Garten – die neusten Beiträge

Nachbarin droht mit der Gemeinde wegen Unkraut in unseren Garten. Geht das?

Hallo ihr lieben User da draußen,

die Frage sollte eher heißen "Nachbarin beschwert sich ständig und droht mit der Gemeinde wegen dem Unkraut in Unserem Garten. Kann die Gemeinde für sie Partei ergreifen oder sich für sie einsetzten?"

Also, das Haus indem meine Familie und ich wohnen gehört nicht uns, deshalb ruft die besagte Nachbarin immer nur unsere Vermieter an und diese wiederum setzten uns in kentniss über Nachbarins beschwerten. Dabei wohnen wir nur etwa 30m entfernt und leben Zaun an Zaun. Vor etwa 10 Jahren sind wir hier her gezogen und ständig rief die Nachbarin bei den vermietern an und beschwerte sich das UNSERE Hecke zu hoch sei. Die Vermieter meinten das es schon immer "probleme" mit der Nachbarin gab und das wir es einfach tun sollten ansonsten wird es nur nerviger. Gesagt getan wir schnitten jedes Jahr die Hecke. Da der Bereich des Gartens, welcher an ihrem angrenzt, hinter unserem haus ist (ist ein rundum garten) haben wir gesagt das wir zum Großteil nur den vorderen teil pflegen in dem wir uns eig. nur aufhallten. Dort sind schöne große Blumenbeete eine schöne Holzterasse ein wirklich fast schon Traumhafter schöner, großer Garten. Nun ja, i-wann war uns das mit der Hecke zu blöd und mein Vater zog sie heraus das dort nichts mehr war. Wir dachten endlich, nun wäre ruhe aber wir hatten uns getäuscht. Im nächsten Sommer rief sie wieder an wegen Unkraut und Brenneseln. Mein Vater war zwar wütend aber er zog das ganze Unkraut an einem freien Nachmittag heraus. Heute bekamen wir einen weiteren Anruf unserer Vermieter das die Nachbarin meinte "ja jetzt wären ja die Brenneseln weg, aber das ganze Unkraut..." gerade eben sind meine Mutter und ich nach hinten gelaufen und außer hohem Gras, ein paar vertrocknete Blätter und den ein oder anderen Zweig war dort nichts zu finden. Meine Mutter meinte aus Spaß und Wut das sie Pfefferminz klein häckseln würde und ihr über den Zaun auf den Rasen schmeißen würde. Natürlich wird sie das nie machen aber die Nachbarin droht nun inzwischen mit Benachrichtigungen an die Gemeinde. Kann die Gemeinde gegen uns Vorgehen nur weil etwas Unkraut in UNSEREM Garten wächst? Und wenn ja, was würde die Gemeinde unternehmen? Und was könnten wir gegen die nervereien der Nachbarin unternehmen? Ich mein, das geht so doch nicht, ich bezweifle das meine Eltern ihre freien tage mit lästigem Unkraut jähten vergeuden wollen nur weil einer Nachbarin der Blick aus dem Fenster nicht gefällt.

Familie, Garten, Nachbarn

Chilipflanze wirft Blüten und Blätter ab

Hallo Zusammen.

Ich habe heute ein kleines Problem mit meinen Chili-Pflanzen. Da ich nicht unbedingt einen grünen Daumen habe und auch nur sehr wenig Erfahrung in der Chili-Zucht, hoffe ich dass ihr mir weiterhelfen könnt ;-)

Konkret geht es um meine Cayennepfeffer-Pflanze. Diese habe ich vor ca. 3-4 Monaten als Setzling gekauft und sie steht seither bei uns im Wintergarten (Südseite, viel Licht und Sonne). Zu Anfang ist die Pflanze sehr schnell und gut gewachsen (dürfte jetzt so 80-90 cm hoch sein) und wie man auf den Bildern erkennen kann, trägt sie zwischenzeitlich auch einige Früchte. Die Fruchtbildung hat dabei so ca. vor 4 Wochen begonnen.

Seit nun ungefähr 3 Wochen wirft die Pflanze aber nahezu alle weiteren Blüten ab. Außerdem wurden im unteren Bereich alle Blätter gelb und sind abgefallen. Inzwischen verfärben sich auch die oberen Blätter gelb und fallen nach und nach ab. Hat jemand eine Idee was ich dagegen unternehmen kann?

Bezüglich Pflege: Die Pflanzen werden regelmäßig, je nach Wetter und Bedarf täglich bzw. alle 2-3 Tage gegossen und ich habe bisher keinerlei Dünger verwendet. Auch konnte ich, soweit ich das als Laie beurteilen kann, keine Schädlinge an den Pflanzen entdecken.

Meine Google-Recherche hat leider nicht sehr viel ergeben, da ich exakt dieses Problem nicht finden konnte und die Meinungen/Tipps bei ähnlichen Problemen sehr weit auseinander gehen.

Ps. Ähnliches beobachte ich aktuell auch bei 2 anderen (Jalapeno und „Thai Dragon F1“) Pflanzen. Hier ist es allerdings bisher noch nicht so schlimm.

Pps. Ich habe auch noch eine Tabasco-Pflanze die inzwischen so 60-70cm hoch ist und ebenfalls alle Blüten abwirft. Diese trägt bisher aber noch keine Früchte.

Bild zum Beitrag
Pflanzen, Garten, Gemüse, Pflanzenpflege, Chili, Gärtnerei

Bodendecker oder was ist die richtige Lösung für mein Problem?

Hallo liebe Leute,

ich hoffe hier die richtige Lösung zu finden. Problem: Das Haus meiner Eltern steht etwas höher. Zur Straße gibt es einen Hang. Dieser Hang ist mit Gras bewachsen. Meine Eltern können aus Alters- bzw. Gesundheitsgründen nicht mehr mit der Sense bzw. mit dem Mäher diesen Hang bearbeiten. Ich habe nun meine Hilfe angeboten und möchte gern eine Lösung finden diesen Hang optisch nett und vor allem sehr pflegeleicht zu gestalten. Es ist mir aufgrund der Entfernung nicht immer möglich dort viel vor Ort zu sein um den Hang von zu lang wucherndem Gras zu befreien. Meine Überlegung war evtl. Bodendecker zu nehmen. Nun habe ich keine Ahnung davon und es muss eine kostengünstige Möglichkeit sein. Um sich ein Bild zu machen, habe ich eins gemacht und es hier zu dieser Frage gepackt. Mit einem Bildbearbeitungsprogramm habe ich optisch einmal Bodendecker auf die Fläche gebastelt um zu sehen wie es ausschauen würde, wenn... ! Auch dieses Bild ist hier zu sehen. Ich hoffe das es viele kreative Köpfe gibt die mir helfen können bei meinem Problem. Auch Alternativen sind gern gesehen. WICHTIG: Bitte zu euren Ideen auch Tipps geben was man benötigt, wie es gemacht wird und was es kosten könnte (evtl. pro qm2). Mehrarbeit um es umzusetzen würde ich in Kauf nehmen, wenn das Ergebnis günstig , optisch nett und pflegeleicht ist.

Gruß vom Shadehunter01

Bild zum Beitrag
Garten, Gartenbau, Gartengestaltung, Gartenpflege, Hobbygärtner, Landschaftsbau

Pilze auf dem Rasen entfernen oder essen?!

Die Frage wurde zwar beretis mehrfach gestellt, aber eine zufriedenstellende Antwort habe ich nicht finden können. Von daher noch einmal von meiner Seite die Frage, wie man Pilze auf dem Rasen entfernen kann?! Wir haben etwa Anfang Mai bei uns im Garten neuen Rollrasen ausgelegt. Dieser lag auf Grund von sehr viel Niederschlag etwa eine Woche zusammengerollt auf dem Anhänger bevor wird ihn endlich verlegen konnten. Er sah zwar ausgelegt zwar schon etwas mitgenommen aus, aber mittlerweile grünt er sehr schön vor sich hin. Allerdings stören uns rieseige Mengen kleiner Pilze, die sich auf der Gesamtfläche verbreiten. Im gegensatz zu den anderen Fragestellern, habe ich auch Bilder von den kleinen gemacht. Hoffe echt, mir kann jemand sagen ob bzw. wie man die kleinen wieder los wird ODER ob man die nicht sogar auch essen kann! Hab auch schon selber mach nachgeschaut, welche Pilz das sein könnte. Erste Vermutung ist der Braunrote Lacktrichterlung, der auch essbar ist. Zweite wäre der Rotgenatterte Hautkopf, der leider giftig wäre. Durch Geruch soll man sie auch gut identifizieren können steht im Netz. Ich konnte gestern eigentlich keinen Geruch feststellen. Hoffe, Ihr könnt mir helfen!!! DANKE!

Gerade noch eine Mögliche Pilzart entdeckt, die es sein könnte, die Beschreibung passt auch ganz gut! Der wäre mir am liebsten!!! :)

Nelkenschwindling Marasmius oreades

Merkmale: Erst gewölbt, später flach mit einem kleinen Buckel, bis 5 cm breit, weit auseinander stehende Lamellen.

Hutfarbe: Ocker.

Stielfarbe: Ocker.

Lamellen: Helles Ocker.

Vorkommen: Wiese und Waldränder.

Zeitraum: Mai bis Oktober.

Verwendbarkeit: Sehr guter Speisepilz.

Besonderheiten: Oft in Hexenringen zu sehen.

Bild zum Beitrag
Garten, Pilze, Rasen, Befall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Garten