Obdachlos, wo hin?
Meine Familie und ich müssen morgen aus unserem Haus raus, es wird Zwangsgeräumt. Ich und mein kleiner Bruder sind noch minderjährig, kommen wir dann in ein Kinderheim oder kommen wir als Familie in ein Obdachlosenheim? Die Frage lautet nur ob wir überhaupt zu jetzigen Corona Zeiten überhaupt in ein Obdachlosenheim kommen. Meine Frage lautet, was aus meiner Familie und mir passieren wird, kann es sein, dass wir getrennt werden und wo müssen wir hin wenn wir keine Unterkunft haben? (Info: Beide meiner Eltern arbeiten, nur hat mein Vater extreme Schulden gemacht)
7 Antworten
Eine Zwangsräumung kommt ja nicht überraschend.
Was haben deine Eltern bisher unternommen?
Auch wen dein Vater schulden gemacht hat hätte er genug zeit gehabt sich um alles zu kümmer um zb wo anders eine wohnung zu bekommen!
Aber es kann sein das ihr erstmal in ein obdachlosen heim unterkommt oder auch das ihr kinder erstmal in zb ein betreutes wohnen unterkommt bist eure Eltern für euch alle eine wohnung haben!
Deine Eltern sollten schon eine neue wohnung haben den bis es zu einer Zwangsräumung kommt kann das schon 6 bis 12 Monate dauern!
Schrecklich sowas zu lesen. Wenn deine Eltern nicht ganz unfähig sind und beide sogar arbeiten kommt niemand ins Heim. Deine Eltern müssen sich um eine Wohnung kümmern!
Jede Kommune hat für solche Fälle Notunterkünfte, die haben mit dem Obdachlosenheim normalerweise nix zu tun. Das sind oft ganz normale Wohnungen, die u.a. auch für Leute freigehalten werden, deren Haus vielleicht abgebrannt ist. Sind natürlich meist keine Luxuswohnungen, aber für eine begrenzte Zeit bis ihr eine neue Wohnung habt reicht das sicher.
Möglicherweise ist vorübergehend ein Heim / Pflegefamilie die bessere Lösung als ein Obdachlosenheim. Das heisst nicht, dass ihr eure Eltern nicht mehr sehen dürft oder so.
Dafür muss aber das Jugendamt involviert sein. Ich weiß nicht ob das automatisch passiert.
Wenn deine Eltern das noch nicht gemacht haben - wovon ich ausgehe - dann hol euch unbedingt Hilfe! Vertraue dich einem / einer Lehrer/in an oder melde dich bei der Nummer für Kummer. Ich wünsche euch alles Gute.
Nummer gegen Kummer Hotline/E-Mail
Tel. 0800 111 0333 oder vom Handy: 116 111
Der Anruf ist anonym und kostenlos.
Sprechzeiten: Montag bis Samstag 14.00 - 20.00 Uhr
(am Samstag sitzen Jugendliche am Telefon)
Per Mail rund um die Uhr erreichbar: die em@il-Beratung
(Antwort innerhalb von 48 Stunden)
Mein Vater weiß von der Zwangsräumung schon seit ca. einer Woche und hat es den Rest der Familie erst ein Tag vor der Zwangsräumung erzählt. Mein Vater hat diesbezüglich nichts unternommen, meine Mutter und meine Tante haben aber versucht, die Zwangsräumung aufzuhalten. Das hat aber nichts gebracht und wir müssen heute raus.