Liebe Maddi123!

Mit Krippemkindern kannst du überhaupt noch gar keine Fingerspiele machen. Die können ihre Fingerchen noch gar nicht so gezielt bewegen. Außerdem bleiben die noch nicht so lange sitzen. Sie wollen sich bewegen, und jedes fummelt am liebsten alleine vor sich hin.

Zu Jahreszeiten oder Pflanzen oder gar Wachstum fehlt ihnen noch jeglicher Alltagsbezug. Sie leben im Hier und Jetzt. Es interessiert sie also noch nicht die Bohne. Das bedeutet, dass sie bei diesen und ähnlichen Themen nicht mitmachen werden.

Das mit den Jahreszeiten befriedigt eher das Gefühl von uns Erwachsenen, unbedingt etwas zu diesem Thema machen zu wollen! An einem Kripenkind geht so was komplett vorbei.

Mach doch lieber was mit dem ganzen Körper! DAS können sie und das lieben sie. Z.B. verzauberst du sie als Tiere und sie dürfen krabbeln wie ein Hund und dabei bellen, einen Buckel machen wie eine Katze oder hopsen wie ein Frosch. Selbst dafür ist es noch günstig, wenn ältere Kinder das vormachen, damit die Kleinsten wissen, was du überhaupt von ihnen willst...

Spaß macht ihnen auch so was wie das Bewegungslied

"Es ging ein Zwerg im Grase, so so so.

(Dabei mit den Händen über dem Kopf eine Zipfelmütze bilden - falls sie dabei nicht umfallen...)

Das ging ihm bis zur Nase, so, so, so.

Da hob er seine Beine, so so, so. (Beine beim Laufen anheben)

Und stand auf einem Beine, so, so so. (Gelingt höchstens ganz kurz)

Das Zwerglein, das Zwerglein, tanzt im Kreis herum (im Raum umherrennen),

tanzt im Kreis herum, (jeder darf hüpfen oder rennen, wie er will, die wissen noch nicht, was ein Kreis ist, und anfassen tun sie sich schon gar nicht dafür!)

auf einmal fällt es um. Plumps!" (DAS müsste ihnen ganz besonders Spaß machen!)

Quelle: Reuys/Viehoff, Jetzt kommen wir! Ideen und spiele für die 1-3Jährigen, der Band "Wir krabbeln, klettern, hüpfen", Don Bosco Verlag.

Ich habe das Spiel etwas abgewandelt, weil es so, wie es im Buch steht, noch nicht für die Kleinsten zu bewältigen ist...

In deiner Begründung kannst du ja schreiben, das im Frühling das Gras anfängt, zu wachsen. Dann ist die Erwachsenenseele zufrieden...

Einführung: Ich dachte erst daran, eine kurze Geschichte mit Zwergen vorzulesen. Aber selbst da laufen dir die unter 1 3/4 Jährigen weg, bevor sie zuende ist... Ich bin echt ratlos. Dieses Schema mit Einführung, Hauptteil und Schluss passt eben schon wegen der Länge nicht zu Krippenkindern...

Ich drücke dir alle Daumen für eine Inspiration!

LG, deine Tagesmutter

...zur Antwort

Liebes Girl3004!

Da hab ich was für dich, was nicht alltäglich und auch für Anfänger gut geeignet ist: http://www.kochbar.de/rezept/507716/Moehrenkuchen-mit-Mandeln.html.

Den würde ich als Geburtstagskuchen in einer runden Form backen und mit Vollmilch-Kuvertüre überziehen. Verzieren könntest du ihn mit kleinen Möhrchen aus Marzipan, das du mit Lebensmittelfarbe eingefärbt hast.

Stöber doch auch mal bei ww.chefkoch.de oder ww.backen-macht-gluecklich.de oder bei ww.sallys-blog.de. Die Rezepte von Sally sind eher für Fortgeschrittene geeignet. Aber richtig toll und außergewöhnlich!

Gutes Gelingen

...zur Antwort

Lieber xazantar,

kommt darauf an, wie gut du kochen kannst und was du gerne isst...;-)

Bei mir gabs gestern Gnocchi mit Käsesauce und Tomatensalat. Heute Pfannkuchen mit Apfelmus. Morgen gibt es Cevapcici mit Tomaten-Gemüsereis. Donnerstag dann Rindfleischeintopf mit buntem Gemüse und Kartoffeln. Und Freitag Fisch à la Bordelaise aus der Tiefkühltruhe mit frischem Kartoffelbrei und Gurkensalat.

Lass dich doch mal bei www.kochbar.de oder ww.chefkoch.de oder ww.lecker.de oder lecker-ueberleben.de inspirieren!

Guten Appetit

...zur Antwort

Liebe Karo3005!

Ohne Deckel in der Pfanne würde ich auf alle Fälle einen Spritzschutz verwenden, sonst saust du dir den ganzen Herd ein... Beim Braten in der Pfanne ist es mir auch schon oft passiert, dass die Keule innen manchmal noch nicht gar war.

Ich mache meine Hühnerbeine jetzt immer im Backofen in einer großen Auflauffform. Zuerst rühre ich in einem Schüsselchen Öl, Salz Pfeffer und entweder Paprika oder Thymian an. Damit pinsele ich die Keulen ein. Und dann kommen sie bei 200°C für 30 - 45 Minuten in den Ofen - je nach Dicke. Dann sind sie auf alle Fälle durch, und man braucht keine Angst vor Salmonellen zu haben! Außerdem sind die Hühnerkeulen ja praktischerweise von der fettigen Haut eingewickelt. Dadurch trocknet das Fleisch auch dann nicht aus, wenn du es länger im Ofen lässt.

Guten Appetit!

...zur Antwort

Lieber gudizo,

mit 3 Jahren sollte deine Tochter jetzt aber langsam mal trocken sein. Gut, manche sind etwas später dran.

Aber spätestens, wenn sie sich für das Thema interessiert, solltest du sie auf  die Toilette lassen! Gut geeignet sind diese Kindersitze zum Auflegen, damit das Loch nicht so groß und bedrohlich wirkt. Klar ist es am Anfang ein größerer Aufwandt, rechtzeitig mit dem Kind loszuspurten, wenn es Anstalten macht, zu "machen". Und es geht anfangs noch oft schief. Aber da musst du durch, sonst trägt deine Tochter noch mit 6 Jahren eine Windel.

GANZ von alleine können sie es nicht lernen, da musst du helfen! Und bei manchen ist es eine Überzeugungsarbeit... Denn etwas Neues, Schwieriges zu lernen, lehnen manche Kinder erst mal rundheraus ab. In die Windel machen ist bequem. Da muss man sich nicht anstrengen und aufpassen...

Falls sie sich noch nicht für das Thema interessieren sollte, kannst du es forcieren, indem du mit ihr über das Thema Toilette sprichst. Es gibt auch jede Menge Bilderbücher zu dem thema, z.B. "Der große Zauberer Windelfutsch". Dabei kannst du betonen, dass "nur große" Kinder schon auf Toilette gehen können. JEDES Kind will schon groß sein, darauf kannst du dich verlassen!!!

Und nicht schimpfen, wenn es mal wieder nicht rechtzeitig geklappt hat! Sei einfach sehr stolz über jeden kleinen Erfolg. Das wird sie bestätigen und ihr das Lernen erleichtern.

Ich drücke euch beiden die Daumen!

LG, deine Tagesmutter

...zur Antwort

Lieber flypeter,

Inulin ist eine Holzart / ein sehr komplexes, langkettiges Kohlenhydrat.

Vermutlich meinst du INSULIN. Insulin ist ein Körpereigenes Hormon, dass den Zucker aus dem Blut heraus und in die Körperzellen hineinschleust. Es ist gewissermaßen der Schlüssel, der die Zellen aufschließt, so dass der Zucker hineinkann. Ohne Insulin funktioniert dieser Vorgang nicht und der Mensch leidet an Diabetes.

LG, deine Diätassistentin

...zur Antwort

Liebe/r namenlos2015!

Das ist echt fies, so was hatte ich auch jahrelang! Da kommen gleich mehrere Ursachen in Frage: Von Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa (beides chronisch entzündliche Darmerkrankungen) über Lebensmittelallergien und super großen psychischen Stress bis zum Reizdarmsyndrom, was nichts anderes heißt als: das wissen wir auch nicht so genau.

