Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Wie zufrieden bist Du mit der Arbeit von Olaf Scholz?
    • Wäre die Wahl einer bestimmten Partei ein Grund für Dich, eine Freundschaft zu beenden?
    • Seid Ihr schonmal fremdgegangen?
    • Welcher Fehler ist für Dich unverzeihlich?
    • Was hast Du im Leben zu spät gelernt - und warum?
    • Alle Fragen
    • Aktion: Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Formel 1
    • Blickwechsel: Deine Frage an eine Bestatterin 🕯
    • Themenspecial mit Sea Shepherd Deutschland 🐟
    • Fußball-Bundesliga
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

Ceyda

28.09.2007
Übersicht
3
Hilf. Antw.
175
Antworten
69
Fragen
0
Danke
3
Komplim.
5
Freunde
Über mich
weiblich
Student
NRW, Deutschland
Erfolge

Fragant

Hat im ersten GF-Jahrzehnt 2359 Statuspunkte gesammelt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Chefantworter

Ein Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

Multi-Asker

50ste Frage gestellt.

Durchblicker

100ste Antwort gegeben.
Frage
von Ceyda
01.08.2013, 10:15
Bauamt verlangt Brandschutztür. Wer zahl? Mieter oder Vermieter?

In kürze eröffne ich eine Kindertagespflegestätte Bauamt verlangt eine Erneuerng folgender Teile:

Fenster Brandschutztür

Wer muss die Kosten begleichen? Ich habe gelesen, dass Mieter Schönheitsreparaturen selber bezahlen müssen. Was ist mit Instandhaltung? Der Vermieter verlangt von mir, die Erneuerungen selbst zu finanzieren.

Zudem wil der Vermieter die Kosten für die Gartenarbeit auf mich abwälzen und redet davon evt. Zuschuss zu gewähren. Und der Garten wurde seit Jahren nicht genutzt da ist viel Arbeit drin.

Die Begründung für seine Forderugen ist, dass ich eh Fördergeld bekommen würde und sein letzter Mieter hätte gesagt, da wäre all dies drin.

Hat er Recht?

Garten, Mieter, Brandschutz, Vermieter, Kosten
8 Antworten
Frage
von Ceyda
09.11.2008, 00:12
Was kann man gegen zittrige Hände tun?

Ich persönlich leide darunter und weiß nicht wie ich das Zittern bändigen kann. Kennt jmd gute Tricks?

Für eine schnelle Antwort bedanke ich mich im Voraus

MFG

Ceyda

Hand, zittern
11 Antworten
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.

gutefrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Neue Funktionen
  • Aktionen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • Ask Me Anything:
    Blickwechsel
  • Ask Me Anything:
    Themenspecials

Partner

  • Businesspartner
  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Weil es immer jemand weiß.

gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