Geschwister – die neusten Beiträge

Probleme bei der Kinderzimmeraufteilung?

Hallo,

mein Mann und Ich haben insgesamt 14 Kinder (10 Mädchen und 4 Jungs), davon wohnen 12 noch zu Hause, die beiden ältesten Jungs (24 und 27) sind bereits ausgezogen.

Noch zu Hause wohnen:

Sohn (21), Tochter (19), Tochter (17), Tochter (15), die beiden Zwillingstöchter (14), Tochter (12), Tochter (11), Tochter (9), Sohn (8), Tochter (6) und Tochter (3).

Vor ungefähr einem Jahr sind wir in ein neues Haus gezogen, wie ihr euch denken könnt ist das mit so vielen Kindern nicht so einfach und auch wenn mein Mann Unternehmer ist, sind unsere Mittel begrenzt. So sind wir in ein Haus eingezogen, das neben einen großen Wohnbereich, leider nur 6 Schlafräume hat.

In der unteren Etage einen 12qm Raum und einen 20qm Raum und in der oberen gibt es einen 12qm Raum und drei 20qm Räume. Um mehr Platz für die Kinder zu haben, haben wir entschieden, dass unser Schlafzimmer unten in das kleine Zimmer kommt und wir ein zusätzliches Großes Zimmer als Kinderzimmer nutzen.

Nach einigen Diskussionen entstand dann folgende Aufteilung.

  1. Im Großen Zimmer unten die beiden ältesten Mädchen (19 und 17)
  2. Im kleinen Zimmer Oben der Erwachsene Sohn (21)
  3. Im ersten großen Zimmer Oben die Töchter (15, 14 und 12)
  4. Im zweiten großen Zimmer Oben die Töchter (14 und 11) sowie Sohn (8)
  5. Im dritten großen Zimmer Oben die Töchter (10, 6 und 3)

Zu dieser etwas ungewöhnlichen Aufteilung kam es weil die Zwillinge sich kaum verstehen (die sehen nicht nur unterschiedlich aus, sondern benehmen sich auch sehr unterschiedlich), die 11 Jährige mit der 10 Jährigen geht leider auch nicht, weswegen ich den Jungen mit den beiden älteren Mädchen und die 10 jährige mit den kleineren auf ein Zimmer packen musste. Dazu habe ich jetzt Fragen.

  1. Sind in unserer Situation 3er Zimmer prinzipiell in Ordnung? Die Zimmer sind etwa 20qm groß und wir versuchen durch Hochbetten mehr Platz zu generieren, oder ist das aus eurer Meinung nach ein No-Go?
  2. Die Situation mit unserem kleineren Sohn. Ist es ok wenn er mit zwei älteren Schwestern (eine schon 14) in einem Zimmer ist? Da die Zwillinge sich immer streiten und die 11 und die 10 jährige auch, funktioniert das nicht anders. Oder habt ihr andere Ideen?
  3. Der 21 jährige Sohn zieht wahrscheinlich noch dieses Jahr aus, dadurch wird oben ein kleines Zimmer frei, wie sollten wir dann aufteilen?

Ich weiß kompliziert, freue mich trotzdem über jede Antwort

Haus, Kinder, Erziehung, Teenager, Eltern, Pubertät, Geschwister, Konflikt, Schwester, Zimmer

Geschwister Altersunterschied 25 Jahre?

Ich hätte mal ne Frage. Meine Eltern sind beide Ü50 und haben vor 4 Monaten noch mal ein Kind bekommen. Ich bin 26 Jahre alt geworden. Ich habe noch zwei weitere Geschwister (23 & 20).

Wir haben jetzt alle drei folgendes Problem, wir waren von Anfang an total dagegen nochmal ein Geschwisterchen zu bekommen, da wir alle drei der Meinung sind, dass über 20 Jahre Altersunterschied einfach zu viel für uns persönlich ist.

Besonders ich mit 26 Jahren habe da ein großes Problem mit. Ich kann meinen Bruder momentan irgendwie noch nicht akzeptieren. Ich bin nicht eifersüchtig oder so, ich kann ihn einfach nicht als kleinen Bruder mit dem Altersunterschied akzeptieren und teilweise keine Bindung aufbauen. Ich sehe in ihm viel mehr einen Neffen und mich als Tante, aber nicht als frischgebackene große Schwester.

Irgendwie belastet mich das, meine anderen Geschwister konnte ich auch als Geschwister akzeptieren. Aber ich komme mit diesem extremen Altersunterschied irgendwie noch nicht ganz klar. Sehr kleine Geschwister bedeutet für mich Kindheit, aber nicht mit 26 nochmal große Schwester werden.

In dem Alter, sind in den meisten Fällen, die Geschwister auch schon Erwachsen oder im Teenageralter und oft wird man mit 26 eher Tante, Patentante oder selbst Mutter, aber frisch große Schwester werden fühlt sich mit 26 total seltsam und nicht normal an. Für mich jetzt. Hat jemand mit über 25 auch nochmal ein Geschwisterchen bekommen und wie seit ihr damit umgegangen?

Psychologie, Geschwister

Was passiert wenn ich doch nicht ins Jugendheim will?

hi, ich bin 14(w) und würde gerne ins Jugendheim gehen weil ich glaube das ich mich dort wohler fühle. Ich habe ständig fast 5 mal jeden Tag Ärger mit meiner Schwester und meinen Eltern, Freunde habe ich auch zurzeit nicht weshalb ich mich sehr sehr oft einsam und ungewollt fühle. Deswegen würde ich gerne in ein Jugendheim gehen um endlich mal etwas Ruhe zu haben.

Kurze Erklärung meiner Situation: ich Werde ständig geschlagen von meinen Eltern und meiner Schwester (währe mich aber bei meiner Schwester ) weshalb ich noch mehr Ärger bekomme und mehr geschlagen werde außerdem muss ich mir Beleidigungen anhören von meiner Schwester und meinen Eltern (du Nichtsnutz, ohne dich ist es eh viel besser, geh sterben, ich wünschte du wärst nie geboren, du bist doch krank, ich wünschte du wärst nicht mein Kind , du gehörst doch in die Phyatrie usw)

aber das Problem ist , ich will nicht das meine Familie Ärger bekommt mit der Polizei oder so also das sie dann ins Gefängnis kommen oder eine ziemlich hohe Geldstrafe zahlen müssen weil es ja anscheinend eine Straftat ist.

Aber manchmal sind meine Eltern auch ziemlich nett genauso wie meine Schwester zb hat meine Schwester letztens 400 Euro an den Zoll für mich gezahlt weil ich dort Schulden begleichen musste aber so viel Geld nicht hatte oder zb umarmen mich meine Eltern oder Schinken mir sehr oft liebe und kaufen mir mal auch was. Und deswegen fühle ich mich auch etwas schuldig und fies wenn ich meine Eltern bzw meine Situation schildere.

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Jugendamt, Psyche, Schwester, Streit

meine Mutter erwürgt mich?

hallo ich weiß es ist nicht normal das ich jetzt sage das meine Mutter behindert ist aber sie hat mich gerade zum Tode auf dem Bett erwürgt ich bin 13 Jahre alt und habe ein kleinen Bruder 9 Jahre alt. Ich bin psychisch am Ende und will nur noch sterben meine Mutter ist behindert wenn ich einmal nicht türkisch rede bekomme ich eine geboxt in die fresse und bekomme Nasen bluten mein arm hat sie letztens fast gebrochen ist jetzt verstaucht sie schlägt mich schon seit dem ich 5 bin. Mein Vater und meine Mutter hassen sich mein Vater kann nicht viel machen. Ich habe gerade eben keine Luft mehr bekommen und bekomme immernoch keine Luft ich bin was erstickt ich mein das wirklich ernst sie mich heute gerettet meinem Bruder macht sie nicht viel sie sagt ich soll sterben und das ich eine Schl@mpe bin. Ixh darf nie ans Handy wir haben kein Zimmer ich muss im Wohnzimmer schlafen und ich darf nicht raus was ich gemacht habe nix. Ich habe ein Handy das sie jeden Tag kontrolliert und alles kontrolliert sie. Sie sagt ich bin eine missgeburt und ich soll einfach nur sterben. Ich will die Polizei anrufen aber wir wollten in 2 Tagen in den Urlaub nach Türkei fahren und habe jetzt Angst das wir doch nicht fahren aber sie hat mich heute sogar mit einem Messer fast abgestochen und ich habe einfach nur Angst ich kann nix machen ich bin gerade über dem Handy von meinem Bruder . Ich bin so kurz davor die Polizei anzurufen nur weiß nicht was ich sagen soll und ich habe Angst das ich von meinem Vater getrennt werde ich will mit meinem Vater bleiben ich will einfach das meine Scheiß Mutter endlich weg ist

Mutter, Schule, Angst, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Streit

Meine Brüder klauen meine Kleidung?

Die Frage ist ernstgemeint und nicht ausgedacht, ich bitte und Hilfe!!!!

Hallo, ich bin Emiliana und bin 16 Jahre alt.

Ich habe 2 Geschwister 1 kleinen Bruder der 14 Jahre alt ist und 1 großen Bruder der 19 Jahre alt ist.

Letztens ist mir aufgefallen das in meinem gebrauchten Wäsche Korb der in meinem Zimmer steht, Unterwäsche und andere Kleidungsstücke wie leggins und Oberteile verschwinden.

Gestern Vormittag hatte ich ein ladekabel gebraucht, habe daher meinen kleinen Bruder angerufen der nicht zuhause war und habe ihn gefragt ob er noch eins für mich in seinem Zimmer hat. Er hatte gesagt ich soll an seinen nachtischschrank neben seinem Bett gehen und dort sollte eins drinne sein.

Nach dem ich aufgelegt hatte bin ich an sein Schränkchen gegangen und hatte die beiden Schubladen geöffnet und sah dort 1 Tanga, 1 bh und eine leggins von mir. All diese Dinge hatten weise Flecken drauf, ich konnte mir direkt denken was das ist und habe die Sachen drinne gelassen

und bin erschrocken in das Zimmer meines großen Bruders gegangen und habe dort ebenfalls das Nachtschränkchen geöffnet und musste dort einen Tanga, ein paar Socken und ein top von mir finden, auch mit vielen Weisen Flecken drauf.

Ich wusste nicht wie ich reagieren soll und habe alles dort drinne gelassen wie es war.

Und weis jetzt nicht wie ich damit umgehen soll da ich mit meinen Brüdern immer ein normales Geschwister Verhältnis hatte.

Ich wollte euch mal fragen wie ich jetzt handeln soll. Ich wollte jetzt auch nicht direkt zu meinen Eltern rennen und dort einen Aufstand machen.

Die frage ist ernstgemeint und bitte um Hilfe!!!

Kinder, Mutter, Wohnung, Selbstbefriedigung, Eltern, Sexualität, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Zimmer

Mein Stiefvater ist ein Idiot?

Hi

Mein Stiefvater ist ein Idiot erst heute beim Abendessen komme ich 3min später als ich gerufen worden bin. Ich komm also runter sag so Hallo und mein Stiefvater meckert mich direkt an was mit einfallen würde so spät zu kommen. Jetzt sind ja Ferien und er sagt die ganze Zeit wie faul ich wäre und das ich nichts geschi**en kriege außerdem erzählt er mir dann auch noch das ich mit dem Hund nicht draußen war obwohl das garnicht stimmt und er gar keine Ahnung hat weil er nämlich garnicht hier war er selber geht nur ganz selten mit dem Hund raus und seine Begründung ist immer er wollte den Hund ja nicht. Mit meiner richtigen Schwester streitet er sich auch extrem oft und mit mir so selten ich bin übrigens 13 Jahre alt und meine Schwester 16. Jedenfalls brüllt er uns besonders oft in den Ferien an das wir nichts bisher geschafft haben und so und wir nur drinnen hocken würden und wir lieber rausgehen sollten er selber hockt die ganze Zeit vor dem PC und damit meine ich sobald er zuhause ist ist er in seinem Büro am PC. Zu meiner Halbschwester also seine erste und einzige ,,richtige“ Tochter ist ihm extrem wichtig um mich und meine Schwester kümmert er sich kaum aber meine Halbschwester wird wie ein König vom ihn behandelt.Außerdem ist er ein richtiger Klugschei**er das nervt auch noch extrem und wenn er mit etwas unzufrieden ist was ich und meine Schwester tun oder er sauer auf uns ist geht er nachdem er reinkommt zur Tür oder rausgeht tritt er einfach in unsere Schuhe rein. Er demütigt uns auch einfach z.b. ich hatte in der Schule was gelernt und habe das meiner Mutter erzählt Mein Stiefvater mischt sich aber einfach ein und geigt seine Meinung das nervt

Habt ihr vielleicht Tipps was ich machen kann?

Danke und LG

Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Stiefvater, Streit

Hatte ich eine schwere Kindheit?

Hallo,

ich bin 19 und denke längere Zeit über meine Kindheit nach. Ich kann irgendwie nicht beurteilen, ob es eine gute oder schlechte Kindheit war, wobei ich genau weiß, dass es viele Kinder gibt die eine viel schlimmere und grausamere Kindheit hatten als ich. Dennoch muss ich oft heulen, wenn ich draußen Eltern sehe, die mit ihren Kindern so liebevoll und mit einem netten Ton sprechen und die Kinder so viel spaß haben, ohne dass die Eltern etwas von ihnen erwarten.

Ich habe 6 Geschwister und bin der Zweitgeborene, wobei mein großer Bruder ein Problemkind war und ich das komplette Gegenteil von ihm. Aber es lag wahrscheinlich eher daran, das ich mit meinem guten Noten meine Eltern beeindrucken wollte, sodass sie mir Liebe und Aufmerksamkeit schenken, was nie passiert ist.

Es hatte eher einen schlechten Nebeneffekt: da ich ja so "verlässlich" bin, wurde die ganze lästige Arbeit und Papierkram von meinen Eltern auf mich abgeladen seit ich 8-9 bin. Außerdem hatte ich zeitgleich auch die Verantwortung meine kleinen Geschwister zu "erziehen". Da meine kleinen Geschwister zu klein waren und mein großer Bruder ein Problemkind, war ich der einzige der die Arbeit abgeladen bekommen hat, weswegen ich immer sauer war auf meine Geschwister. Ich war allgemein immer sauer und frustriert, weswegen meine Familie meinte ich sei so aggressiv. Aus diesem grund fing ich langsam an zu denken, dass das Problem bei mir liegt.

Ich hatte schon immer Angst vor meinen Eltern, da sie so kontrollsüchtig sind und sie diese Kontrolle immer mit der Religion begründen und man Angst vor Gott haben soll und an zweiter Stelle Angst vor den Eltern. Deswegen hatte ich das Mindset dass ich nie was gegen meine Eltern sagen kann. Mein Vater meinte, dass wir sie niemals loswerden und die ganze Kontrolle über unser Leben bei ihm liegt und es erst vorbei ist wenn er stirbt. Auch wenn es krank ist, hatte ich oft Fantasien als kleiner Junge wie viel Freiheit ich hätte, wenn mein Vater sterben würde. Anschließend mit Schuldgefühlen verbunden, da ich solche Gedanken hatte.

Zusätzlicher Grund für meine Frustration war, dass mein Vater uns immer Kollektivstrafen gegeben hat. Weil er meinte, dass ein Wald brennt auch wenn es dort nasse oder trockene Bäume gibt. Das war natürlich kacke , weil ich immer mein bestes gegeben habe damit meine Eltern mich loben und mein großer Bruder ein Problemkind. Ich wurde dann immer mit gestraft wenn mein Bruder was verbockt hat, weil ich anscheinend nicht auf meinen großen Bruder aufgepasst habe. Allgemein wurde ich auch immer mit gestraft wenn meine kleinen Geschwister sich wehgetan haben oder was verbocken. Weil ich es ja hätte verhindern können, wenn ich anwesend wäre.

Viele meinen ich sei gut in allen Fächern, wobei das gar nicht stimmt. Ich hab das gar nicht verdient "talentiert" genannt zu werden. Hinter den guten Noten steckt so viel Frust und Arbeit nur damit meine Eltern mich lieben. Und ich habe Angst davor dass meine Noten schlechter werden.

Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Muss ich und mein großer Bruder den ganzen Tag auf meinen kleinen Bruder aufpassen?

Hey Leute,

Ich habe eine Frage, ich bin 16 und mein großer Bruder ist 19 Jahre alt, wir haben unseren Alltag wie Schule und Ausbildung und wollen danach auch Mal dann Ruhe und den Tag ausklingen lassen. Das geht aber bei uns nicht so einfach, mein großer Bruder muss den ganzen Tag meiner Mutter hinterher räumen und auch sehr oft und lange auf meinen kleinen Bruder aufpassen. So viel mache ich jetzt nicht aber ich muss auch manchmal lange auf meinen kleinen Bruder aufpassen oder den Haushalt machen. Die Gründe warum wir auf meinen kleinen Bruder aufpassen müssen sind meistens keine Gründe, meistens hat unsere Mutter kein Bock oder braucht auch Mal ne Pause. Sie ist alleinerziehend aber man kann kein Bock auf sein eigenes Kind haben. Sie hat doch entschieden, dass sie Schwanger wird und noch ein Kind bekommt also muss sie doch damit klar kommen oder? Aber auch wenn wir frei haben seien es Ferien oder Wochendende können wir nicht ausschlafen, wir müssen meistens um 8-10 Uhr aufstehen und dort ist es unsere Mutter egal ob wir nur 3 Stunden geschlafen haben, weil sie kann ja auch nicht ausschlafen. Ich finde das einfach nicht richtig so, sie hat doch entschieden ein Kind zu bekommen und dort können wir doch nicht immer gerade stehen oder? Mein Bruder und ich wollen auch Mal ausschlafen, Ruhe und Freizeit.

Kinder, Familie, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister

Mein kleiner Bruder ist ein Tyrann was mache ich?

Hallo! Ich bin 23 Jahre alt, weiblich und habe einen 1/2 Jahre jüngeren Bruder der ein ziemlich nerviger Typ sein kann.

da unsere Eltern momentan im Urlaub sind haben wir die Wohnung für uns alleine und natürlich auch Aufgaben zu erledigen (Müll rausbringen, Blumen gießen usw.).

mein Problem ist einfach das mein Bruder immer denkt er wäre was besseres und er würde ja so viel im Haus machen was nicht stimmt. Erst gestern hat er mir aufgetragen was ich alles machen muss weil er dafür ja keine Zeit hat. Ich mag es nicht wenn man mir sagt was ich machen muss wenn ich weiß was ich machen muss. Vor allem wenn es mein jüngerer Bruder ist.
beispiel: mein Bruder hat mir gestern aufgetragen ich solle doch mal ein paar Sachen aus dem Kühlschrank aussortieren da es unangenehm riecht was ich auch ohne Probleme mache (war das Wochenende auch nicht da von daher konnte ich es erst heute machen). Nur schreibt er mir die ganze Zeit ob es ich denn auch wirklich gemacht hätte usw richtig nervig… als wäre ich nicht kompetent ^^

oder er sagt zu meiner Mutter das ich die Blumen freitags ja nicht gegossen hätte weil sie schlecht aussahen. Was nicht stimmt da ich sie freitags auf jeden Fall gegossen habe nur das Wochenende war sehr heiss und mein Bruder und ich waren nicht zuhause weshalb niemand die Blumen giessen konnte.

mich nervt einfach dieses “ich bin besser und kompetenter als du” denken von ihm. Wenn man ihm dann mal Kontra gibt und beispielsweise sagt das es nervt das er immer so rum spinnt dann rastet er komplett aus, wird beleidigend und das sehr persönlich. Also es artet dann immer sehr aus da er seine Emotionen nicht kontrollieren kann.

es nervt einfach so, er fliegt Samstag selbst mit seiner Freundin in den Urlaub dann habe ich wenigstens Ruhe

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Umgang mit Familie meiner Frau aus Russland?

Hallo,

wir haben mittlerweile 1 Kind mit meiner Frau zusammen. Das Mädchen ist mittlerweile 2 Jahre alt. Das Problem ist so, dass die Familie meiner Frau aus Russland ist und auf jeden Fall unser Kind und die Hochzeit verhindern wollten. Dennoch hat alles stattgefunden.

Heute nach 2 Jahre ist das so, dass ihre Familie mich vollständig ignoriert. Die Mutter kommt 1 Mal die Woche zu uns, Sie sagt weder Hallo noch Tschüss. Direkt nach der Hochzeit hat Sie gesagt, dass dein Man für mich niemand ist und keine Bedeutung hat.

Im Prinzip hassen wir uns gegenseitig sehr stark (Geschwister meiner Frau und Ihre Mutter). Meine Frau tut alles für ihre Mutter. Wirklich alles erdenkliche und wenn ich die Probleme anspreche, wird aus dem Weg gegangen. Ich habe schon mehrfach angesprochen, dass wir uns gemeinsam hinsetzen und die Probleme besprechen und eventuelle Lösungen finden, als Kommentar habe ich bekommen: "Du bist ein Idi** und hast keine Ahnung, du bist Deutsch et. (Ich dachte mir, genau ich bin Deutsch, ich weiß, wie man sich benimmt und nicht auf der Hochzeit sich vollsäuft und in die Hose macht).

Meine Frau unterstützt voll und ganz ihre Geschwister und die Mutter, er wird immer genuschelt, sodass ich eigentlich gar nichts mitkriege, es wird alles, wirklich alles verheimlicht, während meine Eltern und Geschwister Sie mit offenen armen empfangen haben. Seit 2 Jahren weiß ich über die Familie absolut nichts, außer wenn ich mal was in instagramm lese oder so.

Das ist schon ein komisches Leben, ich kenne viele russiche Menschen, sind sehr nett und gut. Aber hier?

Im Sommer gehen wir nach Russland Urlaub machen (Wollte meine Frau) für mich kein problem. Dort hat die Mutter eine Ferienwohnung und hält sich dort im Sommer auf, soll ich mit meiner Frau dahingehen oder zuhause bleiben? Ich habe genau an diesem Tag geburtstag, meine Frau will zu Ihrer mutter.

Aber genau 3 Jahre, wo wir leben, hat mich von denen keiner gratuliert, daher überlege ich, dass ich einfach im Hotel bleibe, während meine Frau dahin geht. Was meint Ihr? Danke.

Liebe, Mutter, Familie, Geld, Beziehung, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft

Konter für Stiefmutter - Angst vor Urlaub?

Huhuu,

folgendes.. wir fahren bald in Urlaub. Mein Vater ist seit 12 Jahren mit meiner Stiefmutter zusammen. Zwischendrin gab es immer mal Probleme oder Streitereien, mal größere, mal kleinere.

Sie ist sehr unzufrieden mit ihrem Leben, das sagt sie auch wirklich immer wieder. Ihr eines Kind hat eine Behinderung und ihr Anderes hat an sich auch eine sehr seltsame Art mit der sie nicht zurecht kommt, ist auch geschieden usw....

Sie redet sich immer besser. Sie sagt zum Beispiel zu ihrer Tochter: "Ich esse nicht so viel wie du" oder "Ich trage Größe xs nicht wie du XXL" (Was beides nicht mal stimmt)..

Wir fahren wie gesagt in Urlaub. Sie, ihre 2 Kinder, mein Vater, mein Bruder, mein Mann und ich (20)

Jetzt habe ich bedenken, dass es wieder eskaliert irgendwann weil sie provoziert oder mich schlecht redet um sich besser zu stellen.

Ich habe starkes Üg durch eine Erkankung, durch die richtigen Medikamente, bin ich allerdings gerade gut am abnehmen :)

Ich ziehe mich seit kurzem wieder weiblich an, schminke mich, frisiere mich usw. weil ich mich psychisch auch endlich wieder besser fühle und das endlich wieder rauslassen will.

Aber habe bedenken, dass dann Kommentare kommen wie "Ich hab keine Zeit für sowas" oder "Ich bin natürlich, ich brauch sowas nicht" In der Provokanten Art. Sowas verletzt mich und ich weiß nicht wie ich kontern soll ohne dass es eskaliert.

Wir haben ein Haus günstig von seinen Chefs gekauft und arbeiten beide hart an der Renovierung zusammen. Da bekomme ich auch immer zu hören "Ich hab kein Haus geschenkt bekommen" dabei haben wir es ja nicht geschenkt bekommen??

Wieso ist man so? Das verletzt mich, so oft wurde schon darüber gesprochen und gesagt man ändert sich und nie wurde es gemacht...

Wie kontert man bei solchen Kommentaren???

Wenn es dieses Jahr wieder eskaliert, werden wir in Zukunft alleine in Urlaub fahren. Was mich traurig macht, da ich meinen Vater und Bruder sehr liebe.. Aber ich habe auch meinem Vater gesagt er soll mich nicht verteidigen, weil es dann noch mehr eskaliert...

Entschuldigt Rechtschreibfehler und Grammatik, ich klimpere das neben der Arbeit in die Tasten! ^^

Liebe, Urlaub, Kinder, Mutter, Familie, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Konfliktlösung, Psyche, Streit, toxisch

Eltern möchten über das Gewicht und Verhalten sprechen?

Hallo, ein schwieriges Thema... und leider auch recht lang.

Ich selbst bin 23 Jahre alt und habe eine ältere Schwester, die nächsten Monat 28 wird. Ich liebe meine Schwester, auch mit all ihren Macken. Sie arbeitet als Jugendreferentin bei einer Partei und sie ist eine ziemlich große Feministin. Das hatte sie über die Jahre sehr aufgebaut und ich persönlich habe damit kein großes Problem (als Frau), nur manchmal ist sie da bisschen extrem. Dazu gehört, immer und alles zu gendern (völlig fein für mich), vieles als kulturelle Aneignung zu sehen (Traumfänger, als im Spanienurlaub sich hellhäutige Menschen von dunkelhäutigen Menschen die Haare haben flechten lassen, etc.) und Vieles mehr. Bei vielen Sachen hat man manchmal das Bedürfnis zu sagen, dass sie mal bisschen runter kommen sollte, da sie mit ihrer versteiften, negativen Art oft aneckt, wenn sie so viel schlecht redet und sie auch selbst nur negativ denkt. Meine Eltern sind im Gegensatz zu ihr... nicht so. Vor allem meine Mutter sagt selten mal Worte, bei denen auch ich ihr schon sage, dass es rassistisch ist. Aus dem Grund kommen meine Schwester und meine Mutter auch mal aneinander. Aber meine Mutter ist auch keine Rassistin, sie wählt einfach in vereinzelten Fällen Worte nicht unbedingt zeitgemäß. Sie macht sich jedoch große Sorgen um meine Schwester, da sie eben diese extremen feministischen Gedanken hat, sich da zu sehr reinsteigert und zu wenig auf ihr Äußeres achtet. Meine Schwester ist übergewichtig und achtet nicht wirklich auf ihre Kleidungswahl oder wenn, dann ist meine Mutter unzufrieden ("zu enge Hosen für ihr Gewicht" "sieht aus wie eine Presswurst" etc.. Meine Mutter ist dann so nach dem Motto: "So bekommt sie ja keinen Mann ab.". Aus dem Grund möchten meine Eltern mit meiner Schwester sprechen.

Ich selbst bin aber nicht der Meinung, dass man über das Äußere oder auch die Interessen einer Person sprechen sollte. Meine Schwester hat schon so kein großes Selbstwertgefühl und über Dinge wie das Gewicht zu sprechen finde ich auch als Mutter unangebracht, denn sie ist schon ihr ganzes Leben nie dünn gewesen. Wenn meine Schwester zufrieden mit ihrer Kleidungswahl ist und nichts Neues kaufen möchte, obwohl sie das Geld dafür hätte, ist das ihre Entscheidung. Und man kann ihren Feminismus nicht so schnell abstellen und das sollte man auch nicht (vielleicht etwas herunterschrauben).

Nur irgendwie fehlen mir die passenden Worte, um genau das meiner Mutter klar zu machen, auch wenn ich es ihr schon mehrfach gesagt habe. Wenn meine Schwester sich eh schon nicht im eigenen Körper wohlfühlt und meine Mutter noch kommt und ihr nochmals (es gab schonmal kurze Gespräche dazu) sagt, dass sie mehr auf ihr Aussehen achten soll habe ich Angst, dass es sie bricht oder noch mehr Selbstzweifel macht. Ich weiß nicht, ob so ein Gespräch geführt werden sollte, wenn es um den Körper meiner Schwester geht.

Was meint ihr?

Gewicht, Mutter, Angst, Körper, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Wie werde ich eine bessere Schwester?

Hallo liebe Community,

ich (18/w) denke in letzter Zeit immer öfter darüber nach, wieso ich mit meinem Bruder (15/m) irgendwie nicht so richtig klar komme. Zwar gibt es Situationen in denen wir uns gut verstehen, aber im nächsten Moment lästert er wieder mit seinen Freunden über mich, klagt darüber was für eine schlechte Schwester ich doch bin und sagt mir ständig, wie dumm, inkompetent und nervig ich doch bin. Das er mich hasst bekomme ich auch des Öfteren zu hören.
Zu mir: Ich bin leider sehr sensibel, ich denke sehr viel über alles nach, was man mir an den Kopf klatscht und versuche es immer allen recht zu machen. Ich bin in Therapie, auf der Warteliste für eine Klinik und habe ein sehr geringes Vertrauen zu mir und meinen Fähigkeiten, was er überhaupt nicht versteht. Außerdem halte ich mich sehr stark an Regeln.

Ich habe ihn die letzten Wochen häufiger zu seinem Training gebracht (16 km entfernt und deswegen fährt er nur manchmal Fahrrad), gestern habe ihn und einen Freund zu einem 20 km entfernten Badesee gebracht und auch wieder abgeholt, obwohl ich keine Zeit hatte und mich dort nicht auskannte (in unbekannte Gebiete fahre ich normalerweise nur mit meinen Eltern). Zudem lasse ich ihn immer seine Musik anmachen, wenn wir was machen, weil er über die Musik, die ich höre, nur herzieht und mich dafür schlecht macht, dass ich so einen "Sch*iß" höre. Generell bringe ich ihm immer mal etwas vom Einkaufen mit (Süßigkeiten, Energys etc.) und versuche eigentlich auch mal ihm ein Eis auszugeben oder mit ihm ins Kino zu gehen, weil er sich dann eigentlich immer freut.

Ich habe mich eigentlich immer als eine angenehme Schwester angesehen... Auch wenn ich verstehen kann, dass es anstrengend sein kann, weil ich dadurch das ich mich an so viele Regeln halte, eben viel vorlebe. Ich helfe viel im Haushalt und im Garten, verlange nie Geld dafür oder meckere rum, ich gehe nicht auf Partys, trinke keinen Alkohol und bleibe schon gar nicht lange draußen, was meinen Eltern sehr zu Gute kommt, da ich nicht viel Arbeit mache, nicht viel mehr als sonst esse und eigentlich nicht widerspreche. Dadurch dass ich keine Grenzen gesetzt habe, fangen meine Eltern an für ihn welche zu setzen und diese gefallen ihm nicht. Er widerspricht sehr viel, sie streiten sich ständig und man muss ihm eigentlich alles drei Mal sagen. Er meckert mich auch an, wenn ich ihn von Partys abhole und pünktlich um 1 da bin, weil unsere Eltern das so wollten. Ich hätte doch aus Versehen später kommen können.

Gerade erst hat er mich angeschrien, weil ich Angst vor den McDonald's Parkplätzen habe, da ich nicht gut im parken bin und er sich dort heute Abend Essen holen möchte (meine Eltern meinten ich soll ihn fahren). Ich bin sowieso sehr unsicher, was meine Fahrtalente angeht.

Ich weiß nicht, was ich noch machen kann, damit sich unsere Beziehung verbessert. Vor Allem weil mein Großvater meinte, ich solle auf ihn aufpassen.

Was kann ich tun?

Viele Grüße
LeeLevs0325

Liebe, Mutter, Familie, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit, Dankbarkeit

Beschützer Instinkt reduzieren?

Das ist meine erste persönliche Frage, ich hasse solche Fragen und mags auch nicht sich zu öffnen oder so.

Aber ich kann mich an Bilder erinnern, wie mein Vater meine Mutter misshandelt hat und wie er ihre Grenzen missachtet hat und sie hat mit einer frustrierten winselnden Stimme gesagt, dass er aufhören soll. Ich habe ihn auch geboxt und hab eine Abneigung gegen alte Männer. Das alles ist schon lange her

Das Thema ist aber, dass ich einen extremen Beschützer Instinkt habe. Ich kann es nicht ertragen die Vorstellung wie ein schwächeres Wesen von etwas deutlich stärkeren respektlos behandelt wird. Beispiel. Letzten habe ich ein junges Mädchen gesehen, die wie ein Sonnenschein gewirkt hat und sie hatte voll das Lächeln und die helle Stimme.

Ich hatte aufeinmal Vorstellungen wie sie respektlos behandelt wird, obwohl sie gut ist. Mein Kollege fragte ob alles okay ist und meinte ich habe sehr wütende Augen und meine Fäuste waren auch geballt.

Es gab auch Situationen wo meine kleine Schwester von einem angefasst wurde, der älter als sie ist und den habe ich auf den Boden geworfen und mit beiden Daumen seinen Kehlkopf gedrückt bis ich ihn losgelassen habe.

Meine kleine Schwester wurde als kleines Kind von einem fast schon Baby an den haaren gezogen und hab überlegt ob ich mich an dem Kind rächen soll oder direkt zu den Eltern.

Das ist irgendwie überschüssiges Mitleid, Mitgefühl oder was weiß ich. Das empfinde ich aber meistens nur bei Menschen die extrem zerbrechlich und süß wirken.

Wie kriege ich das weg?

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Kleine Schwester anstrengend und überfordernd?

Hallo,

Meine Schwester (7, bald 8 (wir 2 größeren Geschwister sind 15 und 17, also sehr großer Altersunterschiedfalls das relevant ist)) ist unmenschlich anstrengend. Vor allem bei Dingen wie Hausaufgaben oder irgendetwas was mit Verantwortung zutun hat, sie ist VÖLLIG unverlässlich.

Problem nr1:

Sie macht ihre Hausaufgaben nicht in der Betreuung obwohl sie da die Möglichkeit und die Zeit hat, deshalb müssen wir uns ständig zuhause damit beschäftigen. Das Problem ist jetzt aber dass sie für 20 min Aufgaben 2 VERDAMMTE STUNDEN braucht und das nicht weil sie es nicht kann sondern weil sie sich mit Absicht blöd anstellt damit man sich neben sie setzt und das schritt für Schritt mir ihr zusammen macht. Es ist einfach furchtbar frustrierend zu sehen dass sie wenn man nicht auf ihr drauf sitzt um sie zum arbeiten zu motivieren sie 0 komma 0 macht.

Problem Nr 2:

Ich hab das Gefühl dass sie nicht den Zusammenhang zwischen einer Handlung und der Konsequenz daraus versteht und diesen einfach ignoriert. So oft macht sie irgendeine k*cke wo sie ganz genau weiß dass sie das nicht machen soll und das es sch*ise ist. Zb im Garten irgendwelche Blumen abschneiden oder rausrupfen, irgendwelche Locher in die Erde stechen , and den Fernseher/tablet gehen obwohl ihr klar gesagt wurde dass Ende Gelände ist oder das beste von allen einfach ohne wem bescheid zu sagen das Haus verlassen und irgendwo spatzieren gehen.

Problem Nr 3:

Explosives Temperament ist noch gelinde ausgedrückt.... sie wird super schnell wütend und fängt an zu schreien, vor allem wenn sie etwas nicht beim ersten Versuch direkt hinkriegt oder jemand ihr sagt dass was sie macht grade nicht okay/richtig ist. Ihre Frustrationsgrenze ist gefühlt bei 0. Generell hat sie so viele Fehlverhalten die man kaum korrigieren kann weil das immer nur im großen Geschrei endet außerdem gehen Gespräche über ihr Verhalten bei ihr im einen Ohr rein und im anderen wieder raus.

Ich verstehe einfach nicht ob wir was in der Erziehung verkckt haben oder ob was mit ihr nicht stimmt. Mir ist klar dass sie manche Sachen wahrscheinlich wegen aufmerksam macht aber wie sollen wir damit umgehen bzw. Es ihr abgewöhnen?

Es ist für die gesamte Familie purer Stress irgendetwas mit ihr zu machen , wir sind ratlos....

Ging es Leuten hier genauso? Habt ihr Lösungen oder Tipps oder Ansätze? Jegliche Hilfe wird gewertschätzt!

Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Problembehebung, Problemkind, schreien, Schwester, Streit

Wieso halte ich meinen Bruder nicht aus?

Er macht mich wahnsinnig. Ich bin 23 und er wird 12. Er ist immer laut, nervig, labert jeden voll und liebt es zu provuzieren. Und das geht schon lange so aber jetzt wo die Pubertät anfängt ist es so schlimm wie noch nie. Ich habe in der Vergangenheit durch Mobbing, die dadurch enstandenen Familiendrama usw. Depressionen und versuche nur mein Leben hinzukriegen. Z.B nächstes Jahr fange ich endlich mit dem Abi an. Aber ich kann erst ausziehen wenn ich 25 bin da Jobcenter vorher nicht für mich zahlt und mit meinem Aushilfsjob komme ich nicht weit. Aber ich halte diesen Jungen einfach nicht mehr aus. Ständig gibt es nur Streit sobald wird zusammen was machen. Zugegeben manchmal liegt es an mir weil es mir vorher schon nicht gut ging und seine anstrengende Art mich nur wahnsinniger macht. Von Interessen und Charakter her sind wir auch viel zu verschieden. Ich will mich auch eigentlich von ihm fernhalten um Stress zu vermeiden, denn meine Eltern hassen es wenn wir streiten, aber gleichzeitig macht mir besonders meine Mutter Schuldgefühle dass ich nichts mit ihm mache. Und wenn ich ihr mit den Gründen komme sagt sie mir ich bin der ältere und muss das ausblenden und ein Vorbild sein. Ich will ja auch gerne für ihn da sein, aber ich es ja nicht mal für mich selber richtig. Dazu kommt das er für nichts offen ist was ich mit ihm machen will und das was er macht ist immer soooo langweilig. Filme oder Serien mit ihm zu gucken ist auch unmöglich da er da auch nicht offen für ist. Sei es Comedy, Action, Marvel, DC, Star Wars, Fantasy oder sonst was. Und selbst wenn meine Eltern sehen dass er provuziert bekomme ich den Anschiss weil ich darauf reagiert habe. Ich bin auch sehr Geräuschempfindlich über die Jahre geworden besonders am morgen. Und er ruft durch die Wohnung und redet auch mit meinen Eltern so. Meine Mutter ist Araberin darum ist sie das gewöhnt, aber ich hasse es und wenn ich darum bitte nicht durch den ganze Wohnung zu brüllen und vielleicht die Tür hinter sich zu schließen meinen alle ich will sie unterdrücken. Würde das nur etwas respektiert wäre schon so viel getan, aber das wird nie passieren. Ich merke auch er genießt es irgendwie wenn ich Ärger kriege. Sobald er z.B. will das ich was mit ihm mache und er weiß das ich wegen Stress ihm aus dem Weg gehe, fragt er immer vor meinen Eltern, denn sag ich nein gibt es immer Stress. Besonders wenn er sagt ich mache nie was mit ihm. Dabei hab ich es schon oft versucht aber es klappt zwischen uns einfach nicht. Alles bereden bringt auch nichts denn keine 2 Tage später ist alles wieder beim alten. Familientherapie ist keine Option glaubt mir das anzusprechen lief nicht gut. Ich will nur Frieden und weiß das diese 17 Monate die Hölle werden. Meine Nerven liegen komplett blank. Meine Mum sagt mir auch immer das mein Dad noch wegen uns an einem Herzinfakt sterben wird. Er ist 54 und in seiner Familie werden sie höchstens 60-62. Ich heule schon so oft vor Verzweiflung und fühle mich einfach so Hilflos

Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Viel Streit in der Familie?

Hallo, ich (w/12) habe ein Problem:

Meine Eltern sind ein paar Jahre geschieden, ich lebe bei meiner Mutter. In letzter Zeit haben meine Mutter, meine Schwester und ich wegen allen kleinen Dingen Streit. Vorhin hat mir meine grosse Schwester fast die Haare abgerissen, weil sie wegen einem Gürtel wütend wurde. Meine Mutter stand daneben und hat alles mitangesehen und gelacht, weil sie es „so witzig“ fand. Solche unfairen und verletzenden Dinge passieren täglich und meine Mutter schreitet nie ein, obwohl meine Schwester mich nennenswert verletzt. (Ich habe mehrere Narben von meiner Schwester auf meinen Armen, auch aus meiner frühen Kindheit). Meine Mutter sagt immer nur, dass wir das alleine regeln sollen, aber ich finde, sie sollte einschreiten, wenn meine Schwester mich verletzt. Ich bin fast zweieinhalb Jahre jünger und wesentlich kleiner. Ich habe fast keine Chance, mich zu verteidigen.
Ich mag meine Schwester und Mutter nicht (sie beide sind abscheuliche Menschen) und ich habe so wenig Kontakt wie möglich mit ihnen. Meine Mutter lästert immer, wenn eine Freundin/ ein Freund von ihr da ist. Auch wenn ich anwesend bin. Ich habe ihr gesagt, dass es mich verletzt, sie tut es aber dennoch.
Nun meine Frage: Was soll ich tun?

Ich möchte keine Antworten hören mit: „Das ist in der Pubertät nun mal so, das geht vorbei“

Danke schon jetzt :)

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Psyche, Schwester, Streit

Habe ich meinen Bruder verloren?

Hallo ich wollte euch fragen ob ihr denkt das ich meinen Burder jetzt als Kumpel verloren habe, weil wir waren von Anfang an immer so eng und gut.. und jetzt weiß ich nicht ob ich ihn verloren habe weil er auch echt anders mit mir jetzt im allgemeinen ist..?? :(

So Damit ihr die Geschichte zuerst versteht erkläre ich euch erstmal was passiert ist vor kurzem. Also ich und mein Bruder haben uns sehr viel anvertraut und etc. - nun ja und dann ist es halt passiert vor kurzem das er (knallhart eif rausgesagt jetzt) seine Freundin betrogen hat .. und das jetzt schon das zweite mal das ich das mitbekommen habe . Und beim ersten Mal habe ich auch sogar noch nichts seiner Freundin gesagt da ich gesagt habt das ich hoffe das er das einfach nicht nochmal macht. Na- jetzt hat er es wieder gemacht vor kurzem, und mir wurde das auch nur von anderen noch mitgeteilt die von ihm angefasst worden sind (soll keine ausrede sein aber er war sehr betrunken auf dieser Party wo er das jetzt gemacht hat) . Ja, und die anderen haben halt die Handynummer von der Freundin von meinem Bruder, von mir bekommen damit die es ihr sagen können was er gemacht hat.

ja.. kurz gesagt ich wurde mit eingeschlossen in diese Story jetzt und er denkt das ich was damit zu tun habe (und er ist sauer auf mich weil er dachte das ich mich da einmische obwohl ich garnichts damit zu tun habe, weil ich ja auch nicht mal auf der Party war + er sagt das ich keine vertrauensvolle Schwester mehr bin.. (das tut echt weh das zu hören von ihm da wir immer so gut waren. ) ))

Mensch und ich bin auch echt glücklich für die beiden das die immernoch jetzt zusammen sind denn die Freundin von meinem Bruder hat sich entschieden noch mit ihm zusammen zu bleiben obwohl was passiert ist. Aber ich und mein Bruder schreiben seitdem immernoch nicht wie zuvor. Er ist jetzt eher mehr abgewendeter von mir als das wir überhaupt uns wieder verstehen. Weil ich z.b auch immer frage ob wir uns mal wieder treffen wollen, und er jedoch immer nur sagt: ja, dennoch dann am gleichen Tag sagt das er doch keine Zeit mehr hat.

Denkt ihr dass das sich noch zum besseren wendet?? Ich vermiss nämlich meinen Bruder als meinen Besten Kumpel mit dem ich immer über alles reden konnte 🙃 Danke wenn ihr mir weiter helfen könntet <3

Freundschaft, Beziehung, Bruder, Fremdgehen, Geschwister

Habe ich mich falsch verhalten?

Ich W(18) habe einen kleinen Bruder M(14) der IMMER mit mir spielen möchte. Ab und zu spiele ich auch gerne mal mit ihm, jedoch gibt er sich damit nie zufrieden. Wir hatten schon sehr oft ernsthafte Konflikte deswegen, die immer damit geendet haben dass er weint, ich mich schlecht fühle und meine Mutter sauer auch mich ist. Er erwartet halt dass ich jeden Tag mit ihm spiele und das mehrere Stunden. Wenn wir uns auf eine Stunde einigen, ist er nach einer Stunde immernoch nicht zufrieden und fängt an mich zu einer weiteren zu zwingen. Ich gebe da allerdings nie nach, doch meine Mutter tut das immer (bzw. sie versucht ebenfalls mich dazu zu überreden damit sie ihre Ruhe hat, allerdings versucht sie auch manchmal mich zu verteidigen nachdem ich wirklich lange mit ihm gespielt habe)

Eine Zeit lang hat das aufgehört mit dem Spielen aufgrund der vielen Konflikte. Vor kurzem habe ich mich allerdings etwas schlecht gefühlt deswegen und bin auf meinen Bruder zugegangen um mit ihm nach langer Zeit wieder zu spielen. Das erste mal war dann auch ganz gut, aber jetzt fängt er schon wieder an mit dem Gequengel. Gestern habe ich mit ihm eine Partie Schach gespielt, war dann aber zu müde um weiter zu spielen. Er wollte allerdings noch eine Partie spielen und ich meinte dann zu ihm, dass ich heute keine Lust mehr habe und wir vielleicht Morgen weiterspielen können (Ich musste das sagen damit er mich überhaupt in Ruhe lässt, er braucht nähmlich immer eine genaue Zeitangabe wann)

Gerade eben kam er in mein Zimmer und forderte mich dazu auf mit ihm zu spielen. Allerdings habe ich keine Lust, da ich mit anderen Dingen beschäftigt bin und meine Zeit für mich brauche. Natürlich gab es wieder Streit und auch meine Mutter mischte sich ein. Sie gibt immer mir die Schuld und sagt Sachen wie „Du tust mir nie einen Gefallen“ und „Ich habe heute so Kopfschmerzen kannst du nicht einfach was mit ihm Spielen“. Allerdings gebe ich nicht nach, denn meiner Meinung nach kann er nicht immer alles bekommen was er will (meine Mutter hat ihn immer sehr verwöhnt und wie ein Baby behandelt und er hört nicht mal mehr auf sie. Bzw. Alles läuft nach seiner Pfeife)

Ich habe dann endgültig Nein gesagt und meine Mutter ist extrem wütend auf mich, weil mein Bruder wieder angefangen hat zu weinen. Ich habe auch angefangen zu weinen wegen dem ganzen Stress und ihrer Vorwürfe, dass ich nichts mache außer den ganzen Tag im Bett zu sitzen (was auch nicht unbedingt stimmt, ich erledige jedenfalls mehr als mein Bruder z.B im Haushalt), aber das ich geweint habe hat sie nicht interessiert. Dann meinte sie auch das sie statt Morgen mit mir für meinen Geburtstag( nachträglich) in die Stadt zu gehen, mit meinen Bruder gemeinsam woanders hinfährt.

Mich hat das ehrlich gesagt ziemlich verletzt, ich persönlich bin der Meinung, dass ich keine Verantwortung für meinen kleinen Bruder trage, schließlich ist er nicht mein eigenes Kind. Trotzdem würde ich gerne wissen ob ich mich falsch verhalten habe?

I am not the asshole 67%
Nichts von beidem 27%
I am the asshole 7%
spielen, ADS, Pädagogik, Eltern, Psychologie, ADHS, Bruder, Geschwister, Pädagogik und Psychologie

Bin ich die Böse oder fühle ich zu Recht so?

Hallo zusammen,

meine Geschichte ist etwas lang. Ich versuche sie kurz und klar zu erläutern und freue mich über eure Meinungen und Ansichten.

Mein Mann (italiener) und ich (türkin) sind seit 10 Jahren ein Paar und seit über einem Jahr verheiratet. Er hat eine Schwester und natürlich seine Eltern. Seine Schwester ist in etwa so alt wie ich. Ich habe auch meine Eltern und einen kleinen Teenager-Bruder. Mit meiner Familie versteht er sich super. Ich habe mich am Anfang der Beziehung auch ganz gut mit seinen Eltern verstanden. Wenn auch irgendwie erzwungen. Mit seiner Schwester hatte ich nie ein gutes Verhältnis. Man könnte sogar sagen, ein schlechtes Verhältnis. Seine Schwester hatte in den letzten Jahren keine Beziehung, so dass ich praktisch die einzige "Fremde" in der Familie war. Sein Vater mischt sich nicht oft ein und bleibt auch sonst immer im Hintergrund. Das passt auch so. Seine Mutter jedoch muss sich überall einmischen und hat immer etwas zu sagen. Die letzten Jahre in unserer Beziehung wurde das immer schlimmer. By the way - Kurz zu meiner Person: Ich bin ein sehr sensibler, nachtragender und zurückhaltender Mensch. Wenn ich jemanden nicht mag, dann bleibt das so. Egal was passiert. Gleichzeitig bin ich aber auch sehr hilfsbereit und freundlich. Ich erwarte dieselbe Freundlichkeit die ich gebe auch zurück. Wenn ich sie nicht bekomme bin ich es auch nicht. Egal wer vor mir steht.

Also, z.B. während der Zeit bevor wir geheiratet haben, hat seine Familie uns gar nicht unterstützt. Im Gegenteil, sie haben mir die Wochen vor meiner Trauung zur Hölle gemacht in dem sie alles bestimmen wollten, meine Wünsche ausgelacht haben und sogar einen Streit angefangen haben. Seit dem wir in unserer eigenen Wohnung Wohnen, besuchen wir sie auch nicht wirklich. Das passt seiner Mutter gar nicht und anstatt, dass sie uns mit netten Worten zum Essen einlädt, macht sie ihrem Sohn, jedes Mal aufs neue die gleichen Vorwürfe, warum wir nie kommen und warum er so ist. Natürlich auf italienisch damit ich nichts verstehe. Seine Mutter lässt sich auch extrem von ihrer Tochter (seiner Schwester) manipulieren.

Sie hat seit kurzem einen Freund und er wird wie der König in der Familie behandelt. Es wird kein italienisch in seiner Gegenwart gesprochen, damit er sich nicht ausgeschlossen fühlt und immer wenn die Mutter was braucht wird ihr Sohn (,mein Mann) angerufen damit die Tochter ungestört mit ihrem Freund ihre Zeit genießen kann. Mich stört es extrem, dass mein Mann z. B. am Wochenende angerufen wird um z. B. auszuhelfen. Die Tochter wird nicht gefragt. Sie würde sowieso Nein sagen.

Allerdings, wenn z. B. Familienessen stattfindet mit seiner Familie und der Familie des Freundes seiner Schwester, wird mein Mann und ich nicht eingeladen. Mein Mann kann über all das hinweg sehen und sagt, er hätte ein schlechtes Gewissen gegenüber seinen Eltern und möchte jedem Konflikt aus dem Weg gehen. Jedoch fühle ich mich null Wertgeschätzt von ihm. er ignoriert meine Gefühle Total!

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Geht das zu weit?

Vorab: Ich bin 12 und somit selber noch ein Kind!

Hey!

Ich habe einen kleinen Bruder (1 Jahr alt, er war eigentlich ungeplant) und sehe ihn alle 2 Wochen am Wochenende (Da er von meinem Vater und meiner Stiefmutter ist und ich bei meiner Mutter wohne) und in den Ferien immer die Hälfte der Ferien (Z.B. bin ich jetzt noch 2 Wochen bei meinem Papa).
Ich liebe meinen Bruder über alles und er bedeutet mir sehr viel. Ich kümmere mich auch sehr gerne um ihn, nur wollte ich mal fragen, ob das langsam zu weit geht von meinem Vater und meiner Stiefmutter.

Ich fühle mich wie eine 2. Mutter für ihn. Aber ich erzähle erstmal:

Ich bin immer die erste (Ich habe noch 2 ältere Brüder), die gefragt wird, ob ich auf ihn aufpassen kann, und es wird immer erwartet, dass ich ja sage.
Letztens habe ich einmal nein gesagt, da ich mit meinem Schwarm geschrieben hatte. Es kam direkt die Frage: „Ist dir xy wichtiger als dein kleiner Bruder?“ Natürlich nicht aber ich wollte mal ein paar Minuten Zeit für mich haben. Resultat: Ich musste mich doch um ihn kümmern.

Er wird mir oft Morgens schon in die Hand gedrückt, mit dem Satz: „Kannst du dich nh bisschen um xy kümmern?“ - Es sind meistens dann ein paar Stunden. Letztens zb bin ich aus meinem Zimmer gekommen und er wurde mir direkt gegeben. Ich war gerade mal 10 Minuten wach und wollte mich erstmal fertig machen. Das war nicht das erste mal.

Ich werde auch oft für „Fehler“ (Man kann es nicht wirklich Fehler nennen, weil er noch viel lernen muss) angeschrien, die er sozusagen macht. Hier ein Beispiel: Wir waren gestern in einem See schwimmen, und mein Bruder ging schon mit den Füssen ins Wasser, obwohl er noch seine normalen Klamotten anhatte (Kurze Hose, Tshirt). Ich sollte ihn dann kurz rausholen, alles kein Problem. Ich nahm ihn dann an die Hand, um mit ihm aus dem Wasser zu gehen, und er setzte sich dann halb hin, sodass seine Hose an einer Stelle nass wurde. Ich musste mir dann von meinem Vater Sprüche anhören, was komplett unnötig war weil die Hose eh getrocknet ist, und weil er es auch einfach selber machen könnte in dem Moment (Er stand in dem Moment nähmlich nur rum).

Ich fühle mich auch immer verantwortlich, wenn er sich teils verletzt (weh tut) oder so.

Mir geht es generell psychisch nicht so gut und ich bin auch in Therapie, aber das belastet mich eben sehr weil ich mich einfach fühle, als wenn ich schon Mutter wäre.

Ich kümmere mich jeden Tag Stundenlang um ihn und es macht mich so müde und kraftlos.

Also geht das schon zu weit von meinem Vater und meiner Stiefmutter?

Unnötiges bitte direkt unterlassen… Danke!

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister