Fahrerlaubnis – die neusten Beiträge

8 Punkte auf einmal in Flensburg?

Hallo!

einfach mal die Frage man nehme an man hat einen Bußgeldbescheid erhalten mit 8 Punkten die drohen. Man hat aber aktuell 0 Punkte. Und sich noch nie etwas zuschulden kommen lassen Punkte oder Fahrverbotstechnisch.

Wird dann trotzdem direkt der Führerschein entzogen und die Vorstufen (Ermahnung, Verwarnung) übersprungen?

„Das Punktesystem kennt ein abgestuftes System von Verwarnungen und Maßnahmen, bevor es zu einer Fahrerlaubnisentziehung kommt. Diese Abstufungen sollen auch nicht demjenigen vorenthalten sein, der durch eine Verurteilung oder einen Bußgeldbescheid eine Maßnahmenstufe übersprigen würde. So wird der Punktestand des Betroffenen auf 13 Punkte reduziert, wenn er durch die Entscheidung auf mindestens 14 Punkte käme, ohne zuvor gemäß § 4 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 StVG verwarnt worden zu sein. Wenn durch eine Entscheidung "auf einen Schlag" eine Stufe mit mehr als 13 beziehungsweise 17 Punkten erreicht wird, ohne dass zuvor eine TeIlnahme an einem Aufbauseminar angeordnet war, erfolgt eine Herabsenkung auf 17 Punkte. Übrigens kann ein Unterlassen der nach § 4 Abs. 3 StVG gebotenen behördlichen Maßnahmen bei mehreren getrennt geahndeten Verstößen auch mehrfach beziehungsweise wiederholt zu einer Rückstufung führen.“

dies war allerdings zur alten Regelung. Wie ist das aktuell?

Ich freue mich auf eure Antworten.

Vielen Dank!

Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrerlaubnis, Flensburg, Ordnungswidrigkeit, Punktesystem, Fahreignungsregister

Führerschein im Ausland trotz MPU?

Hallo zusammen,

Ich habe den Führerschein gemacht und bin 4 Jahre lang ohne Probleme gefahren sind. Leider habe ich meinen Führerschein verloren und wurde zusätzlich danach auch noch ohne Fahrerlaubnis erwischt. Jetzt möchte ich nach Kreta auswandern und dort ein neues Leben beginnen. Meine Frage lautet, was muss ich tun, um in Kreta Auto fahren zu können, da das Fahrverbot nur in Deutschland gilt?

Um in Kreta Auto fahren zu können, sollte ich mich vielleicht an die zuständigen griechischen Behörden oder das griechische Konsulat ? Sollte ich angeben, dass ich meinen deutschen Führerschein verloren habe und dass ein Fahrverbot in Deutschland gilt? Gibt es systeme mit denen die Griechischen das prüfen können oder prüfen werden?

Können die griechischen Behörden mir Informationen über das Verfahren geben, um meine Fahrerlaubnis in Griechenland zu beantragen oder möglicherweise eine temporäre Fahrerlaubnis zu erhalten oder muss ich dafür bei meiner zuständigen verkehrsbehörde in Deutschland zusätzlich etwas schriftliches beantragen?

Ist es möglich, dass ich bestimmte Voraussetzungen erfüllen muss oder eine medizinische Untersuchung (MPU-Äquivalent) absolvieren muss auch in Griechenland? Wo erhalte ich eine genaue Auskunft von den zuständigen Behörden?

Wenn sich jemand in diesem Bereich gut auskennt und mir relevante tips geben könnte wäre ich darüber sehr dankbar.

Lg.

Danke fürs lesen

MPU, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrerlaubnis, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle

Mofa-Roller fahren lernen trotzdem riskieren?

Ich hätte schon gerne einen Mofa-Roller. Wollte ich sogar schon mit Mitte 20, weil das Fahren dieses Fahrzeugs echt Spaß macht und im Gegensatz zu E-Scooter Blinker hat und man sich drauf setzen kann. Nun bin ich 34 und bin hin und her gerissen, demnächst irgendwann doch in der Fahrschule zu gehen. Die nächsten Vorteile liegen auch klar auf der Hand. Ich brauche keine praktische Fahrprüfung zu absolvieren und habe nur 2 Fahrstunden. Mir reicht auch ein Mofa-Roller, da ich mitten in der Stadt wohne.

Nun hatte ich bei eBay, da die Überlegung nicht erst seit heute ist, mal ein Buch bestellt über Mofa fahren lernen. Es ist allerdings aus dem Jahr 2018, da es keine neue gab. Gestern erst das Buch wieder aufgemacht und durchgeblättert, bin ich mal beim Kapitel mit den LKW-Fahrer stehen geblieben und habe nachgelesen, wie gefährlich es für so einen Rollerfahrer sein kann in Verbindung mit LKW oder auch Bus.

Ich muss sagen, da ich schon öfters Verletzungen hatte im Kniebereich und weiß wie schmerzhaft eine solche Verletzung sein kann, ich nicht unbedingt das nochmal auf den Spiel setzen will und weitere Verletzungen zuziehen will. Trotzdem fasziniert mich das Roller seit Anfang 20. Ein weiteres Problem ist, dass ich solche Grenzerfahrungen selber erleben dürfte als ich eine Strecke fuhr. Ich fuhr zwischen Bordsteinkante und Straße, aber natürlich auf der Straße. Auf einmal kam ein Bus hinter mir und fuhr an mir vorbei. Das Problem, er ließ mir kaum Platz. Am Gehweg konnte ich damals nicht ausweichen, weil Bordsteinkante zu hoch. Seit dieser Erfahrung und dem Text über die LKW-FAHRER und die LKWs bin ich sehr skeptisch, ob ich es noch riskieren soll.

Bei uns in der Ortschaft sind sogar Autofahrer zu bl... um Auto zu fahren, halten nicht am Zebrastreifen, auch wenn jemand vorbeiläuft. Viele kennen nicht mal die einfachsten Verkehrsregeln wie Einbahnstraße und Zebrastreifen. Ich habe auch mal erleben dürfen wie ein LKW mit Anhänger um die Kurve fuhr. Der hat den halben Gehweg gebraucht und hinter mir war ein Zaun, ich könnte also nicht ausweichen. Wenn ich also To... wäre, wäre ich To... Ihr sieht schon, hatte mehrere schlechte Erlebnisse.

Weiß nicht, ob ich Mofa fahren überhaupt lernen soll, obwohl es Spaß macht

Ich sage ganz klar nein lieber nicht 67%
Ich habe es durchgelesen und befürworte es trotzdem 33%
Leben, Lernen, Verkehr, Angst, Menschen, fahren, Führerschein, Fahrzeug, Erwachsene, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Gesellschaft, LKW, Mofa, Mofaroller, Roller, Straßenverkehr

Seit 1 Woche Führerschein aber Angst alleine zu fahren?

Hallo …

ich würde echt gerne mal euren Rat haben und mal so eure Erfahrungen hören wie das bei euch so war als ihr neu euren Führerschein hattet.

ich hab wirklich panische Angst alleine zu fahren , weil ich beim ersten Mal alleine fahren wirklich keine guten Erfahrungen gemacht habe , seitdem Tag an bin ich echt traumatisiert nochmal zu fahren.

also es sind drei Dinge passiert :

• einmal war ich auf einer engen Straße ohne Fahrbahnmarkierung mit Gegenverkehr , und ich habe meinen Gegenverkehr durchgelassen und bin etwas langsamer geworden , weil die schon sehr mittig gefahren sind und habe dann so auf meine Vorfahrt verzichtet (wollte kein Stress machen hab einfach alle durchgelassen) , dann kommt ein Fahrradfahrer an mein Fenster weil er ganze Zeit hinter mir stehen bleiben musste und schreit mich an das ich ja wohl Vorfahrt hätte und endlich fahren solle.

dann war ich auf einer 50er Zone am fahren und habe etwas stärker abgebremst weil die Ampel orange wurde und ich nix riskieren wollte , aufeinmal überholt das Auto hinter mir mich hupt steigt aus und brüllt mich an und sagt „soll ich die Polizei rufen ich habe Kinder hier „. Ich weiß vielleicht hätte ich einfach durchfahren sollen aber sie müsste doch eh einen gewissen Sicherheitsabstand einhalten für genau solche Situationen oder liege ich falsch ??😓😓

und dann gab es noch so eine Situation wo ich nach rechts in eine Straße abgebogen bin , ich wurde langsamer weil meine Geschwindigkeit zu hoch war und bin so mit 20/25 km/h abgebogen , das Auto hinter mir hupt mich an und überholt mich dabei und fährt weiter gerade aus.

ich weiß einfach nicht was ich machen soll , das hat mir ao die Lust zum fahren genommen , ich bekomme schon alleine bei dem Gedanken alleine zu fahren Panik , ich denke irgendwie das ich nicht mehr fahren kann.

wisst ihr was ich dagegen tun kann ? Bin ich schuld ? Wie war es bei euch so …

danke im Voraus

Auto, Fahrrad, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Begleitetes Fahren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrerlaubnis