Jugendamt – die neusten Beiträge

Meim Bruder schlägt mich . . .

Hey erstmal . . . Ich suche hier nach Hilfe und Ratschlägen.Es geht darum das mein Bruder (18) mich (13) schlägt. Es fing alles damit an, dass mein Bruder Probleme in de Schule bekam. Er wurde zurückversetzt und hatte ziemlich schlechte Noten. Ich war damals 8. Ich weiß nicht ob er damals und heute einfach nur aufmerksamkeit wollte oder einfach nur ein Aggressions Problem hat. Er rastet halt immer wegen jeder Kleinigkeit aus. Damals war es einfach nur wenn er ins Bad wollte, ich aber drin war. Er hat dann gegen dir Tür geschlagen. Ich hab dann immer genervt gesagt er solle gehen. Irgendwann war es dann so das wenn ich dann aus dem Bad kam, er mich gegen die Wand gescbubst hat und ich hingefallen bin. Ich bin immer mit blauen Flecken davon gekommen, aber damals tat mir das ziemlich weh. Ich habe mich nie aus dem Bad dann später getraut und bin dann manchmal stundenlang dort drin geblieben, bis er weg war. Dann bin ich schnell in mein zimmer gerannt und habe mich da versteckt, bis mein Bruder aus dem Haus war. Jeden Tag gab es Streit zwischen meinem Bruder und meiner Mutter. Mein Vater starb als ich 2 war. Mein Bruder warf Sachen nach meiner Muttet oder brüllte sie an. Später irgendwann war mein Bruder dann in einem Jugendwohnheim. Es war sehr entspannend für mich obwohl ich ihn manchmal vermisste. Er ist und bleibt ja mein Bruder. Irgendwann meinte meine Mutter dann das durch das Jugendwohnheim es nicht besser werden würde. Anfangs als mein Bruder wieder da war, war es ruhig zuhause, doch dann fing es wieder an. Meiner Bruder schoss mich aus Spaß mit seiner Erbsenpistole ab und lachte sich schrott wenn er mich damit bedrohte. Später wurd es wieder schlimmer. Er schlug mir ins Gesicht, dass ich Nasenbluten hatte. Er setzte sich auf mich drauf, hielt meinen Mund auf und spuckte mir rein. Irgendwann als ich dann älter wurde und mein Bruder auch, entspannte sich die Situation. Mein Bruder war kaum noch zuhause und wenn er dann da war lies er mich in ruhe, weil er wusste dass ich auch stärker geworden bin. Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich drei Suizid Versuche hinter mir habe. Ich weiß auch nicht, aber ich glaube er wollte meine Situation nicht verschlimmern. Doch in letzter Zeit fängt es wieder an. Wir haben seit 2 Jahren zwei hunde. Und mein Bruder hat bemerkt, dass wenn er mich ärgert und mivh schlägt die hunde ihn anbellen. Er findet das total lustig und macht das den ganzen Tag lang. Irgendwann verlor ich dann die Fassung und habe ihn mit salami (hab mir gerade nen brot geschmiert) abgeworfen. Er ist total ausgerastet, kam auf mich zu und hat mich wieder geschlagen. Meine Mutter stand daneben und meinte dann später zu mir, es sei meine schuld. Das war schon immer so, dass es angeblich meine schuld war. Ich habe mich nur gewährt! Im Moment sind wir im Urlaub in Holland und will einfach nur nachhause, weg von ihm. Seitdem wir hiersind schlägt er mich jeden Tag! Ich halte das nicht mehr aus! Bitte helft mir...! LG Johanna

Familie, Gewalt, Jugendamt

Wie finde ich heraus wo mein Vater wohnt?

Hallo, Ich möchte wissen wo mein Vater wohnt aber bevor ich meine eigentliche Frage beantworten könnt müsst ihr die genau Sachlage kennen: Mein Vater war bevor er meine Mutter kennenlernte, mit einer anderen Frau zusammen und hatte eine Tochter. Als sie 8 war trennten sie sich, etwas später lernte er meine Mum kennen. Sie hatten ein gemeinsames Haus, wollten Kinder und irgendwann mal heiraten. Seine Tochter erfuhr , dass er meine Mutter erst nach der Trennung ihrer Eltern kennen lernte und baute daraufhin ein enges Verhältnis zu meiner Mutter auf. Sie hatte sogar ein eigenes Zimmer(Falls sie mal zu Besuch kam). Mein (und ihr) Vater kümmerte sich nicht mehr richtig um sie. Meine Mutter wurde schwanger, und er machte Schluss mit ihr. Nun ist es so, dass er babysitten wollte. Einmal machte er es und meine Mama fand ihn Computer spielend vor. Als ich älter wurde und Begriff das er nicht arbeiten ist ( das hatte ich mir damals zusammen gereimt) schrieben wir einen Brief, riefen an und schrieben ihm eine E-mail (ich war grade mal 2): KEINE ANTWORT Sogar als ich wenig später an Leukämie erkrankte, stattete mir keinen Besuch ab. Meine Mutter hat das alleinige Sorgerecht. Ich weiß wie er heißt, hab alte Bilder von ihm, weiß, dass er so gemein zu meiner Schwester (Halbschwester) war, dass sie letzes Jahr den Kontakt zu ihm abgebrochen hat. GESEHEN HABE ICH IHN NOCH NIE. Mittlerweile ist er umgezogen und wohnt in dem benachbarten Stadtteil (soviel weiß ich). Ich möchte ihm ins Gesicht schreien was für ein mieser Feigling er ist und das ich richtig wütend auf ihn bin und und und... Meine Schwester will ich nicht fragen, denn erstens würde sie es mir ausreden wollen und zweitens meiner Mutter davon erzählen... Meine Mutter würde wollen das jemand mit kommt...Meine Mum weiß eh nicht wo er wohnt. Nun meine Frage, wenn ich beim Jugendamt anrufen würde, würden sie es mir sagen ohne meiner Mutter was davon zu erzählen? Und wie würde ich bis an die Wohnungstür kommen?Ist jemand von euch in einer ähnlichen Situation? Achso, ich bin 11 und ein Mädchen... Freu mich auf eure Antworten ;-) Lg Chipchapgirl

Vater, Jugendamt

Haben Ärger mit dem Kindergarten und dem jugendamt!

Hallo, wir haben seit längerem probleme mit den Kindergarten und zu gleich mit dem Jugendamt. Unser Sohn, 4 Jahre alt, geht jetzt schon fast zwei Jahre in den Kindergarten und es ist am anfang nie ernsthaftes was gewesen im Kindergarten. Seit letztem Jahr November ist unser Sohn sehr auffällig in seinem Verhalten dort. Hauptproblem, Agressionen ( Sachen durch die gegend werfen beissen, kratzen und treten ). Zu hause ist er vom verhalten nicht so, und seine Schwester die zwei jahre alt ist, hat er bis jetzt nie gekratzt oder getreten, geschweige geschlagen. Er hörte nur nicht auf uns, was sich durch eine zu Hilfe genommen Erziehungsberatung sehr gebessert hat. Nun liegt das Problem darin, das jetzt der Kindergarten, das jugendamt eingeschaltet hat auf Verdacht der Kindesmisshandlung und angeblicher Liebesstellung mit einem Mädchen aus seiner Gruppe ( was uns heute bei einem gemeinsmen gespräch bekannt gegeben wurde. Eine mitarbeiterin des Jugendamtes war auch vor Ort. Unsere nerven liegen blank, da schonmal eine vermutung der Kindesmishandlung vom Kindergarten uns vorgeworfen hatte. Ich Frage mich wie der Kindergarten jetzt darauf kommt, das unser Sohn schon Liebesscenen in verschiedenen positionen nachmachen kann wenn meine Frau und ich keine Sexuellen sachen vor den kindern machen, geschweige denn wir solche Filme besitze oder gucken in Anwesenheit unsere Kiddis. das alerschlimmste ist, das sich meine Eltern, sich auch ans Jugendamt gewand hat, sagten dort, das die Kinder nichts zu Essen bekämen und so weiter. die sehen die Enkelkinder selten, da die nicht von selbst mal ankommen um Sie zu besuchen u.s.w .

Jetzt haben wir Angst das noch mehr mist erzählt wird über meine Frau, Was kann man tun um da jetzt ruhe und frieden reinzubekommen ?

Ich würde mich freuen, Tipps und Ratschläge zu bekommen.

Lg Forellenjaeger

Menschen, Gesellschaft, Jugendamt, Kindergarten

Jugendamt schaut nur zu!

Hallo, sicherlich gibt es hier viele Fragen zum Thema Jugendamt und jemanden beim Jugendamt melden. Aber das hier ist ein etwas anderer Fall.

Es wird ein etwas längerer Text, aber anders kann ich den Zusammenhang nicht erklären.

In meinem (ehemaligem) Bekanntenkreis gab es jemanden der mit seiner Ex-Freundin 2 kleine Kinder hat ( 1 1/2 Jahre, und 2 1/2 Jahre) Sie selbst hat noch 2 Kinder von anderen Männern, ihre älteste Tochter lebt beim leiblichen Vater der weder schreiben noch lesen kann. Die anderen 3 Kinder sind bei der Mutter. Bis vor kurzem lebte mein ehemaliger Bekannter mit seiner Ex noch zusammen. Vor gut 3 jahren begann das ganze. Sie wurde relativ schnell schwanger, und nach der Geburt dauerte es nicht lange und schon war das nächste Kind unterwegs. Zwischen den beiden Eltern herrschte täglich Streit. Sie hat ihren Freund regelmäßig betrogen, fuhr einfach mal alleine weg übers Wochenende und ließ die Kinder daheim. Irgendwann zog sie zu Ihrem neuen "freund", der Vater wollte seine Kinder sehen und durfte aber nicht. Der neue Freund hatte auch relativ schnell die Schnauze von Ihr voll, da sie auch da die Kinder einfach so bei Nachbarn abgegeben hat. Da sie dann nicht wusste wohin sie soll, ist sie wieder zurück zum Ex, also mit dem sie die beiden letzten Kinder hat. Er hat sie wieder aufgenommen, Nach seinen Angaben hat sie nichts im Haushalt gemacht, hat sich nicht um die Erziehung gekümmert, und lag so gut wie fast den ganzen Tag im Bett.

Die beiden hatten wieder täglich streit, bis sie irgendwann Tabletten nahm und dann in die Psychiatrie eingeliefert wurde (in der es Ihr auch noch gut gefiel, so wie sie sagte) Er wurde mehrmals der Frau gegenüber handgreiflich.

Mittlerweile geht es bei beiden darum wer das sorgerecht bekommt. SIe wohnt in einem Mutter-Kind Heim, und er darf seine kinder alle 2 Wochen sehen.

Aber jetzt zum eigentlichen Problem... Vorher wusste ich nicht wie die wohnverhältnisse von ihm sind. Aber das was ich letztens sah schockierte mich. Muss dazu sagen das er Landwirt ist. Das Haus ist total verdreckt, im Kinderzimmer lag all das Spielzeug im Dreck, neben Schrauben und sonstigem Werkzeug. Unter den Schränken war altes Essen, und in der Ecke lagen gut 30 gebrauchte Windeln. Die Kinder hatten keine Saubere Bettwäsche. Das Bad ist katastrophal, also nicht nutzbar. Im oberen Stockwerk ist ein rießen Loch im Boden. Überall liegen Dreck, Scherben und müll herum.

Jetzt frage ich mich wieso Sie die Kinder behalten darf, aber auch wieso er die Kinder noch bei sich haben darf?? Sie wohnt ja schon im Mutter-Kind heim, aber wieso schaut sich niemand bei Ihm um???

Mir tun die Kinder so verdammt leid.

Jugendamt

Mein Sohn muss vllt in einem Heim ,was kann ich tun ? :(

Hallo ,ich habe 3 kinder im alter von 2,5 -9 jahre der mittlere ist grade 7 geworden und das sogenannte "sorgenkind" er war bis zur Geburt seiner kleinen schwester immer bei der uroma also häufig jedes wochenende auch mal länger also immer hin und her mal da mal hier .....als die kleine geboren ist dachte ich ne das kann ich doch nicht mein kind antun ihn immer zur oma schieben vor allem jetzt wo die kleine (damals) geboren ist er muss ja denken ; Mama hat mich nicht lieb oder so !!! Nun ja 2013 letztes jahr kam er dann in die schule seitdem gibt es nur noch ärger und probleme muss ihn häufig abholen kommen er arbeitet nicht mit versteckt sich kann sich nicht konzentrieren usw naja will nicht weiter ins Detail gehen beim psyichater kam raus er habe ADHS IQ 91 ,das glaubte ich nicht das er ADHS haben soll bin dann also ins SPZ wegen einer 2 meinung (zwischendurch war ein AOSF verfahren da hatte er iq 96) nun ja im spz wurde auch ein iq test gemacht der ging etwas länger als die vorherigen ergebniss nur 81 total überrascht das htte keiner gedacht alle wirklich jeder hat gedacht höher sogar ein lehrer der das AOSF verfahren machte der könnte wenn er mitgemacht hätte weitaus höher als 96 sein.... nun mein Sohn soll angeblich hochgradig in sein verhalten gefährdet sein ,da er auch nicht immer so auf mich hört hiess es ,es wäre eine Bindungsstörung und ich würde es nicht allein schaffen wenn Familienhilfe auch nichts bringt muss er fremd erzogen werden sprich in einem Heim aha und wieso kommt er nachts manchmal zu mir is bett wieso will er immer kuscheln warum kann er nicht ohne gute nacht kuss schlafen das soll eine Bindungsstörung sein???Ich habe mein sohn gefragt bzw gesagt wenn er bis zum wochenende sich benimmt kaufe ich eine neue Hörspiel cd ,da fing er bitterlich an zu weinen und sagt er kann das nicht er vergisst das wieder :( toll muss er in ein heim und vllt auch noch psychatrie und wird mit medikamente vollgepumpt?? was soll ich machen was kann ich tun das er nicht in einem heim muss ????

Erziehung, Jugendamt, Kinderheim, SPZ

Psychisch kranker Vater und unbetreuter Kontakt. Wie kann ich mich und mein Kind noch schützen und stärken? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Hallo.

Nach viel hin und her, Gerichtsterminen, Jugendamtterminen, Gutachten und arztberichten wird wahrscheinlich bald unbetreuter Kontakt zum psychisch kranken Vater eingeleitet.

Es gibt beim Vater eine einschlägige Vergangenheit von Gewalt, psychotischen Episoden, schwerer Depression, Dorgen- und Tablettenmissbrauch. Sein Verhalten hat bereits früher einmal zur Verhaltensauffälligkeit beim Kind geführt, worauf gemeinsam mit dem Jugendamt beschlossen wurde, den unbetreuten Kontakt ein zu stellen. Darauf hin verschwand der Vater ein paar Jahre.

Nun ist er wieder aufgetaucht und möchte wie ein gesunder Elternteil behandelt werden. Er ist völlig überzeugt, dass es für das Kind das höchste Gut sein würde, auch über Nacht in seiner 20qm Wohnung zu bleiben.

Nun sehe ich mich vor das Problem gestellt, mein Kind darauf vor zu bereiten, was kommen könnte. Wir haben uns bereits entschlossen, dem Kind ein Telefon mit zu geben. Nach entsprechender kindgerechter Lektüre suchen wir bereits. Die Kinderpsychologin hilft uns auch. Nun weiß ich aus Erfahrung, dass es unglaublich schwierig ist Absprachen mit dem kranken Vater zu treffen, er nimmt die Realität anders war. Das Jugendamt war seit begin des Prozess eine gressliche enttäuschung. Uns wurde vor ein paar Monaten mitgeteilt, man bräuchte nun keine Gespräche mehr, ich solle dem Vater einfach vertrauen und man solle keine Anschuldigungen mehr aussprechen...

Ich könnte nun also Rat gebrauchen, worauf ich bei den künftigen Übergaben achten sollte. Die Anwältin und andere Beteiligten sagen, ich solle das Kind nicht mitgeben, wenn etwas nicht stimmt... Aber woran soll ich Leie das erkennen? Und wie soll ich mich verhalten, wenn der Vater wieder in schlechten Phasen steckt? Ich habe nicht das Gefühl mich ans Jugendamt wenden zu können... ich werde ignoriert und ausgelacht... sowas habe ich noch nicht erlebt... Einen Kinderschutzbund gibt es hier erst seit gaaanz kurzem und die haben niemanden der sich mit sowas auskennt... Die Caritas sagte mir, es sei ein Kommunikationsproblem an dem ich auch Schuld sei. Ich bezweifle das ich an des Vaters Dysthimia und schweren Depression schuld bin.

Also, wie kann ich mich und mein Kind und unsere Familie noch schützen und stärken? Hat jemand änliche Erfahrungen gemacht?

Danke

Kinder, Umgangsrecht, Familie, Eltern, Familiengericht, Jugendamt, Jugendschutz, Kinderschutz, Kindeswohl, psychische Erkrankung, Umgang

Kind wird angeschrien und schlecht behandelt - Jungendamt reagiert nicht! Was jetzt?

Huhu, ich habe ein Problem mit einer 'Bekannten' die Dame ist jetzt 23 und hat einen 5 jährige Tochter, die kleine ist zuckersüß und wirklich ein liebes Kind. Ihre Mutter ist aber komplett überfordert mit allem, hat Schulden (gibt ihr Geld lieber für sich aus als für ihr Kind!) kommt vorne und hinten nicht damit aus, geht aber auch nicht arbeiten obwohl die Kleine einen Ganztagsplatz hat im Kindergarten um somit etwas zu verdienen. Es ist jetzt schon mehrmals vorgekommen das sie die Kleine geschlagen, geschubst, gekniffen und getreten hat! Vom anschreien will ich garnicht anfangen, die haut Wörter raus die würde ich nicht einmal zu einem Erwachsenen sagen! Die Kleine hat nur ihre Mama und ein paar Freunde/Bekannte, der Vater kümmert sich nicht! Die Nachbarn von ihr haben auch schon das Jugendamt gerufen da das immer häufiger vorkommt, da diese jedes Wort hören können und die Ausraster der Mutter mitbekommen. Ich selbst habe auch beim Jugendamt angerufen, aber ich muss leider Gottes sagen es ist NICHTS!!! passiert. Die Dame vom Amt ist natürlich unangekündigt zu meiner 'Bekannten'gekommen, hat sich die Wohnung angesehen (die total sauber ist!), die Kleine nachgeschaut ob sie blaue Flecken hat (angeblich waren es nur welche vom Kindergarten bzw spielen) und ist danach wieder verschwunden, ohne irgendwas zu machen. Da meine 'Bekannte' nicht super schlau ist hat sie natürlich überall direkt erzählt das das Amt bei ihr war aber die Vorwürfe nicht verstehen könnte. Ich bin wirklich sprachlos und weiß nicht mehr was ich machen soll. Wenn das Jugendamt nichts macht, wer soll dann was machen? Kann mir jemand Tipps geben wie ich der Kleinen helfen kann?

Kinder, Mutter, Kleinkind, Jugendamt, Jugendschutz

Mir will man das Jugendamt auf den Hals hetzen!

Hallo ich bin 21 und 2 fache Mama. Der eine ist bald 2 und die kleine Maus ist gerade mal 5 Monate alt. Ich habe einen Partner der auch der Vater meiner Kinder ist. Das Problem: er trinkt gerade etwas viel und ich habe ihm schon ein Ultimatum gestellt. Heute Abend haben wir uns mal wieder lautstark gezofft, weil ich der Meinung bin dass er durch den Alkohol alles zerstört. Mein Vater ist deswegen gestorben vielleicht reagier ich deswegen so allergisch :( meine Nachbarin hat das mitbekommen. Sie kam mit einer Freundin rüber und hat gemeint, dass sie jetzt das Jugendamt einschalten will, da ich anscheinend mit meinen Kindern nie an die frische Luft gehe und weil mein Partner denen nicht passt. (Er ist manchmal etwas grob zu der kleinen, doch unser junge war ein totaler raudi und dem hat das total gefallen wenn wir wilder mit ihm gespielt hatten) Ich war die letzten Tage nicht draußen das stimmt. Mir ging's durch den Wetterumschwung so elendig. Und die Hausarbeit erledigt sich auch nicht von allein. Der kleine macht mir immer ein totales Chaos. Wenn meine Nachbarin dann rüber kommt, sieht's dann immer heiß aus :P Und eine andere Nachbarin erzählt rum dass meine Kinder den ganzen Tag schreien. Ich hab jetzt Angst, dass die eine mir das Jugendamt auf den Hals hetzt und dass die andere das gleiche tut. Muss ich Angst haben weil ich nicht so oft draußen war in letzter zeit? Und des weiteren muss ich Angst haben, weil mein Sohn hier in der Wohnung so ausgelassen mit mir spielt, dass hier Chaos herrscht?

P.s. Wenn wir einkaufen gehen (fast jeden 2. Tag) gehen wir für 3 Stunden in den Park. Und sobald der Garten im Sommer fertig ist, dürfen die kleinen jeden Tag in den Garten.

Kinder, Jugendamt

Kindewohlgefährdung? Jugendamt, Aussage von Nachbarn

Hallo Leute,

mir ist bewusst, dass das Jugendamt reagieren muss wenn Nachbarn wegen eines schreienden Kindes anrufen. Doch für mein Gefühl, als Elternteil, läuft das aus dem Ruder.

Ich wohne mit meinem Kind in einem hellhörigen Mehrfamilienhaus und meine Nachbarn mobben mich wo es nur geht. Los ging es kurz nach dem Einzug von wegen wir würden zu laut laufen und seitdem kommt regelmässig eine andere Beschwerde. Die Vermieter haben vor einem Jahr auf den Privatklageweg verwiesen, was meinen Nachbarn jedoch nicht genug war. Es folgen Anrufe bei der Polizei, das Kind würde schreien, Polizei kam, sah dem Kind geht es gut, gingen wieder. Hat meinen Nachbarn nicht gereicht, sie hätten mich gerne in Handschellen gesehen. Danach riefen sie beim Jugendamt an, wieder mit "das Kind schreit", dieser riefen mich an, ich meinte nur, ja, die Polizei war schon da und gab ihnen den Namen der Beamten. Danach war Ruhe, doch meinen Nachbarn nicht genug.

Der Mann der Nachbarin fing an, mich anzubrüllen, Stinkefinger etc. Ich habe ich grad lächelnd stehen lassen.

Jetzt kam vor einigen Wochen eine Abmahnung mit Lärmprotokoll eben dieser Nachbarn, auf dem auch ein anderes Nachbarnpäärchen unterschrieben hatte (die gingen damit hausieren)

Da es jedoch nur eine Abmahung und keine Kündigung war, holten sie zum nächsten Schlag aus: sie, eben die Nachbarin unter mir, ging gestern zum Jugendamt und legte ein Protokoll vor, dass ich schreien würde (man kann nämlich wegen Kinderlärm nicht gekündigt werden), dass sie mich wörtlich verstehen würden und haben, laut Jugendamt, diese Sätze aufgeschrieben.

Gesehen haben ich sie nicht, sie wurden mir nur vorgelesen.

Ich dachte mich tritt ein Pferd und habe dem Jugendamt gleich gesagt, ob es denn nur mir komisch vorkommt, dass diese Anschuldigungen jetzt auf einmal gegen mich gerichtet sind

Das Jugendamt hielt diese Nachbarin trotz der bekannten Vorgeschichte für glaubhaft und glauben mir nicht mehr. Haben mein Kind aus der Schule geholt, im Auto verhört, danach zu mir gefahren, Kind zwischen den beiden eingekeilt, ängstlich. Eine Mitarbeiterin ging mit ihr ins Kinderzimmer, die andere setzt sich mit mit ihr die Küche, meinte die Nachbarn hätten das und das gesagt und meine Kind hätte einiges bestätigt. Was genau habe ich nicht erfahren, trotz Nachfrage.

Was kann ich tun? Der Anwalt meine warten, ob etwas vom Jugendamt ans Gericht geht und wenn ja, dann reagieren.

Was kann ich tun? Mein Kind hat Angst, ich habe Angst. Auch davor, dass das Jugendamt will, dass ich mich mit den Nachbarn zusammen setze. Der Punkt einer friedlichen Einigung ist längt überschritten.

Am Montag würde ich wieder angerufen, eventuell käme man am Montag oder am Dienstag vorbei um alles nochmal in Ruhe zu besprechen.

Kinder, Familie, Jugendamt

JUGENDAMT AM HALS! BRAUCHE DRİNGEND HİLFE!

Guten abend, ich weiss es ist lang was ich geschrieben habe ABER LESEN SIE SICH DAS BITTE DURCH!!!!!!!!!! ICH BRAUCHE DRINGEND HILFE!!!!

Ich habe einen riesen Problem und zwar meine Mutter hatte nach einem Streit Nervenzusammenbruch und hat mich geschlagen. Nachdem sie mich geschlagen hat hatte ich auch einen Nervenzusammenbruch und habe mein Stiefvater beleidigt. Danach hat mich mein Stiefvater getreten. Daraufhin habe ich ein Mail an mein Lehrer geschrieben und er hat polizei und jugendamt alarmiert. Am naechtsen Tag war der Jugendamt bei uns mit der Polizei. Ich bin inzwischen schon fast 18 Jahre alt es sind noch 3 monate bis zu meinem 18. geburtstag. ich habe ein bruder, er ist 6 jahre alt. Es sind schon 2 Tage her dass die polizei bei uns war. Als die polizistin mich angerufen hat habe ich zu ihr gesagt das alles sich wieder beruhigt hat. Sie hat dann gesagt dass ich zu den jugendhelfern gehen soll und mit denen dieser fall besprechen soll. Ich will keine Anzeige erstatten aber trotzdem habe ich angst dass der jugendamt mir mein bruder wegnimmt weil er das ganze mitbekommen hat. Ich habe allerdings zu diese polizistin gesagt dass sie meinen eltern nicht sagen das sie das von mir erfahren haben sondern habe gesagt dass die nachbarn das ganze gehört und polizei angerufen haben. Denkt ihr jugendhelfer werden meine Eltern auch einladen? Wenn jugendhelfer meine eltern einladen wird bestimmt rauskommen das ich durch mein lehrer der polizei erreicht habe und es wird schlimmer!!!!!!!!! BİTTE HELFT MIR!!!!!!!

Familie, Gewalt, Jugendamt

Ich HASSE meinen Vater über alles! T-T

Ich habe meinem Vater mein Zeugnis gezeigt .. Als ich es in der Hand hatte und zu ihm ins Wohnzimmer gegangen bin hatte ich einen richtigen Heulkrampf und hab mir als Verstärkung meinen Bruder dazu geholt ... Mein Vater hat sich das Zeugnis angeschaut ( hab einen Schnitt von 2,7 und eine 5 ) und ist richtig rot geworden und hat sau böse geschaut und da hat mein Bruder gesagt: Bis zur 10. Klasse sind die Zeugnisse relativ egal, wenn man eins mal verhaut ist ja nicht schlimm ... Dann ist mein Vater komplett ausgerastet!! Er hat angefangen rumzubrüllen und mit meinem Bruder zu streiten!!! Dann hat er meinen Bruder rausgeschickt und und dann war ich allein mit meinen Eltern... Meine Eltern haben keine Note von mir gesehen, da die Lehrer keine Unterschrift sehen wollten und ich mega Angst hatte meinen Eltern die Noten zu zeigen!! ( Meiner Mutter habe ich ab und zu eine gezeigt, weil die mit den Noten mega zufrieden ist und mich versteht! Und ausserdem hat mich mein Vater früher geschlagen -.- ) ... Er wollte das ich all' meine Noten zusammen suche und ihm bringe ... Hab ich dann getan und als er die 5er in Mathe und die 4er in ein Paar anderen Fächern gesehen hat ist er ausgerastet!! ( Er hat übrigens die 2er komplett ignoriert und so getan als hätte ich die nie geschrieben! ._. ) Er hat angefangen meine Mutter an zu brüllen und sie beschimpft und gesagt es wär alles ihre Schuld!! T-T Und dann hat er gesagt warum er überhaupt mit ihr zusammen ist, wenn sie für nichts zu gebrauchen ist!! Und ich hab angefangen noch mehr zu weinen, weil meine Mutter nichts dafür kann und ich sie über alles liebe!! Und sie mir so leid tat ...und dann hat er mich angebrüllt und war wirklich kurz davor auf mich los zu gehen T-T KEIN SCHSS!!! Und dann hat er mich ewig angebrüllt -.-' Dann musste ich meinen Laptop abgeben ( hatte davor schon über 1 1/2 Jahre Verbot ...) und ich musste vor seinen Augen alle Apps löschen die ich hatte und ALLE Kontakte bis auf seinen ... Er hat gesagt wenn mein Handy nur einmal klingelt, dass er mich niederprügelt!! Und zwar zuerst meine Mutter und dann mich!! und er kommt ab morgen alle 10 min rein um zu schauen ob ich lerne!!! Ich muss jeden Tag bis 9 Lernen sonst wirft er mich ausm Fenster und reisst mir die Haare raus ( hat der gesagt ) !! Ausserdem will er das NUR NOCH 1er schreibe ... Und wenn ich ihm nicht jeden Tag eine 1 zeige .. Wird er mich verprügeln!! Ich hab so mega schs, weil ich früher ja auch schon geschlagen wurde und ansehen musste wie mein Bruder auf den Boden geschmissen wurde und mit dem Gürtel geschlagen wurde ... Er hat gesagt das er am Elternabend mit meiner Lehrerin über Schulwechsel reden will nur wegen einer 5!! -__- Ich hab vor die Polizei zu verständigen weil ich panische Angst vor ihm hab und nich will das er meine Mutter schlägt, die nichts dafür kann!!! Und ich wollte für ein paar Tage zu meiner Freundin ziehen weil ich einfach abstand brauch Muss den Text leider kürzen, da er zu lang ist ..THX an euch!!

Schule, Angst, Polizei, Liebeskummer, Vater, häusliche Gewalt, Jugendamt, Schläge, Verzweiflung, Zeugnis

Von Zuhause abhauen...ich bitte um Rat

Hey ihr lieben, ich bin 16 Jahre alt und stamme aus dem Irak. Ich bin muslimin.. Naja, meine Familie zumindest; ich bin nicht wirklich so überzeugt von der Religion, eigentlich gar nicht! Meine Mutter schlägt mich oft, sehr sehr oft, weil ich zum Beispiel einen Freund habe oder sie anlüge oder sowas.. Und jedes mal wenn sie mich schlägt spüre ich den Schmerz und den hass und die Wut, die sie an mir rauslässt. Sie hat sich vor ein paar Jahren von meinem Vater geschieden. Er hat sie geschlagen usw.. Ich fühle mich Zuhause nicht wohl. Heute zum Beispiel hat sie in mir eingeprügelt weil ich gebadet habe.. Sie will nicht dass wir baden weil es zu viel Wasser verbraucht, und ich es zum 2 mal tue. Ich darf im Monat 1-2 mal raus und nur für 3-4 Stunden mit Leuten die sie in und auswendig kennt. Sie und mein Stiefvater wollen dass ich später mal einen Iraker heirate, einen Moslem. Aber Hey, es ist mein leben! Ich bin seit 3 Jahren mit meinem Freund zusammen, er ist halb deutscher, halb Tunesier und steht voll und ganz hinter mir! Ich habe mal einen jungen Bilder von mir in Unterwäsche geschickt, meine Mutter hat mich blutig geschlagen und eingesperrt. Das tut sie immer wenn ich was schlimmes tue.. Ich könnte euch so viel erzählen von meiner Familie, aber das würde nicht alles reinpassen. Ich liebe meine Familie eigentlich und will hier eigentlich gar nicht weg, aber irgendwie auch schon! Ich sehne mich nach einem leben... Soll ich von Zuhause abhauen? Ich könnte zu meiner besten Freundin! Soll ich einfach für immer weggehen? Ich will hier nicht mehr bleiben! Ich habe Angst, dass ich nach ein paar Tagen wieder nachhause muss, dann wird sie mich umbringen! Könnt ihr mir bitte helfen? Danke.. Ps. Man kann nicht mit ihr reden!

Gewalt, Jugendamt

bewerbung an das Jugendamt

hey Leute, ich bewerbe mich dieses Jahr an der Dualen Hochschule und möchte mein Praktikum im Jugendamt machen. Wie ist diese Bewerbung? Bewerbung um einen Ausbildungsplatz für das Duale Studium Jugend-, Familien- und Sozialhilfe mit dem Abschluss Bachelor of Arts- Ausbildungsbeginn 1.10.14- 2.07.17

Sehr geehrte Damen und Heeren, auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz als Praktikantin in Verbindung mit einem Studium im Bereich Jugend-, Familie- und Sozialhilfe, da ich nach einer regionalen Stelle suche hat sich ihre Institution heraus kristalisiert. Ich besuche zurzeit das letzte Jahr der Zinzendorfschule im Bereich ,,Fachschule für Sozialpädagogik“. Durch viele Praktika in unterschiedlichen Einrichtungen konnte ich in vielen Breichen mit Kindern/ Jugendlichen Erfahrungen sammeln. Mir fällt es leicht, mich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten. Diese möchte ich der Jugendhilfe unter Beweis stellen. Zu meinen wesentlichen Persönlichkeitmerkmalen zählt eine offene und wertungsfreie Art, ich begegne Mitmenschen liebevoll, fürsorglich und einfühlsam. Es fällt mir leicht, auf fremde Menschen zuzugehen und neue Kontakte zu knüpfen. Geduld, Ausdauer und Durchhaltevermögen zeichnen mich ebenso aus wie Engagement. Ich bin kreativ und flexible, belsatbar und selbstbewusst. Gerne möchte ich bei ihnen meine Fähigkeiten unter Beweis stellen, daher würde ich mich über ein Persöhnliches Gespräch freuen.

Bewerbung, Jugendamt

Ausziehen mit 18 wegen Stress mit Eltern

Hallo zusammen,

ich werde demnächst 18 und wohne in einer Kleinstadt, gehe die nächsten 2 Jahre noch zur Schule und werde danach zum Studium in eine andere Stadt ziehen, einerseits weil ich will und andererseits weil es in meiner Stadt keine Universitäten gibt. Bei mir zu Hause geht es drunter und drüber. Meine Eltern haben sich vor über einem Jahr getrennt, nach 9 Monaten zog mein Vater wieder ein und seitdem tun hier alle auf heile Welt. Nach ewigen Streits reden mein Vater und ich schon seit Wochen/Monaten nicht mehr miteinander und mit meiner Mutter klappt es langsam auch nicht mehr. Nun möchte ich mich gerne informieren, ob ich mit 18 ohne Einkommen von zu Hause ausziehen kann. Meine Eltern werden mir dies finanziell nicht ermöglichen und sie sind auch dagegen. Das Problem ist, dass ich mich nicht wirklich in der ARGE informieren kann, weil meine Mutter dort arbeitet und selbst ihre Mitarbeiter quatschen würden, sie ist Teamleiterin. Meine Eltern haben beide ein sehr gutes Einkommen, mein Vater ist Beamter, deswegen werde ich vom Staat wohl keine oder wenig Unterstützung bekommen, richtig? Meine Eltern haben Freunde vom Jugendamt, das macht es auch nicht wirklich leicht. Ich will hier nicht mehr Unruhe verbreiten als es eh schon gibt. Ich möchte wirklich ausziehen, ich kann das hier zu Hause nicht mehr. Ich fühle mich unwohl, komme nicht mehr gern nach Hause, es wird nichts zusammen unternommen, nicht zusammen gegessen, nicht mehr geredet. Ich möchte auch keine Hinweise wie "redet mal miteinander" oder "macht eine Therapie" etc. Ich möchte einfach nur wissen, ob sich jemand mit meinem Problem auskennt und welche rechtlichen Möglichkeiten ich da habe, besonders bei den finanziellen Mitteln.

Bitte helft mir und gebt auch wirklich nur Hinweise wie ich mich rechtlich finanziell absichern kann und welche Möglichkeiten/ Chancen ich habe. Eine Versöhnung ist hier nicht mehr möglich.

Finanzen, Geld, Jugendliche, Eltern, ARGE, Auszug, Jugendamt, Streit, volljährigkeit

Ausziehen mit 17 wegen Gewalt

hallo, damit ihr meine lage verstehen erzähle ich euch die vorgeschichte : meine eltern sind geschieden. ich lebe zurzeit mit meinem vater und meine mutter wohnt in einer anderen stadt, wir haben selten kontakt. als meine eltern noch zusammen gelebt haben, haben sie mich geschlagen und beschimpft wegen den kleinsten sachen (meine mutter vor allem). dann haben sich meine eltern geschieden und ich bin zu meinem vater gezogen,weil ich mich damals gut mit meinem vater verstanden habe.. lange zeit war zwischen mir und meinem vater alles gut aber seit ich mit meinem freund zusammen bin,über 1 1/2 jahre, macht er mich immer fertig weil er nicht damit klar kommt. dazu muss ich sagen, dass wir eine asiatische familie sind und deswegen ist mein vater so streng. und seitdem schlägt er mich auch wieder. zb gestern habe ich mit meinem freund telefoniert und ich war schlecht drauf da ich einen schlechten tag hatte und als mein vater mich was gefragt hat, habe ich etwas pampig reagiert. daraufhin ist er zu mir gegangen, hat mir mein handy aus der hand gerissen und es mit voller kraft in mein gesicht geschmissen,hat auf mich eingeschlagen und getreten und hat gesagt dass ich eine schl**** bin und dass ich kein mensch sei. das ist ein fall von vielen.bei meinem vater ist es so dass er immer wegen allem sofort rumschreit und wutanfälle bekommt,aber wir haben auch, wenn auch selten , momente wo wir uns kurz gut verstehen. mittlerweile bin ich 17 und gehe in die 10te einer realschule. danach möchte ich auf die fachoberschule gehen und mein abitur machen. ich denke dass wenn ich eine eigene wohnung hätte und meinen vater nur manchmal sehe,es besser fur unsere beziehung wäre.ich würde gerne ausziehen , aber nicht den kontakt zu meinem vater verlieren wollen. was würdet ihr mir raten? wie sieht es finanziell aus? von wem kriege ich da unterstützung?

LG

Umzug, Gewalt, Jugendamt

Ich kann nicht mehr zuhause leben!

Hallo meine lieben, ich habe ein großes Problem was mich belastet und zwar: Meine Familie! Bzw meine Eltern. Ich erz. mal ein bisschen und zwar bin ich jetzt 16 Jahre alt und mache zurzeit mein Abitur. Meine Eltern bzw meine Mutter hat mich von Kind an schon geschlagen, so bin ich aufgewachsen weil ich dachte es sei normal und das jeder so aufwächst bis ich irgendwann gemerkt habe das es nicht normal ist ich habe schon von Kind an meine Mutter nicht gemocht, wir haben auch nie gekuschelt oder uns geküsst oder sonst was, heute ekel ich mich davor meine Mutter zu umarmen oder sonst was, das war früher mein Hauptproblem, heute ist mein Problem das sie mich ab und zu immernoch schlägt und mich wo es nur geht runter macht, mich beleidigt oder mir droht, egal was ich mache ich mache es falsch, ich darf auch kaum was, gut ich darf ab und zu mit meinen Freunden abends mal was trinken aber ich muss immer Wochen vorher fragen ob ich bei jemanden schlafen darf und die antwort ist meist die selbe: nein jetzt habe ich vor kurzem erst mein Abitur angefangen und bin total überfordert und möchte gerne abbrechen aber meine Mutter meint dauernd, nein du machst das etc und setzt mich total unter druck, ich habe einfach keine kraft mehr und das geht nivht nur seit ein paar Monaten so sondern schon seit Jahren, seit Jahren überlege ich mir von zuhause abzuhauen oder zum Jugendamt zu gehen, ich habe mitlerweile selbstmordgedanken weil mich das alles fertig macht. ich habe Angst das wenn ich zum Jugendamt gehe das sie mich einfach wegschicken oder mal gucken und das wars und dann wäre bei mir zuhause die hölle los! Hat jemand vielleicht erfahrungen oder kann mir sagen was ich machen kann? ich schaff es einfach nicht mehr vielen dank für antworten

Internet, Leben, Familie, Angst, Gewalt, Jugendamt

Wie komme ich raus aus meiner schrecklichen Familie?

Als ich noch klein war, wurde ich oft von meinen Eltern misshandelt. Ich wurde zwar nie sexuell missbraucht, aber ich wurde oft geschlagen. So gut wie jeden Tag auf den Po, weil ich als Älteste von drei Kindern für jeden Unsinn meiner kleineren Geschwister verantwortlich gemacht wurde, aber ich habe auch sehr häufig eine Backpfeife bekommen, die richtig heftig war, sodass sich mein Kiefer kurz verschoben hat aber zum Glück von selber wieder eingerenkt hat. . An Heiligabend wurde ich einmal mit ca. 6 Jahren an den Haaren vom Wohnzimmer in mein eigenes Zimmer gezogen (und wir haben ein ziemlich grosses Haus mit Treppe). Als ich meiner Oma diese Geschichte einmal erzählt habe, meinte sie, dass das eine der harmlosen Geschichten ist und dass ich froh sein kann, mich nicht mehr an die anderen zu erinnern. Ich habe mich früher echt wertlos gefühlt und hatte schon als Kleinkind oft Selbstmordgedanken, wie zum Beispiel mich ersticken. Das lag daran, dass meine kleinen Geschwister, die nur ein Jahr jünger sind als ich ganz anders behandelt wurden als ich und ich mich einfach überflüssig gefühlt habe. Mit 12 habe ich ein Taschenmesser zum Geburtstag bekommen und habe dann angefangen, mich zu ritzen. Es war aber nicht so krass, weil ich oft zu feige war, richtig ins Fleisch zu ritzen. Deswegen habe ich von früher nicht soo viele Narben... Danach war erstmal Schluss, denn ich habe realisiert, dass ich nicht traurig darüber sein muss sondern eher sauer, weil eine so große Ungerechtigkeit in meinem Zuhause herrscht. Doch jetzt mit meinen 16 Jahren, kommt alles wieder hoch und ich bin zwar nicht traurig aber einfach richtig wütend. Ich habe wieder angefangen, mich zu ritzen um meine Aggressivität abzubauen. Ich will nicht mehr, dass sich die Situation in der Familie bessert (die weitaus schlimmer ist als ich es hier schreibe, will aber nicht zu detailliert schreiben damit ihr nicht so viel lesen müsst), sondern einfach meine Familie wechseln bzw so schnell wie möglich hier raus. Zwar werde ich jetzt nicht mehr geschlagen und so, aber trotzdem noch total ungerecht behandelt. Ich könnte euch darüber ein Buch schreiben, aber ihr habt sicher auch noch anderes zu tun. Meine Frage ist einfach, ob ich mit meiner Geschichte zum Jugendamt gehen kann und bewirken kann, dass ich aus meiner Familie rauskann oder so ähnlich. Damit würde mir echt eine riesen Last vom Rücken fallen. Danke an die, die sich das alles durchgelesen haben! Wie gesagt, es ist eigentlich noch viel komplizierter, ich habe es nur für euch vereinfacht. Könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben, was ich da machen kann? Ich gehe noch zur Schule und werde vorraussichtlich die 11. Klasse wiederholen, was heißt, dass ich noch ein Jahr länger zu Hause bleiben muss... Danke im Vorraus für eure Antworten! -

Familie, Gewalt, Jugendamt, Kindheit, misshandlung

Was kann man als Tante für den Neffen (schlechte Mutter etc.) tun?

Mein(17) Neffe(6) kommt seit seiner Geburt 2 mal pro Woche zu uns, weil seine Mutter(25) auf gut deutsch keinen Bock auf ihn hat(te). Sie sagt uns oft nicht Bescheid, wenn er nicht zu uns kommen soll, sondern holt ihn einfach von der Schule ab oder sagt uns nicht, wenn wir ihn doch abholen sollen. Gestern hat meine Mutter zufällig bei seiner anderen Oma angerufen(die Mutter geht nie ans Telefon, wenn wir anrufen) und die hat uns dann gesagt, dass wir ihn doch abholen sollen, weil seine Mutter arbeiten geht, sie hätte wahrscheinlich vergessen, uns Bescheid zu sagen. Er hätte dann vor der Tür seiner Mutter gestanden und nicht gewusst, was er hätte machen sollen. Sie geht überhaupt nicht lieb mit ihm um, so wie eine Mutter mit ihm umgehen sollte. Er erzählt nicht oft von seiner Mutter, aber wenn, ist es nichts gutes und früher war sie auch ein paar mnal mit ihm bei uns, wo sie aggressiv und überhaupt nicht liebevollmit ihm umgegangen ist.

Der Junge merkt doch, dass seine Mutter ihn nicht liebt oder? Er ist schließlich nicht blöd und außerdem merkt man, dass er seit mein Bruder beim Jugendamt war (seit dem wohnt er bei der Mutter, nicht bei der anderen Oma --> Angst ums Kindergeld, Unterhalt wahrscheinlich...) ziemlich verändert hat. Er ist frech, unruhig und oft schlecht gelaunt. Er ist eigentlich ein super liebes Kind und das ist er in meiner Gegenwart auch immernoch meistens. Trotzdem kann man erkennen, wie er darunter leidet.

Mein Bruder(26) war mal beim Jugendamt, um ein geteiltes Sorgerecht zu beantragen. Die Mutter ist allerdings nicht zu dem Termin erschienen und bis jetzt hat sich nichts geändert... Würde das überhaupt etwas bringen?

Mein Bruder hat Angst, weil die Mutter ihn hasst, weil er in der Schwangerschaft einiges verbockt hat und es für meinen Neffen natürlich auch nicht schön wäre, den Streit mitzubekommen und wir haben alle Angst, dass die Mutter irgendwann sagen würde, dass wir ihn nie wieder sehen.

Als Oma oder Tante kann man eh nicht viel machen oder? Was kann man machen, außer ihm eine gute Tante oder Oma zu sein? Angenommen jemand würde zum Jugendamt gehen oder anders gegen sie vorgehen und sie würde uns den Kontakt verbieten wollen, hätte man als Oma oder Tante Chancen, ihn trotzdem 2 Mal pro Woche zu sehen?

Kinder, Mutter, Oma, Recht, Eltern, Jugendamt, Neffe, Tante

Erziehung (Problemkind)?

Guten Tag,

Ich bin eine alleinerziehende Mutter mit drei Kindern, doch eines der Kinder (Sohn) macht mir schon seit jahren sorgen.

der Junge ist vollkommen rücksichtslos, unselbstständig & egozentrisch. dazu kommt dass er andauernd lügt, betrügt, stiehlt, alle möglichen sozialen Regeln misachtet und es auch noch zu weiteren, teilweise kriminellen Taten kommt.

ich habe immer versucht dem Kind beizubringen eigenständig und ehrlich zu sein, habe allerdings schon vor einiger Zeit germerkt dass ich offensichtlich überfordert bin. Weswegen ich mich mit dem Jugendamt in Kontakt gesetzt habe und Erziehungsbeihilfe beantragt habe. allerdings scheinen die jetzt auch ratlos zu sein.

drastische Maßnahmen wie Heimerziehung wären nicht mehr möglich, weil er dafür zu alt sei (er wird jetzt 17) mehr als eine Sozialarbeiterin könnten sie nicht mehr machen, welche auch schon seit längeren mit ihm arbeitet aber nur wenig bis keinen Effekt zeigt.

ein psychiatrischen Gutachten wird derzeit erstellt und wird wahrschein auf eine leichte psychische Einschränkung hinauslaufen.

nun könnte man zu mir sagen: "ein Jahr noch dann ist er 18" und obwohl ich zugeben muss dass mir dieser Gedanke schon kam, halte ich das nicht für den Sinn der Sache, da ihm das im späteren Leben einfach nicht helfen wird.

Gestern Abend ist wieder etwas nahezu Unaussprechliches passiert worauf ich nicht weiter eingehen möchte, möchte damit nur sagen dass ich kurz vorm resignieren bin und mich die Verzweiflung wieder gepackt hat.

das Internet ist vielleicht eine schwierige Kommunikationsfläche dafür, dennoch bitte ich um input, Optionen die ich noch habe, Optionen die ich vielleicht übersehen habe

Ich bin für jeden Rat dankbar.

Vielen Dank.

Kinder, Erziehung, Jugendamt, Sozialarbeiter

Wer hat schon Erfahrung mit dem Jugendamt gemacht?

einen schönen Abend an euch allen erstmal. Wir haben vor kurzen einen Brief von dem Jugendamt bekommen und werden zu einem Gespräch eingeladen wegen Auffälligkeiten im Verhalten unserer kleinen Tochter (9 Jahre alt) in der Schule. Von der Schule haben wir gar keine Mitteilung bekommen dass unsere Tochter irgendwas in der Schule gemacht hat , was sie nicht machen sollen hätte. Also von der Schule haben wir nichts gehört. Ich habe der Klassenlehrerin erstmal eine Email geschrieben, worauf ich noch keine Antwort bekomme. Morgen werde ich zur Schule gehen und mit der Schulleitung darüber besprechen. Allerdings wurden wir vor 2 Jahre einige mal zur Schule eingeladen weil unsere Tochter in der Schule geweint hat, und wollte nicht sagen wieso sie weint. Wir haben sie danach gefragt, und wurde gesagt dass sie von einem Freund in der Klasse schikaniert wurde. Also unsere Tochter ist schon ziemlich zurückhalten und nicht so offen in der Schule wie andere Kinder. Sie fühlt sich nur wohl zu Hause. Aber seitdem haben wir keine Beschwerde mehr von der Schule gehört. Unsere Tochter hat sich auch positiv entwickelt, sie hat uns erzählt dass sie mehr Freunde haben in der Schule. Und jetzt kommt das Jugendamt plötzlich ins Spiel. Ich habe in der letzten Zeit leider viel zu viele Berichten von anderen Eltern gehört, die schlechte Erfahrungen mit dem Jugendamt gemacht haben, und wie ihre Kinder entzogen wurden, sodass ich ehrlich gesagt nichts mit dem Jugendamt zu tun haben will. Jetzt haben wir tierischen Angst davor dass sowas bei uns auch passiert. Ich würde das nicht überleben. Hat jemand von euch vllt auch Erfahrung mit dem Jugendamt gemacht? Und ob das Jugendamt auch die ausländische Kinder von ihren Eltern entziehen können (wir sind ja keine deutsche Bürgen)? Für jede Antwort sind wir euch sehr dankbar!

Kinder, Schule, Familie, Eltern, Jugendamt

Ist es nach einer Ausbildung zur Erzieherin sinnvoll Soziale Arbeit/Sozialpädagogik zu studieren?

Hallo, ich bin zwar gerade erst in das 2. Ausbildungsjahr gekommen, habe mir jedoch schon das ganze letzte Jahr überlegt, ob ich studieren will oder überhaupt muss. Denn die Fachhochschulreife ist neben der sowieso schon sehr anspruchsvollen Ausbildung eine zusätzliche Belastung. Durch eine positive Einstellung wurde es letztes Jahr leichter, was an der 5 in Mathe jedoch nichts änderte. Ich habe Dyskalkulie, also Probleme mit Mathe, bei mir ist die Qualität des Lehrers elementar. Ist dieser gut, ist meine Note gut,wie oben zu sehen,war der im letzten Jahr zwar jung und nett, jedoch nicht kompetent im Erklären. Nun aber zu meiner eigentlichen Frage, ich wollte ursprünglich mit Jugendlichen arbeiten (Am liebsten in der Psychiatrie oder einem Heim als Betreuerin oder auch Therapien machen oder so was Streetworker mäßiges) und will mir alle Wege und Möglichkeiten im sozialen Bereich mit Kindern und Jugendlichen offen halten. Allerdings darf ich als Erzieherin fast überall arbeiten,was mit Kindern und Jugendlichen zu tun hat. Ist es trotzdem sinnvoll soziale Arbeit oder Sozialpädagogik zu studieren? Macht es einen Unterschied, was ich studiere? Oder habe ich gleiche Qualifikationen und gleiche Chancen mit einer abgeschlossenen Erzieherausbildung? Hoffe, es kennt sich hier jemand mit den Studiengängen und der Ausbildung aus. Freue mich über qualifizierte Antworten und bedanke mich schon Mal im Vorraus.

Kinder, Studium, Erziehung, Ausbildung, Jugendliche, Erzieher, Jugend, Jugendamt, Soziale Arbeit, Soziales, Sozialpädagogik.

Meine Mutter ist eine hysterische Furie -.-'

Vorhin saß ich am Laptop und meine Mutter kam grad schlechtgelaunt von der Arbeit zurück (sie ist Putzfrau). Ich habe grad Ferien und kann es mir leisten den ganzen Tag nichts zu tun, da kommt sie in mein Zimmer und tickt aus heiterem Himmel komplett aus. Dazu muss ich sagen, dass sie der Meinung ist Kopfhörer sollte man nur kurze Zeit benutzen, weil sie meint es wäre schlecht und ungesund (völlig sinnfrei). Sie hat mich regelrecht aus vollem Halse angebrüllt, dass sie mich erwürgt und den Laptop in Brand setzt und anderes, aber das würde den Rahmen sprengen. Jedenfalls hat sie neuen Kopfhörer rausgerissen und auf den Boden geworfen und das Netzkabel gleich dazu. Ich musste mich wirklich beherrschen nicht selbst die Fassung zu verlieren, weil sie sonst bekäme was sie wollte und sich alles hochschaukeln würde bis es richtig eskaliert. Also habe ich sie ignoriert bis sie fertig war, was eine ziemliche Herausforderung war angesichts der Tatsache, dass ich selbst vor Wut kochte. Ich will mir das nicht mehr gefallen lassen, das ist nicht der einzige Vorfall dieser Art, aber was soll ich tun? Mit ihr kann man absolut nicht reden. Sie ist schlichtweg nicht dazu in der Lage vernünftig zu diskutieren und die eigene Meinung reflektiert zu hinterfragen. Dass ich später mal den Kontakt abbrechen will, hat sie unter anderem auch dieser Sache zu verdanken.

Computer, Mutter, Familie, Stress, Jugendamt, Streit

Schulsozialarbeiter-wie werde ich sie wieder los?

Hallo, also Vorweg: Ich habe nichts gegen Schulsozialarbeiter, ich finde es sogar sehr gut, dass es so etwas gibt, aber im Moment verstehe ich einfach nicht, was sie von mir wollen. Vor allem ich habe Ferien?!

Also, ich bin 17 Jahre alt. Ich wurde mit 15 schwanger. Meine Tochter wird in 3 Tagen 1 Jahr alt. Ich hatte während der Schwangerschaft extrem viele Probleme mit meinen Eltern und sie haben versucht mich zum Abtreiben zu zwingen. Mein Freund, er ist auch der Vater, ist 19 und hat eine eigene Wohnung. Ich bin dann zu ihm gezogen. Jugendamt war einverstanden. Ich hatte während der Schwangerschaft und auch die ersten paar Monate als unsere Tochter auf der Welt war, immer wieder psychische Probleme. Ich bin öfters zusammengebrochen, in der Schule und auch daheim. Deswegen hatten wir ständig irgendwelche Sozialarbeiter, Schulpsychologen, Vertrauenlehrer usw. zu Hause. Seit 3 Monaten lebt auch der 4 jährige Sohn meines Freundes bei uns. Wir kommen mit unserem Leben gut klar. Den Kindern geht es gut und wir kümmern uns immer um sie. Ich gehe Vormittags in die Schule und mein Freund geht nachmittags arbeiten, so ist immer jemand bei den Kids. Jeden 2. Mittwoch kommt eine Familienhelferin von 11-17 Uhr um zu schauen, dass wir das alles auch im Griff haben und wir haben alles im Griff.

Unsere Tochter hatte am 30.7 einen Magendurchbruch. Ursache ist ungeklärt. Sie wurde operiert und seit dem bin ich mit ihr jetzt im Krankenhaus. Ein Woche müssen wir noch bleiben. Mein Freund kümmert sich zu Hause um alles. Vormittags kommen er und sein Sohnuns immer besuchen und nachmittags ist mein Freund in der Arbeit und sein Sohn bei unseren Nachbarn. So, jetzt vorhin kamen zwei Leute in das Zimmer von meiner Tochter und mir. Sie haben sich als Schulsozialarbeiter vorgestellt und sie sind gekommen, weil sie gehört haben, dass ich Hilfe brauche, weil ich überfordert mit meiner Lebenssituation bin?! Ich war gerade dabei meine Tochter zu füttern und habe mit ihnen ausgemacht, dass ich mich mit ihnen um 12 Uhr im "Krankenhauspark" treffe. Meine Lust dazu ist gleich null. Ich versteh einfach nicht, was die von mir wollen. Ich brauche keine Hilfe. Und wenn ich Hilfe brauche, dann sage ich schon bescheid. Das war bis jetzt einmal dee Fall, als ich durch den Stress am Anfang total abgemaget war und freiwillig in eine Klinik gegangen bin und dann haben wir natürlich eine Betreuung für meine Tochter nachmittags gebraucht.

So, nun eine Frage: Wie werde ich diese Leute wieder los? Wenn ich sage, dass ich keine Hilfe brauche, finde ich, klingt das sehr verdächtig. Und vorallem, was wollen SCHULsozialarbeiter in dem Ferien von mir? Wenn ihr irgendeine Idee habt, dann schreibt sie bitte.

LG

Kinder, Ferien, Jugendamt, lebenssituation, minderjährig, Sozialarbeiter, überfordert, schulsozialarbeiter

Mit Hilfe von Jugendamt in anderes Bundesland ziehen?

Ich hatte in den letzten Monaten / letzten Jahren ziemlich viel Stress mit meiner Mutter. Ich habe Monate lang die härtesten Dinge durchgemacht um dem Jugendamt klar zu machen dass es mir, da wo ich mich aufhalte grade sehr beschi**en geht und dies auch nicht ablassen wird. Zuerst probierte ich dies mit dem Sozialamt meines Bezirks, die gaben mir die Sachbearbeiterin die für mein Mutter verantwortlich ist. Und da brachte Reden einfach gar nichts. Dann war ich eine Woche in Untersuchungshaft wegen zwei versäumten Gerichtsterminen. Danach bekam ich eine Weiungs-betreuerin mit der ich mich einmal pro Woche an den Tisch setzen musste und ich muss sagen brachte mich deutlich weiter, sie stellte für mich also eine bedeutende Hilfestellung dar. Auch das Stadtjugendamt zeigte sich nun in diesem Monat hilfsbereit, meine Sachbearbeiterin von dort gab mir eine Zwischenunterkunft in einem Dorf, in der ich mind. 3 Monate wohnen soll bis ich was neues bekomme. Und obwohl ich jetzt eigentlich Frieden habe plagen mich immer noch einige Dinge die ich einfach nicht mehr aus dem Kopf bekommen kann. Meine Sorge war schon immer, ob ich es mit Hilfe vom Jugendamt schaffen würde nach Köln zu ziehen (Also München nach Köln) . Alleine schaffe ich das nicht. Was muss ich dafür tun. Ist das überhaupt möglich. ? Und nein ich habe dort keine Verwandten aber Bekannte, Freunde und Freundin. Ich fühle mich in Köln aufgehobener als hier

Umzug, Jugendamt

Freundin meiner Schwägerin schlägt ihren Sohn... Ich kann das nicht ausstehen...

hey Leute,

Meine schwägerin ist mit einer in meiner nachbarschaft befreundet die ich leider gottes auch sehr gut kenne... Die ist ziemlich heruntergekommen und ihr freund auch. Und das schlimmste ist sie schlägt regelmäßig ihr kind wenn es mal bockig ist oder anderes.

So hab ich es einmal mitbekommen als ich bei meiner schwägerin war und die auch mit ihrem kind. Wie sie dem kind mit ner alufolienrolle ziemlich heftig den hintern versohlt hat. Also das war aufjedenfall schon so stark das es selbst mir schmerzen zugefügt hätte...

Meine schwägerin findets auch grausig aber ist dennoch mit der befreundet. Und als ich mich einmischte und die wegen dem umgang mit ihrem eigenen sohn zusammengeschrien hab war ich am ende der böse...

soll ich da wirklich einfach wegschaun und die machen lassen? Klar is nicht mein kind aber sowas geht doch nicht... Wäre es nur mal nen klaps aufn hintern würd ich ja nix sagen aber das ist schon heftige gewalt.... Will garnicht wissen wie blau das kind oftmals sein muss....

An liebsten würde ich beim nächstenmal wenn sowas ist direkt das jugendamt oder eben polizei rufen damit die eben noch blaue flecken oder anderes feststellen können.... Aber laut meiner schwägerin geht es mich doch nix an wie ein fremdes kind behandelt wird...

Was soll ich machen? Und könntet ihr da einfach wegschaun? Mir geht jedesmal das messer in der tasche auf.

Kinder, Mutter, Gewalt, fremd, Jugendamt, Schläge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt