Geschwister – die neusten Beiträge

Was soll ich mit meinem kleinen Bruder machen?

Hi,

ich bin m 14 und hab einen neun Jahre alten Bruder, der STÄNDIG bevorzugt wird.

Er geht in die vierte Klasse und wird GELOBT, wenn er eine drei bekommt. Junge...als ich in der vierten war und eine drei bekommen hätte, hätte ich mich nicht mal getraut, sie meinen Eltern zu zeigen!! Eine vier war bei mir dann Ende, da hab ich mein Leben schon an mir vorbeiziehen sehen, aber meine Eltern loben ihn auch bei einer vier und kaufen ihm sogar kleine GESCHENKE. WEGEN EINER VERDAMMTEN VIER!!!

Ich hätte da keine Spielzeuge, sondern einen Monat Verbot von...was auch immer ich damals gern gemacht habe bekommen.

Ich hab meine Eltern da mal drauf angesprochen und die waren nur so: "Das liegt nur an seinen Ticks". Ja, ich geb zu, mein Bruder ist nicht so schnell in dem, was er macht und dafür kann er nichts, aber er ist NICHT psychisch krank und gibt sich ja nicht mal Mühe, schneller/besser zu werden.

Aber in der siebten Klasse wars am schlimmsten. Er ist immer ohne Erlaubnis in mein Zimmer gestürmt als wär er das FBI und hat mich immer zu Tode genervt. Immer hab ich mit ihm geredet und gesagt, dass er rausgehen soll, aber das hats nur noch schlimmer gemacht und dann ist es immer zu schlägen gekommen. und wer hat den Ärger bekommen. Ich. wEiL iCh gRöSsEr bIn.

Bestechung hab ich auch schon probiert, aber darauf fällt er nicht rein. Ich hab sogar versucht, mich mit ihm zu beschäftigen aber ihm geht es nur darum, mich zu nerven...was soll ich tun??

Und an alle Eltern, die das lesen. Bevorzugt ihr euren kleinen auch, und wieso? Eure großen werden euch nicht mehr über den Weg trauen, wenn ihr das tut!

Bin selbst der große und kenne das 81%
bin der jüngste 13%
Bin Elternteil und bevorzuge den kleinen immer 6%
Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Eltern, Gewalt, Psychologie, bevorzugung, Bruder, Familienprobleme, frech, frechheit, Geschwister, kleine Geschwister, Streit, ungerecht, Zimmer, bevorzugen, dreist, kleiner bruder, unfair

Was soll ich machen?

Heute ist der Geburtstag meines großen Bruder(19) und er ist eigentlich momentan in der Psychiatrie durfte aber heute wieder nach Hause. Er hat angefangen über einen seiner Mitarbeiter bei seiner Arbeit zu reden das er schuld sei über seine Probleme. Ich habe daraufhin ihn gesagt er ist es selbst schuld weil er sich darüber anstellt und ohne Grund immer ausflippt.

Bei seiner Arbeit gibt es so ein Arbeiter ich nenne ihn jetzt Max und er ist sehr beliebt bei den Frauen und war erstmal mit meinen Bruder befreundet aber Max nervte es das mein Bruder oftmals bei der Arbeit fehlte und hat ihn darauf angesprochen mein Bruder war sehr wütend und schrie Max an am nächsten Tag fehlte mein Bruder wieder und schrieb max an das er fehlte weil max nicht auf seine Nachricht nicht reagierte flippte mein Bruder aus und hat herumgeschrien das er ihn umbringen wolle usw. meine Mutter hat versucht ihn zu beruhigen aber vergebens mein Bruder ist aus der Wohnung gegangen kam aber später wieder und ging schlafen am nächsten Tag als ich von der Schule kam wurde mein Bruder in der Psychiatrie gebracht weil er andere gefährdet oder so.

Nach meine Ansicht kann mein Bruder es sich selbst nicht eingestehen das er der Grund für solche Probleme ist und immer anderen die Schuld an die Sachen gibt meine Mutter muss immer sehr darunter leiden. Es spielt sich immer der gleiche Szenario ab als mein Bruder auf eine Berufsschule war um sein Hauptschulabschluss zu machen ging er von der Schule runter weil andere auf ihn herum hackten weil mein Bruder auf einen losging weil der ihn beleidigt hat und danach waren die anderen eben sehr wütend auf ihn und haben ihn dafür kritisiert weil er ohne Grund auf ihn einschlug, deshalb hat er die Schule verlassen und kann nicht einsehen das er schuld daran war, weil hätte er ihn nicht geschlagen wegen irgendeine Beleidigung hätten die anderen ihn dafür nicht gemobbt. Aber statt es einzusehen macht er sowas immer und immer wieder wir durften uns fast täglich immer von irgendwelchen Sachen anschreien lassen von ihn.

Mein Bruder ist wegen den Gespräch über Max Ausgeflippt und hat angefangen sich selbst zu schlagen oder hat mich angeschrien das ich seinen Tag kaputt machen würde. Er ist abgehauen hat geschrieen er würde zurückgehen zur der Psychiatrie ist aber wenig später wieder zurückgekommen. Ich weiß ich bin es ein wenig selbst schuld weil ich wusste das er sehr sensibel und impulsiv ist aber er macht damit nur Probleme und meine Mutter hat wirklich mit seinen Problemen selbst körperliche Probleme bekommen wegen Stress.

Könntet ihr mir Tipps geben wie er damit aufhört ? Mit reden kommt man bei ihn nicht durch und die Medikamenten bringen nichts. Es ist schon keine Seltenheit bei ihn geworden das er auf mich losging oder auf meinen jüngeren Bruder. Ich weiß wirklich nicht was ich machen soll.

Entschuldigung wegen die lange Frage.

Mutter, Schule, Angst, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit, gewalttätig

wie verhindere ich dass mein bruder heimlich in mein Zimmer geht?

zur Information: ich w15 er m18

ich weiß nicht was falsch mit Ihm ist, aber ich hatte früher das gefühl dass er heimlich in mein Zimmer geht wie ein Stalker oder so. Das war aber nur eine Vermutung. Dann kam er eines Tages zu mir als meine Eltern und ich aus dem Urlaub zurückkamen und sagte mir dass er in mein Zimmer gegangen sei und man hat auch gemerkt dass er sich ein bisschen schuldig fühlt. An sich wärs ja nichts schlimmes in mein Zimmer zu gehen aber er macht sich immer über alles lustig oder so. Aber diesmals gings zuweit. Er hat meine Sachen durchwühlt und ich bin kein Scheiss kind mehr. Es geht in einen Dreck an was ich in meinem Zimmer habe. Er hat sogar auf einen f*cking kassenbon geguckt um zu wissen was ich gekauft habe. Ich habe ihm natürlich klargemacht dass das zuweit geht aber natürlich wollte ers nicht einsehen. Das alles ist schon eine Weile her, ich habe dann auch mein Zimmer mit meiner Mutter getauscht weil mir das alles zuviel war und ich eh ein kleineres Zimmer wollte. Da habe ich ihn eigentlich noch nie reingelassen weil ich kein Bock auf seine Kommentare hatte. Heute war ich ungefähr 8 Stunden aus dem Haus und als ich zurückkam (in mein jetziges Zimmer) hab ich nach einem Blick direkt bemerkt dass jemand in meinen Sachen gewühlt und etwas verändert hat. Habe es meiner Mutter erzählt und Ihn konfrontiert, er hat alles abgestritten. Er ist auch der einzige, der den ganzen Tag zuhause ist. Er hat bis jetzt alles abgestritten aber ich bin kurz davor ein risieges Schloss vor meine Tür zu setzen. Ich bin kein richtiges Kind mehr, ich bin fast eine Frau und auch ich habe meine Privatsphäre. Ich will nicht dass jemand hinter meinem Rücken heimlich in mein Zimmer geht und in meinen Sachen nachguckt. Und jetzt sagt bitte nicht red mal mit ihm weil das hilft ein dreck. Er ist eigentlich nett aber das ist einfach komisch

Haushalt, Jugendliche, Privatsphäre, Geschwister, Streit, Zimmer

Meine Mutter jammert ständig, was soll ich tun?

Hallo an alle,

es steht ja schon im Titel, aber hier nochmal im Detail: meine Mutter jammert andauernd und alles stört sie. Sie geht arbeiten und immer wenn sie von der Arbeit nach Hause kommt beginnt sie zu jammern wie anstrengend alles ist und wie sies kaum erwarten kann in Rente zu gehen (sie hat noch 4 Jahre). Egal was sie macht (sei es Haushalt, Arbeit etc) muss sie davor erstmal jammern.
Ich kann es langsam echt nicht mehr hören. Ich bin Studentin und gehe halbtags arbeiten und wohne noch daheim. Ich mache auch sehr viel im Haushalt und versuche ihr immer zu helfen aber ich habe das Gefühl dass sie einfach nicht still sitzen kann. Obwohl ich die Wohnung den Tag davor aufgeräumt habe, muss sie samstags noch einmal komplett aufräumen und danach erledigt sie immer den Wocheneinkauf und jammert dann natürlich wieder, dass sie nichts vom Tag gehabt hat, weil sie den ganzen Tag zu tun hatte. Keiner zwingt sie dazu, ich sage ihr jedes mal, dass sie rausgehen soll und das Wetter genießen soll oder irgendwas für sich tun soll, aber sie meint dass das am Samstag erledigt werden soll und hätte am liebsten mich oder meinen Bruder dabei, wobei ich mein Wochenende einfach genießen möchte und sowohl Haushalt als auch Einkauf bei Bedarf unter der Woche erledige.

Dann fragt sie, ob mein Bruder und ich daheim sein werden und, ob sie kochen soll und wir sagen beide, dass sie nichts kochen muss, weil wir auch unterwegs essen können oder was auf die Schnelle uns selbst machen, aber sie kocht dann trotzdem und jammert dann wieder, dass es keiner essen will und dass so viel weggeschmissen wird.

Ich glaube ich musste mir einerseits den Frust von Seele schreiben und andererseits bräuchte ich auch Rat. Manchmal erwische ich mich selber dabei wie ich genauso wie sie über belanglose Dinge jammere und ich finde das ganz schrecklich! Und jetzt nicht falsch verstehen, meine Mama ist sonst wirklich eine tolle liebevolle Mutter aber das Jammern wird einfach immer mehr je älter sie wird... Was soll ich tun?

Haushalt, Arbeit, Mutter, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, jammern, Psyche

Sind meine Eltern gemein zu mir?

Hallo an alle die das lesen.Der Grund für meine ist, das ich mir unsicher bin ob meine Eltern gemein zu mir sind oder ich etwas übertreibe, ich bin kann das um erlich zu sein schwer einschätzen gerade.Also erstmal: Was hat es mit meinen Eltern auf sich?Nur für etwas mehr Verständnis bei ein paar Sachen muss ich euch kurz meine Nastonalitäten erklären, meine Mutter ist eine Rumänien und mein Vater ein Italiener der in Deutschland, wie ich, geboren wurde, beide sprechen Deutsch jedoch ist das von meiner Mutter etwas schlechter aber dennoch gut verständlich.Ab zur Story, also, als ich kleiner war wollten mir meine Eltern ihre Sprachen beibringen, jedoch hat das nicht wirklich geklappt, auch mit einer Lehrerrin damals nicht, kann man es mir verübeln?Fünfjährige wollen spielen und keine blöden Vokabeln wiederholen.Später im meine Leben haben mir das meine Eltern öfters vor die Nase gehalten das ich doch kein Italienisch könnt, zumindest mein Vater, Rumänisch ist anscheinend aus irgendeinem Grund meinen Eltern unwichter, aber wahrscheinlich weil wir in den Ferien eher nach Italien gehen und dort die Familie besuchen.Irgendwann meinte mein Vater dann aber, das wir mit meinem gefühlten Cousin und meinem großen Bruder bei ihm Italienischunterricht nehmen könnten, und wir fanden das sein eine gute Idee, eigentlich habe ich mich auch schon davor ALLEINE an Italienisch ran gesetzt, aber das hat nicht so gut funktzuniert.TROTZDEM jetzt wo ich Unterricht einmal in der Woche bei meinem Vater habe, muss ich mir wieder anhören „Wenn du jetzt Italienisch könntest, hättest du ein Vortreil.“ das meinte er zu mir als ich ihm davon erzählte das ich in der Schule Musikfachbegriffe gelernt habe und meinte das, das Meiste ja aus dem Italienischem kommt.Was soll ich denn noch machen als Unterricht zu nehemen?!Auch bei Verwanten oder so, immer wenn irgendwie Italienisch in den Kontext kommt, heißt es wieder „dU kAnNsT kEiN iTaLiEnIsCh.“ als ob man eine sch**ß Sprache in einer Stunde lernen könnte oder so.Jedoch muss ich dazu sagen: Er macht das nicht immer, "nur" wenn Italienisch in den Kontext kommt.Aber OHO nur weil du gerade meinen halben Roman gelesen hast, heißt das nicht das ich schon fertig sei.Meine Eltern oder auch eig. öfters mein Vater, machen oft über meine Kleidung, die Art wie ich rede, meine Musik und allgemein meine "richtige" Art irgendwelche Kommentare, zwar gehe ich nicht in ihr Schlafzimmer und schon werde ich als Gangstar oder so bezeichnet, jedoch schon wenn ich mich WIRKLICH ihnnen gegenüber öffne, werden schon solche Kommentare gemacht, meine Favoriten sind ja „Du hörst ja Musik wie dein großer Bruder.“, Yippi!Ich darf nicht wie der Bruder sein der mich mein Lebenlang schon fricking inssperiert…und mobbt.Nächstes Thema, yuhuu!Mit von meinem großen Bruder gemobbt meine ich fieße Kommentare von ihm, selbst wenn er es vor der Nase mei. Eltern tut, sie sagen NICHTS und das Problem ist, ich traue mich auch leider nicht…

Kinder, Mutter, Mobbing, Erziehung, Sprache, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister

Mein Bruder schlägt und tritt mich was soll ich tun?

Hallo, wie schon gesagt tritt bzw. schlägt mich ohne Grund. Wenn ich ihn frage warum er das tut sagt er "Weil es eh nur du bist" "Bei dir ist es ja egal" etc. Er ist 15 und ich 13 er ist viel stärker als Ich. Mein Papa hat eine Landwirtschaft wo wir beide Interesse haben. Vir Zwei tagen war Er war sauer auf mich (aus irgendeinem Grund) Also har er mich an den Haaren aus einem Lader gezogen mich am Kopf geschlagen und mich mit Stahlkappenschuhen ins Schienbein getreten. Das ist nur eins von unzähligen malen wo er mir wehtat. Früher hat er mich auch gewürgt dass Ich keine Luft mehr bekam. Oder wenn ich was machen will (in der Landwirtschaft) und er mich sieht sagt er dass ich mich verpissen soll weil er mich sonst schlägt. Mein Papa tut irgendwie auch nichts dagegen weil es nicht weniger wird. Ich wünschte dass er mal so behandelt wird wie ich.

Was soll ich tun?

Und ich gehe nicht zum Jugendamt weil ich nicht in ein Heim gehen will. (Stand 2022)

Gestern am 13 April 2023 hat er mich wieder getreten weil ich was reparieren wollte ohne dass er es gewusst hat. Also riss er mir das Ding dass kaputt war aus der Hand und trat mir völlig ins Schienbein. Weil mir mein Schienbein höllisch weh tat fiel ich auf den Boden, das nutzte er gleich wieder aus und trat mir nochmal ins andere Schienbein und spuckte mich an. Als ich es meinem Vater erzählt habe schrie ich mit ihm, weil mir alles weh tat. Das hat er aber anscheinend nicht verstanden und hat mit mir geschrieben statt mir zu sagen dass alles in Ordnung wird. Und dass sich das Verhalten von meinem Bruder mir gegenüber bessert.

Als es das erste mal passiert ist sagte mein Vater dass er meinen Bruder angeschriehen habe. Was ich zwar nicht glaube weil sich NICHTS verändert hat. Ich weiß nicht ob es sich bessern wird da er mich wie schon oben gesagt, er mich vor mehreren Jahren auch schon gewürgt geschlagen etc hat.. Ich glaube auch an Gott und dass alles was man anderen Zufügt auf einen Zurückkommt, aber anscheinend ist das nicht der Fall, immer nur passieren mir schlechte Dinge... Meinem Bruder nie, er tut mir weh doch jeder mag ihn mer als mich. Oder ist das normal wenn man in so einem Alter wie ich bin.

Ich will dass das Jugendamt was tut, doch das geht nicht da ich in Österreich wohne will ich nicht in ein Heim.

Ich will so nicht weiter machen.... :(

Gesundheit, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Jugendamt, Streit

Sich gegen Eltern stellen?

Hallo! Ich bin 18 w. und möchte Meinungen von anderen Leuten holen.

Meine Situation ist folgendes:

Ich bin in einem sehr strengen Haushalt aufgewachsen und lebe immernoch bei meinen Eltern. Sie erlauben mir schon einiges, aber wirklich nur das geringste.

Mein Bruder [23] hingegen darf alles machen und braucht keine Erlaubnis.

Jetzt vorweg, ich weiß da ist ein gewisser Altersunterschied vorhanden, aber ich red von Aktivitäten, die er schon durfte als er in meinem Alter war. Immer habe ich mich gefragt, warum ich das nicht darf und die Antwort meiner Eltern war immer: "Er ist älter"

Was auch Sinn macht. Nun bin ich aber auch schon älter und würde gerne mit Freunden was unternehmen, aber immer wird nein gesagt. Mein Bruder durfte seit dem er 14 ist, bei seinen Freunden übernachten, raus gehn und kommen wann er will, essen was und wo er will usw.

Immer wenn ich irgendwas in die Richtung überhaupt erwähne, sagen meine Eltern immer nein. Jetzt ist der Grund für die Ablehnung, dass ich ein Mädchen sei und deswegen nicht darf.

Ich habe immer alles gemacht, was meine Eltern von mir wollten und immer versucht sie stolz zu machen. Aber langsam reicht es mir. Ich will mein Leben leben. Ich red nicht von Partys, Alkohol, Sex oder Drogen, sondern einfach mal etwas länger draußen bleiben. Mal bei einer Freundin übernachten. Sowas halt.

Nun hab ich jz auch eine Arbeit gefunden, die gut bezahlt und die ich neben der Schule gerne ausüben würde. Ich habe es meinen Eltern gesagt und wie immer kam die gleiche Antwort.

Aber ich will mein eigenes Geld verdienen und werde mich auch durchsetzten.

Meine Schicht beginnt um 16 und endet um 21, Samstags und Sonntags.

Ist das jetzt egoistisch von mir oder würdet ihr das auch so machen?

Jugendliche, Eltern, Psychologie, Eltern überreden, Familienprobleme, Geschwister

Familie schwierige Situation?

Mein Vater hat uns verlassen als ich 4 Jahre alt war. Meine Mutter hatte nichts, keine Ausbildung keine Schulbildung. Sie musste dann zu meiner Oma umziehen und meine Oma war grauenhaft. Sie meinte du darfst nur ein Kind bei mir wohnen lassen. Meine Schwester (damals 8 Jahre alt) musste dann mit meinem Vater zusammen leben.

Mein Vater hat dann meine Mutter gezwungen ihr gesparten Geld wieder wieder zurück zu geben und wollte Unterhalt für meine Schwester. Er meinte sogar, dass sie mich ins Heim schicken soll.

Ich habe von meinem Vater kein Cent Unterhalt bekommen und noch nie liebe.

Das ging dann ein paar Jahre so weiter und ich habe meinen Vater gehasst aber nie persönlich gesagt, weil ich ihn dennoch nicht verletzen wollte.

Mein Vater hat direkt neu geheiratet, er hatte mit ihr eine Affäre damals.

Hatte dann eine schulische Ausbildung [3 Jahre) angefangen monatlich 200 Euro und dann hat meine Mutter irgendwie meinen Vater gezwungen die Hälfte zu übernehmen und das tat er auch.

Irgendwie hatte ich ihn aber immernoch nicht gern.

Jetzt bin ich 25 Jahre alt und mein Vater möchte immer dass ich ihn besuche aber ich kann das nicht. Ich habe jetzt auch 3 Halbgeschwister aber ich sehe die nicht so ganz als meine Geschwister. Ist das normal?

Ich kann doch nicht so tun als ob nichts gewesen wäre. Mein Vater hat nichts von meinem Leben mitbekommen (außer mit dem Schulgeld und das würde ich ihm gerne zurück geben)

Meine Schwester ist dann mega sauer auf mich wenn ich meinen Vater und meine Halbgeschwister nicht besuchen gehe. Sie könnte das nicht verstehen.

Meine Schwester ist mit meinen anderen Geschwistern zusammen aufgewachsen uns sie hat ein ganz anderes Verhältnis.

Mutter, Geld, Unterhalt, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Was will er damit erreichen (Stiefvater)?

ich bin 16 Jahre alt,wohne seit 2018 mit meiner Mom und meiner Schwester,bei dem Lebensgefährten meiner Mom, ich habe bemerkt das mein Stiefvater egal was ich und meine Schwester zu bemängeln haben, z.b. das meiner Schwester schlecht wird oder das ich krank bin, dann kommt er mit der Antwort „jaja nu klar“ das sagt er, weil er denkt das ich oder meine Schwester lügen…. An einem anderen Tag als ich mal mein Geschirr in die Spüle getan habe, meinte mein Stiefvater zu mir (hat er schon mind. 2-3 mal gesagt) das ich eine „Faule Sau“ bin nur weil ich nichts mit im Haushalt mache, ich habe meine Gründe dafür,wieso ich nichts mit mache. Das liegt einfach daran weil ich Angst vor ihm habe, und das seitdem ich bei diesem Mann lebe. Sobald ich meiner Mom sage das er mich beleidigt hat dann sagt sie nur, das er das nur getan hat weil ich mit im Haushalt helfen soll…das Problem ist egal was ich mache,ich bekomme Ärger…meine Mom hat sich so unnormal verändert wegen meinem Stiefvater. Meine Schwester wurde auch schon öfters von ihm beleidigt und das nur weil sie mal Hausaufgaben nicht richtig gemacht hat oder weil sie die „Übungen“ die mein Stiefvater ihr aufschreibt nicht richtig löst, dann muss sie sich von ihm immer geben, das sie iwie zu dumm sei (oder irgendwas mit dumm). Sobald meine Mom irgendwelche Probleme von uns Kindern hört oder er es mir hört dann kommt nur das Gegenteil, das er das nicht glaubt, das wir lügen, und das er das dann meiner Mom einredet, das da nichts ist, habe meiner Mom auch gestern geschrieben, das ich eventuell eine „psychische Krankheit“ habe und das es einiges erklärt warum ich so bin,wie ich heute halt bin. Und das hatte sie meinem Stiefvater erzählt gehabt und da meinte er nur das ich mir das einbilde, das ich die Krankheit habe und das ich nur Handy süchtig wäre (Was ich auch bin, aber würde mir niemals eine Krankheit einfallen lassen die ich nicht habe). Habe auch eine größere Schwester (die andere Schwester ist meine kleinste Schwester) ich meinte zu meiner älteren Schwester das ich nicht mehr kann, weil er mich wie dreck behandelt da meinte sie nur das ich in eine Jugendwohngruppe soll. Ich habe das Gefühl das er sie gar nicht liebt…weil sonst würde er sie niemals zu irgendwas überreden bzw ihr irgendwas einreden, wegen uns Kindern. Kann mir wer helfen,was ich dagegen tun könnte? Soll ich meiner ältesten Schwester sagen, das sie Anwalt einschalten soll? Soll ich mir das noch nie zum 18 Lebensjahr antun? Ich brauche dringend Hilfe.🙁 für weitere Fragen mein Instagram -> alinaa.jlh

Angst, Geschwister, Psyche, Stiefvater, Streit

Konkurrenz unter Brüdern?

Hallo, ich bin ganz neu hier.

Ich habe zwei Söhne: 13 und fast 11.

Sie haben beide den gleichen Sport (Mannschaftssport) als Hobby.

Sie sind beide sportlich, der Grosse ist Kapitän seiner Mannschaft und ein guter Spieler. Sie spielen im selben Verein.

Der Jüngere gilt jedoch "als Talent" und spielt schon zusätzlich 2x im Monat in der Bundesland-Auswahl.

Jetzt wurde er von einem führenden Verein angefragt, um auf bundesweitem Niveau zu spielen.

Was er sehr sehr gerne versuchen möchte.

Ganz davon abgesehen, dass ich persönlich eh nicht begeistert bin vom Leistungssport, entsteht immer mehr Konkurrenz zwischen den Brüdern. Der Grosse ist enttäuscht und traurig und sicher auch eifersüchtig, da er selbst in die Auswahl wollte und nicht génommen wurde.

Nach jedem Spiel, werden wir ständig (leider oft auch in Anwesenheit des grossen Bruders) auf die Leistung des kleinen Bruders angesprochen.

Und nicht nur im Sport ist es unausgeglichen. Für den Grossen wird es in der Schule langsam schwierig (aber nicht versetzungsgefährdet) , dem Kleinen fliegen die 1er nur zu.

Der Grosse ist still, hat einige gute Freunde, dem extrovertierten Kleinen fliegen die Herzen nur zu.

So sehr ich mich für den Kleinen freue, dass ihm alles so leicht fällt, so sehr sorge ich mich um den Grossen.

Was kann ich tun, um dem Grossen mehr Selbstvertrauen zu geben?

Wir haben schon versucht, ihm zu helfen "was eigenes" zu finden, aber seine Leidenschaft ist nunmal dieser Sport.

Und wäre da nicht der kleine Bruder, würde ihm seine Leistung auch völlig reichen. Er ist ja gut, nur ist der kleine "überall besser"

Wir Eltern vergleichen auch nicht, aber da sie gleiche Interessen haben, kommt das automatisch unter ihnen auf.

Ansonsten verstehen sie sich ganz gut, aber die unterschwellige Eifersucht vergiftet ein bischen die Beziehung.

Was können wir tun, um beide Kindern zu unterstützen?

Bruder, Eifersucht, Geschwister

Argumente um (Kinder)Zimmer zu bekommen?

Hey.

Wir ziehen bald um und es gibt 2 Etagen.

Auf der 2 Etage ist nur ein relativ großes Kinderzimmer, mehr Zimmer sind oben nicht.

Ich (12) würde das Zimmer gerne haben, aber mein Bruder (15) ist dagegen.

Sein Zimmer wäre halt neben dem meiner Mutter und das stört ihn.

Er nutzt das Argument, dass er ja dann in dem Zimmer kein Sport machen könnte und er nicht wüsste, ob all seine Sachen da rein passen würden.

Das mit dem Sport ist unsinn, weil das Zimmer ein Stück größer ist, als das, was er jetzt hat, deswegen ist das mit seinen Möbeln auch quatsch (Aber da verstehe ich schon, warum er dort etwas Angst hat.).

Ich habe aber viel mehr Sachen als er (Das ist nicht untertrieben, er ist relativ sparsam mit Möbeln!), und meine würden da auch rein passen, wenn auch etwas knapp.

Er war halt bei der Wohnungsbesichtigung nicht mit dabei und hat die Zimmer so alle noch nicht in echt gesehen.

Aber wir wollten nochmal alle zusammen zu Wohnung.

Aber das sind erstmal meine Argumente:

-Ich hatte jetzt fast 5 Jahre lang das kleinste Zimmer und es wäre nur fair, wenn er jetzt das kleinere bekommen würde.

-Ich habe viel mehr Sachen als er.

-Er könnte in dem (stand jetzt seinem) Zimmer ja sowieso Sport machen.

-Außerdem sind die Wände dort viel dicker als in unserer jetzigen Wohnung.

-Ich möchte mir in der neuen Wohnung eine AirTrack (3-4 Meter) zulegen, aber diese würde nur in das größere Zimmer passen.

-Er zieht ja sowieso in 3 Jahren aus (Sagt er zumindest.).

-Er geht manchmal Nachts aufs Klo, und wenn sein Zimmer oben wäre, würde er die Treppen runter müssen und meine Mutter könnte davon aufwachen.

-Oftmals hört man aus den oberen Zimmern schneller Geräusche (zb. Reden) als aus den unteren Zimmern.

Aber ich suche noch mehr (sinnvolle) Argumente.

Ich fänds halt einfach unfair, wenn er schon wieder das größere Zimmer bekommt.

Außerdem braucht er soviel Platz ja garnicht.

Danke schonmal (für alle sinnvollen Antworten!) im Voraus.

Kinder, Mutter, Wohnung, Umzug, Eltern, Bruder, Geschwister, Schwester, Zimmer

Ich hasse meine Mutter, Was soll ich tun?

Ich bin 14 und lebe zu Hause bei meinen Eltern mit meinem kleinen Bruder(10). Ich weiß einfach nicht mehr wie ich mir selbst helfen soll.
Meine Mutter erwartet immer von mir, dass ich in der Schule die beste bin und nur Einser schreibe. Wenn ich eine zwei schreibe dann ist das „ok“ aber bei einer drei bekomme ich Ärger. Ich glaube nicht dass das so normal ist.

Ich spiele zwei Instrumente aber sie ist immer enttäuscht von mir und macht mich runter, weil ich nicht im Schulorchester spiele und sie ihr Kind nicht auf der Bühne sieht.

Zu dem Schulischen Druck kommt dazu dass ich auf ein schwieriges Gymnasium gehe und man dort auch sehr viel lernen muss. Wenn ich nicht lerne schimpft sie mich aus weil ich faul bin und wenn ich lerne wirft sie mir vor ich seie mit der Schule überfordert und sie will mich auf der Realschule anmelden. Es kamen schon zwei Anrufe von der Schule weil meine Mutter mich unter zu großen Druck setzt. Für diese Anrufe habe Ich dann Ärger bekommen. Ich habe auch mehrmals versucht zu einem Vertrauenslehrer zu gehen aber ich wurde dort nicht ernst genommen. Es fielen Sätze wie „ach ja die Pubertät“ oder „Hast du mal mit deiner Mutter darüber geredet?“. Dieses Verhalten zieht sich nämlich leider schon über Jahre und da gibt es nichts zu bereden. Wenn ich meine Mutter doch auf meinen Druck anspreche sagt sie das sie bloß so streng wäre weil sie ihren Eltern damals egal war aber will dass aus mir etwas gescheites wird.

Sie ist launisch und du weißt nie ob sie jetzt mit dir lacht oder dich gleich anschreit. Sie vergleicht mich zum Beispiel sehr oft mit meinen Freundinnen. Ich bin zum Beispiel in Mathe, Biologie und Physik sehr gut und schreibe dort quasi nur Einser. Jetzt habe ich eine Freundin die in Latein, Englisch und Deutsch sehr gut ist. Sie sagt zu mir Latein sei das wichtigste Fach und ohne Latein komme ich im Leben nicht weit. Meine Mutter himmelt meine Freundinnen an und fragt sie über mich aus wenn sie mal zu Besuch kommen.

Ich habe auch das Gefühl dass sie meinen kleinen Bruder mehr liebt. Alles was für mich in seinem Alter verboten war ist für ihn selbstverständlich. Wenn er wieder frech ist oder Ärger macht dann bekomme ich die Schuld weil er das von mir geerbt hat.
Außerdem fühle ich mich von ihr kontrolliert. Wenn ich weg bin muss ich sie alle dreißig Minuten anrufen und ich sagen dass alles gut ist und wo ich gerade bin. Mein Handy hat auch bildschirmzeit. Das heißt dass mein Handy alle meine online-Aktivitäten aufzeichnet werden und ich nur begrenzt an mein Handy kann. Also habe ich täglich eineinhalb Stunden um mein Handy zu benutzen.

In jeder Minute sucht meine Mutter Fehler an mir und ich werde für alle Kleinigkeiten bestraft und Beschimpft (mit richtigen Schimpfwörtern). Ich habe zum Beispiel noch nie ein Videospiel gespielt und habe auch keine Apps wie Snapchat und TikTok.Wenn sie Fehler macht sind immer ich oder mein Vater schuld. Zu meinem Vater habe ich ein sehr enges Bündnis. Kann mir bitte jemand helfen?

Mutter, Angst, Erziehung, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Streit

Ich habe meine Mutter zum Weinen gebracht?

Und weiß nicht ob ich mich schuldig fühlen soll oder nicht. Erstmal für den Kontext, seit Jahren schon sind meine Eltern sich wegen nix immer und immer wieder nur am streiten, jeder macht immer was falsch, keiner ist gut genug. Ich und meine Geschwister hoffen schon seit ewigkeiten darauf das die sich einfach endlich trennen, funktionieren tut da nämlich garnichts mehr

ich beschreibe jetzt mal die Situation:

Wir sind heuten nach Düsseldorf gefahren, weil wir shoppen gehen wollten, vorher waren wir noch tanken. Mein Vater hat etwas weit von diesem Tankteil (wie auch immer man das nennt) weg geparkt hat, Sodas kein Auto mehr daneben gepasst hat um an das andere Tankteil daneben zu fahren. Meine Mutter hat ihn darauf hingewiesen und ihn darum gebeten, näher daran zu fahren, daraus ist wieder ein Streit entstanden. Ging immer so weiter bis mein Vater einfach ausgestiegen ist und zurück nach Hause gelaufen ist. Meine Mutter ist dann noch kurz um die Ecke gefahren und hat mich und meinen Bruder dann gefragt, ob wir ihn wieder einfangen sollen. So lief die Konversation ungefähr ab:

Mutter: sollen wir ihn wieder einfangen oder nicht?

Ich: ist mir egal

Mutter: nein, ihr sagt jetzt was ihr meint

ich: (genervt) ist mir egal, mach was du willst

Mutter: (jetzt etwas lauter) weißt du was, wenn ihr jetzt nichts sagt fahren wir einfach ganz nach Hause, dann gehen wir halt nicht mehr shoppen

ich: was erwartest du eigentlich von uns? Ihr seid doch sowieso nur am streiten, was willst du jetzt von mir?

mutter: ja genau immer sind wir es, ihr streitet doch auch nur mit uns!

ich: Ihr seid aber nunmal auch die Eltern, wisst ihr eigentlich wie stressig das alles für uns ist? Wir stehen da mitten drin!

Mutter: und das gibt euch jetzt mehr rechte oder was?!

Ich: nein, das habe ich nicht gesagt, es kann aber nicht sein das ihr uns da immer mit reinzieht, und genau das tust du jetzt indem du uns fragst was wir denken, wir haben da auch keinen Bock mehr drauf, das sind eure Probleme, nicht unsere!

also halt nur so ungefähr

danach wurde meine Mutter still und meinte dann nach n paar Sekunden „du hast recht, tut mir leid“ und hat dann angefangen zu weinen. Jetzt weiß ich nicht ob ich irgendwas falsch gemacht habe, ob ich anders hätte reagieren sollen bzw. Ob ich mich schuldig fühlen soll. Denkt ihr ich hätte die Situation anders regeln sollen? Habe ich falsch gehandelt? Ich fühle mich hilflos

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Teenager, Frauen, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Gesundheit und Medizin, Konflikt, Liebe und Beziehung, Psyche, Streit, Freunde und Familie

darf man seine Kinder wegen dem Geschlecht anders erziehen?

hi :-)

ich bin Eve, 15 jahre alt habe einen kleinen bruder eine kleine sis und eine alleinerziehende Mutter.

mir ist etwas aufgefallen an der Erziehungsweise meiner mum..unswar dass sie mich und meinen kleinen Bruder unterschiedlich behandelt, aber wirklich auf eine unfaire und weirde Weise.. mein Bruder hat seit einem Jahr eine feste freundin (11 jahre alt) und beide sind meger süß miteinander, aber in seinem alter durfte ich nicht alleine in die Stadt, durfte ich nicht random das andere geschlecht besuchen, hatte ich kein handy und durfte ich nichteinmal mit jungs befreundet sein. mein kleinder bruder kann raus wann auch immer er will, und ich darf bis heute noch nicht jungs treffen, bei anderen übernachten (nicht mal bei mädchen) oder mehr als einmal alle zwi wochen raus. er darf alles tun was er will und alles nur weil er ein Junge ist (zumindest ist das was ich glaube) ich fühle mich nicht wehrtgeschätzt oder von anderen respektiert, und fühle mich gefangen..aber die einziege Rechtvertigung meiner mum ist "du bist ein Mädchen und wir sind religiös." aber im Ernst, wenn ihre Religion mich so einsperrt, dann bin ich wieber garnicht gläubich. aber..denkt ihr ich sollte als Mädchen, ihr einfach recht geben..? ich bin so verwirrt und weis nict ob ich mir das gefallen lassen soll oder nicht..

(sry wegen den Rechtschreibfehlern)

Erziehung, Eltern, Bruder, Geschwister

Wohnung viel zu klein, keine Privatsphäre?

Hallo, ich bin 17 und w. Ich lebe mit meiner Familie in einer relativ kleinen Wohnung. Die Zimmer sind extrem klein. Seit ich auf der Welt bin teile ich schon ein Zimmer mit meiner 16 jährigen Schwester zusammen. Wir haben ein Etagenbett, um etwas mehr Platz zu haben. Unser Zimmer ist ca. 10 m2 gross. Ich bin fast nie in meinem Zimmer, weil ich gar nicht weiss, was ich dort machen soll, denn ich habe gar keinen Platz. Wir beide Arbeiten auch schon und müssen zu unterschiedlichen Zeiten aufstehen, deshalb wecken wir uns oft unabsichtlich. Um mich fertig zu machen muss ich in ein ganz kleines Badezimmer, wo ich mich sogar klein machen muss während dem Umziehen, weil es sonst nicht geht. Früher ist das alles ja noch gegangen, aber heute in dem Alter geht das für mich wirklich nicht mehr… ich habe kein Zimmer, wo ich mich zurückziehen kann und so gut wie keine Privatsphäre, was mich sehr stört. Ich habe meinen Eltern schon so oft darüber geredet und es bringt einfach nichts… wir hätten auch sogar genügend Geld um wo anders zu wohnen, es ist an unserem Ort einfach extrem teuer eine grössere Wohnung zu finden. Was würdet ihr mir vorschlagen? Ich habe schon ein paar mal darüber nachgedacht, direkt nach meiner Lehre auszuziehen, auch wenn ich gerne noch bei meiner Familie leben würde, ich halte es aber einfach wirklich nicht mehr aus so klein zu leben… Ich habe einen guten Job, wo ich relativ viel Geld verdiene was denkt ihr darüber? :(

Zieh aus ! 77%
Anderes … 18%
Versuche deine Eltern weiter zu überzeugen 5%
Wohnung, Umzug, Eltern, Privatsphäre, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Zimmer

Mutter durchwühlt alles von mir und meiner Schwester?

Also meine Mutter ist ziemlich kontrollsüchtig, sowohl wie wir leben als auch was wir machen.

Bei meiner Schwester geht sie ständig an ihre Schultasche und sucht angeblich nach der Brotdose und der Wasserflasche findet aber "zufällig" Müll.

Oft geht sie auch einfach so ohne Grund hin und sucht alles durch um irgendwas "schlimmes" zu finden.

Ich mein es sind ja keine halbvollen schimmligen Chips es sind nur leere Smarties Packungen oder leere Wasserflaschen.

Mittlerweile ist es fast täglich.

Sie liest ihre Tagebücher durchwühlt ihr Schulzeug um zu schauen ob sie mitgeschrieben hat.

Bei mir wühlt sie meine Büchertasche durch wenn ihr irgendwas "verdächtig" vorkommt und wenn es nur ist dass ich schlecht drauf bin und daher kurz angebunden.

Sie hat auch meine Tagebücher gelesen mittlerweile führe ich keine mehr.

Sie durchwühlt meine Therapie Unterlagen um irgendwas gegen mich zu finden.

Ich mein das ist doch krank?

Meine Schwester ist 18 einhalb Jahre und ich bin fast 17.

Was kann ich tun dass sie das nicht mehr macht?

Wenn ich sag dass meine Schwester ihren Müll selbst entsorgen kann oder ihre Dose selbst runterbringen kann dann sagt sie ne scheinbar nicht.

Der Müll ist ja nichtmal alt oft vom selben Tag...

Ich kann halt gar nichts mehr mit heimbringen ohne dass sie es genauestens scannt..

Mutter, Schule, Erziehung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Schwester, Streit

Mein Bruder wird immer bevorzugt und ich weiß nicht mehr weiter?

Hallo Ich habe einen 7 Jährigen kleinen Bruder und ich wird immer bevorzugt von meiner Mutter und teilweise auch von meinem Vater und ich finde dass einfach nur noch zum kotzen. Hier mal so ein paar Beispiele: Wenn mein Bruder ich uns mal wieder sehr stark Zoffen wegen seiner Fernseher Lautstärke weil unsere Zimmer gleich nebeneinander sind und die Wände sind gefühlt aus Pappe und man alles durch dann gehe ich zu ihm und sage er soll bitte leiser machen dann sagt er zu mir ich soll mich aus seinem Zimmer verp!ssen und denn Zoffen wir uns halt und dann schreit mich meine Mutter an ich soll aufhören dann sage ich ihr warum soll ich aufhören er soll doch aufhören und dann kommt von ihr jaa hör auf zu diskutieren da denke ich mir auch nur soo was soll das jetzt oder wenn er mal wieder gewalttätig mit gegenüber wird dann halte ich ihn ganz normal fest und er sagt ich habe ihn wohl geschlagen und ich kriege mal wieder Ärger daa denke ich mir auch mal wieder wo bleibt die Gleichberechtigung oder Wenn meine Mutter einkaufen geht sie bringt ihm immer irgendwas mit z.b. neue Klamotten und mir bringt sie gefühlt nie welche mit. Und dann immer diese Aussage die ich nicht mehr hören kann " er ist 7 und du bist 14 er ist jünger als du!" Ich kann einfach nicht mehr ich sitze abends einfach in meinem Bett und könnte gefühlt nur Heulen weil es einfach nur noch innerlich weh tut. Und nicht nur mir ist aufgefallen dass er bevorzugt wird wenn Freunde von mir zu Besuch sind dann will er immer dabei sein aber wenn wir mal was alleine machen wollen fängt er an zu heulen (fängt an zu simulieren) und ich kriege wieder Ärger und ich soll ihn mit einbeziehen ist das noch normal? Ich will ja auch nur noch ein bisschen Privatsphäre und mal was alleine machen und nicht nur mit ihm er kann es irgendwie nicht sehen das ich auch mal ein bisschen spaß habe. Ich weiß einfach nicht mehr weiter und hoffe das einer von euch mir Tipps oder Ratschläge geben kann das wäre echt toll.

Mutter, Gewalt, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Streit, Zimmer

Schwester lügt und bereichert sich, wie soll ich damit umgehen?

Hallo,

zunächst zu meiner Person: ich bin 44 Jahre alt, habe drei Kinder und bin seit 8 Jahren alleinerziehend. Wir kommen klar und machen den knappen Geldbeutel durch ein glückliches Familienleben und viel Improvisation wett.

Nun zu meiner Vergangenheit: ich habe seit Jahren keinen Kontakt mehr zu meinen Eltern. Das hatte viele verschiedene Gründe, zusammenfassend könnte man sagen, ich habe lange versucht, zu reden und mit ihnen auf einen Nenner zu kommen, musste aber leider irgendwann Abstand aufbauen, um mich zu schützen, gesund zu werden und Kraft für meine Kinder zu haben.

Ich habe noch eine Schwester, die ihrerseits Kontakt zu unseren Eltern hat und mit der ich bislang eigentlich in gutem Kontakt stand.

Nun ist Folgendes passiert: meine Schwester, Lehrerin, und ihre Frau, angehende Professorin, haben von den Eltern ihrer Frau ein Haus geschenkt bekommen.

Meine Schwester wollte sich mit eigenem Geld an dem Hauskauf beteiligen und hat mir erzählt, dass sie meine Eltern um einen Kredit bzw einen Erbvorschuss gebeten hätte. Es gäbe aber eine Vereinbarung, laut der sie mir nach dem Tod unserer Eltern die Hälfte der verbleibenden Kreditsumme ausbezahlen müsste.

Ich bat meine Schwester mir eine Kopie dieser Vereinbarung zu schicken.. doch zunächst meldete sie sich gar nicht mehr und dann druckste sie herum, dass sie vorher gerne mit mir telefonieren würde, um mir die Vereinbarung zu erklären, weil da nicht das drin stehen würde, was sie mit meinen Eltern vereinbart hätte..

Bei dem Telefonat kam dann heraus, dass es sich um eine Schenkung von 250.000€ handelte und ich nach 10 Jahren keinerlei Anspruch auf irgend etwas habe..

Dazu muss man sagen, dass meine Schwester sich vor Jahren schon einmal einen Erbvorschuss in Höhe von 16.000€ geben lassen hat.

Mir war auch durchaus klar, dass ich durch meinen Kontaktabbruch zu meinen Eltern nichts zu erwarten habe und habe dies auch bewusst in Kauf genommen. Wie gesagt, wir kommen klar. 😉

Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass meine Eltern uns Schwestern seit jeher unterschiedlich behandelt haben.. z.B. habe ich mir nach meiner Trennung, zu dem Zeitpunkt hatte ich noch Kontakt zu meinen Eltern 6000€ für ein Auto geliehen, wofür meine Eltern mir 4% Zinsen berechnet haben.

Ich weiß, dass meine Eltern ihr Geld schenken können, wem sie möchten und meine Schwester rechtlich alles richtig gemacht hat.

Doch diese absurd hohe Summe - eine Viertelmillion -, die ungleiche Behandlung seitens meiner Eltern und das Lügen meiner Schwester, haben mir erst einmal den Boden unter den Füßen weggezogen.. vor allem bin ich total geschockt und enttäuscht von meiner Schwester, dass sie unsere Familiensituation so für sich ausnutzt und sich so rücksichtslos bereichert..

Es wäre toll, wenn ihr mir ein paar gute Tipps geben könntet, wie ich am besten mit der Situation umgehen kann! Ich vertraue da voll und ganz auf euren Einfallsreichtum!

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße! ✌🏻

Familienprobleme, Geschwister

übertreiben meine Eltern?

Hey! ich habe folgendes Problem ich W (19) und meine Schwester (17) sind sehr eng mit einander. Ich weiß alles über sie und sie auch über mich!

Meine Mutter versucht schon seit Monaten aus mir raus zu bekommen das meine Schwester ein Freund hat, Obwohl ich immer wieder nein gesagt habe.

nun ist es raus gekommen Weil sie das Handy von meine Schwester kontrolliert hat und meine Mutter übertreibt richtig sie ist schwer krank auf einmal deswegen geworden ihr Puls steigt auf einmal lag sie auf dem Boden und hat gezittert was weiß ich was..

obwohl wir eigentlich ganz gute Töchter sind wir machen nie was schlimmes oder so.. Ich verstehe es einfach nicht Sie erlaubt uns garnicht nicht mal mit unsere Freundinnen raus gehen oder bei denen übernachten. Obwohl ich 19 bin habe ich kaum Freiheit wegen ihnen meine Schwester natürlich auch wir sind auch wegen ihnen psychisch krank.. sie fragen nicht mal wie es uns geht oder ein Umarmung schenken usw..

Mein Vater ist genau so schlimm wie meine Mutter er ist auch richtig paranoid nur wenn wir eventuell uns 1 std verspäten ruft er ständig an und spammt uns voll mit Nachrichten!

Nur weil wir unsere Freiheit wollen!
Ich und meine Schwester müssen so sehr kämpfen um nur so zu leben wie wir es wollen.

Heute ist meine Schwester zu nh Freundin gegangen weil sie das nicht mehr zuhause aushält zum übernachten, Meine Eltern haben es einfach garnicht verstanden oder besser gesagt sie verstehen es nicht das man ruhe auch mal für sich braucht.. und man möchte einfach von Zuhause weg, Weil es nur Probleme gibt. Niemand ist auf unsere seite jeder aus der Familie beschützt meine Mom niemand hört uns zu!

findet ihr das ist normal oder übertrieben was meine Eltern hier alles mit uns machen?

Sie sagen immer das ist normal was die machen weil sie „Eltern“ sind.

Mutter, Angst, Erziehung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Wie werde ich meine Frustration los?

Im Vorfeld: Sorry für den langen Text.

Meine Schwiegermutter und Schwägerin verhalten sich aus meiner Perspektive seit einem dreiviertel Jahr unmöglich. Wir haben schon versucht, mit ihnen deswegen zu reden, Wortführer war auf eigenen Wunsch mein Mann, weil es ja seine Familie ist. Gebracht hat es nur eine Verhärtung der Fronten. Während mein Mann es mehrfach ruhig versucht hat, ist seine Schwester bei Telefonaten extrem ausgetrickt und hat gar nicht mehr zugehört und letztendlich hat mein Mann dann immer etwas argumentationsfrei geschwiegen. Der Konflikt scheint eskaliert zu sein.

Ursache des mehrfachen Streits war unsere standesamtliche Hochzeit. Wegen Corona durften wir nur wenige Leute einladen (Vorgabe Standesamt) und haben uns entschieden, nur mit Geschwistern und Eltern zu feiern, weil das von der Zahl genau aufging, und den Rest zur großen Hochzeit nach Corona einzuladen.

Als mein Bruder nicht kommen konnte, habe ich stattdessen spontan meine beste Freundin gefragt, die seit 27 Jahren Kind im Haus meiner Familie ist und mit uns aufgezogen wurde.

Schwägerin und Schwiegermutter waren sehr sauer, dass wir nicht stattdessen den festen Freund der Schwägerin eingeladen haben. Angesprochen darauf haben sie uns aber nicht, wir haben nur gemerkt, dass sich die Familie, auch der weitere Kreis, auf einmal mir gegenüber total komisch verhält, mich zum Beispiel nur noch gezwungen umarmen, und es kamen ständig komische Kommentare, dass ich (nur) genauso wichtig sei wie der feste Freund der Schwester und sie mich eigentlich nicht kennen würden (obwohl ich drei Jahre lang auf jede Familienfeier gegangen bin, bei jedem Umzug dabei war und bei jeder Familien-Haushaltsaktion von ihnen, und der feste Freund nicht).

Den festen Freund habe ich zu dem Zeitpunkt nur achtmal gesehen und davon ist er sechsmal ziemlich sauer gewesen und hat die Stimmung verdorben und meine Schwägerin meinte, er käme nur zu Familieneinladungen mit, wenn sie ihn mit Schlussmachen erpressen würde.

Im Nachhinein haben wir erfahren, dass die Schwester uns vor den Eltern als Lügner dargestellt haben muss und mehrfach beim Standesamt angerufen und nachgefragt hatte, ob wir lügen und an unserer Hochzeit hat die Mutter wütende Augen, hat mich nur sehr kurz umarmt, und beide haben meine beste Freundin ignoriert und nicht mit ihr gesprochen.

Sie hören uns nicht zu, wenn wir versuchen, unser Situation zu schildern und dass wir finden, dass eigentlich sie eher im Unrecht ist als wir, weil wir für die Personenbeschränkung nichts konnten und nur uns sehr nahestehende Personen eingeladen haben. Ich bin auch jetzt nach mehreren Monaten noch ziemlich verletzt, weil ich auch ignoriert werde. Ich kann aber die Position der Schwester nachvollziehen.

Wie würdet ihr vorgehen? Ich will deswegen nicht ständig Bauchweh haben oder wütend aufwachen. Mittlerweile gehen wir nicht Mal mehr zu den Familienfeiern.

Sorry für den langen Text, ich weiß nur nicht, was ich noch tun kann.

Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Schwester, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Geschwister Liebe oder Hass?

Hey ihr Lieben, mich interessiert es wirklich mal zu wissen, wie der Umgang (in den meisten Fällen) mit euch und euren Geschwistern ist.

Zu mir:

Also mein Bruder und ich haben 5 Jahre Unterschied und man könnte meinen wir wären beste Freunde, wir 2 haben eine "nicht so schöne" Vergangenheit/Kindheit gehabt (Erzeuger "Vater" war schuld), aber unsere Mutter hat uns dennoch sehr gut erzogen, Respekt beigebracht, Manieren, Loyalität, Liebe, Zusammenhalt und und und..

mein Bruder (noch 15) & ich (noch 20), wir haben schon immer zusammengehalten und waren/sind immer für einander da und haben gegenseitig ein offenes Ohr für den anderen, es wird immer geholfen bei Problem, quasi wie "unzertrennliche beste Freunde", wenn man das so sagen kann.

Zu der Geschichte, wieso es mich Interessiert:

Ich habe sehr viele Freunde und Bekannte um mich herum, die Jüngere und oder Ältere Geschwister haben und diese sich wirklich (sogar noch untertrieben), abgrundtief *Hassen*. Ich kann sowas irgendwie nicht wirklich verstehen und nicht nachvollziehen. Ich lese hier auch ständig unter der Kategorie *Familie & Konflikte*, das sie ihren Geschwistern den T** wünschen, da werde ich einfach sprachlos und so etwas schockiert mich wirklich ziemlich..

Jetzt zu meiner Frage:

Habt ihr einen Guten Draht zu euren Geschwistern? - nimmt gerne nicht nur an der Umfrage teil, sondern Kommentiert gerne eure (Umfragen Antwort).

Komme sehr Gut mit ihr/ihm/denen klar 46%
Komme garnicht Gut mit ihr/ihm/denen Klar 26%
Sind wie beste Freunde 17%
Ich H*sse meine Geschwister.. 7%
Habe keine 4%
Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Freundschaft, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Geschwisterliebe, Hass, Kinder und Erziehung, Respekt, Schwester, Streit, Trauma, Verständnis, ungesund, Zusammenhalt, gesund

Meine Mutter denkt, ich hätte meiner Schwester Angst gemacht?

Also, es ist schwierig zu erklären: ich und meine Schwester, füttern am Abend immer zusammen unsere Meerschweinchen.
Gestern Abend, hat meine Schwester mir erzählt, das sie seit kurzem Angst vor der Dunkelheit hat, da ein Mädchen auf WhatsApp ihr so ein unheimliches TikTok Video geschickt hat.
Ich wollte ihr zeigen, das in der Dunkelheit nichts passiert, und habe das Licht ausgemacht und ihr halt gezeigt das da nichts ist. Sie fand es auch nicht sonderlich schlimm, als das Licht aus war (also sie hat nicht geschrien oder so, ich habe sie auch davor gefragt ob das in Ordnung für sie ist). Naja, gestern gegen 23 Uhr, ist meine Schwester dann zu meiner Mutter gegangen, und hat ihr erzählt, das sie Angst vor der Dunkelheit hat und angeblich nicht weiß warum (meine Mutter wusste es davor nicht, es ist erst seit kurzem so).
Und jetzt hat sie 1 und 1 zusammengezählt, und denkt nun, meine Schwester hätte Angst vor der Dunkelheit bekommen, weil ich gestern das Licht ausgemacht habe. (Sie hat mich auch via WhatsApp gefragt, was ich denn mit ihr gemacht hätte).
Mich belastet das wirklich sehr, ich liebe meine Schwester und würde ihr nie etwas tun, oder ihr Angst machen. Jetzt glaubt mein Mutter aber, meine Schwester hätte wegen mir Angst.
Ich weiß ja, warum meine Schwester wirklich Angst hat, aber sie möchte es meiner Mutter nicht erzählen (die eh übervorsichtig ist, was Videos und soziale Medien anbelangt).
Und würde ich meiner Mitter die Wahrheit sagen, Käme es mir wie Betrug gegenüber meiner Schwester vor. Was kann ich ihr denn jetzt sagen?

Mutter, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Vorwürfe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister