

Leiharbeit ist in bestimmten Bereichen tatsächlich eine üble Art der Ausbeutung von Arbeitnehmern, in anderen Bereichen wiederum ist es eine gut funktionierende Möglichkeit, zeitlich befristete personelle Engpässe zu beseitigen.
Mein Arbeitgeber arbeitet z.B. mit diversen Firmen zusammen, deren Hauptgeschäft nicht der Verleih von Arbeitskräften ist, sondern die im wesentlichen Dienstleistungen im industriellen Bereich anbieten.
Da wird dann halt eben der Industriemechaniker, der ansonsten in seiner Stammfirma z.B. Metallbauarbeiten durchführt einige Wochen oder Monate an uns ausgeliehen, um eine Schicht in der Instandhaltung zu besetzen, auf der ein Kollege länger erkrankt ist.
Oder eine Elektroinstallationsfirma leiht einen Mitarbeiter mit speziellen Kenntnissen an uns aus, weil ein bestimmtes Projekt umgesetzt werden muß und unsere eigenen Fachkräfte ansonsten ausgelastet sind.
Des weiteren werden aber auch Mitarbeiter aus typischen Leihfirmen beschäftigt, wobei sehr viele nach einigen Monaten fest übernommen werden. So sind z.B. die Hälfte der Kollegen meiner Fachabteilung ursprünglich über eine Leihfirma in den Betrieb gekommen, ich übrigens auch.