Glaube – die neusten Beiträge

Ist das Reich Gottes eine Fiktion oder eine echte Regierung?

Jesus redete viel über das Reich Gottes. Er brachte den Leuten sogar bei, darum zu beten.

Jesus ist der König

„…der Glückselige und allein Gewaltige, der König der Könige und der Herr der Herrschenden,“ (1. Timotheus 6:15 Schlachter 2000). (Kontext beachten)

Offenbarung 17:14

„... und das Lamm [Jesus] wird sie überwinden; denn es ist Herr der Herren und König der Könige, ...„ (Johannes 1:29 als Erklärung wer das Lamm darstellt)

Jesu Thronbesteigung im Himmel:

„Ich schaute in Visionen der Nacht: Und siehe, mit den Wolken des Himmels kam einer wie der Sohn eines Menschen. Und er kam zu dem Alten an Tagen, und man brachte ihn vor ihn. Und ihm wurde Herrschaft und Ehre und Königtum gegeben, und alle Völker, Nationen und Sprachen dienten ihm. Seine Herrschaft ist eine ewige Herrschaft, die nicht vergeht, und sein Königtum so, dass es nicht zerstört wird.“ (Daniel 7 : 13, 14 Elberfelder)

Wo wird dieses Königreich aufgerichtet?

Die Bibel spricht von dem Königreich der Himmel. (2. Timotheus 4:18).

Jesus, der König selbst sagte über sein Reich:

 „Mein Reich ist nicht von dieser Welt“ (Joh. 18:36 Schlachter 2000). 

Wenn man jetzt überlegt, wo Jesus nach seinem Tod hingegangen ist, findet man in der Bibel die Aussage, dass er in den Himmel auffuhr. Diese Überlegung wird z.B. durch folgende Texte untermauert:

„Nun hat Gott ihn zum Herrscher eingesetzt und ihm den Ehrenplatz an seiner rechten Seite gegeben.“ (Apostelgeschichte 2:33 Hoffnung für Alle).

„Stephanus aber blickte, erfüllt vom Heiligen Geist, fest zum Himmel auf und sah dort Gott in seiner Herrlichkeit und Jesus an seiner rechten Seite. »Ich sehe ... Jesus, den Menschensohn, auf dem Ehrenplatz an Gottes rechter Seite stehen!“ (Apostelgeschichte 7:55, 56 Hoffnung für Alle).

Das dieses Königreich etwas ganz Besonderes (überirdisches) sein muss, läßt auch die Prophezeiung aus Daniel 2:44 erkennen. 

„Noch während diese Könige an der Macht sind, wird der Gott des Himmels ein Reich aufbauen, das niemals zugrunde geht. Keinem anderen Volk wird er jemals die Herrschaft übertragen. Ja, es bringt alle anderen Reiche zum Verschwinden und wird selbst für immer fortbestehen.“ (Daniel 2:44 Hoffnung für Alle)

Auch muß dieses Reich logischer weise auf die gesamte Schöpfung einwirken können, also auf das ganze Universum. Das geht mit einem himmlischen oder geistigen, also einem nicht materiellem Königreich natürlich am besten!

Jesus verkündigte Gottes Königreich und wirkte viele Wunder, die eine Vorschau darauf gaben, was diese Königsreichherrschaft bewirken würde.

Das Herrschaftsgebiet dieses Reiches ist also zum Teil die buchstäbliche Erde. Die Wunder Jesu, das Speisen von Hungernden, das Heilen von Kranken, die Gewalt über Naturphänomene, die Beseitigung des Todes usw. gaben eine Vorschau auf die Segnungen dieser Herrschaft.

Die Bitte aus Jesu Gebet, „dein Reich komme, dein Wille geschehe wie im Himmel so auch auf der Erde“ ist also kein Wunschtraum, sondern eine reale Zukunftshoffnung.

Religion, Jesus, Politik, Filme und Serien, Glaube, reich-gottes, Philosophie und Gesellschaft

Ist der Teufel gut?

Der biblische Gott rottet ganze Völker aus und lässt sich noch dafür feiern (2. Mose 17:13-16); er verlangt ausdrücklich öffentliche Vergewaltigungen (2. Samuel 12, 11f) und möchte, dass du deine Mutter umbringst, wenn Sie Nicht-Christin ist (5. Mose 13, 7-11), er befürwortet das Halten und Misshandeln von eigenen Sklaven (2. Mose 21, 20 – 21); ermordet skrupellos unschuldige Säuglinge (2. Mose 12,12); akzeptiert Sexsklavinnen als Kriegsbeute (5. Mose 21, 11); fordert die Todesstrafe für aufbegehrende Kinder (5. Mose 21, 18-21)und die Steinigung für vorehelichen Sex (5. Mose 22:20-21); er ist ein Sadist (5. Mose 28, 63); homophob (3. Mose 18, 22); befiehlt (5. Mose 20, 11-12) oder vollführt (Josua 10, 11-13) beispiellose Massenmorde, ist antipazifistisch (5. Mose 7, 16), erschafft das Übel in der Welt (Jesaja 45, 7); möchte Menschen entblößen und mit Kot bewerfen(Nahum 3, 5-6) und lässt sich auch mal durch sterbende und leidende Menschen besänftigen (4. Mose 25, 3-4).

Wenn der Teufel also das Pendant zu diesem Gott darstellt, müsste er dann nicht ein sehr liberaler und moralischer Typ sein?

Nachtrag:

Hier die Webseite, aus der ich die Verse habe. So könnt ihr auch mehr zum Thema lesen, wenn ihr interessiert seid.

https://www.sapereaudepls.de/2017/08/05/die-dunklen-seiten-der-bibel/

Religion, Wissen, Islam, Bildung, Psychologie, Atheismus, Bibel, Ethik, Gesellschaft, Glaube, Interpretation, Koran, Moral, Philosophie, Theologie, Philosophie und Gesellschaft

Ist Maria nur eine Leihmutter?

Der Evangelist Markus berichtet: „Und es kamen seine Mutter und seine Brüder und standen draußen, schickten zu ihm und ließen ihn rufen. Und das Volk saß um ihn. Und sie sprachen zu ihm: Siehe, deine Mutter und deine Brüder und deine Schwestern draußen fragen nach dir. Und er antwortete ihnen und sprach: Wer ist meine Mutter und meine Brüder? Und er sah ringsum auf die, die um ihn im Kreise saßen, und sprach: Siehe, das ist meine Mutter und das sind meine Brüder! Denn wer Gottes Willen tut, der ist mein Bruder und meine Schwester und meine Mutter“ (Mk 3,31-35).

Diese Aussage Jesus hat mich doch sehr verwundert, wenn nicht gar etwas mitgenommen. Da wir Vater und Mutter ehren sollen, was aus den 10 Geboten hervor geht und auch allein aus meinen Verständnis heraus richtig ist, konnte ich diese Aussage nicht nachvollziehen. Durch einen anderen User hier bei GF, ist mir gerade ein Licht aufgegangen. Danke dafür an "lumbricussi".

Ist Maria also gar nicht die leibliche Mutter Jesu? Denn wäre sie das, hätte meiner Ansicht nach Jesus niemals diese Aussage getroffen, denn er hätte gegen Gottes Gebote verstoßen. Denn mit dieser Aussage hat Jesus seine irdische Familie samt seiner Mutter Maria ins Abseits gestellt. Also konträr zu Gottes Wort.

Da Josef "nur" sein Stiefvater ist und nur einzig und allein deshalb Davids Linie entspringt, muss Jesus komplett aus dem Himmelreich stammen. Wäre Maria seine leibliche Mutter, müsste dann nicht der Stammbaum Marias die irdische Linie wiedergeben? Selbst wenn es damals nicht üblich gewesen sein mag, wäre das doch in Jesus Fall ausschlaggebend und von großer Wichtigkeit. Aber der Stammbaum Marias kommt gar nicht zum tragen.

Gesetzt den Fall, das ist so wie ich denke, warum stellt die katholische Kirche Maria derart in den Mittelpunkt? Sicherlich hat sie Jesus zur Welt gebracht und somit hat sie eine Sonderstellung. Doch in der Form wie es die katholische Kirche propagiert?

Jesus wurde - laut Bibel - gezeugt. Was ja oftmals Diskussionen auslöst. Nach unserem Verständnis bedarf es eines Geschlechtsakts um schwanger zu werden. Wenn Maria jedoch nur die Leihmutter ist, fällt diese Akt weg. Also wird Gott sie ohne Befruchtung mit einem Kind gesegnet haben. Sprich: Maria wurde ein befruchtetes Ei eingesetzt.

Religion, Familie, Christentum, Glaube, Gott, Jesus Christus, katholische Kirche, Kinder und Erziehung, Maria, Bibelstelle, Hl Maria

Ramadan: Was haltet ihr davon?

Moin,

Streitgespräch zwischen mir und einem Bekannten per Whatsapp Sprachnachricht.

Er ist 30 Jahre alt und lebt den Glauben neuerdings total aus. Das ist erst seit ca. 6 Monaten der Fall und er sagte, dass er sich jetzt intensiver mit seinem Glauben beschäftigen möchte und ab Montag mit dem Ramadan beginnt.

Ich habe ihm auf die Antwort seiner Sprachnachricht eine Sprachnachricht zurückgeschickt, dass ich von Ramadan nichts halte und nicht dahinter stehe.

Er sagte, man muss ja mal spüren wie es ist, wenn man hungert. Viele Menschen auf der Welt hungern.

Ich habe ihm dann gesagt, dass ich von Ramadan nichts halte und nicht dahinter stehe, denn Menschen auf der Welt die hungern, hungern meist täglich und haben leider meist den ganzen Tag Hunger. Er hingegen will sich, wenn es dunkel ist den Magen "vollschlagen" bis er Platzt. Das ist doch kein Argument. Kinder/Personen die hungern können sich auch nicht am Ende des Tages oder morgens vor Sonnenaufgang den Magen vollschlagen, da sie kein Geld für Lebensmittel haben.

Habe ihm auch gesagt, dass er eh nicht mehr ins Paradies kommt. Weil er von seinem 16. Lebensjahr bis zum 30. Lebensjahr Alkohol getrunken hat, erst seit einem halben Jahr nicht mehr wegen des Korans.

Ich meinte, dass ist das gleiche, als wenn er sich den halben Tag vor eine eingeschaltete Mikrowelle setzt. Die Strahlen verursachen Krebs, dann bekommt er eine Chemotherapie und nicht immer, aber wenn alles gut läuft ist er wieder geheilt. Man muss ja eine Krankheit auch mal spüren^^.

Nu iss er angepi**

Was denkt ihr über Ramadan? Ich finde, dass die Menschheit hungern muss wirklich schlimm. Aber dass, dann im Koran geschrieben wird, dass Fasten Pflicht ist und sie sonst nicht ins Paradies kommen... Ohne Worte.

fasten, Glaube, Koran, Ramadan

Meistgelesene Beiträge zum Thema Glaube