noch Schülerin und bin zu jung um mir eine Wohnung zu holen

Kinder, Mutter, Schule, Familie, Angst, Polizei, Pädagogik, Deutschland, Vater, Pubertät, Jugendamt, jugendlich, schwanger, Soziales, Wachstum, schlimm

Rechte vom Jugendamt! WICHTIG!?

Hallo zusammen,

im Internet finde ich leider nicht´s, was mir weiter helfen könnte. Bitte, schreibt mir alles was Ihr wisst :-) Meine beste Freundin, die ich seid 16 Jahren jetzt kenne (Ich: 22/ Sie 25) ist alleinerziehbare Mutter, von zwei Kinder. Der Sohn, 6 Jahre alt hatte bis zu seinem 2. Lebensjahr Probleme mit den Ohren. Durch diese Einschränkung, wurde gesagt, dass er eine Geistige Behinderung hat. Dafür ist seine Entwicklung, die er gemacht hat, bewundernswert. Seine kleine Schwester, 3 Jahre alt, top Fit und extrem Lernwillig. Eine Zeit lang, hatte meine Beste Freundin, einen Partner, der sie manipuliert hat. Sie hat alles, besonders den Haushalt, außer Ihre KINDER, vernachlässigt und bekam so Probleme mit dem Jugendamt. Sie hat, seid fast einem Jahr es wieder im Griff. Die Vernachlässigung im Haushalt hat "Schaden" hinterlassen. Malereien auf dem Boden und den Wänden. Spinnennetz. Solche Sachen halt. Die sie aber auch beseitigt, bzw. es versucht. Vor 2 Wochen, kamen Sie unangemeldet & da meine beste Freundin, am Sonntag, den Rest, der am Abend anfiel, aufgeräumt hat, hat das Jugendamt die Wohnung für Dreckig erklärt! Für das Jugendamt, ist Sie nicht in der Lage, Kinder zu erziehen. In 2 Wochen kommt eine Frau, die ein Psychologisches Gutachten, durch einen Haubesuch, durchführt. Die Wohnung ist betretbar! Sie liebt Ihre Kinder! Hat alle Mängel, vom Jugendamt, beseitigt! Hat ein Job! Keinen Partner mehr! FRAGE: Was für Rechte, hat das Jugendamt bei einem Hausbesuch ? Wie weit, dürfen die in die Privatsphäre eindringen? Darf persönliche Antipathie mit in die Bewertung einfließen ? & Die Frau vom Gutachten. Weiß einer von euch, wie so etwas abläuft ? Sie will von 11 Uhr - 13 Uhr, mit Ihr, in der Wohnung, alleine sein. & ab 13 Uhr sollen die Kinder dabei sein. Was darf die Frau alles ? Darf die in den Zimmern gehen ? In Schränken ? & Wie wird so ein Gespräch verlaufen ? Welche Fragen stellt die ?

Es tut mir leid, dass es soviel ist. Das ist nur entscheidend darüber, ob die Kinder weg kommen oder nicht! Ich lieb diese Kinder & will natürlich meiner besten Freundin helfen! Gar keine Frage! Bitte, bitte, bitte, schreibt mir alles was Ihr wisst oder vllt. auch vermutet.

Danke für jede einzelne Antwort von euch :-*

Kinder, Mutter, Erziehung, Rechte, Gutachten, Jugendamt, Pflicht

Ich habe meine Eltern angezeigt und muss noch 1 Jahr mit ihnen unter einem Dach leben, aber wohin kann ich mit 18 Jahren ziehen?

Ich werde bald 17 Jahre alt. Die Beziehung zwischen meinen Eltern und mir ist schlimm, schlimmer geht es nicht und alle meine Freundinnen und mein fester Freund (seit fast 3 Jahren) haben so liebe Eltern. Ich weiß wie es sich jetzt anhört... typisch 17 jährige, die Eltern Probleme hat, doch ich wurde schon als Baby und Kleinkind geschlagen, wenn ich anfing zu weinen. So bestätigt es mir jeder aus der Familie, aber dennoch kann ich nicht sagen, dass es wirklich passiert ist. Im Kindergarten, als ich 4-5 Jahre alt war, erinnere ich mich wie ich zu müde war zum aufstehen und ich im dunkeln weg gerannt bin von meiner Mutter. Ich weinte im Kindergarten und erzählte es dort allen. Die Erzieherin sprach meine Mutter nur drauf an. Ich wurde trotzdem weiter geschlagen. Mit dem Gürtel große dunkelblaue Flecken, aber auch mit Beleidigungen und runtermachen, dass ich richtig dumm bin und fett muss ich mir jeden Tag anhören auch wenn ich es auf das Gymnasium geschafft habe usw... Meine damalige Klassenlehrerin bemerkte, dass da etwas nicht stimmt. Ihr erzählte ich es auch, aber ich wollte nicht zum Jugendamt. Mein Freund kam in den Urlaub das erste mal mit mir und meinen Eltern mit, weil er Angst hatte, dass ich geschlagen werde. Am Ende haben meine Eltern mich geschlagen und mein Freund hat sich dazwischen gestellt und ihn festgehalten. Meine Mutter und mein Vater verprüggelten meinen Freund. Wir (ich habe eine 4 Jahre jüngere Schwester, mein Freund und ich) ''schliefen'' eingesperrt in einer kroatischen Ferienwohnung auf dem Boden des Badezimmers neben dem Klo. Wir hatten Angst rauszukommen. Mein Freund blutete sogar an der Lippe und ich hatte blaue Flecken. Wir haben dort eine Anzeige dann erstellt gegen meine Eltern. Wir riefen aus dem Fenster um Hilfe bis ein Polizist kam. Die Geldstrafe (1.400 Euro) wird in 1-2 Monaten kommen und wegen der Strafe muss ich alles für mich selbst bezahlen. (110 Euro Taschenrechner für die Schule,Hefte,Kleidung,Shampoo,..) und ich mache noch mein Abitur. Sie machen sich weiterhin lustig über mich und lästern absichtlich laut, aber das war schon immer so. Ich will einfach nur weg von hier, aber will auch in kein Kinderheim oder so......

Eltern, Anzeige, Jugendamt

Alleinerziehende Mutter nimmt Drogen,Hilfe?

Hallo Ich bin 14 und habe 2 Jüngere Geschwister Vor 2 Jahren hat sich meine Mutter von ihrem Mann getrennt welcher mein Stiefvater war aus dem Grund das er Drogen nahm und psychisch gestört war und ist. Wir mussten in ein Frauenhaus und leben nun seit 1-2 Jahren in einer Wohnung. Seit kurzem weiß ich das sie auch Drogen nimmt und manchmal oder eher öfters wahrscheinlich deshalb nicht ganz sie selbst ist. Viel nimmt sie nicht doch es ist genug. Ich habe sehr oft heftige Streite mit ihr. Ich kann inzwischen nicht mehr zu ihr sagen das ich sie liebe denn sie ist keine gute Mutter wie sie mal war. Sie schleppt immer Männer die ich nicht einmal kenne usw mit nachhause und gibt mir jedes mal die Schuld wenns nicht klappt. Es gibt noch reichlich mehr sachen welche ich jetzt jedoch nicht auflisten möchte. Nun eine Frage an erfahrene Ich habe mir oft überlegt zum Jugendamt zu gehen und das zu erzählen doch manchmal wenn sie dann wieder normal tickt will ich das nicht mehr dann geht alles von vorne los wir hatten eine Betreuerin vom Jugendamt bei uns mit der ich mich ganz gut verstehe sie ist auch etwas Jünger als andere sollte ich mich mit ihr treffen und mit ihr über das ganze reden und mich beraten lassen? Ich liebe meine Mutter und ich wünsche mir das sie damit aufhört und wieder wird wie sie mal war,eine gute Mutter. Bitte helft mir was soll ich tun Mit ihr reden bringt nichts denn sie läuft weg wenn sie die Wahrheit hört.

Mutter, Drogen, alleinerziehend, Jugendamt

Ich werde Zuhause vernachlässigt und erniedrigt. Was tun?

Hallo liebe Menschen da draußen,

Als kleine Einleitung. Meine Name ist Sarah und ich bin 13 Jahre alt. Ich habe schon seit mehr als 3 Jahren große Probleme mit meiner Familie. Das ganze hat angefangen, als sich meine Eltern trennten. Seit dem lebe ich mit meiner Mutter und meiner Schwester zusammen unter einem Dach. Neben und Wohnen noch meine Großeltern, meine Tante+Onkel und mein Cousin mit seine Freundin. Ich werde sehr oft von ihnen beleidigt. Meine Oma meint immer ( also ich bin etwas kräftiger ) 'Nimm doch mal ab' oder 'Oh mein Gott, wie siehst du denn heute wieder aus' oder ähnliches. Und ja, ich weiß das ich abnehmen sollte und ich versuche es ja, aber es brauch seine Zeit. Wenn mich dann meine Mutter oder Schwester schlägt, schreie ich. Nach so einem Ereignis treffen sich dann alle außer ich bei meinen Großeltern und halten ein Gespräch. Darin bin ich wieder das Opfer und sie reden darüber, wie sie mich wegschaffen können bzw aus der Familie werfen können. Ich halte es einfach nicht mehr aus. Dauerd reden sie über mich und beleidigen mich. Ich habe schon oft überlegt zu meinem Vater zu ziehen, jedoch wohnt er im Ausland und ich möchte meine Freunde hier einfach nicht aufgeben. Mir geht es in letzter Zeit immer schlechter. Ich bin nur noch in meinem Zimmer und 'verstecke' mich vor ihnen und meide Konverstationen mit meiner Familie. Der einzige der noch zu mir hält ist mein Opa. Ich traue mich einfach nicht zum Jugendamt zu gehen, da meine Situation wahrschlich noch zu harmlos ist, um in eine Pflegefamilie zu kommen. Ich bin depressiv und habe sehr oft Selbstmordgedanken. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen, der Ahnung von solchen Fällen hat?

Ps: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

Danke im Vorraus

Familie, Erziehung, Pädagogik, Depression, Jugendamt, Vernachlässigung, Entwicklungstrauma

Wie weit geht die Schweigepflicht eines Psychologen und Jugendamt und soll der Junge zu einem Psychologen gehen oder wäre das Jugendamt in diesem fall ratsamer?

Stellt euch bitte volgenden Sachverhalt vor:

Ein Jugendlicher/Junge Erwachsener 20 Jahre alt dessen Belastbarkeit an Maximum grenzt und totale selbstbeherrschung zeigt. Der Junge hat sich Felsten fest vorgenommen niemals etwas zu tun, das falsch ist. Der Junge wohnt bei seinen Eltern. Der Junge verabscheut Lügen und hasst jeden, der es tut. seine Eltern lügen ihn seit dem er denken kann an und behaupten dabei, dass es mir verboten sei sie darauf hin zu weisen, dass es Lügen sind, was den Jungen verwirrt das dazu führte das er eine völlig strenge sichtweise von recht und unrecht bekommen hat das viele gerne als Schwarz Weiß Denken bezeichnen.

Es ist nun so das Der Junge wenn er angelogen wirt gewahlt Fantasien bekommt da reichen auch ganz banahle Lügen aus um Fantasien bei ihm auszulösen die an SAW erinnern. Bei den Eltern des Jungen ist es dem entsprechen schon eine gewaltige Ecke weiter der Junge hat mord Fantasien, will es aber nicht so weit kommen lassen. seit Jahren unterdrückt er diese Fantasien und schließt sich in sein Zimmer ein und bleibt drinne um so wening kontakt wie möglich mit seinen Eltern zu haben durch seine Extreme Belastbarkeit und totale selbst beherrschung könnte er wahrscheinlich Jahrelang so weiter leben ohne seinen Eltern etwas zu tun aber er hat Angst. Angst davor irgend-wann mitten in der Nacht schweizgebadet abzustehen und die Beherschung zu verlieren, dem auf die eine oder andere Weise ein Ende zu versetzten.

Was würde passieren wenn der Junge jetzt zu einem Psychologen gehen würde oder zum Jugendamt. würden die seinem Wunsch nachgehen und ihn eine Wohnung zur verfühgung stellen damit er weit genung von den Lügen der Eltern kommt oder würden die den Jungen in eine Einrichtung für verhaltensgestörte Menschen setzten oder würden sie die Polizei rufen damit er weggesperrt wirt.

jetzt nochmal zusammen gefasst : der Junge will seine Eltern töten weiß aber das es falsch ist weswegen er es wiederum nicht tun will. jetzt sitzt er in seinem Zimmer von ihm selbst abgeschlossen nur weniger Meter von den Menschen entfernt die er töten will und weiß nicht wie lange er es noch aushalten kann. vielleicht ist es heute Nacht schon so weit aber vielleicht auch erst in einer Woche, 10 Jahren oder nie.

Bitte nehmt die Frage hier ernst und beantwortet sie Danke.

Ps: Der Junge ist zu 0% Agressiv und ist überdurchschnittlich intelligent IQ über 120, und wenn man mit ihm redet wirkt er sehr Stabil, wenn er nicht sagen würde was hier steht würde niemand sagen das er geistig Behindert sei o.ä.

Jugendamt, Psychologe, Schweigepflicht

Stress Zuhause... Meine Mutter will mich abgeben! (mehr steht unten) Was tun?

Hi! Meine Mutter und ich streiten uns sehr oft und heftig ... fasst täglich. Es liegt daran das wir beide nicht ganz einfache Personen sind. Ich muss immer Recht haben und bin auch sehr stur. Und meistens sehr respektlos. Aber das hat auch seine Gründe. Meine Mutter hört mir nie zu, macht mit permanent Vorwürfe und erzählt mir was sie nur bei mir falsch gemacht hat. Wenn ich ihr meine Sorgen anvertraue kommentiert die diese mit: ja ich kann schon verstehen wieso dich keiner mag! Usw. Das macht mich natürlich traurig aber meine Trauer wandelt sich meistens in Wut um weil sowas ja öfters vorkommt. Meine Eltern sind seid ich ein Jahr alt bin getrennt und meine Mutter und ich lebten lange alleine. Das ist natürlich auch nicht ganz einfach für mich weil mein Vater sich nicht wirklich für mich interessiert (ich sehe ihn im jahr insgesamt ca 1 Woche! Er hat auch eine neue Familie) Meine Mutter fand einen neuen Mann mit dem sie 4 Jahre später ein weiteres Kind bekam und dieses Jahr auch geheiratet hat. Mit diesem Mann haben unserer Streitereien erst richtig angefangen. Ich War natürlich nicht mit einem neuen Mann einverstanden aber das War ihr egal. Ich habe sie schon lange nicht mehr als richtige Mutter angesehen weil ich ihr meistens egal War. Das neue Kind stand immer im Vordergrund. Wenn ich von der Schule nach Hause kam War ich erstmal mindestens 4 Stunden alleine (also bis abends) weil meine Familie noch ohne mich ins Restaurant gegangen War oder so. Also hatte ich mir was zu Essen gemacht und als meine Familie dann nach Hause kam hab ich immer einen Riesen Ärger bekommen. Weil ich einen Topf noch nicht weggeräumt hatte und so. Meine Mutter hat sogar letztens einfach so als nichts War gesagt das sie das Sorgerecht an meinen Vater abgibt?! Sowas sagen Mütter doch nicht einfach zu ihrem Kind! Letztens Abends (um 24:00 ca.) War ich noch wach weil ich nicht schlafen konnte. Und meine Mutter ist gerade ins Bett gegangen. Ich hab also mein Licht angemacht, meine Tür zu und ein Buch gelesen. Dann kam meine Mutter rein und ist richtig ausgerastes. In meinem Zimmer stand schon lange eine Schüssel mit Backpulver und ich hatte ihr das auch gezeigt was ich damit gemacht hatte aber sie kam rein und War völlig überrascht was das War und hat aber die Schüssel in meinem Zimmer ausgekippt und auch in mein Bett geschmissen... dann ist sie wieder rausgegangen. In meiner Wut hab ich F*tze gesagt und ich dachte das sie das nicht hört ... aber falsch gedacht! Sie kam rein hat mir so doll eine ins Gesicht geklatscht das jetzt immer noch alles ganz rot ist. (Also unter meinem Auge ist das so rot und angeschwollen.... fast bläulich. Dann meinte sie das ich den Bogen überspannt hätte und ich meine Sachen packen soll. (Erst wollte sie mich noch in den Hausflur ziehen also das ich da schlafe, aber er das hat sie nicht geschafft weil ich mich gewährt habe.)Morgen will sie mich zum Jugendamt bringen. Ich habe Angst! Bringt sie mich weg ? Was soll ich machen ?

Familie, Familienstreit, Jugendamt, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt