Partner wollte erst mitziehen und jetzt aufeinmal nichtmehr?

Hallo,

wir sind seid 4,5 Jahren zusammen. Mein Partner ist damals zu mir gezogen als wir unseren gemeinsamen Sohn erwartet haben.
mich habe eine Tochter (7) von einer vorherigen Beziehung. Mein Partner liebt beide Kinder gleich und der Vater meiner Tochter kümmert sich leider garnicht, weshalb sie meinen jetzigen Partner total als Vater ansieht.

Nun wollten wir 300km wegziehen , an die Ostsee.
er sagte ja, sah mir zu wie ich mich um alles bemühte, habe eine Jobzusage erhalten…. Tja, nun sagte er mir das er darüber nachgedacht hatte und nicht mitziehen will.
Ich muss dazu sagen das er mitten in einer Ausbildung steckt und jetzt aufeinmal hat er Bedenken.

Ich bin enttäuscht , weil er mir dabei zugesehen hat wie ich nach Wohnungen suche, einen Job bekommen habe usw um irgendwann später zu sagen er möchte doch nicht…

ich habe ihm klar gesagt, hätte er mir das von Anfang an mitgeteilt hätte ich natürlich nichts in die Wege geleitet. Dadurch das er aber damit einverstanden war und es mir auch jedes Mal gedeutet hatte, hab ich mich natürlich da rein gehangen. Und natürlich möchte ich jetzt nichtmehr „zurückstecken“.

Ich hab ihm gesagt ich möchte keine Fernbeziehung führen und schon garnicht unter diesen Umständen, daraufhin meinte er das es ja an mir liegt ob ich umziehe oder nicht und es dann „meine Schuld“ wäre.

Er hatte bald ein Vorstellungsgespräch bei einer Firma um seine Ausbildung nahtlos zum nächsten Ausbildungsjahr eventuell weiterführen zu können. Den sagte er ab.
Er ist 1er Schüler in der Berufsschule und diese Firma wollte ihn unbedingt kennen lernen.

Seine Gründe sind übrigens , Angst das es mit dem nahtlosen weiterführen der Ausbildung nicht klappt … irgendwie Doppelmoral.

Hinzu kommt, er wüsste ja nicht wie die Berufsschule dort wäre, wie die Lehrer etwas beibringen ob er dort von seinem 1er Schnitt dann „wegkommen“ würde ….

Hat jemand einen Rat..? Ich bin wirklich enttäuscht und traurig.

Ich fühl mich total hintergangen und alleine gelassen.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Partner will nur Zeit für sich?

Huhu,

mein Freund ist ziemlich egoistisch und nimmt seine Psyche immer als Ausrede, seitdem er überhaupt in Therapie ist. Weshalb er auch nur „wegen Mir“ ist.

Heute zum Beispiel, er hat sich nach der Arbeit extra Zeit mit einkaufen gelassen, okay. Dann ging er in die Küche und machte das Abendessen, als er kurz Wartezeit hatte setzt er sich direkt an den Laptop. Wenn ich ihn dafür anmecker, weil er sich offensichtlich nach einem ganzen Tag ohne Kinder nicht auf sie freut und die letzten paar Stunden mit denen verbringt, sagt er dass ich ihn einschränken will usw.

Ich muss dazu sagen das es immer so ist, es war auch schon immer so. Sobald er nach Hause kam zieht er immer eine fresse. Die Kids freuen sich und kommen natürlich direkt zur Tür und das erste was sie von ihm zu hören bekommen „lasst mich erstmal ankommen“ und das nicht in diesem freudigen Ton sondern schon genervt.
Und wenn ich ihn dafür anmecker, weil ich so oft schon mit ihm drüber gesprochen habe (da nimmt er immer seine psychiche als Grund) dann bin ich die böse usw.

Ich freue mich immer auf die Kinder, auch wenn ich mal nur allein einkaufen bin, freue ich mich. Und ich rede nicht davon das es jeden Tag gleich sein soll und natürlich gibt es auch mal Tage wo man wirklich extrem gestresst ist… Aber bei ihm war es schon immer son tagtäglich. Soweit ich mich erinnere gibt es nichtmal einen Tag wo es jemals anders war. Und das ist meiner Meinung nach absolut nicht normal und finde ich nicht ok.

Unsere Beziehung ist eh Schrott, es ist so viel passiert und auch diesbezüglich nimmt er für alles seine Psyche als Ausrede.

zum Schluss: ich sage bewusst Psyche als Ausrede nehmen, denn, ich weiß wie es ist wenn man psychisch zu kämpfen hat. Aber es ist ein unterschied ob man lernt damit umzugehen oder daran Arbeit wieder „gesund“ zu werden, oder ob man dies nur als Ausrede nimmt so nach dem Motto „es ist nunmal so, komm damit klar oder lass es“. Und eine kaputte Psyche ist auch kein Grund respektlos zu sein usw.

Aber ja nun zum Hauptthema zurück, wie ist es bei euch? Vielleicht findet ihr dieses verhalten beim nachhause kommen, gegenüber den Kindern normal?

Kinder, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Psyche

Wieso erbricht man in der Öffentlichkeit!?

Undzwar habe ich seid längerem totale Angst das sich jemand draußen übergibt oder mich im schlimmsten Fall ankotzt.
Und genau seitdem ich die Gedanken habe sind mir auch mehrere Sachen passiert, einmal im Zug gehört aus dem Klo wie jemand kotzt, dann einen ekelhaften fetten Kotzhaufen draußen an einer Hauswand gesehen und das jüngste Ereignis, gesehen wie jemand aus der Straßenbahn ausstieg und als er ausgestiegen ist, beim laufen(!) Richtung Gehweg gekotzt hat!!

Ich war so paranoid bei dem jüngsten Ereignis, ich saß zwar ganz hinten in der Straßenbahn und der Typ vorne, hatte es als die Straßenbahn losgefahren ist, und ich auf der Höhe von dem Typ war gesehen. Habe zuhause trotz allem direkt meine Jacke, Hose, Haare usw alles kontaminiert und mehrmals gewaschen, aus Angst, ich hätte was an mir haben können…

meine Frage an die Gegenseite WIE kann sowas passieren? Geht ihr wirklich raus obwohl ihr krank seid oder euch unwohl fühlt? Ist es Drogen oder Alkohol Konsum? Ich finde es absolut respektlos, vorallem wenn man selbst dran schuld ist, wie z.B. raus gehen obwohl man sich nicht gut fühlt, oder Konsum von Drogen jeglicher Art.
wenn einem aus dem nichts schlecht wird okay, aber dass erkennt man leider nicht was es bei wem ist.

Falls ihr das tun müsst, habt ihr wenigstens Respekt vor anderen Menschen und versucht zumindest rechtzeitig z.B auszusteigen oder ist es euch egal Hauptsache ihr?

Ich spreche hier bewusst Menschen an die es schonmal öffentlich taten …

Angstzustände, Erbrechen, Öffentlichkeit

Arbeitgeber meldet sich nichtmehr?

Hallo undzwar habe ich folgendes Problem,

hatte eine Stelle gefunden bei der Probe gearbeitet habe und mir wurde danach der Job per Mail zugesagt, Start 01.10.

zu allererst hatten sie mir ein Muster Vertrag zugesandt per Mail damit ich mir davon ein Bild machen kann, ich sagte zu und der Arbeitsvertrag wurde mir übersandt. Bei dem ersten Arbeitsvertrag wurde das Gehalt vergessen einzutragen, ich wies daraufhin und es wurde auch alles danach korrigiert. Daraufhin unterschrieb ich den Vertrag und habe dem Unternehmen das per Mail zugeschickt, die Dame mit der ich immer per Mail im Austausch war schrieb letzte Woche Montag sie habe es dem Chef zur Unterzeichnung weitergeleitet.

Nun hatte ich letzte und diese Woche jeweils eine Mail geschrieben in der ich fragte wann ich den vom Chef unterzeichneten Vertrag bekomme, leider bekam ich keine Antwort bis jetzt. Ich muss dazu sagen das die Dame immer sehr zeitnah auf meine Mails antwortete.

Zudem ist dies auch ein Homeoffice Job und Laptop und alles wird von denen gestellt, kam auch noch nichts an.

Ich habe auch im Impressum nachgeschaut um zu gucken ob die wirklich seriös sind da es mich jetzt doch etwas stutzig machte, naja die sind im Handelsregister vertreten, also alles wie es sein soll.

Nun wundert es mich das einfach keine Antwort mehr kommt und ich den vom Chef unterzeichneten Vertrag noch nicht habe.

Per Mail wurde mir das Arbeitsverhältnis ja schon bestätigt.

habt ihr Erfahrungen ob es dann doch irgendwie Scam ist? Oder kann man dagegen was tun?

Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag, Arbeitsverhältnis

Bauchgefühl das er in der Vergangenheit fremd ging, aber er ist ein sehr guter Lügner?

Guten Abend,

mein Freund und ich sind seid 3 Jahren zusammen, leider ist unsere Beziehung von Anfang an nie ehrlich gewesen.

Am Anfang war ich sehr schlimm von meiner Art Her, mit der Zeit wurde unsere ganze Beziehung schlimm und ich fing an mich zu reflektieren.
Wir haben schon ziemlich schnell beschlossen ein Kind zusammen zu wollen, ich wurde auch nach ca 6 Monaten schwanger und Ende der Schwangerschaft zogen wir zusammen.

Schon in der Vergangenheit hatte ich viele vertrauensprobleme und komische Bauchgefühle, vor einigen Monaten erfuhr ich Dinge … die ich immerwieder von Anfang an ansprach aufgrund meines Bauchgefühls und mein Freund hielt mir immer vor ich sei ein psyscho und versprach mir es war nie so. Es fing mit einer großen Lüge an die ich selbst rausfand, alle in seinem Umfeld wussten das er mich von Anfang an belogen hat und haben sogar mitgelogen. Er hatte ganz kurz vor unserer Beziehung eine längere Zeit was mit seiner ex (die vergeben war und er wusste es), meinte aber immer zu mir es war nur einmal, zudem schwärmte er immer über mich das es Liebe auf den ersten Blick gewesen sei, war es aber nicht, denn er wollte mich am Anfang nur in die Kiste bekommen aber hatte sich dann in mich verliebt wie in noch keine. Er hatte sehr viele sexualpartnerinnen aber sagte immer es wären nur wenige, er war immer nur auf Sex aus. Dann fand ich selber raus das er sich heimlich einen immer runtergeholt hat, ich muss dazu sagen das ich ihn öfter mal gefragt hab ob er sich auch mal selbstbefriedigt und er sagte immer nein, wann denn und wozu er brauche das nicht.
Naja, Dann beichtete er mir unter Druck, einen Monat später ca das er auch heimlich weiter kiffte in der Beziehung und in der Schwangerschaft, immer nur wenn ich nicht da war, aber erzählte mir immer er hätte aufgehört, auch davon wussten alle Bescheid und logen mit. Es sind noch mehrere „kleine“ Dinge worin er mich anlog …. Unsere Beziehung war nie gesund, aber irgendwie habe ich seid kurzem das Bauchgefühl das er am Anfang der Beziehung mir fremdgegangen sein könnte, er hat immer gepredigt wie ehrlich er ist und naja dann kamen ja trotzdem die Dinge raus die ich sogar zum Teil selbst rausfinden musste.

es geht mir nicht um die Dinge selbst, sondern um das lügen, darum das er mich immer nieder machte wenn ich Vermutungen äußerte die im Endeffekt ja doch gestimmt haben!

er sagte mir seitdem er mir selbst die restlichen Dinge beichtete sei er immer ehrlich, kann man so einem Menschen vertrauen? Nur weil er nachdem ich schon andere Dinge rausfand aufeinmal Dinge von selbst zugibt und Dinge bewusst von Anfang an verheimlicht hat? Ist es möglich das Menschen aufhören zu lügen? Oder sollte ich wieder mal auf mein Gefühl hören…

achja … und er sagte immer was fremdgehen angeht blieb er sich selbst immer treu, in jeder Beziehung..

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit

Wieso akzeptiert mein Freund nie meine Grenzen oder gefühle?

Hallo…

mich versuche mich mal so kurz wie möglich zu halten … mein Freund und ich sind seid 2 Jahren zusammen, unsere Beziehung war ein ständiges auf und ab. Doch an vielen Sachen konnte ich bei mir arbeiten, Eifersucht, ihn ständig schon fast zu kontrollieren, vertrauen und ich habe mich dadurch auch sehr mit mir selbst auseinander setzen können. Ich war am Anfang sehr sehr schlimm mit den oben beschriebenen Sachen.

nunja ist es mittlerweile so, dass wenn wir uns streiten es immer eskaliert, er hatte mich auch dchonmal desöfteren wenn ich geweint hab mehr fertig gemacht.. immer und immer weiter …

aktuell ist es so, dass ich auch mir selbst beigebracht habe ihm zu sagen bevor es eskaliert wie ich fühle, oder wenn er mich grade provoziert, dass was ich von meiner Seite eben tun kann um eine Eskalation zu verhindern… nur leider ignoriert er es oder sagt bewusst „ist mir egal“ und macht weiter .. bis es dann eben wieder eskaliert.. ich frag mich ob das normal ist?
Irgendwie weiß ich bzw seh ich ja das er sich anscheinend nie ändert .. also doch, er auch hat sich in vielen Sachen geändert, aufjedenfall… aber in so Situationen, wo man meiner Meinung nach Eskalationen verhindern könnte indem man dem anderen sagt das es grade zu viel wird oder der Person signalisiert wie es in einem aussieht, in der Hoffnung sie handelt dann auch etwas anders..

auch wenn es eskaliert ist, dann kommt er nie an … oder nur mit einem unehrlichen „es tut mir leid, aber ich habe eben nicht verstanden wie du dich gefühlt hast….“ und das in so einem stumpfen Ton … er pocht immer auf seins. Wenn ich ihm sage das man in einer Beziehung nunmal aufeinander zugehen soll auch wenn man den anderen nicht versteht, stimmt er zu. Aber bei der nächsten Situation ändert sich nichts…

mir persönlich fiel es verdammt schwer mich mitten in den Emotionen so zu artikulieren, dass ich sagen kann wie ich mich grade fühle und das das meine Grenze ist, dann wenn er weiter macht er diese überschreitet und es auch von meiner Seite aus eskalieren wird..

ich wollte mich nämlich ändern damit es eben nichtmehr dazu kommt… weil es gehören immer zwei dazu. Aber mittlerweile hab ich mich so ins positive geändert (sagt er auch), dass ich einfach nichtmehr weiß wie ICH noch dazu beitragen kann..

hat irgendjemand Ratschläge ? Ist das normal? Reagier ich vielleicht auch über?

Männer, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit