Männer: wie empfindet ihr diese Aussage?
Hallo,
stellt euch vor, ihr würde neben zwei Frauen stehen. Eine im Alter von Euch und eine könnte eure Mutter sein. Beide unterhalten sich über einen bösen Menschen und die ältere Dame sagt:
"....sieh ihn an. Sanft wie ein Kätzchen. Er würde keiner Fliege etwas zuleide tun."
Was empfindet ihr? Ist es eher ein Kompliment und ihr freut euch oder wärt ihr pikiert?
Wenn ihr antwortet: würdet ihr so nett sein und Alter oder in welchem Zehner-Schritt ihr seit beifügen?
Vielleicht gibt es ja auch einen Wahrnehmungsunterschied des Alters.
Vielen Dank :-)
5 Antworten
Nachdem ich alle Antworten und Kommentare las: irgendwie nett.
Aber mal ehrlich, welcher Mann lässt sich gerne mit einem Kätzchen vergleichen? Ein Tiger, Löwe wäre besser gewesen.
Aber die Aussage, die hinter den Worten steht, ist und bleibt nett und sympathisch.
m32
Ich denke, es könnte je Situation anders wirken, es hängt auch vom Ton der Frau ab.
Es könnte z.B. offensichtlich überzogen, aber positiv klingen und auch so gemeint sein, es könnte aber auch abwertend klingen.
Und dann hängt es auch von meiner Beziehung zu den Frauen ab, kenne ich sie, kenne ich sie nicht, Freunde, Kollegen, etc.?
Wie ich mich fühle, hängt ganz besonders von diesen Faktoren ab, mir kann man alle möglichen Beleidigungen an den Kopf werfen, das juckt mich nicht, hab ich nach ein paar Minuten wieder vergessen. Mich interessiert eher, welchen Eindruck ich unterschwellig hinterlasse und wenn dieser Eindruck positiv und freundlich ist, dann freut mich das.
Wenn ich sie nicht kenne, würde ich den Kommentar vermutlich einfach ignorieren und das weiter machen, was ich da gerade am machen war. Weniger, weil ich "pikiert" wäre, sondern eher, weil ich sowieso keine Antwort darauf habe. Was sollte ich auch antworten?
Wenn ich sie kenne und am Gespräch beteiligt bin, dann würde ich es ebenso ignorieren, aber das eigentliche Gespräch weiterführen, ggf. das unterschwellige Argument hinter dem Kommentar zu mir aufgreifen, aber nicht den Kommentar zu meiner Persönlichkeit an sich.
Ich denke aber auch, dass das in allen Fällen der beste Umgang ist.
Wenn es abwertend gemeint ist, dann mache ich es mit einner beleidigten Reaktion vermutlich nur schlimmer, oder ich reagiere aggressiv, was mich dann - besonders bei dem Thema - erst Recht in ein schlechtes Licht rückt.
Wenn es positiv gemeint war, dann kann Schweigen (nicht darauf eingehen) sogar positiv sein, die jüngere Frau hat es gehört und wenn sie es positiv wahrgenommen hat, wird sie es auch positiv in Erinnerung behalten. Wenn ich dagegen darauf eingehe und mir selbst den Bauch pinsele, dann wirkt das eher komisch und macht ggf. den positiven Eindruck wieder kaputt.
Einzige in Frage kommende direkte Reaktion: Ein freundliches Lächeln.
Eine Unterlassungssünde?
Aber wenn es positiv gemeint ist, dann ist ein freundliches Lächeln und das Fortführen des ursprünglichen Themas der mMn. beste Umgang mit der Situation ^^
Ist ja wie mit jedem anderen direkteren Kompliment auch: Niemand mag Menschen, denen Du ein Kompliment machst und die dann die nächste halbe Stunde erzählen, wie toll sie doch sind - extrem ausgedrückt.
Unterlassungssünde = ich hatte nicht erwähnt, dass sie sich kennen, mögen, schätzen, respektieren.
Ich hatte angenommen, dass es klar ist, dass sich alle Beteiligten kennen. Daher meine Bemerkung.
Ich finde die Aussage kann je nach Typ als Kompliment oder als Kritik an der Durchsetzungsfähigkeit verstanden werden. Für mich klingt das eher nett und sanft, aber auch ein bisschen „zu harmlos“. Jüngere Männer könnten sich eher pikiert fühlen, ältere wahrscheinlich eher geschmeichelt.
Wenn ich die zwei Frauen nicht kenne würde, fände ich es äußerst respektlos, dass sie in meinem Beisein laut über mich reden. Ganz gleich, um was es in dem Gespräch geht.
Aber sie alle kannten sich. Vielen Dank für deine Antwort.
Ok. Also auch wenn ich ein friedliebender Mensch bin, würde ich mir verar... vorkommen, wenn mich jemand als "sanft wie ein Kätzchen" bezeichnen würde.
Ich finde das nett. Wer will denn nicht als sanft wahrgenommen werden (außer Leute mit einem Aggressionsproblem)
Ehrlich: mich hat das Kätzchen schon etwas zum schmunzeln gebracht :-)
Aber es ist eine wirklich nette Aussage.
Du hast mich auf eine Unterlassungssünde aufmerksam gemacht!
Sie kennen und mögen sich. Der Ton ist sachlich, eben ein Vergleich zwischen einem bösen Menschen und dem, der neben einen steht. Den man nett findet, gern um sich hat.