Geschwister – die neusten Beiträge

Kindheit in Deutschland ist 'nicht das Wahre'?

Hallo ich habe eine frage an euch und hoffe ihr könnt mir helfen. findet ihr auch das die Kindheit in , Deutschland sich in den letzten 23 Jahren massive verschlechtert hat. Also du setzt ein Kind in die Welt . dann kommt es in die krabbelgruppe dann es in den Kindergarten und dann kommt es in die Vorschule und dann in die schule. Du weißt ja nie wer oder was dein Kind unterrichtet du sendest dein Kind in eine stattliche schule dann hat das Kind einen Lehrer der links ist und dann hat es 10jahre einen linken Lehrer . oder es wechselt 1 klasse fad / rechter Lehrer 2 klasse grüne usw. . da es ja keinen Lehrer gibt der neutral ist und politisch unkorrekt ist bzw. politisch neutral ist . dann kann es sein das Lbgtq+ dein Kind schon im Kindergarten bzw. Vorschule grabbelgruppe sexualisieren und wenn es dann 21 ist hast du ein sexualisiertes einsichtiges politisches Kind das nue eine Welt Ansicht hat und nicht mehrere . oder es kommt in die schule und wird von einen frau mit Kopftuch unterrichtet oder von einen Mann mit kippa oder von einen pädophilen . 100% Sicherheit gibt es ja nicht aber es hat sich in den letzten 23 Jahren schon sehr sehr verschlechtert von der Gewalt an Schulhöfen ganz zu schweigen. privat schulen sind auch nicht besser und dann wundern sich die Leute warum es keine Kinder gibt . weil die Politik und die Parteien sich die Kinder zurechtbiegen wollen und nur noch Kinder mit ihrer politischen Sicht der dinge gibt. was ja eigentlich nicht sein kann. bestes Beispiel ist die religion . Christen sagen ein Kind das nicht getauft ist ist kein Kind und es wird auch vom Unterricht ausgeschlossen und gehört nicht dazu. bei den Muslimas ist es ja genau so ein Kind das nicht beschnitten ist ist kein Kind. Kinder sollten selbst entscheiden welche religion sie haben möchten und ob sie getauft oder beschnitten sein wollen oder nicht. genau wie die Eltern die einfach ein zweites Kind in die Welt setzen ohne zu fragen und ohne nachzudenken ob das erstgeborene Kind überhaupt ein Bruder oder eine Schwester will. Kind sein in Deutschland ist nicht das Ware finde ich findet ihr das auch so

Religion, Schule, Erziehung, Deutschland, BRD, Geschwister, Gesellschaft, Kindergarten, Krabbelgruppe, Lehrer, Vorschule, LGBT+, Sexualisierung

Mit 9/10 abhängig vom Handy?

Gestern kam die Familie zusammen, da ein Geburtstag gefeiert wurde. Ich habe mir dann meine Nichte und Neffen geschnappt (das Mädchen 4 und der Junge 9 oder 10) und bin mit den beiden spazieren gegangen. Mein Neffe hat dann angefangen zu erzählen, dass er immer traurig sei weil in der Grundschule Handyverbot ist und er daher nie wisse was er machen soll. Auf meine Frage wieso er nicht mit seinen Freunden spielt meinte er nur, dass er ja kein Roblox spielen kann da Technik in der Schule verboten sei, da war ich erstmal baff

Die Eltern sind selbst seehr oft am Handy. Der Junge hat zwar gewisse Zeiten wo er es nicht nutzen darf, wie zum Beispiel beim Essen, aber das war’s dann auch schon fast. Ihm werden keinerlei Alternativen zur Technik gezeigt wie zum Beispiel kreative Fertigkeiten ausbauen oder verschiedene Outdoor Aktivitäten erleben.

Es ist ja die Aufgabe der Eltern, ein gesundes Medienbewusstsein und verantwortungsvollen Gebrauch von Technik in der heutigen Zeit zu vermitteln, aber dies ist hier absolut nicht gegeben und mir tut es unheimlich leid, da der kleine ja nicht erahnen kann wie es sich einmal auf ihn auswirken wird. Egal ob mental, kognitiv oder auch physisch (zb die Augen) und natürlich habe ich auch Angst dass das bei meiner Nichte auch bald anfangen wird

Soll ich mit meinem Bruder und seiner Frau darüber sprechen? Eventuell haben sie die langfristigen Konsequenzen ja einfach noch nie richtig durchdacht.
Oder soll ich meine Mutter auf dieses Thema aufmerksam machen so dass sie das Gespräch zu den beiden sucht?

Man könnte jetzt sagen „misch dich da nicht ein“ Aber es ist eben Familie und ich habe die beiden Kinder echt unheimlich lieb, weswegen es wirklich schwer ist zu sehen, wie der Zustand aktuell und in den letzten Jahren war und ist

Vielen Dank für eure Zeit und Hilfe!

Kinder, Schule, Familie, Erziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Kinder und Erziehung, Medienkonsum

Ist das ein toxischer Vater?

Also, meine Frau und ich haben zusammen mit unserem Hund Urlaub gemacht, auf einem Ferienbauernhof mit ein paar Tieren, mehr zur Show und des Spaßes wegen. Eine sehr tierliebe Gastfamilie. War auch alles gut und niedlich gemacht, alles top. Besonders klasse fand' ich daß unser Hund mit durfte.

Die Familie bestand aus einem Vater, schon etwas betagter, einem Bruder und drei Schwestern. Man konnte schon sehr schnell merken daß der Bruder etwas anders vom Vater behandelt wurde.

Man liest ja manchmal solche Sachen wie "toxisch" oder "toxische Beziehung". Wenn ich das richtig deute war das hier ein toxischer Vater. Ich geb' mal drei Beispiele die ich in der kurzen Zeit die wir da waren mitbekommen haben.

1. Die Familie hat auch einen großen Hund der viel raus muß, die Geschwister wechseln sich ab, ein Familienhund der mit in der Wohnung schläft. Eines Abends wollte die Schwester mit dem Hund weg, sie ging diesmal von 2100- 2200, als sie wieder kam: alles wunderschön, Vater fragte ob alles gut war und Spaß gemacht hat. Am nächsten Abend, der Bruder geht mit dem Hund, diesmal von 2030- 2130. Als er zurück kam: ein Riesen- Trara, jetzt wäre es mitten in der Nacht, ob er bekloppt wäre im diese Zeit mit dem Hund wegzugehen. Da schaute der Bruder sparsam 🤣...

2 Der Bruder hatte wohl Geburtstag gehabt und und wollte zusammen mit seiner Familie grillen. Zusammen mit seiner Schwester kauften sie alles ein, Grillfleisch und was man eben so braucht. Es wurde dann später abends alles aufgebaut. Der Vater wirkte nicht sonderlich erfreut, er saß auch im Rollstuhl und war ohne Rollator schlecht unterwegs, war ja auch schon 81. Er kommentierte auf jeden Fall ständig jede Aktion des Sohnes und das nicht positiv. Leider konnte ich nicht alles verstehen. Der Bruder fing an zu grillen und als die ersten Schnitzel fertig waren, würde der Vater gerufen, er möge doch zum Essen kommen. Dieser wendete sich fast schon patzig angewidert ab und sagte er habe keinen Hunger. Und keine Lust. Ich weiß nicht wie es dann weiterging, ich bin dann vom Balkon runter. Später am Abend sah ich den Bruder alleine draußen sitzen. Begeisterung sieht irgendwie anders aus, anscheinend war die Partie wohl vorbei 😁

Erziehung, Vater, Psychologie, Geschwister

Was sollte ich da machen?

Hey Leute,

Das wird länger :

Und zwar teilen ich(16) und mein kleinerer Bruder(12) und ein Zimmer, da wir derzeit noch im Hausbau sind. Und wenn meine Mutter abends arbeiten ist, hängt er gerne am Handy und zockt und schaut TikTok bis in die Nacht. Und ich kann da nichts machen. Wenn wir uns dann streiten, kommt es auch zu kleinen Schlägen. Und wenn ich ihn dann an den Armen festhalten, oder die Beine etc.. Fängt er an zu "heulen" es kommen aber keine Tränen, er spielt es nur.Er trickst sehr gut aus und macht alles nur zu seinem Vorteil, wenn man was von ihm mal will kommt immer die Frage: Und was habe ich davon? Ich weiß nie, ob er jetzt nur so tut, oder ob wirklich was ist. Ich versuche ihn immer vor seinen Fehlern zu beschützen, die ich gemacht habe, damit er es auch nicht ertragen muss, was ich ertragen habe. Aber er lässt sich nichts annehmen und wenn ich was will, ist es ihm egal, Hauptsache er hat seine Ruhe und kann zocken und Netflix etc. gucken. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll, ich will ihm nur helfen und ihn vor seinen Fehlern zu bewahren, aber ich denke er nutzt mich nur aus, er kommt wenn er was braucht, wenn ich was brauche ist er zu faul und macht nichts, außerdem spielt er gerne Spielchen mit mir. Wie soll ich mich benehmen ? Was soll ich tun wenn er Abends am Handy ist und niemand da ist außer ich?

Mit freundlichen Grüßen

Tim

Angst, Beziehung, Eltern, Privatsphäre, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Meine Mutter hackt immer auf mir rum?

Ich fühle mich im Moment sehr unwohl in meinem Körper (bin 15). Ich weiß nicht wieso, aber ich gefalle mir halt im Moment nicht und meine Mutter weiß das aber versucht nichtmal es zu verstehen.

Um meine Unsicherheiten zu verdecken trage ich halt seit langem nur noch lange und lockere Kleidung weil ich mich sonst noch fetter fühle.

Anstatt mir zu helfen hackt meine Mutter immer auf mir rum und sagt wie hässlich meine Kleidung ist und wie schlimm ich darin aussehe.

Jedesmal wenn wir in irgendwelche Läden gehen zeigt sie mir aber noch hässlichere Kleidungsstücke und ist sauer wenn ich sage dass sie mir nicht gefallen. Meine Schwester lässt sie mit dem ganzen in Ruhe. Meine Schwester zieht sich auch dunkel und locker an aber meine Mutter hat in keinem Satz je gesagt dass sie sich anders kleiden soll und macht ihr auch nie so hässliche Vorschläge.

Vorhin waren wir in der Stadt und sie hat mir die ganze Zeit knallbunte enge Sachen gezeigt und gemeint “Willst du dich nicht mal mädchenhaft anziehen, du läufst rum wie ein Junge”. Das hat mich richtig verletzt weil ich mich ja gerne Mädchenhaft anziehen würde, aber nicht die passende Figur dazu habe und mich dann immer noch hässlicher fühle.

Zu meiner Achwester hat sie natürlich nichts gesagt und als sie sich einen dunkelbraunen zu weiten Pullover gekauft hat hat sie gemeint dass ihr der sehr gut steht.

Wieso ist sie nur bei mir so aber akzeptiert es bei meiner Schwester? Gefallen ich ihr nicht oder will sie dass ich ihre Puppe bin die sie so ankleiden kann wie sie will?

Mutter, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Vater - nicht mehr normal?

Hallo,

meinen Vater kann man leider mittlerweile nicht mehr ertragen. Meine Brüder sind schon ausgezogen und meistens kommen sie nur heim, wenn er nicht da ist.

Ich tu mir das aber immer wieder an und wohne noch zuhause.

Meine Mama ist so oft es geht unterwegs oder arbeiten. Wie soll man das erklären? Er ist höchst cholerisch. Er spielt den ganzen Nachmittag im Wohnzimmer am Smartphone ein Online Spiel und schreit und schimpft herum, das kann man sich nicht vorstellen. Manchmal ist er 10-20min absolut ruhig, doch dann kommt ein Schrei, der treibt deinen Puls höher als ein Sprint. Das Handy fliegt mehrmals durch die Gegend, aber es ist tatsächlich noch nicht kaputt..

Auch in meiner Kindheit war es schon so. Er war mein Fußballtrainer und er hat mich fast jedes Spiel absolut zusammengeschrien. Manchmal mussten andere Eltern eingfreifen um ihn zu stoppen. Einmal bin ich während eines Spiels weggelaufen und das Spiel wurde für eine Suchaktion unterbrochen. Danach versprach er mir, mich nicht mehr zu schimpfen. Das hielt wie lange an? 3-4 Spiele… dann gings wieder weiter. Heute sagt er immer: Auch wenn ich dir gegenüber streng war, aber du warst zum Glück einer der besten Verteidiger in deinem Alter. Cool 👍🏾 Und ein lebenslanges Trauma habe ich jetzt.

Mein Vater schafft es heute noch, dass ich bereits Angst und Puls bekomme, wenn er einfach nur von der Arbeit heimkommt. Sobald er heimkommt kann ich keine Sekunde mehr innere Ruhe finden.

Dazu kommt, dass er durch dieses Online Spiel seinen Frust an allen anderen ablädt. Meine Mama schimpft er oft fast grundlos so zusammen, dass sie mir täglich sagt, sie hält das nicht mehr aus. Sie kocht, sie putzt, sie macht alles! Und der Dank ist das? Leider hat sie ein Herz, das zu groß ist…

Meinen anderen Bruder hat er früher so oft zusammengeschrien, das kann man sich nicht vorstellen. Es hätte gefilmt gehört, aber leider waren wir zu klein und zu jung dafür.

Auch typisch ist: Früher wurden wir geschimpft, wenn wir zu spät beim Essen waren oder wenn wir im Wohnzimmer mal kurz am Handy waren. Heute? Er ist dauerhaft im Wohnzimmer am Handy und kommt 5-10min später zum Essen. Meine Mama ist meistens schon fertig wenn er kommt. Und natürlich sehr traurig darüber..

Man darf aber im Leben nicht daran denken zu sagen: Kannst du auch mal früher zum Essen erscheinen bitte?

-> er würde so unendlich ausrasten.. aber man könnte es sich nur vorstellen, wenn man ihn kennt

Traurig aber ist: Manchmal ist er dann wieder so gut drauf und so entspannt, dass man ihn mag. Also man kann sich mit ihm wunderbar unterhalten, wirklich vertraulich. Aber immer genau dann wenn man wieder meint, alles zu vergessen was war, kommt wieder ein Tag wo er alles zusammenschimpft, seine Aggression an alle anderen abgibt und man nur noch weglaufen könnte.

Das ist einfach nicht mehr normal. Ich weiß nicht mehr weiter…

Angst, Beziehung, Vater, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Erstes Treffen und Familie und Wohnung ist mir unangenehm?

Hey ihr lieben ^=^

Ich hab folgendes Problem:

(Bitte spart euch doofe Kommentare:( )

Habe seit knapp 6 Monaten eine Fernbeziehung, und haben jetzt ausgemacht, dass er bald zu mir kommt. Er hat gestern ohne mein Wissen das Ticket schon gekauft ( ich war in der Zeit schlafen und hat nichts abgesprochen oder sonstiges, hasse sowas und hab ihm das auch gesagt. - ändern kann man es jetzt nicht weil irgendwann muss man sich ja treffen. )

Das Problem: mir sind meine Geschwister extrem peinlich weil die einfach wirklich asozial und widerlich sind, ich hasse diese Menschen wirklich Abgrundtief. Die lassen bzw alles liegen und stehen, wenn ich es nicht wegräume würde es dann Tage oder wochenlang rumliegen. Deren Zimmer stinken wie sonstwas weil die nie lüften. Der einzige wirklich saubere Raum ist mein Zimmer. Mein Vater sagt dagegen auch nichts weil er zum Teil selbst nicht besser ist. Vor paar Monaten wurde bei uns unten das Flur und die Küche gestrichen, also wenigstens sind die Wände dort unten sauber. Aber oben im Flur ist die Tapete einfach total fleckig weil die alle im Haus rauchen und nichtmal das Fenster aufmachen. Ich schäme mich so extrem dafür und weiss nicht wie ich damit umgehen soll, mir ist das so peinlich. Die rauchen auch direkt nachdem essen ohne zu warten bis ich fertig bin... ( bin die einzige die nicht raucht und wirklich ordentlich ist). Wenn ich die Fragen würde, ob die wenigstens warten könnten würden die mich dumm anmachen.. ich hab meinem Freund zwar gesagt, dass mir das (Familie) unangenehm ist er meinte ihm ist das egal aber das mit die Wohnung egal ist noch nicht. Mich würde das bei anderen nicht stören da ich keinen Grund habe jemanden zu verurteilen, aber sobald jemand zu mir kommt ist mir das wirklich peinlich und hab keine Ahnung wie ich damit umgehen soll.. am liebsten würde ich direkt umziehen. Es sind nur noch 2 Wochen und habe keine Ahnung was ich tun soll. :(

Wir können uns auch nicht soviel leisten weil wir halt wenig Geld haben...

Liebe, Wohnung, Beziehung, Rauchen, Eltern, Familienprobleme, Fernbeziehung, Geschwister, peinlich, Wenig Geld, Zimmer, unangenehm, Unangenehmes gefühl

Problem mit meiner Schwester lösen?

Hallo wie oben angegeben habe ich seit ein paar Tagen ein Problem mit meiner kleinen Schwester. Sie ist immer sehr nett und wir kommen (fast) immer gut aus aber es kommt jedoch beim zusammenleben immer zu ein paar Probleme.

Wir wohnen zusammen in einen kleinen Haus das wir geerbt haben. Es kommt da auch öfters ein Betreuer vorbei der mal reinschaut, (da meine Schwester erst 14 Jahre alt ist)

Vor ein paar Tagen letzte Woche Freitag ist das Problem passiert. Ich bin in ihr Zimmer gegangen und wollte wahrscheinlich irgendetwas. Auf jeden Fall bin in einen unpassendes Moment in ihr Zimmer gegangen sie hat sich nämlich gerade selbst mastrubiert. Ich habe das erst nicht realisiert und habe sie eine Weile blöd angeschaut. Sie hat mich dann angeschrien und ich habe die türe zu gemacht. Ich weiß das sie für einen Moment geweint hat ich wusste ja nicht das das so schlimm für sie seie.

Seit dem kommt sie nur noch aus den Zimmer wenn ich nicht da bin und will mich nicht mehr sehen. Ich habe mehrmals versucht mit ihr zu reden aber sie ignoriert mich einfach. Sie hat leider auch nur mich zum Reden da unsere Eltern leider schon viel früher gestorben sind als wir noch klein waren.

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter wie ich jetzt mit ihr reden soll. Soll ich einfach in ihr Zimmer reinstürmen und mich auf sie stürzen ? Die Beziehung zwischen uns war immer sehr gut aber gerade ist es leider nicht so. Kann mir jemand bitte helfen wie ich damit umgehen soll ?

Wohnung, Angst, Beziehung, Sex, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit, Zimmer

Ich hasse kinder?

Hallo

Ich bin ein Mädchen das immer stress mit ihrem vater hatte, geschlagen wurde, schlimm beleidigt wurde,Mein Vater sagte immer das ich für alles schuld war, und sagt mir immer das er mich lieber nie bekamm und mich nie gesehen hätte ,und beleidigte mich als h*re ,sch*mpe,....die nix gutes erreichen wird und ihre Geschwister verfaulen wird .er schlägte mich grausam so das seine Finger abdrücke amnästen tag an meinem Gesicht fett blau waren ,er Schnitt mir immer die harre obwohl ich ihn anbettelte es nd zu machen, er schmiss mich nackt auf dem Balkon wärennd schnee lag ,und kippte über mich eiskaltes wasser und fesselte mich ,er schlug mich mit gerütel und schmiss über mich insekte wärend ich 11 war ,

vor 3 monate hatten wir stress und er bestrafte mich und schrie mich an, für was meine Schwester tat ,anstatt sie zu bestrafen, obwohl ich nicht wusste was ich getan habe .Ich habe stark geweint und er hat mich an dem tag noch mal geschlagen und ich konnte an dem tag nicht leise sein und habe gesagt das er mir nie liebe gab

dann schlief ich nach einer halben Stunde für 2 stunden ,meine mutter kam und weckte mich auf ich habe sie und meine Schwester angeguckt und sagte :wer seid ihr in diesem Moment wusste ich nicht mal wer ich bin nach einem tag konnte ich mich wieder erinnern, aber ich weiß jetzt nicht ob das die Ursache ist das ich kinder hasse .Ich war immer ein Mädchen das kinder immer mochte und außerdem Babys ich habe mir immer ein kleines Mädchen gewünscht aber vor 2 Monaten bekamm ich hass auf kinder auf alle kinder sogar meine Geschwister und wenn ich auf der Straße bin und ein Baby am weinen höre fang ich an zu zittern halte meine Ohren zu und schrei ganz laut mitten auf der Straße sei leise oder schrei tu dein Kind still machen. und ich kann kinder nd an lachen es geht nicht ich kann die nd Leiden und denen in die augen gucken

Kann es etwas physisch sein ,.?

Männer, Mutter, Frauen, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Geschwister, Tochter, Gewalttätigkeit

Warum verhält sich meine Familie so eklig? sie verstehen nichts von Hygiene und Sauberkeit?

Ich lebe in einem vier Personen Haushalt und da ist es natürlich normal dass es nicht zu 100% sauber und ordentlich ist

Allerdings ist es bei uns zu Hause extrem unhygienisch und dreckig. Der Grund bin nicht ich sondern meine Geschwister und Mutter. Ich bin die jüngste und auch sauberste. Denn ich bin die einzige die diese Drecksbude sauber macht aber ich bin es leid!

Ich kann nicht mehr. Ich bin mit den Nerven am Ende. Jeden Tag mache ich sauber; die Küche, das Wohnzimmer, das Badezimmer, den Balkon etc, aber sobald meine beiden Geschwister oder meine Mutter eines der eben erwähnten Räume betreten sieht es wieder aus wie in einem Saustall. Auf dem Boden liegen wieder Brotkrümel, die Herdplatten sind mit Öl und Essensresten übersät, im Badezimmer liegen überall Haare, vorallem wenn mein Bruder sich rasiert lässt er seine Haare im Waschbecken und seine Schamhaare läßt er in der Dusche liegen. Mein Bruder ist echt eklig. Er wäscht auch nie seine schmutzige Wäsche sondern stopft sie im seinen Kleiderschrank oder tut sie unter sein Bett. Meine Mutter duscht alle zwei Wochen und putzt ihre Zahnprothese auch nur einmal im Jahr.

Ich bin es immer die den Dreck wegräumt weil ich einfach in einer sauberen und ordentlich Umgebung wohnen möchte aber ich kann nicht mehr

Ich bin am Ende mit den Kräften. Außerdem habe ich keine Zeit und Lust Putzfrau zu spielen. Was soll ich machen? Ich wäre übrigens schon längst ausgezogen, wäre da nicht meine pflegebedürftige Mutter.

Haushalt, Mutter, Schule, Wohnung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Arbeitslose Freundin wohnt bei uns?

Ich will mich nur beschweren und brauche nicht wirklich Rat...

Hi, die Freundin (20) meines Bruders (23) ist bei uns schon seit längerer Zeit eingezogen.

Ich (21) wurde nicht wirklich gefragt und musste es einfach akzeptieren.

Meine alleinerziehende Mutter will das "Beste" für mein Bruder und mein Bruder macht meine Mutter ein schlechtes Gewissen wie z.B. "du bist so eine schlechte Mutter" blablabla, deshalb darf sie bei uns bleiben. (Meine Mutter hat auch mal deswegen geheult und mein Bruder war es egal)

Meine Mutter und ich sind unzufrieden mit ihr. Sie ist frech, ignoriert uns beide oft, ist manchmal aggressiv, laut, emotional, jammert sehr viel und will nur mit meinen Bruder etwas zu tun haben. Ich habe schon mit ihr darüber geredet und sie hat gemeint, sie ist halt so und es war so wie in ihrem Haushalt gewesen ist. (Ja, aber das ist halt unser Haushalt???). Wir haben auch mal uns zerstritten und mein Bruder ist immer auf der Seite seiner Freundin.

Meine Mutter lästert ständig über sie mit mir. Sie sagt aber nichts wegen meinen Bruder.

Ich habe schon oft zu meiner Mutter gesagt, dass ich es nicht mag und meine Mutter beschwert sie sich auch die ganze Zeit bei mir. Meine Option sehe ich nur, bald schnell ausziehen zu können, weil bis die da rausgehen, habe ich graue Haare. (Meine Mutter will nicht, dass ich gehe 😒 Ich habe auch kein Bock auf meine super anhängliche Mutter, die ihre Freizeit mit mir verbringen will.)

Die Freundin kommt ursprünglich von weit woanders und macht bei uns hier eine Ausbildung. Es hat auch ewig gedauert, bis die überhaupt damit angefangen hat. Jetzt hat sie gekündigt und keine Ahnung was jetzt ist. Sie hat kein Plan, was sie machen will. Sie hat mir mal erzählt, dass sie nur die Ausbildung wegen meiner Mutter macht und weil sie dazu genötigt würde. Sie würde am liebsten nur zuhause hocken und zocken. Außerdem hat sie psychische Probleme und blablabla.

Natürlich nehme ich es ernst, aber ich finde nicht okay, dass sie dann deswegen nur bei uns zuhause nichts tun kann. Dann soll sie doch einfach wieder zurück. Mein Bruder will das nicht (und sie auch nicht). Die Freundin ist sehr sensibel (aber auch sehr frech) und wird bestimmt heulen.

(Außerdem war mein Bruder früher sehr aggressiv, gewalttätig zu mir und ein richtiges Ars*hloch bis er eine Freundin bekommen hat.)

Es gibt oft Situationen, wo sie heult und man musste dann halt nachgeben und trösten.

Eigentlich wollte ich mich nur beschweren. Ich hoffe, dass ich bald meine Ausbildung fertig bekomme und genug Geld, Zeit und Kraft für's Ausziehen habe...

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Freundin, Geschwister, Streit

Bin ich egoistisch?

Also es ist so: Ich (w17) fahre mit meiner Familie für eine Wochen nach Spanien. In dieser Zwischenzeit will meine Tante (aus Schweiz) mit ihren Kindern nach Deutschland kommen und hier Zeit verbringen. Sie will aber nicht bei meiner Oma unterkommen, da es Spannungen zwischen ihnen gibt und deshalb hat meine Mutter ihnen unser Haus angeboten, da wir ja weg sind. Durch die Entfernung und so gut wie keinen Kontakt habe ich eher ein distanziertes Verhältnis zu ihnen. An sich habe ich kein Problem damit, aber ich habe meiner Mutter gesagt, dass ich nicht will, das jemand in meinem Zimmer schläft, wenn ich nicht da bin. Sie waren einmal zu Besuch und die Kleinen wollten meine Sachen ablecken und meine Schränke durchsuchen, was ich aber noch verhindern konnte, mich aber ziemlich gestört hat, auch wenn sie noch klein sind.

Vor paar Tagen bei einem Familientreffen wurde meine ältere Cousine (14) von Verwandten gefragt, ob sie sich freut in meinem Zimmer zu schlafen. Es war eigentlich ausgemacht, dass sie auf dem Sofa mit ihrer kleinen Schwester schläft, während meine Tante und ihr kleiner Sohn im Zimmer meiner Eltern schlafen. Daraufhin wurde ich als egoistisch bezeichnet, weil ich ihr nicht mein Zimmer zur Verfügung stelle, obwohl sie als Teenager Privatsphäre braucht und ich ja sowieso nicht da bin.

Das hat mir ziemlich zu denken gegeben, aber ich fühle mich einfach sehr unwohl bei dem Gedanken, das jemand in meinem Bett schlafen wird und vielleicht in meine Sachen schaut, wenn ich nicht da bin.

Was denkt ihr?

Haus, Urlaub, Kinder, Familie, Wohnung, Angst, Beziehung, schlafen, Eltern, Privatsphäre, Egoismus, Geschwister, Konflikt, Streit, Verwandte, Zimmer, zu Hause

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister