Alleine die Idee outet dich als asoziales Gesocks. Du fragst dich, ob du einen freundlichen und hilfsbereiten Verkäufer bescheißen sollst?

Bömmel: "Bäh, wat habt ihr für 'ne fiese Charakter!"

Ich bin einigermaßen angewidert.

...zur Antwort

Ich denke, da machste nix - außer ausziehen.Zudem steigerst du dich gerade so rein, dass du nur noch drauf wartest. Ich kenne das.

...zur Antwort

Du zweifelst zu Recht an dem, was Religion von dir fordert. Religion ist Unterdrückung (siehe Iran). Die Abwesenheit jeglicher Religion macht frei(er). Das meine ich nicht nur in Richtung Islam sondern auch in Richtung Christentum und aller anderen Religionen.

...zur Antwort

Fordere schriftlich die Rückgabe deines Eigentums bis zum...(Datum angeben - ich schlage vor, eine Woche Zeit zu geben). Damit setzt du die Firma juristisch in Verzug.

"Sollte die Rückgabe nicht bis zu diesem Termin erfolgt sein, erwarte ich die Überweisung des Wertes des Produkts (xxx EUR) auf mein Konto ...yyy bis zum (Datum angeben).

Danach Rechtsanwalt.

...zur Antwort

Ich halte es für Schimmel. Probier's mal mit Schimmelentferner. z.B. Mellerud - das Zeug ist eigentlich auch nur Chlorix - allerdings in der richtigen Verdünnung.

Generell musst du in Zukunft dafür sorgen, dass die Wand trocken bleibt.

...zur Antwort

Lass sie doch. Was hat mich mein Alter unterdrückt, weil ich mir als Tennager gerne die Haare lang wachsen lassen wollte.

...zur Antwort

Ganz spontan ohne groß nachzudenken.

In meiner Kindheit gab es eine Fernsehserie: "Mike Nelson, Abenteuer unter Wasser". Dann kamen Comic Hefte dazu raus. Das erste habe ich von meinem Taschengeld bezahlt aber ich hätte so gerne auch das zweite gehabt. Mein Vater wusste das. Eines Abends kam er von der Arbeit nach Hause und herrschte mich an: "Räum' gefälligst deinen Krempel weg!" und deutete auf ein Regal. Da lag dann das zweite Comicheft. Vater zwinkerte und ich war so glücklich. Gerade habe ich Pipi in den Augen...

...zur Antwort

Erfahrungen werden emotional bewertet - immer - egal wie akademisch und schlau man ist. Aus den Erfahrungen macht unser Gehirn Muster - dafür ist es da. Leider sind das manchmal unnötige Muster. Bei dir ist es das Muster "Berührungen sind Scheiße!".

Siehe Pawlow. Wenn ich einem Kind über den Kopf streichle - durchaus sanft - und ihm danach weh tue, wird es die Berührung des Kopfes mit Schmerz assoziieren ob es will oder nicht. Was tun wir, wenn uns etwas passiert, was gleich weh tun wird? Stress in allen seinen Ausprägungen: Flucht, Kampf...was weiß ich.

Sehr schwierig, sowas "neu zu programmieren".

...zur Antwort
Andere Antwort

Es ist eine Lebensgemeinschaft, die ökonomisch nicht doof ist.

Aber wie immer - es kommt darauf an. Ich selbst habe in einer Zweck-WG ein halbes Jahr mit zwei Frauen gelebt, weil ich auf der Suche nach einer Wohnung war und noch keine gefunden hatte. Wie gesagt "Zweck" WG. Es gab keine "Gruppenabende" oder sowas. Jeder hat seinen Teil zur Wohngemeinschaft beigetragen - putzen der Gemeinschaftsräume (auch Klo und so), kein übermäßiger Radau etc. Man hat sich gegenseitig geholfen (mein Part war alles, was technisch war) aber es gab keine emotionale Bindung - nur ein "kameradschaftliches" Verhältnis. War gut - würde ich wieder machen.

Wenn ich aber in so eine Kuschel-WG, wo man immer im abendlichen Gruppentreffen "miteinander reden muss" - und so'n New Age Scheiß - geraten wäre, würde ich abraten.

...zur Antwort

Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik. Leben braucht Energie. Pflanzen, die Photosynthese betreiben können, beziehen diese Energie aus dem Sonnenlicht. Andere Organismen aus chemoelektrischem Gefälle verschiedener chemischer Stoffe. So zum Beispiel mancheTiefseebakterien. Andere wiederum beziehen ihre Energie aus der chemisch gespeicherten Energie andrer Organismen. Das tun sie indem sie die essen.

Das hat sich offensichtlich durchgesetzt. Was passiert wäre, wenn alle ihre Energie aus "nicht-Nahrung" beziehen würden, ist schwer zu sagen weil das Konzept sich auf bestimmte Nischen zurück gezogen hat.

...zur Antwort

Das ist ein Weberknecht. Der gehört zwar zu den Spinnentieren, ist aber keine "echte" Spinne. Der Unterschied besteht darin, dass beim Weberknecht der Kopf-Brust-Bereich (Cephalothorax) mit dem Hinterleib verschmolzen ist. Sozusagen nur ein einziger "Knubbel". Und die Beine sind sehr lang. Bei Spinnen sind die beiden Bereiche getrennt - so wie bei einer Wespe (ich weiß - ist ein Insekt und keine Spinne und Kopf- und Brustbereich sind auch nochmal getrennt).

Zur Gefährlichkeit von Spinnen: Es gibt zur Zeit drei in Deutschland vorkommende Spinnen, deren Biss UNTER UMSTÄNDEN die menschliche Haut durchdringen kann. Der Ammen-Dornfinger (SELTEN!), die Wasserspinne (SEHR SELTEN!) und seit neuerem die eingewanderte so genannte Nosferatuspinne.

Für alle gilt: ein möglicher Biss ist für den Menschen etwa so gefährlich (höchstens) wie ein Wespenstich.

Also: keine Panik! Beschäftige dich mit den Tieren erstmal theoretisch, dann verschwindet die Angst solange sie noch nicht wirklich psychotisch ist. Viel Glück!

...zur Antwort