Geschwister – die neusten Beiträge

Wie kann ich besser mit meinem Bruder klar kommen?

Hi, also ich erkläre mal die Situation: Ich finde meinen Bruder (8) eklig. Ich meine äußerlich und auch innerlich. Er schmiert zum besispiel seine rotze( sorry aber ich kann’s nicht anders ausdrücken) an seinem Ärmel ab, hat ne total schleimige Sabber. Ich Ekel mich vor ihm und sogar meine Freunde sehen das genau so wie ich. Er hat auch einen sehr ekelhaften Charakter: er ist egoistisch, petzt gern, teilt total gerne aus kann aber nicht einstecken und und und…
Meine Eltern wollen aber dass ich mit ihm zusammenarbeite( tischabräumen, abwischen, essen hinräumen etc. ) Sie verstehen auch nicht dass ich mich vor ihn Ekel und bevorzugen ihn schon ein bisschen.
heute zum Beispiel: wir sind fertig mit Mittagessen, ich räume den Tisch ab und räume den Geschirrspüler ein, er sitzt da und guckt mir zu. Hätte ich das gemacht hätten meine Eltern sicher gesagt, dass ich ihm helfen soll. Auch letztens: ich wische nach dem Essen den Tisch alleine ab und mache ihn trocken (eigentlich sollen wir das immer zu zweit machen), aber er saß nur da und sah mir zu. Als ich dann am nächsten Tag sagte, dass ich es gestern alleine gemacht habe und er es auch alleine machen soll, sagten meine Eltern ich solle ihm trotzdem helfen.
Da wir ja leider noch eine Weile im selben Haus wohnen, muss ich wohl versuchen irgendwie besser mit ihm klarzukommen. Was kann ich da tun?

Beziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Masturbieren bei abgeschlossener Tür?

Ich meine als Jugendlicher, im Elternhaus wohnend.

Ich hab halt oft das Badezimmer benutzt dafür, vor allem als ich mir noch mit meinem Bruder ein Zimmer teilte, aber das mochte ich halt so überhaupt gar nicht im Bad idk

Deshalb meist einfach vorm Einschlafen im Dunkeln im Bett, aber mit 2J jüngerem Bruder daneben war das halt auch eine samurai-mäßige Übung im Leise-Agieren 😅

(da kam's dann eh zu den Situationen, die ich schon mal erwähnt hatte, dass er's halt tatsächlich mitgekriegt hat und wir lernten, diese Peinlichkeit ein wenig lockerer und mit Humor zu nehmen und uns halt "gewähren ließen")

Untertags im Zimmer war's halt immer so ne Sache: wenn ich wusste, dass alle iwo waren, hab ich's halt bei mir im Zimmer gemacht, aber war halt immer etwas Restrisiko, weil du nie 100% sicher sein konntest und bei mir hat man, wenn man zur Tür rein kam halt völlig offen den ganzen Raum gleich einsehen können. Absperren wollt ich auch nicht, weil's ja dann erst recht verdächtig wirkt und sich jeder seinen Reim machen kann, der die Türklinke probiert haha

Also alles in allem: im Elternhaus war's (wenn nicht grad alle andern ausgeflogen waren) nie so wirklich völlig-entspannt. Heutzutage in eigener Wohnung ist das ja ein Traum, alles mein Reich 😜

Wie war/ist das bei euch?

Familie, Selbstbefriedigung, Bruder, Elternhaus, Geschwister, Jungs, masturbieren, Schwester, Zimmer

Verstehe mich nicht mit meiner Schwester. Alles hinnehmen?

Ich bin 27 und meine Schwester 40. Sie ist sehr egoistisch und nimmt nichts ernst was ich ihr sage. Ich kann nicht einmal mit ihr sprechen, geschweige denn etwas fragen oder sagen, ohne dass sie schroff antwortet. Es gibt einige Momente wo es gut ist, aber dann geht sie über zu dieser sehr kränkenden Art die sie hat. Sie ist Raucherin und rollt jeden Tag Zigaretten auf dem Esstisch bei uns. Und nein sie ist nicht verheiratet und wir leben mit unserer Mutter. Heute nach einer weiteren kränkenden Situation habe ich ihr gesagt, dass ich das gar nicht witzig finde die Situation (weil sie es nicht ernst nimmt), und hab ihr gesagt sie soll mal darüber nachdenken was ihre Handlungen eigentlich bewirken. Dann sagt sie auch selbst sie ist egoistisch und ihr ist alles egal. Ich habe ihr auch in zwei Situationen jeweils 400 Euro ausgeliehen, welches sie mir bis heute nicht zurückgegeben hat, obwohl sie davor gesagt hat sie wird das machen. Beim ersten hat sie gemeint "ja ich habe früher für dich auch viel geholt." Als ich noch klein war. Und das dass alles begleicht. Beim zweiten wollte ich mit ihr darüber sprechen, ob ich das ganze Geld auch wirklich wieder bekomme, da ich selbst sparen möchte. Und sie war beleidigt, weil ich darüber sprechen wollte. Ich habe ihr dann doch das Geld gegeben doch kein Danke und nichts gehört von ihr.

