BMW GS "Reparieren"?


16.07.2025, 00:20

Habe eben gegoogelt. Müsste Ca Bj 1994 sein

3 Antworten

  1. Finde es toll, dass Du Deinem Vater so eine große Freude machen möchtest.
  2. Wenn Du von der Sache wenig Ahnung hast, wird Dich vermutlich auch eine Reparaturanleitung oder ähnliches nicht wirklich weiter bringen. Hinzu kommt, dass oft Spezialwerkzeug nötig ist.
  3. Ich würde mich an Deiner Stelle mit ein paar guten Bildern an eine (freie) Motorrad-Werkstatt wenden und fragen, ob sie Dir helfen können.
Woher ich das weiß:Hobby

Benito762 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 02:37

An Werkzeug fehlt es nicht er hatte früher auch viel geschraubt. Wenig Ahnung war nur auf die Motor Art bezogen (Verbaut ist ein Boxermotor). Aber danke für deine Hilfe

DjTilDawn  16.07.2025, 03:46
@Benito762

Nun ja, das Prinzip des Verbrenners ist ja auch beim Boxer vorhanden. Es ist ein Fremdzünder wie jeder andere übliche Benziner auch. Wenn Du Dich also an ein "normales" Motorrad trauen würdest, und dich z.B. ein Kardanantrieb nicht abschreckt, dann versuche eben Dein Glück selbst. Hilfestellung gibt es gewiss in passenden Foren, wie z.B. https://www.gs-forum.eu/ . Wie bereits betont: Ich rate ohne Erfahrung eher davon ab.

Was heißt “ damals “ abgestellt....?

Wenn man Fahrzeuge längere Zeit abstellt ohne sie darauf vorzubereiten handelt man sich je nach Zeitraum viel Arbeit ein.

Der Klassiker sind eigentlich vergammelte Vergaser, von innen verrostete Tanks, oder porös gewordene Gummiteile.

Klingt nach einer richtig schönen Idee von dir! Wenn’s eine GS von ca. ’94 ist, könnte es eine R100GS oder was Ähnliches sein. Die kriegt man mit etwas Geduld meist gut wieder flott. Schau mal nach der Fahrgestellnummer am Rahmen, dann findest du sicher online das passende Modell und vielleicht sogar ein Werkstatthandbuch. Wichtig ist: frisches Öl rein, Batterie checken, Vergaser sauber machen, Bremsen prüfen. YouTube hilft auch immer! Wenn du dranbleibst, läuft sie bestimmt bald wieder und dein Vater wird sich riesig freuen.