Benutzt ihr ü40 Leute manchmal noch das Wort Mark statt Euro?
Oder eher nicht?
45 Stimmen
25 Antworten
Allenfalls, wenn ich Dinge aus der Vergangenheit erzähle, sonst nicht.
Ja, wenn ich einen Schwank aus alten Zeiten erzähle und Teil dessen ist, dass ich etwas bezahlt habe. In (Deutsche) Mark.
Im Geiste rechne ich heute noch manchmal um, weil dadurch erst deutlich wird, wie teuer alles geworden ist. Eine normaleTafel Milka kostet aktuell regulär 4 Mark (1,99 Euro). Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
"Das geht mir durch Euro und Bein" klingt echt komisch.
witzig - hier wird ein anderes Mark gemeint. Hoffentlich keine Überraschung für Dich.
Es hat sich einfach tief in die unbewussten automatischen Gehirnteile eingebrannt, dass die Dinger zum Bezahlen mit den Zahlen drauf Mark heißen. Wenn ich dann unkonzentriert bin, sage ich schon mal versehentlich Mark statt Euro.
Selbst ich Boomer bin flexibel genug nach 24 Jahren
Und der Sohn einer Freundin heißt weiterhin Mark. Der ist aber auch erst nach der Umstellung geboren.