Muss ich mir das gefallen lassen, weil meine Familie sagt ich soll die größere sein und es übersehen und nicht so ernst nehmen?

Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Schwiegerfamilie ist problematisch?

Mein Schwager ist schon immer das Problemkind der Schwiegerfamilie gewesen. In seiner Jugend hat er ein schweres Trauma erlebt und er war selbstmordgefährdet. Er ist Alkoholiker und er hat mehrmals den Führerschein verloren. Er hat ein Kind. Seine Exfreundin und er sind mittlerweile 5 Jahre getrennt und das Kind lebt bei der Mutter. Jedes zweite Wochenende ist das Kind beim Vater.

 Der Schwager hat mir nach einem Begräbnis bei sich daheim im betrunkenen Zustand körperlich wehgetan und die logische Konsequenz ist, dass ich mit diesem Typen nichts zu tun haben möchte. Entschuldigt hat er sich bis heute nicht. Er geht auch in keine Therapie weil er keine Hilfe annehmen möchte.

- Meine Schwiegereltern wissen wie der Schwager drauf ist und dass er unberechenbar wird, wenn er betrunken ist. Es war auch ihre Entscheidung, dass mein Mann und ich mich um den Schwager zu sich nach Hause bringen und uns nach dem Begräbnis um ihn kümmern. Ich hab zu diesem Zeitpunkt nicht gewusst, wie mein Schwager drauf ist, wenn er was getrunken hat.

Nachdem Vorfall hat sich meine Schwiegermutter und mein Schwiegervater haben sich nur per SMS entschuldigt, aber sie haben ein halbes Jahr nicht dazu geäußert und haben sich auch nicht mehr bei mir gemeldet. Sie haben erst die Wahrheit über ihren Sohn gesagt, als ich auf ein Gespräch gedrängt habe und gesagt, dass er zum Psychologen muss und sie als Eltern auch professionelle Hilfe brauchen.

Mein Mann leidet sehr darunter und ich bin mächtig angepisst, dass ich ungewollt in diese familiäre Problematik reingezogen wurde und körperlich verletzt wurde. die Schwiegereltern sind selbst überfordert sind und brauchen Professionelle Hilfe.

Wie soll ich mit der Familie meines Mannes in Zukunft umgehen? Ich bin derweil sehr auf Abstand und Distanz und hab mit ihnen im Alltag nichts zu tun……ich bin zu sehr verletzt und mein Vertrauen ist berechtigterweise zerstört.

Verwandtschaft, Alkohol, Sucht, Alkoholiker, Geschwister, Partnerschaft, Schwager

Keine Privatsphäre etc. Was tun?

Guten Tag!

Ich bitte euch mich nicht zu verurteilen!

Ich bin 14 Jahre alt. Schon als kleines Kind hatte ich ein Einzelzimmer was ich toll fand, bis wir umgezogen sind in eine 3 zimmer wohnung (Wohnzimmer, Schlafzimmer, kinderzimmer). Ich fühle mich sehr unwohl hier. Seit mindestens 6-8 Jahre wurde hier nicht renoviert. Die Wände gelb grün etc. Wir haben hier sehr wenig Platz im zimmer weil ich vorallem es mit meiner kleinen Schwester (13) Teilen muss! Ich finde es sehr schlimm, weil ich ein Mensch bin der seine Privatsphäre und einen Rückzieh Ort braucht, doch hab ich keinen. Mein Brüder hat ein einzel zimmer und meine Mutter schläft auf der Couch. Ich weiß in dieser Wohnung haben wir nicht so viel Platz, aber ich kann hier nicht mehr leben, meine schwester stinkt und geht manchmal 1 woche nicht duschen etc., und wenn ich sie normal drauf anspreche ignoriert sie mich und sagt das ich Pech habe etc., oder der unterschied das sie sehr unordentlich ist und ich ordentlich ist schlimm. Ich muss ihr immer hinterher räumen weil ich mich sonst noch Unwohler fühle.

Würden wir mindestens ein großes Zimmer haben OK, aber nein wir schlafen nicht mal 1 Meter auseinander weil wir keinen Platz haben. Im zimmer haben wir auch nur 1m zum durch laufen.

Ich weiß nicht mehr weiter und was ich machen soll. Ich fühle mich einfach unwohl!.

Haushalt, Mutter, Wohnung, Eltern, Privatsphäre, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit, Zimmer

Ist meine Familie komisch im Bezug auf die Erziehung der Kinder?

Hallo, folgendes... Meine zwei Geschwister im Alter von 6 und 7 Jahren hocken zu 90% nur vor der Glotze. Wenn sie nicht in die Schule müssen stehen sie um 5 schon auf und machen den Fernseher an. Den Rest des Tages sind sie an ihren Tablets oder am PC selbst wenn meine Mutter mit Vater meinen 2 kleinen Geschwistern und 12 Jährigem Bruder zu Abend essen läuft der Fernseher. Ich habe schon oft versucht meine Geschwister zu animieren mit mit mal Fußball zu spielen oder Fahrrad zu fahren im Hof. Sie hatten nie Lust, und wenn sie mal Lust hatten sagte meine Mutter es ist zu warm bei 27° und wenn sie mal spielen durften hat meine Mutter nach einer halben Stunde gerufen sie sollen hochkommen. Wenn sie dann mal verschwitzt sind schreit meine Mutter oder mein Vater herum. Ich verstehe nicht wieso.Mittlerweile habe ich es bei meinen zwei kleinen Geschwistern aufgegeben. Ich konnte meinen 12 Jährigen Bruder dazu animieren das er mit mir mal wandern geht (er wollte es unbedingt und hat auch bei meiner Mutter Druck gemacht) nach langer Diskussion durfte er mal mit mir weg. Er sollte höchstens 30 Minuten mit mir weg sein meine Mutter hat ihm essen eingepackt für 1 Tag... Naja ich dachte mir unterwegs das ist mir egal was meinen Mutter sagt und wir sind 20km marschiert, meinem Bruder hatte es riesen Spaß gemacht. Jetzt habe ich mir extra ein 2. Rennrad gekauft das er mit mir ein bisschen fährt und nicht immer vorm PC hockt jetzt ist meine Mutter wieder vollkommen dagegen. Vater auch sowie Oma. Ihre Ausreden er kann gar nicht richtig Fahrrad fahren und findet sich im Verkehr nicht zurecht... Ja wenn man es nicht lernt, ich kann ihm ja alles beibringen? Ich finde das alles sehr komisch, mir wurde als Kind auch nichts zugetraut. Während andere Jugendliche bis 20 Uhr draußen bleiben durften musste ich schon um 18:00Uhr Zuhause sein. Ich habe meine Bankkarte mit 18 Jahren nicht haben dürfen. Usw...

Kinder, Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister

Wohin soll ich ziehen 😭?

Erst am Ende lesen:

Hallo,

Das wird ein längerer Text, danke das ihr euch die Zeit nehmt, ihn zu lesen! (Ich denke mir jetzt einen Namen für mich aus). Ich heiße Laura. Ich bin 12 Jahre alt und ein Mädchen. Ich habe eine Schwester (9 Jahre alt), einen Halbbruder ( 2 Jahre alt), eine Mama, einen Vater und einen Stiefvater.

Als ich 3 war, haben sich meine Eltern geschieden. Meine Mama hat daraufhin einen Mann kennengelernt (er ist Brite - England). Als ich 9 od. 10 war, hat sie ihn geheiratet.

Im April dieses Jahres, habe ich angefangen, es bei Mama doof zu finden, Ich fühlte mich nicht wohl. Das hat sich auch auf deren Verhalten ausgewirkt. Sie haben dann so Regeln erstellt. Bis ich ihnen sage, was mein Problem ist. Das Problem kannte ich selbst nicht. Ich habe meinem Vater alles erzählt und ihn auf dem Laufenden gehalten. Er informierte das Jugendamt und erzählte alles. Dann schickten die ein Clearing (die sollte uns helfen), doch das machte alles schlimmer. Also hat Papa mich irgendwann bei sich behalten. Dann, mit Mamas Erlaubnis (ich glaub sie wusste nicht mehr weiter), zog ich zu Papa. Das war im August, glaub ich.

Jetzt sind sie, wenn ich hingehe (Wochenende), ziemlich nett. Zeigen Liebe und so. Sie ziehen nach England in den Sommerferien. Dort ist ein großes Haus in einer Kleinstadt, tolle Schulen und eben meine Familie. Sie wollen das ich mitkomme, doch ich weiss nicht. Papa hat so viel für mich getan: Er hat mir Möbel gekauft und die Wohnung umgeräumt, hat mir Ratten gekauft (so süß) und sich gut um mich gekümmert. Er sagt, Mama war schlimm zu mir. Könnt ihr mir helfen? Wo soll ich bin?Oben sind noch mal die Regeln von Mama im April und die Vor-und-Nachteile für England. Die grünen Zahlen zeigen die Wichtigkeit des Punktes. Danke für die Hilfe!!!!

LG

MickyLovy

Bild zum Beitrag
Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Umzug, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Mama, Streit

Was haltet ihr von diesen Regeln? Gute oder schlechtere Mutter?

Von einem 11 Jährigen Mädchen lauten die Regeln:

Haushalt:

  • Ihr Zimmer muss immer aufgeräumt sein. Auch wenn kein Besuch kommt
  • Jede Woche wechseln sich die Personen, die das Geschirr waschen, Staubsaugen, etc. ab. Einmal das Mädchen, einmal die Mutter, einmal der Vater. Das Mädchen hat zwar noch eine 2-jährige kleine Schwester, aber die kann das mit 2 ja noch nicht.

Schule:

  • Die Hausaufgaben müssen zuerst erledigt sein, bevor sie mit ihren Freundinnen rausgehen darf
  • Sie muss ins Gymnasium gehen, denn in die Mittelschule gehen nur Menschen, mit einem nicht so hohen IQ.
  • Die Mutter will niemals eine Beschwerde von der Direktorin hören, sonst gibt es 1 Woche Hausarest

Allgemein:

  • Respektvoll mit Menschen umgehen
  • Selbstbeherrschung
  • Wenn sie traurig ist, muss sie selber klarkommen, sie wird nicht mehr wie ein Kleinkind wie ihre 2-jährige kleine Schwester getröstet
  • Sie hat zwar ein Handy, darf aber keine Social Media Apps außer Whats App, denn Social Media ist erst ab 13. Und sie darf keine Spiele darauf spielen. Ihr Handy ist eigentlich nur zum schreiben, Telefonieren und Fotos und Videos zu machen gedacht. Es ist ein älteres Handy, worauf das alles ganz klar und deutlich ausreicht.
  • Wenn Sie Probleme hat, darf sie andere nicht deswegen vollquasseln, sie muss selber ihre eigenen Probleme lösen.
  • Sie kriegt Hausarest wenn sie mit einer Freundin streitet. Denn Entweder hat sie den Streit begonnen, oder sie ist darauf eingestiegen.
Kinder, Smartphone, Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Schwester, Streit

Mutter behandelt mich/uns wie kleine Kinder?

Hallo

Ich m/15 habe eine Mutter die mich und meine Geschwister seehr wie kleine Kinder behandelt...

Also meine kleine Schwester ist 11 und meine große 17. Das Problem ist: Meine kleine Schwester kann sich z.B. nicht wirklich alleine die Zähne putzen oder Brote selbst schmieren... Das kann daran liegen, dass meine Eltern immer ALLES für uns machen... Also ist es ja kein Wunder wenn wir keine Verantwortung übernehmen können...

Wenn ich sehe was andere Kinder oder Jugendliche in unserem Alter schon alleine machen...

Ich habe vor 2 MONATEN meine Mutter gefragt ob ich ein Youtube Kanal machen kann und sie sagt das wird bis Ende des Jahren nichts weil sie sich das überlegen muss.. ICH BIN 15?? Ich versteh davon mehr als sie😂

Sie spricht auch immer so komisch in "Babystimme" mit uns... Das verstehe ich einfach nicht wir sind KEINE kleinen Kinder mehr!!

Sie soll mich einfach mal lassen und nicht alles machen... Ich will einfach nur dass sie nicht immer auf mich achtet, als wäre ich ein kleines Kind sondern mich einfach mal SELBST machen lässt :(

Also:

Hat jmd von euch vielleicht ein ähnliches Problem?? Und was kann ich dagegen tun?? Oder ist es normal dass Eltern so klammern??

Nein das ist nicht wirklich normal 50%
Ich kenne/kannte das leider... 25%
Ne das ist/war bei mir nie so... 17%
Ja das ist komplett normal in deinem Alter 8%
Das Gegenteil ist bei mir der Fall 0%
Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Familienprobleme, Geschwister, kleine Kinder, Schwester

Wie weiter vorgehen (Konfliktlösung Teil 2)?

Hallo zusammen, 👋

ich hatte schon vor einiger Zeit, ich stelle die ursprüngliche Frage hinein gefragt, ob jemand eine Idee hat bezüglich der verzwickten Situation zwischen meinem Vater, mir und meinem Bruder.

Wie Konfliktsituation lösen (Familie, Bruder)? (Liebe und Beziehung, Psychologie, Arbeit) - gutefrage

Es ging dabei grob darum, dass er mit seinem Leben einfach nicht voran kommt und überall die Schuld sucht, außer selbst mal sein Leben in die Hand zu nehmen und was langfristig zu verändern.

Nun ist es so. Wir sind nun im Jahr 2023 und es hat sich in den letzten beiden Jahren naja, sagen wir es ist ein auf und ab. Er hatte ein paar Jobs, hat sich da auch mehr oder minder für seine Verhältnisse angestrengt und anfangs lief das gut, er hatte einen geregelten Alltag und so weiter, aber wie es halt so läuft ist das bei ihm kein Dauerzustand. Bereits nach kurzer Zeit ging das schludern wieder los, ich hatte auch zu diesen Arbeitszeiten eine Frage gestellt, weil meinem Vater und mir das spanisch vorkam.

Willkürliche Arbeitszeiten, wenn man über Zeitarbeit einen Job kriegt? (Arbeit, Beruf, Job) - gutefrage

Kurz nachdem ich die Frage stellte, hatte er den Job auch nicht mehr, er erzählte, die Zeitarbeitsfirma hätte dicht gemacht und ihn nicht benachrichtigt, aber wenn man dran vorbei fährt, existiert diese noch. Er hatte danach noch 3 befristete Jobs, die hat er auch gemacht, was bei 4 Monaten Beschäftigung halt nicht wirklich Stabilität bedeutet.

Nun zur Gegenwart. Er muss weg. Es geht mittlerweile nicht einmal mehr vorrangig um seine Unfähigkeit, einen Job zu finden oder wichtiger, diesen zu behalten, sondern um das was drumherum passiert. Er hat Schulden, bei Menschen, die es nicht gut verstehen, mit Worten zu kommunizieren. Er beteuert zwar, dass er keine Ahnung hat, was abgeht, nur ist mein Bruder auch niemand, der besonnen mit Worten kommuniziert, sondern bei kleinsten Provokationen oder dergleichen mit der Faust oder Beleidigungen reagiert. Gestern wurde sein Rad aus dem Haus geklaut, es wurde ein Blatt Papier im Briefkasten hinterlassen auf dem stand, dass wenn er die Schulden nicht begleicht, er das Rad nicht zurück kriegt und man würde sich bei ihm per Snapchat melden.

Statt aber mit der Wahrheit rauszurücken und er hat sich Feinde gemacht, bringt er meinen Vater und mich in Gefahr und das ist keine Untertreibung, am letzten Sylvester traten uns 5 Typen die Türe beinahe ein, ohne Rücksicht auf Verluste nur die Polizei konnte helfen. Grund war so lachhaft, es ging um eine Musikbox, die mein Bruder angeblich mitgenommen haben soll. Meinem Vater reicht es endgültig, da mit hineingezogen zu werden, denn die Typen lassen nicht mit sich reden und mein Vater will nicht mit denen reden, er will, dass mein Bruder endlich verschwindet.

Gibt es Möglichkeiten, wie das reibungslos von Statten gehen kann? Denn nur weil mein Bruder weg wäre, heißt das nicht, dass die Typen ablassen hier vor der Türe zu stehen und ich bin körperlich nicht in der Lage dagegen anzukommen, die können jederzeit mit Gewalt einbrechen, die Türen sind nicht so stabil und sie haben bewiesen, dass sie unten durch die Eingangstür kommen, wenn sie wollen.

Er will das nun auch, weil ich nun ab Dezember nicht da bin ich bin bis nächstes Jahr in Reha und er will nicht heim kommen und feststellen, dass die Typen eingebrochen sind, weil mein Bruder Mist gebaut hat. Er sagt, er kann seine Phasen nicht mehr mitmachen, die belasten ihn langsam mehr als ihm lieb ist und ich brauch nach Krankenhaus & Reha Hilfe, da kann er schlecht auch noch mit der Sorge leben, dass wir in seine Sachen reingezogen werden.

Er wohnt hier nicht. Er hat ein eigenes Zimmer, nur labert er ständig davon, dass er da nicht zur Ruhe kommt und hier seine Freunde hat und zu Terminen muss. Das übliche halt. Er ist halt nicht täglich hier aber oft genug um Ärger anzuziehen und das soll aufhören.

Arbeit, Angst, Schulden, Freunde, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Bruder, Diebstahl, Familienprobleme, Geschwister, Konfliktbewältigung, Kriminalität, Psyche, Streit

Geschwisterverhältnis?

Wie ist euer Verhältnis zu euren Geschwistern, falls ihr welche habt? Wie war es im Kindesalter und wie jetzt im Erwachsenenalter?

Meine Schwester und ich waren lange Zeit unzertrennlich. Als Kinder und als Jugendliche. Wir waren eins und mittlerweile habe ich das Gefühl das alles was war kaputt ist.

Jeder hat seine eigene Familie und sein eigenes Leben aufgebaut / gegründet und heute war wieder so ein Tag, wo ich sie nicht mehr wieder erkenne.

Sie hat sehr reich geheiratet und muss sich um nichts Sorgen machen. Seit 10 Jahren (Geburt ihres ersten Kindes) geht sie nicht mehr arbeiten und ist Hausfrau. Ihr Mann hat ihr Haus und Garten hingestellt und bezahlt. Was ja nicht verwerflich ist.

Im Vergleich zu ihr bin ich eher eine Frau die sich im Leben behaupten will und sich niemals von einem Mann abhängig machen will und würde. Mir war wichtig, dass ich einen Job habe mit dem ich genug verdiene und Notfalls wenn ich Vollzeit arbeite mich und mein Kind selbst ernähren kann. Ich habe nachdem mein Kind 1 Jahr alt war angefangen zu arbeiten (Teilzeit). Ich werde ständig von ihr vor anderen Familienmitgliedern kritisiert was für eine schlimme Mutter ich bin. Solche Menschen wie ich (ihre eigene Schwester) sollten keine Kinder bekommen. Diese Aussage hat sehr weh getan. Sie erzählt anderen Leuten das mein Mann wohl schlecht verdienen muss, weil ich schon arbeiten gehe. Er ist ja nur Elektriker in ihren Augen, obwohl sie selbst auch nur eine gelernte Bäckereifachverkäuferin ist. Unser Haus ist Ganz schön klein (120 qm sind für die Dame zu klein). Das sind nur wenige Beispiele von vielen Dingen die aktuell immer wieder passieren oder wir von anderen Familienmitgliedern erfahren.

Mich stört das extrem. Sie ist meine Schwester! Wir waren unzertrennlich und was ist jetzt daraus geworden?! Ich würde niemals so Leben wollen wie sie es tut (ich brauche meinen Beruf und die Stabilität zur Not auch allein durchzukommen), aber ich akzeptiere es und meckere nicht ständig an ihrem Leben herum. Sie macht mich so wütend und traurig zugleich. Wir sollten doch Zusammenhalten und uns gegenseitig Unterstützen.

Leider bin ich schon soweit das ich überlege den Kontakt abzubrechen (soweit es geht, da Familienfeiern immer mal wieder anstehen).

Arbeit, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Streit in der Familie?

Hallo ich bin Maya,

ich habe ein Problem ich bin ein Mensch der Respektlosigkeit sehr hasst und einfach nicht abkann wenn man also Respektlos vor mir gegenüber älteren ist muss ich einfach meinen Senf dazu abgegeben auch wenn’s der Person nicht passt sowas provoziert mich und ja ich Weiß ich bin auch nicht grad die höflichste also ich und meine Schwester streiten uns sehr oft ich bin älter und ich finde sie sollte Respekt gegen über mir bei bestimmten Sachen einfach zeigen ABER NEIN sie beleidigt mich immer WIRKLICH immer und meine Eltern sagen einfach nichts dazu die kann mir doch nicht auf jede Sache die ich sie frage halt deine fre$$e antworten geht sowas?

Oder wenn ich ihr mal sage räum es auf dann kommt sie immer mit einer Antwort wie mach’s selber ich kann grad und wenn ich ihr sage mach es haut sie wieder raus halt deine fre$$e wirklich ich kann das Wort nicht mehr hören sie kommt auch immer mit ja du bist nur ein Jahr älter vor dir muss ich kein Respekt haben selbst wenn’s 1 Jahr ist wenn man respektieren werden muss soll man Respekt zeigen Punkt omg ich hasse sie so aber ich kann mit niemanden darüber reden und meine Mama ist immer so enttäuscht und sagt das sie das nicht mehr mit uns kann wenn wir uns jeden Tag so streiten ich weiß was ihr unter Geschwister Streit versteht aber meine Schwester ist nicht normal ihr ist alles egal und es nervt mich ist ja nicht so das sie noch ein Kind ist sie ist 15 dann hat sie auch zu helfen man und es macht mich immer so traurig meine Eltern so zu sehen weil ich merke das wir ihnen wirklich Stress machen ich will’s ja dann immer sein lassen ABER BEI ihr kann man nicht sie provoziert es einfach immer und das musste ich jetzt raus lassen auch wenn wahrscheinlich niemand mir mit diesem Problem helfen kann ich kann ihr ja schlecht Respekt den sie gut gebrauchen könnte beibringen auch wenn ich es versuche aber ich red schon seid gestern nicht mehr mit ihr zu frech.

Geschwister, Psyche, Streit

Meine Familie grenzt mich aus?

Hallo erstmal. Ich werde von meiner Familie seid ich klein bin ganz anders behandelt. Wir sind 4 Geschwister. Eine große Schwester (ü 35), ich (29) meine kleine Schwester (28) und mein Bruder 18).

Nun frage ich mich, obwohl ich mich viel informiert habe und jahre lang versucht habe mit ihnen zu reden, warum verdrehte Tatsachen kommen, die halbe Wahrheit und deutliches ausschließen gezeigt wird. Spreche ich sowas an, sei es nie so. Aber ihre Blicke und das Verhalten sprechen andere Sprachen. In meiner Gegenwart wird heute noch immer mal in Dritter Person über mich gesprochen, man spricht mit mir wie mit einem Kind und man ist immer erschrocken wenn ich dinge erzähle, die mir im Gedächtnis blieben, was bei ihnen nicht der Fall ist und dann schiebt man es von sich, als wäre sowas nie gewesen.

Zu Weihnachten fühle ich mich stark aussen vor. Zb komme ich in den Raum und es ist still oder man spricht über belanglose Themen. Sobald ich nicht im Raum bin kommen wichtige Themen. Und das Thema mit in dritter Person über mich sprechen. Ich werde völlig falsch eingeschätzt und es kommt mir so vor Als wüsste man alles Besser über mich bescheid als ich selbst.

Früher wurden mir immer Dinge genommen und kaputt gemacht. Aber die Reaktion der Eltern war oft gleichgültig. Wenn ich sowas bei meinen Geschwistern tat, bekam ich Höllen Ärger. Ich durfte mich sogar um meine Konsolen beklauen lassen und ich sehe sie heute nicht wieder. Mir wird nur genommen was an sich seelisch weh tut .

Vor einigen Jahren lieh ich meiner Schwester ein Handy mit für mich wertvollen Daten. Was ich ihr auch sagte. Nach einem Jahr wollte ich es gerne endlich wieder haben. Und darauf kam nur der Spruch: Gehst du in mein Zimmer, zeige ich dich an. Das Handy ist somit auch für immer weg.

Ich war schließlich vor lauter jahrelanger Zurückweisung ein Jahr verschwunden aus deren Blickfeld und Reichweite. Da war man plötzlich traurig. Jetzt habe ich wieder Kontakt und die Gleichgültigkeit, Geheimniskrämerei und gespielte Interesse sind wieder da.

Ich würde gerne den Kontakt abbrechen. Aber dann wird wieder nur geheult. Warum will man was von mir hören wenn sich nichts ändert?

Sie können sich untereinander täglich melden und besuchen. Aber bei mir irgendwie nie.. Ich lebe in Niedersachsen. Ein Teil in S-H und der andere in NRW. Man fährt, ob Bahn oder Auto ständig an mir vorbei.

Ich bin weg gezogen wegen den schmerzlichen Erfahrungen. Ich wurde nicht so behandelt wie meine ganzen Geschwister behandelt werden. So war es schon immer. Seid 10 jahren ist es nun ganz schlimm und ich versteh es einfach nicht. Ich weiß, irgendwas ist nicht richtig. Aber was weiß ich einfach nicht, da keiner mit mir richtig spricht. Kann mir jemand vielleicht Tipps geben bitte? Ich versuche berzweifelt seid Jahren mit ihnen zu sprechen. Aber ich werde wie dumm verkauft und teils wie Luft behandelt.

Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche

Lästereien in der Familie?

Folgendes -> ich 16 meine 2 Geschwister (Bruder,Schwester) schon weitaus älter (ü30)

Sind generell wie Fremde, wenn man sich nicht sehen würde/müsste.

Aber da meine Schwester jeden Tag und mein Bruder manchmal kommt muss ich natürlich damit auskommen. Warum "auskommen" ? Das werde ich gleich verraten

Mein Vater wurde vor ein paar Tagen ins Krankenhaus eingeliefert, weil es ihm nicht gut ging. Ich bin auch echt krank vor Sorge

Jetzt das unfassbare .. ihr müsst euch vorstellen mein Kinderzimmer liegt gleich neben dem Wohnzimmer und meine Wände sind recht dünn. Ich höre also ALLES

Naja jedenfalls saß ich hier und meine Geschwister im Wohnzimmer, welche sich tatsächlich darüber unterhalten haben, wie scheiß egal es Ihnen ist, wenn er nicht mehr da ist..

Sie lästern auch öfter über unsere andere Schwester, welche echt immer für mich persönlich da war. Sie ist eben schon älter und ausgezogen..

Problem ist ihr denkt euch wahrscheinlich auch "dann sag denen was du von dem lästern hältst!"

Aber das trau ich mich nicht, denn beide haben soviel Einfluss auf meine Stievmutter die auch da wohnt und meine 'Schwester' (ich meine die die jeden Tag kommt) Hat mich schonmal halb angegriffen als ihr was nicht gepasst hat, was ich gesagt habe. Ist zwar ewig her und schon geklärt, wenn man es so sagen kann.

Trotzdem habe ich jedenfalls einfach schiss, weil ich dann eh alleine dastehe und die sind viel Älter als ich. Soll ich weghören oder doch meine Fresse aufmachen ?

Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Streit

Keine Privatsphäre?

Also ich versuche mein „Problem“ genau zu schildern. Ich muss mein Zimmer mit meinem älteren Bruder teilen, was nicht besonders schön ist, da ich schon 15 bin und mich nicht umziehen kann, wann ich will. Ich weiß, dass es für ihn auch nicht besonders schön ist, aber wenn ich mal meine Tage habe, dann fühle ich mich noch unwohler. Ich verstehe mich mit ihm ziemlich gut. Nur möchte ich auch mal allein sein. Das Zimmer ist klein, keine Ahnung, wie groß, aber es ist klein, da passen nur unsere Betten und ein paar Möbel. Und ich weiß, dass es nicht selbstverständlich ist, ein eigenes Zimmer zu haben. Und ja, ich bin dankbar dafür, was ich habe. Aber ich treibe seit über zwei Jahren Sport nur zu Hause, da ich nicht ins Fitnessstudio darf. Ich würde mir gerne ein paar Geräte kaufen, aber dafür ist kein Platz. Ich kann nicht irgendwie eine Trennwand in die Mitte machen, da, wie ich schon gesagt habe, das Zimmer sehr klein ist. Außerdem würde es meine Mum nicht zulassen, da sie es nicht schön findet. Freunde kann ich auch nicht zu mir einladen. Manchmal habe ich das Licht noch bis spät in die Nacht an, weil ich für die Schule lerne. Was ihn nervt, da er schlafen möchte, das verstehe ich auch, aber wie soll ich in der Dunkelheit sehen? Er muss oft mit Kopfhörern Musik hören, da ich lernen möchte und mich das stört. Das ist wiederum für ihn nicht nice. Wir gehen zu unterschiedlichen Zeiten schlafen, ich früher, wenn ich nicht lernen muss, er später. Ich kann nicht einschlafen, wenn jemand neben mir laut ist. Nicht nur für mich ist es unschön, sondern auch für ihn. Mit meiner Mum habe ich oft darüber gesprochen, doch sie sagt nur: Ich soll mich nicht so anstellen. Ich fühle mich auch scheiße, wenn ich ihr sage, dass ich ein eigenes Zimmer will, da ich auch finde, dass ich damit zufrieden sein sollte und viele Kinder nicht einmal ein eigenes Zuhause haben … Aber dieses Gefühl ist immer da, auch wenn ich es unterdrücke. Mit 18 darf ich nicht umziehen, es ist eine Regel, die nicht gebrochen werden darf. Danke fürs Lesen.

Wohnung, Jugendliche, Eltern, Privatsphäre, Geschwister, Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister