Na ja....; verbessern kann man immer was und leider wurde in Deutschland über die Jahre vieles an Bahn-infrastruktur herunter gefahren.

Aber Tatsache ist eben auch, man kommt immer noch mit der Bahn, ( wenn auch oft nicht mehr ohne ein weiteres öffentliches Verkehrsmittel ) zu sehr vielen Orten.

Insofern für mich...: Bahn soweit ok, aber deutlicher Verbesserungsbedarf.

...zur Antwort

Aus der Position der politischen Akteure der Altparteien kann man das sogar nachvollziehen....: die Herrschaften haben sich über Jahrzehnte ein inzwischen hervorragendes System der Selbstbedienung, der Kontrolle demokratischer und gesellschaftlicher Prozesse und des Machterhaltes mitsamt weit verzweigter Unterstützungsstrukturen erschaffen und wollen sich das selbstverständlich nicht wieder kaputt machen lassen, schon gar nicht durch tatsächliche demokratische Prozesse.

1989 soll sich eben auf keinen Fall wiederholen und wir können sicher sein, dass die Akteure aus den Vorgängen damals was gelernt haben.

Wird ihnen aber nicht helfen....

...zur Antwort
andere antwort

Dass Leute wie du allein aufgrund ihrer stramm linken politischen Prägung tatsächlich glauben, darüber befinden zu dürfen was angeblich fortschrittlich oder rückschrittlich sein soll ist schon eine ziemliche Anmaßung, aber eben typisch für die linke Blase.

In ideologischem Wahn alles kaputt schlagen zu wollen was Gesellschaften über Jahrhunderte stark und erfolgreich gemacht hat ist nicht Fortschritt, sondern blanke Dummheit.

...zur Antwort

Bei vielen Altbauwohnungen waren zu ihrer Entstehungszeit eigene Bäder oder sogar nur Klo's für einzelne Wohnungen gar nicht vorgesehen, sondern es gab Toiletten im Treppenhaus auf der halben Etage.

Es war durchaus üblich, wöchentlich ins öffentliche Bad zu gehen, oder die Familie badete eben im Zuber in der Küche ( alle nacheinander im gleichen Wasser...).

Daneben gab es dann auch die Variante des tatsächlichen Badezimmers in der Wohnung , aber eben weiterhin mit Klo im Treppenhaus.

Wichtig war hingegen die Speisekammer, die mit dem Baderaum meist im gleichen baulich abgeteilten Bereich liegt. Diese Speisekammern hat man oft nachträglich entfernt, um das Bad zu vergrößern, wodurch diese Schlauch-förmigen Bäder erst entstanden sind. Das war die einfachste Möglichkeit die Bäder zu vergrößern, ohne die grundsätzlichen Raumaufteilungen zu verändern.

...zur Antwort

Ich vermute mal spontan, dass es am Kettenantrieb- und somit der vorzugsweise verbauten Starrachse ohne Differential liegt.

Das wird oft bei Selbstbau Karts gemacht, weil es halt die billigste und einfachste Lösung ist.

Dann braucht man aber zwingend auch die entsprechende Federung für die gesamte Achse, anstatt für das einzelne Rad.

...zur Antwort

Du brauchst keinen Filter, sondern eine Enthärtungsanlage.

Die gibt's zum Einbau zwar schon ab 200 €, aber die brauchen von Zeit zu Zeit Wechselkartuschen, was die laufenden Kosten hoch treibt.

Teurere Anlagen regenerieren sich selbst, da braucht man nur Salz nachfüllen. Diese Kleinanlagen kosten dann irgendwas um die 600 €.

...zur Antwort
Ich als "Wessi" sage hierzu folgendes...

Ich hab zum Mauerfall in Berlin-West gelebt, bin aber gebürtiger- und inzwischen wieder dort lebender Wessi.

Ich war schon zu DDR Zeiten einige Male im Osten und nachdem das ohne weiteres möglich war dann auch öfter.

Ab 90' bin ich im Grunde jedes mögliche Wochenende in die DDR Provinz gefahren, um da Abenteuer zu erleben.

Ziemlich schnell wurde der Osten dann auch mein bevorzugtes Bootsrevier.

Um Rügen, auf dem Haff und in den Boddengewässern treibe ich mich regelmäßig rum.

...zur Antwort

Es gibt durchaus Polizeiholster, die es einer anderen Person als dem Träger des Holsters ziemlich unmöglich macht, die Waffe irgendwie von vorn, seitlich oder von hinten zu entwenden.

Nur werden solche Holster nicht grundsätzlich verwendet, bzw. manche Polizeibehörden in den USA stellen es ihren Angestellten frei selbst zu entscheiden, welche Waffe / Holster sie verwenden.

Es ist also theoretisch durchaus möglich, einem Polizisten seine Waffe zu entwenden, sofern er denn nicht über entsprechende Ausrüstung verfügt die sowas verhindert.

In der Realität dürfte das allerdings kaum möglich sein, da amerikanische Polizisten dafür bekannt sind, eine im Vergleich mit z.B. europäischen Polizisten sehr niedrige Reizschwelle zum ziehen ihrer Waffe zu haben.

...zur Antwort

Die “ News“ in den deutschen Mainstreammedien über Donald Trump verfolge ich sicher nicht, weil sie einseitig, unsachlich, manipulativ und alles andere als die Form von Nachrichten sind, die ich bevorzuge.

Ich benutze sie allenfalls dafür zu wissen, wonach ich in den amerikanischen- und internationalen Medien suchen muss um zu erfahren, wie die jeweilige Sachlage tatsächlich ist.

...zur Antwort