Jugendamt – die neusten Beiträge

Kann ich mir meine Pflegefamilie aussuchen?

Heyy!
Ich habe ein Problem, ich (16 Jahre alt, werde im Februar 17) habe große Familienprobleme. Als erstes habe ich mir das Ziel gesetzt von alleine auszuziehen, was mir meine Erziehungsberechtigten sogar wahrscheinlich noch zugelassen hätten, solange ich dies bezahlen kann, dann habe ich diesen Plan einer meiner Lehrer erzählt, diese mich dann auch unterstützen wollten, aber meinten, das dieser Plan nicht ganz aufgehen wird, da ich eben noch Schüler bin. Danach habe ich mir gedacht ,,Okay, alleine wohnen wär glaube ich auch nicht so eine tolle Idee, da wenn ich alleine bin zuviel nachdenke und leichter in eine Depression rutsche... Also habe ich überlegt, und bin erst mal zu dem Entschluss gekommen, dass ich Adoptiert werden möchte, habe dies auch meinen Lehrern dann mitgeteilt, diese dann aber meinten, das es zu lange dauern würde und ich bis ende zu diesem ganzen schon 18 wär und wir ja auch noch jemanden finden müssten der mich Adoptiert. Also haben diese Lehrer mir empfohlen in eine Pflegefamilie zu gehen, ich weis allerdings nicht so ganz ob ich dies möchte, da dies auch denke ich so ein kleines Problem gibt, mit dem, WO ich denn genau hin komme. Daher ist hierbei meine Frage, ob ich denn FALLS ich in eine Pflegefamilie komme, ob ich mir diese dann raussuchen könnte?
Also nur zur Info, ich mein das so, dass es z.B. eine Pflegefamilie gibt, die mich will und zu denen ich auch gehen könnte?

Schule, Familie, Jugendamt, Pflegefamilie, pflegekind, Problemkind

Gemeiner Schwiegervater was tun?

Hallo zusammen. Ich bin 17, schwanger und werde zum Glück nächsten Monat 18. Mein "Schwiegervater" (bin nicht verheiratet aber in einer Beziehung mit dem Kindsvater) bereitet mir einige Kopfschmerzen. Er will alles entscheiden, was ich mache. Was ich in Anträgen etc. angeben soll, er will einige Dinge inoffiziell klären da es seiner Meinung nach so besser ist. Gestern hab ich ihm dann meine Meinung gesagt, nämlich dass ich Dinge die mich und meinen Sohn betreffen selbstständig klären will und er sich bitte raushalten soll. Daraufhin meinte er aufgebracht, ich solle ihm jetzt genau zuhören (er hat mich nicht beim Namen genannt, sondern "Mädel" gesagt, was ich als sehr abwertend empfunden habe). Dann sagte er, dass er jetzt aus der Nummer raus sei, es ihm scheissegal sei, wo ich mit meinem Kind "ende" (obwohl ich am SKF und Jugendamt angebunden bin) und dass ich für ihn fast gestorben sei. Er hat dabei leicht gelallt, weswegen ich denke dass er getrunken hat. Trotzdem hat mich das sehr verletzt und die Worte gehen mir nicht mehr aus dem Kopf. Mein Freund hat sich nicht dazu geäußert, generell nimmt er mich nie in Schutz.

Was soll ich machen? Eigentlich will ich nicht dass er nach diesen Aussagen Kontakt zu seinem Enkel bzw mir hat. Habe das Gespräch übrigens aufgezeichnet. Bzw er hat mir auch eine Audionachricht mit diesen Aussagen geschickt.

Danke für eure Ratschläge

Umgangsrecht, Familie, Schwangerschaft, Belästigung, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern

Darf mich das Jugendamt, wenn alles gut funktioniert gegen meinen Willen Zwingen im Mutter Kind Heim zu bleiben?

Hallo ihr lieben, ich hätte da mal eine Frage an euch zum Thema Jugendamt und Mutter Kind Heim. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich ein paar hilfreiche Tipps und Antworten bekommen würde. Am besten von Jemanden der sich ganz genau damit auskennt, also von einem Jugendamt Mitarbeiter, Anwalt oder jemand der selbst mal in meiner Situation war

Ich bin 22 Jahre alt, meine Tochter Shirin ist 5 Monate alt und ich bin jetzt mit meinem 2 Kind in der 12 Woche schwanger. Ich leide seit ca. 8 Jahren an schwerer Depressiven Episode und an sehr starken Verlustsängsten. Ich habe schon mehrere Therapien in einer Klinik hinter mir. Doch jedes Mal wenn ich es fast geschafft hatte, kam ein harter Schicksalsschlag oder ein Mann der mich wieder zurück geworfen hat. Ich verlor in dieser Zeit, zwei ungeborene Kinder, mein Hund starb, zwei Beziehungen über 2 Jahre mit Psychischer Gewalt, dass hat alles dazu geführt das ich so tief gefallen bin. Ich habe jedes Mal probiert gesund zu werden! Ich habe mich selbst in die Klinik eingewiesen als ich mit Shirin schwanger war, um mein Kind zu schützen! Ich habe mich selbstständig vor Shirin's Geburt beim Jugendamt gemeldet, weil ich wegen der Depression und zum Schutz für meine kleine Hilfe wollte. Doch leider war das mein größter Fehler. Ich hatte Probleme mit meinem Partner, da er mich über einundhalb Monate nur fertig machte und mich gleich ersetzte, ging es mir sehr schlecht. Ich machte einen Fehler und an diesem Nagelt Jugendamt mich jetzt fest. Ich trank etwas Alkohol, als es nicht geholfen hatte, nahm ich zur Beruhigung mehrere Tabletten (ich wusste mich bringt es nicht um. Ich habe dafür gesorgt das mein Kind bei meiner Mutter ist, also in Sicherheit und mich nicht so fertig sieht.) (Und ich setzte mich an einem anderen Tag ins Auto, machte den Motor an, aber ich fuhr nicht und mein Kind war auch wieder bei meiner Mutter, ich würde mein Kind niemals in Gefahr bringen, dafür liebe ich sie zu sehr) Als Jugendamt davon erfuhr, ließen sie mir die Wahl, entweder Klinik oder Mutter Kind Heim. Ich entschied mich für Klinik, weil ich eine gute, gesunde und verantwortungsvolle Mutter sein und werden will! Aber das reichte ihnen dann nicht, sie meinten nach einer Woche schon, ich muss so oder so ins Mutter Kind Heim sonst nehmen sie mein Kind weg. Ich war fertig, am Boden zerstört, durch diesen Satz, kamen bei mir wieder durch die Verlustsängste Suizid Gedanken auf, aber ich habe sie nicht geäußert und habe auch nichts probiert. Jugendamt weiß, ich behandel mein Kind gut. Wenn alles gut läuft mit dem ersten Kind und all dem Drum herum, darf Jugendamt mich dann trotzdem zwingen das ich dort bleiben muss, bis das zweite Kind da ist und bis sie sehen das es mit beiden Kindern klappt? Sie sagen einfach, dass ich schon viele Therapien hinter mir habe, es aber nicht geholfen hat (natürlich nicht, wenn immer wieder sowas passiert)und deshalb muss ich 1 bis 2 Jahre dort bleiben. Habe ich mit einem Anwalt Chancen vor der Geburt zu gehen

Jugendamt, Mutter-Kind-Heim

Ist das wirklich so schlimm mein Vater hat mich angeschrien wegen einer Zahnbürste?

Ich erkläre mal was passiert ist gestern Abend wollte ich mir eine neue Zahnbürste nehmen und da war eine offene Packung im Badezimmer schrank ich dachte die Zahnbürste darin sei neu. Also habe ich sie mir genommen und ganz normal Zähne geputzt. Heute morgen wollte ich halt wieder Zähne putzen aber die Zahnbürste war weg. Ich hatte meinen Vater gefragt als er nahause kam wo meine Zahnbürste sei. Er meinte das das seine gewesen war ich meinte tut mir leid ich wusste das nicht. Er hat aufeinmal seine Augen richtig weit aufgerissen und hat geschrien " das hast du mit Absicht gemacht du du willst das alle meine Zähne ausfallen man sieht doch das die Verdammte Packung offen ist du sbutierst mich du du Respektierst mich nicht du willst das ich krank werde ja du wirst sehen du bist kein kleines Kind mehr vergifte mich nicht du hast bestimmt mit der Zahnbürste schuhe geputzt oder in die Toilette getungt das ist kein Spass und jetzt geh auf dein Zimmer ich will doch nicht mehr sehen ". Ich habe wirklich nir gestern ausversehen die Zahnbürste genommen weil normalerweise immer in Packungen neue Zahnbürsten sind zb im 2er Pack . Ich habe mich zusammen gerissen um nicht zu heulen. Er redet die ganze Zeit vor sich hin "das macht sie nicht seid heute sie will micj vergiften". Er nimmt meine Entschuldigung nicht an das war doch wirklich nicht mit Absicht. Was soll ich machen ich hab richtig Angst weil er die ganze Zeit mich ruft und mir immer wieder sagt wie falsch ich deshalb sei.

Schule, Familie, Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Gesundheit und Medizin, heulen, Jugendamt, Streit

Freund Stress mit meinen Eltern?

ich brauche Hilfe! Ich bin 15 und in diesem Monat ist so vieles passiert.. es geht um meinen Freund und meinen Eltern, ich bin jetzt öfters von zuhause abgehauen wegen familiären Gründen und einmal, da wollte mein Freund mit meinen Eltern über diese ganzen familiären Probleme reden, da meine Eltern aber die ganze Zeit reingeredet haben und alles verneint haben, ist mein Freund lauter geworden und so haben meine Eltern angefangen meinen Freund zu hassen... Das war vor ungefähr 2 Wochen und ich kam echt nicht damit klar, weil meine Eltern sich vorher sehr gut mit ihm verstanden haben. Vor 2 Tagen wollten die, dass ich mich von ihm trenne und haben mir den Kontakt zu ihm verboten und sagen zu mir, dass ich Schluss machen soll, sonst gehen sie zum Jugendamt und ich kann von zuhause ganz raus und ich nehm das als Drohung wahr... Dürfen die mich überhaupt wegschicken, weil ich nicht mit meinem Freund Schluss mache?

Also ich hatte sehr viel Stress mit meinen Eltern auch und wollte wirklich einfach von zuhause weg und zu meinem Freund... übrigens, meine Eltern wenden auch oft Gewalt an usw.. und noch eine Frage.. dürfen meine Eltern meinen Freund als wi**er usw bezeichnen und seine Familie jetzt komplett schlecht machen und sagen das sie alle asozial sind usw? Übrigens war letztens die Polizei bei uns und die haben mir überhaupt nicht zugehört und nur die Lügen von meinen Eltern geglaubt...

Danke im Voraus!

Schule, Familie, Freundschaft, Stress, Polizei, Eltern, Jugendamt, Liebe und Beziehung, stress mit eltern

Wie kann man fehlende maskuline Erziehung nachholen?

Leider hat mich meine Mutter mitgenommen und nicht mein Vater. Mir entging jegliche männliche Erziehung.

Ich fühle mich bei meiner Mutter nicht wohl, sie hat mich als Kind misshandelt und kann nicht erziehen, ganz zu schweigen von dem Fakt, dass sie mich mit 17 bekam...

Meine Mutter ist für mich nicht wie eine Mutter, ich kann mit ihr über nichts reden und selbst hat sie keinerlei Ahnung von Erziehung. Das ist echt schade, aus mir hätte so viel werden können und sie hat das einfach zerstört.

Bei meinem Vater fühle ich mich wohl, er ist der einzige Mensch, den ich in Real getroffen habe, zudem ich eine gewisse Sympathie empfinde. Ich fühle mich zuhause, ja selbst mein Selbstbewusstsein steigt an, klares Zeichen. Er ist wie ich nur älter. Jeder, wirklich jeder der uns beide kennt sagt, dass ich genauso bin wie er, auch vom aussehen!

In mir steckt der härteste Kerl, jedoch hatte ich 0 maskuline Erziehung genossen und bin nicht sehr sehr männlich.

Da ich bei meinem Vater nicht wohnen kann, muss es eine andere Lösung geben. Ich weiß, ich habe den besten Vater und es wird auch Männer geben, die meine Art nicht so toll, cool und witzig finden.

Eine männliche erwachsene Person, die mich versteht. Meinen psychischen Schaden, meine besonderen Gedanken, ich brauche so einen Mensch. Und zwar keinen Therapeut, das ist für gewöhnlich keine Person, zu denen man emotionale Bindungen aufbaut (wozu ich sowieso nicht in der Lage bin). Aber ich brauche jemanden, der das bei mir tut.

Zuneigung, Aufmerksamkeit, Interesse, mehr brauche ich nicht mal... Jemanden, den mein Leben interessiert, bei dem ich mich nicht verstellen brauch, um akzeptiert zu werden. Einen Kerl, kein Weib und keine Memme. Mehr brauche ich nicht.

Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Gefühle, Pädagogik, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Emotionen, Jugendamt, Psyche, Psychologe, Bezugsperson, Erziehungsberechtigte

Was muss man bedenken wenn man das Jugendamt einschalten will?

Kurze Vorgeschichte: Meine narzisstischen und ungebildeten Eltern haben keine Ahnung von Erziehung. Meine ganze Kindheit lang fühlte ich mich nicht geliebt, bekam keine Zuneigung oder Aufmerksamkeit. Dafür bekam ich nur Hass und dieses ständige Gefühl, dass ich nicht gut genug bin. Meine Eltern streiten sich sehr oft vor mir und ab und zu kam es schon zu Gewalt. Dabei schiebt mein Vater gerne die Schuld auf uns.

Trotzdem habe ich kein Recht darauf meine Meinung zu äussern, da das unter seiner Würde sei. Auch mich beleidigt er sehr oft und sagt, dass ich scheisse wäre und nichts kann und vergleicht mich unvorteilhaft mit anderen Kindern. Gleichzeitig erwartet er, dass ich in allem der Beste bin, damit er über den Erfolg seiner Kinder prahlen kann. Deswegen möchte er, dass wir eine erfolgreiche musikalische Karriere aufbauen und setzt alle Mitteln ein, damit dies auch zustande kommt.

Es fällt mit schwer meinen Eltern zu vertrauen. Auch wenn meine Mutter nicht so schlimm ist wie mein Vater, kann sie sich nicht für mich und meine Geschwister einsetzen, da sie den Konflikten aus dem Weg gehen will, weil sie keinen Abschluss hat, für meinen Vater arbeitet und nicht woanders arbeiten will, auch wenn ich ihr helfen würde. Ich bin zuhause deswegen ziemlich unglücklich und zeige meine Gefühle nicht. Deswegen wollen meine Eltern, dass ich mich öffne, aber wenn ich das tue werde ich nur angeschrieen und verspottet.

Durch das ganze habe ich ein wirklich schlechtes Selbstwertgefühl, da ich oft die beleidigenden Dinge hören muss und ich mit der Zeit automatisch daran glaube, dass ich nur ein Fehler und eine Enttäuschung bin. Ich habe gelernt meine Gefühle zu verstecken und mir fällt schwer, emotionale Bindungen mit anderen einzugehen. Ich bin sehr schüchtern und werde nervös, wenn ich mit anderen rede. Ich hasse mich und mein Aussehen. Ich wurde auch in der Schule (aber ohne Gewalt) öfters gemobbt und ausgegrenzt und hatte keine Ansprechpartner um darüber zu reden. Ich habe auch ziemlich oft Angstzustände. Mein Zeugnis Sieht schlecht aus und meine Zukunft und mein Leben sind scheisse, weil alles nur von negativen Gefühlen geprägt ist und wird.

Nun frage ich, ob es sich lohnt, das Jugendamt einzuschalten und was man dabei beachten muss. Wieso ich das nicht früher getan habe? Weil mein Vater manipulativ (ich weiss nicht ob bewusst oder unbewusst?) arbeitet und mir das Gefühl gibt, dass ich ihn brauche und wenn ich zum Jugendamt gehen würde, dass er dann meine Mutter verlässt und meine Mutter will das nicht. Aufgrund meines geringen Selbstwertgefühls fällt es ihm nicht schwer mich und alle anderen zu kontrollieren...

Gewalt, Familienprobleme, Hass, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Narzissmus, Streitereien

Eigene Wohnung vom Jugendamt beantragen mit 16?

Hallo, und zwar habe ich seit mehreren Jahren schon Probleme mit meinem Stiefvater ich komme mit ihm einfach nicht klar und werde meiner Meinung nach gegenüber meinen kleinen Bruder (sein leiblicher Sohn) unfair behandelt.
Er verbietet mir alles, hat meine Mutter eingeredet ich wäre Zock Süchtig obwohl ich kaum die Möglichkeit hätte das zu sein da ich nie spielen durfte, hat mir eingeredet ich hätte Aggressionsprobleme wo ich in einer Tagesklinik gelandet bin.
Wir streiten dauerhaft für jede Kleinigkeit es geht so weit das ich ihn nicht mal mehr ins Gesicht schauen kann weil ich wegen ihm schon Aggressiv werde.

(Aggresiv werde weil ich es mit ihm nicht mehr aushalte)

Wir hatten schon mehrere Auseinandersetzungen mit Schubsen und beinahe hätte ich ihn bei einem Streit geschlagen, ebenfalls hat er mich schon öfters feste angefasst und weggezerrt.
Ich habe es jetzt lang genug ausgehalten es wären nur noch 1 1/2 Jahre und ich wäre endlich 18 aber ich schaffe es nicht mehr zuhause, ich bin am Ende meiner Kräfte und weiß nicht was ich machen soll.
Hat jemand vielleicht irgendwelche Tipps oder eine Idee was ich machen kann oder ob eine eigene Wohnung vom Jugendamt möglich wäre?
Ich weiß es gibt Wohngruppen usw aber ich finde ich bin selbstständig genug eine eigene Wohnung führen zu können, und wäre nicht so der Typ für Wohngruppen da ich mehr der Alleingänger bin.

Danke für eure Zeit und durchlesen meiner Probleme.
Und danke an jede einzelne Antwort.

Familie, Wohnung, Familienprobleme, Hilfeleistung, Jugendamt, Liebe und Beziehung

Umgangsrecht / Vermittlungsgespräch Jugendamt?

Hallo, ich habe eine 3 jährige Tochter und lebe seit 2 Jahren getrennt. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht.

Mein Ex kam bisher jedes zweite Wochenende und sah unsere Tochter in meinem Beisein. Sie hat leider keinerlei Bezug zu ihm und aufgrund einiger Sachen auch schlechte Erfahrungen mit ihm gemacht, er sagte auch das er es okay finden würde, meiner Tochter Ohrfeigen zu geben.

Mein ex nutzte die Zeit mit ihr eher um mich wieder zu bekommen oder er saß am Handy. Seitdem ich ihm im Februar mitteilte, dass ich ihn definitiv nie wieder nehmen würde, erzählte er erst beim Jugendamt und dann beim Anwalt Lügen über mich.

Nun haben wir bald ein Vermittlungsgespräch beim Jugendamt, er will sie aus dem Nichts auf einmal 7 Stunden alleine und behauptet ich hätte sie manipuliert, deswegen würde sie ihn nicht mögen. Ich habe 2 Jahre immer wieder probiert, dass er eine Bindung zu ihr aufbaut, dies habe ich auch oft schriftlich, aber Beweise möchte das Jugendamt nicht sehen. Es soll wohl auf begleiteten Umgang hinaus laufen.

Nun habe ich aber einige Horrorstories gelesen, dass, sollte meine Tochter diesen Umgang ablehnen, ich dafür verantwortlich gemacht werde und mir mein Kind weggenommen werden kann.

Ich habe panische Angst, dass das Jugendamt meinem Ex glauben könnte. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Gesprächen oder dem Jugendamt generell was solche Sachen angeht?

VIELEN Dank

Familie, Jugendamt, Kinder und Erziehung

Nachbarskinder schreien und weinen, Sorgen machen, an wen wenden?

Hey Leute,

ich habe folgendes Anliegen: die Nachbarn die unter uns wohnen ist eine süße kleine Familie, die sind auch sehr nett und gastfreundlich. Heute Morgen wurde ich von denen um kurz vor 7 geweckt, weil die Kinder geschrien haben und die Mutter habe ich ebenfalls gehört. Das ist nicht das erste mal so. Am Anfang hatte ich Verständnis weil ich selbst mal Kind war und mit meinen zwei Brüder waren wir auch nicht leise, so sind nun mal Kinder und unsere Nachbarn die damals unter uns gewohnt haben, haben sich beschwert und haben uns gedroht, wir waren aber laut weil wir gespielt haben und nicht geweint haben. Aber so wie die Kinder unten schreien und weinen ist nicht normal... ich frage mich immer ob ich die Polizei rufen soll weil ich mir Sorgen um die Kinder mache und es geht mir nicht darum ob es Ruhe Störung ist, denn damit komme ich klar. Wenn man sowas hört wie „Mama hör auf!“, dann ist es doch nicht mehr normal, vor allem wenn dies in der Woche um die 3-4 mal vorkommt. Einmal hat meine Mutter mit der Mutter von unten geredet und sie meinte selbst dass sie nicht weiß was mit ihrer Tochter los ist, weil sie immer schreit, aber wir hören die Mutter genau so wie ihre Kinder schreien. Sollte mal in so einem Fall die Polizei rufen oder das Jugendamt? Ich weiß nämlich nicht was die dann machen können weil ich will nicht das am Ende ich schuld dran hab wenn die Kinder z.B weggenommen werden, aber wer weiß was da unten passiert...

Kinder, Familie, Wohnung, Polizei, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Ruhestörung, Lautstärke

Minderjährige Schwester zu mir holen-möglich?

Hallo zusammen

Das alles wird etwas länger

Derzeit wohne ich bei meiner Mutter, ich bin 21 Jahre alt und werde demnächst ausziehen. Mit meiner Mutter habe ich schon immer einige Probleme gehabt.

Sie hat mich immer beleidigt, manchmal ist sie auch körperlich gewalttätig geworden und allgemein hat sie mich immer erniedrigt. Das tut sie auch heute noch. Allerdings habe ich gelernt, damit besser umzugehen und ihr auch meine Meinung zu sagen, wenn mir was nicht gefällt. Ich habe von meinem 15 Lebensjahr bis zu meinem 19 Lebensjahr dann bei meinem Vater gewohnt, dort ging es mir auch wesentlich besser. Habe eine Ausbildung abgeschlossen und eine weiterführende Schule besucht, habe ein Jahr alleine gewohnt und irgendwann doch beschlossen wieder zu meiner Mutter zu gehen (etwa Anfang 2019). Anfangs war auch alles schön und gut. Doch wurde es mit der Zeit wieder schlimmer und ich bin an einen Punkt angekommen, an dem ich es wirklich nicht mehr ertrage mit ihr zu leben, darum ziehe ich auch demnächst in meine eigenen 4 Wände.

Nun ist es so, dass ich auch eine 10-Jährige Schwester habe, die bereit wäre zu mir zu ziehen. Meine Mutter ist auch zu ihr genau so wie zu mir. Beleidigt sie, macht blöde Anmerkungen, unterstützt sie schulisch wirklich null, lässt sie kaum raus um mit ihren Freunden zu spielen etc. Sie kümmert sich also zusammengefasst so gut wie überhaupt nicht um meine Schwester. Oben drauf kommt noch dazu, dass meine Mutter eine Alkoholsucht hat und Manisch Depressiv ist.

Das ist meines Erachtens nach keine gute Umgebung für die weitere Erziehung eines Kindes. Ich würde sehr gerne meine Schwester, wenn es soweit ist, zu mir holen. Meine Schwester ist ein sehr schlaues Kind und dadurch, dass sie eben das alles mit meiner Mutter mitmacht, ist sie auch echt schon sehr reif für ihr Alter. Sie sagt selber, das sie bei mir deutlich besser aufgehoben wäre.

Nun frage an euch: was sind meine Möglichkeiten? Das ich die Situation ohne Jugendamt nicht klären kann, ist mir bewusst. Meine Mutter würde niemals dem zustimmen dass meine Schwester zu mir mitkommt. Was muss ich alles beachten, habe ich überhaupt eine Chance?

Mein Plan ist: erst mal in die Wohnung alleine ziehen, alles schön für meine Schwester und für mich einrichten und mich dann in Kontakt mit dem Jugendamt setzen.

Die Wohnung meiner Mutter ist auch nicht geeignet für ein Kind. Ich teile mir ein Schlafzimmer mit meiner Schwester und da ist kein Platz für ein Schreibtisch oder ein Bücherregal, nichts. Ich schäme mich für diese Verhältnisse und fühle mich unwohl meine Schwester so zurückzulassen.

Ich habe versucht die Situation so gut es geht zu schildern. Danke im Voraus!

Familie, Erziehung, Recht, Jugendamt, Schwester

Ich habe so Angst vor meinem Vater bitte helft mir?

hallo ich bin 16 weiblich und mein Vater ist früher handgreiflich geworden bei schlechten Noten da war ich 10-13 . ich habe seid dem Panikattacken oder meine Hände zittern wenn ich mit ihm spreche er hat mich heute wieder lautstark angeschrien ich stand nur da und war wie versteinert und hatte Angst ich konnte mich nicht bewegen ich habe stark angefangen zu schwitzen und mein Vater schrie „beweg dich sonst bringe ich dich dazu". er schreit mich auch jeden Morgen aus dem Bett obwohl ich Ferien habe um 8:00 muss ich wach sein. ich bin so verweifelt ich kann mich nicht währen we er mir Überlegen ist er spielt vor allen denn freundlichen Familienvater aber das ist er nicht. ich habe ihn mal gefragt was ist wenn ich einen Freund hätte er meinte ich breche ihm alles du brauchst ihn nicht. ich kann nicht ruhig schlafen ich bin am ende meine Panikattacken werden immer häufiger. ich darf keine männlichen Freunde haben. am Freitag möchte ich mich das erste mal in der Stadt mit einem Jungen treffen . aber ich habe so Angst das mein Vater mich mit ihm sieht und mich vor ihm anschreit oder sogar noch schlimmer.... ich kann nicht mal mehr ruhig schlafen immer nur Albträume das mein Vater das treffen verdirbt. was kann ich tun gegen Panikattacken und meinen Vater. bitte helft mir wenigstens eine Antwort wäre nett . tut mir leid falls ich Rechtschreibfehler habe kann mich einfach nicht konzentrieren.

Familie, Angst, Vater, häusliche Gewalt, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Panikattacken, starkes-schwitzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt