Wann muss das Jugendamt informiert werden?
Hallo, ich fühle mich gerade tatsächlich ziemlich dumm hier eine Frage zu stellen, allerdings weiß ich aktuell nicht weiter.
Eine Freundin von mir ist Mama von 3Söhnen, einer ist 1,5Jahre, der zweite ist 3 Jahre & der größte ist 5 Jahre. Sie ist momentan in einer sehr schweren Lage (Depression & Suizidgefährdung). 2 ihrer 3 Kinder wohnen bei ihr, das andere Kind lebt beim Vater. (Es leben nicht alle bei ihm, da jedes Kind einen anderen Vater hat & die 2 Vater der anderen Kinder, sich nicht für die Kinder interessieren)
Jedenfalls ist es so, das ich mir schon öfter Sorgen um die Kinder gemacht habe & aktuell tu ich dies wieder vermehrt. Dadurch das es der Mutter nicht gut geht & sie sich in keinem stabilen psychischen Zustand befindet, kifft sie sehr viel. Sie macht das täglich, zusammen mit ihrem derzeitigen Freund, der mehr oder weniger bei ihr wohnt. Soweit ich weiß rauchen die beiden ausschließlich in der Wohnung, in der sich ebenfalls die Kinder befinden.
Sonst achtet sie eigentlich ganz gut auf sie, sie holt sie pünktlich vom Kindergarten ab, gibt ihnen auch ausgewogenes selbstgemachtes essen,... gut manchmal geht sie etwas seltsam & fast liebelos mit ihnen um allerdings ist das ja auch viel Stress mit dem sie da zu kämpfen hat, deswegen seh ich das nicht ganz sooo dramatisch.
Mir stellt sich nun lediglich die Frage, wann sollte ich das Jugendamt informieren bzw. ab wann liegt eine kindeswohlgefährdung vor?
Danke im Vorraus für Antworten.
6 Stimmen
Hi, ist sie wegen den Depressionen in Behandlung? Suizidgefährdung klingt erstmal dramatisch, da ist es wichtig zu wissen, wie genau die Situation ist.
Sie steht auf der Warteliste bei einigen Therapeuten. Es ist aktuell sehr schwer einen Therapieplatz zu finden. Beim Arzt war sie auch aber der hat sie nicht ernst genommen.
7 Antworten
Du solltest dringend ein ernsthaftes Gespräch mit deiner Freundin führen, kiffen kann sie noch und nöcher bis es ihr zum Hals raus kommt, aber verf...t nochmal nicht VOR den Kindern, das als erstes zum anderen soll sie sich aufraffen, erstens um den komischen Vogel namens Freund aus der Hütte zu kriegen und zum anderen das sie sich fachmännische Hilfe sucht, da kannst du sie ja mit begleiten und ihr helfen.
Wenn sich da nichts tut und so hart es auch klingt würde ich das Jugendamt Informieren, die kommen nicht gleich an und klauen einen die Kinder, mitunter können die durchaus selbst eine ziemliche Hilfe sein bzgl Kontakte usw.
Wichtig ist das deine Freundin endlich den warnschuss mitkriegt.
zum anderen soll sie sich aufraffen, erstens um den komischen Vogel namens Freund aus der Hütte zu kriegen
weißt du mehr als hier steht?
Wie kommst du darauf das der Freund ein Problem ist.
Das Kiffen geht ja zumindest genauso von Ihr aus.
Hi, Warteleiste. Was mir einfällt:
- Sie kann mit der 116117 telefonieren, falls sie es nicht getan hat, dort erhält man Termine. Oder unter www.116117.de gibt es unter e-Terminservice Termine für Psychotherapie, je nach Region oft in kurzer Zeit.
- Sie kann mit der Drogenberatung sprechen. Das scheint ohnehin wichtig zu sein, unabhängig von der Psychotherapie.
- Es gibt bei der Caritas psychologische Beratung.
- Es gibt weitere Beratungstellen, die in der Nähe findet man im Internet oder man fragt bei der Caritas nach.
- Sie kann zu einem Psychiater gehen.
Was kannst Du tun? Neben der Weitergabe der kleinen Liste hier kannst du mit dem Jugendamt sprechen, erstmal anonym, wenn Du möchtest. Schildere den Fall und frag, was die empfehlen. Per Email oder Anruf.
Das ist schwer. Du hast bestimmt auch schon mal mit ihr gesprochen, oder? Vielleicht kannst du auch gemeinsam mit ihr zu einer Beratungsstelle gehen, dann fühlt sie sich evtl nicht hinter- oder übergangen. Aber gut, dass du dir die Gedanken machst.
Vielleicht kannst du ihr nochmal etwas strenger den Kopf waschen, es geht ja schließlich um die Kinder. Ist echt knifflig.
Hallo, ich würde sagen gib die Infos weiter. Nur weil das Jugendamt informiert wird bedeutet es ja nicht das was schlimmes passiert. Eventuell kann deine Freundin auch ambulante Hilfe bekommen.
Es muss nicht jedesmal eine Gefährdung vorliegen um das Jugendamt zu kontaktieren. Man darf da auch anrufen wenn man sich Sorgen macht und die Leute gehen dann mit den Eltern ins gespräch.
Da dein Fall ernst zu nehmen ist, wende dich an den Kinderschutzbund.
Das Jugendamt ist froh wenn sie Arbeit aus dem Weg gehen können.
Der Kinderschutzbund ist die einzige Organisation in deutschland die sich in der Regel ernsthaft um das Kindeswohl kümmert.
Allerdings kuschen die vor dem Jugendamt wegen der Finanzierung.
Ja geredet hab ich schon sehr oft mit ihr, allerdings wendet sie das immer ab und meint es sei ja nicht so schlimm. Es ist auch so das sie bereits vom Jugendamt mit einer Familienhelferin unterstützt wird, allerdings gibt sie sich vor dieser sehr scheinheilig.