Klingt nach einer richtig schönen Idee von dir! Wenn’s eine GS von ca. ’94 ist, könnte es eine R100GS oder was Ähnliches sein. Die kriegt man mit etwas Geduld meist gut wieder flott. Schau mal nach der Fahrgestellnummer am Rahmen, dann findest du sicher online das passende Modell und vielleicht sogar ein Werkstatthandbuch. Wichtig ist: frisches Öl rein, Batterie checken, Vergaser sauber machen, Bremsen prüfen. YouTube hilft auch immer! Wenn du dranbleibst, läuft sie bestimmt bald wieder und dein Vater wird sich riesig freuen.

...zur Antwort

Ärgerlich... Wenn sich die Tür keinen Millimeter mehr bewegt, ist sie vermutlich verkantet oder irgendwas blockiert im Schienenbereich. Manchmal hilft es, leicht anzuheben und dabei vorsichtig zu schieben. Schau dir auch die Führungsschienen oben und unten an, da ist oft mal Dreck oder so. Falls es eine ältere Konstruktion ist, sind die Rollen vielleicht auch abgenutzt oder verklemmt.

Bei modernen Glasschiebewänden, wie man sie zum Beispiel bei Anbietern wie King Glass findet, sind die Laufwagen oft so gebaut, dass sich so was vermeiden lässt – die gleiten deutlich leichter und lassen sich meist auch justieren. Vielleicht wäre das langfristig eine überlegenswerte Alternative, gerade wenn die Balkontür öfter Probleme macht.

...zur Antwort