Gesellschaft – die neusten Beiträge

Was ist Israel Kritik und was schon Antisemitismus?

In Kommentaren unter Videos in denen es um das Judentum oder die Schoah geht, sehe ich seit dem Palästina Konflikt häufig Kommentare wie “free Palästina“, aber auch wirklich schlimme, hasserfüllte antisemitische Beschimpfungen und Drohungen, die überwiegend von Muslimen oder Neonazis kommen.

Was ich mich nun aber an der Debatte mit Israel und Palestina langsam frage ist, ob es den Menschen die ,,free Palestina“ unter jedes Video schreiben, in dem es um das Judentum geht, wirklich so wichtig ist, den Menschen in Palestina zu helfen. Erstmal möchte ich dazu sagen, dass ich selbst Jüdin bin und die Regierung Israels auch sehr kritisiere und großes Mitgefühl zu den Palästinensern habe! Viele Palästinenser verhungern und leiden an grundsätzlich sehr unter den israelischen Soldaten und wurden schon lange vorher diskriminiert!

Was ich hingegen nur nicht verstehe ist, wieso so viele Menschen mich als einzelne Person dafür verantwortlich machen, ihren Hass an einer ganzen Bevölkerungsgruppe rauslassen, uns den Tod an den Hals wünschen, Dinge schreiben wie das H*ler alles richtig machte und dann so tun, als würden sie bloß Frieden wollen (alles Kommentare, die ich wirklich gelesen habe und noch viel Schlimmeres)!

Vor allen leidet der Staat Israel doch genauso stark seit dem 7. Oktober und ich sage ja auch nicht, dass alle Deutschen wegen dem Holocaust heute Neonazis sind (vor allen wurde ich ja selbst hier geboren, meine Eltern sind schon vor meiner Geburt aus den USA hier her ausgewandert). Was ich übrigens auch sehr scheinheilig finde ist, warum Leute die für Palestina sind den Menschen nicht helfen und vermutlich nicht einmal 1 Cent an ihre Landsleute spenden!

Ich mein, so schlimm die Situation auch in diesem Land sein mag: 1 hat die Hamas Israel zuerst angegriffen (also hätte das eigentlich alles nicht mal passieren müssen), zweites ist mit einem Free Palestina Kommentar keinem geholfen! Ich schreib als Jüdin doch auch nicht unter Videos über den Islam “free Israel“. Hilft es irgendeinem Juden oder Moslem, so was zu schreiben? Nein, daher glaube ich ehrlich gesagt das es wie so vieles heutzutage kein echtes Mitgefühl ist, sondern meist einfach eine Provokation oder Stimmungsmache gegenüber uns Juden!

Ich finde es übrigens grundsätzlich sehr schade, dass viele heutzutage politisch nicht mehr differenziert bleiben, oder sachlich kommunizieren können und ich bin auch sehr froh, dass ich erwachsen bin und im Jahr 2025 nicht als Jüdin in die Schule gehen muss (obwohl ich wegen des jüdisch sein früher auch gemobbt wurde, dass ist aber kein Vergleich zu dem was Juden heutzutage auf Schulen erfahren müssen).

Wie seht ihr das? Was darf man noch als Kritik bezeichnen und was als Antisemitismus?

Politik, Antisemitismus, Gesellschaft, Hamas, Israel, Judentum, Soziales

Ist es nicht völlig weltfremd, zu erwarten, im Internet keine blöden Kommentare zu bekommen?

Influencer, die über ihre traumatischen Erlebnisse im Internet erzählen, weil Leute sie nicht mögen und das in den Kommentaren zum Ausdruck bringen. Weil die Kinder kurz zu sehen waren im Hintergrund. Weil der Hund sich unerzogen verhält. Weil die Inneneinrichtung im Haus sehr gewöhnungsbedürftig aussieht. Weil jemand sich wie ein Assi anzieht.

„Das sind negative Menschen und das ist nur der Neid“ ist die häufige Antwort von Influencern und ihren Fans darauf. Einhergehend mit einem Blick, als sei man ein Kriegsveteran, weil man das ertragen muss.

Ist dieses Opfer-Denken nicht totaler Bullshit? Ich meine, wer ist so weltfremd und hält täglich seine Rübe ins Internet, um vor anderen eine aufgesetzte Show gegen Kohle zu veranstalten und erwartet nicht dass Leute es auch scheisse finden, was du machst? Für wie dressierbar halten Influencer eigentlich ihre Zuschauer?

Und ich rede jetzt nicht von knallhartem Mobbing, wie wenn ein dicker YouTuber als „du fette Drecksau“ beschimpft wird. Das ist Scheiße. Aber wenn ein Zuschauer dich nicht mag und das kurz klarstellt im Chat oder in den Kommentaren, oder deine Brille hässlich findet, so what!? Dass Influencer in ihrer harmlosen und aufgesetzten Show, nicht immer eine genehme milde Gegenreaktion auf ihr treiben erwarten können, sollte doch jedem klar sein oder nicht?

“Ja das sind halt Hater. Die sind neidisch.“

Alleine das Wort „Hater“. Als wären da viele Menschen, die sich tagtäglich mit dir Influencer aus Bumshausen überhaupt beschäftigen und dich die ganze Zeit haten.

Das erschafft dieses Bild von „Feinden“ in der eigenen Community. „Die sind da draußen und lauern auf einen“. Die meisten negativen Kommentare unter YouTube Videos, sind wahrscheinlich von Leuten, die irgendwas am Video scheiße fanden. Oder vielleicht sogar die Art und Weise des YouTubers. Die schreiben was, ziehen weiter und haben es in zwei Tagen wieder vergessen. Aber nein, das sind dann „Die Hater. Wir sind stärker! Wir zusammen gegen die!“ Was ein künstlicher Bullshit.

Eure Meinung dazu?

Internet, Freizeit, YouTube, Social Media, Psychologie, Gesellschaft, Influencer

Warum gibt es so viele böse Leute

Frechheit

Ich musste zum Frauenarzt und dieser Mann war zwar okay aber er war in einer weitentfernten Stadt und ich konnte nicht wegen jedem bisschen dorthin fahren,

dann habe ich eine Hebamme gefunden die früher bei diesem Arzt gearbeitet hat und sie hat mich die ganze Zeit betreut, es war viel praktischer, aber weil sie ja eine Verbindung hatten, hat der Arzt herausgefunden dass wir kein Kunde mehr bei ihm sind und dann ist er extrem böse geworden, und seine krankenschwestern waren auch so furchtbar zu uns als herausgefunden haben dass wir sie verlassen haben. Es war noch viel mit der Rache passiert und kurz vor der Geburt ist der Arzt gestorben 🤣.

20 Jahre später ist es nicht anders ich wohne schon ganz woanders aber habe eine schwere Halsentzündung bekommen ich bin zu einem Allgemeinarzt gegangen und er hat mich nur sehr kurz beraten und hat gesagt "ach das geht schnell wieder weg, nimm einfach dieses einfache Medikament und geh!". Was interessant ist : wenn andere Patienten vor mir waren und ich im Wartezimmer war dann waren diese Patienten innerhalb von fünf Minuten wiedergekommen, bedeutet er behandelt niemanden lange, sondern sagt nur geh schnell weg. Es ist nicht besser geworden und ich hatte diese Halsentzündung noch mehrere Jahre.

Seitdem gehe ich zu einer anderen Ärztin, die viel populärer ist und wo jede Behandlung länger dauert weil sie die Leute besser berät, währenddessen hat dieser eine andere unfreundliche Allgemeinarzt das mitbekommen.

Irgendwann hatte die Ärztin leider zu und ich musste zu diesem Mann gehen. Bei der Rezeption habe ich vorher bei der anderen Ärztin behandelt wurde behandelt wurde, und die Rezeption muss diese Informationen weitergeben. Nun bin ich bei dem Mann angekommen und hat über meine schwerwiegenden Rückenschmerzen erzählt und er hat wieder gesagt "ach das ist ganz harmlos denn du brauchst nur die Medikamente zu nehmen und jetzt geh bitte". Mal sehen wie sich das entwickelt.

Hätte ja auch mal solche blöden Situationen und wie geht ihr damit um

Liebe, Menschen, Recht, Ärztin, Arzt, Gesellschaft, Streit

Misstände Gesellschaft Deutschland mitteleuropa Amerika?

Hallo Community,

Macht euch die Gesellschaft hier in Deutschland und in Amerika auch so zu schaffen wie mir.. ?

Hier zählt immer nur der Schein. Die Wirklichkeit interessiert hier nimmanden. Ich erlebe es auch oft im Bekanntenkreis.. Ich bin ein Verlierer weil ich für mein Geld arbeiten muss und am Ende vom Monat keins mehr habe weil ich meine Rechnungen bezahlen muss.. Oder weil ich mein Motorrad lieber selbst repariere als es in die Werkstatt zu bringen und neue Teile zu kaufen. Und ich bin auch ein Verlierer weil ich keine Leute ausnutze um mich an ihnen zu bereichern oder für etwas zu benutzen. Ich finde es wichtig das man viel wissen sammelt und auch viel kann und auf dem Weg dahin bin ich immer sehr ehrlich und aufrichtig weil man sich sonst nur selbst verarschen würde wenn ich nur etwas vorspiele. Wenn man sich profiliert sollte daß auf der Wirklichkeit beruhen und nicht auf Fantasie und auf purem Neid oder Hass.

Und das weiß auch jeder normale Mensch nur die Menschen hier in Deutschland wissen das nicht mehr. Sie sind in ihrer Persönlichkeit und in ihrem interlekt sehr eingeschränkt.

Es ist sehr schwer für mich seelisch gesund zu bleiben hier in Deutschland mit dieser verrückten Halsabschneider Gesellschaft. Lügner und betrüger.. Und dabei halten sie sich auch noch für besonders schlau und intelligent.

Das macht mich sehr wütend.

Macht euch das auch so wütend wie mich ?

Wirtschaft, Menschen, Amerika, Deutschland, Politik, Gesellschaft, Gier, Hass, Neid, Wahnsinn, Wut, Wahn, Habgier

Machen bestimmte Migrantengruppen häufiger Ärger als Deutsche?

Vor ein paar Jahren hörte ich etwas, das mich bis heute nicht loslässt: Ein Mädchen aus meiner Stadt wurde von einer Gruppe junger Männer in einen Keller gezerrt und dort zusammengeschlagen. Einige der Täter kenne ich; sie sind überwiegend syrischer Herkunft. Ich dachte damals, das würde Konsequenzen haben — aber es passierte scheinbar wenig. Niemand bekam die Konsequenzen, die ich erwartet hatte.

Kurz zu mir: Ich bin 21, männlich, lebe in einem kleinen Ort in Schleswig-Holstein. Meine Großmutter kam in den 70ern als Gastarbeiterin aus der Türkei nach Deutschland — ich habe türkische Wurzeln, bin aber im Herzen deutsch. Ich habe Abitur gemacht, ein freiwilliges soziales Jahr absolviert und fange Ende dieses Jahres bei der Bundeswehr an, weil ich mich für dieses Land einsetzen möchte. Ich habe noch nie ernsthaft Ärger gesucht oder gemacht; ich bin sozial eingestellt und halte mich an Regeln.

Mein Vater hatte früher massive Probleme — er saß als Jugendlicher im Gefängnis und wurde mit 18/19 abgeschoben. Später hat er sein Leben komplett geändert, kam zurück und erhielt die deutsche Staatsbürgerschaft. Ich erzähle das, weil ich weiß, dass Menschen sich ändern können und weil mir wichtig ist: Ich bin kein pauschaler Hater, ich kenne auch Fälle von Integration und Veränderung.

Trotzdem: Seit ungefähr 2016 habe ich mehrmals sehr unangenehme Erfahrungen gemacht — und zwar vor allem mit jungen Männern, die einen syrischen Hintergrund hatten. In der Schule wurde ich beleidigt, mir wurden Sachen abgenommen, mir wurde mit Gewalt gedroht. Manchmal wurde ich ironischerweise von Leuten mit Migrationshintergrund als „scheiß Türke“ beschimpft. Das hat mich verwirrt und verletzt.

Weil mir solche Situationen zu viel wurden, habe ich jahrelang Orte gemieden: die Innenstadt, bestimmte Ecken, manchmal sogar öffentliche Veranstaltungen. Bei unseren Zeltfesten (quasi ein Discothekersatz) gehe ich mittlerweile oft nur noch nüchtern hin und verzichte auf Alkohol und „Spaß“, weil fast jedes Mal die Gefahr besteht, dass es Stress gibt — nur weil man zufällig hinschaut oder sich nicht „beneidet“ verhält. Das frisst einem die Freude an solchen Abenden weg.

Konkret: Letzte Woche war ich bei einem Kumpel in NRW zu Besuch. Wir waren in einem Club; nach kurzer Zeit kam ein Mann auf uns zu (arabisch gesprochen, vermutlich syrischer Herkunft), schrie uns auf der Tanzfläche an, beleidigte uns und drohte indirekt. Er verlange, dass wir die Tanzfläche verlassen, wieso auch immer. Mein Freund (Kurde) war kurz davor, zurückzuschlagen — ich habe ihn beruhigt, weil ich keine Eskalation will.
Vor ein paar Tagen war ich in meiner Heimatstadt auf einer Veranstaltung; eine Freundin wollte nachts allein zu ihrem Auto laufen (etwa 1 km weg). Ich bin mitgegangen, da ich mir Sorgen machte. Auf dem Weg wurde sie von zwei Männern (geschätzt Anfang 30, syrischer Hintergrund) respektlos angemacht. Ich habe ihnen klipp und klar gesagt, dass sie das lassen sollen — zum Glück ging es gut, aber ich war kurz davor, richtig sauer zu werden.

Wichtig: Ich bin kein Angsthase. Ich habe jahrelang Boxen trainiert, weiß mich zu verteidigen und habe Selbstbewusstsein. Es geht mir nicht darum, mich nicht wehren zu können — im Gegenteil: Ich entscheide mich bewusst gegen Gewalt, weil ich an meine Zukunft denke und mir nicht durch eine Prügelei oder Anzeige alles kaputtmachen will. Trotzdem nimmt mir dieses Verhalten die Freunde im Alltag: Ich schätze hier die Ordnung, die demokratischen Werte und das Miteinander — und es schmerzt, wenn ich wegen wiederholter Respektlosigkeit und Bedrohungen weniger gern rausgehe oder mich anders verhalte, als ich es möchte.

Ich will nicht allgemein gegen Migranten hetzen. Ich kenne viele, die höflich und korrekt sind. Aber mein persönlicher Eindruck ist: Mit Deutschen hatte ich selten Probleme (wenn, dann meistens betrunkene Streitereien), mit bestimmten Migrantengruppen kam es öfters zu negativen Vorfällen. In meinem Dorf wählen circa 40% AfD — trotzdem sind meine direkten Nachbarn freundlich, und persönlich habe ich dort nie das Gefühl gehabt, wegen meiner Herkunft ausgegrenzt zu werden. Das macht die Sache noch widersprüchlicher für mich: Auf der einen Seite fühle ich mich lokal akzeptiert, auf der anderen Seite erlebe ich regelmäßig Respektlosigkeit außerhalb meines direkten Umfelds.

Außerdem stört mich, dass schlimmes Verhalten nicht immer die erwarteten Konsequenzen hat. Mein Vater wurde damals abgeschoben — heute frage ich mich, warum bei Gewalttaten nicht konsequenter gehandelt wird.

Deshalb meine Fragen an euch:

  • Habe ich einfach nur Pech mit den Leuten, die mir begegnen?
  • Oder gibt es tatsächlich kulturelle, gesellschaftliche oder integrationsbezogene Gründe, warum manche junge Männer in meinem Umfeld öfter aggressiver auftreten?

Ich freue mich auf ehrliche, sachliche Antworten — vor allem von Leuten, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben oder die erklären können, warum das so ist und wie man damit umgehen kann.

Verhalten, Sicherheit, Deutschland, Politik, Alltag, Kultur, Gesetz, zusammenleben, Gewalt, Gesellschaft, Gewaltprävention, Integration, Konflikt, Migration, Rassismus, Respekt, soziale-probleme, Sozialverhalten, Flüchtlingspolitik, Kulturunterschiede, Respektlosigkeit, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft