Geschwister – die neusten Beiträge

Eltern betrunken und ich kann nicht schlafen?

Hallo, heute war der Geburtstag meiner Schwester und meine Eltern haben sich so stark angetrunken, dass man nicht mehr vernünftig mit ihnen reden kann. Eben meinte mein Vater:„Putz dir die Zähne" Dabei war er neben mir gewesen als ich das gerade erst getan hatte. Dann habe ich ihm das gesagt und habe ihn auch gefragt ob er betrunken ist. Dann hat er gesagt, dass er es nur ein bisschen ist. Nochmals sagte er mir dann, dass ich mir die Zähne putzen soll. Ich habe ihm nochmal erklärt, dass ich dies bereits getan hatte und darauf sagte er dann:„Geh schlafen, aber Putz dir vorher noch die Zähne“. Ich bin einfach wortlos in mein Zimmer gegangen und er hat mir hinterhergerufen:„Hä, wo gehst du denn hin? Dein Zimmer ist doch da (er zeigte in die entgegengesetzte Richtung)." Ich verneinte und ging weiter. Außerdem hat er bei dem ganzen ganz komische Gesten gemacht. Jetzt liege ich im Bett und Versuche zu schlafen, jedoch bin ich viel zu aufgewühlt. Ich habe aus irgendeinem Grund immer wieder totale Panikanfälle und muss ganz plötzlich weinen.

Habt ihr irgendwelchen Vorschläge wie ich zur Ruhe kommen könnte oder besser damit aus komme?

P.s. meine Mutter ist auch total betrunken also auch keine Option zum sprechen. Meine beste Freundin schläft wahrscheinlich und geht deshalb nicht ran.

Ich freue mich auf eure Antworten.

Mutter, Angst, Alkohol, Beziehung, schlafen, Vater, Eltern, Psychologie, Geschwister, Panikattacken, Streit

Geld genommen ohne zu fragen?

Ich brauche mal eueren Rat. Tut mir schon vorab leid, dass es so viel Text ist.

Meine Gechwister und ich sind für 1 Woche allein zuhause (27.12. bis 3.1. ). Daher haben uns, unsere Eltern, 100 Euro gegeben - für essen, sprit und sonstiges. Ich hab das Geld auf ein Regal getan, es war nicht versteckt, weil es ja unser Geld ist.

Ich bin übrigens die ältere und einer meiner Brüder ist 2 jahre jünger als ich. Er ist letztens bei einem freund gewesen und wollte abgeholt werden. Dafür musste ich erst einmal Tanken. Da man aber auch wo anders hinfahren muss, habe ich mehr getankt: insgesamt 30 Euro.

Dann war er wieder bei einem Freund und hat sich 20 Euro vom Geld genommen - ohne zu fragen, was ich erstmal nicht als schlimm empfand.

Ich wollte noch einkaufen und hab das restliche Geld - 50 Euro - für Einkaufe eingeplant. Nach dem Einkauf sind noch 13 Euro übrig, die wir bis nächste Woche Dienstag aufteilen müssen - also noch für 4 Tage.

Jetzt zum eigentlichen Problem:

Mein Bruder wollte zu McDonalds mit seinem Freund und hat mich nach Geld gefragt. Ich meinte, er hat sich die 20 Euro genommen und hätte innerhalb der letzten 3 Tage damit sparsam umgehen sollen, da 20 Euro verhältnismäßig viel Geld sind.

Daraufhin hat er mich beschuldigt, ich hätte das Geld versteckt und es nur für mich ausgeben, da ich ja die einzige bin, die zum Beispiel Auto fährt. Ich meine, er wollte abgeholt werden, daher musste ich tanken. Das war nicht nur für mich. Außerdem hat er erstens nicht gefragt, zweitens sich das Geld einfach so genommen, drittens im nachhinein auch nicht Bescheid gegeben und wollte sogar noch mehr.

Er ist 17 und sollte wissen wie man mit 20 Euro umgeht. Er hat quasi seinen Anteil. Ich habe von dem Geld nichts für mich behalten und habe mir gedacht, dass 20 Euro reichen. Mein anderer Bruder, 14, und ich haben in der Zeit nichts von den 100 Euro ausgegeben.

Ich hab ihm, dem 17 jährigen, übrigens kein Geld mehr gegeben.

100 Euro sind eben nicht viel für 3 Personen und eine Woche. Vor allem wenn man bedenkt wie Teuer alles ist.

Hab ich richtig gehandelt oder nicht?

Geld, Eltern, Geschwister

Mein Bruder (12) ist zock süchtig?

Mein Bruder ist süchtig vom zocken, klar kann man das auch als Hobby sehen aber in Ordnung ist das allerdings nicht mehr.

Hauptsächlich sind es Spiele wie call of Duty, Fortnite und sämtliche andere spiele in denen es darum geht Leute abzuknallen. Ich mein er ist erst 12 Jahre alt und weiß mehr von Waffen als mein Vater der früher im Militär war.

Doch darum geht es gar nicht. Er schaut sich ständig Youtuber (streamer) an, die sich beim zocken aufnehmen. Doch das sind Männer wo ständig Wörter fallen die für einen 12 jährigen auf Dauer zu viel werden. Und genau diese Wörter merkt und verwendet er bei den kleinsten Diskussionen oder wenn er mit seinen Freunden spricht, zusammengefasst er verwendet sie ständig im Alltag. Ich kann von Glück reden das er Respekt vor meinem Vater hat und mit ihm nicht so redet, allerdings ist das bei mir genau andersrum, es ist ja nicht so als würde er mich 24/7 anmeckern und beschimpfen, aber wenn ich ins Zimmer rein komme und er gerade mit nem Freund telefoniert oder ich ihm sage was ich von den ganzen Videos auf YouTube halte geht es schon los.

Er hat sein iPad schon seit vielen Jahren, damals hat es mehr als Ablenkung gedient, doch wir gaben es ihm keine Stunden. Jetzt hat sich das ganze von Jahr zu Jahr gesteigert und er hat überhaupt keine Kontrolle mehr über seine Bildschirmzeit, er lernt nicht für die Schule, verbringt überhaupt keine Zeit mit der Familie und wenn wir ihm mal sagen das er den Tisch wischen soll macht er das so schlecht als würde er das erste mal einen Lappen in der Hand haben.

Direkt wenn er von der Schule kommt ist das erste was er macht sein iPad in die Hand nehmen oder den Laptop hochzufahren den wir ihm früher nur am Wochenende zu Verfügung gestellt haben doch jetzt hat er es geschafft meinen Vater so zu überreden das er es immer darf. Oft ruft er meinen Vater an und fragt ob er am Laptop spielen darf, mein Vater sagt dann das er darf bis er von der Arbeit nach Hause kommt. Doch er hält sich nie dran. Ich sehe ihn nur wenn er mal aufs Klo rennt weil es nicht mehr länger unterdrücken kann oder zum Essen doch dann vergeht einem schnell der Appetit, denn er meckert sogar übers Essen. Wir sagen ihm das es heute Schnitzel gibt wo sich normalerweise alle Kinder freuen doch aus ihm kommt nur ein „oh nicht schon wieder Schnitzel“

Ihr denkt euch jetzt wahrscheinlich, wieso mein Vater nichts dagegen macht. Es ist einfach zu erklären mein Bruder meckert wenn er nicht zocken darf und das durchgehen er zerstört einem den ganzen Tag. Er ist ein Riesen Egoist. Er gönnt meinem Vater keine Pause von der Arbeit. Ich verlier oft die Kraft wegen ihm und fange an in anzuschreien. Natürlich bemerkt das mein Vater und denkt ich sei die böse obwohl ich meinem Bruder einfach nur eine leichte Zukunft schenken will.

übrigens sein Lieblingswort ist „gleich“ ob jemand essen macht und ihn ruft, oder ob man ihn nach einer Woche endlich zum duschen zwingt. Andere geben sich Mühe doch er schätzt das überhaupt nicht.

Erziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Geschwister, Streit

Streit mit Vater?

Hallo Leute,

ich habe momentan wirklich viel Streit mit meinem Vater. Er hat nicht wirklich ein Problem mit mir, sondern mit was anderem, aber lässt es immer an seinen Kindern aus. Beispielsweise mein kleiner Bruder, er ist 10. wir saßen am Essentisch und haben ganz normal gegessen. Meine Mutter isst lange nicht mehr mit uns, weil sie nicht mehr in der Nähe meines Vaters sein will, weil solange er da ist, immer ein Streit zwischen denen entsteht. Sie will sich aber auch nicht scheiden lassen, wegen uns wahrscheinlich. Wie auch immer, mein kleiner Bruder hat ganz normal gegessen und wird auf einmal von meinem Vater angeschissen, weil er anscheinend nicht ordentlich isst. Dann habe ich mich eingemischt und hab gefragt, was jetzt so schlimm daran ist und wieso er jetzt auf einmal wieder schreit. Ihr müsst mich verstehen, es war wirklich unnötig und mein kleiner Bruder wird bei jeder Kleinigkeit angeschrieen. Ich bin seine große Schwester und will einfach nur, dass er mit liebe aufwächst. Er wird wirklich so oft angeschrieen, dass es für ihn normal scheint und er den Fehler bei sich sucht. Dann wurde mein Vater sauer auf mich und war enttäuscht, weil ich mich nie eingemischt hatte wenn er geschrien hat. Mein großer Bruder ist mittlerweile 20 und denkt, dass sein Vater ihn nicht liebt und redet kaum mit ihm, weil er so wenig liebe bekommen hat. Mich hat er nie angeschrieen und immer gut behandelt. Trotzdem müsst ihr verstehen, dass ich nicht mehr länger zusehen kann, wie er meinem kleinen Bruder genau dasselbe antut, wie meinem großen Bruder. Er argumentiert mit „ich bin sein Vater, ich darf sowas“ und ich als Tochter dürfe mich nicht einmischen. Dabei habe ich als große Schwester doch auch das Recht, meinen kleinen Bruder zu beschützen, auch, wenn es gegen meinen Vater ist. Oder nicht?
Habe ich was falsches gemacht? Ich liebe meinen Vater, aber er übertreibt wirklich mit dem, was er macht. Meine Mutter redet kein Wort mehr mit ihm.
Habe ich einen Fehler gemacht, indem ich mich eingemischt habe? Was kann ich machen? Was würdet ihr machen?
Bitte nimmt alles mit Verständnis und Respekt auf. Ich will versuchen, die Beziehung zwischen unserer Familie zu retten, deswegen nichts mit Jugendamt oder so!!

PS: Dankeschön an jeden einzelnen Kommentar von euch!

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Bin ich eine Schleimerin?

Guten Morgen,

Meine große Schwester meint immer ich schleime mich bei meiner Mutter ein. Beispiel: Ich mag es zu duschen, weshalb ich alle 2 Tage duschen gehe. Meine große Schwester magt es nicht zu duschen und es kommt manchmal vor dass sie 1 Woche nicht duscht. Na klar riecht dass unangenehm und meine Mutter spricht sie drauf an. Meine Mutter sagt immer: "Gibt es Probleme an der Dusche? Wenn ja können wir das Problem lösen. Lina geht auch normal zur Dusche"

Und wegen diesen Satz meint meine Schwester ich sei eine Schleimerin.

Noch ein Beispiel: Meine große Schwester schlägt vor, am Abend noch einen Spaziergang mit der ganzen Familie zu machen. Ich sage: "Ich glaube Mama wird ziemlich kaputt sein wenn sie nach Hause kommt" (Meine Mutter ist eine Pflegekraft und macht grade viele Überstunden, weshalb sie wenn sie nach Hause kommt mit uns ein Spiel spielt oder Fernseher guckt und sich dann ausruhen geht oder einkaufen) Und dann kommt wieder dieses: "Oh Lina du bist so eine Schleimerin"

Letztes Beispiel: Meine kleine Schwester und meine große Schwester machen Kerzen an und das Licht aus. Es gibt Essen ich frage: "Können wir zum Essen das Licht anmachen?" Meine Mutter kommt und fragt das gleiche. Dann kommt wieder dieses: "Lina du schleimst wieder"

Mich macht es langsam kaputt jeden Tag zu hören, ich sei eine Schleimerin. Auch wenn ich selber denke ich bin keine Schleimerin. Ich kümmere mich um meine Mutter und bin dir vorallem in letzter Zeit ziemlich Dankbar dass sie für andere ein Springt und uns "vernachlässigt".

Würdet ihr dass als eine Schleimerin einsehen? Wenn ja, was kann ich ändern damit ich dass nicht mehr bin?

PS: Ich bin 13 meine große Schwester 17

Danke schon mal für die Antworten ❤️

Mutter, Eltern, Geschwister, Schwester, Streit

Schwester behandelt jeden schlecht, und gibt es nicht zu wieso?

Hallo Leute,

Meine Schwester ist 29 hat ein Sohn und ist geschieden. Der Mann ist ihr vor 4 Jahren fremd gegangen.

Ich bin 36 und ab zu bei meinem Eltern zu Besuch. Die jüngste Schwester 20 ist auch zu Hause bei meinem Eltern.

Immer wenn die 29 jährige Schwester mit uns unterwegs ist, muss sie immer mich oder die jüngste Schwester angreifen.

Gestern war es dann soweit. Ich habe Kekse gebacken und sie hatte Pizza für sich und ein paar andere bestellt.

Ich bin dann im Flur und habe die zwei Gerüche gerochen. Plötzlich habe ich so eine Würgereflex bekommen. Mehr wegen den starken Butter Geruch. Sie hat mich direkt angegriffen.

Sie meinte dann so "Ja was würgst du so?" Ich habe ihr dann ruhig erklärt wieso. Sie hat dann aber weiter gemacht und hat meine Erklärung nicht als voll genommen. Sie meinte dann weiterhin "Mein Sohn wenn er das macht, beleidigst du immer als Magersüchtig. Du bist doch erwachsen bla bla". Ich habe ihren Sohn nie als Magersüchtig beleidigt, sondern dass das Kind durch die Scheidung Probleme mit Essen hat.

Er würgt bei bestimmten Nahrungsmittel, vor allem wenn sie dabei ist oder geht währenddessen auf dem Klo. Vieles isst er dann einfach nicht und ist ziemlich dünn.

Sie hat dann ständig mit jaja geantwortet und ich habe dann irgendwann echt genug von ihr gehabt. Habe sie gefragt was sie überhaupt will. In dem Moment war sie am Essen und hat unter ihrer Nase siegreich gelächelt. Da habe ich ihr laut gesagt, dass die sich nicht etwas besseres fühlen soll, weil sie es nicht ist und wir alle gleich sind. Sie benimmt sich wie eine kleine Prinzessin. Meine Eltern hatten leider unsere Unterhaltung nicht verstanden und wollten ihr recht geben, bis ich es dann übersetzt habe. Sie ist dann aufgestanden und meinte nur "Ich habe kein Bock mehr auf sowas und gehe jetzt nach Hause. Da habe ich wenigstens meine Ruhe. Ich wollte nur meine Meinung sagen".

Ich habe derzeit Depressionen und Zwangsgedanken, das versteht sie nicht und sagt sie versteht Menschen mit psychischen Probleme nicht, sie sei ja normal. Sie macht sich ständig über meine Krankheit lustig, das ich ein Helicobacter habe. Sie greift meine kleinste Schwester an und meine Eltern. Doch meine Eltern stehen immer hinter ihr, meine kleinste Schwester hat kein Bock mehr auf sie.

Bei meiner kleinsten Schwester hat sie es einfach so weit in der Vergangenheit getrieben und ihr die beste Freundin weg genommen indem sie meine kleine Schwester schlecht dargestellt hat. Ihr Mann ist geflüchtet und sie nennt ihm jetzt ein Narzisst. Sie hört keinem zu und will ständig über sich reden. Jeden Tag greift sie meine Mutter an und droht immer mit Enkelkind Entzug. Die wohnen nebeneinander und sie ist sehr abhängig von meiner Mutter.

Bin ich im Unrecht, meine Eltern sagen es ist meine Schwester und ich soll sie reden lassen. Sorry aber irgendwann kann man sich das auch nichts mehr gefallen lassen. Eine andere Schwester hat sich von ihr komplett entfernt.

Was meint ihr dazu?

Eltern, Geschwister, Schwester, Streit

Familienstreit, wer liegt im Recht?

Hallo, ich m/20 habe gerade Stress mit meiner Mutter und verstehe noch nicht ganz.

Ich bin heute in der Früh völlig verkatert aufgewacht (waren lange fort, das ist nicht das Thema). Während ich mir Schonkost zubereite, stellte sie mir eine (für mich) unangenehme Frage:

Sollten wir mit dem Hausverkauf nicht so schnell vorankommen, würdest du uns finanziell unterstützen, bis das Geld da ist?

(Sie haben beide über 35 Jahre gearbeitet, beide waren energietechnisch am Ende und kämpfen auch mit den Verkaufsverzögerungen der ehem. Bäckerei)

Ich, in meinem verkaterten Zustand, brauchte eine Weile um die Situation zu verstehen und antwortete mit "Joa...", jetzt nicht völlig überzeugend, da ich selbst auch nur 1.000,- pro Monat verdiene, zwar nicht wenig auf der Seite habe, aber dies vermutlich auch brauche, wenn ich an einer Uni/FH dann studieren kann. (Dabei haben sie mich immer unterstützt).

Sie kommt vom Einkauf zurück und wirft mir eben vor, sie hätte eine andere Antwort erwartet. Da ich (Bruder ist 10 Jahre älter, ist "familiengefühlstechnisch" eher kalt) beinahe wie ein Einzelkind aufgewachsen bin, immer alles bekommen habe was ich wünschte, hätte sie gedacht, dass ich überzeugte mein Ja gebe, sollte es jemals soweit. "Nun weiß ich also, was ich erwarten kann". Sie meint, mein Bruder (den sie um sowas nie gefragt hätte) und ich hätten das "Prinzip Familie" nie verstanden und meinen, es geht nur ums Nehmen, allerdings muss man auch mal Geben können.

Ich bin ihr immer beigestanden, als sie und mein leibl. Vater in letzter Zeit Streit hatten, bin ich immer bei ihr gewesen und habe ihr den Rücken gestärkt. Sie kocht jeden Tag für uns (Stiefvater, den ich mehr mag als Vater, und mich), macht den Haushalt und so weiter. Mir geht es allerdings darum, dass ich selbst eben nur mit den 1000 pro Monat auskommen möchte, und das angesparte eben halten. Natürlich würde ich sie unterstützen, keine Frage, nur habe ich es in erster Reaktion (verkatert, Morgenmuffelig) falsch zum Ausdruck gebracht. Sie hat also während der zweiten Diskussion angefangen zu weinen und mir damit ein unheimlich schlechtes Gewissen gemacht.

Bin ich wirklich ein schamloser Egoist? (meine Wortwahl)? Freue mich auf Ratschläge, wie ich damit jetzt umgehen soll.

Du liegst im Recht 75%
Teils, teils.... (+Antwort bitte) 25%
Deine Mutter liegt im Recht, es geht hier um die Familie 0%
Mutter, Geld, Diskussion, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Stiefvater, Streit, Finanzielle Freiheit, Umfrage

Wieso provoziert mich mein Bruder ständig?

Ich M, 19 habe ein Wutproblem, vorallem beim Zocken. Vorhin war ich wieder so auf 180, dass ich wieder anfing zu zittern und am liebsten alles kaputt geschlagen hätte. Ich sprang auf, schrie mir die Stimme aus der Kehle und knallte meinen Fernseher auf. Alles im Zimmer von meinem Bruder (20). Der Plan war eigentlich zusammen zu zocken, aber als ich dann ohne ein Wort zu ihm zu sagen aus seinem Zimmer gang und die Tür zuknallte, sodass der Türgriff rausfiel, schrie er mur richtig provokant hinterher "Loser" und dann bin ich geplatzt.

Ich ging zurück in sein Zimmer, nahm seinen Bildschirm und knallte ihn auf, als Reaktion auf seinen blöden Kommentar und dann hat er mich geschubst und ich nahm direkt die Faust und schlug ihm ins Gesicht mit voller Wucht, sodass sein Kopf (er saß neben der Wand) gegen die Wand knallte, dann trat er mir in den Bauch und packte mich am Hals bis unser Vater dazwischen ging. So läuft es immer. Er provoziert mich ich werde daraufhin handgreiflich und dann prügeln wir uns.. Mein Bruder hat jetzt sehr starke Kopfschmerzen und ich fühle mich schlecht deswegen..

Wieso kann er sich nicht einfach seine dummen Kommentare sparen ? Am liebsten hätte ich statt die Faust zunehmen direkt sein Kopf gegen die Wand gehauen, dazu war ich aber, logischwerweise, nicht in der Lage. Immerhin ist er mein Bruder, aber meine Zorn und Aggression steht immer zwischen der Liebe zu ihm..

Ich weiß jetzt im Nachhinein, dass ich hätte einfach weiterlaufen sollen nach dem blöden Kommentar, aber ich konnte meiner Gewaltphantasie einfach nicht widerstehen.. Was soll ich tun fürs nächste mal ?

Danke.

Gewalt, Psychologie, Aggression, Bruder, Emotionen, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Sollte ich ihn darauf ansprechen oder bilde ich mir das nur ein?

Hey Leute. Die Frage ist mir irgendwie ein wenig unangenehm…

Mein Bruder (24) ist seit mehreren Jahren ziemlich komisch zu mir.
Zum Beispiel will er ständig mit mir kuscheln und fast mich immer mal an Stellen an, wo es mir wirklich sehr unangenehm ist, von meinem Bruder angefasst zu werden. (Po, Brüste (bisher nur einmal passiert, vermutlich aber aus Versehen), …). Außerdem legt er sich immer auf mich, wenn ich in meinem Bett oder auf der Couch liege, dabei liege ich zwischen seinen Beinen bzw er macht seine Beine um mich herum und er „reibt“ sich quasi an mir. Generell zieht er mich immer so an sich heran, sodass ich wieder an seinen … ran komme.

Mir ist das so unglaublich unangenehm und ich sage ihm schon immer, dass er damit aufhören soll und versuche mich immer von ihm loszumachen, aber er macht immer weiter damit. Ich möchte mittlerweile nicht mehr alleine mit ihm in einem Raum sein, weil ich Angst habe, dass er sowas wieder macht… Ich ekele mich so sehr davor und mir ist das so unglaublich unangenehm.
Ich kann aber nicht mit meinen Eltern darüber reden, weil sie meinen Bruder immer in Schutz nehmen und denken, dass ich ihm was Böses will. Ich liebe meinen Bruder, aber das ist mir wirklich sehr unangenehm… Meiner Schwester (22) ist das auch schon aufgefallen und sie findet das sehr komisch was er macht. Bei ihr macht er sowas nicht (meine Schwester mag ihn nicht so wirklich)

Was soll ich nun tun? Und sollte ich ihn darauf ansprechen?

Angst, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister

Schwester sorgt für schlechte Laune?

Meine jüngere Schwester ist 16 und vermiest mir oft die Laune. Als Info, wir haben seit mehreren Jahren Streit (wohnen in der selben Wohnung mit unseren Eltern und meiner älteren Schwester). Früher haben meine kleine Schwester und ich uns super verstanden aber nach einiger Zeit kam es zu einem heftigeren Streit und Anhäufung von Streitereien. Seitdem sind wir ungelogen wie Feinde, früher waren wir unzertrennlich. Wir gehen uns aus dem Weg und ,,kommunizieren“ nur, wenn wir uns gegenseitig anschimpfen.

Ich habe schon des Öfteren versucht mich mit ihr zu vertragen, jedoch hat die nie Lust darauf gehabt. Wenn wir als Familie rausgehen wollen und meine Eltern mich fragen ob ich mitkommen möchte und ich ja sage, ist die direkt beleidigt und kommt nicht mit. Das sorgt bei mir immer für schlechte Laune und das macht die immer so. Wenn ich nicht mitkomme, kommt die immer mit meinen Eltern mit.

Könnt ihr mir sagen, ob das irgendwie normal in ihrem Alter ist? Ich meine seit ca. Zwei Jahren sind wir zerstritten und können uns nicht leiden.

Hattet ihr auch mal so lange Streit mit euren Geschwistern ? Und was ist eure Einschätzung…. Wird sich das legen, wenn wir erwachsener und reifer werden ? Sie ist aktuell 16 und ich 18.

Zudem muss ich noch erwähnen, dass wir uns alle ein Zimmer teilen MÜSSEN (also wir drei Geschwister) und dementsprechend wir uns nicht aus dem Weg gehen können. Aktuell können wir das nicht ändern, da das finanziell nicht passt. Ausziehen kann ich aktuell ebenfalls noch nicht.

Würde mich über eure Antworten freuen!

Wie sollte ich reagieren, wenn die mich provoziert oder anmeckert?

Familie, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Schwester, Streit

Wie Weihnachten mit Schwiegerfamilie überleben?

Hallo.

Am ersten Weihnachtstag treffen wieder meine Familie und die Schwiegerfamilie meiner Partnerin zusammen.

Meine Eltern und Geschwister sind sehr kultiviert und geben sich total Mühe.

Leider fremd schäme ich mich für meine Schwiegerfamilie.

Beispiele:

Mutter spricht und lacht so laut, dass einem die Ohren am Abend klingeln.

Geschwister meine Partnerin sind 19 und 25.

Wenn wir mit dem Kaffee durch sind legen sich beide abwesend auf unser Sofa. Würde ich mich beim Besuch nicht trauen.

Es wird sich beschwert dass wir etwas anderes zum Abendessen kochen solle. Da nur sie Vegetarier sind...

Es wird gegen das Schuhe ausziehen protestiert..

Sie leben in ihrem Haus in messeähnlichen Zustanänden.

Die kleine Schwester mit 19 pflegt einen vulgären Sprachstil

Meine Eltern schenken der Schwiegerfamilie schon zum dritten Jahr Kleinigkeiten. Seitens der Schwiegerfamilie wurde dies " vergessen " zu Weihnachten..es wird gestönt wenn um das Mitbringen eines Kuchens gebeten wird..meine Familie bringt natürlich was mit...es wird gemotzt warum man nicht schon das Abendessen zum Kaffee bekommt da man ja nix Mittag gegessen hat und bis zwölf geschlafen hat...

Ich schäme mich immer und das Vahalteb meiner Familie gegenüber macht mich auch wütend. Es passt einfach nicht zwischen den Schwiegerfamilien.

Wie kann ich ruhig bleiben und den Tag überstehen ohne Mal richtig auszurasten und die Meinung zu sagen?

Familie, Weihnachten, Geschwister, Schwiegereltern

Schwester "spielt" mit mir, wie soll ich damit umgehen?

Also meine Schwester treibt so richtige Psychospielchen mit mir. Sie sieht sehr gut aus und ist sich dessen auch bewusst. Daheim trägt sie immer Yogapants und streckt mir dauernd ihren Hintern entgegen. Ich werde von diesem Anblick dann oft erregt (ich weiß, das sollte ich nicht, aber kann da leider meinen Trieben kaum widerstehen).

Wenn es zuviel wird gehe ich in mein Zimmer, um Druck abzulassen. Sie weiß das auch genau und klopft dann an die Tür, mit so Kommentaren wie "Na, musst du schon wieder an mich denken?" und lacht mich aus.

Meine Mum ist total auf ihrer Seite, also undenkbar, dass die ihr mal Einhalt gebieten würde. Da bin ich dann immer der notgeile Bruder.

Auch wenn ihre Freundinnen da sind macht sie Späße über mich. Traue mich gar nicht mehr, meine Kumpels oder geschweige denn Mädels mit nach Hause zu nehmen, aus Angst, von ihr dann komplett bloßgestellt zu werden.

Was soll ich da machen? Sie genießt es einfach, mich auf diese Weise zu tyrannisieren, und ich denke sie holt sich daraus auch Bestätigung, wie attraktiv sie doch ist, dass selbst ihr eigener Bruder auf ihre Reize anspringt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Und wie kann ich ihr Einhalt gebieten? Hatte mal die Idee, sowas zu sagen wie dass sie zugenommen hat, aber bin dann auch zu verlegen, um das dann wirklich zu machen, auch weil ich mir unsicher bin, ob das was bringt.

Mutter, Angst, Sex, Eltern, Psychologie, Bruder, Geschwister, Schwester

Wollen meine beiden Nichten keinen Kontakt zu mir?

Seit über 10 Jahren hatte ich (w.) meiner Schwester immer wieder angeboten, dass ich mit ihren beiden Kids (w.14 und w.10) gerne mal was zusammen (Freizeitausflug) unternehmen möchte.

Leider ist bis zum heutigen Tag noch nichts zustande gekommen. Ihr Grund: Ihre beiden Girls seien mit Schule (Grundschule resp. Oberstufe) und täglichem Freizeitsport derart beschäftigt, dass sie keine Zeit hätten. Und die Jüngere müsse immer auf viele Prüfungen lernen.

Um die Sache mal endgültig und für allemal zu klären, schickte ich jedem der beiden Mädchen eine nette Ansichtskarte ganz bewusst per Post.

Ich bekam ebenfalls von jeder Nichte eine Antwort, ebenfalls per Post. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass mit diesen Antworten was nicht stimmt...

Hier der wortwörtliche Inhalt (inkl. Rechtschreibfehler):

ältere Nichte, (14), Postkarte aus London:
 
"Liebe (mein Name)
Es ist lieb hast du an uns gedacht, vielen Dank für deine Post. Du weisst, wir haben immer viel los mit Schule und Sport. Falls wir uns einmal treffen könnten, dann nur kurzfristig. Momentan geniessen wir London und schicken dir liebe Grüsse!"
(Name der Nichte)
(Es folgen 3 weitere Unterschriften: von meiner Schwester + meinen Eltern)
 
 
jüngere Nichte (10), Brief von zu Hause abgeschickt:
 
"Liebe Tante (mein Name)
danke vielmals für den Brief. inzwischen habe ich leider keine Zeit. Unter der Woche habe ich nie Zeit und am Wochenende ist immer verschieden. Nach den Ferien habe ich wieder viele Prüfungen und Muss lernen. wenn es einmal passt dann kurzfristig oder spontan.
liebe grüsse und mach es gut,"
(Name der Nichte)

Wie ehrlich schätzt ihr die Antworten ein?

Warum füttert mich meine Schwester stets mit falschen Hoffnungen und gleichzeitig habe ich mit meinen Nichten noch nie was unternehmen dürfen?

Warum blockt meine Schwester alle meine Initiativen so vehement ab?

Wollen meine Nichten kein Kontakt zu mir haben oder bilde ich mir das nur ein?

Wie würdet ihr euch den involvierten Personen gegenüber verhalten?

Sport, Mutter, Mädchen, Teenager, Ausrede, Freizeitaktivitäten, Freizeitgestaltung, Geschwister, Gesundheit und Medizin, Grundschule, Nichte, Oberstufe, Soziales, Tante, Teenagerprobleme, abblocken, lügengeschichten

Meine Schwester schlägt mich seit dem ich geboren wurde was tun?

Also ich bin gerade 15 und meine schwester 18 was das problem nicht unbedingt leichter macht. Also meine Mutter und mein Vater tun absolut garnichts dagegen außer leere drohungen bei meiner schwester aber sie werden immer bei mir durchgeführt. Ich rede schon seit einiger Zeit darüber mit meinem therapist und sie tut auch nichts dagegen außer mir zu sagen ich soll sie vermeiden. Zur polizei kann ich auch nicht wirklich da ich keine wirklichen beweise habe das sie der grund ist wunden und narben, außerdem währe ich mich auch schon seitdem ich so 7 bin mit zurück schlagen was meisten funktioniert sie weg zu schäuchen. Ich habe bisher kein arzt besuch für sie eingebracht, aber sie schon fast, währe unsere mutter nicht gelehrt in medizin hätte ich gehen müssen. Was die Situation vielleicht schlimmer macht ist das sie bei mir Trauma hinterlassen hat was echt schlimm ist und auch andere ängste wie sociale angst und auch im generellen angst vor weiblichen figuren die so aussehen wie sie oder sich so verhalten wie sie.

Sie hat vor in 1 1/2 jahren auszuziehen und habe dann auch schon geplannt und mit meinen eltern abgesprochen das ich kontakt mit ihr abbrechen werde aber gibt es etwas was ich jetzt tun kann das ich nicht mehr verletzt werde und sie mich behandelt als ob ich ein mensch währe, nicht eine puppe zum schlagen?

Familienprobleme, Geschwister, häusliche Gewalt, Schwester, Prügel, Familienkonflikt, Jugendamt hilfe

Wäre es gut, wenn es möglich wäre, das Hautgefühl einer anderen Person zu bekommen?

Wenn sich jeder Mensch anders anfühlt und jeder hätte sein eigenes individuelles Hautgefühl.

Beispielperson hat als Beispiel eine Freundin, die ein schönes weiches Hautgefühl hat und sich auch gut anfühlt. Beispielperson mag das Hautgefühl seiner Freundin.

Wenn es folgende Möglichkeiten gäbe:

  • Möglichkeit 1: Die Handflächen der Freundin werden mit etwas eingesprüht oder mit etwas bestrichen, Handflächen beginnen zu transpirieren und es wird 15 Minuten gewartet.
  • Möglichkeit 2: Beide Hände der Freundin werden für 15 Minuten in eine Plastiktüte gesteckt, mit Gummiband am Handgelenk Luftdicht abgedichtet und nach 15 Minuten wieder entfernt.
  • Möglichkeit 3: Freundin zieht sich komplett aus, legt sich aufs Bett, ihr Körper wird mit etwas eingesprüht oder mit etwas bestrichen, Körper beginnt zu transpirieren und es wird 15 Minuten gewartet.

Bei Möglichkeit 1+2 würde 15 Minuten später Beispielperson sich seiner Freundin gegenübersetzen und halbe Stunde lang ihre Hände halten

Bei Möglichkeit 3 würde Beispielperson sich komplett ausziehen und sich für 1 Stunde komplett auf seine Freundin drauflegen (ohne Sex dabei zu heben)

Diese 3 Möglichkeiten wären natürlich auch etwas privates.

Bei allen 3 Möglichkeiten hätte Beispielperson hinterher ein anderes Hautgefühl und seine Haut würde sich genauso anfühlen, wie die Haut der Freundin, aber das Hautgefühl der Freundin ist wie vorher und beide haben jetzt dasselbe Hautgefühl.

In dem ersten 5 - 9 Tagen würde sich das neue Hautgefühl der betreffenden Person etwas komisch anfühlen z.B. etwas klebrig, je nach Hautgefühl unterschiedlich und hinterher normalisiert sich das Hautgefühl und ist in dem Beispiel genauso wie bei seiner Freundin.

Es gibt viele Menschen, die ein schönes weiches Hautgefühl haben und sich auch gut anfühlen.

Was meint Ihr? Wäre es gut, wenn sowas möglich wäre? Wie fändet Ihr sowas? Also als eine weitere Möglichkeit, um ein anderes Hautgefühl zu bekommen neben Hautpflegeprodukte.

Würde sowas nicht auch irgendwie einen miteinander verbinden, als Beispiel mit der Freundin?

Liebe, Familie, Freundschaft, Menschen, Haut, Freunde, Beziehung, Plastiktüten, Hand, Personen, Freundin, Fühlen, Geschwister, Meinung, Partner, Philosophie, Privat, Verbindung, Verwandte, Hautkontakt, Arbeitskollegen, haende-halten, hautgefuehl, Tastsinn, transpiration, private dinge

Schwester verhält sich wieder komisch?

Leute sorry wenn ich euch mit den ganzen Fragen um meine Schwester auf die Nerven gehe. Aber wir hatten gerade wieder eine komische Situation. Ich habe euch ja erzählt was letzte Woche passiert ist. (Hier Link https://www.gutefrage.net/frage/schwester-ist-schwer-besoffen-nach-hause-gekommen-perverse-situation? ) Heute sind wir zur einer Geburtstagssfeier von meinem Patenonkel eingeladen die 200 Kilometer entfernt wohnen. Also mussten wir leider sehr früh aufstehen. Meine Eltern sind schon vor 6 los um das Auto zu tanken. Meine Schwester und ich sollen bis halb acht fertig sein. Sie ist als erstes ins Badezimmer. Kurz nach 7 habe ich am Bad geklopft damit sie sich beeilt weil sie noch geduscht hat. Sie ist aus der Dusche raus hat die Tür aufgemacht und stand plötzlich Splitterfasernackt im Türrahmen und meinte dass sie sofort duschen fertig ist ich kann ins oder ,,von mir aus" mit unter die Dusche. Ich war total erschrocken und hab weggekuckt aber sie hat gekichert und meinte dass ich letzte Woche doch sowieso alles gesehen habe und wir uns nicht mehr schämen müssen. Dann ist sie schnell unter die Dusche um Shampoo aus ihren Haaren zu waschen. Ich war total erschrocken und hab vor der Tür gewartet. Dann ist sie aus der Dusche raus und hat sich erstmal nackt vor dem Badezimmerspiegel angeschaut. Ich bin rein um Zähne zu putzen und sie stand Splitterfasernackt nackt neben mir. Dann hat sie sich abgetrocknet und ist sich was anziehen gegangen. Ich habe die Tür geschlossen und bin duschen gegangen. Jetzt warte ich vor der Tür auf meine Eltern und meine Schwester wartet in der Wohnung. Ich finde das total komisch. Weil normalerweise sehen wir uns alle fast nie nackt und ich habe meine Schwester erst letzte Woche so gesehen. Und ich finde das irgendwie unangenehm weil ich die Sache mit dem Besäufnis gerade erst verarbeitet habe aber jetzt komme ich mir irgendwie fast schon belästigt vor. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Soll ich mit meiner Schwester ein ernstes Wort reden oder vielleicht mit meiner Mutter?

Hygiene, Privatsphäre, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, nackt, Schwester

Warum ist meine kleine Schwester so arrogant?

Hi, ich bin W, 15 und habe eine kleine Schwester 13..

Ich habe mit ihr sehr, sehr oft Streit, was mich einfach nur noch nervt..

•Sie beleidigt mich öfters, wie "du bist dumm" und das ohne Grund

•Sie sagt immer so dumme Sprüche zu mir, das ich eine Makeup Fre$$e hätte, wenn ich zur Schule gehe..:(

•Wenn ich an meinem Schminktisch sitze und mich morgens für die Schule fertig mache, meint sie sowas wie: "Ich hoffe, dass du dich später mal siehst, wie du dich jetzt geschminkt hast" aber dabei Schminke ich mich immer dezent...und iwie ist das etwas verletzend 🙁😔

•Unsere Mutter war vor kurzem im Krankenhaus wegen einem kleinen Schlaganfall, als mein Vater und ich ein paar Tage später, nachdem unsere Mitter wieder Zuhause ist, erzählt haben, dass sie einen Schlaganfall hatt. Aber meine Schwester hat nur auf ihr Handy weitergetickert..🤦‍♀️ ich hatte so Panik und so riesen große Angst um meine Mutter...UND MEINER SCHWESTER KÜMMERT ES NICHTS?! ICH MEINE ES HÄTTE SCHLIMMER KOMMEN KÖNNEN, VIEL SCHLIMMER..

•Wenn ich auf dem Schulhof mit ein paar Freundinnen von mir stehe, dann steht meine Schwester manchmal so ca. 5-8 Meter von uns entfernt mit ihren Freundinnen. Heute hat sie einfach mit einer Freundin über mich gelästert?! Ich könnte wieder so ausrasten, ihr verhalten ist so kindisch, so was ich ja noch nicht mal...

•Vor kurzen haben wir unsere Ohren Piercen lassen, also jeder von uns hat ein Piercing über dem normalen Ohrlpch am Ohrläppchen und ich habe dazu noch ein kleines Helix am Ohrknorpel. Jedenfalls regt sich meine Schwester auf, warum ich ihr nachmachen...Ich meine wenn ich das auch schön finde, kann ich es doch traten oder nicht?

•Sie meinte auch mal zu mir, nur weil ich noch nie so wirklich einen Feund hatte. Dass ich mal mehr Kontakt mit den Jungs aus der Schule aufbauen soll, und dass ich viel zu wenig mit Jungs mache..Aber dabei möchte ich mich mehr auf die Schule konzentrieren, als auf irgendwelche Jungs..

•Wenn ich sie mal was fragen möchte, dann ignoriert sie mich und und und

•Ah, außerdem kann sie sehr gut lügen und wenn sie dann mal Stress mit Mama und Papa hat, bezieht sie mich immer mitein sucht eine Lüge, und ich bin an allen Schuld

•Sie klaut immer Pullover oder Jacken von mir, obwohl sie viel mehr Kleidung als ich habe

•Oft versucht sie mich auch runterzumachen, wie "Wie du vorhin da standest" usw..

Manchmal kommt es mir sovor als ob dir eifersüchtig wäre..aber sie merkt nicht wie verletzend sie zu mir ist 🙁

Kann mir vllt einer von euch weiterhelfen?

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Kummer, Schwester, Sorgen, Streit

Wie soll ich jetzt mit meiner Schwester umgehen?

Ich hab ja vor ein paar Tagen schon eine Frage über den Vorfall mit meiner Schwester gestellt ( hier noch Mal der Link https://www.gutefrage.net/frage/schwester-ist-schwer-besoffen-nach-hause-gekommen-perverse-situation ).Entschuldigung wenn ich damit nerve aber ich weiß seitdem nicht wie ich mit meiner Schwester umgehen soll. Meine Eltern wissen bis heute nichts von der Sache. Am nächsten Tag nach dem Besäufnis hat meine Schwester fast den ganzen Tag geschlafen. Gestern hat sie sich krankgeschrieben und wir sind uns irgendwie aus dem Weg gegangen. Aber gerade eben habe ich kurz mit ihr geredet. Sie hat sich bedankt und entschuldigt und nur gefragt wie sie nach Hause gekommen ist. Das Problem ist das ich mich irgendwie vor meiner Schwester schäme und ich glaube sie auch vor mir. Und als ich sie gesehen hatte hatte ich direkt wieder die Bilder von Samstag Abend im Kopf also von ihr nackt und sturzbetrunken. Ich habe gestern kurz mit meiner Tante gesprochen und wir haben vereinbart das das unter uns bleibt. Mit meiner Schwester hat sie seitdem wohl nicht mehr geredet. Wie soll ich mich verhalten? Sie tut mir ehrlich Leid und ich komme mir wie ein totaler perversling vor. Soll ich ausführlich mit Uhr reden und mich vielleicht auch entschuldigen und ihr vielleicht was schenken?

Angst, Verwandtschaft, Alkohol, Beziehung, Psychologie, Geschwister, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, nackt, Schwester, Scham, Schwulensex

Schwester ist schwer besoffen nach Hause gekommen. Perverse Situation!?

Ich bin momentan echt geschockt und verwirrt wegen dem was heute Nacht passiert ist. Ich (17) war alleine Zuhause. Meine Eltern sind übers Wochenende bei Bekannten und meine Schwester (21) war bei ihren Freundinnen feiern, weil eine der Freundinnen den Führerschein bestanden hat. Um halb sechs Uhr morgens hat es plötzlich sturmgeklingelt, ich habe aufgemacht und auf dem Flur vor der Tür stand meine Schwester zwischen zwei Mädchen die sie gestürzt haben. Die waren alle besoffen aber meine Schwester am härtesten und ihr Mantel war vollgekotzt. Die Freundinnen haben kurz erzählt was passiert ist und sind gegangen. Meine Schwester saß vollgekotzt im Flur und hat sich nicht bewegt. Ich habe Angst bekommen und meine Tante angerufen. Weil meine Großeltern etwas weiter weg wohnen und ich meine Eltern nichts sagen wollte. Die Tante meinte ich soll ihr die dreckigen Klamotten ausziehen, sie duschen, ins Bett legen, mit Einer, und ab und zu nach ihr schauen. Ich meinte das ich doch nicht meine Schwester nackt ausziehen und duschen kann. Also meinte die Tante, dass sie schnell vorbeikommt. Ich habe meiner Schwester den dreckigen Mantel und die Schuhe ausgezogen. Dann kam meine Tante. Sie hat ihr T-Shirt und Hose ausgezogen. Ich hab Tante gebeten damit sie ihr die Unterwäsche anlässt, weil ich mich so für meine Schwester geschämt habe, aber sie hat ihr trotzdem erst die Socken, dann Unterhose, BH und sogar ihren Schmuck also Halskette, Armband und Uhr ausgezogen sodass meine Schwester Splitterfasernackt vor uns war. Dann haben meine Tante und ich meine Schwester in in die Dusche getragen. Meine Tante hatte sie an den Beinen und ich unter den Armen gepackt. Meine Tante sagte dann ich soll meine Schwester schnell abduschen und ins Bett legen. Ich habe mich aber geschämt. Tante meinte nur ich soll mich nicht so anstellen und, dass sie gleich ins Krankenhaus arbeiten gehen muss. Also habe ich meine Schwester abgeduscht, aus der Dusche gezerrt, abgetrocknet, ihren Arm um mich gelegt und sie Nackt in mein Zimmer gebracht, sie auf die Couch gelegt und zugedeckt und mich selber ins Bett gelegt. So gegen 12 habe ich alles versucht damit sie aufsteht. Ich habe an ihr gezogen,Decke weggezogen, sie an den nackten Füßen gekitzelt und am Ende Eiswürfel aus dem Kühlschrank auf sie geschüttelt. Sie wurde wach, hat sich voll erschrocken, ist aufgesprungen und wollte entsetzt wissen was passiert ist und wieso hier nackt ist u.s.w. Sie stand vor mir und hatte mit den Armen Busen und Vagina bedeckt. Ich habe ihr schnell alles erzählt dann hat die Arme sinken lassen und ist direkt wieder duschen gegangen. Gerade kam sie (immernoch komplett nackt und verwirrt) aus dem Bad. Ich habe ihr Kleid und Socken gegeben. Sie hat sich angezogen und ist in ihrem Zimmer schlafen gegangen. Ich komme mir so extrem pervers vor. Weil ich meine nackte Schwester angefasst habe. Ehrlich gesagt fande ich es auch irgendwie attraktiv weil ich sie nie so gesehen habe und sie echt hübsch ist. PEINLICH!!

Familie, Verwandtschaft, Party, Erste Hilfe, Alkohol, Eltern, Psychologie, Alkoholmissbrauch, Besoffen, Geschwister, nackt, Schwester, waschen

eigene Eltern anzeigen wegen Betrug?

Hallo miteinander, ich bin nun 35 Jahre alt und bin verheiratet und habe 3 Kinder. vor über 3,5 Jahren habe ich langjähriger Überlegung den Kontakt zu meinen Eltern komplett abgebrochen. Schade, dass ich dies nicht schon früher gemacht habe.

Kurz zusammengefasst: während meiner Zeit bei meinen Eltern hatte ich schon immer das Gefühl, dass was die machen nicht richtig ist. Es geht um finanziellen- Staatlichen Betrug (Vortäuschung einer Krankheit über 2 Jahrzehnte lang). Seit ich ausgezogen bin, vor allem selber Kinder habe, diese Zeit mit den Kindern erlebe und mich zurückerinnere, wie es mir damals vor 30 Jahre ging, erkenne ich das Ausmass dieses betrügerischen Lebens meiner Eltern. Unter anderem auch die enorme Vernachlässigung meiner Kindheit und die meiner 2 Jahre älteren Schwester.

Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr bereue ich, dass ich nicht schon als Kind mein Mund aufgemacht habe.

Klauen, Lügen und Betrügen war und ist bis heute auf der Tagesordnung bei ihnen. Leider ist man als Kind machtlos, denkt auch immer wieder und redet sich ein, dass was die eigenen Eltern und Erwachsene alles richtig machen und dass das Leben komplizierter ist, wenn man Erwachsen wird. Dabei war es nur bei uns so. Meine Eltern sind dermassen geldgierig, dass keine Scham kennen. Aber ihr scheinheiliges Leben als ehrliche Familie war so dreist, es ist kaum vorstellbar. Wir meine Schwester und ich da automatisch mitmachen mussten / mitgemacht haben. Es ist nicht zum Glauben. Dieser psychologische Druck unserer Eltern war so enorm, dass wir einfach die perfekte Familie rausgegeben hatten. Bis 2019 habe ich das noch mitgemacht. Keine Ahnung warum. Es war wie eine Gehirnwäsche, sich als perfekt rauszugeben. Wir waren einfach trainiert und es war meiner Schwester und mir auch sehr peinlich, also versuchten wir mit verschiedensten Lügen und Ausreden alles glatt zu bügeln.

der Restliche Text in den Kommentaren...

Kinder, Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Mein Bruder kopiert mich?

(TW: Ich erwähne Suizidversuche, gehe aber nicht wirklich ins Detail.)

Mein 2 Jahre älterer Bruder wird von meiner Familie angepriesen, während ich den gesamten Haushalt mache, gute Noten nach Hause bringe, nur lerne oder lese oder auf hohem Niveau singe usw und trotzdem von meinen Eltern runtergemacht, für alles angeschrien und als Fehlgeburt bezeichnet werde. So viel zu unserer Familiengeschichte, ich habe demnach seit ich denken kann psychische Probleme.

Was mir schon immer geholfen hat, war Musik. Ich bin seit 6 Jahren in einem Chor, nehme Gesangsunterricht, singe in einer Band und spiele Mandoline in einer anderen Band. Wann immer ich musiziere, fühle ich mich, als würde ich irgendwo hingehören, weil ich es sonst nirgends wirklich tue. Zuhause mache ich nur Fehler, in der Schule oder meiner klasse werde ich gemobbt und außerhalb treffe ich mich mit niemandem. Musik hat mich mehrmals davon bewahrt, mich zu 3rm0rden, weil es meine Leidenschaft war, ist und bleiben wird.

Weil meinem Bruder aber schon immer erzählt wurde, dass er alles am besten von allen kann (er hat z.B. einen sehr hohen IQ und ich eben nicht) und ich immer besser in der Musik werde, hat er vor einem Jahr angefangen, Gitarre zu spielen und dazu zu singen. Ich bin nicht neidisch, ich kenne viele Sänger von meiner Musikschule, die jünger und besser als ich sind und ich bin stolz auf sie, also hat das hier nichts mit Neid zu tun. Aber er kann es einfach nicht. Er weigert sich, Unterricht zu nehmen oder von mir Tipps anzunehmen, wie er zumindest erträglicher singt und spielt, aber er spielt mit 0 Gefühl, hämmert wie sonst was auf die arme Gitarre ein, kann absolut nicht singen und schaut zusätzlich Videos über Musiktheorie, um dann vor mir mit seinem "Wissen" anzugeben, das er meistens nicht mal richtig verstanden hat.

Er hat mich heute gefragt, ob er denn ein halbes Jahr Gesangsunterricht nehmen und dann auch einer Band beitreten könnte. Ich will nicht, dass er es tut, weil er es, wie gesagt, nicht mal ansatzweise kann und davon ausgeht, dass er gut genug ist, es nach so einer kurzen Zeit zu beherrschen. Außerdem könnte er sowieso nur 1 Jahr in die Band gehen, also bringt es ihm irgendwie nichts. Ich bin inzwischen nur noch genervt davon, dass er mich beleidigt, wenn ich einen falschen Ton singe (was übrigens völlig in Ordnung ist und jedem mal passiert, falls hier jemand an seinen Fähigkeiten zweifelt <3) und selbst meint, auch darin der beste der Welt zu sein.

Als ich ihn darauf angesprochen habe, meinte er, dass ich nur überreagiere und asozial bin und, dass er besser sei als ich. Er macht daraus so einen Wettbewerb, den ich nie wollte, weil ich einfach mit der Musik der Realität entkommen will.

Wie sage ich ihm a)dass er es in so kurzer Zeit nicht schaffen wird, weil er für alle Gesangslehrer unserer Schule Vorerfahrung braucht, b)dass er dieses Wettbewerb Verhalten zumindest hier ablegen soll und c)dass es mich nervt, wie er mich behandelt?

Danke schonmal:)

Musik, Gesang, Band, Gesangsunterricht, Geschwister, Konflikt, Konfliktlösung, Streit

Schwester (5) hat keine richtigen Freunde?

Heyy, zunächst einmal ich w(14) habe eine kleine Schwester w(4/5). Sie geht in den Kindergarten. Ich liebe sie über alles aber habe gemerkt, dass sie wenig über ihre "Freunde" redet. Wenn sie sich in Freundebüchern einträgt, ist sie immer die letzte. Wenn ich sie frage, ob ihre Freunde sie als erstes fragen, mit ihr zu spielen mdint sie sowas wie: " manchmal, bischen.... aber ich frage sie zuerst ob sie mit mir spielen wollen"

Sie kommt auch oft mit Verletzungen nach Hause und wenn ich sie darüber frage, meint sie dass sie z.B vom Klettergerüst gefallen sei. Anscheinend sind die Erzieherinnen nicht draußen, spielen nicht mit ihr und reden die ganze Zeit untereinander. So die Aussage meiner Schwester.

Ich glaube dass sogar, da einmal ein Junge aus dem Kindergarten meiner Schwester auf die Nase geschlagen hat, weil sie gerade Lego gespielt hat. Daraufhin hat sie geblutet und war blass aber die Erzieherinnen haben sich um den weinenden Jungen gekümmert und kein bischen um meine Schwester.

Zudem kann sie sich nicht besonders gut den Popo abwischen, nach ihrem großen Geschäft, aber die Erzieherinnen machen dass nicht, weshalb meine Schwester ziemlich unangenehme Maßnahmen ergriffen hat und Entzündungen an ihrem Gesäß hatte.

Meine Schwester versucht immer so zu tun als wäre nichts und erzählt immer wenig, damit wir(vorallem ich) keinen Ärger machen. Für ihr alter kann sie schon sehr viel und ist extrem verantwortungsvoll. Wenn man die Tatsache auslässt, dass sie nicht lesen kann, kann ich mit ihr wie mit einer Freundin reden.

Was ich mit dem langen Text sagen will, ist dass ich sowohl Sorge um die Freundschaften meiner Schwester habe und die Sicherheit im Kindergarten. Sie ist keineswegs unsozial, die Kinder sind eben nicht so freundlich. Klar, es sind Kleinkinder aber jede große Schwester würde sich mies fühlen und sich aufregen, wenn ihre Schwester so behandelt wird.

Wie bringe ich meine Schwester, oder die Kinder in ihrem Umfeld dazu, sich anzufreunden? Natürlich muss sie es selber lernen, aber sie veesucht es ja. Aber die Freundschaft wird nicht wirklich erwiedert. Und kommt jetzt ja nicht mit: "Aus erfolgen lernt man!" Sie braucht in ihrem Alter Freunde, die sie mögen. Sonst wird sie es später nicht sehr leicht haben.

Und die Sache mit den Erzieherinnen habe ich meinen Eltern bereits gesagt. Sie meinten dass sie, wenn es nicht besser wird, dort wieder anrufen werden. Aber ich will nicht warten bis wieder was passiert.

Ich war in demselben Kindergarten aber hatte die Probleme nicht. Kann ich den Kindergarten anzeigen oder so? Was kann man da als 14 Jährige tun?

Sorry für den langen Text, aber ich wollte auch einfach meine Gefühle aufschreiben. Freue mich über jede Antwort.

Liebe Grüße! :)

Kinder, Schule, Erziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Schwester behandelt mich ständig von oben herab?

Meine Schwester ist älter und hat reich geheiratet, bzw nicht reich aber denen zwei geht's besser als dem groben Durchschnitt.

Ich bin nicht so toll wie sie und verdiene um einiges weniger bzw jetzt aktuell noch schlechter da ich in elternzeit bin.

Letztens hatten wjr das Thema kindersitze, da ich mir jetzt ejn auto gekauft habe und noch sitze für die kids brauche. Sie hat mir dann gleich gesagt sie hätte wohl einen übrig da sie neue gekauft hat, sie müsse das aber mit ihrem mann besprechen.

So ein tag später schreibt sie mir das sie wohl noch 250€ dafür haben wollen.ich hab dankend abgelehnt da mir das viel zu teuer ist und es für diesen Preis bereits mehr als genug neue gibt

Sie hat mjr dann ne sprachnachricht geschickt, war total angepisst das ich unverschämt wäre, sie hätte ihren mann extra gefragt, das sie hart arbeiten für ihr geld, das ich immer alles geschenkt haben möchte (stimmt nicht! Hab noch nie was von ihr bekommen bzw eingefordert) das sie mir den nicht verschenken können (damit meint sie weniger geld) da sie ja so hart arbeiten. Im klartext redet sie mit mir wie mit einer sonderschülerin in einem ton der an Respektlosigkeit kaum zu übertreffen ist.. Und möchte mir durch dje blumen sagen das ich nicht hart genuh arbeite und sie was besseres sei( so fuhl ich mich tatsächlich auch in ihrer gegemwart, wertlos und schlechter als sie)

Dann wollte sie uns an weihnachten einladen und ein Weihnachtsmann arrangieren, aber nur wenn ich die Hälfte übernehme.

Wie findet ihr das?

Arbeit, Finanzen, Schule, Familie, Geld, Psychologie, Geschwister, Schwester, Streit

Ich gehöre nicht mehr zur Familie?

Meine Mutter sagt die ganze Zeit dass ich eigentlich kein Familienmitglied wäre und nur noch zur Familie gehöre weil ich noch nicht alleine wohnen kann und sie sagt wenn ich 18 bin dann werde ich direkt abgeschoben und von allen Familienfesten verbannt genauso wie mein Vater. Und zu meinem Bruder sagt sie: "Jaja, tu einfach so als wäre sie nicht deine Schwester sie ist jetzt einfach fremd für dich". Es ist so schlimm ich bin komplett unwillkommen in meiner Familie die hassen mich alle nur mein Vater mag mich der auch von allen verbannt wurde und für immer ignoriert wird. Mit mir passiert das wenn ich 18 bin ja auch und das ist so schlimm jeder wird eine Familie haben die er besuchen geht an Weihnachten zum Beispiel oder so und dann werde ich plötzlich niemanden außer Freunde die selbst alle beschäftigt sind haben der mich unterstützt.

Und sie sagt ich bin kein richtiges Familienmitglied sondern eher wie ein Teufel der die ganze Zeit da ist und alles kaputt macht. Was soll ich tun wieso sagt sie soetwas? Sie lacht dabei und denkt es wäre witzig aber irgendwie meint sie es auch ernst. Sie versteht nicht dass es mich wirklich verletzt. Und wenn ich das sage dann meint sie nur dass ich sie ja auch verletzten würde. Und ich weiß aber nicht wie ich das anscheinend mache. Anscheinend würde ich das Leben meines Bruders zerstören. Er ist 8 und denkt er wäre der König. Er wirft zum Beispiel mit Essen rum und wenn ich versuche ihm zu erklären dass man das nicht tut rastet er aus und zack ich bin schuld. Dann weiß ich anscheinend nicht wie man mit Kindern umgeht. Anscheinend sollte ich ihm hinterher putzen weil er zu klein ist um es zu verstehen. Das sind doch so dumme Kleinigkeiten? Wieso bin ich immer böse?

Also deswegen bin ich ein Teufel? Ich darf auch nicht in bestimmte Räume rein weil die nur für meine Geschwister die "zu den Guten gehören" gedacht sind.

Was würdet ihr machen wenn eure Familie euch so behandelt? Was soll ich tun damit sie wenn ich erwachsen bin noch mit mir sprechen?

Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister