Meine Mutter lässt mich nicht mehr in die Wohnung! Was soll ich tun?
Hey alle zusammen. Meine Mutter und ich hatten gestern den heftigsten Streit aller Zeiten. Es ging darum, dass ich mir doch das Auto ausleihen wollte, weil ich mit meinen Freunden was unternehmen wollte. Sie meinte nein. Doch kurz davor sollte ich für Sie mit dem Auto einkaufen fahren.
Deshalb habe ich sie kurz danach angeschnauzt und meinte, ich fühle mich echt ausgenutzt. Um für sich Erledigungen zu machen, bin ich gut genug. Sie hat sich daraufhin so reingesteigert, dass sie meine Freunde beschimpft hat, mich und alles andere.
Ich hab mir das alles angehört und hier und da mal eine Spitze Bemerkung gemacht. Bis sie plötzlich wie eine Furie in mein Zimmer gestürzt ist/ Ich hab meine Tür erst mal zu gehalten. Aber sie wurde immer aggressiver. Bis sie in mein Zimmer kam mich angeschriehen hat und auf mich eingeschlagen hat. Und sie hat mir meinen Wohnungsschlüssel genommen. Das ging knapp 5 min und ich hatte solche Angst. Kurz danach ist sie ins Bad und hat geweint, und immer wieder gesagt, dass mir meine Freunde wichtiger sind als sie. Ich konnte es mir nicht mehr anhören und bin einfach aus der Wohnung.
Als ich um 12 nach Hause kam, lies mich nicht mehr rein. Der Fernseher lief aber sehr laut. Und meine Freundin hat mich dann zu sich gebracht.
So jetzt die Fakten: Ich bin schon 18, mache aber gerade noch mein Abi. (4.Semester) Mein Papa lebt in Ingolstadt (Bayern), ich in Berlin. Meine Tante ist bis nächste Woche in der Schweiz. Und mehr Verwandte habe ich nicht. Meine beste Freundin sagt zwar, dass ich so lange bei ihr bleiben kann wie ich will, aber das ist ja auch keine Lösung. Vor allem, ich brauch doch meine Sachen. Kleidung, meine Schulsachen. Was soll ich machen? Das Jugendamt ist doch trotzdem noch für mich zuständig oder nicht mehr?
Ich habe solche Angst. Geld habe ich auch so gut wie keins. Bitte helft mir!
10 Antworten
sowas überlegt man sich bevor man wegen nix einen riesen stress beginnt. nun stehst du auf der straße und bist obdachlos. sie muss dir garnichts geben außer deine schulsachen. wende dich an eine obdachlosenunterkunft und verlange von deinen eltern unterhalt. beide eltern müssen zahlen wenn du nicht mehr zu hause wohnen kannst oder darfst.
vorher solltest du zu deiner mutter gehen, dich für dein verhalten entschuldigen und ihr zugeben das du selbstsüchtig gehandelt hast. weiterhin erkläre das du zukünftig zu fuß läufst, deine aufgaben zu hause ordentlich erledigen wirst, sie aber begreifen musst dass du rechtlich erwachsen bist und somit natürlich auch zum großen teil deiner eigenen wege gehst. das sei doch normal.
sollte sie alle gespräche ablehnen wende dich ans jugendamt. die helfen jungen erwachsenen und zur not kannst du in ein betreutes wohnen ziehen, bis du wirtschaftlich selbständig bist und deine ausbildung beendet hast. die helfen dir auch unterhalt einzuforden von beiden eltern und kindergeld kannst du jetzt schon an dich umleiten, solltest du nicht wieder in die wohnung kommen.
Gehe heute noch mal zu deiner Ma und versuche, vernünftig mit ihr zu reden, denn nach deiner Schilderung tat ihr es ziemlich leid, sber auch ziemlich weh, was da gestern vorgefallen ist. Ihr beide habt jzt eine Nacht darüber geschlafen und die Emotionen sind nicht mehr auf dem Siedepunkt. Zum Thema mit dem Auto: ich kann deine Ma da gut verstehen! Wenn du zu einer Party damit fährst und du tzd was trinkst oder der Wagen irgendwie einen Schaden erleidet, steht sie blöd da. Wenn du das Auto zum Einkauf fahren darfst, fährst nur du es und es wird idR nicht so in Gefahr kommen, als würdest du es nachts (bei vllt auch noch unabschätzbaren Straßenverhältnissen) durch den Verkehr lenken. Mein Sohn bekommt unseree Autos auch nicht, weil wir auf die Autos angewiesen sind, um zur Arbeit zu kommen. Wenn da nachts was passiert, können wir nicht eben schnell mal was Umdeichseln oder am nächsten Tag mit dem Rad zur Arbeit fahren, weil das nicht machbar wäre.
Gehe freundlich auf deine Ma zu, entschuldige dich für die Eskalation und versuche auch, ihren Standpunkt zu verstehen. Alles Gute!
Du solltest mit ihr noch einmal in Ruhe reden, wenn sie sich beruhigt hat, lässt sie dich bestimmt wieder rein. Ich denke mal, das sie überfordert war.
Auch solltest du ein nein akzeptieren, immerhin ist es nicht dein Auto. Du solltest dich bei ihr für dein Verhalten entschuldigen.
Ansonsten kannst du auch zur Polizei gehen und die Sachen verlangen, auch das Jugendamt kannst du einschalten.
Aber ich denke mal, wenn du mit deiner Mutter redest, klärt sich alles.
Gutes Gelingen :-)
Mein Vorschlag:
Geh hin und entschuldige dich bei ihr!
Hallo!? Ihr kämpft um die Tür, deine Ma schließt sich im Klo ein und heult...und du machst spitze Bemerkungen.
Vielleicht bist du intelligent genug um dein Abi zu machen, aber deine emotionale Intelligenz scheint dem weit hinterher zu hinken.
Du heischst nach Verständnis für deine Situation, aber über die deiner Mutter- KEIN einzigen Wort.
Das gibt mir, Mutter von 2 Mädels, mehr als nur ein wenig zu denken.
Leider habe ich die leidvolle Erfahrung machen müssen, dass kognitive Intelligenz nicht unbedingt hilfreich ist, bei zwischenmenschlichen Beziehungen. Du fühltest dich verletzt und hast "zurückgeschossen" und wahrscheinlich bist du wesentlich eloquenter als deine Mutter und kannst sie unangespitzt in den Boden rammen- verbal. Sie kann sich nicht wehren. Du hast sie so sehr in die Ecke gedrängt und verletzt, dass sie sich nicht anders zu helfen wusste, als handgreiflich zu werden und dich jetzt auszusperren. Als Selbstschutz? Damit du sie nicht noch mehr verletzen kannst?
Werde reif Mädchen! Zwischenmenschliche Beziehungen haben nichts mit Gewinnen und Verlieren zu tun, Recht haben wollen und Stärke markieren, sondern mit Geben und Nehmen, Vergeben und Verzeihen.
Wie viel trägst du zum häuslichen (Un) Frieden bei?
Drei Dinge kann man nicht zurückholen: Die Zeit, das unbedacht gesprochene Wort und die verpasste Gelegenheit.
Hallo Morgenstern 0806,
du solltest zuerst versuchen auf deiner Mutter in einem ruhigen und sachlichen Ton zuzugehen. Falls sie dir die Tür nicht öffnet, schreibe einen Brief. Ein Brief hat meist eine besondere Wirkung.
In einem Streit sagt man schnell Dinge, die man im Nachhinein bereut. Ein guter Schritt ist gemacht, wenn du dich dafür ersteinmal entschuldigst.
LG Mario