Dein Arzt sollte nicht nur eine Magenspiegelung, sondern auch eine endoskopische Darmuntersuchung machen, bei der er eine Biopsie macht.(Gewebeprobe entnehmen). Nur so können die beiden schweren chronisch entzündlichen Darmerkrankungen ausgeschlossen werden. Diese würden nämlich einen lebenslangen Leidensweg, lange Krankenhausaufenthalte und Cortisoneinnahme beinhalten...

Ein einfacher Infekt kann es nicht sein, da du ja schon Schleim und vielleicht sogar Blut auf dem traurigen Endergebnis deiner Bauchkrämpfe hast. Und wenn der Darm derart krank und entzündet ist und leidet, fühlt man sich auch immer ganz furchtbar. Ich habe die Darmpatienten immer gleich erkannt, wenn sie damals zu in die Diätberatung kamen. Sie haben so einen typischen, bitteren Zug um die Mundwinkel... Und nachdem isch das dann selber hatte, verstehe ich auch, warum. Ich habe mich auch kaum aus dem Haus getraut, weil ja immer eine Toilette in erreichbarer Nähe sein musste...

Bei mir hat man jahrelang angeblich nicht herausgefunden, was es genau ist. Erst seit letztem Jahr weiß ich, dass ich die ganze Zeit auf ein bestimmtes Lebensmittel allergisch reagiert habe (Weizen). Jetzt, wo ich es weglasse, geht es mir endlich wieder gut! Die Bauchkrämpfe gehören endlich der Vergangenheit an. Lass dich doch mal auf Allergien testen. Wer weiß, was es bei dir ist...

Gute Besserung! Deine Diätassistentin

...zur Antwort

Liebe / r sanlac,

ja, das geht problemlos! Es gibt ja sogar fertige, eingefrorene Dampfnudeln zu kaufen. Je nach Größe brauchen sie auch nicht komplett aufgetaut sein, wenn du sie über Wasserdampf garst. Dadurch tauen sie ja auch auf. Dauert vielleicht ein paar Minuten länger...

Ich würde dir davon abraten, sie über Nacht nur in den Kühlschrank zu tun. Der Hefeteig geht nämlich sogar im Kühlschrank weiter auf - wenn auch wesentlich langsamer als draußen.

Wieso willst du die Dampfnudeln ausstechen? Spätestens beim Aufgehen bekommen doch alle eine runde Form, wie es sich gehört...

LG!

...zur Antwort

Liebe/r LuJo usw,

klingt zwar im ersten Lesen nach Unterzucker.

AAAber offensichtlich bist du in der Pubertät ("Jugenduntersuchung"), und da spielt der Körper sowieso verrückt. Und da die Jugendlichen in diesem Alter seelisch auch extrem empfindlich sind, heben sie beim kleinsten Anzeichen immer gleich eine Heidenangst vor schweren Krankheiten! Insofern würde ich das jetzt nicht halb so ernst nehmen, wie es klingt.

Außerdem warst du erst zur Untersuchung mit Blutabnahme. ein Diabetes wäre da aufgefallen! Insofern ist es sehr unwahrscheinlich, dass du einen hast.

Ich würde dein schwaches und zittriges Gefühl eher auf einen niedrigen Blutdruck zurückführen, der in der Pubertät völlig normal ist, weil man da so wächst. Der Kreislauf und die Blutbildung kommen quasi nicht so schnell hinterher. Besonders Mädchen haben da sehr drunter zu leiden!

Auch Stimmungsschwankungen, die sich wie Depressionen anfühlen, sind für die Pubertät völlig normal. Das liegt an der Hormonumstellung.

Dennoch können ständige Schlappheit, Müdigkeit und Zittrigkeit Anzeichen für Diabetes sein. Dann solltest du aber auch einen Mega-Durst haben! Als ich neulich mal einen Zucker von 300 hatte, habe ich 2 Liter Wasser getrunken. Nicht am Tag. In einer halben Stunde... Wenn du SOLCHE Symptome hast, solltest du noch mal zum Arzt gehen. Falls sich doch noch ein Diabetes entwickelt haeben sollte...

LG! Deine Diätassistentin und Diabetikerin

...zur Antwort

Lieber Denisby,

das kommt von einer bestimmten Bakteriensorte. Das kriegt man also durch Waschen nicht weg. Sie muss zum Frauenarzt und du zum Urologen. Da bekommt ihr die entsprechenden Medikamente.

Mein Gott, wie kann man nur mit jemandem schlafen, der stinkt???!!!

LG und gute Besserung

...zur Antwort

Liebe stellajolly,

wenn diese Arbeiten täglich von einer 13 Jährigen erledigt werden sollen, ist das viel zu viel! Es ist die Arbeit einer erwachsenen Hausfrau, un ein Kind ist damit völlig überfordert. Dass sie da dauernd weinen muss, kann ich gut verstehen. Das nennt man Burnout.

Deine Freundin sollte sich dringend ans Jugendamt wenden, denn DIESE Art der Überforderung erfüllt bereits den Tatbestand der Kindeswohlgefährdung. Denn das Wohl des Kindes ist u.a. gefährdet, wenn es mit Aufgaben überfordert wird, die seinem Alter nicht entsprechen. Ganz besonders, wenn von einem KIND erwartet wird, denn kompletten Haushalt zu erledigen!!! Das Jugendamt wird da seeeehr große Ohren bekommen, wenn ihr dort einen Termin vereinbart und das erzählt.

Für eine 13 Jährige finde ich es angemessen, wenn sie ihr Zimmer aufräumt, die Spülmaschine aus- und einräumt, einmal die Woche mit Mama ZUSAMMEN kocht, um es zu lernen, die Wäsche auf- und abhängt und einmal die Woche das Bad putzt oder staubsaugt. Etwa in diesem Rahmen. Denn natürlich soll sie ja auch Schularbeiten machen und hat ihre ganz normalen Pubertätsprobleme. Alles andere ist Kinderarbeit, und die ist mit Recht verboten. Wir leben hier nicht in Indien.

Aber täglich einzukaufen (denn sie fährt ja kein Auto und muss alles tragen), täglich für die Erwachsenen (!) kochen und auch noch bügeln ist ganz eindeutig übertrieben!!! Wenn ihre Eltern das weder nach Feierabend noch am Wochende schaffen, auch die Großeltern nicht, sollen sie sich eine Haushälterin suchen. Und zwar eine Erwachsene. Oder ihre Tochter zu Pflegeeltern gebenn wenn sie mit der Erziehung eines Kindes eindeutig überfordert sind.

LG, deine Tagesmutter

P.s.: Ich hatte gerade erst eine Fortbildung zum Thema Kindesmißbrauch.

...zur Antwort

Liebe sarah,

völlig normal. Gerade im ersten Jahr wachsen die Kinder wie Spargel, und Jungen sind immer etwas größer und schwerer als Mädchen im gleichen Alter. Im Mutterpass findest du eine Tabelle mit durchschnittsgrößen (Percentile). Das bedeutet aber immer, dass einige Kinder größer und einige Kinder kleiner sind als "der Durchschnitt".

Mach dich nicht mit dem Vergleich mit anderen Kinder verrückt. So etwas ist einfach angeboren und sagt nichts darüber aus, wie groß er später mal sein wird. Jedes Kind ist anders, und deines ist halt größer als die Kinder deiner Bekannten. Die nicht reprasentativ sind, gerade nicht, wenn es Mädchen sind. Die Größe deines Sohnes Ist aber wirklich völlig wurschtegal! Freu dich darüber, dass er gesund ist.

LG, deine Tagesmutter

...zur Antwort

Liebe SamsungGalaxy97,

dann ist auch hier das falsche Forum für solche Fragen. Hier werden
eher Fragen gestellt vom Niveau  "wie lange muss ich Kartoffeln kochen".

Und ob es tatsächlich aussieht wie vom Bäcker, liegt ja
schließlich an DIR! Keiner kann wissen, dass du eine erfahrene Bäckerin
bist, wenn du es nicht schreibst. Woher soll ICH das denn wissen?!
Dennoch möchte ich dir meine Zitronensahnetorte mit Baiserhaube noch mal
ans Herz legen. Ich habe zu Ostern wieder viel Zustimmung dafür
geerntet. Ich habe versucht, unten das aktuelle foto anzuhängen. Da sieht sie etwas gerader aus. War aber leider größer als 2MB..., sorry.

Wenn du bereits eine erfahrene Konditorin bist, würde ich an deiner Stelle mal
bei www.sallys-blog nachgucken. DAS sind Hingucker! Aber halt nix für
Anfänger...

Was mich zu dem empörten Ausruf "Bist du blöd" veranlasst hat, war die Wahl deines Tonfalles. Wir bei GF gehen hier freundlich miteinander um. "Nein, so etwas in dem Stil meinte ich nicht, sondern..." hätte es auch getan!

LG

...zur Antwort

Liebe Luisa,

das Durchschnittsgewicht für 10 - 12 jährige Mädchen beträgt laut meiner Tabelle 40 Kg. Ich kenne eine 12 Jährige, die genau 40 Kg wiegt, und die sieht seehr dünn aus! Natürlich hat jeder Mensch einen verschiedenen Körperbau, daher sind Durchschnittsgewichte immer so eine Sache...

Google mal unter "Körpergewicht Kinder". Da erscheint u.a. "Idealgewicht Kinder". das klickst du an. Oben im Bild sollte ein Junge sein, der in eine Möhre beißt... Hier kannst du für dich und deine Freundinnen Alter und Größe eingeben. In deinem Falle solltest du hier irgendwo zwischen 36 und 49 Kg wiegen. Du siehst, selbst in dieser wirklich weit gefassten Tabelle liegst du noch 1 Kg unterhalb der absoluten Mindestgrenze!

Bitte kümmere dich nicht um dein Gewicht. Fang an, mit Genuß zu essen. Mädchen in deinem Alter brauchen täglich 2200 Kcal, also mehr als Erwachsene, da sie grad mitten im Längenwachstum und beim Umbau ihres Körpers sind.

LG, deine besorgte Diätassistentin

...zur Antwort

Liebe SamsungGalaxy97!

Da kann ich dir diese hier empfehlen: http://www.kochbar.de/rezept/511049/Zitronen-Sahnetorte-mit-Baiserhaube.html

Die muss ich jedes Jahr meiner Bekannten zum Geburtstag backen, weil die so lecker ist... :-)))

Außerdem verziert die sich gewissermaßen selber.

LG!

...zur Antwort

Liebe Serap!

Habe das leider zu spät gelesen. Aber ich habe Tipps für das nächste Mal, wo du etwas mitbringen möchtest: Guck doch mal unter www.kochbar.de! Da kannst du oben rechts in die Suchleiste eingeben, was immer du suchst. Irgendjemand hat bestimmt ein Rezept dafür... Im Kommentar noch ein paar Beispiele! Kann man hier nicht mehr reinschreiben. Mehr als eine Adresse mit ww usw. wird als spam aussortiert...

LG!

...zur Antwort

Lieber xfragez,

in meinen Augen ist das mehr als reichlich!!!

Ich habe damals in deinem Alter 12 DM bekommen. Das wären heute etwa 24 Euro. Die hatte ich dann aber zur freien Verfügung. Also, wenn ich mal "in die Stadt gegangen" bin. Dafür ist das Taschengeld ja da!

Die Kleidung haben meine Eltern bezahlt. Gute Noten waren selbstverständlich, dafür gab es nix etra. Zwischendurch habe ich selbstverständlich auch nix mehr gekriegt.

LG!

...zur Antwort

Lieber hilite2,

ja, selbstverständlich! Schließlich sitzt du auch vor dem Kamin / Heizung - oder etwa nicht?!

Bist du etwa zu schwach dafür? Macht nix: von solcher Arbeit bekommt man Muckis! Erspart das Fitnesstudio, in das du wahrscheinlich gehst. Holz abladen ist Training für ohne Geld, sieh es doch mal so...

Außerdem ist körperliche Betätigung an der frischen Luft ein gesunder Ausgleich für das Sitzen in der Schule oder am Computer.

Nach 4 Stunden steht einem normalen Arbeitnehmer im Betrieb allerdings dann eine Pause von 30 Minuten zu.

LG

...zur Antwort

Kuchen am besten in der Form lassen und einfach mit Frischhaltefolie oder Alufolie (die hält besser!) abdecken.

LG

...zur Antwort