Habt ihr mal das Wort "nix" benutzt, statt "nichts"?

Das Ergebnis basiert auf 33 Abstimmungen

Ja, aber benutze es selten. 39%
Ja, ich benutze "nix" regelmäßig. 24%
Ja, ich benutze "nix" sogar öfter als "nichts". 21%
Andere Antwort, und zwar: 9%
Nein, hab noch nie das Wort "nix" verwendet. 6%
Weiß ich nicht. 0%
Ich benutze weder "nix", noch "nichts", weil: 0%

12 Antworten

Ja, ich benutze "nix" sogar öfter als "nichts".

Hi 😀👋,

ich war eigentlich immer korrekt in meiner Rechtschreibung. Ich habe in Deutsch eine eins auf dem Zeugnis gehabt: Hauptschulabschluss und Realschulabschluss.

Ich schreibe generell gern und viel. Auch eigene Romane, Geschichten und Gedichte. Ich hatte bisher immer das Wort "nichts" verwendet. Aber seit 2017 hat sich das Wort "nix" in meine Aufzeichnungen geschlichen und ist zur doofen Angewohnheit geworden. 😐

Daher versuche ich, mich mit den Wort "nix" zurück zu halten und besser "nichts" zu schreiben, weil ich ehrlich gesagt auch gar nicht weiß, in wie weit es rechtschreibtechnisch richtig ist.

Danke für die interessante Frage und liebe Grüße, 🌸👍🌺

Sonnenstrahl222

Andere Antwort, und zwar:

Das hängt vom sozialen Umfeld und/oder vom Kontext ab.

Im Normalfall spreche und schreibe ich Standarddeutsch, also "nichts". Wenn ich aber eher umgangssprachlich unterwegs bin, dann benutze ich sowohl "nichts" als auch "nix", letzteres häufig auch, um anzuzeigen, dass ich jetzt genug von irgendeinem Thema habe und keinen weiteren Gedanken darauf verschwenden möchte, oder in bestimmten Ausdrücken und Redewendungen.

  • Außer Spesen nix gewesen.
  • Satz mit x: War wohl nix!
  • Von nix kommt nix.
  • Bei dem/der is' nix zu holen.
  • Nix als Flausen im Kopp.
  • Nix als leere Worte.
  • Nix von Bedeutung.
Andere Antwort, und zwar:

Eigentlich nur in der Wendung Nix ist fix.

AstridDerPu

Ja, ich benutze "nix" regelmäßig.

Das mache ich oft. Da kenne ich nix.

Gruß, earnest

Ja, aber benutze es selten.

Sehr sporadisch und selten. Ich glaube, wenn es wirklich so schnell wie möglich erledigt werden soll, dann benutze ich mal das „x“ - aber natürlich nur irgendwie auf WhatsApp und Ähnlichem, nicht bei Offiziellem.

Was möchtest Du wissen?