Müssen Geschwister Geld zurückzahlen?
Das klingt jetzt eigentlich wie eine sehr dumme, eigentlich offensichtliche Frage, aber ich kann mich wage daran erinnern einmal gehört zu haben, dass das unter Geschwistern nicht der Fall sein sollte (🤦🏻).
Also, mein Szenario ist jetzt folgendes:
Mein kleiner Bruder (10) hat mir (14) gegen Ende des letzten Jahre eine hohe Summe an Geld gestohlen, um genau zu sein mein gesamtes Erspartes (1.610€). Mein Stiefvater hat jetzt entschieden, dass er es mir [und ebenfalls das Geld, welches er meinen kleinen (Halb)Geschwistern (2, Zwillinge) gestohlen hat] monatlich in 5€ Raten zurück zahlen muss. Ich habe nur das (meiner Meinung nach „ungut“) ungute Gefühl, dass er sich irgendwann weigern, oder meine Mutter ihn in Schutz nehmen könnte. Ich möchte auch nicht später einmal mit meiner Mutter wegen so etwas streiten, allerdings hätte ich das Geld (hoffentlich verständlicher Weise) gerne wieder.
Von den 1.610€ haben letztendlich 405€ gefehlt, was auch ziemlich lange zum abbezahlen dauern wird. Es war auch nicht das erste Mal, dass er Dinge mit höheren Wert gestohlen hat, es ist bereits mehrfach in unserer Familie, darunter am häufigsten bei mir und meinen anderen Geschwistern, vorgekommen, sowohl davor als auch danach.