Freiwillig ins heim mit 14?
Hallo ich und meine Freundin (beide 14) wollen freiwillig in ein heim fangen wir erstmal bei mri an.ich lebe bei meiner mutter,mein vater und sie sind schon seit ca 10 jahren nicht mehr zusammen weil es alkoholiker ist und jetzt immer noch nicht davon los ist deswegen sehe ich ihn auch sehr sehr selten.das verhalten zu meiner mutter ist in den letzten monaten sehr schlecht geworden wir streiten und diskutieren jeden tag,sie schreit wegen kleinigkeiten und lässt ihren stress und ihre Aggressionen an mir aus und tut so wie wenn ich die böse wäre und sagt dass ich frech,faul bin und sowas und stellt sich als die arme da die nie ein Fehler macht und ich bin immer die böse.sie speicht auch immer die Dinge an die ich mal verbockt aber und greift immer wieder auf das zurück.seit ein Paar tagen reden wir auch nicht mehe miteinander das war schonmal so vor 3 wochen da haben wir fast 2 wochen nicht miteinander geredet weil wir eibfach jeden tag stress und das alles haben.im letzten streit hab uch ihr auch gesagt dass ich ins heim will und so wie es aussieht ist es ihr egal.so kommen wir zu meiner besten freundin sie hat es zuhause auch nicht leicht weil ihre elterm sehr streng sind.und wir beide wollen einfach nur weg ins heim ich kenne auch eins das in unserer nähe ist und auch in der nähe von unserer schule und wir beide reden schon seit monaten dass wir da hin wollen und zum jugendamt (für die die sagen das wäre eine phase nein ist es nicht uns geht es mut der Situation wirklich schlecht) dann haben wir so gesagt "oke wenn wir jetzt viel mist bauen kommen wir bestimmt irgendwann da hin" also vor einem monat ist es so weit gekommen dass wir ins Krankenhaus mussten weil wir zu viel getrunken Haben aber das haben wir auch nur gemacht weil wir da hin wollen am nächsten tag mussten wir sigar zu einem Psychologen und mit dem reden weil die dachten wie wollten uns umbringen.ihre eltern wissen auch dass sie ins heim will und haben gesagt wenn sie unbedingt hin will soll sie gehen.wie wollten sogar schon zum jugendamt sagen wir werden geschlagen aber ihre eltern haben das mitbekommen es gibt noch viel mehr dinge die ich jetzt ibr erzählen könnte aber das ist das wichtigste .in ein paar tagen gehen wir auch zum jugendamt und erzählen das denen alles.glaubt ihr wir kommen da hin wenn wir es so erzählen wie ich gerade und es wirklich ernst machen,weil wir einfach nicht mehr weiter wissen.und für die die jetzt sagen "weißt du wie es da ist" ja ich weiß es,eine freundin hat dort (in dem heim) gewohnt,deswegen weiß ich auch wie da alles abläuft und so.wir meinen es wirkich ernst und woen dort hib egal wie das werden wie den Mitarbeitern vom Jugendamt auch klar machen.was denkt ihr wir stehen unsere chancen bitte nur ernste antworten es ist wirklich wichtig.Und achtet nicht achtet nicht auf meine Rechtschreibung,ich musste das gerade das zweite mal abtiopen weil ich den text gelöscht habe
4 Antworten
Es gibt keine Ausreden für schlechte Rechtschreibung und jeglichen Mangel an Absätzen in Deinem Alter. Das mal vorweg.
Gedanken Mist zu bauen unterlasst mal besser denn damit schadet Ihr Euch nur selbst sehr.
Geht zum Jugendamt. Bei den Verhältnissen die ich heraus lese sehe ich guten Grund Euch zu helfen. Wie genau wird dann der zuständige Mensch feststellen.
So einfach ins Heim ist heute nicht mehr selbst wenn Ihr den schlimmsten Mist baut. Wie Ihr erlebt habt wurdet Ihr statt dessen zum Jugendpsychiater geschickt. Kommt es öfter vor dass eine solche Notwendigkeit von den Erwachsenen als richtig angesehen wird landet Ihr schneller als Ihr denkt in der Psychiatrie. Und da ist das Leben dann absolut kein Zuckerschlecken.
Geht also zum Jugendamt. Bitte macht vorher einen Termin aus damit die Menschen dort auch Zeit für Euch haben.
Liebe / r Nilaxx, wenn es dir dort besser geht als zu Hause?
Das Jugendamt muss jedoch sehr triftige Gründe haben, um dich aus deinem Elternhaus zu holen. Das geht nicht einfach so...
Welchen Grund hast du?
LG
Dazu müsst ihr euch erst mal an das Jugendamt wenden. Die stellen euch dann kurzfristig erst mal eine Betreuerin zu Seite. Die wird sich an eure Eltern/Mutter wenden und dann finden Gespräche statt.
Ein Heimaufenthalt kommt nur in Frage, wenn Gewalt im Spiel ist oder ihr massiv vernachlässigt werdet.
So einfach geht es nicht, denn ein Heimaufenthalt ist sehr teuer und muss deshalb vom Jugendamt genau dokumentiert werden. Der Steuerzahler zahlt das nicht mal so eben.
Eine Freundin hat es geschafft, indem sie gesagt hat, dass ihr Stiefvater sie schlägt