Eltern wollen mich wegschicken. Was tun?
Ich hab Autismus und deshalb relativ häufig so genannte meltdowns. Meine Eltern haben vor 2 Jahren beschlossen mich in Therapie zu schicken, wegen diesen meltdowns. Dort wurde dann auch mein Autismus festgestellt. Meine Therapeutin hat gesagt gegen diese Meltdowns kann man zwar Tricks entwickeln aber man kann sie nicht stoppen. Nun hassen meine Eltern diese meltdowns. Bisschen Hintergrund noch. Sie sind nicht die besten Eltern, würde ich jetzt sagen. Also regelmäßig werde ich als "M!sststück, Schande für die Familie, Fehler" bezeichnet. Oftmals heißt es auch ich "ruiniere die Leben der anderen". Manchmal werde ich auch geschlagen. Meine Eltern sagen es wäre nicht fest und deshalb könnte man es nicht als schlagen bezeichnen, aber zumindest tun diese "Schläge" mir persönlich weh und ich hatte auch schon öfter blaue Flecken. Nun hatte ich gestern nochmal ein meltdown und meine Eltern haben mir gedroht, dass wenn das nochmal passiert ich ins Jugendamt muss. Wie gesagt kann ich dagegen nichts machen und hab jetzt Angst, dass sie mich wirklich weh schicken. Es hilft auch nichts ihnen zu sagen, dass ich das net wirklich kontrollieren kann. Hab ich schon versucht. Was kann ich jetzt machen?
4 Antworten
Ich denke dich „wegzugeben“ wäre das Beste für dich. Deine Eltern sind überfordert und können nicht wirklich mit deiner Erkrankung umgehen.
Was du machen kannst? Leider nichts. Wenn deine Eltern mit deiner Erkrankung überfordert sind und dem Jugendamt mitteilen, dass sie sich nicht mehr in der Lage sehen, dich zu betreuen, dann kannst du das nicht verhindern. Es ist sehr traurig, aber sieh es als Chance, in ein Umfeld zu kommen, wo man dich respektvoll behandelt und deine Krankheit ernst nimmt.
Wenn das so stimmt, was du da erzählst, dann kannst du doch eigentlich froh sein da rauszukommen. Deine Eltern sind ganz einfach kriminelle Schläger und dumme Rüpel mit nichts im Kopf sind sie auch noch.
Vorneweg - da es so manche Leute hier einfach nicht kapieren wollen: Autismus ist keine Erkrankung.
Egal, wie oft das einige hier immer wieder vom Stapel lassen.
Ich kann verstehen, dass es schwierig ist, weil ja von Beginn an eine gewisse Abhängig von den Eltern besteht.
Aber willst du dich weiterhin so respektlos behandeln lassen?
Möchtest du ins Unterbewusstsein eingegraben bekommen, dass dein Autismus am Verhalten deiner Eltern schuld ist?
Deine Eltern scheinen die letzten über 22 Jahre gepennt zu haben, was das Recht bezüglich Umgang mit Kindern anbelangt.
Vielleicht wäre betreutes Wohnen durchs Jugendamt noch nicht einmal das Schlechteste für dich.
Zumindest ist die Art, wie deine Eltern mit dir umgehen, schlechter.
Ich vermute mal, dass sie auch keine Hilfe / Unterstützung von außen wollen, weil das doch peinlich sein könnte.