Geschwister – die neusten Beiträge

Eltern Geschenke „zurückzahlen“?

Meine Schwester ist seit 10 Jahren verheiratet. Ihr Mann hat einen Bruder, den Liebling seiner Familie. Er ist im Familienunternehmen angestellt, bekommt 5.000 netto und reichlich Zulagen, ein Haus hat er bereits bekommen und Nebenkosten, Einkauf etc übernehmen ebenfalls die Eltern. Mein Schwager hat zum Jahresende seinen Vertrag beim alten AG auslaufen lassen, es meine Schwester gesundheitlich nicht gut und er wollte sich erstmal um sie kümmern, auch weil sie (wie meine andere Schwester bereits) psychische Probleme hat. Die beiden leben gerade von Erspartem. Jedenfalls bekam der Vater schnell Wind davon, bat meinen Schwager anfangs 1-2 mal kurz im Familienunternehmen zu helfen. Mittlerweile arbeitet er jeden Tag (!) mindestens 8 Stunden und bekommt, aus gesetzlichen Gründen wegen Anstellung, 50-100 Euro ausgezahlt. Meine Schwester beschwerte sich bei ihrer Schwiegermutter, dass das nicht fair ist. Diese argumentierte dass die beiden ja öfters mal Geschenke erhalten haben und einen Zuschuss für ein Auto (3.000 Euro, das war vor 5 Jahren) und er das ruhig abarbeiten und „mal“ helfen kann. Die beiden leben normal in einer Mietwohnung, bei den Erhöhungen wird es ziemlich knapp und geholfen wird ihnen aber finanziell nie, was sie auch niemals annehmen würden. Jedenfalls wollte er in 3-4 Monaten wieder arbeiten, ist aber von 7-18 Uhr im Laden und abends zu kaputt noch Bewerbungen zu schreiben. Er kann aber nicht nein sagen und war immer der Diener der Familie, genauso wie meine Schwester irgendwann!!!

Ich finde das alles sehr unfair und würde knallhart den Kontakt runterschrauben. Meine Schwester meint sowas macht man nicht. Eure Meinung?

Geld, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister

Bin ich ein Sexualstraftäter?

Hallo...

Mich (weiblich, 23) plagt in letzter Zeit (eigentlich schon ein paar Jahre, aber ich denke ich konnte es bisher immer wieder verdrängen) ein ziemlich schrecklicher Gedanke bzw. erinnere ich mich an eine von mir begangene Tat(en). Oder zumindest meine ich mich daran zu erinnern...es ist ziemlich verschwommen und ich bin mir nicht sicher, was wirklich passiert ist und was nicht.

Ich glaube ich habe meinen jüngeren Halbbruder möglicherweise sexuell belästigt.

Ich war damals 10/11 (in der 5.Klasse) und er 6 Jahre jünger - also 4/5.

Meine Mutter war immer sehr besorgt darüber, dass mir/uns etwas passieren könnte und hat versucht das zu vermeiden (z.B. musste ich seit ich allein zur Schule ging noch mindestens bis zur 7./8. Klasse immer anrufen, wenn ich an der Schule angekommen bin, an der Bushaltestelle, wenn die Schule zu Ende war etc. bzw. sie hat angerufen). Auch hat sie manchmal danach gefragt, ob mir etwas passiert sei - ob mich jemand sexuell belästigt/vergewaltigt habe oder z.B. nachgefragt, wenn ein Mann bei uns übernachtete, ob er nachts in mein Zimmer gekommen sei etc... Und mir immer wieder eingebläut, dass ich immer mit ihr reden könne. Ich fand das ziemlich nervig, wenn sie so etwas fragte, weil mir in diesen Situationen eben nie etwas passiert war und ich immer sehr nachdrücklich und mehrmals ,,Nein" sagen musste, damit sie das Thema fallen lässt. Ich fand es übertrieben/ unangebracht, wenn das beispielsweise im Streit angebracht wurde - als würden meine Aussagen nur Sinn ergeben, wenn sie daraus enstanden wären, dass mir etwas passiert ist. Aber im Nachhinein betrachtet kann ich ihre Sorge nachvollziehen: Sie hat selbst bestimmte Dinge erlebt/ von anderen gehört, wir hatten einige Zeit mit einem ziemlich kranken Mann in unserem Leben zu kämpfen und ich glaube als ich kleiner war bestand schon einmal der Verdacht, dass meine Tagesmutter mich möglicherweise misshandelt haben könnte (Nicht direkt sexuell, aber man weiß es nicht. Ich erinnere mich an diese Zeit nicht).

Jedenfalls hat sie im Gespräch in diesem Zusammenhang irgendwann einmal erwähnt, dass ihr großer Bruder damals als Kind ja etwas bei ihr versucht hätte. Es wurde von ihr soweit ich mich erinnere nur schwammig erwähnt oder verharmlost, aber ich weiß auch nicht, wie alt sie oder ihr Bruder da war...

Ich glaube das hat mich damals auf eine verdrehte Art und Weise zusätzlich dazu, dass meine eigene Sexualität gerade am Erwachen war, auf den Gedanken gebracht ähnliches mit meinem Bruder zu tun...

Das Problem ist, dass ich nicht mehr genau weiß, was ich mit ihm getan habe (Ich meine ich war danach noch Jungfrau (er war ja auch erst 4/5 also garnicht in der Lage irgendwas richtig zu penetrieren) und habe ihm sicherlich nichts eingeführt). Nun frage ich mich aber, ob ich meinem Bruder damit geschadet habe, ob ich ekelhaft/krank bin irgendwas mit ihm getan zu haben, was ich manipulatives zu ihm gesagt haben muss, um meinen kleinen Bruder dazu zu bringen, was ich nun tun soll,...?

Sex, Psychologie, Bruder, Geschwister, Kinder und Erziehung, sexueller Missbrauch, Sexuelle Nötigung

Schwester Geld leihen?

Also ich habe 4-5 Monate lang Geld gespart, weil ich nach meinem Abi reisen will, aber ich habe meiner Schwester 30 Euro von diesem Geld gegeben, als sie raus gegangen ist (was auch kein Problem ist) aber sie meinte, sie gibt es mir zurück und hat es nie getan, als ich gefragt habe, wann sie es mir geben will, hat sie mich angeschrien und gesagt, sie wird es mir nicht geben da ich mal vor 5 Jahren ihr Laptop kaputt gemacht habe (was nicht ganz stimmt) und ich ihr deswegen sowieso Geld schulde. Ich habe nach dieser Reaktion ihr gesagt, dass ich ihr kein Geld mehr leihen werde. Nun ist sie aber heute zu mir gekommen und meinte, ob sie 80 Euro kriegen kann ich meinte nein, und sie ist ausgerastet und meinte nimm nie wieder etwas von mir gerade eben ist sie aber gekommen und hat gesagt, das ich ihr bitte doch 100 Euro geben soll, da sie Schulden hat bei Klara, die sie bezahlen muss, und sie hat geschworen, dass ich das Geld zurückkriege. Ich soll es aber nicht meinen Eltern sagen, weil sie sonst ärger kriegt. Für mich ist es kein Problem meiner Schwester Geld zu leihen, aber 1. Ich habe das Geld eigentlich gespart und hart gearbeitet dafür, damit ich mein Traum ermöglichen kann und 2. Mein Vertrauen ist gebrochen. Ich habe ihr zwar gesagt, okay, ich gebe es dir, aber wenn ich drüber nachdenke, bin ich mir nicht mehr sicher. Bin ich ein schlechter Mensch oder habe ich recht?

Finanzen, Mutter, Schule, Geld, Schulden, Vater, Eltern, Psychologie, Geschwister, Schwester, Streit

Bei Eltern bauen - Geschwisterthema?

Hallo Zusammen,

gerne würde ich zu folgendem eure Einschätzung hören.

Vor vier Jahren bin ich von zu Hause ausgezogen und mit meinem Mann in eine Einliegerwohnung bei meinem Schwiegervater gezogen. Dies sollte immer nur auf Zeit sein und ich habe mir schon immer gewünscht bei meinen eigenen Eltern ein Haus zu bauen oder umzubauen.

Leider hat meine ältere Schwester bereits eine Einliegerwohnung bei meinen Eltern bekommen. Sie selbst wollte eigentlich nie zu Hause bleiben bei meinen Eltern hat sich jedoch durch meine Mutter dazu überreden lassen, da diese meinte dass sonst niemand mehr bei Ihnen zu Hause bleibt. Meine Schwester ist inzwischen 40 Jahre alt und hat einen kleinen Sohn den sie durch eine Samenspende bekommen hat und ist somit alleinerziehend (Was ihr aber bewusst war). Ihre Wohnung bewohnt sie eigentlich seit Fertigstellung nicht da sie Atemprobleme in der Wohnung hat, wobei ich vermute dass es eher psychosomatisch ist da sie eigentlich nie wirklich zu Hause bleiben wollte. Jetzt lebt sie gemeinsam mit ihrem Sohn in ihrem Kinderzimmer in der Wohnung meiner Eltern und macht keine Anstalten dort auszuziehen und nutzt die Sache gerade zu Ihrem Vorteil. Ich verstehe Ihre Gedanken und dass sie es sich damit leichter macht nur kommt nun mein Problem. Ich habe nun mit meinen Eltern gesprochen, ob ich nicht zu Hause ein Haus bauen könnte. Meine Mutter will sich nicht in die Sache einmischen und verweist auf meinen Vater, da sie natürlich meiner großen Schwester nicht in den Rücken fallen will - man muss dazu sagen die beiden waren schon immer mehr das Pärchen in der Beziehung von meinen Eltern als meine Mama und Papa es jemals waren. Meine Schwester ist der Ersatzmann emotional gesehen für meine Mama. Zu meinem Papa habe ich einen sehr guten Dart und er befürwortet mein Vorhaben zwar, glaubt mir aber irgendwie nicht dass wir bei meinen Schwiegervater wirklich ausziehen und nicht bei ihm bleiben egal was ich ihm sage bin mir inzwischen nicht sicher ob sie es überhaupt wollen und nur versuchen meine Schwester zu schützen, dass sie letztendlich das komplette Haus und große Grundstück bekommt. Hätte mir ja nur gewünscht dass man es vielleicht anders aufteilt nachdem es meine Schwester auch alleine sehr schwer hat finanziell sobald meine Eltern nicht mehr da sind. Genau das sagen meine Eltern auch immer und meinten erst sie würden sich freuen wenn ich dann auch zu Hause bleibe. Es wäre wirklich mein Herzenswunsch das zu verwirklichen aber ich will auch nicht nur der Geldgeber für meine Schwester sein damit sie weiter ihr bequemes Leben führen kann. Man muss sagen sie zahlt aktuell nicht mal die Lebensmittel selber geschweige denn irgendwelche Nebenkosten. Ich stecke gerade in einem emotionalen Zwispalt und weiß gerade nicht was das Richtige ist. Wollen sie mich vielleicht einfach nicht bauen lassen damit sie meiner Schwester nicht auch mal zu etwas "nein" sagen müssen?

Wie würdet ihr die Situation generell einschätzen habe ich überhaupt Chancen?

bauen, Elternhaus, Geschwister

Wie soll ich mit seinem Verhalten umgehen-Vater?

Hallo

Also mein Vater und ich haben schon eig immer ein eher mittelmäßiges Verhältnis und relativ angespannt.

Naja also das Problem ist, dass mein Vater überhaupt nicht seine Fehler eingestehen kann, sich folglich auch nicht für falsches verhalten entschuldigt etc. Er äußert viel Kritik und ähnliches (auch gegenüber meiner mutter und teilw. meinem jüngeren bruder). Sich für etwas bedanken klappt noch, aber für was loben nicht wirklich (va. Bei mir und meiner M.)

Jetzt hatten wir wieder eine Situation. Ich will einfach mal ein Beispiel nennen. Mein Bruder, meine Mutter und ich hatten überlegt heite Abend nach dem Essen einen Film zu schauen (mein Vater will nie mitschauen). Gestern haben wir auch einen geschaut. Beim Abendessen hab ich gesagt, dass es ja jetzt schon relativ spät ist aber wir es meinetwegen trotzdem machen können. Er fragte was, ich hab gesagt wir wollten einen film schauen. Er hat sowas geantwortet wie "ihr schaut in letzter Zeit viel fern...man muss schauen, andere sachen sind auch wichtig...Bücher lesen (etc.)". Dann hat er gesagt im Fernsehen kommt irgendwie eine doku zu einem land. Nach dem essen ist er dann hoch ohne das abzusprechen o.ä. und hat den fernseher angemacht und die doku geschaut. (Wir haben nur den einen fernseher). Wir haben dann was gespielt und dabei ein video geschaut. Irgendwann (als es vorbei war) kam er dann und hat gefragt ob er dann gleich auch mal mitspielen kann, ich meinte nein (war halt sauer). Er hat sich trotzdem hingesetzt und sich über meinen bruder durch fragen wie das spiel geht etc in das spiel aufgenommen. (Weiß nicht ob man das versteht, ist schwer zu erklären) Ich hab ihn dann ignoriert und nicht geantwortet wenn er mich was gefragt hat (was aber nur vll 2 mal war)

Die situation hört sich jetzt nicht so schlimm an, aber so geht das halt dauernd. Wegen jeder kleinigkeit gibts streit etc.

Jetzt die Frage, wie soll ich damit umgehen. Versuche ihn zu zeigen dass er falsch liegt gehen nicht, auch dass etwas zb verletzend war versteht er überhaupt nicht wenns blöd läuft redet er dann auch noch die emotion/reaktion ezc schlecht (zb "das ist doch völlig übertrieben" "Ja klar, ich weiß ich bin der böse Papa"..).... Ich persönlich komm am besten damit klar ihn komplett zu ignorieren aber er versteht ja nicht wenn er was falsch gemacht hat oder so und dann kommt er nach 2 minuten und fragt was denn los sei.

Eigentlich funktioniert nur sein Verhalten zuzulassen und zu tun als wär alles super, aber ich kann das einfach nicht (mehr)...

Was ist das für ein verhalten? Was soll ich machen?

(Ich bin 18)

Danke

Kinder, Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Emotionen, Empathie, Familienprobleme, Geschwister, Gesundheit und Medizin, Streit, Psychische Gewalt

Mutter mag ihre Töchter nicht?

Hallo, schon von meinen vorherigen fragen wollte ich etwas weiteres fragen.

Mir ist aufgefallen dass die meisten Mütter die irgendwie Probleme mit ihrem Ehemann oder Vater hatten, bevorzugen ihre Söhne als ihre Töchter und Söhne gleich zu stellen.

Mir ist auch aufgefallen das meine Mutter meine Brüder für die kleinsten und einfachsten Sachen lobt und meiner Schwester und mir überhaupt nichts sagt, nicht Mal ein richtiges danke wenn wir das ganze Haus putzen, Wäsche waschen,falten und kochen. Und die bekommen ein danke wenn die nur Müll wegschmeißen und werden dafür von Kopf bis Fuß gelobt.

Jetzt wird die Freundin meines Bruders auch noch bevorzugt. Jeden Tag kommt sie zu uns und sie und mein Bruder haben überhaupt garkeine Verständnis gegenüber meiner Schwester und mir. Essen alles auf, lassen den Dreck einfach stehen oder wir hören stundenlang wie seine Freundin für die kleinsten Sachen herum zickt und meckert.

Während meine Schwester und ich erst raus dürfen wenn wir im Haushalt geholfen haben und dann noch während des Treffens mit Freunden mit tausenden anrufen und Nachrichten bombardiert werden, dürfen unsere jüngeren Bruder solange draußen bleiben und dahin gehen wo sie wollen und bekommen auch unbegrenzt Geld während meine Schwester und ich dafür putzen müssen um überhaupt Geld zu bekommen.

Ausziehen ist für mich momentan nicht Möglich, dafür spare ich noch Geld. Wenn meine Schwester und ich darüber diskutieren wollen werden wir als hinterhältig und als nichts Gönner dargestellt obwohl wir nur gerecht behandelt werden wollen.

Ist es bei euch auch so Zuhause? Wenn ja, was macht ihr dagegen? Brauche dringend Hilfe außer nur "zieh aus"

Haushalt, Mutter, Geld, Beziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Toxische familie

Mutter vernachlässigt uns kinder was tun?

wir sind 4 kinder die noch zu haus wohn : ich (20), Bruder (18),bruder(16) und schwester (9)

Kurze vorgeschichte

meine mutter hat sich letztes jahr an weihnachten von unserem toxischem vater getrennt (ENDLICH) sie haben schon getrennt gelebt aber richtig getrennt haben sie sich erst da

er flippt regelmäßig aus deswegen macht terror und so

wir 3 großen sind schon gefestigt von sowas da wir es von unserer Kindheit kennen

meine kleine schwester jedoch nicht

also hat sie das schon was sie auf sich tragen muss

meine mutter hat einen neuen freund der im übrigen fast 2 stunden weit weg wohnt seit dem 15.12.22

sie vernachlässigt uns da sie seit neustem wie sie es sagen würde „arbeitet“ bis 16 uhr

davor hat sie nur bis 13 Uhr gearbeitet… hat sich halt schlag artig geändert seit dem sie ihren neuen hat

das ding is nur sie arbeitet net sie fährt nach der arbeit zu ihm in die Stadt und macht sonst was

hat uns jetzt auch noch eröffnet das sie dort hinziehn will - ZU NEM TYPEN DIE SIE NEN MONAT KENNT

ich und mein 18 jähriger bruder ziehen nich mit weil was zur hölle

nur sie kommt 16 uhr nach hause, ich muss mich um alles kümmern währendessen sie net da is, haushalt mich um meine kleine schwester kümmern sie kommt wie gesagt heim und das einzige was sie macht ist essen und danach bis zum schlafen gehn mit dem macker zu telefonieren

und wenn man sie drauf anspricht wird sie aggressiv

sie ist ne Narzisstin schon seitdem ich denken kann

aber es betrifft halt ziemlich stark meine kleine schwester, ich bin wenn sie im april umziehn auch nicht mehr da um ihr zu helfen

ich weis nicht was ich machen soll

dazu will ich sagen das ich selber psychisch schon kaputt bin, habe borderline ne angst und sozial störung

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt

Ist es ein Vorteil wenn man ein Gleichgeschlechtliches Geschwisterlkind mit 2 Jahren Altersunterschied hat?

Hallo, ich bekomme jetzt meinen 2. Sohn in 4/5 Monaten. Mein Sohn wird dann 26/27 Monate alt sein zu dem Zeitpunkt
ich wollte extra keinen zu großen Alters -Abstand da ich selbst viele Geschwister mit sehr großem Abstand (> 20 Jahre) und keinen Bezug zu ihnen habe. (Werde 21 und die älteste ist 46)

Nun haben wir beschlossen da die Lebensumstände gut passen und wir gerne junge Eltern sind (bald 21 und 23) (ich habe seit längerem einen unbefristeten Arbeitsvertrag und mein Partner hat jetzt die Ausbildung abgeschlossen und eine Festanstellung, 1. Kind wird bald 2, wir haben jetzt eine größere Wohnung und finanziell sind wir besser gestellt, da ich vorher Arbeitslos war) nochmal zu versuchen ein 2. Kind zu bekommen.
Dadurch das das Kind erneut ein Junge ist, sehen wir auch viele Vorteile darin (auch wenn wir uns anfangs eine Prinzessin gewünscht haben), aber eigentlich ist es egal Hauptsache dem Kind geht es gut, es ist gesund und wird jetzt schon überalles geliebt (hatte bereits eine FG).
Ich merke das unser bald 2 jähriger lieber mit anderen spielt als alleine und das er sehr einsam zu sein scheint.
habt ihr selbst Geschwister die ungefähr 2 Jahre älter/jünger sind als ihr?
habt ihr eine bessere Bindung oder gleiche Interessen durch den geringeren Abstand?? Lg

Kinder, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Eltern, Geschwister

Alleine zum Jugendamt gehen?

Hallo

Ich möchte gerne nochmal an meine Frage von vergangener Nacht anschließen, konkretere Infos nennen und so

Kontext:

Also ich bin 14 Jahre alt und ein Junge, ich habe einen Bruder der ist 11 und seit ich 8 bin also seit etwa 6 Jahren lebt mein leiblicher Vater nicht mehr bei uns. 

Ich weiß nicht ob es etwas gibt was ich nicht weiß: mein Stand ist, dass meine Mutter meinen Vater der Körperverletzung ihr gegenüber bezichtigt hat und ihn deshalb auch mehrmals angezeigt hat. 

Ich erinnere mich damals vom Familiengericht befragt worden zu sein und dort hatte ich ausgesagt dass ich davon nie etwas mitbekommen habe und zu meinem Vater schon immer ein gutes Verhältnis hatte. 

Ich habe meinen Vater danach nur noch sehr selten sehen dürfen, er zog umgehend aus. Wenn's nach mir gegangen wäre, wäre ich bei ihm geblieben. Mein Bruder ebenfalls. 

Meine Mutter wollte sich mit mir bis heute nicht ernsthaft darüber auseinandersetzen, daher weiß ich wie gesagt nicht ob es vlt weitere Details gibt von denen ich nichts weiß. 

----------------

Frage:

Ich wollte gerne wissen ob ich alleine zum Jugendamt gehen kann und - wichtig - ob mein Bruder und ich ich in eine Pflegefamilie oder zu unserem Vater ziehen können? Ich möchte auf keinen Fall ins Heim.

Ich möchte auch nicht weggeschickt werden und dann Stress zuhause haben. 

Also es geht um den neuen Freund meiner Mutter, der sich an meinem Bruder und mir vergeht. Mehr an meinem Bruder aber (weil die mehr Zeit alleine haben aber er erzählt mir das halt wenn wir uns sehen)

Er tut uns nicht direkt weh oder so und er fertigt außerdem Aufnahmen davon an aber kann auch sein dass er das nicht aufnimmt sondern keine Ahnung... streamt oder einen videocall hat. Jedenfalls habe ich keine Beweise für meine Anschuldigungen. 

Er ist seit etwa drei Monaten an etwa 3-5 Tagen die Woche bei uns (auch über Nacht) also quasi schon so halb eingezogen und sein Einzug ist geplant.

Ich habe meine Mutter darauf aufmerksam gemacht das etwas nicht stimmt aber sie will es offensichtlich nicht wahrhaben... 

Kann uns das Jugendamt überhaupt sofort dabehalten??

Da ich heute ab der 3. Stunde in der Schule sein muss gehe ich auf später folgende Antworten in Laufe des Tages ein, nicht wundern.

Kinder, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Familienkonflikt

Mutter Schwester Eifersucht?

also ich bin 14 und hab 2 Geschwister meine Schwester ist 12 und mein bruder 6. ich hab 2022 zum neuen Schuljahr auf ein neues Gymnasium gewechselt, weil ich kaum Freunde hatte und quasi ignoriert wurde. Deshalb war ich auch ca. 5 Monate magersüchtig und fast schon depressiv. Deshalb hatte ich sehr viel Streit mit meinen Eltern. Mein Vater ist aber praktisch nie da weil er in einer anderen Stadt arbeitet. Also meistens mit meiner Mutter.

ich habe aber insgesamt eigentlich ein gutes Verhältnis zu ihr, erzähle ihr immer alles und verheimliche nichts. Nun meckert sie an meiner Schwester und vor allem mir aber täglich herum. Teilweise ist es verständlich, weil wir was nicht gemacht haben was sie will, aber oft ist es auch wegen Kleinigkeiten. dann schreit sie uns voll krass an, meinen Bruder aber nie. Gestern Abend zum Beispiel waren wir zu dritt auf dem Sofa, mein Bruder turnt über uns die ganze Zeit und als ich dann schreie dass er es lassen soll, meckert meine Mutter mich an, was jetzt schon wieder mit mir los ist und das ich gleich rausgehen kann. Dabei hat er gestört.

Und wenn ich dann einmal mit meinem Handy in der Küche bin und ausversehen instagram reels auf laut sind, schreit sie mich an. Und das so häufig. Ich bin aber mega die vorbildliche Tochter, hab ein 1er Zeugnis, bin sportlich und generell brav. Ich versteh das einfach nicht. Oft geh ich dann in mein Zimmer und krieg einen heulanfall, obwohl ich das mittlerweile ganz gut unterdrücken kann.

Und dann ist da noch die Sache mit meiner Schwester. Ich muss für alles kämpfen, mehr Bildschirmzeit, bauchfreie Tops im Sommer, jede App. Mein ganzes Leben schon und sie bekommt alles einfach so. Heute wieder war meine Mutter im Einkaufszentrum und bringt meiner Schwester ein neues Sweatshirt und so ne Wide leg Hose mit (coole Sachen).
Als ich in der 6. klasse war, hat sie mir nicht einmal so etwas gekauft, ich hab das alles von meinem Geld bezahlt und sie hat trotzdem immer gesagt "zu viel Polyester" "zu kurz" oder "Helene das brauchst du nicht" etc. Aber meine Schwester hat selber 15 Hosen. Mittlerweile kauft sie mir zwar auch Sachen, aber nur so was wie Unterwäsche oder Socken. Ich weiß nicht woran das liegt, bin ich zu eifersüchtig oder gönnt sie mir mein Leben nicht? Sie erzählt mir auch andauernd "als ich in deinem Alter war, war ich so dumm haha wir haben nur Party gemacht hihihi".

Ich kann das nicht mehr aushalten, das macht mich wahnsinnig. Ich bin halt viel beschäftigt mit meinen Hobbys aber immer wenn ich zuhause bin und mich freue, meine Familie zu sehen, ist die Stimmung oft meistens total kacke wegen irgendeiner Kleinigkeit: Es klingt jetzt auch so als ob meine Mutter voll der doofe Mensch ist, aber sonst ist auch total nett. Könnt ihr mir bitte helfen oder sagen was ich machen soll. Ich will nicht, dass ich wieder so traurig wie letztes Jahr werden will weil eigentlich bin ich gerade so glücklich aber irgendwie halt auch nicht. :(

Mutter, Angst, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit

Mutter meldet sich kaum bei mir - Traurig?

Hallo. Seit meinem Auszug wegen meines Studiums meldet sich meine Mutter kaum bei mir. Sonst habe ich ihr immer geschrieben, aber diesmal habe ich geschaut wie lange sie sich bei mir nicht meldet, wenn ich diesmal nicht den Anfang mache und mich zuerst bei ihr melde. 2 Wochen ist unsere letzte Unterhaltung her und da hatte sie mich auch nur angeschrieben weil sie Hilfe brauchte beim Papierkram.

Es macht mich einfach traurig und fertig, dass sie mir so wenig Aufmerksamkeit schenkt und mich nicht mal fragt wie es mir geht oder wie mein Studium läuft. Nicht mal ein Anruf etc. Besuche kriege ich im Jahr nur 1-2 mal von ihr und ich wohne NUR 50 KM von meiner Mama. Ich besuche sie im Jahr manchmal, aber sehr ungerne, weil ich immer das Gefühl habe sie will mich nicht dort haben oder mein Stiefvater (wir beide mögen uns nicht). Beim letzten Besuch bin ich 2 Wochen geblieben über Weihnachten, Silvester und mein Geburstag). Da habe ich mitbekommen wie mein Stiefvater zu meiner Mutter meinte wann bringst du sie endlich nach Hause (meine Mama hat nur ein Führerschein ich nicht). Danach war ich so sauer.

Zudem wollte ich jetzt bald mein Führerschein machen und am liebsten wollte ich den in der Stadt von meiner Mama machen, weil ich dort auch bald wieder hinziehen möchte nach meinem Studium (ich fühle mich in meiner Unistadt nicht wohl). Ich habe auch schon mit ein paar Fahrschulen geredet, die mir dort gefallen. Aber dann müsste ich halt ein paar Monate dort bleiben und ich weiss nicht mal ob sie mich da haben möchte. Ich hatte sie gefragt und sie meinte klar kann ich bleiben, aber trotzdem wäre es besser wenn ich mein Führerschein in meiner Unistadt mache, da ich dann auch das Fahren dort lerne. Dann meinte ich zu ihr ob sie mir nicht zugehört hatte, denn nach meinem Abschluss möchte ich wieder hier in die Stadt meiner Mutter ziehen. Da meinte sie warum unbedingt hierhin. Es gibt so viele andere bessere und schönere Städte. Tja aber ich bin halt in der Stadt aufgewachsen und fühle mich deshalb am wohlsten in der Stadt meiner Mutter.

Ich habe sogar extra Prüfungen geschrieben die im nächsten Semester erst kommen und bestanden, damit ich es mir leisten kann eine Pause einzulegen und mich nur auf mein Führerschein zu konzentrieren.

Wie findet ihr das ganze? Überreagiere ich ?

Ratgeber, Mutter, Schule, Beziehung, Hilfestellung, Vater, Eltern, Psychologie, Auszug, Familienprobleme, Geschwister, Stiefvater, Streit

Meine Schwester verhält sich mir gegenüber sehr gemein. Was tun?

Hallo. Ich bin 15 und meine kleine Schwester ist 10. Seit 2-3 Jahren verhält sich meine Schwester nicht nur mir aber vor allem mir gegenüber sehr gemein.

Zum Beispiel heute Morgen kam sie in mein Zimmer unr ich meinte zu ihr ganz normal Guten Morgen, woraufhin sie mich beleidigte, mein Polster vom Bett auf den Boden warf und rausging.

Und das ist mittlerweile normal geworden. Immer wenn man sie anspricht ist sie total genervt(sagen auch meine Eltern) und sie kackt Leute dauernd nur an, obwohl sie ihr nur helfen wollen.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich machen soll.

Ich versuche immer nett zu ihr zu sein, selbst wenn sie es nicht ist. Ich versuche ihr bei den Hausaufgaben zu helfen, helfe ihr bei Sachen mit dem Pc oder mit dem Handy. Spiele mit ihr Spiele wenn es ihr irgendwie nicht so gut geht etc. Und was bekommen ich dafür? Genau. Beleidigungen und ich werde von ihr angeschnauzt.

Ich weiß nicht was ich so schlimmes getan habe oder auch allgemein andere Leute die sie auch immer ankackt wenn es ihr grade so passt aber ich finde das nicht in Ordnung.

Es hilft auch nicht sie darauf anzusprechen oder so, denn sie weiß, dass sie so ist, hat aber kein Interesse daran was zu ändern. Selbst meine Eltern haben nicht damit Erfolg sie anzusprechen, weil es ihr halt einfach egal ist.

Ich glaube ich musste das einfach mal rauslassen.

Beleidigung, Familienprobleme, Geschwister, Schwester

schwierige Familiensituation?

Hallo zusammen,

Ich hoffe, Sie haben die Geduld und Kraft, diese Frage zu lesen, denn ich weiß einfach nicht, an wen ich mich sonst wenden soll.
Vor einigen Jahren zog meine Schwester mit ihrer Familie und ich nach Deutschland. (Ich denke, dass das Land, aus dem wir kommen, nicht so wichtig ist wie die Situation selbst).
3 Jahre nachdem ich hier gelebt hatte, lernte ich die Sprache und trat in die Universität ein, musste sie aber leider wegen finanzieller Schwierigkeiten verlassen. Jetzt arbeite ich aber gar nicht mehr dort wo ich studiert habe und werde es nochmal versuchen die Uni zum zweiten Mal zu betreten.
Nachdem ich mehrere Jahre so mit meiner Schwester gelebt habe, die in dieser Zeit die Sprache fast nicht gelernt hat, genau wie ihr Mann und ihr Kind, wurde mir klar, dass ich mit ihnen einfach stehen bleibe.

Trotz der Tatsache, dass ich versuche, ihnen in allem zu helfen, einschließlich bei der Vorbereitung verschiedener Dokumente, dem Ausfüllen von Formularen und dem Gang zum Arzt, hat sich die Einstellung mir gegenüber in letzter Zeit zum Schlechteren verändert.
Wenn ich müde von der Arbeit nach Hause komme und nur schweigend allein in einem anderen Zimmer sitzen möchte, und nicht im Wohnzimmer, dann kann meine Schwester zu mir kommen und fragen, ob alles in Ordnung mit mir ist? Und nachdem ich ihr antworte, dass bei mir alles in Ordnung ist, beginnt fast schon ein richtiges Verhör mit Behauptungen an mich, dass ich mich zum Schlechteren verändert habe und irgendwie nervös geworden.
Nach solchen Aussagen werde ich natürlich nervös und versuche sie davon zu überzeugen, dass bei mir alles in Ordnung ist und ich nur müde bin. Aber als Antwort darauf bekomme ich noch mehr Vermutungen, bis zu dem Punkt, dass ich irgendwo gegen das Gesetz verstoßen habe. Meine Versuche, sie vom Gegenteil zu überzeugen, sind nicht immer erfolgreich und ich muss ihr buchstäblich beweisen, dass ich nichts getan habe und dass bei mir wirklich alles in Ordnung ist. Sie empfiehlt mir auch, einen Psychiater aufzusuchen.
Das Problem ist, dass sie, wenn ich mich weigere, ihr zu helfen, so beleidigt von mir sein wird, dass sie mich fast als Volksfeind betrachten wird. Und wenn sie beleidigt ist, werden wir wieder einen Skandal haben. Ich habe das alles schon satt und möchte nur in eine andere Wohnung von ihnen ziehen, um dort zu leben. Aber wenn ich umziehe, kann sich unsere Beziehung endgültig verschlechtern, und ich möchte die Beziehung zu meiner Schwester nicht verderben, schon weil sie für mich zumindest eine einheimische Person ist.

Wie kann ich mit all dem leben? Vielleicht waren einige von euch in einer ähnlichen Situation? Es wäre sehr interessant, Ihre Erfahrungen zu hören.

Ich bin 23 Jahre alt.

Beziehung, Trennung, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Große Schwester wird EXTREMST bevorzugt. Was soll ich machen?

Hallo!

Kurz zur Info: Ich bin 13 Jahre alt und meine große Schwester ist 28 Jahre alt

Also ja, ich weiß, es hört sich blöd an.

Also als Kind ( bis ich so 10 war ) hab ich eigentlich nicht wirklich so bemerkt dass meine Schwester bevorzugt wird weil ja ich war ja da noch bisschen jünger und so.
Seitdem ich älter geworden bin hab ich gemerkt wie krass meine Schwester bevorzugt wird. Ich nenne euch ein paar Beispiele

–Meine Eltern bestehen darauf dass ich meinen Führerschein von meinem eigenen Geld bezahle, meine Schwester wiederum musste ihren Führerschein nicht selber bezahlen und sie hat sogar die Prüfung verhauen und meine Eltern haben das ganze Geld dann nochmal bezahlt, das heißt wenn ich die Prüfung beim ersten Mal verhaue ist mein Ganzes Geld weg und ich habe dann kein Geld mehr von dem ich später wenn ich studiere meine Wohnung und alles bezahlen kann

– Meine Schwester hat zwar später als ich ein Handy gekriegt, ich denke da war sie 14 oder so aber da war es noch üblich dass Kinder so spät ein Handy kriegen. So, meine Eltern haben mein erstes richtiges Handy, da war ich 11, von ihrem Geld gekauft ( waren glaub ich so 80€ ). Dann war das Handy kaputt weil es eine sehr schlechte Qualität hatte und habe dann nochmal ein Handy gekriegt von DERSELBEN MARKE ( Auch 80€ ). Meine Schwester wiederum hat das neueste iPhone für paar Hundert Euro gekriegt.

– Meine Schwester ist ziemlich gemein zu mir. Sie macht mich immer komplett runter vor vielen Leuten. Sie beleidigt mich ohne Grund. Letztens im Restaurant waren meine Eltern, meine Schwester und ich essen. Ich habe mit meiner Mutter geredet und sie was gefragt. Dann hat meine Schwester angefangen sich in das Gespräch einzumischen und hat mich dann beleidigt und richtig runtergemacht. Ich bin sehr selbstbewusst deswegen wollte ich mich nicht unter kriegen lassen. Sie hat dann aber nichtmehr aufgehört mich zu beleidigen, bis ich dann angefangen hab zu weinen. Danach war sie richtig genervt und hat gesagt: alter jetzt heult die schon wieder‘‘.Meine Eltern haben natürlich nichts gemacht

— Meine Schwester hat damals einen Laptop für 2000€ gekriegt. Einfach so. Obwohl sie den nicht gebraucht hat. Meine Eltern haben ihr den Laptop gekauft, obwohl das 2000€ waren. Ich hingegen muss für minimale Beträge wie zum Beispiel 20€ mein eigenes Geld ausgeben. Ich will mir unbedingt einen Schminktisch für 300€ zum Geburtstag wünschen, aber meine Eltern meinten ich muss ihn SELBER bezahlen. ICH MUSS MEIN GEBURTSTAGSGESCHENK selber bezahlen.

–Meine Schwester hat ihr ganzes Geld für Apple Sachen verprasst. Ihr GANZES GELD. Sie hat jetzt keines mehr und meine Eltern mussten ihr eine neue Wohnung kaufen weil sie nicht mehr in ihrer alten wohnen wollte. Ratet mal wer die Wohnung bezahlt hat für sehr viel Geld, meine Eltern. Für das iPad für 379€ musste ich 4 Jahre lang betteln.

Meine Eltern sagen auch dass sie so ein tolles Kind ist und besser ist als ich. Das werfen sie mir immer vor.

vielen Dank fürs lesen! Was soll ich tun?

LG!

Eltern, bevorzugung, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Streit

Schwester möchte mein Geld für ihren kranken Ehemann?

Kurz zur Hintergrundgeschichte: Vor zehn Jahren haben meine Großeltern ihr Haus verkauft und das Geld meinem Vater geschenkt, mit der Bitte, jeweils die Hälfte an mich und meine Schwester zu geben, sobald wir volljährig sind. Meine Schwester (29) hat ihr Geld in ein Auto, viele Urlaube und eine Wohnung gesteckt. Ich (24) habe das Geld für meine Therapeuten-Ausbildung nach dem Studium und den Kauf einer Wohnung aufbewahrt.

Meine Schwester hat nun drei Kinder, einen Ehemann und kaum noch was von dem Geld. Vor kurzem hatte ihr Ehemann einen schweren Unfall und ist seitdem in der Reha, benötigt auch noch eine Op. Da es im Krankenhaus Probleme gab und er eine schnelle und gute Therapie braucht, wollen sie auf eine Privatklinik umsteigen. Das kostet natürlich viel Geld. Dazu kommt, dass sie finanzielle Schwierigkeiten haben, da meine Schwester mit drei Kindern nur wenig arbeiten kann und ohne das Gelhalt ihres Mannes kaum über die Runden kommt.

Sie bat mich deshalb, ihr eine nicht unbeträchtliche Menge von meinem Anteil des Geldes zu leihen, bzw vielleicht auch schenken. Da ich aber gerade versuche, eine Wohnung zu kaufen, weil ich schwanger bin, und da meine Ausbildung auch ziemlich viel Geld kosten wird, habe ich nein gesagt. Nun wirft sie mir vor, herzlos und egoistisch zu sein. Auch einige Verwandte haben sich gehen mich gewendet, weil ich meiner Schwester in so einer Situation nicht helfe. Ich benötige das Geld aber auch und sie hat ihren Part nun mal schon ausgegeben. Bin ich hier wirklich egoistisch? Wie seht ihr das?

Arbeit, Finanzen, Mutter, Wohnung, Unfall, Geld, Schwangerschaft, Erbe, Unterhalt, Vater, Eltern, Reha, Geldprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Ist ein solche Verhalten in der Familie normal?

Ich weiß einfach nicht wie lange ich das noch aushalten soll.

Für alles zuhause immer wieder die Schuld zu tragen und mich jeden Tag aufs Neue immer wieder beleidigen zu lassen. Ob es jetzt meine Schwester oder Mutter ist. Beide machen mich fertig.

Egal mit wem ich streite, es ist immer meine Schuld, immer bin ich die schlechte.

Streite ich mit einem, streite ich mich mit beiden. 

Nie werde ich angehört, nie interessiert sich jemand für meine Seite der Sichtweise, warum auch es ist ja viel einfacher immer alle schuld auf mich zu schieben?

Selbst wenn es keinen Streit gibt, werd ich bei Unternehmungen nichtmal gefragt, ob ich mitkommen möchte.

Immer wird alles darauf geschoben ich wäre zu laut, ich wäre zu agressiv.

Und nie fragt sich jemand warum? Warum wird ein Mensch agressiv, wenn er jeden Tag provoziert wird. 

Egal um was es geht, es wird immer auf mich geschoben.

Fast jeden Tag darf ich Beleidigungen dulden, sowas vonwegen „du siehst ja wirklich am hässlichsten heute von uns allen aus“, „du vergisst ja auch immer alles“ immer wird dargestellt das ich die schlechte bin und die anderen beiden so viel besser als ich sind.

Andauernd wird nur gelogen.

Wenn ich dann mal laut werde, tut meine Mutter immer so als hätte sie Angst vor mir, aber so das es auffällig geschauspielert ist, nur damit sie mir einreden kann das ich mich falsch verhalte, damit ich mich schlecht fühle.

Sie provoziert mich, weil sie weiß das ich ausraste, nur damit sie mir ins Gesicht sagen kann was für ein schlechter Mensch ich bin.

Ohnehin bin ich ja sowieso komisch ihrer Meinung nach, ich bin unterentwickelt und total anders als Menschen in meinem Alter. Komisch nur das die einzigen beiden die das so sehen Sie und meine Schwester sind. 

Ohnehin bin an allem was um mich herum passiert eh immer nur ich schuld.

Eine Zeit lang habe ich das geglaubt und habe unter anderem wegen ihr auch einen ziemlichen Selbsthass mit gegenüber entwickelt.

Ich hab aber ganz tolle Menschen kennengelernt, die mich da raus geholt haben. Das ich es wert bin geliebt zu werden, das ich nicht komisch bin, nicht hässlich und normal. 

Seitdem ich selbstbewusster bin, ist das alles noch schlimmer geworden, ich denke es liegt daran das meine Mutter nicht mehr weiß, wie sie mich noch klein halten kann.

Das ich nicht mehr ihr Opfer bin.

Um ehrlich zu sein hab ich das je gegenüber noch nie Schwäche gezeigt und immer os getan als wäre ihr Umgang mit gegenüber total egal.

Alleine sitze ich dann aber immer da und weine, weil ich nicht verstehe warum man so mit seinem eigenen Kind umgeht und ob sie das ganze wirklich bewusst macht?

Zumal sie meine Schwester offensichtlich bevorzugt. 
Ich hab ihr auch schon sehr oft gesagt das sie ungerecht mit uns umgeht, aber sie geht dem jedes Mal aus dem Weg.

Sie versucht mich JEDEN Tag so gut es geht immer wieder mit Kleinigkeiten zu provozieren, nur damit sie mir dann wieder an den Kopf werfen kann was für ein schlechter Mensch ich bin.

(weiter in den Kommentaren)

Angst, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit, Traurigkeit, emotionaler missbrauch

Mutter bevorzugt "Schwiegertochter" vor richtiger Tochter?

Hi, ich mache es Mal "schnell".

Mein jüngerer Bruder ist seit einem Jahr mit der Nachbarstochter zusammen und seitdem ist er total respektlos gegenüber uns also mir,meiner älteren Schwester und Mutter. Wir werden total herablassend behandelt, er ist 24/7 draußen oder seine Freundin ist 24/7 bei uns. Er hilft uns seitdem absolut nicht mehr im Haushalt aber macht ALLES innerhalb von 10min wieder dreckig.

Meine Mutter liebt seine Freundin auch (was kein Problem ist) aber meine Mutter fängt an mich extrem zu vernachlässigen und bevorzugt seine Freundin mega. Wir können auch nichts mehr allein als Familie machen da wir auch keine gute Bindung mehr haben und wir versuchen es mit Aktivitäten wieder zu binden aber entweder kommt mein Bruder nicht mit oder seine Freundin ist dabei und dann machen die beiden nie mit weil seine Freundin immer herum zickt oder meckert.

Zu meinem eigentlichen Problem. Wir haben ein großes Haus und oben ist eine freie Wohnung die ich seit einem Jahr renoviere total allein, da ich da bald einziehen möchte wenn ich meine Ausbildung im August anfange. Jetzt hat die Freundin meines Bruders mit meiner Mom darüber gesprochen das sie die Wohnung haben möchte da sie ja jetzt 18 ist und sich eine Wohnung suchen muss. Meine Mom möchte ihr die Wohnung geben und ich soll entweder in meinem kleinen Zimmer bleiben oder woanders umziehen. Die Freundin und meine Mom wissen beide das ich die Wohnung seit einem Jahr komplett allein renoviere und vor hatte dort einzuziehen und trotzdem machen die das. Die haben es mir auch verheimlicht. Ich hab es spontan mitgehört als ich meine Mutter mit ihr reden gehört habe.

Was soll ich tun? Ich fühle mich irgendwie so kacke und verarscht von meiner eigenen Mutter und von meinem Bruder.

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit, Toxische Eltern

Mein Bruder mag meinen Freund nicht (grundlos)?

Hallo! Ich habe ein Problem was mich sehr belastet. Aber erstmal ein paar Informationen:

ich bin 22 (fast 23) Jahre alt und bin seit fast 3 Jahren in einer sehr glücklichen Beziehung mit meinem Freund der 27 ist. Wir führen eine sehr gesunde und harmonische Beziehung und mein Freund ist eine sehr liebe, höfliche und ruhige person.
jeder in meinem Umfeld versteht sich sofort super mit ihm (meine Eltern, meine Freunde).
nur mein 1/2 Jahre jüngerer Bruder nicht.

mein Bruder ist selbst seit 4 Jahren in einer Beziehung die nicht immer harmonisch abläuft . Mein Bruder gehört eher zu den Prolligen Typen aber nicht kriminell oder asozial. Es ist einfach seine Art.
was mich sehr belastet ist einfach das er meinem Freund absolut zeigt das er ihn nicht mag. Und klar man muss nicht jeden mögen aber mein Freund hat ihm nicht getan oder sonst wem.
mein Bruder sagt meinem Freund nichtmal hallo während mein Freund ihn ständig begrüßt wenn er bei uns ist.

mein Bruder meinte auch zu meiner Mutter das er ihn nicht mag. daraufhin meinte meine Mutter zu mir das es vielleicht daran liegt das mein Freund und mein Bruder zwei verschiedene Persönlichkeiten sind.

finde es einfach nur schade weil ich z.B zu der Freundin meines Bruders auch immer nett bin und ihr auch jedes Jahr eine Kleinigkeit zu Weihnachten schenke.
mein Bruder schenkt meinem Freund überhaupt nichts obwohl mein Freund ihm was schenkt.
wie kann ich das Problem angehen?

Freunde, Beziehung, Pubertät, Psychologie, Bruder, Geschwister, Liebe und Beziehung, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister