Ich gebe dir meine Stimme, meine Meinung über die dritte Option, da deine Frage sehr auf den psychischen Aspekt deutet:

Generell bin ich für die Sterbehilfe mit Hilfe von Ärzten. Jedoch nicht unter allen Umständen. Psychisch Kranke sollten, wie es aktuell geregelt ist, weiterhin ausgeschlossen bleiben.
Wichtig ist, dass die Person aus freien Stücken ihr Leben beenden will. Ein psychisch Kranker kann diese Entscheidung oft nicht mehr treffen. Und zeitlich Betroffene, sind eben nur zeitlich betroffen und werden ebenfalls ausgeschlossen.

Menschen, die sich sicher sind und dem Tod dem langsamen Hinsiechen mit Schmerzen den Vorrang geben, sollten diese Option angeboten bekommen. Es ist ihr Leben, ihre Entscheidung. Hier sollte niemand ein Urteil fällen.
Wenn sie - ebenso wie bei Abtreibungen - die ganzen Vorgespräche absolvieren, die Entscheidung sowie Optionen überdacht haben, sollte man ihnen das geben, was sie sich wünschen. Egal ob die Beendigung des Lebens oder eine weitere Therapie bzw. anderes.

Doch NIEMAND hat diese Entscheidung über einen anderen lebenden Menschen zu treffen!

...zur Antwort

Es gibt gute Bräunungscremes. Die könntest du für dieses Jahr nehmen. Einige bräunen langsam, musst du also öfters auftragen, andere sofort mit einem Mal auftragen.

und im nächsten Jahr den Rat von Andrea929 annehmen. Obgleich man - falls man nicht FKK macht - nicht komplett braun wird.

...zur Antwort

In den meisten Armeen wird eine Ausbildung vorausgesetzt. Ob in allen weiß ich nicht, da ich nicht alle kenne.

Aber im langwierigen Kriegsfall ist es irgendwann sicherlich egal. Da zählt das Menge Mensch, die man hat. Eine Waffe ist schnell erklärt, das Schießen (nicht treffen!) schnell beigebracht. Knöpfchen drücken dito. Wie lange das Menschenmaterial hält, ist oft zweitrangig. Diese Einstellung wird sich wohl niemals ändern.

...zur Antwort
Warum haben manche Menschen die Haltung, als würde sich die gesamte Welt nur um sie selbst drehen?

Eine "Freundin" bzw. alte Bekannte meiner Frau ist so eine Person.

Bei ihr geht mehr oder weniger schon jahrelang alles immer schief. Die Männer verziehen sich. Oder auch als anderes beispiel sucht sie schon monatelang einen neuen stall für ihr pferd aber NIEMAND will sie aufnehmen, weil sie eben schon mit der haltung dahin geht als müssten die sich freuen sie abzubekommen^^

Meine Frau sagte ihr schon mehrfach recht schonend, dass sie da mal 5 gänge zurückschalten sollte und nicht immer erwarten sollte, dass ihr alle die Füße küssen.

Aber das geht bei ihr ins eine ohr rein und aus dem anderen raus.

Sie fragte sogar mal uns beide was MICH denn bei meiner Frau hält. Und ich antwortete einfach nur "Na sie ist einfach eine sehr gute Frau, also bleibe ich an ihrer Seite bis ich sterbe" und ihre antwort darauf war nur "ich bin doch auch gut und mir hauen die Männer immer ab".....

Im ernst wer würde denn nicht fliehen vor einer Prinzessin auf der Erbse die sich für den Mittelpunkt des Universums hält....

Das sagte ich ihr da auch, aber nunja, seitdem ist sie ziemlich sauer statt auch mal nur eine sekunde drüber nachzudenken ob was dran ist....

Meine Frau überlegt aktuell ob sie diese "Freundschaft" bzw. bekanntschaft einfach auflöst weil diese Frau eben einfach nur anstrengend ist. Also selbst meine gutherzige Frau hat sie quasi schon vergrault...

Was geht in solchen Menschen vor? Irgend eine möglichkeit wie sie sich ändern könnte? Ich vermute mal nein? Immerhin sieht sie das Problem ja keinesfalls bei sich selbst....

Was meint ihr dazu? Wir haben wirklich alles versucht ihr Ratschläge zu geben oder sonstiges. Aber wie gesagt kommt da einfach garnix an. Es ist unmöglich denn sie ist ja perfekt. Glaubt sie zumindest.

Naja danke für eure Antworten.

Wenns nach mir gehen würde, wäre der kontakt schonlange abgebrochen, aber wie gesagt, meine Frau ist gutherzig und hat "hoffnung" dass diese "freundin" sich bessert.

...zum Beitrag

Du beschreibst einen Narzissten.
Heute werden sie entsprechend erzogen, also Kinder zu Narzissten gemacht. Da sie (in)direkt täglich hören, wie einzigartig und großartig sie sind.
Früher wurden sie so geboren. Und einige wenige bereits so erzogen.

Du kannst dir gerne den Mund fusselig reden, es wird nichts helfen. Sie leben in einer anderen Welt und nehmen extrem selten Ratschläge an. Max. die, die ihr Ego streicheln.

Falls ihr es zu anstrengend findet, dann zieht die Konsequenzen. Wenn sie aber sonst nett ist, könnt ihr sie vielleicht trotzdem akzeptieren.

...zur Antwort
Neutral

Natürlich habe auch ich Vorurteile.

Aber:
Sie beschreiben ein Bild, niemals den einzelnen Menschen. Und hier sprechen wir doch vom einzelnen Menschen, oder?
Wenn mir jemand begegnet, schaue ich ihn an und bin neutral. Ich kenne ihn nicht. Vielleicht habe ich den ersten Eindruck, doch der kann sich im Laufe des Kennenlernens verändern.
Klar ein Verbrecher mit gezogener Waffe im gleichen Raum wird sofort in die negativ Ecke gesteckt. Aber das wäre eine Ausnahme.

...zur Antwort

Nein.

Du kannst dich gut kennenlernen, wenn du dich beobachtest, reflektierst, etc. Doch wie solltest du dich jemals KOMPLETT kennen?

Wie willst du wissen, wie du in einer gewissen Situation reagierst, wenn du nie in dieser Situation warst?
Klar, einige werden jetzt sagen, kein Problem, ich kenne mich. Naja, man kann alles glauben.

Als Jemand der sich schon in ungewöhnlichen Situationen wiederfand, kann ich sagen, man kann von sich selbst überrascht werden kann.

...zur Antwort

Keine Überraschung. Es gibt und wird sie immer geben, die mit Freiheit nicht klarkommen. Ihre Grenzen nicht kennen.

Da niemand, auch nicht der Staat, alles für alle Menschen bestimmen und regeln kann, stimme ich Vennesla zu, dass es zumindest wie schon beim Alkohol, einige klare Regeln geben muss. Also Verbote und Gesetze.

...zur Antwort

Es kommt, wie Sojabohne1 schrieb, drauf an.

Bei einem Bewerbungsgespräch ein Unding. Macht einen ebenso schlechten Eindruck wie zu spät kommen. Einige Minuten zu früh ist okay und teilweise angebracht, da man bei der Zentrale aufgehalten wird, dann niemals mehr als 5.

Beim Arzt macht es meistens keinen Sinn, da man trotzdem warten muss. Somit Wartezeit + 30 Min.

In der Werkstatt oder beim Friseur, kann man Glück haben, ansonsten aber sitzt man wie beim Arzt blöd rum.

Bei der Freundin/dem Freund - da gibt es wohl einige Sprüche.

Aber im allgemeinen, es macht einen schlechten Eindruck.
Wenn mir das passiert, rufe ich vorher an und frage, ob man den Termin vorziehen kann - z B. bei der Bank gemacht - und wenn okay, komme ich hin, wenn nicht, bleibe ich bis zum Termin weg.

...zur Antwort

Natürlich hast du schon recht. Der Verkehr verändert sich, die Menschen ebenfalls.

Trotzdem stimme ich dir nicht in allem zu.

Der Erste-Hilfe-Kurs und entsprechende Auffrischungen wären für alle Menschen gut. Nebenbei, meine jungen Kollegen deren Führerscheinerwerb und somit E-H-Kurs nicht einmal zwei Jahre zurücklagen, hatten keine Ahnung. Ich habe dann übernommen bis die Sanitäter kamen.
Wann sollte die Auffrischung beginnen? Bei mir ist der E-H-Kurs Jahrzehnte her - bei den jungen Unwissenden und nicht aktiv-helfenden max. 2 Jahre?

Was die Schilder betrifft - man vergisst die, die für einen nicht relevant sind. So sind einige regional wichtig und andere betreffen einen einfach nicht. Ich spreche hier von Privatfahrern, nicht Berufsfahrern, die öfters national/international unterwegs sind! Neue Schilder werden eigentlich vorgestellt.

Erschreckender finde ich, dass ein jeder unterwegs sein kann und jedes Auto fahren kann, selbst wenn er/sie es nicht beherrscht.

Bei deiner Frage habe ich den Eindruck, dass du indirekt auf die älteren Fahrer anspielst. Und hier stimme ich bedingt zu, ab einem gewissen Alter sollte eine Prüfung stattfinden.

Allerdings auch bei gewissen Krankheiten oder Sehleistung. Hier wären dann die Ärzte gefragt. Würden sie dies allerdings melden, würden sie von vielen als Denunzianten und Petzen verschrieben.

Ein wichtiges Thema - doch ein schwieriges.
Hier (wie auch in anderen Ländern) fahren viele Leute, die nie in D einen Führerschein gemacht haben. Bei ihnen prüft man ebenfalls nicht, ob sie dem dt. Verkehr gewachsen sind.

Also meine Frage: Wo und wie willst du anfangen?

...zur Antwort

Zur Frage:
nein, da die meisten mehrere Gesichter haben. Ist ganz natürlich.

Zum Beispiel:
diese Menschen mag ich nicht. Ist ebenso fragwürdig, wie dies "nach oben kriechen und nach unten treten".
Dies ist allerdings es sehr krasses Beispiel für die Beschreibung von "zwei Gesichtern haben".

...zur Antwort

Es braucht ein anderes Image. Was man u. U. durch ein erhöhtes Werbeaufkommen - also auch Online-Marketing - bewerkstelligen könnte. Aber da müßte mehr komen.

Vor Jahren schickten die Eltern die Kinder ins Büro, da es eine feinere, besser bezahlte Arbeit war. Leider hielt der Trend an.
Die Jugend - früher wie auch heute - will es angenehm haben. Eine Arbeit, die gemütlich ist, wo man Pausen machen kann, nebenher Privates erledigen kann, etc. Und natürlich nicht schmutzig wird oder gefährlich lebt.

Das Handwerk kann dies nicht bieten. Ob Handwerker wirklich weniger verdienen als Büroleute möchte ich hier einmal bezweifeln. Es kommt sicher an wen du mit wem vergleichst.
Ich kenne Handwerker die im Angestelltenverhältnis mehr verdienen als ein Büromensch im Angestelltenverhältnis.

Außerdem frage ich mich ob die Anforderungen wirklich gerechtfertigt sind. Diese Frage kann ich allerdings nicht beantworten, da ich die Berufe nicht kenne. Aber braucht ein Handwerker wirklich ein Abitur? Ist es wirklich nötig, dass er eine 1 in Mathe hat, obgleich er nur bestimmte Berechnungen anstellen muss?

Aber ich stimme dir in einem zu: noch immer denken manche Menschen, Handwerker wäre dumm, einfachgestrickte, ungebildete Menschen. Gegen diese Vorurteile könnte ein besseres Marketing helfen.

...zur Antwort

Eine App die wenn installiert nicht mehr deinstalliert werden kann und das Gerät für Stunden ausschaltet - am besten, sobald das Gerät die Wohnung verlässt.

Natürlich muss der Notruf wählbar sein und der Eigentürmer von Familie erreichbar sein.

Aber ansonsten fehlt mir keine App.

...zur Antwort