Jugendamt – die neusten Beiträge

Tipps beim Jugendamt gespräch?

Guten Tag, Kurze Zusammenfassung Ps: Bin 16 Jahre Alt.

(ich gehe seit 10Monaten nicht mehr zur Schule. Angefangen hat es damit (Oft umgezogen, Wurde immer runter gemacht, ich hatte nach und nach immer weniger selbstbewusstsein. Irgendwann wurde meine Mutter dann krank. Ich war so sehr mit allem überfordert das ich anfangs geschwänzt habe und irgendwann war es dann so Schlimm das ich einfach nicht mehr hin konnte! es ging nicht. hatte dann ne Schulangst (war in der Zeit in der Schule auch sehr Schüchtern, hab vor bestimmten Fächern geschwänzt weil ich manche leute nicht leiten konnte. Und war halt mega ängstlich...) und bin in ein ´loch gefallen´ wo ich nicht mehr weiter wusste. Habe alles abgeblockt, ich konnte nicht mal normal zum Supermarkt laufen so ne große angst hatte ich weil ich mir immer gedacht habe ´was denken andere über mich? bestimmt negativ´ und mehr....)

Druck hat bei mir nie Geholfen! außer alles verschlechtert

Paar Monate Später also jetzt:

Meine Mutter is wieder gesund; Nun nach der Zeit hab ich selber viel gelernt, hab vor 5Monaten mit Krafttraining angefangen, habe Termine wahr genommen. Jetzt hat sich auch rausgestellt das ich einen Starken Vitamin D Mangel habe, und dadurch kommt auch meine Müdigkeit, Erschöpfung und mehr...)

Ich hab aber festgestellt das ich in der Öffentlichkeit immer noch Probleme habe, ab und zu auch immer noch denke was andere über ´Mich´ denken, und ich immer noch nicht so selbstbewusst bin. Und ich zb schon beim Telefonieren manchmal probleme habe. (zb wenn ich den Arzt anrufe)

Nun hab ich Morgen ein Jugendamt Gespräch, und da muss ne Lösung her wie es

Weil ich nicht nochmal so tief fallen möchte will ich eine Therapie beim Therapolten zb machen, Wenn ich Älter werde kann das Schlimmer werden! wenn man dagegen nichts tut, und mich mit druck in die Schule schickt!

neben der Therapie natürlich: Weiterhin Sport, und ich muss mehr raus in die Öffentlichkeit, und mein Vitamin D mangel beheben!´

Wegen der Schule: Wäre da nicht eine Fern Schule eine idee?

Vllt habt ihr Tipps für mich. Was ich tun kann wenn das Jugendamt mich wiederspricht. Da ich in Keiner Wohngruppe will oder so.

Was würdet ihr an meiner stelle Tun? bitte betrachtet es so das ich noch meine probleme habe.

Lg und Danke!"

Da würde ich so machen 75%
nein, anders (Wie?) 25%
Kinder, Schule, Familie, Recht, Gesundheit und Medizin, Jugendamt, Abstimmung, Umfrage

Was kann ich tun, wenn das Jugendamt mir nicht weiterhilft?

Hallo,
ich bin 16 Jahre alt und werde in paar Monaten 17. Ich lebe mit meinem Vater gemeinsam. Was jedoch das Problem ist: Er wird handgreiflich, reagiert sehr impulsiv und aggressiv, schreit mich immer an und sucht unnötige Gründe zum streiten.

Ich darf nicht mal in meinem Zimmer sitzen. Er schreit mich dann an und meint ich soll im Wohnzimmer sitzen und mich nicht im Zimmer “verstecken” und wenn ich da bin, sitzt er am Handy. Falls wir reden geht es immer nur darum wie schlecht ich bin. Immer nur am schreien und schimpfen obwohl ich doch nichts falsch mache?!

Ich gehe zur Schule, komme nachhause und arbeite an meiner Musik. Und das will er auch nicht. Sportliche Hobby’s wie Football oder ähnliches darf ich auch nicht. (dabei können wir uns eigentlich so etwas finanzieren, jedoch sind ihm meine Hobbys und Bedürfnisse nicht wichtig.)

Falls ich mal mich beschwere oder klare Wahrheiten sage, die ihm nicht passen bin ich sofort respektlos und schon fängt er wieder an auf mir rumzutrampeln.

Ein ruhiger Tag und schon hat er wieder einen unnötigen Grund mich zu schlagen oder anzubrüllen, da ich ihn anscheinend mit nichts zufrieden machen kann.

Ich war mit dem Jugendamt länger Im Kontakt, jedoch waren sie der Meinung das es nicht tragisch wäre.

Was soll ich tun? Zur meiner Mutter gehen ist genau so schlimm, da ich ihr egal bin. Ich bin echt verzweifelt und bin echt am Ende von diesem alltäglichen Gewalt. Ich bin echt am Boden und hilflos.

Schule, Familie, Freundschaft, Erziehung, Eltern, Gewalt, häusliche Gewalt, Hilflosigkeit, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Eltern machen mich total runter?

Hey,

Ich (w/15) habe noch nie ein gutes Verhältnis zu meinen Eltern gehabt (meine Mutter ist bipolar und mein Vater ist immer sehr aggressiv, was auch nicht grade leicht ist) aber grad ist es wieder sehr schlimm. Mein Leben lang haben sie mich geschlagen, fertig gemacht und mir täglich gesagt wie dumm ich bin und dann wundern sie sich darüber, dass ich schlechte Noten habe. Sie kommen ständig in mein Zimmer und schreien mich einfach so an obwohl ich nichts mache. Sie sagen mir immer, dass aus mir niemals was wird, dass ich ganz sicher obdachlos werde und noch viele andere Sachen.

Mir fällt es sehr schwer mich auf die Schule usw. zu konzentrieren wenn meine Eltern ständig ihre Ausraster haben. Ich bin schon mehrmals fast sitzen geblieben und bin jetzt auf einer Berufsschule. Ich möchte mal Schauspielerin werden aber ich denke nicht, dass das klappt da ich absolut keine Erfahrungen im Bereich Schauspiel habe weil meine Eltern mir nicht erlauben in einen Theater Verein oder so zu gehen. Ich hab keine Freunde mit denen ich darüber reden kann und ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll. Immer wenn meine Eltern mich anschreien werfen sie auch manchmal mit irgendwelchen Sachen nach mir und dann möchte ich am liebsten einfach nur raus gehen aber unsere Tür ist immer verschlossen. Ich habe nicht mal die Möglichkeit mich irgendwo einzuschließen..

Früher war das Jugendamt schon mal bei uns aber die sind echt nicht hilfreich. Meine Eltern haben das Jugendamt angelogen und gesagt ich erfinde alles und so schlimm ist es garnicht. Und diese Tante von Jugendamt meinte auch nur wir sollen mal zusammen Brettspiele spielen und so ne Scheiße. Also ja, vielleicht kann mir hier ja jemand irgendwie helfen. Tut mir schon mal leid, dass ich so viel geschrieben habe..

Schule, Facebook, Eltern, Jugendamt

Jugendamt Gespräch, wie wird es sein?

Nun nach 6monaten nicht in die Schule gehen hab ich bemerkt bin ich selber nicht so zufrieden...) bin entschuldigt.

(bin 16jahre alt)

Seid 2wochen schaue ich wieder gezielt auf meine Ernährung, hygene und Sport. Jeden Tag Sport außer Sonntag. Und auch wenn ich mal nicht motiviert bin ziehe ich es durch! Mit meinem Familien Helfer hatte ich auch viel unternommen im Bau usw.. Und hatte auch eine an Party mit Jugendlichen

Gehe meine hobbies nach und wenn ich mal zocken sollte dann nur wenn ich auch wirklich alles erledigt habe das ich mir vorgenommen habe.

Nun hat die Therapie nichts gebracht da ich innerhalb 8monaten 5termine je 1h hatte. Um mir zu sagen ich habe eine leichte depression weil ich nur Blätter ausfüllen musste und mir das nichts gebracht hat.

Die Empfehlung war auch ein Witz.

Nun habe ich morgen ein Jugendamt Gespräch, dort wird halt geklärt wie es weiter geht.

Habe viel Stress im Leben gehabt bin sehr oft umgezogen und das was passiert ist werde ich auch nie vergessen, Aber es muss irgendwie weiter gehen.

Meint ihr wenn ich sage was meine Erfolge sind und meine Ziele, und ich mir wünsche das ich jemanden bekomme mit dem ich über alles reden kann nennt man glaub ne Therapie? Das ich dann im neuen Schuljahr im August zur Schule gehe und mein Abschluss mache.

Weil ich mitten im Schuljahr kein Abschluss mehr machen kann, und ich so noch die Zeit habe wieder raus zu kommen. Bzw mein Leben zu bessern👍

Falls ihr noch Tipps und Tricks habt dann gerne dazu scheiben LG =)

Nein es wird was anderes passieren 60%
Ja das Jugendamt wird dir die Chance geben. Aber kein zweites Mal 40%
Ja sie werden dir die Chance geben 0%
Weiteres 0%
Schule, Familie, Recht, Psychologie, Jugend, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Psychotherapie, Soziales

Sorgerecht und Verbot des umgangsrecht Chancen für alleinerziehenden vater?

Mein freund ist seit 1 jahr & 3 monaten alleinerziehend.. Die KM ist so unfähig, so hinterhältig und widerlich. Er muss ihr ständig geld zustecken damit sie den gemeinsamen Sohn alle 14 Tage nimmt. Letztes Jahr haben wir den Dezember verbracht, also Kindergeburtstag, weihnachten und Silvester. Dieses Jahr war geplant ist die Mutter dran...

Den Geburtstag hat sie verka... Weil sie keine Lust hatte zur geplanten Party bei einer ihrer Freundinnen zu gehen, der 4 Geburtstag wurde im Haus allein verbracht. So Weihnachten und Silvester zur Mutter nur unter der Bedingung dass sie 90€ bekommt für 10 Tage. Sie hätte ja kein Geld für Geschenke.. Ich sagte meinem freund er soll es lassen die wird das wieder für drogen und Alkohol ausgeben wie das Jahr zuvor. 

Tja jetzt nach 4 Tagen kommt sie mit der Diskussion an ihr Freund hat frei sie will dass der kleine 4 Tage zum Papa zurück geht. 

Er sagte nur unter der Bedingung dass sie ihm das Geld zurück gibt.

Denn die Fotos der angeblochen Geschenke zeigten geschenke die von Oma und Opa kamen, nicht von der Mutter. Sprich sie hat nichts für den jungen ausgegeben. 

Das Geld wäre angeblich leer. Mein freund sagte ihr es war so vereinbart und es bleibt so

Heute kam dann die Nachricht sie würde den jungen am liebsten schlagen, was er für ein Kind ist und sie ist total überfordert er soll zurück.... Komisch heute wo sie feiern wollte. Mein Freund sagte ihr, dass er sich nicht hochnehmen lässt von ihr. 

Dann rief das Jugendamt bei ihm an, er könnte den kleinen nicht dort lassen wenn sie nicht kann. Er schilderte die Lage und selbst das JA sagte dass er ihre unzuverlässigkeit nicht unterstützen soll...

Ich bin 550 km weg zu Besuch bei meinen Eltern, sagte noch zu ihm wenn die sich bei mir meldet bekommt die Stress von mir. Nachdem sie vor kurzem zu mir sagte sie würde ihn mir ausspannen und er liebt mich nicht, ist die Luft dicke. Zudem bin ich im 7. Monat schwanger....

Natürlich kam die sprach Nachricht. In der sie unecht weinte sie ist überfordert der kleine hört nicht sie will feiern und ist so sauer sie ist kurz davor ihn zu schlagen(Er kam ursprünglich zum Vater weil sie das Kind schlug er ist bis heute ein psychisches wrak und in Behandlung weil er sich selbst verletzt mit 4 jahren. Meine Antwort war halt nur wie man so unfähig sein kann, dass ihr endlich das umgangsrecht entzogen gehört und sie mich nicht künstlich volljeulen soll, weil ich eh nichts ändern kann und werde.. Selbst die Erzieher im kindergarten sind geschockt von ihr weil sie so unzuverlässig unpünktlich und und und ist. Eine erzieherin arbeitet mit dem Jugendamt zusammen und will helfen dass der Papa das Sorgerecht bekommt und die Mutter kein umgangsrecht mehr. Aber ich denke es wird ein extremer Kampf. Gibt es Väter hier die sowas gewonnen haben?

Das waren nur einige Beispiele, sie wechselt ihre Männer öfter als ihre unterwäsche der junge lernt immer einen anderen kennen. Der letzte war drogendealer, der davor hat versucht sie zu erwürgen... Usw

Familie, Freundschaft, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Eltern sind gegen mein Wunschstudium?

Hi,

ich habe folgendes Problem:

meine Eltern wollen, dass ich (m/16) Medizin studieren. Ich jedoch will mich bei der Bundeswehr als Offizier bewerben und Psychologie studieren. Meinen Wunsch, Psychologie zu studieren, verstehen sie nicht, sie sagen, vom Psychologengehalt kann man nicht leben, man kann sich nichts leisten, etc. Sie sagen, dass, wenn ich etwas anderes als Medizin studiere, sie mich an meinem 18. Geburtstag aus dem Haus schmeissen und nie wieder mit mir reden. Ich habe mehrmals mit ihnen darueber geredet, doch sie sagen immer das Gleiche. Das Problem: zum Zeitpunkt der Bewerbung bei der Bundeswehr werde ich noch 17 sein, brauche also eine Unterschrift, die sie mir wohl nicht geben werden.

Ich habe gestern die Polizei angerufen (weil wir uns schon seit 8 Jahren jeden Tag streiten, sie mich auch beleidigen und schlagen) und sie meinten, sie werden das Jugendamt einschalten und es wird ein Familienbetreuer kommen, der meine Wuensche und die meiner Eltern beruecksichtigen wird. Ich habe ihnen auch erzaehlt, dass meine Eltern mich zu Medizin zwingen, und eine Polizistin meinte ''Darum kuemmert sich schon der Familienbetreuer vom Jugendamt''. Jetzt sind meine Eltern nich saurer auf mich, ignorieren mich, beleidigen, etc.

Wird der Familienbetreuer meine Eltern ueberzeugen koennen, dass sie mir freie Wahl beim Studium lassen? Und wenn nicht, kann mir das Jugendamt die Unterschrift geben? Ich will Offizier werden und Psychologie studieren.

MfG

Studium, Familie, Bundeswehr, Berufswahl, Eltern, Psychologie, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Medizinstudium, Offizier, Psychologiestudium, Studienwahl, Erziehungsberechtigte, Ausbildung und Studium

Mit 15 eigene Wohnung (Jugendamt usw.)?

Ab dem 01.01.2020 habe ich eine ganze Etage allein für mich, da mein Bruder genau an dem Tag auszieht und seine Freundin heute ausgezogen ist (Trennung).

Meine Eltern wollten beim Jugendamt nachfragen, ob ich offiziell die obere Wohnung als meine eigene nehmen kann solange meine Eltern es finanzieren. Ich muss mir sozusagen mein Essen selbst kaufen, Wäsche waschen, kochen, die Wohnung putzen, meine Tiere versorgen usw... also das, was ich bisher so oder so meist selbst mache.

Durch einige psychische Probleme meinerseits funktioniert das zusammen leben so gut wie gar nicht, aber mich in eine dauerhafte Einrichtung stecken, das wollen meine Eltern dennoch nicht.

Betreutes wohnen, umgeben von anderen Jugendlichen, das wurde uns oft abgeraten und obwohl ich bereits vor kurzem in einer Psychiatrie war, so half es nicht wirklich.

Ich habe mich bisher nicht mehr verletzt, aber dadurch bin ich auch aggressiver, schreie und beleidige oft. Ich habe kein Ventil mehr und die letzten zwei Tage konnte ich auch nicht mehr als 2-5 Zigaretten am Tag rauchen... das ist nicht mal ansatzweise das, was ich normalerweise rauche.

Wäre es möglich, eine eigene Wohnung zu haben, wenn das Jugendamt mit im Boot sitzt? Würde das Jugendamt sowas überhaupt genehmigen?

Ich hätte schließlich dennoch Regeln und heimlich raus schleichen könnte ich mich dank unserer Hunde sowieso nicht! :)

Familie, Wohnung, Jugendliche, ausziehen, Jugendamt, Jugendschutz, Kinder und Erziehung, psychische Störung

Frauenärztin will Jugendamt informieren?

Guten Tag, meine Freundin hat ein großes Problem.

Undzwar hat sie große Probleme mit ihrer Frauenärztin und ist momentan in der 33. Woche schwanger.
Sie war damals zum zweiten Screening und seitdem nicht mehr da, bis auf die Spritze, weil man ihr einen Zuckertest andrehen wollte, wobei sie 5 mal gesagt hat, dass sie den nicht machen möchte. Einen neuen Termin, bis auf den für den Zuckertest, bekam sie nicht. Auch als sie wegen der Spritze da war und nachfragte, ob man sie dann nicht direkt untersuchen könnte, hieß es nur, dass die jetzt keine Zeit haben.

Daraufhin war sie dann vor kurzem bei ihrer Krankenkasse um mal nachzufragen wie das mit dem Wechseln im Quartal ist. Das wäre zwar kein Problem, aber leider nimmt sie kein Frauenarzt mehr auf.

Gestern, so weit ich verstanden habe, rief ihre Frauenärztin an und meinte, sie solle Montag in die Praxis kommen, sonst informiert sie das Jugendamt, wobei die Vorsorgeuntersuchung in der Schwangerschaft ja auch ' nur ' freiwillig sind.

Sobald der kleine da ist, wird sie natürlich regelmäßig zum Kinderarzt gehen und ich denke, wenn sie das nicht machen würde, würde das Jugendamt ja sowieso vor der Tür stehen.

Nun zu meiner Frage.. Darf bzw kann die Frauenärztin das Jugendamt informieren, weil sie die Vorsorgeuntersuchungen nicht wahr genommen hat, gerade weil ihr immer kein Termin gegeben wurde?

Selbst ihre Hebamme meinte, dass sie niemand zu den Untersuchungen zwingen kann..

Sie ist echt verzweifelt. Ist ja jetzt nicht so, dass sie da nicht hin möchte, sondern eher, dass sie jetzt große Angst davor hat, aber der Frauenarzt ist sich keiner Schuld bewusst.

Freue mich über hilfreiche Antworten. 🙈

Schwangerschaft, Gesundheit und Medizin, Gynäkologe, Jugendamt

Ist das Leben im Jugendamt wirklich so schlimm?

Mir wird oft gesagt, sei es von Polizisten oder Freunden, dass das Jugendamt alle Hände voll zu tun hat und doch nicht so begehrlich wie viele Denken ist.
Mein Freund (18) lebt seit ca. Juni dieses Jahres in so einem Dreck. Er hat dieses Jahr eine Ausbildung in der Gastronomie angefangen und muss 75% seines Nettogehaltes ans Jugendamt weitergegeben. Das soll bedeuten von eigentlichen 600€ bekommt er 150€, wenn nicht mal weniger... Der Grund dafür ist, er muss Unterhalt und Verpflegung zahlen. Ah ja und nebenbei zahlen seine Eltern auch noch Geld für Unterhalt etc.

Naja seine Wohngruppe besteht größtenteils auch nur aus Assis und Volldeppen, im Alter von 15-16, die in ihrem Leben außer Saufen, Kiffen und Beschimpfungen nichts besseres zu tun haben. Wie sollen sich die Anständigen da wohlfühlen?

Mir ist bewusst, das die meisten eine schlimme Kindheit hinter sich hatten. Dazu gehören Drogendealer als Eltern oder Fälle von häuslicher Gewalt etc. Aber dann sollte man das auch unterscheiden können mit Teenies die auf Hilfe angewiesen sind und Teenies denen alles schnuppe ist.

Bei meinem Freund ist es so, er ist ausgezogen, da er sich nicht mehr mit seiner Mutter verstanden hatte. Zu seinem Vater könnte er ziehen, wenn dieser eine größere Wohnung hätte...

Ich sag ihm immer als guter Freund, das er schnellsten ausziehen soll. Er und noch ein Mädchen sind eine von 7 die in ihrer WG die Ausbildung nicht abgebrochen haben. Respekt!

Und jetzt nochmal zu den 75% und der WG. Was ist der Zweck dieses Geldes? Das Haus in der sie Leben ist nicht grad das Beste und wirklich wohlfühlen tut man sich da grad nicht... Erinnert mich irgendwie an einen Knast, in dem man Ausgangszeiten hat.

Der Witz an der Sache ist noch, das es in dieser WG nicht mal ansatzweise eine Surfmöglichkeit, das soll WLAN Verbindung bedeuten, gibt. Traurig, einfach nur traurig dafür das die von meinem Freund schon seine ganze verdiente Kohle abzocken.

Niemand kann mir was von Energiekosten oder Wasserkosten erzählen. Ich meine der Staat, bsw. das Referat für Bildung und Erziehung hat doch da eine kleine Verantwortung, nicht wahr?

So genug geschrieben, jetzt seit ihr an der Reihe. Erfahrungen, Berichte aber auch Meinungen möchte ich hören... also hinterlasst mir bitte eine Antwort :-)

Ps. Die Bewegung des Jugendamtes meiner Meinung nach lautet: „Wie können wir Kindern und Jugendlichen dazu bringen so schnell wie möglich das Arbeiten anzufangen um ihnen einen Haufen Kohle abzuziehen.“

Familie, Bildung, Jugendamt, Jugendschutz, Kinder und Erziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt