Studie:Vegane Kinder sind kleiner als andere?
Sollte der Staat doch bei der Ernährung der Kinder ein Wort mitsprechen?
https://www.berliner-zeitung.de/news/studie-vegane-kinder-sind-kleiner-li.163557
11 Antworten
Blablabla - und antivegane Lobbyisten-Hetze !
Kinder werden heute - körperlich - immer größer, und immer schneller (früh)reif, weil in Kuhmilch neben "natürlichen" Wachstumshormonen auch künstliche enthalten sind...
Wir Menschen sollten uns immer wieder mal die Tatsache vor Augen führen, dass Menschenkinder eine jahrelange Zeitspanne benötigen, um ihr endgültiges Wachstum abzuschließen !
Wir sind nicht darauf ausgelegt, in wenigen Monaten zu tonnenschweren Paarhufern heranzuwachsen und zu -reifen !
Im Grunde bedarf es nur einer gewisser Logik, - und einem Mindestmaß an gesundem Menschenverstand - um von selbst darauf zu kommen...
Schade, dass die Vorurteile gegen vegane Kinderernährung - und im Zuge dessen der Glaube an die Mythen der Tierprofit-Lobbys (dargestellt von der Schundpresse) so selten hinterfragt werden...
- "Skandal! Veganes Kind unterernährt - Unterernährung mit Hackfleisch ist viel verantwortungsvoller!" Zu finden auf dem Blog von "Der Graslutscher"
Wenigstens hatte ich den Mut, über meinen - sprichwörtlichen - Tellerrand zu blicken...
Ich habe nichts zu verlieren, das mir so wichtig wäre - wie manchen "ihr" täglich Fleisch und Co !
Nein - Hetze liegt mir ferner als sonstwas !
Mir geht es um Wahrheit - um Fairness, und um Gerechtigkeit !
Ich habe mir ein Paar deiner Beiträge durchgelesen und einige sind ganz klar Hetze
Die Ernährung ist Privatsache. Und dass die vegane Kinder im Durchschnitt etwas kleiner sind ist logisch, da diese natürlich keine Wachstumshormone über Milchprodukte abbekommen. Das ist aber absolut kein Problem.
In Kulturen, Regionen,... in denen mehr Milch konsumiert wird, sind die Menschen größer, aber es ist gibt auch genügend Untersuchungen die aufzeigen, dass auch das Krebsrisiko höher ist.
Nicht alle Menschen, die als Allesesser aufwuchsen, wurden zu normalgroßen Erwachsenen.
Wenn schon Großeltern und Eltern klein waren, wirste selbst kaum groß. Stichwort Gene.
da steht aber auch: vegane kinder haben ein gesünderes herz-kreislauf-system und weniger körperfett --> auf welche weise soll der staat deiner meinung nun mitsprechen: soll er vegan verbieten oder vielleicht auch bei den "omnivoren" die kinder regelmäßigen kontrollen unterziehen, ob denn die eltern alles tun, damit deren herz-kreislauf-system und körperfett optimal ist?
Möglicherweise sollte der Staat erst einmal eine Studie über die durchschnittliche Körpergröße veganer Eltern in Auftrag geben. Vielleicht würde die ja eine genetische Erklärung bieten.
Ich persönlich (Omnivore) finde eine Versorgung von kleinen Kindern mit Handy, Tiktok, Fernsehen und dergleichen Zeug wesentlich gefährdender als eine vegane Ernährung.
Der Staat darf zum Glück erst bei "Gefährdung des Kindswohls" eingreifen. Allerdings wäre eine umfassendere Aufklärung jenseits der "Glaubensbekenntnisse" sicherlich hilfreich.
Immerhin besagt dieselbe Studie auch, dass vegan ernährte Kinder ein "ungünstigeres kardiovaskuläres Risiko" haben.
Aber eingefleischte Veganer (lustige Wortzusammenstellung) werden sich von nichts aber auch gar nichts von ihrer sektenhaften Wahrnehmung abbringen lassen.
Das besagt die zitierte Studie:
"Conclusions: Vegan diets were associated with a healthier cardiovascular risk profile but also with increased risk of nutritional deficiencies and lower BMC and height. Vegetarians showed less pronounced nutritional deficiencies but, unexpectedly, a less favorable cardiometabolic risk profile. Further research may help maximize the benefits of PBDs in children."
"Immerhin besagt dieselbe Studie auch, dass vegan ernährte Kinder ein "ungünstigeres kardiovaskuläres Risiko" haben."
das ist falsch, denn da steht:
"Die Studie ergab aber auch, dass Kinder mit veganer Ernährung ein gesünderes Herz-Kreislauf-Profil und weniger Körperfett als omnivore Kinder haben." --> es müßte "günstigeres kardiovaskuläres risiko" lauten.
Zitat aus dem Abstract der Studie: "Vegetarians showed less pronounced nutritional deficiencies but, unexpectedly, a less favorable cardiometabolic risk profile. "
Keine Ahnung, wer das übersetzt hat. Also, ich weise deinen Einwand zurück.
da steht aber nicht "vegan", wie du übersetzt hattest, sondern "vegetarian" - das ist das erste. und das zweite ist, dass man aus "less favorable" nicht einfach "ungünstiger" machen sollte, weil das unterschiedliche bedeutungen hat. "ungünstiger" wird als nachteil im sinne einer gesundheitsgefährdung interpretiert, während es bei "less favorable" darum geht, dass vegetarier im vergleich zu veganern schlechter abschneiden - das heisst aber nicht, dass ihre werte irgendwie nachteilig/ungesund gewesen wären.
Den gesunden Menschenverstand möchte ich bei dir aber bezweifeln.
Was Wissenschaftler in der ganzen Welt über jahrzehnte oder jahrhunderte erforscht haben, ist falsch? Du weißt es besser, weil du die Erleuchtung hast?