Ich gebe dir meine Stimme, meine Meinung über die dritte Option, da deine Frage sehr auf den psychischen Aspekt deutet:
Generell bin ich für die Sterbehilfe mit Hilfe von Ärzten. Jedoch nicht unter allen Umständen. Psychisch Kranke sollten, wie es aktuell geregelt ist, weiterhin ausgeschlossen bleiben.
Wichtig ist, dass die Person aus freien Stücken ihr Leben beenden will. Ein psychisch Kranker kann diese Entscheidung oft nicht mehr treffen. Und zeitlich Betroffene, sind eben nur zeitlich betroffen und werden ebenfalls ausgeschlossen.
Menschen, die sich sicher sind und dem Tod dem langsamen Hinsiechen mit Schmerzen den Vorrang geben, sollten diese Option angeboten bekommen. Es ist ihr Leben, ihre Entscheidung. Hier sollte niemand ein Urteil fällen.
Wenn sie - ebenso wie bei Abtreibungen - die ganzen Vorgespräche absolvieren, die Entscheidung sowie Optionen überdacht haben, sollte man ihnen das geben, was sie sich wünschen. Egal ob die Beendigung des Lebens oder eine weitere Therapie bzw. anderes.
Doch NIEMAND hat diese Entscheidung über einen anderen lebenden Menschen zu treffen!