Garten – die neusten Beiträge

Brauche dringend Hilfe - werde Insekten / kleine Fliegen nicht los und weiß nicht woher diese kommen

Ich bin langsam echt verzweifelt. Wir haben einen normalen /sauberen Haushalt und vorher (wir wohnen schon länger in dem Haus) noch nie das Problem. Es fing jetzt im Sommer an, ich merkte irgendwann das unsere ganze Lampe voller kleiner Tierchen war. Dachte erst es wären Fruchtfliegen aber nachdem ich diese mir mal angeguckt hatte, merkte ich dass es KEINE Fruchtfliegen waren. Diese Tierchen sind braun, können fliegen und sehen (wenn sie irgendwo sitzen/sie bewegen sich eigentlich nicht und lassen sich sogar von der Lampe abschütteln also fallen dann runter anstatt wegzufliegen) einfach aus wie braune Punkte.Wenn sie sitzen kann man die Flügel nicht erkennen, sind einfach runde (minimal etwas längliche)Punkte. Da wir diese Tiere seltsamerweise NUR im Wohnzimmer haben und sonst nirgendwo dachte ich event. dass sie von draußen (wir haben eine Terassentür, durch die wir ab und zu Müll raus bringen, und die dann auch mal ganz kurz auf ist) reinkommen? Habe dann alles Obst was vom Baum gefallen ist entfernt weil ich dachte (obwohl es keine Fruchtfliegen) sind, dass sie vielleicht doch daher kommen. Wurde aber nicht besser. Dann kam der Winter und ich dachte dass es ja jetzt mal aufhören müsste weil die Tiere doch sicher draußen sterben bei der Kälte?? Es ist auch besser geworden aber weg sind diese irgendwie immer noch nicht (hatte heute erst wier 5 Stück platt gemacht). Habe das Wohnzimmer abgesucht aber kein "Nest"gefunden (auch Sofa weggeschoben und alles). Meint ihr das diese wahrscheinlich von draußen kommen?Oder glaubt ihr dass sich diese innerhalb des Wohnzimmers vermehren? Wenn ich jetzt wüßte dass sie von draußen kommen dann würden wir die Tür einfach zur Terasse hin nicht mehr öffnen, allerdings geht das ja jetzt auch nicht für immer. Würde mich über Hilfe freuen

Garten, fliegen, Insekten, Käfer, Schädlinge

Was passiert, wenn ich die toten Ratten meines Nachbarn auf seinem Grundstück entsorge?

Liebe Community, ich weiß, die Frage ist schwer nachvollziehbar.

Folgender Hintergrund. Einer meiner Nachbarn hat ein echtes Rattenproblem. Er hat Enten, die er mit gekochtem Essen füttert (Nudeln, Reis etc.) und Kaninchen im Freigehege, die immer eine ordentliche Portion Körnerfutter in ihrem Napf haben. Dazu hat er einen großen Teich auf seinem Grundstück. Die Rattenpopulation hat schon solche Ausmaße erreicht, dass man am Tag, wenn er nicht da ist, die Tiere auf seinem Grundstück in Massen spielen sehen kann.

Mehrmaliges Ansprechen aus der Nachbarschaft bringt überhaupt nichts. Ein Anruf bei der Hamburger Gesundheisbehörde brachte nur die Auskunft: Da es sich im ein Privatgrundstück handelt, sind uns die Hände gebunden.

Ich habe pro Tag meistens zwei Ratten (von unterschiedlicher Größe) auf meinem Grundstück liegen, da meine beiden Katzen sie mir als Geschenk in den Garten legen. Jeden Tag schmeiße ich sie in die Hausmülltonne. Nun habe ich überlegt, ob ich sie nicht spät Abends, wenn ich mit meinem Hund die letzte Runde gehe, ihm einfach die Ratten für jeden sichtbar in seinen Vorgarten schmeiße. Vielleicht ist es ihm ja peinlich und er unternimmt endlich was oder füttert seine Tiere so, dass nichts mehr übrig bleibt, an dem sich die Ratten satt fressen können.

Daher die Frage: Was könnte mir passieren, wenn ich bei dieser Aktion von ihm erwischt werden würde? Es sind nachweislich seine Ratten. Würden sie als Müll gelten und ich würde eine Anzeige wegen illegalen Müllentsorgens bekommen?

Es wäre schön, wenn einer von Euch dazu eine Antwort hätte.

Garten, Abfallentsorgung, Nachbarschaft, Ratten

Igel haben das Katzenhäuschen besetzt ... was kann ich da tun?

Guten Tag zusammen!

Der Titel führt ganz gut in die Thematik ein eigentlich. In unserem Garten steht ein Katzenhäuschen, für unsere Katze eben, die nur sporadisch in die Wohnung will, und Nachts draussen sein will. Das ist ein neues Katzenhäuschen.

Nur haben wir folgendes Problem: ein großer Igel besetzt nun immer wieder die Hütte und kackt sie voll. Ich mag Igel, sehr sogar. Sie sind echt süss, und ich möchte ihn nicht vertreiben, und keinesfalls verletzen, beängstigen oder sonst was. Und ich fühl mich schlecht, weil der Igel ja auch ne Butze fürn Winter braucht. Aaaaaber die Hütte ist für die Katze. Katzen haben wir domestiziert, also sind wir auch dafür verantwortlich. Igel dagegen mussten schon immer ihre eigene Bude klarmachen fürn Winter, und das muss er diesen Winter wohl auch, es sei denn ich finde plötzlich noch eine Hütte irgendwo.

Genug Background. Zur Frage: kennt jemand einen Tipp, wie man Igel "überzeugen" kann, nicht mehr in die Hütte zu gehen, ohne dabei aber die Katze zu verscheuchen aus dem für sie vorgesehenen Heim? Vielleicht irgendein bestimmter Duft oder sowas, der nur Igeln nicht gefällt, Katzen nicht verscheucht, und keine Ratten, Madern und Hornissen etc anlockt?

Danke für die Hilfe schonmal!

Ach ja, ich brauche hier keine Moralpredigten darüber, dass Igel doch so toll sind, und dass ich ein "Großstadtopfer" bin der mit der Natur nichts am Hut hat etc etc. Das weiss ich schon alles. ;-) Genauso weiss ich, dass ich die Katze einfach im Haus pennen lassen könnte. Das dürfte sie ja auch, aber sie will das nicht.

Einfach eine hilfreiche Antwort oder zwei wären sehr cool. Es wird nämlich langsam kalt draussen.

Garten, Katze, Winter, Igel

meine Zimmerlinde geht wohl ein.Was kann ich machen?

Meine Zimmerlinde ist ca 1 Meter .Und als ich sie bekam sah sie ziemlich gesund aus.Sie satnd dann im Sommer an einem zu warmen Ort und fing an die Blätter abzuschmeißen,die aussahen als hätten sie ringsherum Verbrennungen.

Dann wollte ich sie irgendwie retten und stellte sie ein paar Wochen in unseren großen Hausflur,wo sie viel Licht hatte aber keine zu große Sonnenbestrahlung.Es sah auch so aus als ob sie sich erhole aber das ganze Procedre der abfallenden Blätter ging wieder von vorne los.

Ich holte sie dann erneut in meine Wohnung und topfte sie "jetzt" um, weil sie kaum noch Erde hatte und der Topf eigentlich viel zu klein war.

Wieder sah es so aus....als ob sie sich erhole und wurde sogar etwas grüner und hatte nicht mehr so helle blasse Blätter. Neue kleine Triebe sind auch überall zu sehen und auch die Krone zeigt viele neue.Dann hat sie riesengroße Blätter die widerum gesund aussehen

Das Problem sie sieht jetzt nach dem Umtopfen schon wieder schlecht aus und schmeißt mir erneut Blätter vor die Füße,wenn ich nur zart ein Blatt anfasse.

Irgendwo habe ich gar keinen Bock mehr darauf und würde sie am liebsten sich selber überlassen.Aber dazu bin ich eben viel zu sehr Naturverbunden und gebe nicht gerne die Hoffnung auf. Was kann ich noch tun?

Und vielleicht kann mir mal jemand einen Link schicken wie ich die richtig beschneide.Hier habe ich im Netz vergeblich gesucht und nichts gefunden.Vielleicht bringt ein Kurzhaarschnitt noch was?

Sorry für den langen Text aber ich will sie wirklich behalten.

Garten, Baum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Garten