Kind wurde vom Vater/Mutter geohrfeigt, was kann der andere Elternteil unternehmen?
ein 4 jähriges Kind wurde von einem Elternteil geohrfeigt, was kann der andere Elternteil (Ehefrau/Ehemann) unternehmen. Durch die Ohrfeige gibt es einen blauen Fleck. Großeltern wissen bescheid, weil der Vater/die Mutter kein Geheimnis daraus gemacht hat. Kann da der andere Elternteil Jugendamt einschalten? Oder habt ihr andere Alternativen? Ist nicht das erste Mal!
Welche weitere Schritte kann man noch unternehmen?
9 Stimmen
6 Antworten
Zum Arzt, blauen Fleck dokumentieren lassen und eine Anzeige wegen Körperverletzung bei der Polizei erstatten.
Das Jugendamt informieren.
Das Kind nicht mehr zu diesem Elternteil lassen.
Eine Ohrfeige, die einen blauen Fleck verursacht, ist definitiv Kindesmisshandlung.
Warum wurde bis jetzt keine Anzeige bei der Polizei erstattet und das Jugendamt nicht informiert?
Da kann ich nur zustimmen. Wäre es das erste mal gewesen dann hätte ich geschrieben dass man das Gespräch suchen soll und gemeinsam daran arbeiten das sowas nicht noch mal passiert. Aber da es ja NICHT das erste mal ist und ein blauer Fleck auch nichts mit "mal die Hand ausgerutscht" zu tun hat gilt es das Kind zu schützen, das muß an Allererster stelle stehen.
Eine Ohrfeige ist nichts harmloses,
Ab zum Arzt mit dem Kind, untersuchen lassen und Verletzung bestätigen lassen und wenn das nicht das erste mal ist, trennen.
Ohrfeigen können auch zu Verletzungen im Innenohr führen.
auch als Vater sich trennen und die Kinder mitnehmen? Ist das so einfach? Oder nur anders rum möglich?
Wenn mein Partner mein Kind auch nur einmal anfasst, wäre das Kind und ich weg! Ohne Diskussion. Und eine Anzeige käme wahrscheinlich noch dazu.
In beiden Fällen. Ich denke nicht, dass du große Probleme bekämst, denn es geht ja um Kindeswohlgefährdung.
Du solltest allerdings das Jugendamt informieren, dass du das Kind mitgenommen hast, den Grund nennen und fragen, wie es weitergeht, das alleinige Sorgerecht beantragen und gegebenenfalls einen Anwalt kontaktieren.
Am besten Jugendamt oder die Polizei einschalten!
Oder vielleicht erstmal mit dem Partner reden!
das jugendamt einschalten und polizei anzeige aufgeben.
auch als Vater abhauen? Oder ist das nur möglich, wenn der Täter Männlich ist?